pfarrbrief 2012 - kw 37

4

Click here to load reader

Upload: harald-kraus

Post on 20-Feb-2016

218 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Pfarrbrief 2012 - KW 37

TRANSCRIPT

Page 1: Pfarrbrief 2012 - KW 37

übereinander reden Gern spielen wir uns als Richter auf, ahnden jedes Vergehen. Mildernde Umstände gibt's bei uns nicht. Wir fällen Urteile ohne Bewährung.

Doch vielleicht ist noch Zeit, neu zu verhandeln, den vorschnellen Schuldspruch neu zu bedenken.

Vielleicht sind wir noch frei, Gnade walten zu lassen. Vielleicht wurden wir selbst noch nicht vor den Richter gezerrt. Vielleicht ist über uns noch kein Urteil gefällt.

miteinander reden Ich war überzeugt, dass du mich falsch verstanden hast, dass du falsch gehandelt hast, dass du im Unrecht warst.

Ich hab geschwiegen, auf dein versöhnliches Wort gewartet und Schweigen erhalten und viel Zeit zum Nachdenken.

Da hab ich entdeckt, dass auch ich dich falsch verstanden habe, dass auch ich falsch gehandelt habe, dass auch ich im Unrecht war.

Ich spüre, auch du hast nachgedacht. Lass uns nun miteinander reden.

www.pfarremistelbach.at Nr. 34 – 16. Sept. 2012 24. Sonntag im Jk „Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ Mk 8,27-35 Liedfolge: 616-903-528,5-530,8-537-904-847-081

Wer bin ich für dich? „Für wen halten die Leute mich?", fragte ER seine Jünger. Die Antwort war rasch gegeben: „Die einen meinen dies, die anderen das." Doch dann fragte ER weiter: „Und ihr? Für wen haltet ihr mich? Wer bin ich für euch?" Vermutlich erst einmal ratloses Schweigen unter den Jüngern. Doch dann fasste sich Petrus ein Herz und bekannte: „Du bist der Messias." Was, wenn die Frage an mich geht? Für wen halte ich IHN? Da könnte ich viele Namen nennen: Namen, vertraut aus der Bibel, Namen, die Eltern, Lehrer, Pfarrer mir mit auf den Weg gaben. Doch will ER die von mir wissen?

Page 2: Pfarrbrief 2012 - KW 37

HEUTE PROJEKT- VORSTELLUNG EINE WELT: Kinderheim zur Betreuung von in Not geratenen Waisenkindern, Kindern aus Familien mit finanziellen Schwie-rigkeiten und misshandelten Kindern in Ostrumänien. SCHÖN WAR’S - nicht nur das Wetter, sondern das ganze Pfarrfest: das stressfreie Her-richten am Freitag und Samstag vor-mittag, der gute Besuch bei der Domkröte und dadurch auch beim Pfarrheurigen, die wunderschönen und guten gespendeten Mehlspeisen von so vielen, das Kinderprogramm mit Jungschar und Pfadfindern, die Festmesse mit einem beeindrucken-den Glaubenszeugnis bei der Pre-digt, die vielen Dirndln, die gute Stimmung und vor allem – die vielen, vielen Mitarbeiter, die mit sichtbarer Freude mit dabei waren. Ein ganz großes Danke-schön nicht nur für die Arbeit, sondern auch für die gute Laune, mit der sie gemacht wurde! P.S.: Fotos siehe Homepage FIRMANMELDUNG 2013 8. Schulstufe, Jhg. 1999 oder älter: Mittwoch, 19. September 16.30 - 18.30 Uhr Pfarrzentrum Zur Anmeldung bitte persönlich kommen und Taufschein mitbringen! SDS-BEGEGNUNGSTAG 22.9. Autobusabfahrt: 8.05 Uhr Krankenhaus 8.10 Uhr Marienplatz 8.15 Uhr Lanzendorf Rückkunft: ca. 17.15 Uhr

