social media marketing

106
Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon Social Media Marketing Josef Rankl

Upload: josef-rankl

Post on 25-May-2015

309 views

Category:

Internet


0 download

DESCRIPTION

Vortragsskript, Seminar, Einsteiger

TRANSCRIPT

Page 1: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Social Media Marketing Josef Rankl

Page 2: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

www.emarcon.de

Josef Rankl

Diplom-Betriebwirt Schwerpunkt Marketing

Marketingleiter u.a. beiReed | ElsevierGeraNova | BruckmannConrad ElectronicPaniniIMP International Masters PublishersWEKA Verlag

Kontakt: [email protected]

Page 3: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Follow Me

Blog DER SOCIAL MEDIA BERATER

www.emarcon.de

Facebook:facebook.com/

muenchen.marketing

Twitter: JRankl

Google+: gplus.to/emarcon

Page 4: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Tipp

Page 5: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Aktuelle Nutzerzahlen 2015

Aktive Nutzer in Deutschland

Facebook 28,0 Mio.Xing 8,0 Mio. Google+ 3,0 Mio. Instagram 4,2 Mio.YouTube 4,0 MioPinterest 1,5 MioTwitter 1,5 Mio.

Quelle: Christian Buggisch

0

5

10

15

20

25

30

Facebook Xing Google+ Instagram YouTube Pinterest Tw itter

Page 6: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Vergleich zu Print

Auflage bei nur noch 2 Mio.

Kosten 1/1 Seite: 479.000 Euro

Page 7: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Wie lange noch?

Page 8: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Social Media Prisma

Page 9: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Die wichtigsten Gruppen

• Social Networks – Facebook, Google+

• Business Networks – Xing, Linkedin

• Location Based – Google Places, Yelp (Qype), Foursquare,

• Videosharing – YouTube, Vimeo, MyVideo, Sevenload

• Fotosharing – Flickr, Google+ Pictures (Picasa), Panoramino

• Datasharing – Slideshare, Prezi, Box, Scribd

• Linksharing – (Mr. Wong), Linkarena, oneview

Page 10: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Der klassische Aufbau mit Blog

Page 11: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

EinsatzgebieteSocial Media

Page 12: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Präsenz und Reichweite

Markenführung

PR

Page 13: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Kunden gewinnen - binden

Umsatz

Messeauftritt

Page 14: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Kundenservice

Vorsicht

Mit Kunden im Dialog

Page 15: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Kundenservice

Service aktiv auch außerhalb der eigenen Seiten.

Page 16: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Recruiting

HR

Personalsuche

Fachkräfte

Auszubildende

Page 17: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Marktforschung

Produktentwicklung

Umfragen

Trends

Meinungsforschung

Page 18: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Konkurrenzbeobachtung

Vergleichen Sie

Messen Sie sich

Page 19: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Crowd Funding / Sourcing

Page 20: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Social SEO

Social Signals als Rankingfaktoren wichtiger als Backlinks?

Page 21: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Social Media Strategie für Unternehmen

Page 22: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

1. Hören Sie zu

Page 23: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

2. Finden Sie Ihre Zielgruppe

Page 24: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

3. Setzen Sie sich Ziele

AnzahlFollower,Newsletter-Anmeldungen, Likes, geteilte

Inhalte, Videoviews, Leads…

Page 25: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

4. Inhalte

• Themenschwerpunkt finden• Werden Sie Experte• Interagieren Sie• Geben Sie Geschenke• Redaktionsplan

Page 26: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

5. Vernetzung

Homepage

Print

SozialeNetzwerke

Laden / Empfang

Page 27: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

6. Schnittstellen

Marketing, Vertrieb

Produktion, Entwicklung

Service

Geschäftsführung

Personal

Page 28: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

7. Ressourcen

Page 29: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

8. Social Media Guideline

Page 30: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

9. Wachstum

Woher kommen unsere Fans und Follower?

Wo machen wir auf unsere Profile aufmerksam?

Wo findet das Profil Verbreitung?

Brauchen wir bezahlte Werbung?

Page 31: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Themenplan

Page 32: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Content is King

Nutzwertige Inhalte!

