klang+ton_2006-1

Upload: alexandra-ganju

Post on 04-Jun-2018

238 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    1/84

    -r -'__oD oC ei,o,oi;]-Qi

    Zweitereil deronologenIiAilO+tON-Abhiirkette

    i brandneuclZlmtesshbor

    25 Johre Prornun

    Pro2l.05tGtoller weiweqlermitKohlefoserbiss

    @G q^':.uD-e/

    oTxPeerless,x [xrel2xt lonoror ,x(5S,I x [xpolineor

    i fumnoe S-

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    2/84

    E UNERHORTEl ' 4 i t e rn e u e nl D S x c l u s i v e -n d e rH D S l 0 c k e r i es t e l t P e e r l e s si n e n e u e n i n z i g o r t i g e nS u p e f i o ry n o m i co u n do .

    oo

    D i e k t u e l l eE R s - L 0 u t s D r e c h e f o e n e r o t i o ne s t i c h t u r c he i n em o d e r n ei c h e r h e i i s k o n s t i u k t i o n .o t i m o l e i e d e r -g o b e q u o l r t t i tn d e u 0 r t i g e no n o m e xo l 0 t t e n m 0 t e f l 0 l .

    G r o d i e n t r i j s e n t i e f t i t d e re r s t k l 0 s s i g e n0 l i e n -hoch jne S e m o d e r n e p t i kv e f u n d e nm i te i n e mu n s c h l o g b o r e nr e i s - e i s t u n g s v e r h i i l t n i s .

    E Olttt ltEsHoPi i h e r en f o r m o t i o n e nuu n s e r e ne u i o k e i t e nf indenSieunte : wwy. ntGrtcchnik.l

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    3/84

    Edilof io l

    Pfuscham Bau,Lautsprcchcr-Sclbstbau",o steht es aufnserer Titclseite geschrieben. Di eKLANG+TON decktdie gesamte kalaanSelbstbauem b. vom Ersttdter n SachenautsprecherbauiszumsemiprofessioncllenHolzwurm.Letztcrcr enntsich m Gehiiusc-aunatiirlich :ingstausund hatkeinProblemamit, sich ein Gchiiuse ach eigenenVor-tellungen u schreinem.Der Einsteiger stmangels rlahrungber roh.werur r sowcitie miiglich an dic Handgenommenwird,amitaufjcdenFall al lcsglan gehr.Genauafiir sindunscrc ebilderten auanleitungenda,diewir in dcr etzten cit regelmARignsHeft gebracht aben,und wir werdenauchweiterso verfahren.Die Wahl von Holzartun,lFinish lchl hncn ufdieseWcisc nrmernoch tici, und der Weg zum erfolgrcichcnZusammenbaust gcsichert.Ein Gehduse om professionellenchrernersieht womtiglichbesser us,bringt den Ein-teigeraberkein Stiickweiter.Und Design-ibt es nzwischenn mehr als aus-eichendcr ahl. Man kannsich sowohl aufemFenigboxenmarktdeen olenalsauchie unziihligcn Projektc der Selbenracherdurchforsten,ie es n Galerien nd Foren nrInternetgibt.wie zurn Beispiel n der Leser-alerie auf unserer neuen Wcbseiteww.bricden.de/verlagsobjekte,&langundton.ir werdcnunsereGcheusen ZukunftzumroRteil lsocigcnhiindig nfertigen. o,undur so kAloGenesis3499 AtoLlie12590 Topas,269olGT /02)1399.50Na io a I MK79 0 V8170AL: 201 ,908130TL78 . 90Couplel2559 VoxJ00 88.5 CoupletHiOhldn'lSd- Spea\o.rrdde. '9VOx253-EmroonGz5PEcJ rcY l r J {Er roe_( , 5SC8o90@lox 253MHT I demM8T 2: 16,50 rOX253MTI llT 100 ndMHT 2:7380lox 301wleVox53 E ed@h irTlw40:m930 MonrrdS90MKrr:1477,77VoX 00 39.90 VOXm ghr 39.50

    Mesasubr34 . . r ruck. .> .Hobby HiFi Bauslitzem1ft*fr,*h*.f'fu,s*-iniTL15599 Sub 8 6iv Fo4)237,5 Mni[t{ibr Masneldlal99,90slb 18 Hiv404):3570 Md M6ilq BalicMa .14D4)37,70VnMo.rc&ls'sdddra0a)9 90 MooREaB 96d@1 4, 0 99a0_q.a6 6Oi, 0.9S -&ori09.b/is. u 5bpd)rad $25rJ ]7ml&urll3fi)]30t0 lcrrjG{5]166s Bda6Tqnlt6)475M@21461I{- C.4*fiD5ilZ,Cdiaeaqdd1{1[5)9/,s cc55150016n0l.T,Bausetze

    Die Ballsiil2e bekomnen Sie bei uns auf Ani.ageSpan. mit I I Baus.iiEen von Ope.Aidz B. EX4 HE {Hish-End :587,99 ",,*,"",-*;.,) --SonstigeTOP-Angebotev i f a10BGS119:

    Sl0dio42 XLr749,-Ihor (Hobby /04):ab729.27 Sludio 4r699.59ThormitAluundAbsolbe':059,20Vita3 Wege5/01):469.88

    53,9018,56129,-6,95 mrrVisalonMHT 12: 139,60Steckdosen ms 39,-TEnsrctorWbodyr 1,149.90 .WeitereHIGH-END-PROJEKTE

    (VieleGedte sindwdiihrir3it)sludro24 compaclxL:a99,, sludo 12r427,50@

    E-Molion l (Hobby /04):839,-ESSConnoisur S-61 K&T3/99): 75,-Wdteb N6lh6ilenauf Anirage B.:Clar, angband, h el und v ele Andere

    RCM/ Alcone BausitzeOc203 , 90 Fo e r : 185 , Lap lace : 169 ,Laq.anche139,- Sub 10:357 Sub20:449,'Vertrieb von Audiotechnologyz I 6A77 K&T /01Itt ffi FterUn superchasssOualital Exclusivil?it16,-

    Aktive-SubwooferModuldM @ AM 80(80W): 78,-oeionalion T80 (80W):149,- MiwcAM 120 120 V) 127,-Dslonalion T500:479,-DT300 300w):296- 0T150(150VU:1g4,'Inclc RAS100p us 100 41an 4 Ohm:175.- Subway .silb.249.-Incic RAS 200 p us (200vU an 4 Ohm': 285,- Slbway X. s.hw 239.-lm6ic RAS300p us 300 U':545.- .-ikbb "*-@

    lwdFia.sFere 5k r n@+n..sF3e.de

    Renuehh& s (n#ndtrJElrankrlra) 20116,nblqbnrune&ei.n Mo.Fr 0nsuhisa r0r1 h,

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    4/84

    ffi+lOH_alolo

    oe-Tt' rz- |l -z?' -T\tr r freuen ns. ass ieProraum ertriebs mbH sich IeinVieneljahrhundenrfolgreich m MarktbchauptetIhat.denndas rr( n unsererBranchc eineSelbstver-|stdndlichkeit.um ftin undzwanzg iihrigcnBestehenIuarenui r na l i i r l i ch eugier ig .c lchePro jekte hef - I

    aqladrc.p:)I4 II

    IIII

    ilN

    Klar.mankannsichaucheinfach inenVerstdrker au-fen, der einem klanglich geli i l l t . und damit Musikhiiren.Aber:Sindwir nun Selbermacherdernicht'lentwicklerRainerKronke als JubiJdumslau tsprcchergeplanthat.