Wir beten für die Verstorbenen Anton Klinsler und Magdalena Hainz

WOCHENKALENDER vom 15. bis 23. September 2012

SAMSTAG, 15. September: 18.oo Lanzdf, Vorabendmesse (H)

SONNTAG, 16. September: 24. Sonntag im Jahreskreis hl. Messen: 9.3o Kirche (H), 10.15 Franzh, 10.30 MRast (Mt), 19 Kirche (H)

MONTAG, 17. September: hl. Hildegard von Bingen 19.oo Kolleg, für + Vater u. Großeltern Weber u. Burmann für + Emil, Anna, Maria u. Ingrid Bruckner für + Rudolf u. Katharina Schrom

DIENSTAG, 18. September: hl. Lambert 19.oo Ebendf, hl. Messe

MITTWOCH, 19. September: hl. Januarius MITTWOCH-CAFE 16.oo Franzh, hl. Messe 19.oo Kolleg, für + Josef Snaschel u. Angehörige FIRMANMELDUNG DONNERSTAG, 20. September: hl. Andreas Kimtaegon u. Gefährten 8.15 M.Rast, zur Danksagung 18.oo Kolleg, Gebetsabend FREITAG, 21. September: hl. Matthäus 19.oo Kolleg, für + Fam. Roupec u. Cap für + Eltern Duchkowitsch u. Schwiegereltern Hucik

SAMSTAG, 22. September: hl. Mauritius u. Gefährten 9-10 Kolleg, Beichtgelegenheit SDS-BEG.TAG 9.3o Franzh, hl. Messe 18.oo Lanzdf, VAM für + Gerhard Auböck (Mt) für + Josefine Willibacher u. Verwandte

SONNTAG, 23. September: 25. Sonntag im Jahreskreis „Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und Diener aller sein.“ Mk 9,30 9.3o Kirche, Stadtchor Mistelbach/Sängerrunde Kettlasbrunn (H) für + Altbürgermeister und Ehrenobmann des Stadtchores Franz Bayer u. Gattin Theresia für + Tante u. Onkel Katharina u. Karl Schwarz für + Leopold Hugl u. Verwandte 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, Wortgottesdienst (Mehling) 11.oo Kirche, Taufe: Niklas Angermann 19.oo Kirche, für die Pfarrgemeinde (H)

GENERALVERSAMMLUNG DER BEWEGUNG MITMENSCH Einladung für alle, die an der Not von Mitmenschen nicht vorbeigehen wol-len, denen das Thema ein Anliegen ist! Donnerstag 20. September 19 Uhr Pfarrzentrum/Gwölb AUTOBUS ZUR DIAKONENWEIHE VON HEINZ STADLBACHER Sonntag, 30. September 15 Uhr Wien-Stephansdom Abfahrt: 12.45 Uhr Marienplatz Anmeldung: Pfarrkanzlei Tel.: 2730 GESCHENK ZUR DIAKONWEIHE VON HEINZ STADLBACHER Wer sich an der „liturgischen Ausstat-tung“ unseres neuen Diakons (Albe, Stola o.Ä.) beteiligen möchte, kann eine Spende in der Pfarrkanzlei oder am kommenden Sonntag bei den Got-tesdiensten in eine Spendenbox ge-ben. ANIMA-SEMINAR „BIBLIODRAMA“ 8 Mittwoch-Vormittage ab 26. Sept. im Pfarrzentrum jeweils 9-11 Uhr Beitrag: € 58,-- Anmeldung: M. Stelzl 0664/73538644 A. Löw 0664/4194638 FRAUEN-PILGERABEND „IM LABYRINTH DES LEBENS“ Pfarrzentrum – M.Rast – Pfarrkirche Ende: ca. 22.30 Uhr Beate Sigl, Dieta Schmid, Sonja Hof-meister freuen sich auf Euer Kommen! Freitag, 28. September 19 Uhr Pfarrzentrum DAS NEUE JAHRESPROGRAMM DES KATH. BILDUNGSWERKES liegt in allen Kirchen auf. Bitte, nehmen Sie es mit, sagen Sie es weiter und merken Sie auch die Termine vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Page 3: Pfarrbrief 2012 - KW 37

