key concepts - · pdf file herausgeber: fau, referat marketing; ... prof. dr. asma...

2
www.orientalistik.fau.de www.orientalistik.fau.de Key Concepts in Interreligious Dialogue The Concept of Revelation in Judaism, Christianity and Islam 21.-22. Juli 2016 Kontakt Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft Bismarckstraße 1 91054 Erlangen Tel.: +49 (0) 9131 85 - 22443 Fax: +49 (0) 9131 85 - 26022 E-Mail: [email protected] www.orientalistik.fau.de Eugen-Biser-Stiftung Pappenheimstraße 4 80335 München Tel.: +49 (0) 89 - 18 00 68 - 11 Fax: +49 (0) 89 - 18 00 68 - 16 E-Mail: [email protected] www.eugen-biser-stiftung.de Herausgeber: FAU, Referat Marketing; Verantwortlich für den Inhalt: Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft; Foto: v. l. Pixelio/Dieter Schütz, ©PantherMedia/janaka, Pixelio/Salih Ucar Veranstalter Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft und Eugen-Biser-Stiftung Offenbarung Offenbarung revelatio revelatio ἀποκάλυψις ἀποκάλυψις Revelation Revelation

Upload: truongdien

Post on 26-Feb-2018

215 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

www.orientalistik.fau.dewww.orientalistik.fau.de

Key Concepts

in Interreligious Dialogue

The Concept of Revelationin Judaism, Christianity and Islam

21.-22. Juli 2016

KontaktLehrstuhl für Orientalische Philologie und IslamwissenschaftBismarckstraße 191054 ErlangenTel.: +49 (0) 9131 85 - 22443Fax: +49 (0) 9131 85 - 26022E-Mail: [email protected]

Eugen-Biser-Stiftung Pappenheimstraße 480335 MünchenTel.: +49 (0) 89 - 18 00 68 - 11Fax: +49 (0) 89 - 18 00 68 - 16E-Mail: [email protected] www.eugen-biser-stiftung.de

Hera

usge

ber:

FAU,

Ref

erat

Mar

ketin

g; V

eran

twor

tlich

für d

en In

halt:

Leh

rstu

hl fü

r Orie

ntal

isch

e Ph

ilolo

gie

und

Isla

mw

isse

nsch

aft;

Foto

: v. l

. Pixe

lio/D

iete

r Sch

ütz,

©Pa

nthe

rMed

ia/ja

naka

, Pixe

lio/S

alih

Uca

r

VeranstalterLehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaftund Eugen-Biser-Stiftung

OffenbarungOffenbarung

revelatiorevelatio

ἀποκάλυψιςἀποκάλυψις

RevelationRevelation

Programm

Donnerstag, 21.7.2016

FachtagungSitzungssaal der Alten UniversitätsbibliothekUniversitätsstraße 4, 91054 Erlangen

14:00 - 15:15 Uhr

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Georges TamerLehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft

The Concept of Revelation in Judaism

Prof. Dr. Norbert M. SamuelsonGrossman Chair of Jewish StudiesArizona State University

Moderation: Dr. Clare AmosWorld Council of Churches

15:15 - 16:15 Uhr

The Concept of Revelation in Christianity

Prof. Dr. Christoph Schwöbel Chair of Systematic TheologyFaculty of Protestant TheologyEberhard Karls Universität Tübingen

Moderation: Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz

Friedrich-Schiller-Universität Jena

16:15 - 16:45 Uhr

Kaffeepause

16:45 - 17:45 Uhr

The Concept of Revelation in Islam

Prof. Dr. Asma AfsaruddinDepartment of Near Eastern Languages and Cultures Indiana University Bloomington

Moderation: Prof. Dr. Maha El-Kaisy Friemuth, FAU

18:30 - 20:00 Uhr

Öffentliche Podiumsdiskussion mit den Mitwirkenden

„Offenbarung und Geschichtlichkeit“Orangerie, Schlossgarten 1, 91054 Erlangen

Begrüßung und Einführung

Dr. Katja ThörnerEugen-Biser-Stiftung, München

Leitung: Prof. Dr. Georges Tamer

Freitag, 22.7.2016

Fortsetzung der FachtagungSitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek

09:00 - 12:00 Uhr

Diskussion der Ergebnisse des ersten Teils des Workshops im Kreis der Referenten und Veranstalter