Page 33: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Zielgruppenrelevante Medien

Page 34: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Langfristiger Themenplan

Page 35: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Nutzungsverhalten der Kunden

Page 36: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Kommunizieren | Interagieren

Auffordern | Fragen | Antworten | Werten | Animieren | Reizen

Page 37: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Variieren Sie Inhalte

Page 38: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

3:1 Regel

Auf 3 firmenrelevante Postings eine NFR-optimierte Meldung

Page 39: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Kurze Texte machen neugierig

Kleine Appetithappen!

Page 40: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Geschichten erzählen statt Infos geben

Page 41: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Führen Sie zum POS

Blog

Webseite

Shop

Landingpage

Newsletter – Anmeldung

Veranstaltung

Umfrage

Page 42: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Content Curation

Aggregation

Destillation

ChronologieElevatio

n

Mashups

Page 43: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

(Ideen) - Quellen

• Fachthemen: Fachquellen / Branchenportale / RSS

• Aktuelles: Twitter / 10000 Flies / Nachrichten / RSS

• Kalender: Thementage (Valentinstag, Tag der Frau…)

• Fachmessen: Messetermine / eigene Präsenz

• Eigene „Events“: (Räumlichkeiten / neue MA / Geräte / Maschinen / Umbauten / Besucher…)

• Eigene Werbe-, Marketing, oder Spendenaktionen.

• Auch mal was Lustiges

• Wichtiges Wiederholen

Page 44: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Pocket (read it later)

• Texte im Netz vormerken und später offline lesen

• Browser Addon für Chrome und Firefox

• Link per E-Mail an [email protected]

• In fast allen Anwendungen integriertMobil, Browser Addon und Browser

http://getpocket.com

Page 45: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Fangen Sie mit Zuhören an

Page 46: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Monitoring

www.google.de/alerts

Page 47: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Monitoring

http://www.kuerzr.com/

Page 48: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Facebook

Page 49: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Facebook Profil vs. Fanpage

Vorteil von FanpagesGewerbliche Seiten dürfen keine Profile sein (Facebook AGB)Fanpages werden als Seite von Google indexiertAusführlicher InfobereichNur Fanpages können mit Facebook Ads beworben werdenSocial Plug Ins und Apps sind nur für Fanpages nicht für Profile möglichFür Fanpages gibt es StatistikenFür Fanpages sind mehrere Administratoren möglichAnzahl der Fans ist unbegrenzt, aber nur 5.000 „Freunde“

Nachteil von FanpagesKann keine Freundschaftsanfragen versendenNachrichten und Infos von Fanpages sind weniger relevant als ProfilnachrichtenKönnen keine Veranstaltungseinladungen verschicken

Page 50: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Häufige Fehler

• Keine Ziele festgelegt• Seite im Bearbeitungsmodus starten (sonst sichtbar)• Rechtssichers Impressum nicht vergessen (auch mobil!)• Facebook-Richtlinien beachten• “Vanity-URL” (z.B. facebook.com/name) nur EINMAL änderbar!• Zu wenig Angaben senken die Reichweite/Vielfalt• Seite als “Unternehmensseite” ohne Privatprofil erstellt• Klick auf “Gefällt mir” während der Erstellung informiert ALLE Freunde über die neue Seite (die noch im Rohbau ist)!• Gewinnspiel-Richtlinien

Page 51: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Facebook

Community Building Gute Inhalte / kurz und knackig Ansprechende Seite Extras bieten Eigene Freunde einladen Facebook Ads Gewinnspiele Schnittstellen zu Print Schnittstellen zum Web (Social

PlugIns) Schnittstellen zum POS Richtige! Follower kaufen

(Medienkiosk)

Facebook

Page 52: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Ansprechende Seite

Page 53: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Mehrwert bietenExtras für Facebook Fans

Zugaben | Sonderpreise | Vorab-Infos | exklusive Infos | exklusive Angebote

Page 54: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Mehrwert bietenExtras für Facebook Fans

Page 55: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Freunde einladen

1. Im privaten Profil die gewünschte Fanpage auswählen.2. Unter Publikum erweitern / Freunde einladen wählen3. „Alle Freunde durchsuchen auswählen“4.