HEUTE PROJEKT- VORSTELLUNG EINE WELT: Kinderheim zur Betreuung von in Not geratenen Waisenkindern, Kindern aus Familien mit finanziellen Schwie-rigkeiten und misshandelten Kindern in Ostrumänien. SCHÖN WAR’S - nicht nur das Wetter, sondern das ganze Pfarrfest: das stressfreie Her-richten am Freitag und Samstag vor-mittag, der gute Besuch bei der Domkröte und dadurch auch beim Pfarrheurigen, die wunderschönen und guten gespendeten Mehlspeisen von so vielen, das Kinderprogramm mit Jungschar und Pfadfindern, die Festmesse mit einem beeindrucken-den Glaubenszeugnis bei der Pre-digt, die vielen Dirndln, die gute Stimmung und vor allem – die vielen, vielen Mitarbeiter, die mit sichtbarer Freude mit dabei waren. Ein ganz großes Danke-schön nicht nur für die Arbeit, sondern auch für die gute Laune, mit der sie gemacht wurde! P.S.: Fotos siehe Homepage FIRMANMELDUNG 2013 8. Schulstufe, Jhg. 1999 oder älter: Mittwoch, 19. September 16.30 - 18.30 Uhr Pfarrzentrum Zur Anmeldung bitte persönlich kommen und Taufschein mitbringen! SDS-BEGEGNUNGSTAG 22.9. Autobusabfahrt: 8.05 Uhr Krankenhaus 8.10 Uhr Marienplatz 8.15 Uhr Lanzendorf Rückkunft: ca. 17.15 Uhr

Wir beten für die Verstorbenen Anton Klinsler und Magdalena Hainz

WOCHENKALENDER vom 15. bis 23. September 2012

SAMSTAG, 15. September: 18.oo Lanzdf, Vorabendmesse (H)

SONNTAG, 16. September: 24. Sonntag im Jahreskreis hl. Messen: 9.3o Kirche (H), 10.15 Franzh, 10.30 MRast (Mt), 19 Kirche (H)

MONTAG, 17. September: hl. Hildegard von Bingen 19.oo Kolleg, für + Vater u. Großeltern Weber u. Burmann für + Emil, Anna, Maria u. Ingrid Bruckner für + Rudolf u. Katharina Schrom

DIENSTAG, 18. September: hl. Lambert 19.oo Ebendf, hl. Messe

MITTWOCH, 19. September: hl. Januarius MITTWOCH-CAFE 16.oo Franzh, hl. Messe 19.oo Kolleg, für + Josef Snaschel u. Angehörige FIRMANMELDUNG

DONNERSTAG, 20. September: hl. Andreas Kimtaegon u. Gefährten 8.15 M.Rast, zur Danksagung 18.oo Kolleg, Gebetsabend

FREITAG, 21. September: hl. Matthäus 19.oo Kolleg, für + Fam. Roupec u. Cap für + Eltern Duchkowitsch u. Schwiegereltern Hucik

SAMSTAG, 22. September: hl. Mauritius u. Gefährten 9-10 Kolleg, Beichtgelegenheit SDS-BEG.TAG 9.3o Franzh, hl. Messe 18.oo Lanzdf, VAM für + Gerhard Auböck (Mt) für + Josefine Willibacher u. Verwandte

SONNTAG, 23. September: 25. Sonntag im Jahreskreis „Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und Diener aller sein.“ Mk 9,30 9.3o Kirche, Stadtchor Mistelbach/Sängerrunde Kettlasbrunn (H) für + Altbürgermeister und Ehrenobmann des Stadtchores Franz Bayer u. Gattin Theresia für + Tante u. Onkel Katharina u. Karl Schwarz für + Leopold Hugl u. Verwandte 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, Wortgottesdienst (Mehling) 11.oo Kirche, Taufe: Niklas Angermann 19.oo Kirche, für die Pfarrgemeinde (H)

