ssrt zeitung januar 2011

6
Ort: Restaurant Rössli in Oensingen Datum: Mittwoch 26. Januar 2011 Zeit: 20:00 Thema: Reisevortrag Crocs & Roos 2009 4 Monate im Australischen Outback, auf den Bomb Roads der Gibson Deserts und in den geflu- teten Creeks des Cape York nach der Regenzeit. Reisevortrag von David Jenni (ENDURISTAN) und Fabian Durrer Ein paar Fotos als kleinen Vorgeschmack findet ihr unter http://www.facebook.com/?ref=logo#!/ album.php? aid=318808&id=64471380114&fbid=101501147 27140115 Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag! Der Eintritt ist wie immer frei und Gäste sind je- derzeit herzlich willkommen! SSRT ZEITUNG 01. 2011 SSRT, 3400 Burgdorf Vorwort SSRT Höck im Januar 2011 Ein gutes neues Jahr allerseits! Ich hoffe ihr seid gut gestartet! Am 15. Jan. ging die 32. DAKAR zu Ende. Viele von euch werden vermutlich wie ich je- den Tag via Internet und TV die Rallye mitverfolgt und mitgefiebert haben. SSRT Mitglied Tina Meier musste leider auf der 10. von insgesamt 13. Etappen auf einem sehr guten Platz liegend in- folge gesundheitlicher Probleme aufge- ben. Schade, aber RESPEKT vor dieser tollen Leistung! SSRT Firmenmitglied Dirk von Zitzewitz kann als Copilot si- cher Stolz sein auf einen weiteren Ta- gessieg und einen 2. Gesamtrang. GRATULATION! Wie immer wird dann der Februar-Höck ganz im Zeichen der DAKAR stehen. Vorher gibt's einen spannenden Reisevortrag am nächsten Höck und wieder mal Fondue im Schnee. Auch von unserer "traditionellen" Sammelbestellung von MICHELIN Pneus könnt ihr wieder profi- tieren. Ich freu mich möglichst viele von euch persönlich zu begrüssen! Sportliche Grüsse Rari SSRT Zeitung In dieser Ausgabe: Vorwort Praesi 1 Von Rastatt nach Kapstadt 2 Von Rastatt nach Kapstadt 3 Pneubestellung Wirz Termine Neumitlieder 4 GRAND ERG und EL CHOTT Tunesienlage Fondueplausch 5 Termine DAKAR Reihenfolge Impressum 6 18.01.2011 Ausgabe Januar 2011 Themen in dieser Ausgabe: Von Rastatt nach Kap- stadt Teil 4

Upload: daniel-moser

Post on 22-Mar-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

SSRT Zeitung Januar 2011

TRANSCRIPT

Page 1: SSRT Zeitung Januar 2011

Ort: Restaurant Rössli in Oensingen

Datum: Mittwoch 26. Januar 2011

Zeit: 20:00

Thema: Reisevortrag Crocs & Roos 2009

4 Monate im Australischen Outback, auf den Bomb Roads der Gibson Deserts und in den geflu-teten Creeks des Cape York nach der Regenzeit. Reisevortrag von David Jenni (ENDURISTAN) und Fabian Durrer Ein paar Fotos als kleinen Vorgeschmack findet ihr unter

http://www.facebook.com/?ref=logo#!/album.php?aid=318808&id=64471380114&fbid=10150114727140115

Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag!

Der Eintritt ist wie immer frei und Gäste sind je-

derzeit herzlich willkommen!