    KennenSicdasauch?Siehaben hreTraumbox achjahre-langerSuchc ndlich efunden, nddann stsiezu klein i irIhr Wohnzimmer.Die ganzeEnergie ersumpft m extra-dickenTeppichbodcn,ndan'rHdrplatz ommtnurnocheinlauesLiiftchen an. Oder Sic finden die Standbox hrerTreumeund wohnenauf l2 Quadratmetem. as un?Di eperfekte tisungwdreein modulares ystem.mit de m Siesich hreBox sozusammenstellencinnen. ic Sic esbrau-chen.Ein Svstem ie die .Moduo"-Serie on Intertechnik.

    c\c...1P

    -.*.ililE oa\Q.\N*Ir#ser cs Hclmkrno.Auro odcr * onnru-''b".-..hullunnu, Inur zwei Richtungen, er Lautsprecher useigene. ancl Iis te inunrerz ichtbaresi l fs rn i t te lunr nd iv idue l lene- |nuss L ' rDdrs le l lungr )nCerduschen.lc ichg i i l t ig b IKr rchoderVu ' ik . Ar r fJen ls len l ic l c l rc r nrers t i ind-|l ich istder reiwilligeVcrzichtauf Einflussnahrne .ennesum tiesMannes wcitliebstesSpielzcug. en Computer,Igeht.Diesgilt spdtestenson nunanauchhir denzweitenIts l ick . ennK+T machtmi t se inem lc inen ub-Sat -SetIdcn Multi:nedia-PCndlich uch onalvollstdndie. l

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    5/84

    r J r l l i i ' r b c I

    EditoriolInhqltLeserforumMogozinNeucsonr llusll/nrrrl (tWir iberun s\cLr.'r 'Lrrt errr ile KLANG+TONCheop rick 222PL LrLrt:pIcirer':rtcnr rii lrcrlbilr)(l-

    High-End"ProieklodifzierteDynovox-RiihreZl.'i l. 'r lcrI lcr'rrlrlosenKLANG+TON- hnitrlcueBousotz:ntertechnik,,Modulo"Fl ' \ rbcl Lrsi l r rnrcrslcl lbrr . 'l lLr : rr tz-j ' a r r i l i cr r z r r i Vc rs roncnDie gute AdresseBaus l l / n l l f k l r ( i n \ i t t aK lc in rn / c igc t rSoftwore: AJ Horn v5.0\ . , . . \ . . . ' . . , l c . r \ \ ; r r r r ,( i chaL r . c ' r r r r r r l l L t r , rnEinzelchqssistestl l b randncr rch rss i : r lKIANG+TON t-Lrt rorMesstechnik:TB CPr oK l n d c f c r l r 1 c L l r c r t L r i r r: \ l c : . s r . t c n rm i r \ o l l i l u . n r l l r r r r,,The ome": legont nd bossstorkSchlln l icSt irr t lbLr. .r i t \kt i r sLLbrrro lcri11FLrLlril N1 0c ( hrssisBousotz:Pro 2 l .05.lLrbr[ iurrr'hrrL' .r1,,rr l ] ( leni-Koh . l i l 'ct t r , \Lrnd lrlncto.t ltNochbestellung iilterer Heftelmpressum InserentenverzeichnisVertriebsodressenVorschou

    KLANG+lONDic n i i ch \ t c , \ usg i r i ) crscha in ln rI -3 . iDua r 2 { l {16

    1 45 a l c l l i l c r .S u b \ \ o , ) l c f rL l n d 1 - l ) i { r r i r l \ c r \ l i i r k a l

    8r82

    www.mundorf comtr

    It :'' taA i r l J o l i o nT r a n s f f n l c rI 4aqnetcstaieDA r o n i l & F e r r i tK c r n s p u l c nFol iensl lLr lcr lK u p { e r . i l b e ru f d S i l b e r ] G oI K c f n ' .T r a n s f o f n r a l o re f nu n d N u l l - O h mS p r r i c nL i l z c n s p u l e nL r r f t s p u i c nV a k L r u n i r n r p r a g r r r c rn gl i O - A d i o A n s c h l u s s cO F C K u p f e lb a n k o d e r v e f g o a l c lIndu str ief feq ue nz ,rc L rc rFf cqLrenz\, , /e ichel] turiI gLaUlsprecherkabelS i b e r / G o l dI r l C a p S u p r e n cS i b e r r O lS i l b e r / G o lIv lCap - f t4-Cap N f t ' lKTb r p o l a r eE l e k l r o l y lkonclensaloren

    ' L y t i c E l e k t r o l y t -k o n d e n s a l o r e f u r f l o h r c n(rf cl Transislof ,efs l kclT u b c C apc i n k o m p a k t e r l o c h v . J l lF o l i e n k o n d e r l s a t o ru lR o h r e n v e r s r a r k c rlJn vcrs alplat inen

    rf-t- *'*

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    6/84

    weitereAngebote nler r IwwW,speoerlrode.com. , ri '--',ai-..l.','ifnlVOC' rfu, )':.-:t':'r'''tt:lo:11" 8 5 il ffi ,ia-At[{.elli,: o l- lE - obDezember005{liireine ox, hne etiiuse)

    2r l , Wege-Systemlmpedonz Ohm140WottR.M.S.350 Wolt mox.

    2 x WPT138, x HGH258 FN l1 x FrequenzweicheI x AnschlusslerminolZubeh6r ndBouplon rnrvcfc"HCill2 rI2" Subwoofer-ChossisTiionmembronDoppelzentriersngii BeliihungXmox+/ ' l0 mm ineorer ubSegmenlierlesogneisystem5 Polkernbohrungenbisher nerreichtie leFrequenzenin geschlossenenehdusenextreme iefionwiedergobengeschlossenenBossreflex'Gehdusen

    149,-

    HCIll?T

    0" 03 80" 03 55?t 88 0RM.5. 225\\

    XGH 58AlU30,', l" HochtonSeidenkolofiAlu Wove GuideKoptonSchwingspr,rleFerrofluid'KiihlunggeschrmterNeodymmognetAluminium-KiJhlkdrper

    c -rnrvclc"xaw t0Hc125,-Woben-MembronCS DustcopverndhieGummisickelmpedonz OhmLineore uslenkungbeli;ftetesSegmentMoonet Svslembeliiftee enrierspinneKoptonSchwingspulen"trdger

    xAw210HC65,-Woben-MembronPhose lugverniihteGummisickelmpedonz 'Ohm[ineoreAuslenkung+/ -7,8 mtnbelijftetesSegmentMognel SysiembeliifiebZenhierspinneKoptonSchwingspulen-trdger

    xAw180HC50,-Woben'MembronPhose lugverniihleGummisickelmpedonz Ohm[ineoreAuslenkung+/- 4,2 mmmognetischompensiertbelijftete entrierspinneKoptonSchwingspulentrdger

