niveau 4

11

Upload: viktoria-maibach

Post on 06-Mar-2016

215 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

uebungen von letzten Samstag

TRANSCRIPT

A) Maria liebt Mozarts Musik. Sie interessiert sichauch sehr (über, für, an) sein Leben.

B) Kurt geht lieber joggen, denn er hat keineLust (für, an, auf) Gymnastik.

C) Susanne denkt oft (an, über, mit) das Baby.

D) Larissa freut sich schon sehr (um, auf, mit) das Baby

E) Sie will sich oft (über, um, von) das Babykümmern.

F) Simon ärgert sich manchmal (über, um, für9 Larissa.

A) Eine Stunde habe ich gestern _____ ____ Bus gewartet.

Ärgere dich nicht. Denk ____ ____ Brudervon Jörg. Der hat einmal sieben Stunden imFlugzeug gewartet.

B) Stell dir vor, letzte Nacht habe ich ___ ___ Baby geträumt.

Oh-Oh! Villeicht bist du ja schwanger. Erinnerst du dich ___ ___ Nachbarin von Katja? Die hat kurze Zeit nach so einemTraum ein Kind bekommen.

C) Kommst du mit ins Kino?

Tut mir leid, keine Zeit. Ich bin ____ ____

Freundin verabredet.

A) _____ denkst du gerade?

Ach, an den Deutschtest. Ich ärgere

mich so über meine Fehler.

______ musst du dich doch nicht ärgern.

Freu dich leiber auf unseren schönen Fuß

ballabend. Ja, ____ freue ich mich

wirklich. Hoffentlich ist das Spiel

interessant.

B) Also, für unsere Grillpart: Ich kaufe die

Würstechen und die Grillkohle. Den Grill

bringt Niko mit. Sabine macht einen

Salat und____. Aha. Und ___ soll ich mich

kümmern? Du kümmerst dich um die

Getränke, einverstanden? Und denk an

Cola: Du weißt ja, Sara will unbedingt

Cola haben.

Ja, ____ denke ich bestimmt.

C) Hast du schon mit Melanie über

unseren Urlaub gesprochen?

Nein, ____ haben wir noch nicht

gesprochen. So? Und ____ habt ihre

dann gestern drei Stunden am Telefon

gesprochen?

er hat einen Vogel

er hat sich verknallt

er wirft alles in einen Topf

er malt den Teufel an die Wand

er macht sich auf die Socken

er spiel ihm einen Streich

er lässt sich im Stich

er macht sich aus dem Staub

er hilft ihr auf die Sprünge

er dreht den Spieß

herum

er macht keine Unterschiede

er geht los

er ist verliebt

er ist verrückt

er lässt sie mit einem Problem allein

er läuft davon

er macht sich einen Spaß mit ihm

er sagt, es passiert Schlimmeres

er vertauscht die Rollen

er zeigt ihr, wie man das macht

er ist im siebten Himmel

er ist ein Schützenjäger

er ist eine Schlafmütze

er ist sauer

er sitzt in der Patsche

er ist mit seinem Latein am Ende

er steht bei ihm in der Kreide

er legt das auf die hohe Kante

er bindet ihr einen Bären auf

er ist in einer schlechenSituation

er belügt sie

er gibt ihr eine Ohrfeige

er hat Schulden bei ihm

er ist böse oder hat schleteLaune

er ist überglücklich

er ist verträumt und langweilig

er läuft jeder Frau hinterher

er spart das Geld

er weiß nicht mehr weiter

maskulin dem

neutral dem

feminin der

plural den

Von meinem

Was? Akkusativ

Wem? Dativ

Du gibst es ihr.

PossessivartikelundunbestimmterArtikel:

Ich habe meinerGrossmutter ein Bildgeschenkt.

Ich habe meinem Freund eine Rose geschenkt.

Ich habe ihm eine Rose geschenkt.

Du hast deiner Mutter ein wunderschönen Bildgemalt.

Du hast ihr ein wunderschönes Bild gemalt.

Ich habe meinem Schwanger ein Hemd gekauft.

Ich habe es ihm gekauft.