sal gastroenteritis degen - unispital-basel.ch prof. l... · 1 gastroenteritis virale...
Post on 15-May-2019
217 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
1
Gastroenteritis Virale Gastroenteritis Entzndliche Krankheit des GI-Trakts mit akuter Diarrh
Diarrh Stuhlgang mit verminderter Konsistenz erhhter Stuhlfrequenz Formen: - akut 2 Wochen
- persistierend - chronisch 4 Wochen
Akute Diarrh nicht entzndlich entzndlich
Fine, Schiller, Gastroenterology 1999 Guerrant et al., Clinical Infectious Diseases 2001
Symptome - wssrige Stuhlgnge - Fieber nicht obligat
Erreger - Viren - enterotoxigene E. coli - Vibrio cholerae - Giardia lamblia - Kryptosporidien
Symptome - Stuhl mit Blut-/ Schleimbeimengung - Abdominalschmerzen - Fieber
Erreger - Campylobacter jejuni - Salmonellen/Shigellen - Yersinien - enteroinvasive E. coli - Clostridium difficile - Entamoeba histolytica
aktive Sekretion
Permeabilitt
Malabsorption
Motilitt
Viren Rotavirus Norwalk Virus Enterische Adenoviren Caliciviren...
Bakterien Shigella dysenteria Salmonella Campylobacter jejuni E. coli....
Parasiten G. lamblia Entamoeba histolytica....
Aranda-Michel, Giannella, Am J Med 1999
2
Rotavirus Norovirus Enterische Adenoviren Astroviren Torovirus
Stabil in der Umwelt (ber Monate)
Relativ resistent gegen Reinigungsmittel
Leitsymptome wssrige Diarrh Nausea Erbrechen
Begleitsymptome Abdominalkrmpfe Fieber
Zerstrung differenzierter Enterozyten an Oberflche der intestinalen Villi
Verminderung der Brstensaum- Hydrolasen
Nicht strukturelles Protein der Viren mit enterotoxinhnlicher Wirkung
Verzgerte Magenentleerung
3
Fkal oral - direkt Person zu Person - Kontaminiert: Nahrung / Wasser Meeresfrchte, Salate, Kuchen, Obst etc. - Trpfcheninfekte infektises Erbrechen
Begnstigende Faktoren - Niedrige Infektionsdosis (10-18 pfu) - Hohe Konzentration in Stuhl und in Erbrochenem - Hohe Stabilitt in der Umwelt (Einfrieren; bis 60C) - Infektiositt vor Diarrh bis Tage nach Diarrh - Fehlen einer langdauernden Immunitt
Glass et al., N Engl J Med 2009 Wilhelmi et al., Clin Microbiol Infect 2003
erstmals 1973 in Australien isoliert Menschliche und tierische Stmme
7 Gruppen: A bis G mit Subtypen Hufigster= Typ G
Aufbau: - 60-80 nm gross - RNS Virus - nicht eingehllt - Doppeltes Kapsid
Neugeborene - durch transplazentre Antikrper geschtzt
Kleinkinder - 4. Monat bis 2. Lebensjahr - am meisten befallen
Erwachsene - hufig asymptomatische Infekte
Junge und Immunschwche - Schwere Krankheit
Inkubationszeit 39C in 30%)
Dauer - 3-9 Tage - lnger bei Malnutrition / Immunschwche 27- 35 nm grosse, nicht eingehllte RNS Viren
enthalten einzelnes Kapsid Protein
4
Norovirus - Norwalk Virus - Hawaii Virus - Snow Mountain Virus - Montgomery County Virus - Taunton (England)
Sappovirus - Sapporo Virus - Manchester Virus - Houston/86 - London/92
Glass et al., N Engl J Med 2009
erstmals 1968 in Norwalk, Ohio isoliert Einziger Wirt Mensch Jedes Alter betroffen 90% der primr unklaren Gastroenteritiden (USA) Explosionsartige Epidemien in
Schulen, Heimen, Spitler, Kreuzfahrtschiffen, Schwimmbdern....
Inkubationszeit - 10-51 Stunden
Symptome - pltzlicher Beginn - Erbrechen (Kinder) - wssrige Diarrh (Erwachsene) - Bauchkrmpfen, Fieber - Kopfschmerzen, Schttelfrost, Myalgie
Dauer - 2-3 Tage ( 6 Tage)
Ausscheidung - Gesunde: 8 Wochen - Immunschwche: 1 Jahr
Glass et al., N Engl J Med 2009
Dehydratation (Hauptursache der Mortalitt) Sekundre Malabsorption
- Laktose - Fett
Kleinkinder (Rotaviren) - nekrotisierende Enterokolitis - hmorrhagische Gastroenteritis
Labor unergiebig
Spezialflle - Diagnose aus Stuhl / Erbrochenem / Abstrichen
- ELISA Antigennachweis - PCR - Elektronen- Mikroskop
5
partielle Immunitt fr Wochen Verlust nach Jahren
Keine spezifische Therapie Symptomatische Therapie
Flssigkeits- / Elektrolytersatz oral oder i.v Kalorienzufuhr Loperamid
Prvention Persnliche Hygiene Oberflchendesinfektion Impfung
Wingate et al., Aliment Pharmacol Ther 2001
Orale Rehydratations- Lsung (WHO-Lsung) (Elotrans, GES 45, Normolytoral, Oralpdon)
- 1 Liter Wasser und - 3.5 gr. NaCl - 2.5 gr. NaHCO3 - 1.5 gr. KCl - 20 gr. Glukose
Vereinfachte Rehydratationslsung
- 1 Liter gekochtes Wasser (z.B. Schwarztee) und - 3/4 Teelffel Kochsalz - 1 Teelffel Backpulver
- 4 Esslffel Zucker - 1 Tasse Orangensaft
Viren Rotavirus Norwalk Virus Enterische Adenoviren Calciviren...
Bakterien Shigella dysenteria Salmonella Campylobacter jejuni E. coli....
Parasiten G. lamblia Entamoeba histolytica....
Your lifeline says: Wash your hands!