• Alle Freunde anklicken, die eingeladen werden sollen• Alle Freunde, die schon einmal eingeladen wurden, werden nur noch im Hintergrund angezeigt und können kein zweites Mal eingeladen werden• Auf „Absenden“ klicken - FERTIG

Page 56: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Facebook Ads

66 % der Facebook-Nutzer nutzen Facebook mobil

Page 57: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Schnittstelle Print

Page 58: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

POS

POS

Page 59: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Plug Ins

https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Like Button | Login Button | Like Box | Activity Feed | Recommendations | Registration | Facepile | Comments Live Stream

Page 60: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

(Richtige) Fans kaufen

Alternative zu Facebook Ads:

Plattform übergreifendKunde wählt Kontaktart(Facebook Fan, Newsletter, Download)

Am Medienkiosk

Page 61: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Platzierungen

Page 62: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Shutterstock gibt es gratis

Page 63: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Destinationen

• Webseiten• Facebook-

Seiten• Anwendungen•

Veranstaltungen

• Orte• Posts

Page 64: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Zielgruppe

Kriterien

• Land• Stadt (Umkreis 10, 25, 50 Meilen)• Alter 13 Jahre bis ultimo• Interessen (präzise und erweitert)• Verbindungen zu eigenen Seiten• Look alike und Custom Audiences

Page 65: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Budget

CPC (Cost per Click)• Bezahlt wird nur, wenn geklickt wird• Preis ergibt sich nach eingestellten Kriterien

(Zielgruppe, Umfang,...)• “Auktionsbasis”: Wer mehr bietet, wird öfter

geschaltet.

CPM (Cost per Mille)• Kosten pro Tausend Kontakte bzw.

Einblendungen• Anzahl Klicks spielen keine Rolle• Meist günstiger (allerdings schwierig messbar)

Tagesbudget – fester Wert, der pro Tag maximal ausgegeben wird

Laufzeitbudget – Gesamt Wert der über die Laufzeit einer Anzeige ausgegeben wird

Page 66: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Google+

Page 67: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Google+ vs. Facebook

Page 68: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Facebook

• Reichweitenstark 27 Mio. Nutzer in D• API für eigene Anwendungen,

Gewinnspiele etc.

•Suchmaschine angekündigt• Werbung mit Facebook Ads

Page 69: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

SEO und SERP - Qualität

Google hat das Author Programm eingestellt. Google+ Beiträge werden im SERP aber immer noch mit Bild dargestellt!

Page 70: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Google+ Local

Page 71: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Google+ Local

Page 72: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Google Places

Page 73: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Search Plus Your World

Page 74: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Hang Out (on air)

Page 75: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Android

- Android wird bis 2016 das am weitesten verbreitete Betriebssystem- Im Smartphone Adressverzeichnis werden Google+ Posts gezeigt- Google+ Profilfoto wird ab 2014 mit Telefonnummer verlinkt

Page 76: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Youtube

Page 77: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Youtube

YouTube stellt Kommentarfunktion auf Google+ um.

Page 78: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

GMail

Ab 1.000 Mails pro Woche (DKIM oer SPF signiert) von einer mit einer G+ Seite verbundenen Webseite.

Page 79: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Picasa

Page 80: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Google Chrome

Browser Verteilung 3/2014

Firefox32%

Safari28%

Chrome21%

InternetExplorer

13%

Iron4%

Opera2%

Page 81: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Analytics

Google Universal Tracking

Page 82: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Google Voice

Gratis Telefonate nach USA / Kanada, günstigeAuslandstarife. Direkt aus GMail telefonieren.