SSRT ZEITUNG 01. 2011

SSRT, 3400 Burgdorf

Vorwort SSRT Höck im Januar 2011

Ein gutes neues Jahr allerseits! Ich hoffe ihr seid gut gestartet! Am 15. Jan. ging die 32. DAKAR zu Ende. Viele von euch werden vermutlich wie ich je-den Tag via Internet und TV die Rallye mitverfolgt und mitgefiebert haben. SSRT Mitglied Tina Meier musste leider auf der 10. von insgesamt 13. Etappen auf einem sehr guten Platz liegend in-folge gesundheitlicher Probleme aufge-ben. Schade, aber RESPEKT vor dieser tollen Leistung! SSRT Firmenmitglied Dirk von Zitzewitz kann als Copilot si-cher Stolz sein auf einen weiteren Ta-gessieg und einen 2. Gesamtrang. GRATULATION! Wie immer wird dann der Februar-Höck ganz im Zeichen der DAKAR stehen. Vorher gibt's einen spannenden Reisevortrag am nächsten Höck und wieder mal Fondue im S c h n e e . A u c h v o n un s e r e r "traditionellen" Sammelbestellung von MICHELIN Pneus könnt ihr wieder profi-tieren. Ich freu mich möglichst viele von euch persönlich zu begrüssen! Sportliche Grüsse Rari

SSRT Zeitung

In dieser Ausgabe:

Vorwort Praesi 1

Von Rastatt nach Kapstadt 2

Von Rastatt nach Kapstadt 3

Pneubestellung

Wirz Termine

Neumitlieder

4

GRAND ERG und

EL CHOTT

Tunesienlage

Fondueplausch

5

Termine

DAKAR Reihenfolge

Impressum

6

18.01.2011 Ausgabe Januar 2011

Themen in dieser Ausgabe:

Von Rastatt nach Kap-

stadt Teil 4

Page 2: SSRT Zeitung Januar 2011

Es ist der 18.06.2008 , wir sind nun seit 139 Tagen unterwegs und haben mittlerweile 15.300 km hinter uns. Heute haben wir Aethiopien verlassen und befinden uns auf kenianischer Seite im Grenzort Moyale.

Nachdem wir in Lalibela saemtliche Kirchen

erkundet hatten, zog es uns zunaechst wie-der in den Westen des Landes nach Bahir Dar, dem Hauptort am Tanasee. Auf die schlechte Spritversorgung hatten wir uns be-reits eingestellt und uns fuer die 600 km Strecke, Korem-Lalibela-Bahir Dar, ausrei-chend mit Treibstoff eingedeckt. Bis auf die letzten 50 km handelte es sich um eine ausgefahrene Schotterpiste, welche land-schaftlich sehr reizvoll war und und teilweise auf ueber 3000 Hoehenmeter fuehrte. Gegen Ende der Strecke schloss sich Robert aus Suedafrika, auf seiner alten Yamaha XT 500, an. Das Donnern seiner Maschine war schon von weitem zu hoeren, denn so teilte er spaeter mit, fahre er seit ueber 2000 km oh-ne Auspuff. Am Tanasee angekommen, tra-fen wir auf Phillip, einen 21-jaehrigen Deutschen, der mit seiner Yamaha DT 125, Baujahr 1986, auf dem Weg von Deutschland nach Suedafrika war. Kurz vor erreichen der aethiopischen Grenze erlag seine Maschine im Sudan der Hitze und Belastung. Ein kapi-taler Motorschaden war das Ergebnis. Es blieb ihm nur noch die Moeglichkeit per Transporter Addis Abeba zu erreichen, um fuer sich und seine Maschine, den Ruecktransport nach Deutschland zu organi-sieren. Zu der schon recht grossen Motorrad-fahrergemeinschaft auf dem Zeltplatz gesell-te sich Martin aus Lahr, er lebt schon einige Jahre als Entwicklungshelfer hier und ist auch begeisterter Mopedfahrer. Der See und

