unterrichtsplanvacío

Upload: gandhi-hernandez

Post on 12-Apr-2018

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    1/8

    Unterrichtsplan

    Lehrer: Hernndez Esquivel Yasser Gandhi Datum: am. 30. Mai 2012

    Stufe: Deutsch A1 Anzahl der Studenten: 24

    Lehrziel der Stunde:

    Dass die KT einen kleinen Text erfinden knnen, in Bezug auf Ferien.Und, dass auch die KT die Ferien der Jugend Deutschen kennen.

    Vorige Kenntnisse: Die Lernenden haben schon die folgenden grammatikalischen Themen gelernt: Personalpronomen, Konjugation im Prsens

    (ausser die Person ihr), Aussagesatz, W-Frage (Wer, wo, wann, warum), Ja/Nein-Frage, Artikelwrter, bestimmter und unbestimmter Artikel,

    Singular/Plural, trennbare Verben, Nominativ-Erg., Akkusativ-Erg., Negation nicht und kein, Modalverben (knnen, mssen, wollen, mchten),

    Perfekt und manche Partizip II in Bezug auf Musik, Tagesablauf, Freizeit, Arbeit.

    Zeit(Minuten)

    Lehrschritt/

    Unterrichtsph

    ase

    Lernziel der einzelnen

    Aktivitten

    Fertigkeit Sozialform Medien Beschreibung der Aktivitten

    10 Einfhrung Aktivierung derSprachkenntnisse und

    Weltkenntnisse in Bezug auf

    das Thema Ferien

    HV PL TAFEL

    STIFTE

    Der Lehrer fragt die KT:

    Wie gehts euch?,

    Wie gehts dir[KTs Name]?

    Dann sagt der Lehrer die KT:

    Heute haben wir den letzten

    Unterricht.

    Wie ist das Semesterende an

    der Fakultt?

    Musst ihr viele Arbeite

    schreiben? Oder musst ihr einen Test

    (eine Prfung) schreiben?

    Dann spricht der Lehrer ber die

    Wnsche der KT, am Semesterende

    zu machen.

    Was wollt ihr nach dem

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    2/8

    Semesterende machen?

    Macht ihr Ferien? [Hier der

    Lehrer muss das Wort

    Ferien an die Tafel

    schreiben]

    Jemand von euch fhrt nach

    Acapulco, oder Veracruz,oder nach Cancun oder

    irgendwohin?

    Der Lehrer wartet auf die KT

    Antworte, und schreibt manche an

    die Tafel, damit es man einen

    Wortigel vorbereitet.

    15 +Wortschatz Vermittlung

    Neuen Wortschatz zu kennen LVEA

    PL

    LB

    Die KT arbeiten mit dem Lehrbuch

    auf Seite 58.

    Jetzt lesen wir auf Seite 58.

    Schne Ferien Wer will lesen?

    Der Lehrer erklrt den Wortschatz.

    4 Einfhrung Aktivierung des Wortschatz HV EA TAFEL Der Lehrer sagt, dass sie (KT) etwasber schon gemachte Ferien erzhlen

    mssen, aber sie in kleiner Gruppe

    arbeiten.

    [Die KT hren nur die Beispiele und

    Hinweise. Sie stellen nichts jetzt her.]

    Heute arbeiten wir in

    kleinen Gruppen undschreiben wir, was haben wir

    einmal in unseren Ferien

    gemacht?

    Wir mssen eine Geschichte

    schreiben.

    Z.B. wohin sind wir

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    3/8

    gefahren?

    Wir sind in April oder Mrz

    nach Acapulco mit meinen

    Freunden gefahren

    Ich bin nach Cancun mit

    dem Flugzeug geflogen.

    Meine Freunde haben dieTickets bei Internet gekauft.

    Jetzt bildet der Lehrer 4er Gruppen.

