hedelius-bearbeitungszentrum erfolgsgeschichten referenz emuge-franken

Upload: elaine-johnson

Post on 05-Nov-2015

9 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

ttt-cnccn

TRANSCRIPT

  • Der Dreh-Schwenktisch der RS 605 eignet sich ideal zur 5- und 6-Seiten-Bearbeitung komplexer

    Werkstcke. Die leistungsstarke Hauptspindel erreicht eine Drehzahl von bis zu 24000 min-1.

  • Das Vertrauen ist ausschlaggebend

    HEDELIUS RS 605

    9

    Zerspanungsmechaniker und CNC-Frser

    bei EMUGE, ist von dem neuen Fahrstn-

    der-Bearbeitungszentrum berzeugt: Die

    Handhabung der Maschine ist sehr einfach

    und komfortabel und die Rstzeiten sind

    bereits jetzt deutlich gesunken.

    Ein gutes GefhlSeit Mai 2012 luft das neue HEDELIUS

    Bearbeitungszentrum im EMUGE-Werk

    Richard Glimpel in Lauf unter Strom. Die

    Entscheidung, nach so vielen Jahren im

    Geschft erstmals auf den norddeutschen

    Maschinenhersteller aus Meppen zu set-

    zen, fhrt Watzke auch auf den partner-

    schaftlichen Umgang miteinander und das

    gegenseitige Vertrauen zurck: Bei einer

    solchen Entscheidung spielen mehrere

    Faktoren eine Rolle. Ausschlaggebend ist

    fr mich aber das Vertrauen. Wir hatten im

    Kontakt mit dem Hndler und im direkten

    Kontakt zu HEDELIUS von Anfang an ein

    gutes Gefhl. Diese neue Partnerschaft

    mittelfristig weiter auszubauen, sei fr

    EMUGE durchaus ein Thema, verrt der

    Bereichsleiter Spanntechnik abschlie-

    end.

    Werkzeuge und Spannsysteme von EMU-GE sind bekannt, in Deutschland und in aller Welt. Die Gewindeschneidtechnik, Frstechnik, Werkzeug- und Werkstck-spanntechnik aus Lauf wird heute in mehr als 50 Lndern vertrieben. Um im Bereich Spanntechnik Einzelteile wie Kleinseri-en langfristig wirtschaftlich, przise und schnell fertigen zu knnen, wurde der Ma-schinenpark um eine HEDELIUS RS 605 K20 Magnum erweitert.

    Die heutige Business-Unit Spanntechnik

    wurde einst als hausinterner Werkzeug-

    und Vorrichtungsbau geboren, berichtet

    Dipl. Ing. Rdiger Watzke, Leiter des Ge-

    schftsbereiches. Nach und nach wurden

    immer mehr Vorrichtungen fr den freien

    Markt hergestellt und die Nachfrage wuchs

    stetig. Mittlerweile arbeiten 240 Mitarbeiter

    im Bereich Spanntechnik fr die EMUGE-

    Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG.

    Das frnkische Traditionsunternehmen lie-

    fert ein breites Programm an Aufnahmen

    fr Gewindewerkzeuge sowie spezielle, auf

    den Anwendungsfall zugeschnittene, Son-

    derspannlsungen.

    Genau hingeschaut Um passgenaue Werkstck- und Werk-

    zeugspannsysteme herstellen zu knnen,

    braucht es Know-how, Erfahrung und mo-

    derne Technik. Unser eigener Anspruch

    an die Produkte ist hoch: Wir liefern praxis-

    gerechte Lsungen, die unseren Kunden

    aus der Automobilindustrie, der Medizin-

    technik und der Luftfahrt absolute Prozess-

    sicherheit garantieren. Kein Wunder also,

    dass EMUGE bei jeder neuen Maschine fr

    die eigene Produktion ganz genau hinsieht.

    Wir wollten ein Bearbeitungszentrum, das

    schnell und gnstig ist und hochgenau ar-

    beitet, erinnert sich Reiner Thanner, Ober-

    meister im Bereich Spanntechnik. Thanner

    war mageblich an der spteren Investiti-

    onsentscheidung fr die HEDELIUS RS

    605 Magnum beteiligt.

    Rstzeiten gesenktDas Bearbeitungszentrum HEDELIUS RS

    605 ist ideal fr die hochgenaue 5- be-

    ziehungsweise 6-Seiten-Bearbeitung ge-

    eignet. Die Flexibilitt in der Produktion

    ist fr EMUGE ein groes Thema: Dar-

    um entschied sich das Team um Rdiger

    Watzke fr das Magnum Magazin mit ins-

    gesamt 56 Werkzeugpltzen. Zudem wur-

    de der feste Maschinentisch zustzlich

    werkseitig mit einer weiteren Rundachse

    und planeben integrierter Nullpunktspann-

    technik ausgestattet. Thorsten Gnther,

    EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KGWerkzeugbau, Werkzeug- und Werkstckspanntechnik

    Gegrndet: 1920

    Firmensitz: Lauf an der Pegnitz

    Mitarbeiter: 240 im Bereich Spanntechnik