    IGH2'EILU AWE{) CXIW2I()H( AW3IOH(

    f, 1.300r0-0,0,5Pr 93 ttJtl l00wt- 300w

    8ohn+/ 4,2t5,0Hr4,50,4r0,3t33,518/,1d880 u0

    4ohm300|lr4,t00,130,3r8r,01903d87t5'tl600

    4ol'm32,0lrt3 00.?E0,7133,08/,9 8u0lv300/

    lnhol l :

    c

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    7/84

    39,95l l Jubwoo le r Lhoss rsGummisickestobiler luminium

    rw3oooERAUELAI{DE lTlrvoc-WPP 80 ls,-e

    6.5" Tief-MittehonhossisPhose lugKompensolionsmognel3 P olkernbohrungenPolypropylen-Membronstobi ler tohlkorb

    oco__c__c,cc)fo)

    ; C:

    o0)rcoq)oq)o-;];

    I.oc\iN@cc,.P.occ\(-)ccpc)o

    N.o(\A

    Druckgusskorbhochwertige,beschichleteSchroub-onschlusslerminolsXmox+/ 6,3 mm

    donk lochousloufendem orbrond hneEinfrdsunginzubouen

    WPP 50 zs,-t1r 000X-, +/ 6,3mmmpedomohmn 29Hr V", 931a- 3,80 5Pt 9?d80. 0,40 R s. t 80tl'0" 0,36 t.", 4r0lv

    t5w 04 Bsw24 tsw 5 t Bstlr84lmpBdlr0lm 40hn 40ln 40hnx* +/ 5mm / t5nm +/.5nm +/.5nnr, 25llz 28H. ?0h 26tlr0- 3,t 3,74 3,lt ,t,20, 0,m 0,2t 0,?0 0,36

    5.25' I ie fMife lro l-ChossisPhose lJq obqeschirmle5oo.erJystenl3 Polkernbohrr-ngenPolypropylen erib.or "yobile. S'ol- o-rodonk loch ,,sloulendemorb.ond hre -,rLosunqinz,jbouea

    MHE 80 lK ll qs.-eMitelhochtonEinheitkompokte 'AppolitoAnordnungokustisch plimierleFrontplotte3" Miiiellonsystemel " HochtonSeidenkolottegeschirmte eodymMogneieob 150Hz einselzbor

    l*hnischeDoren iehewPN 80 uid HcH 258 FN

    WPN 0 rs.-c3 " T ie f -M inehon -Choss i t. ]obgeschirmtesNeodym-Mognehystembeschichteteopiermembron

    tlGH 58 N rs,-el " Hochbn'SeidenkolotteKopton-SchwinosouleFeirofluid-KUhlu'nggeschirmter eodym-MognelAluminir..rm-K0hlk6rper

    4fl180re,-cAktivmodul80 Wotteinsbllbore ktiveFrequenz-weiche40-180 HzPhosen-Umkehrscholbrlow-l-evelEingong inchHigh-level.Eingong-AusgongSolelliteniber High-Level-Ausgong nschlie8bor80W R.M.S. .-* ",ch l,150Wmox. .trLii;'t''t""t.

    Atl 120 rzs,-cAktivmodul 20 WotteinstellborektiveFrequenz-weiche 'O-180HzPhosen-UmkehrscholterLow-Level-EingonginchHiqh-level-Einqono-AusoonoSoielliren ber-tt;gi-teuel--

    "AusgongonschlieBbor120w R.M.s.250W mox.

    wPltE0 wPfl50 wPPtE(} iclt25EIt{lmFdom0hm 80ln 80hn 80hmI. , +/ . l ,xmn +/ 3,3mm/ 3,8mml, 88 u 48lt 16U7 I 700U0- 3,/3 2,t I,90" 0,E0 0,43 0,50" 0,/l 0,36 0,39v" t ,3t I ,5t t ,? l5rr 83dB 87 8 89 8 90 8[.il5 ]0/80c)t1r 0111 00w l00t{1.)l-, 60/150{lt1 60w ?00t4 300 (,JEeEiih . 10.500h,-6t00lrr , 5.500h1500?.000lr

    lhHW 80 rs,-eBelostborkei l60WottR.M.S.Trennfrequenz30/2000 Hzl2 dB Flonkensle i lheitLuftspuleit 1,4mm'? rohthochwertiger KP-Kondensotorund MOX-Widerstondvergoldete nschlussfohnenspeziell bgesrimmtuf MHE 280vorgestelltn HOBBYHiFiSpeziol1

    BSW04 tl55,-BSW24 tl69,-BsW54 [89,-BSW84 tlt49,-

    t0" ,12" , 5" , 8"Tiefton"Chossismossiverluminium-DruckgusskorbDo_ppelzenhierungtielgezogenerolkern20 mmPolkernbeliiftunoy'-Logen-fthwingsp,.rle-

    verchromteolploruversilberb ush-Terminols

    0" 0,t9 0,25 0,19 0,31r" t6,tl 91,4t 394 32ElsPt 9?,5t 93,JB 9tdN Wd8R.fi.s. ?00v1 20ry 250w 500wP., l50w t00w 650W l?00lll

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    8/84

    LeserbriefeBiindigfriiser und SpannungsteilerHallo K+TIch erbitteHilfe in folgendenPunkten:l. Wie lautet die Bezeichnung,und wo erhalte

    rchd ie F r2 ish i l f e , i t de r h r d ie Kre isau ' -schnitte rAst?

    2. Hat der ,,Biindigfreser"noch eine andereBe-zeichnung ich komme so nicht weiter?3. Ihr bewerkstelligtPegelabsenkungenHoch-

    tijner) haufig mit Spannungsteiler; as st derVorteil gegeniibereinem vorgeschalteten(einzelnen)Widerstand,und wie berechnechden Spannungsteilern meiner Weiche?

    Vielen Dank vorab fiir Eure Bemiihungenundnochmals:macht weiter soViele GriiReIhomos lomm

    SehrgeehrterHerr Flamm1. Das urspr i ingl icheFrassystem ieB ,GeatSDS3 KT-Version" nd wurde onGerdArlaf tvert eben.Er hat das Patentan Festo verkaufi,wo eine veriindcrtc Vcrsion untcr dem NamenMFS 400 fiirmehr Geld verkauftwird. hn lnter-net ist das Produkt iber eine Suchenach,,mfs"auf www.festool.dezu finden.2. Ein Biindigfieser st ein hartmetallbestiickterFriiskopfmit Anlaufrolle. Esgibt ihn vonjedemFrriskopfherstellern verschiedenenDurchmes-sern. Fiir unsereAnwendungen empfiehlt sicheineneffektive SchnittLinge on 25 mm undeinDurchmesser on 12,7 nm Llnd8 mm Schai l .Mit der Eingabe ,Bi indigfr i iser"m Suchfeldvon festoolf indetmaneinigeBeispie le-3. Zum Spannungsteiler in einfachesBeispiel:Sie setzenvor einen Hochtiiner einen Konden-sator.der hn von der Wiedergabe iefer Fre-quenzen befreit. Der beniitigte Wert ftir denKondensatorhlingtvondergewiinschtenTrenn-frequerz und vom elektrischenWiderstanddesHochtdners b. Wenn Sie vor den HochtdnereinenSerienwiderstand chalten, rhdhtsich derGesantwiderstand,und der Kondensatormusseincn anderenWert haben.Hier kommt der Spannungsteilerns Spie l.Durch dessenSchaltungwird ein Teil der Lei-stungam Hochtiinervorbeigefiihft,er spieltwiegewiinschteiser.Gleichzeit igbleibt der Ge-samtwiderstand er Schaltungderselbewieohne Spannungsteiler. iir den Kondensator n-dert sich nichts,daherkann seinWert auch der-selbe leiben.

