wt355ywitzever

1
Witze verstehen (4) www.deutschalsfremdsprache.ch Wt355y Die Witze sind nicht ganz fertig. Schreibe jeweils den passenden Schluss dazu. Den findest du irgendwo in der rechten Spalte. „Ich hätte gern eine Briefmarke! Aber bitte machen Sie den Preis weg. ................................................................................................................ „Da gratuliere ich aber“, lächelte die Verkäuferin. „Sie sind der erste Kunde, ................................................................................................................ ................................................................................................................ Petra und Harald dürfen sich eine Schokolade teilen. Als Harald aber von der Schule nach Hause kommt, ist die Schokolade aufgegessen. Er beschwert sich bei Petra: „Hast du denn gar nicht an mich gedacht?" ................................................................................................................ ................................................................................................................ „Hätte man den Bahnhof nicht etwas näher zur Stadt bauen können?" ................................................................................................................ ................................................................................................................ „Ich habe ein Paar Handschuhe gefunden. Sind das vielleicht deine?" ................................................................................................................ ................................................................................................................ Das Telefon läutet. Der Hund nimmt den Hörer ab und meldet sich: „Wau!" – „Wie bitte?" – „Wau!" – „Wer ist dort?" – „Wau! ................................................................................................................ ................................................................................................................ „Wann müssen Sie morgens aufstehen?" - „Wenn der erste Sonnenstrahl ins Zimmer fällt." - „So früh schon?" ................................................................................................................ ................................................................................................................ W wie Wilhelm, A wie Anna, U wie Ulrich!" der sich über einen nicht aufgegangenen Fallschirm beschwert!“ „Schon, aber dann wäre er etwas weit weg von den Schienen." „Nein, sie sehen zwar so aus, aber meine können es nicht sein. Meine habe ich nämlich verloren!" „Das ist gar nicht so schlimm. Mein Schlafzimmer schaut nach Westen!" Es soll ein Geschenk werden." „Oh, doch, ich dachte immer, hoffentlich kommt er nicht zu früh nach Hause!"

Upload: karin-ve

Post on 14-Dec-2015

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

n

TRANSCRIPT

Page 1: Wt355yWitzever

Witze verstehen (4) www.deutschalsfremdsprache.ch Wt355y Die Witze sind nicht ganz fertig. Schreibe jeweils den passenden Schluss dazu. Den findest du irgendwo in der rechten Spalte.

„Ich hätte gern eine Briefmarke! Aber bitte machen Sie den Preis weg. ................................................................................................................ „Da gratuliere ich aber“, lächelte die Verkäuferin. „Sie sind der erste Kunde, ................................................................................................................ ................................................................................................................ Petra und Harald dürfen sich eine Schokolade teilen. Als Harald aber von der Schule nach Hause kommt, ist die Schokolade aufgegessen. Er beschwert sich bei Petra: „Hast du denn gar nicht an mich gedacht?" ................................................................................................................ ................................................................................................................ „Hätte man den Bahnhof nicht etwas näher zur Stadt bauen können?" ................................................................................................................ ................................................................................................................ „Ich habe ein Paar Handschuhe gefunden. Sind das vielleicht deine?" ................................................................................................................ ................................................................................................................ Das Telefon läutet. Der Hund nimmt den Hörer ab und meldet sich: „Wau!" – „Wie bitte?" – „Wau!" – „Wer ist dort?" – „Wau! ................................................................................................................ ................................................................................................................ „Wann müssen Sie morgens aufstehen?" - „Wenn der erste Sonnenstrahl ins Zimmer fällt." - „So früh schon?" ................................................................................................................ ................................................................................................................

W wie Wilhelm, A wie Anna, U wie Ulrich!" der sich über einen nicht aufgegangenen Fallschirm beschwert!“ „Schon, aber dann wäre er etwas weit weg von den Schienen." „Nein, sie sehen zwar so aus, aber meine können es nicht sein. Meine habe ich nämlich verloren!" „Das ist gar nicht so schlimm. Mein Schlafzimmer schaut nach Westen!" Es soll ein Geschenk werden." „Oh, doch, ich dachte immer, hoffentlich kommt er nicht zu früh nach Hause!"