die naehere Umgebung haben einiges zu bieten, zunaechst stand der Besuch der or-thodoxen Kloester und Kirchen an, die sich auf denen im See verteilten Inselchen befin-den und nur mit dem Boot zu erreichen sind. Die Eilande verfuegen ueber eine fast schon tropisch urwuechsige Vegetation und ueber eine bunt schillernde Vogelwelt. Leider war fuer Esther ein Besuch nicht immer moeglich, da eine der Inseln nur von Maen-nern betreten werden darf. In den Abend-stunden zeigte uns Martin sozusagen aus 1. Hand, die Fruechtebars, Cafes und traditio-nellen Restaurants von Bahir Dar. Ebenso begleitete er uns mit seiner Honda Afrika Twin zu den Wasserfaellen am blauen Nil. Wir genossen dieTage am Tanasee und machten uns anschliessend auf den Weg in die Hauptstadt nach Addis Abeba. Zum Einen stand eine Verabredung mit Regine aus Karlsruhe an, die seit kurzem dort lebt und arbeitet, zum Anderen erwarteten wir dort unsere Ersatzteillieferung, von der Firma Motorrad-Rehm in Baden-Baden. Fuer die naechsten zehn Tage bezogen wir bei Regine Quartier. Erst jetzt wurde uns bewusst, wor-auf wir in den letzten Monaten verzichten mussten. Eine Dusche, sogar mit warmen Wasser, einen Kuehlschrank der ermoeglicht frische Produkte fuer ein paar Tage einzula-gern und eine richtige Kueche in der einmal mehr als nur Pasta mit Sosse gekocht wer-den konnte. Um sich nicht ganz vom bisheri-gen Lebensstandart zu entwoehnen, lehnten wir das Angebot von Regine ab, ihr Schlaf-zimmer zu benutzen und zogen es vor, wei-terhin mit Isomatte und Schlafsack zu naech-tigen.

Der fast europaeische Standart von Addis war ueberraschend. Die Hauptstadt ist nicht mit dem Rest des Landes vergleichbar, so gut wie alle Strassen sind geteert, es gibt Parkanlagen und Supermaerkte, die fast kei-ne Wuensche offen lassen. In den naechsten Tagen galt es einiges zu erledigen. Es wur-den verschiedene Ausruestungsgegenstaen-de und Werkzeug benoetigt, fuendig wurden wir auf dem sogenannten Merkato, im Zent-rum der Stadt. Ein unueberschaubares Ge-wirr von kleinen Staenden und Geschaeften bilden einen ganzen Stadtteil, in dem alles zu bekommen ist, was der lokale und chine-sische Markt zu bieten hat. Ebenso galt es das Visum fuer Kenia auf deren Botschaft zu beantragen. Regine zeigte uns die Stadt, sowie die angesagtesten Musikclubs. Nach dem Erhalt der Ersatzteile, wurden diese umgehend verbaut. Wir waren froh und zugleich ueberrascht, dass innerhalb von nur 10 Tagen nach Bestellung, die Teile in Addis Abeba ankamen. Nach all dem Trubel einer Grossstadt, zog es uns wieder raus auf�s Land. Ein Besuch des Wenchi-Kraters stand an, ein erloschener Vulkankrater von mehre-ren Kilometern Durchmesser, mit einer reich-haltigen

Von Rastatt nach Kappstadt - 4. Bericht

BlueNileFalls

Addis Abeba

LakeTana

Seite 2 SSRT Zeitung

Page 3: SSRT Zeitung Januar 2011

Flora und Fauna und einem Kratersee. Bevor eine Piste hinunter zum See fuehrte, erreich-ten wir beim ueberqueren des Kraterrandes, mit 3355 Metern, den bisher hoechsten befah-renen Punkt. Bei der Wanderung um den Kratersee kamen wir an der Amboquelle vor-bei, welche kohlensaeurehaltiges Wasser aus den Tiefen foerdert, ausserdem hatten wir das Vergnuegen, unter einem 40 Grad heissem Wasserfall zu duschen und eine Fahrt in einem Einbaum, quer ueber den See, rundete das Er-lebnis ab. Ueber recht gute Schotterpisten ging es zunaechst durch ueppige Waelder und spaeter durch Savannenlandschaft. Das Ziel war Abar Minch, ein Ort mit einem blauen und einem rotem See. Auf dem Weg dorthin, hat-ten wir das Glueck in den Abendstunden, nur wenige Meter vom Zelt entfernt, zwei Hyaenen bei der Futtersuche zu beobachten. In Abar Minch angekommen, fanden wir eine Lodge, die auf einem Hochplateau liegt und einen herrlichen Blick ueber die beiden Seen bietet,

dessen unterschiedliche Farben  sich durch den Eintrag verschiedener Mineralien ergibt. Wir hoerten von einer besonderen Krokodilart, welche im roten See lebt. Durch herumfragen in einem Dorf am See, fanden wir Fischer, die uns zu den Krokodilen bringen wollten. Leider scheiterte das Unternehmen als wir sahen, dass die Bootstour mit einem einfachen Holz-floss stattfinden sollte.