    Leserforum

    Die Wi derstandswerteiir Spannungsteiler dn-nen Sie den Tabellen n praktisch edem Laut-sprccherselbstbau-Buchntnehmen-Mit freundlichenGriillendosRedoklionsleomCenter ur Mivoice1SehrgeehrteDamen und Heren,heutehabe ch cin PaarMivoice I fertiggestelltund die erstenHdrtestsabsolviefi.Vielen Dankfiir dieseswirklich gelungeneProjektDie beidenMivoice stellenauchden Front-Teilmeiner Suroundanlagedar. Mir stellt sichjetztdie Frage,wie man (nicht zuletzt aus optischenGriinden) auf Basis des Mivoc-Hochtt jnersXGH 258 Alu eine passende enter-Box u-sammenstellen dnnte.D ie V i roc XAw I80 HC e rsche inen r re i nwenig iberdimensioniertiir ein Center-Projekt,oder kijnnten Sie sich das rgendwievorstellen?Die weiBeMembranfl?iche iirde sicherauch neinem CentereineperfekteOptik ergeben.Konkret wiirde mich also interessieren, b aufBasisder beidenMivoice-Chass is in CentervorstellbarwAre.

    Vielen Dank im Vorausund mit freundlichenGriiRenFronkeberleSehr geehrter Herr Deberle,Sie kcjnnensich mit derselbenBestiickung derMivoice I aucheinenCenterlautsprecherauen.KonstruiercnSie e infach ein geschlossenesGehdusemit l0 bis 15 Litem Innenvolumen,eine wenige Zentimeter unter dem Tiefmittel-tijnerendende, ufder Seitl- iegende Mivoice Iwiire wohldie einfachste dsung.Die Frequenz-weiche kann 1: iibemonrmenwerden. Durchdiemagnetische bschilmung derChassis annderMivoice-Lenl el uloder unter em crnse-her platziertwerden. Achten Sie im erstenFallaber bitte aufdie aufdem Femseher ur Vefii-gung stehende liiche bzw. im zweiten Fail aufdessen eniitigteStandfliiche.Wenn Siewollen.kcinnenSie nat i i r l ich auch einen Mivoice-2-Center(sieheK+T 4/2005) bauen.Dessenge-schlossenes ehriuse ollte 20 bis 30 Liter fas-sen,der Restdes Projektes ann ebenfallsohneAnderung ibemommenwerden.Mit freundlichenGdi8endosRedoktionsfeom

    LesertelefonDos KIANG+TON'TeomeonfworieterneFrogenund mdosThemoouhprecherndhilf t ,wenr ProblemeeimNochbouon nK+T verdffenilichtenoulsprecher-Bouvorschldgenufireten.enn iewichligerogenfoben, ie schnelsterseklcirte'den Lis-sen, tehenir hnenMontogsbis Miftwochszwischen 4 und 16 UhrzurVerfi,gung.ir nd unler erelefonnumner02 03142 2-275zu erreichen.FollsSie thre Frogen, nreg ungenderWinscheieber chriftlichoswerdencichlen,richten ie hren rief derouch ernehr eE-Moiln:KTANG+lONLeserbtiefGorlroper tr. 247138DuisburgFax:[email protected] dresseilt ijr Leserbriefe,ichtedochfiir olleDinge, ie denVerlog etref{en,lsoinsbesonderenzeigenoufinigeowieHefi-,Abo-undCD'Bestellungen.ieseichlen iebiieon:Michoel .Briedenerlog mbHGortroper lf.4247138DuisburgFox 0203/ 4292-149

    [eserbriefenbenine msord8ereronceeiiiffenllidrtzuwerde4ekncppernd 0rzerie ehohenind.inAnspruchufVeriiffenllichungeslehledorhichl. ieRedohionem0hlkh,usollonusrhriflenianleres-sonledenrogeslollungenulzugreihnndu hkulieren.lsidersles ber ichl dglich,lle ingehendeneser-briefeuf iesereilerverBfientlkhen.erohernbe-r0rkskfitigtleibt, dgekhtirgerlichein nd,ofemrein nliegenot, osiner ntworterRedoktionedorf,zum elefonreifen.eidarstes nmiiglich,lle inge-hendenusrhrifienubeonlworten-ie edoktionehiiltsichor, uschriflenrhgemiiffu iirzen.lnverlonglin-gesondteJnterlogen6nnenichtur[ckgeschicktwerd

    lll||o.loL | 06

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    9/84

    Mogozin

    Itf,onaaot miJ neuem @esemlkollalog 2006DerneueGesamtkatalogon Monacorntemational,,Electronicsor Specialists006",verfehltedie etzteK+T leider napp. ufiiber 660Seiten erden lleProdukte erMarkenN4onacor,MCStage ineundCarpower orgestellt.Neben euenCar-HiFi-SubwoofernndvielenHome-HiFi-Chassis,on denen weidenWeg nunseren inzelchassistestanden, ibtesaucheineganzeReihe euer A-Chassis.oeignen ichderSP-30A/200PROndderSP-38A/300PROautHerstelerbesondersiir die autstarkeiefmir-teltonwiedergabellerhiichsteriiteundempfehlenichsomitnichtnur iir Beschallungsaufgaben.DerKatalogst iiralle Interessentenostenfrei irektbei Monacor rhaltlich. m hnzu bestellen,rufenSiedie 042l / 48 65-305 noderschreibenieeineE-Mailankataloge@monacor.de.MonacorntemationalZumFalsch6,28307 remenTel:042l /48 650F a x : 0 41 l 4 8 4 5E-Mail: [email protected]:www.monacor.com

    Laulsptechercerbslbo'u in KieISeitMittedieses ahres teht emSelbstbaueras1993 egriindetentemehmon,akustik-art"mit neugestaltetemerkaufsraumndvergr6Bertem roduktsortimenturVerliigung.Das n-zwischen ersterkte eamum Dipl. Physiker hristianReuchlein ietet omiteinen ochum-fangreicherenervice n.Einzusetzlicherorfiihrraum,ersich iberwiegendemHeimkinowidmet, ervollstendigten

    Rundum-Service.Der Gescheftsbereichmfasstnebendem Lautsprecherselbstbau,iFi,Car-HiFi, Heimkino. PA, Beschallung, nstallationen,PA-Verleih sowie Licht und Biih-nentechnik.Kunden, Neulinge, aber auch Fortgeschrittene dnnen auf die erfahrenenMitarbeiter unddie Messtechnik uriickgreifen,unr eigeneProjektezu verwirklichen.akustik-artWilhelmplatz,2416 KielTel.: 431 3953 lFax:0431393572E-Mail [email protected]: ww.akustik-art.de

    Expolineat mil neuen Chassisaus erHauptstadtibtesNeuigkeitenu vermelden-Expolinear erlinhatzweineue hassisie 25-mm-Cewebekaloftexpolinear l gliina mit groBer rontplattenklusiveAuflageflachendeinem bgeschirmtenagneten.hr Prcis iegtbei26 Euro.Tieftnitteltiiner 6.8P verfii$ nbereinen tabilen ludruckgusskorbit nnen iegendemnd 12 ) Schraubenldchem,inergutmiitigen olypropylenmembranndeiners-mm-Schwingspule.roblememit derelektrischenelastbarkeit ird esalsoehereben. rkostet 25 uro.adenschetraBe 9, 10715 erlin30 8'1394 54.Fax: 30 8 [email protected],ntemet: ww.expolinear.de