Page 83: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

XING

Page 84: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

XING

Page 85: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

XING

Page 86: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

XING - Portfolio

Page 87: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

XING

Diese Xing Funktionen müssen Sie kennen

• Suchauftrag anlegen• Gruppen abonnieren• Events anlegen• NEU: Portfolio• NEU: Tweets und Feeds• NEU: Freelancer – Börse

Page 88: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

LinkedIn

Page 89: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

LinkedIn

LinkedIn ist mit 135 Millionen Usern das weltweit größte Business- Netzwerk und wächst weiterhin im rasanten Tempo

Das Netzwerk funktioniert ähnlich wie XING

36 Prozent aller XING-Mitglieder sind Führungskräfte, bei LinkedIn sind es 80 Prozent

Auf LinkedIn können Arbeitnehmer und -suchende vor allem Kontakte ins Ausland aufbauen und pflegen

Page 90: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Twitter

Page 91: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Twitter

„Es heißt bei Facebook sei man mit denen vernetzt, mit denen man gemeinsam zur Schule gegangen ist –

bei Twitter mit denen, mit denen man gerne zur Schule gegangen wäre.“

Page 92: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Twitter

• Folgen Sie interessanten Twitterern

Augen offen halten beim Surfen

Überprüfen Sie Themencharts

• Du folgst mir, ich folge Dir

Ab 2.000 Follows 1,1 : 1 Verhältnis

• Übersicht durch Listen

• #hashtags verwenden

• #ff Follow Friday

Page 93: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Twitter

• Folgen Sie interessanten Twitterern

Augen offen halten beim Surfen

Überprüfen Sie Themencharts

• Du folgst mir, ich folge Dir

Ab 2.000 Follows 1,1 : 1 Verhältnis

• Übersicht durch Listen

• #hashtags verwenden

• #ff Follow Friday

Page 94: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Twitter

• Wir bauen eine Twitterseite (Vorbereitung: 3 Bilder)

• Arbeiten mit Listen

• PlugIn erstellen

Page 95: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

justunfollow.com

• Freundeslisten kopieren

• Non Follower verifizieren und bis zu 50 pro Tag abmelden

• Nur Follower (=Fans) erkennen

• Inaktive Follower

• Black / Whitelisting

• Automatisieren: DM an Follower

Page 96: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

YouTube

Page 97: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

YouTube Channelbild

Page 98: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

YouTube

Page 99: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

YouTube - VIDEOS

Einfache Schlüsselfaktoren:

• Keyword finden: Tools von Google und YouTube• Schon die Datei muss einen Namen haben• Gute Inhaltsangabe mit http://www.IhreWebseite

beginnen• Attraktives Standbild• Kurze Videos – Videos die bis zum Ende gesehen werden ranken besser• Wichtige Informationen in den Anfang des Filmes

Page 100: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Pinterest

Page 101: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Pinterest

• Traffic Bringer

• Für Shops und bildlastige Blogs sehr interessant

• Zielgruppe Frauen

Sind meine Bilder schon gepinnt worden?

http://pinterest.com/source/meinewebseite.de/

Page 102: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

SONSTIGE

InstagramSlideShareWordPressfoursquare

SkypeWhatsApp

Page 103: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Whatsapp

Beispiel:

Newsabo SRF über Whatsapp

Page 104: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Instagram kann nicht:

• Instagram verteilt keine Links nur Bilder

• Es gibt keine automatische Teilen-Funktion. Instagram erzeugt deswegen keinen Traffic für Ihre Webseite oder unterstützt diese mit Social Signals im Social Media SEO

• Es gibt noch keine Firmen Accounts bei Instagram. Jeder Mitarbeiter kann sich nur mit dem gleichen Zugangsdaten einloggen

• Werbung auf Instagram gibt es NOCH nicht

Page 105: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Instagram kann:

• Instagram spricht junge Menschen an, wer seine Zielgruppe dort findet, für den ist das Medium Pflicht.

• Bei Instagram herrscht die Bildsprache vor. Wer emotionale Themen bearbeitet, hat auf Instagram eine ideale Plattform. Auch oder besonders hier ist Content King. Da es keine ausgeprägten Teilen- oder Such- Funktionen gibt, steht und fällt der Erfolg mit der Qualität (auch und besonders inhaltlich) der Fotos und Videos.

Tools: Owned Media und Hashtags

Page 106: Social Media Marketing

Stand 03.03.2015| copyright Josef Rankl EMarCon

Slide Share

http://de.slideshare.net/jora999