Die Grenze zu Kenia war nicht mehr weit, dies zeigte sich auch in der Landschaft, die letzten beiden Tage fuhren wir durch eine Steppen-landschaft die sich rechts und links neben der Piste bis zum Horizont ueber eine weite Ebene ausstreckt. Ganz nebenbei ueberrollten wir in dieser Gegend die 15.000 km Marke. Mit et-

was mehr Arbeit verbunden, galt es, den ers-

ten Plattfuss in Juergens fast 20-jaehriger Mo-pedkarriere, zu beheben. Ein rostiger Nagel sorgte somit fuer nette Bekanntschaften am Wegesrand.

Unsere Erwartungen an Aethiopien, waren Aufgrund der zuvor gesammelten Informatio-nen gross, sie wurden bei weitem uebertrof-fen. Von Anfang an waren wir von diesem Land fasziniert und aus den geplanten drei Wochen Aufenhalt wurden letzendlich fast 2 Monate. Trotz der Schwierigkeiten mit der Sprit-, Stromversorgung und hin und wieder mit der Mentalitaet der Bevoelkerung, gehoert Aethiopien zu unseren schoensten Reiselaen-dern.

Der Grenzuebertritt nach Kenia verlief auch diesmal wieder ohne Probleme. In den naechsten Tagen erwartet uns ein gutes Stueck Arbeit, denn wir haben die wohl unter den Afrikafahrern, beruehmt beruechtigste Piste vor uns: die 500 km von Moyale nach Isi-o l o . Lasst Euch herzlichst aus Moyale/Kenia g r ü s s e n x x x x x x x x x x x x Esther & Juergens

Von Rastatt nach Kappstadt - 4. Bericht

Roter See

Wenchi Krater

Plattfuss Nr.1

Warmduscher

Seite 3 Ausgabe Januar 2011

Page 4: SSRT Zeitung Januar 2011

Rallye-Raid-News.de - Off-Road Motorsport on-line

http://www.rallye-raid-news.de/ Siehe www.rallye-raid-news.de

INFOBOX RALLY RAID MAGAZIN

Osterkurs1. 20.04. — 23.04 11 Für alle, vom Hobbyfahrer bis zum Rennfahrertraining und Kidsclub Osterkurs2. 23.04. — 26.04 11 Ardèche F Für alle, vom Hobbyfahrer bis zum Rennfahrertraining und Kidsclub. Egal ob Enduro oder MX

Einsteigerkurs 20.05.2011 Niederbipp CH 1 Tageskurs (Einsteiger), Mietmotorräder möglich 1104 Auffahrtskurs 02.06.—05.06.11 Ardèche F Enduro und MX willkommen, Renn-&Hobbyfahrer bis Kidsklub, Familien ferien ein planen

Pfingstkurs 10.-13. 06.11 Ardèche F Enduro und MX willkommen Zusätzliche Gruppen für 2 Zyl. Enduros, KTM Adventure, Tenere, BMW,Enduro - Hobbyfahrer bis Kidsklub 1106

Einsteigerkurs 08.07.11 Niederbipp CH 1 Tageskurs (Einsteiger), Mietmotorräder möglich 1107

Einsteigerkurs 09.02.11 Niederbipp CH 1 Tageskurs (Einsteiger), Mietmotorräder möglich 1108

Herbstskurs 1 22—25.09.11 Ardèche F Zusätzliche Gruppen für 2 Zyl. Enduros,KTM Adventure, Tenere, BMW, Enduro - Hob byfahrer bis Kidsklub

Herbstkurs 29.10—01.11.11 Ardèche F Husaberg Nachtenduro, Halloween-Party, Wildschweinessen. Kein Kinder kurs

Weitere Infos und Details unter www.offroad-training.ch/subpage/Daten

Wirz Termine

Wir begrüssen herzlich folgendes Neu-mitglied

Daniel Krebs aus Gümligen

Seite 4 SSRT Zeitung

Wie seit bald 20 Jahren Jahren gewohnt, kön-nen wir den SSRT Mitgliedern auch dieses Jahr wieder Off-Road Wettbewerbs-Pneus und Big Mousse zu Vorzugskonditionen anbieten.