    9

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    10/84

    Mogozin

    Produklofrensive bei lnlerlechnikBeinl Kery)ener autsprecher-und Zubehdrspezialisten ntertechnik hatsich cin igcsgctan-Das unrlangreiche iefcrprogramm onFrequenzweichenbautcilcnvurdcurn die hochwertigenund trotzdem reisgi inst igcnudyn Cap MKP-Kon-densatorcn er Q6-Reihe rgiinzt, ie mit 600 VoltGleichspannungsfestigkeitla11zcn.erft gbars indKrp lz i t i t cn ,on .10b rs100AF.m i lPrer.cn/$ s(hen .80Furohir dcn K ein-sten nnd 3ll Euro ftir das 6J mmlangcund 68 mm durchmess cndcMonstcr.

    Der brasilianischeHerstellerSelenium.bekannt iir seineexzellen-ten PA-Chassis.wird wieder von Intertechnik n Deutschland er-treten. nsgcsamt 2 Produktesind verftigbar,angefangen om pe-

    gclstarken8-Zoll-Tiefmittelt6ner iiberden riesigen 8-Zol l-Tief t i i -ner bis zu den frei kombi-nierbaren Mittel- undHochtonh6rnemmit de npassenden reibem. Auchdie beriihmtenSeleniumSchli tz-und Ringstrahlersindmit von derPart ie.

    Nebcn dcm im YorlicgcndcnHcfl gctestetenATB PC pro bietet Inlcrtcchnik auchdie neucstcVer-siondcs Prof i-MesssystemsAAS an. Dasper USB und scr ie l ler chnit tste l len denRcchneranzuschlicflende ystemwurdc gcgeniiberseinenVorgengem un1cinige Featurcs rweitertund kann dunk seinerVie lscit iggkeiti ir alle dcnkbarenMessaulgabcnn der Elektro-akust ik ingcsetzt erden.NachdemZukaul'eincs ochwetigenMikrotbnsundderInstallat ion er Software sl das Systemumgehcnd insatzbereit . ank des n dcrMessbox integrierten Leistungsr'erstdrkers ird nicht einmal ein cxtcrncr Messver-st i i rkcrbcndtigt.Zum Lieferurnfang ehdren cbender Box und dcr Soti$,are l lebendtigtcn Kabel. ein Abglcichwiderstandzur lmpedanzmessung nd das zugeh6rigcHandbuch lsPDF.SollwareLrpdatesibteskostcnlos, elbst chulungsseminar eerden ufAnfragean -gebotcn. AAS 4 USB kostct .3 l lJEuroundwird nncrhalb on zwci Wochen achBcstcl lungcl iefert .

    ; 'dr o e-' "

    IT. Elcctfonic mbHEuroparingli,50170 elpcnTel.i 2273 9084-0Fax: 227l i 9084-35E-Mail:nfo(rrintertechnik.dcInterncl:l ww.intertechnik.d c

    Drei neuc Folienhochtdnerwurden unter der,.Hausmarke"Gradient n das Lieferprogrammvon In-tertechnikntegricrt. er GRT 85 st mit 85 x I l6 mm de r Kleinste m Bundeund iegtmit 75 Europreisl ich m Mittelfeld.Die Frontplattcst ausKunsstof f , cr Bereich or der Membranund dasGeheusebestchcnaus Metall. Der mit I l6 x 98 mm nur minimal griiBere,senkrechtbauendeGRTI l6 hat einen eichtcn Homansatz n scine Kunststofffront ntcgriert. die den Wirkungsgradverbes-sen. Ergeht l'iir schrgiinstigc,l0Euro ibcrdic (virtuelle)Ladenlheke.Dcr Grd8tedcsTrios nrisst 195x 125mm und bcsitzteinenausgewachscncnornverlaul' . cr ordentlichenWirkungsgradbzw. hohe Belastbrrkcit verspricht.Sein Preis iegt bei 86 Euro.

    rtllo.tollI /06

    GRT85

    0

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    11/84

    Nachlolger des BSW | 84-r,riesigc ll-Z

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    12/84

    Wir iiber unsNevigkeilen lrus der KhNG+7Olf-RedoklionIn eigenerSacheAlsvor nohezu wonzig ohren ie ersleKLANG+TONerschien,ondder nfreressierleoxenbouerllein n unserem mfrld m Ruhrgebiet ehrols iinFzehniiden,n denen r einegroBe ohlverschiedenerouvor-schliige orgefiihrt ekom,Notiirlich orendosnichtWiederholungenergleichen ox n onderen ormen, ein,edes ieserGeschtiftentnvickelteseineigenes rogromm. ieVerbreitungerElektronikmiirkhndderenBilligpreispolitikosietreieleD|Y-HiindlerieniitigeKundschoft,nd hreZohl eduzierteichou{koummehrolszweiHond oll ngonzDeuisch-lond.AngesichtsieserSituofiononnKLANG+TONnicht bseits bhen.HtirsessionsDer Verkaufvon Lautsprecherbausdtzenebtvon der Vorfiihrung. In edem Heft erschei-nen vier bis sechsBauvorschliigc,die an-schJieBendngehdrtn der Versenkung er-schwinden,weil sie nirgendwoprdsent ind.Wie wir auf der Selbstbaumessem Mai fest-gestellthaben,dient es demVerstandnis erLeser,wenn sie sich mit eigenenOhren dasObjekt unsererKlangbeschreibungeru Ge-miite iihren.Daherhabenwir uns entschlossen,ie. iebeLeser,am letztnSamstagedenMonatsmitunsererKonstrukten u konfiontieren.Hier-bei werdendie Lautsprccherboxener aktu-ellenund vorhergehenden LANG+TONprdsentirt. ie ersteHdrsessionindet am26.11.2005m 2:00Uhrin unserenVerlagsgebdudenn Duisburgsta t t . l re i Hdr r i iumetehen nsundma\ i -nral25 Inlercssenlen.l icgcrnc hrceigenenCDs zur Htirprobe mitbringen diirfen, zurVerfiigung. Fiir Gesprlcheund Informatio-nen ber unsereArbeit wird auchgeniigendZeitbleiben.Damitniemand erhungem derverdu$tenmirss, st fiir Speisund Trankge-sorgt. ,Bewerbungsschluss"iir die ersteHairscssionstder 19.1 .20 05.Wie Sie sich fiir eine Htirsession nmeldcnk6nnen, rfahrenSie m Infokasten m Endedieses rtikels.Natiirlichwissen uchwir,dassdieserTemin sehrkuzfristig angesetztrst.Dochsindu r iiberzeugt.acs cgenil-gendguteBausdtzen denbeiden etztenHef-tengibt, die auch den Gabentisch u Weih-nachten ochzierendiirften.Damit SiedavoneinenHiileindruck ekommen dnnen, aben

    wir den StartunsererH6rsessionen uf denletztenSamstagm November elegt.Genau ie ses est st edochAnlassdafiir,dassdie Vorfiihrung m Dezember usl'allenmuss.Daliirgeht imJanuar unter eiter.Dochwir beschriinkennsnichtalleinaufdiepersdnliche nspracheesLesers.in mo-demesKommunikationsmittel, aswir nichtungenutzt assendiirfen, ist das Internet.Schneller ugang u DatenunddieMdglich-keit, Fragen ustellen, ie ad hocbeantwortetwerdenkdnnen,gibt esnicht in gedruckterForm. Daher finden Sie a b sofort unterwwv. brie den.de/verh gsob ekte k angund o,1unsere ktivitdten m globalenDof.lnternelouftritlAuf unserer iillig neu gestaltetcnntemet-scite indenSieheftbegleitendeienste iceineFotogalerie it den schiinsten oxenunserer eser, as eidergelegcntlich orwendigeEingestdndnisinesFehlersm Heft,eine Ubersichtvon vorfiihrendcnHdndlern