    10 Einfhrung :Landeskunde VermittlungDie Deutsche Ferien

    LV

    MP

    EA

    PL

    TEXT Der Lehrer teilt den Text

    DEUTSCHE FERIEN. Jeder KT

    muss zuerst Vermutungen durch den

    Titel machen. Dann liest jeder KT

    allein.

    Es macht hier nur eine Uberprfung

    des Textes beim Sprechen. Der

    Lehrer stellt Frage, wie:

    Ist interessant der Text?

    Und das Thema des Textes

    ist...?

    Worum gehts?

    Jetzt spricht der Lehrer hier ber

    Landeskunde: Wie sind die Ferien in

    Deutschland?

    Der Lehrer muss die Unterschiede

    davon vorstellen.Die KT unterscheiden ihre Ferien und

    der Deutschen. Sie nummerieren ihreAktivitten in Ferien.

    Hier ist es unbedingt , dass der

    Lehrer erklrt, wie die Deutschen

    ihrer Ferien verpassen. Das Ziel ist

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    4/8

    hier, die KT zu sensibilisieren.

    Dann mssen die KT weiter einen

    Text schreiben.

    5 WiederholungKTsollen das Hilfsverb im

    ,Perfekt erkennen wann man

    .sein oderhaben benutzt

    LV

    HV

    EA

    GA

    KRTCHEN

    TAFEL

    STIFTE

    Jede Gruppe bekommt einen Stapel

    Krtchen, die Bilder und Verben mitPartizip II erhalten. [Siehe Anlage

    Stapel Krtchen ]Der Lehrer erklrt ihnen, dass sie den

    Stapel sehen mssen.

    Jetzt sehen wir die Bilder

    und die Verben. Jedes

    Krtchen hat das Verb und

    das Partizip II.

    Z.B. In Guadalajara sind

    wir mit dem Taxi gefahren,

    oder Wir sind in

    Guadalajara mit dem Taxi

    gefahren.

    Oder, Ich habe die U-Bahn

    genommen

    Wir haben die Nacht im

    Hotel Camino Real

    bernachtet, geschlafen

    [Hier muss der Lehrer

    manche Beispiele an die Tafelschreiben, damit die KT diese

    Stze als Modell nehmen

    sollen.]

    7 Transfer Die KTsollen ber dieErfahrung von Ferien mit Hilfe

    des Perfekts sprechen

    MP

    HV

    SP

    GA

    EA

    TAFEL

    STIFTE

    HEFT

    In dieser Phase mssen die KT an

    ihren Text denken, das heisst, welche

    Ideen ihn erhalten soll. Die KT

    disktuieren ber ihre eigene Ferien.Sie mssen nur eine Geschichte der

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    5/8

    schon vorgeschlagenen.

    Der Lehrer gibt Beispiele:

    Jetzt muss jede Gruppe an

    eine Situation denken. Jede

    Gruppe muss einen

    Bestimmungsort nehmen,

    [Vielleicht soll der Lehrer dasWort Bestimmungsort

    erklren]

    z. B. Wir sind in Puerto

    Escondido spazieren

    gegangen.

    Da haben wir im Meer

    geschwommen

    Wir haben viel fotografiert

    Ihr sollt auf dem Heft

    Notizen machen. So, musst ihr jetzt

    diskutieren...wohin sind wir

    spazieren gegangen?

    Fragen?

    5 TransferDie KTsollen ber ausgefhrte

    .Ferien sprechen Sie sollen

    .auch das Thema beschrnke

    MP GA

    TAFEL

    STIFTE

    HEFT

    Die KT arbeiten mit den Ideen ihres

    Textes.

    Fnf Minuten. Ihr musst

    den Bestimmungsort finden.

    Wann habt ihr die Ferien

    gemacht?

    Wohin seid ihr gefahren

    oder geflogen?

    Wenn ihr Frage habt, knnt

    ihr mich fragen.5 Wiederholung Die KTsollen ber Ferien HV PL TAFEL Dann muss jede Gruppe ihre

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    6/8

    .sprechen Sie sollen auch den

    Gebrauch des Hilfsvers

    benutzen

    STIFTE

    Vorschlge kurz prsentieren.