Dies in Zusammenarbeit mit Pneu Müller Schongau, und MICHELIN Schweiz.

Interessiert?

Bestellungen nimmt der Präsi gerne am nächs-ten Höck entgegen.

Die Sammelbestellung läuft bis zum 23.02.2011.

Pneusammelbestellung

Page 5: SSRT Zeitung Januar 2011

Liebe Rallyefreunde,

die aktuellen Ereignisse in Tunesien ge-ben uns allen Anlass zur Sorge. Und die öffentliche Berichterstattung trägt we-nig dazu bei, unsere Fragen zur Lage im Gastland der Rallye ElChott zu be-antworten.

Natürlich wollen und werden wir unse-ren Teilnehmern eine Veranstaltung mit einem hohen Maß an Sicherheit bieten. Aber trotzdem oder gerade deshalb bringt uns Panikmache keinen Schritt weiter.

So können Tunesienurlauber z.B. nicht verstehen, warum sie ihren Urlaub ab-brechen und nach Hause fliegen muß-ten; war doch im Urlaubsgebiet nichts von Revolte und Staatskrise zu spüren.

Ähnliche Informationen erhalte ich auch von unseren Partnern in Tunesien selbst: So berichtet das Reisebüro, wel-ches für unsere Einreise ins südliche Sperrgebiet verantwortlich ist, von Un-ruhen in den Großstädten des Nordens, welche aber inzwischen unter Kontrolle seien. Es werde von staatlicher Seite alles daran gesetzt, die Krise schnellst-möglich und gewaltfrei zu lösen, um dem Image Tunesiens als sicherem Ur-laubsland weiterhin gerecht zu werden.

EL CHOTT über die Situation in Tunesien

GRAND ERG über die Situation in Tunesien

Liebe Rallye-Freunde

mit ebenso großem Schrecken wie Ihr vernehmen wir die furchtbaren Nachrich-ten aus unserem Gastgeber-Land Tune-sien und stellen und die Frage: was wird aus der GRAND ERG 2011 ? Bislang sind wir der Meinung, daß sich die Lage im Land bis Anfang Mai durch-aus wieder stabilisiert haben kann und treiben die Planung userer Rallye weiter voran.

All dies jedoch mit wachsamem Auge ! Wir sind uns unserer Verantwortung als professioneller Veranstalter mehr als be-wußt und stehen in täglichem Kontakt mit deutscher und österreichischer Bot-schaft sowie den tunesischen Behörden, da wir die GE nur dann durchführen werden, wenn ein sicherer Verlauf ge-w ä h r l e i s t e t w e r d e n k a n n . Wir werden Euch auf dem laufenden hal-ten,

Jörg + Co.

Und gerade wir, die wir mit unserer Rallye von der Gastfreundschaft Tune-siens immer profitierten, sollten die ersten sein, die den Beweis antreten, dass sich an diesem Image tatsächlich nicht geändert hat.

Ich werde am 28. Februar auf meinem Weg nach Libyen durch Tunesien kom-men, mich mit unserem Rallyebegleiter treffen und einen Termin mit dem für das Sperrgebiet veranwortichen Militär wahrnehmen. Danach kann ich aus ers-ter Hand meine Eindrücke zur Sicher-heitslage wiedergeben.

Die Streckenplanung für die El Chott 2011 ist nahezu abgeschlossen und der für Anfang April geplanten Vortour steht nach jetzigem Kenntnisstand nichts im Wege.

Details zur Lage in Tunesien, ei-nen Rückblick auf die El Chott 2010 sowie eine erste Vorschau auf die 2011'er Ausgabe der Rallye mit Infor-mationen zu Änderungen und Neuerun-gen gibt es am kommenden Samstag, 22. Januar, auf dem Nachtreffen im Ho-tel Eisenacher Haus.