    Die dazunotwendigennfomationen sollenvom Erbauer elbstgeliefertwerdcn.Dahcrist esnotwendig, assmit der Zusendung erBilder die dazugehdrige -Mail-Adresseer-ttffentlichtwird. SendenSie die AbbilderIhrer Boxcn n elektronischer ormmit einerMindestaufliisung on 800 x 600 Pixeln anIes ga er e@,brieen.de.Rechnen iedamit,dass Sie von andercn KLANG+TON-Lesemangesprochenerden.Interneloftritt ErrotoIrrcn ist menschlich, uchwir sind davornicht gefeit.SofortigeRichtigstellungst imIntrnet in Problem.Wir kdnnenzum Bei-spiel ehlerhafte aupllne schnellstensorri-gieren.Auf die Korrektur von falschn derfhlnden arametem nd Diagrammenmus-senSienicht mehrzwei Monatewater.Wir wiirdenuns reuen,wennSieunshierbeibehilflich sind und gefundeneFehlersofortan k angut1 on@h eden.de w ertergeber.,da-mit wir ihn umgehend eheben tinnen.Da-mit$ ir IhreBeitrdgcofofl uordneniinnen.sollte n derBetrcffzeile,,Enata",elblgtvonder Heftnummcr, ngegeben erden.So ent-stehtm LaufederZeit eineSammlung nse-rer Irrtiimer, die hoffentlich dazu beitdgt,da.salleBauvorhaben egcuolltgelingen.MessdoiendownloodIn Heft 6/2005sind wir von ATB auf CLIOumgestiegcn.eitherst esmdglich, usdenAmplituden-undImpedanzmessungenben-fallsdic zugehcirigenhasenu exponieren.Dies st einewesentliche oraussetzung,a-mit Simulationsprogrammeine passendeAdditionvon Kurvcn ausgebendnnen.Dazustellenwir die seitdem emcssenenchriebederEinzclchassisumkostenlosen ownloadbereit.Damit meinenwir tatsachlich lle

    rtl||e+toxt / 0 6

    sowiealsbesonderesGimmick iir simu-lierendBastlerdenkostenlosen own-load unserer Ein-zelchassis-Messda-ten.Lesergolerieln der LesergalerieerhaltenSie Anre-gungen,wie Sie hrezukiinft igenMusik-mdbel fiir dasWohn-zimmer artgerechtaufarbeiten dnnn.

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    13/84

    Tlcibcr ' .also tuchdie der Baurorschl i igc.Si cu c rdcns ich undcrn . r c schnc l l i n c an -sehnlichc )atcnbankzusanrmenkonrnlt.) i i -In i t t rotzt ic lndcr Uberbl ickgc\ah|t si ld . hab r r r r r e i r r c ( ' u l l i ' r t : r b l c u . l ) l u l l k l r0 r i r -l . : r r h . i t c t . n t r l i c r t e n L i r l I S i l l r u l : r t i ' , I ] \progranrnrcrzcugcn kdnncu. bcni i t igcn Sicd ic Dcm ovcrs ion onCL IOu in 7 .0 . t i cS i ceb r ' t t l u l l r . ' . t e t r l r ' . un l f r r ' ' . . / i , , r r . , 1 , , 1f indcn.HiindlerverzeichnisEin s icht i :cr Brusle in der \ \ 'ebsci lc sl dasI i indlcrrcrzcichnis. n ci lcr Datcnbrnk l in-ded Sic d ic Irintdige hoffentlich; ahl lc ichcr 'H i ind lc r ' . i c I hnend ie M i ig l i chkc t b i c t cn .s i ch Sc lbs t tTau lau t sp rcche ro r Or t i l n / u -hi jr -cn.UbcI cl icGrLrppierung ach Post lc i tzahlenbzrv.d ic SuchcnachclernOft korrrrcrrSiesich- jct lcnl i indler heraLrsl ischcn.cn Siel i i r e inc i i r l r 'obcbcsuchcnmdchtcn.R0lslnrist cs. lcn l ]ct rcl l 'enden or-hel u kolr lakt ic,r cn .dan i t S ic n ich t o r r c rsch losscnc r i i r -stchcn. - i i r r lcn \ ior i i ihrer ist es le incsl 'ul lsl3e r l rn rrng . KLANG+TON- Pro rck l . rnSo r l i n rcn l u habcn .UDrdem po tc r l r i c l l cnKundcn n i)fmttionen ibei d ie h i l rbafcn lo-xcn zu l ic l" : rn.nrussjedefAnbictcf ncbcndc rAdrcssc und clcn Kontaktrndgl ichkcitcn usi i t / l ich scin rklucl lesVorfiLhrproeramnt ul-l istcn. lcclcr. cr d icsc Voratrssetzunlrcnr-ftillt. rr rd scbcte'rr. i cl7be1oyc,t n(,.t rtd hr (r /c l . /c zrrnrcldcn.\ \c i l c l icsc ) l tcntTlnk cin lgesan Vortrclci-l l rngcn Tcni; t ig1.\ ' ird sie zum Sta ttdcr Wcb-scitenoch nicht vcr' f i igbar ei n.Wir arbci lcnm i t f l o ch ( l ruc l ( c la tan . d i c I l i i nd l0 f l i s l cschnc l l s l cnsn l inc u bckom m en .Heftdownloodl l e t i c . c l i c pe ' z i c l l c n te ressennsp rcchcn .l cldcn nrcisl icht an ci lcm Kiosk r cr- l lLr l i .Dan r i tS ic l ro l rdcm n ich t ron r Eruc ro uc rK IANG+TON a i rsgesch losscnlc i lTcn .slcl lc lr i f unscrcZcitschr i f tzunr Do\\ r lo l( lins Nclr . ,^us It i icksicht aul d ic vcrschict lc-t t cn r . g : r r l . cc .e ru r r , l i g kc i t c r rr r rbc r rr reDtschic(l cn. *ci Versionen rls PDF zr.r r-ste l err .Dic klcinclc Vef sion nit.t \ \ 'a I 0 Nlc-gab]1cpro l lc l i s ird in der Darstcl lunl lsclua-l i t i i t c lc l Diugmrnmc. l iedcnglt i13tcn ci l dcsSpc i t , . ' P l i r t zc .L r \ r r . r f l r (n .l \ \ J . r ( Ju , / i c f t .Danri l nrussdcl Nrrtzcrvon langsancn Lci-tungenohnc I j la lratcnichtucgclt stundcnlan-genDo$nloads cufc Onlinegebii hrcn ahlcn.D ic z * c r t c Vc rs ion ieg tm i t dc r I l c l i au l l i i -sungp lak t i sch lc i chau f nd bend t ig l l cn t -

