marta vezzoli_arte ambientale_monterone

Download Marta Vezzoli_Arte ambientale_Monterone

If you can't read please download the document

Upload: marta-vezzoli

Post on 20-Mar-2017

20 views

Category:

Art & Photos


3 download

TRANSCRIPT




Seminar: Arte Ambientale
ortsbezogene Kunst in Italien
internationaler Knstler-Innen

Dozentin: Dr. Marta Vezzoli

-4- Erfurt 13. - 17.02.2017

Erziehungswissenschaftlichen Fakultt

Das Museum fr zeitgenssische Kunst in Montarone wurde in den 80er Jahren geboren

Monterone ist die kleinste Gemeinde in Italien (Provinz Lecco, Lombardei)es liegt am Fue des Bergs Resegone mit 36 Einwohnern

Hier gibt es viele Skulpturen und Malereien von italienischen und europischen Knstlern, ein Freilichtmuseum
wo viel Rcksicht auf die unberhrte Landschaft genommen wurde.

Igino Legnaghi
Tr, 1989 Eisen, 290x200x250 cm

Es ist das erste Kunstwerk auf dem Weg der Installationen, die durch das morteronese Gebiet schlngelt.

Mauro Staccioli
Verlorene Formen
2012-13, bunt Beton, unterschiedlichen Hhen

Nelio Sonego
Angoarcoli
1994, Acryl auf Aluminium, 200x130 cm

Rudi Wach
Groe Mutter
1972, Bronze, 200x100x50 cm

David TremlettEntwurf fr die Berge, 2010, Pastell, 480x480 cm

Die Deckenzeichnung, die von den britischen Knstler auf dem Gewlbe des Portals vor dem Kircheneingang gemalt wurde, schafft eine zarte Verbindung zwischen ihren geometrischen Formen und den architektonischen Raum.

Nelio SonegoWaagerecht Vertikal 2010, Acryl auf Edelstahl, 300x115x30 cm

Carlo CiussiOhne Titel, 1985, Eisen, 340x145x85 cm

Carlo CiussiOhne Titel2005, Eisen, 390x100x105 cm

Carlo CiussiOhne Titel2010, Eisen, 384x316x60 cm

Carlo CiussiOhne Titel2010, Eisen, 115x490x93 cm

Gianni AsdrubaliZuscanne 2001, Acryl auf Plexiglas, 400x150 cm

das Werk erffnet sich einen Dialog mit der Tiefe und Vielfalt der natrlichen Landschaft

Grazia VariscoDuett 1989 Corten-Stahl, 300x100x100 cm

Die beiden Platten wurden nebeneinander angeordnet, es scheint das sie sich berhren, aber sie sind immer durch einen dnnen Spalt voneinander getrennt, wie sich hinter einem Teil des Resegone aufdeckt.

Lucilla CataniaFernglas1991 Travertin, 500x100x100 cm

Igino LegnaghiBrief an die Freundin: Liebe Monica ... 1972-1986, Eisen, 180x200x200 cm

Das Werk steht in einen abgeschatteten Raum und intim in den Bumen eingeschlossen, mit ihrer rechteckigen Form, auf das Wesentliche reduziert, steht es im krassen Gegensatz zu der natrlichen Krperlichkeit des kleinen Waldes, das es umgibt.

Igino LegnaghiUccellofiore1989, Eisen, 200x250x180 cm

eine komplexe Form durch mehrere Eisenplatten gebildet, die in die natrliche Umgebung passen. Die verschiedenen Komponenten zusammengeschweit geben das Gefhl von einem labilen Gleichgewicht, fast ephemeren und verraten das tatschliche Gewicht des Materials

Gianni ColomboArchitektur cacogoniometrica 1988, PVC, 400x800x500 cm

Das Werk ist im Zentrum von Morterone und ist von Husern und Gebuden von dem Ort umgeben. Die neun PVC Sulen sind so positioniert, dass sie nicht zueinander parallel verlaufen. Sie bilden in Bezug zu den Boden einen rechten, spitzen oder stumpfen Winkel, so das der Betrachter das Gefhl der Balance verliert und immer wieder ndert sich die Wahrnehmung der Umgebung

Rudi WachWchter (guardiano)1996 Bronze, 200x36x38 cm

Bruno QuerciForma Spazio2006, Acrylic auf Aluminium, 140 x 360 cm

Pino PinelliGemlde R1997-1998, semi-refraktren Keramik glasiert, 100x250 cm

jedes der vier roten Elemente wird als eine Entitt konfiguriert, der mit seiner physischen Prsenz und Farbe mit der Umgebung interagiert, was die Mglichkeit einer intensiven Begegnung mit der Natur erffnet.

Francesco CandeloroWiederaufbau2010, Laserschneiden von Plexiglas und Stein, 160x680x510 cm

das Werk setzt sich aus mehreren Elementen aus verschiedenen Farben zusammen , die mit einigen Steinruinen integriert sind. Die Farben der Platten wird durch die intensive natrliche Lichtprojektions von rot, violett, blau und gelb auf der dunkelgrnen Bergwiese markant

Mauro Staccioli
Tondi (Runde)
2010, Eisen Zement, 300x2700x50 cm

Die drei groen Skulpturen sind das Ergebnis von einer sorgfltigen und grndlichen Untersuchung der Umwelt, mit der Absicht den neuen Wert an die Umwelt abzugeben (der Raum ist nicht nur ein Container fr die Skulptur, sondern mit ihn interagiert)

Michel Verjux
Nocturne Morterone, 2012, projektor

Halbmond von Licht wird auf die Fassade eines Wohnhauses projiziert

Franois Morellet
La porte senvole (die Tr fliegt)
2012, neon blau, 261x138 cm

das Werk besteht aus zwei Elementen, die an der Tr eines Hauses angeordnet sind. Die Struktur dezentralisiert den Eingang, mit einer Bewegung nach oben

Nicola Carrino
Rehabilitation Project. Landschaft Morterone
2010-2012. Edelstahl geschliffen und Cortenstahl , neun Module jeweils von 300x75x75 cm