vitesco technologies - vitesco technologies. · web viewverschiedene funktionen bei knorr-bremse im...

1
Stephan Rebhan ist seit Oktober 2019 Leiter des Bereichs Technology & Innovation bei Vitesco Technologies. Berufliche Stationen: Leiter Technology & Innovation bei Continental Powertrain (Juni 2018 bis September 2019) Leiter des Geschäftsbereichs Transmission der Continental-Division Powertrain (Juli 2016 bis Februar 2019), zuvor seit Juli 2015 Leiter Entwicklung dieses Geschäftsbereichs Verschiedene Funktionen bei Knorr-Bremse im Geschäftsbereich Systeme für Nutzfahrzeuge (Juni 2006 bis Juni 2015), zuletzt Leiter des Kompetenzzentrums Engine Air & Transmission Leitung der Entwicklung und Produktion von aktiven Fahrwerkssystemen bei ThyssenKrupp Bilstein (März 2000 bis Mai 2006) Start der Berufslaufbahn 1994 bei Fichtel & Sachs, verschiedene Funktionen in Entwicklung und Vertrieb (bis Februar 2000) Stephan Rebhan hat ein Studium zum Diplom-Ingenieur für Maschinenbau mit Erweiterung um Betriebswirtschaft an der TU München absolviert. Stephan Rebhan Senior Vice President Technology & Innovation, Vitesco Technologies

Upload: others

Post on 07-Aug-2020

8 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Vitesco Technologies - Vitesco Technologies. · Web viewVerschiedene Funktionen bei Knorr-Bremse im Geschäftsbereich Systeme für Nutzfahrzeuge (Juni 2006 bis Juni 2015), zuletzt

Stephan Rebhan ist seit Oktober 2019 Leiter des Bereichs Technology & Innovation bei Vitesco Technologies.

Berufliche Stationen: Leiter Technology & Innovation bei Continental Powertrain (Juni 2018 bis September 2019)Leiter des Geschäftsbereichs Transmission der Continental-Division Powertrain (Juli 2016 bis Februar 2019), zuvor seit Juli 2015 Leiter Entwicklung dieses GeschäftsbereichsVerschiedene Funktionen bei Knorr-Bremse im Geschäftsbereich Systeme für Nutzfahrzeuge (Juni 2006 bis Juni 2015), zuletzt Leiter des Kompetenzzentrums Engine Air & TransmissionLeitung der Entwicklung und Produktion von aktiven Fahrwerkssystemen bei ThyssenKrupp Bilstein (März 2000 bis Mai 2006)Start der Berufslaufbahn 1994 bei Fichtel & Sachs, verschiedene Funktionen in Entwicklung und Vertrieb (bis Februar 2000)

Stephan Rebhan hat ein Studium zum Diplom-Ingenieur für Maschinenbau mit Erweiterung um Betriebswirtschaft an der TU München absolviert.

Stephan RebhanSenior Vice President Technology & Innovation, Vitesco Technologies