T.Schumann

Seite 5 Ausgabe Januar 2011

Dieses Jahr ist wieder mal richtig Winter und daher ideal für ein Fondue im Schnee. Bereits zum 5. Mal organisie-ren Hans-Ruedi Lehmann und Thomas Oester nach einem Jahr Pause wieder ein Fondue im Wald draussen, auf dem offenen Feuer. Zum Apéro gibt's feinen Weiss—und Glühwein, vom SSRT spen-diert.

Stirnlampe ist hilfreich und WARM anziehen, es handelt sich wirklich um eine Freiluft-v e r a n s t a l t u n g ! Wann: Sa, 29 Januar 11 Wo: Fahr das Roadbook ab (bitte anfordern )

Zeit: Ab 18.30 Uhr Mitnehmen: Einen riesen Hunger Gesponsert: Apéro und Hüt-tenmiete Kosten: 10.- Fr. für Essen Zu-sätzlich: Konsumierte Geträn-ke

Anmeldung: An Thomas Oester bis 25.01.11 Fax: 062 923 00 72 oder Email: [email protected]

Bitte mit folgenden Angaben:

Anzahl Personen:

Name:

Vorname:

Strasse:

Wohnort:

Fondueplausch am 29.01.2011

Page 6: SSRT Zeitung Januar 2011

Seite 6 Ausgabe Januar 2011

DAKAR Ergebnisse

Offroad-Termine (Stand 15.01.2011, (alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Herausgeber: Swiss Safari Rallye Team, 3400 Burgdorf Redaktion & Gestaltung: Annette Zierau (azi) Autoren: Esther Zierau und Jürgen Brenner, Rari Wicki (Rwi) Sporttermine: Kaspar "Chäbu“ Erni (Ker) Redaktionsschluss jeweils der 05. eines Monats für die nächste Ausgabe E-Mail: [email protected]

Motorräder 1. Coma (ESP), KTM 2. Despres KTM 3. Rodrigues (PRT) Yamaha 4. Lopez Contardo (CHL) Aprilia 5. Perdrero Garcia (ESP), KTM 6. Ullevalseter (NOR) KTM 7. De Azavedo (BRA) KTM 8. Faria (PRT) KTM 9. Cody (USA) Honda 10. Viladoms (ESP) Yamaha 13. Stanovnik (SVN) KTM 16. Verhoeven (BEL) BMW 39. Sanz PlaGilibert (ESP) Honda (1. Dame) 41. Arcarons (ESP) Honda 51. Schröder (GER) KTM 69. Casteu (FRA) Sherco 77. Picco (ITA) Yamaha 83. Seel (SWE) KTM (2. Dame) 94 im Ziel von 186 Gestarteten 4x4 Al Attiyah/Gottschalk (QAT/GER) VW 2. De Villiers/von Zitzewitz (ZAF/GER) VW 3. Sainz/Cruz (ESP) VW 4. Peterhansel/Cottret (FRA) BMW 5. Holowczyc/Fortin (POL/BEL) BMW 6. Miller/Pitchford (USA/ZAF) VW 7. Leal Dos Santos/Fiuza (PRT) BMW 8. Lavielle/Polato (FRA) Nissan 9. Spinelli/Haddad (BRA) Mitsubishi 10. Kahle/Schünemann (GER) SMG (1. Platz in Buggy Wertung 16. Patissier/Delli Zotti (FRA) Buggy (1. Dame) 18. Cox/Schröder (ZAF/GER) Nissan 20. Schott/Schmidt (GER) 55 im Ziel von 140 Gestarteten Quad 1. Patronelli (ARG) Yamaha 2. Halpern (ARG) Yamaha 3. Laskawiec (POL) Yamaha 14 im Ziel von 30 Gestarteten, davon 8 auf Yamaha LKW 1. Chagin 2. Kabirov 3. Nikolaev 4. Mardeev Alle RUS, alle KAMAZ 5. Echter, Ruf, Klein (GER) MAN 10. Behringer, Seiler, Kuper (GER) MAN 39. Mayer, Baumann, Beier (GER) MAN (1. Dame)

