master thesis presentation - "mobile commerce trends 2014 - 2018"

Post on 05-Dec-2014

340 Views

Category:

Education

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

My presentation for finishing my master degree in innovation and technology management

TRANSCRIPT

Verteidigung der Master-ThesisThema: “Mobile Commerce Trends”

Prüfer: Prof. Dr. Bernd SchnurrenbergerChristian Schminder (M. Sc.)

Sebastian EngerStudent Technologie und InnovationsmanagementFachhochschule BrandenburgMatrikel: 20118506Datum: 26.08.2014

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

2

Aufbau der Verteidigung

1. Themenfindung und Eingrenzung2. Trendquellen3. Schaubild Tafel4. Ergebnisse der Master-Thesis5. Abschluss

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

3

Themenfindung und Eingrenzung

• Mobile Commerce Trends – Erkennung und Bestimmung von: – technologischen und technischen

Konsumententrends– im B2C Umfeld– für den Zeitabschnitt 2014 bis 2018– in Europa mit Schwerpunkt Deutschland

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

4

Quellen für manuelle Trendrecherche

1. Social Media2. Webseiten3. Innovation Community4. Spezialforen5. Bücher und Zeitschriften6. Smartphone Anwendungen

Social Media:•www.wired.com•www.t3n.de•www.mashable.com•facebook.com/technologyreview

Die nützlichsten Webseiten:•www.businessinsider.com•www.theverge.com•www.heise.de

Spezialforen und Innovation Communities:•www.kickstarter.com•www.indiegogo.com

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

5

Nutzwertanalyse der Hauptkriterien Aktualität und Zugänglichkeit der sechs Trendquellen

Quelle: Eigene DarstellungDiese Erkenntisse fließen in dieentwickelten Softwaretools mit ein

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

6

Ausgewählte Trends der manuellen Trendrecherche• (8.25): Verschlüsselte Speicherung von Cloud Daten• (5.45): Smartphones mit Hologramm Darstellung • (3.90): 3-D-Drucker• 3-D-Drucker Vorlage Shopsysteme• (1.30): (Bewegt-) Bildanalyse gibt passgenaue

Shoppingergebnisse

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

7

Softwaregestützte Trendrecherche

• Erstellung von 2 Software Tools:– TrendCrawler Programm:• Recherche Tool filtert aus dem Twitter und Google

Custom Search Datenpool nach Keywords interessante Newsquellen heraus

– TrendRank Bewertung:• Bewertet eine Webseite nach speziellen Social Media

Kriterien und erstellt einen Wahrscheinlichkeitswert für Trendentwicklung

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

8

Softwaregestützte Trendrecherche

Facebook

•0.35

Twitter

•0.25

Alexa

•0.2

Dmoz

•0.1

Page

Rank

•0.05

Zugriffs

-zeit

•0.05

Nutzwertanalyse Gewichtungsfaktor

Quelle: Eigene Darstellung

TrendRank Bewertung einer Webseite nach algorithmischen Vorgaben zur Bestimmung der Trendwahrscheinlichkeit

Trendrank ist Bewertungsmaßstab bei der Erstellung der finalen Nutzwertanalyse einer Trendkategorie

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

9

Ausgewählte Trends der softwaregestützten Trendrecherche• (5.40): Augmented Reality erweiterte Kleidungsanprobe• (5.35): Taubstummensprache: Wird via Mobiltelefon Apps

erkannt und übersetzt• (5.00): Augmented Reality erweiterte Smartphone Apps• (3.35): Big Data Empfehlungssysteme• (2.85): Fitness Tracker

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

10

Die erfolgreichsten Fragen der umfrage-gestützten Trendrecherche• In welchen Bereichen sehen Sie zukünftiges Potenzial für den

Bereich Mobile Commerce?• Was sind Ihre persönlichen M-Commerce Trends in den

folgenden Bereichen?• Bitte nennen Sie, Ihrer Meinung nach die besten Firmen, lokal

oder weltweit agierend, die am innovativsten im Mobile Commerce auftreten. Bitte stellen Sie auch dar, mit welchem Produkt die Firma auftritt.

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

11

Ausgewählte Trends der umfragegestützten Trendrecherche• (4.55): Intergrierter Supercomputer mit neuer

Speicherarchitektur• (4.20): Kostenloses Aufladen des Handys als Kundenservice• Echtzeitauswertung geschäftskritischer Informationen• Intelligente Gesundheitsproduktkombinationen• (3.55): Virtuelle Fitnesscenter mit Videos und Anleitungen

zum Sport treiben

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

12

Schaubild an der Tafel

• Bitte betrachten Sie das Tafelbild!

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

13

Ergebnisse der Master-Thesis - Trend Kategorien• Elektronischer Zahlungsverkehr• Elektronische Gesundheit• Crowd Sourcing• Cloud Computing• Große Datenanalysen (Big Data)• Tragbare Geräte• Internet der Dinge• Standort bezogene Dienste

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

14

Ergebnisse der Master-Thesis - Bestimmung der Trend Champions einer Kategorie

Quelle: Eigene Darstellung

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

15

Ergebnisse der Master-Thesis - Beispiel Roadmap “Internet der Dinge”

Quelle: Eigene Darstellung

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

16

Ergebnisse der Master-Thesis - Roadmap der Trend Champions

Quelle: Eigene Darstellung

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

17

Ergebnisse der Master-Thesis - 3-D-Drucker

Quelle: Eigene Darstellung basierend auf Wile, R. (2014)

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

18

Abschluss

• Vielen Dank für Ihr Interesse

• Haben Sie Fragen?

• Bitte lassen Sie uns diskutieren!

FH Brandenburg - Verteidigung Master-Thesis

19

Quellenangaben

• Wile, R. (2014): 3D Printing Is Going To Be Way Bigger Than What The 3D Printing Compa-nies Are Saying. Abgerufen von http://www.businessinsider.com/the-3-d-printing-market-will-be-huge-2013-9 am 15.6.2014

• http://www.buzzerstar.com/• http://www.buzzerstar.com/rss.php• http://www.buzzerstar.com/schreiben.php

top related