    [Auf eine Gruppe richtet ]

    Hier, wohin seid ihr

    gefahren?

    Wer ist mit den Bus oder dem

    Flugzeug gefahren?

    15 TransferDie KTsollen eine gesteuerte

    schriftliche Produktion

    schreiben

    SP GA

    PAPER

    STIFTE

    KLEBERSCHERE

    Der Lehrer teilt Papier der KT aus, indem sie ihren Text schreiben. Sie

    knnen die Krtchen im Papierkleben, um die Geschichte reich zu

    machen.

    Diese sind Stck Papier.

    Hier msst ihr euren Text,

    eure Geschichte erzhlen,

    schreiben.

    Ihr knnt auch die Bilder

    auf dem Papier kleben. Die Bilder kann uns die

    Situation verstehen.

    Und muss eure Arbeit auch

    einen Titel haben.

    Dann beginnen die KT, euren Text zu

    schreiben.

    Der Lehrer beobachtet den Verlauf

    der Aktivitt. Er hilft der KT, um die

    Stze zu schaffen.

    3 WIEDERHOLUNG Die KTwierderholen denWortschatz

    LV EAGA

    TASCHE MITSTZE

    Der Lehrer hat eine Tasche, in derandere Stze zur Hilfe benutzen

    sollen.

    Hier gibt es in der Tasche

    andere Stze, Verben oder

    Ideen.

    Wenn ihr wollt, knnt ihr

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    7/8

    von hier manche Ideen

    nehmen.

    Diese Stze knnen euch

    euren Text helfen.

    [Siehe Anlage Zustzliche

    Stze]

    10 +LV BUNGDie KTsprechen ber das

    .Verstehen der Texten Sie

    sollen das Perfekt benutzen

    LV PLTEXT DES

    PAPIERS

    Der Lehrer steuert, die Aktivitt zubeenden. Dann fragt der Lehrer, wie

    haben sie die Aktivitt gefunden.

    Seid ihr fertig?

    Wie war die Aktivitt? Gut,

    schlecht, super, interessant?

    Jetzt mssen alle Gruppe die

    Arbeite an den Wand kleben.

    [Der Lehrer gibt eine Minute,

    damit sie sie an den Wandkleben]

    Alle stehen wir auf und lesen

    wir jeden Text.

    Wer ist nach dem Meer, dem

    Strand gefahren? [Die KT

    mssen an die Frage

    antworten]

    Wer hat in einem Haus

    bernachtet? Oder in einem

    Hotel? Niemand?

    Welche Gruppe hat vielfotografiert?

    Wer hat Idee im Internet

    gesucht?

    Oder, wer hat mit dem

    Fleugzeug geflogen?

  • 7/21/2019 Unterrichtsplanvaco

    8/8

    3 HV PL

    Der Lehrer beendet den Unterricht:

    Ok, das ist alles fr heute.

    Ich wnsche euch gute

    Ferien, eine gute Reise. Oder

    , wenn hier in der Stadt

    bleibt, wnsche ich auch

    gute Ferien, aber lernet ihrauch Deutsch in der Ferien!

    Insgesamt: 90Minuten

    Bibliographie

    1 : :Optimal A Lehrwerk fr Deutsch als Fremdsprache Lehrbuch / . . :von Martin Mller et al Berlin

    , 2004, . 58Langenscheidt S

    2: .Lektion Die Deutschen und ihr Urlaub

    : :// . . / / . /36/ 2 02 .Vorhanden in http www hueber de sixcms media php tga L landeskunde pdf

    Abkrzungen

    :HV Hrverstehen

    :LV Leseverstehen

    :MP mndliche Produktion

    :SP schriftliche Produktion

    :PA Partnerarbeit

    :EA Einzelarbeit

    :PL Plenum

    :FL Frontal

    :GA Gruppenarbeit

    :LB Lehrbuch