    cD1\|rcchcnd rdl]crc )atcicn.Sic ist f i i r d icLese rm i t schnc l l cn n le rnc t zuq i ingenndllatrates gedacht.bci c lcncn s aul 'ein paarMegabytenicht ankonrnrl.Canz umsonsl kdnncn rvir rrnser Heft inrlDlcrrclsclbstvcfst i indl ichichl anbictcn.Di cklcinere Version wircl dcn Dor vnloader .00f t r r L t r . t . . , l i e qu . r l i t . r t i r ( r - ( r c V i15 ionkonrmt iir 4.50 -uro ns I aus.D ie Bezah lung r lb lg t i i b c r d rs . ,C l i ck &Buy"-Systcnr von f irstg tc. i ibcl dcrcnSichcrheitssvslcln Sic aLrl der- Webseiter lrr l l i l r rgalt , . r / r , unlcr ..Was isl Cl ick &Buy.. i lfornrier t * 'ctdcn. Nach denr Kaufslchen hncn dic PDFs i i r drci SlundcnzumDorvnload ur Vcrl' i lgLrng. o rniisscnSie beirr issgl i icklcn Datcni jbcf lr i rgungen en Be-lfag sclbstvcrst i iudl ich icht zwci- odcr ga rclrcimal ntr ichten.Dic Mammutautgabc. ic r e ' l i igbare Hcf-tcl i i r dJ . \ ( l / . l l l l ' , , l l h (r i t un . e I lb r , l e r te inci\4enge cit . r 'ondcr u ir r ic l zu * cnig habcn.Sou ird zum Stan unscr -rn lcrnctpr i isenzb-{esehenvorl l aklucl lcn l lc l l d ic vergril l 'encund i lr lmcr noch bcgchrtc Ausgabe 1,2002zLrmDorvnloadbclci lgcstcl l t .Sie endrAlt ieAlt i l

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    14/84

    w1{ " \- \ *.*r'-\

    CheopTrick

    Kleines Sub-/9al-Syslem JJir den PG

    t--S, )I s. i#

    rtlxo+tollI /46

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    15/84

    warlange ormeine rZcit eiK+T. als chNot als auswirklichem ntcrcsscerstenPC-Lautsprccherrland.Mein

    ohnbrauchtc ound iir scin Mathe-Lern-lsokaufte ch hm ein Paar ktivelastikwtirfel,ie damals um Standarde-c jncn. ls drc b lechcrnc t imme lcsge-

    crtiintc.slellte ch schnell-tcns enTonauf.,aus". enn chwarsicher,die Boxen falschverbundeneien.Einemgehende ntcrsuchungrachtc u Tage,assmeinVcrdachtwohl unbegriindct ar ,ic Schiitzchen auberten ucham CD-PIayern ic u ahrgcnonrnrener ine aus mi r gut

    bekannten ti icken. asGeldhiit te ch mirsparen dnnen.Ein alterAutoverstArkernit Netzteil, in PaarBravox-Kleinboxennd cin passivcr and-pass-Subwooferit Monacors PH- 35TCwaren war etwas eurcr. ber langlich ovicle Weltenvon dem Bechcrsound ntf'ernt,duss ogar rnP( -Vaguzin ieses ont pt nseiner rstausgabcorstcllte nd alsFolgedavonein FrciburgerComputcruntemchmendenVeftriebdcr optisch crbessefien arian-tenlit eigens efertigtemDreikanalverstlrkeriibcrnehmcn ollte.Dasses am Endqdochnicht so kam, ag wie so ofi a n den unter-schiedlichenreisvorstellungcnesChassis-hcrstellersnd derBrcisgauer,erenMitar-beiterangeZeit mit den Prototypcn egei-stcn hre Pauseniillten.Es hat sich nicht vicl getan scithcr.derMcnschalsAugentiergibl dem Sehncrv asBestc, eineOhren i isstcr leiden.wcnnerrasche ildwcchsel erarbeitcn uss.Dicshat seineUrsache icht nur im MangclanQualitdtsbewltsstseincr Verbraucher.on -dcrn auch m Desinteressc

    dcr Anbietcr.Geld iisstsich damit sichernicht erdicncn,enn inkomplettcs.l-Sy-stcmmit aktivcm Subwoofcr nter 100Eurokostet,weil der Markt nicht nach mehrschrcit.Wen soll csdaverwundcm. ass uchanunwesentlicheningcnwieFrequcnzwer-chcngespartwird? Wer auf diescmMarktProdukte nbictct. uss llt nurso gut seinwie die Mitbewerber, esseres ird nichtvcrlangt.Gciz ist cbengcil, auchwenn erHiirschddencrursacht.Auf diesemFricdhofdcsOhrcnschnrauseswollenwir unsnatiirlich icht unmcln.Woes gcniigt, ic Flu t dcr Bildermit Tdnen uuntcrmalen,atSelbstbaucineChancc. sist dasMehran Hdrvergniigen,asalsange-nclrmc utatdasArbcitszimmer cschallensoll,wasunszu SiigeundLeimtopf reibt.Dass ierzuin 5.1-Bausatzichtnij t ig st,vcrstehtsich f'astvon selbst.Dahcr be-schrdnktcnir uns ufcinSlereo-Boxcnpaar,dem wir zur UntcrstiitzunguchnocheineTieftonergdnzungtinntcn.Die bendtigtenZutrlcn irnJcn ir bci BIucPhnclAcousric,dic uns zudcm mit einemwahrhafthand-l ichenVcrstiirker as Problem cr Signal-zut'uhr om Halscschafftcn.BestiickungDieGrundlagctirunsercn T 222bildct erin K+T 5/05vorgestelltc mnesAudio BB3.01,ein 3-Zoll-Breitbiin der.ie derNameschon agt.Sqine ,4Gramm eichtcPapier-mcmbrann Nawi-Formst auf der Vorder-scite eichtglinzend eschichtet. ic Gum-mis ic lc rJgt u f d t r i rn l ' renWt i lbung inCoating,das dcn Membran rand eruhigt.Darausesulticrt ergcringeKlirr, dcr denBB 3.01 von scincn Tang-Band-

    oer ierkonolverslijrlerl 2.1wi.dm FronhloflendRiirkwondeliefert.0osehtiuseonnus0-mm-itlDFdernderenoh-moreriolieneidlelbl dedjgterden F