GENERALVERSAMMLUNG DER BEWEGUNG MITMENSCH Einladung für alle, die an der Not von Mitmenschen nicht vorbeigehen wol-len, denen das Thema ein Anliegen ist! Donnerstag 20. September 19 Uhr Pfarrzentrum/Gwölb AUTOBUS ZUR DIAKONENWEIHE VON HEINZ STADLBACHER Sonntag, 30. September 15 Uhr Wien-Stephansdom Abfahrt: 12.45 Uhr Marienplatz Anmeldung: Pfarrkanzlei Tel.: 2730 GESCHENK ZUR DIAKONWEIHE VON HEINZ STADLBACHER Wer sich an der „liturgischen Ausstat-tung“ unseres neuen Diakons (Albe, Stola o.Ä.) beteiligen möchte, kann eine Spende in der Pfarrkanzlei oder am kommenden Sonntag bei den Got-tesdiensten in eine Spendenbox ge-ben. ANIMA-SEMINAR „BIBLIODRAMA“ 8 Mittwoch-Vormittage ab 26. Sept. im Pfarrzentrum jeweils 9-11 Uhr Beitrag: € 58,-- Anmeldung: M. Stelzl 0664/73538644 A. Löw 0664/4194638 FRAUEN-PILGERABEND „IM LABYRINTH DES LEBENS“ Pfarrzentrum – M.Rast – Pfarrkirche Ende: ca. 22.30 Uhr Beate Sigl, Dieta Schmid, Sonja Hof-meister freuen sich auf Euer Kommen! Freitag, 28. September 19 Uhr Pfarrzentrum DAS NEUE JAHRESPROGRAMM DES KATH. BILDUNGSWERKES liegt in allen Kirchen auf. Bitte, nehmen Sie es mit, sagen Sie es weiter und merken Sie auch die Termine vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Page 4: Pfarrbrief 2012 - KW 37

übereinander reden Gern spielen wir uns als Richter auf, ahnden jedes Vergehen. Mildernde Umstände gibt's bei uns nicht. Wir fällen Urteile ohne Bewährung.

Doch vielleicht ist noch Zeit, neu zu verhandeln, den vorschnellen Schuldspruch neu zu bedenken.

Vielleicht sind wir noch frei, Gnade walten zu lassen. Vielleicht wurden wir selbst noch nicht vor den Richter gezerrt. Vielleicht ist über uns noch kein Urteil gefällt.

miteinander reden Ich war überzeugt, dass du mich falsch verstanden hast, dass du falsch gehandelt hast, dass du im Unrecht warst.

Ich hab geschwiegen, auf dein versöhnliches Wort gewartet und Schweigen erhalten und viel Zeit zum Nachdenken.

Da hab ich entdeckt, dass auch ich dich falsch verstanden habe, dass auch ich falsch gehandelt habe, dass auch ich im Unrecht war.

Ich spüre, auch du hast nachgedacht. Lass uns nun miteinander reden.

www.pfarremistelbach.at Nr. 34 – 16. Sept. 2012 24. Sonntag im Jk

„Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ Mk 8,27-35

Liedfolge: 616-903-528,5-530,8-537-904-847-081

Wer bin ich für dich? „Für wen halten die Leute mich?", fragte ER seine Jünger. Die Antwort war rasch gegeben: „Die einen meinen dies, die anderen das." Doch dann fragte ER weiter: „Und ihr? Für wen haltet ihr mich? Wer bin ich für euch?" Vermutlich erst einmal ratloses Schweigen unter den Jüngern. Doch dann fasste sich Petrus ein Herz und bekannte: „Du bist der Messias." Was, wenn die Frage an mich geht? Für wen halte ich IHN? Da könnte ich viele Namen nennen: Namen, vertraut aus der Bibel, Namen, die Eltern, Lehrer, Pfarrer mir mit auf den Weg gaben. Doch will ER die von mir wissen?