SSRT TERMINE 26.01.2011 SSRT Höck 03.09.2011 SSRT Rallye Kategorie am Seerucken Plausch Motocross www.ssrt.ch 24.04. –28.04.02011 Sardinien Ralllye Austellungen, Treffen 17.02.2011 - 20.02.2011 Swiss Moto Zürich CH www.swiss-moto.ch 06.05.2011 - 08.05.2011 11.Swiss Travel Festival Meierskappel,LU www.swisstravelclub.ch 23.06.2011 - 26.06.2011 13. Abenteuer & Allrad, Bad Kissingen D www.abenteuer-allrad.de Rallye, Raid, Baja, etc. 15.01.2011 - 30.01.2011 Budapest - Bamako www.budapestbamako.org 31.01.2011 - 13.02.2011 Intercontinental Rallye Almeria-Dakar www.intercontinentalrally.com 05.03.2011 - 19.03.2011 Libya Rally Raid, Libyen www.libya-rally-raid.org 17.03.2011 - 20.03.2011 Italian Baja 2011, Italien www.italianbaja.com 27.03.2011 - 04.04.2011 Tuareg Rallye, Marocco www.tuareg-rallye.de 16.04.2011 - 01.05.2011 Raid Passion Desert, Marocco www.sudexpe.com 22.04.2011 - 24.04.2011 4. Baja Saxonia, Leibzig D www.baja-saxonia.de 24.04.2011 - 28.04.2011 SSRT Sardinien Challenge (I) www.ssrt.ch 01.05.2011 - 07.05.2011 Rallye Oilibya de Tunisie, Tunesien www.npo.fr 07.05.2011 - 18.05.2011 7. Sahara Rallye Grand Erg, Tunesien www.granderg.de 27.05.2011 - 01.06.2011 Sardegna Rally Race, Italien www.bikevillage.it 03.06.2011 - 04.06.2011 La Cavalcata del Sole www.bikevillage.it 25.06.2011 - 02.07.2011 17. Abenteuer-Rallye Dresden - Breslau www.rallye-breslau.com 21.07.2011 - 24.07.2011 Prohun 500 Gyula, Hungary www.prohun.hu 03.09.2011 SSRT Rallye Kategorie am Seerucken Plausch Motocross www.ssrt.ch 02.10.2011 - 12.10.2011 Rallye des Pharaons, Egypt www.rallyedespharaons.it 16.10.2011 - 22.10.2011 Rallye Oilibya du Maroc, Maracco www.npo.fr 29.10.2011 - 31.10.2011 Sardegna Legende Rally, Italien www.bikevillage.it GORM German Offroad Masters www.Gorm-Open.de 02.06.2011 - 05.06.2011 Baja Sprint 22.07.2011 - 24.07.2011 Baja 300 Powerdays Lausitz,D www.baja300-powerdays.com 19.08.2011 - 21.08.2011 24 Stunden Rennen 16.09.2011 - 18.09.2011 Finale Enduro Schweizermeisterschaft www.swissmoto.org 26.03.2011 - 27.03.2011 Enduro Faulx 10.04.2011 Enduro Granges-sur-Vologne 24.04.2011 Enduro Sens 25.06.2011 - 26.06.2011 Enduro Jura 16.07.2011 Enduro Moirans 28.08.2011 Enduro Saône 1/3/4/6 Stunden Enduro und div. Enduroveranstaltungen 25.11.2010 - 27.11.2010 Roof of Africa Lesotho, South Africa www.roof-of-africa.com 07.05.2011 Endurance de Bagnes(VS) 20.08.2011 Endurance Orny (VD)

Infos & div. Ausschreibungen auch beim SSRT-Infochef - [email protected] Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit & Richtigkeit - Änderungen vorbehalten Wenn jemand Termine zum veröffentlichen hat, bitte an [email protected] mailen.

Mehr Bilder von Tina Meier im der nächs-ten Zeitung-

Tina Meier an der DAKAR 2011 vor ihrem Ausfall