    Rdumlichkeitbei lris StrassackerAllePreisen EUR incl.MWSI)pro Box ohne GehauseDie dealePunktschallquellefiir zeitrichtiges HiirndasKoaxialchassison JimThiel:Thiel C3/SCS3 ..........690,-unser Bausatzedazu:der /onitor(K+T /05):OnePointMoni tor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - . . . .48,-(fiirStereo derHdmkino )dazuals SubwooferH-HiFi /03):Alcone ub12lDT 00 ...... 49,-oderganzneumit DSP:Afcone ub12/DSP.. . - . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .774,-(DSP= Digitaler ignalprozessor)

    vonBerd immermannsH-HiFi, pez.1)Punktstrahler it BassunterstUtzunE.Cumulus-Standbox,lsFront:...........198,-Cumulus-SaVCent,lsF/C/R:...........046,-die KUrzeI: = Front,R = Rear,C = CenterPunktstrahlerhneBassunterstUtzung:Cumulus-Satellit,lsF/C/R:.............. 63,-oderganz eu H-HiFi/05):dasCumulus-Horn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61,-Pris-/ Leistungs-Favoritenti ir HiFioder Heimkino:PascalXT als F/R,110x23x28m- entwickelton Lommersum/Strassacker- mit VitaXT300 und 2xAC6.5Preis roStuck:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67,-mitFertigweiche: ......273,-Alcone irac TalsF/R/c,110x19x25m- entwickelt on Dr.PeterStrassacker- mit VifaXT300und 2x AC 5.25Preis roStock:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24,-mi tFert igweiche:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 36,-alsCenter 9x44x31mi ................... 27,-Lagrange T als F/R/C, 1,4x19x25m- entwickeltonGerdLommersum- mit VifaXT300 undAC 5.25Preis roSt0ck:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60,-

    weiter 25O Lautsprecher-Bauvorschlageim lnternet: www'lautsplechershop.de

    lris Strassacker,ndiv.HiFi-Ldsungen,Albert-Schweitzer4,D-76139Karlsruhe,Tel:0049-(0)72197O3724,Fax 25,Email: [email protected]: ww.lautsprechershop,de

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    16/84

    0mnes udio B3.01

    CheopTrick

    Stetkhiel Briidemdeutlichabhebt.Der KunststoflkorbzeigteinigeVersteifungsmaBnahmen,ic hnvor Resonanzenewahren.udcm csitzt runtcrhalb erTopfzentrierungier rundeunddrei l i inglicheOffnungen, ie der Umge-bungsluft estatten,ie Wiirmevon der4-Ohm-Schwingspulebzutransportieren.iesist alleindeswegen dtig,weil diegeringeOberfl?icheesNeodymmagneteniir diesenZweck nicht ausreicht. ine Metallkappeschiitzt en Magneten or Beschiidigungenunddie Bildrijhrezusdtzlich or unpassenderFarbgestaltung. as dritte Cooling-ElementistderPhase lugausmassivem luminium,der sonicht nur dcr Zierdedient.Scine arameter.ie, iesmal it Cliowin7. 0gemessen,eichtvon dcn ATB-wertenab-weichen,ieRen spCad in2,9 LitcrgroBesReflexgehduserrcchncn,womit ein -l-dB-Punkt von etwa 100 Hz hera uskam. enReflexschlitz abcnwir nachhintenuntengelegt, amitder m Nahfeld er PC-Boxensitzende eschallte icht dendaraus nge-bremst ntweichendcnitteltonantelendi -rektausgesetztst. Der nnenraumst eichtmit l/3 Matte Sonofilgefiillt. EinemPartnermusser in seincn Hduschcn einenPlatzi ibcrlassen,a er alsBreitbdnderuchnochunter 5 GradWinkcldie20-kHz-Markc itnahezu ollem Pegel chafft.Danriter estrotzdem eichterhat, das Ohr zu treffen,habenwir zwci GummifiRe HF-70 vonMonacor om unterdenBoden csclrraubt,was hm eine cichteNcigung umOhrver-schafft.Da dcr BB 3.01allcinetwasmager m Bassklingt,haben ir ihm alsDruckmittcl leichzwei Subwoofermit demTang-BandW5 -867SA nte rden isch cstell t . esscn app-Incmbranmit dcr markanten taubscl'rutzka-lottesollte urchcin Gittervon mitwippen-dcn FiiBenabgcschinrlt erden.Mit 2,2 mHu cis tdreSchwingspulet j re inen Jcre ineerstaunlichohc n duktivitdt ul sic hatal-lcrdings uch32 mm DurchmcsscrDder -laubt inen inearcnlub von 5 mm in beideRichtungen.ic hochgelegtcl rchsp innewird riickseitigdurchvier liinglichcOffnun-gcn beliiftet.Das riesigeMagnctsystem atncbeneinerausgczeichnetbschinnendenKappe uch incgroBe olkembohrung,a-mi ld ieLuf th in tcr erDustcapicht ee incFcderwirkt. Danritder StahlblechkorbasCewicht des Antriebsproblemlos ragcnkann,wurde einRand ach nten urch ineumlaufendc alzvcrstrirkt.

    Als erstesReflexgehiiusennittelteLspCAD3,6Liter nnenvolumenit eincmKanal on5 cm Durchnesser,4Sm Lringe ndhalbier-ter Lautstiirke ei 54 Hz. Anderssahes aus,alswir,,Sim.portnonlinearity" inschalteten.Schon utschte erPegelab 100Hz in de nKeller,wasunsangesichts erunvereinbarenVolumcn/LiingenmaBeehrentgegen am.Nun erhieltenwir fiir die gleicheAbstim-mung bei 7,2 Litem nur noch 14,6cm Ka-na l ldngc.uchhierdur f re ieOf fnung ni tBodenkontakt achhintenweiscn.DAmm-stoffkonntenwiruns sparcn, enn n unserenvogelkiifiggroBenAsten dnnen tehendeWellen ichtangeregt erdcn.Vdllig neukonzipiertwurdc die winzigeVcr-stiirkerplat ine A 2.1.dic mit Frontplatte,aberohneGehlusevon BPA fii. 75 Euroge-l iefenwird. Siebesteht uszwei SLereozii-gen.die mitje 2 x l5 Watt angcgebenndvonunsmit 10,4Watt/4Ohmbei 0,7% THD ge-messenwurde. ntegriertsinddie Aktrvwer-chen iir die Satelliten100Hzl12dB) undSubrvoofer80H/12 dB),ein Bassboostei40 Hz undcin Subsonic-Filtc rei30 Hz. Be-trieben irdeswahlwcise it einem 2-Volt-Netzteil 20 Euroextra) dereinempassen-detrBatteriesatz. ufder Frontbefinden ichdergenreinsameautstiirkcreglernd ein Pe-gelstel leri ir die Bassanpassung.bererneStcrcoklinkenimmt der Vcrstirker KontaktzurSoundkarte,inemMP3-Playeroderuc heincmCD-Spieleruf.Aufdcr Riickseitein-denwir vierKlemmbuchssnnddie Strom-anschluss-Buchse.ie l 0 x 7 .5 cm kleinePlatinest mit SMD-Bautc ilcn estiickt ndbisaufdic Filter ymmetrischufgebaut.FrequenzweicheDen inanzicll ufwendigstcneil derFilte-nlnlL fsparte nsdiepulrwcise kli\ erungunseres T 222,denn asModulmuss ichtangcpasst erden.Sobleibt rn Ubcrgang onBass unrMittelton ur dic Einstellung esSub-LevclsndbeiBedarfdic erpolung erSatellitcn.mdiePhascnlagcm 180Grad udrehen. icskannjenachAbstand erBrcit-bdndcrzu den Subszu bcsserer dditionfiihren.Auchdcr BB 3.01verlangtc nsalsEinweg-systemkcine groBeAnstrengung b, umeinen ufiicd en tellend latten requenzvcr-laufzuzeigen.Der Baiflc Step dsstdenPcgel wischcn 00und 4000 tlz um 6 dB aufbucke ln griin).Dieswiirdeungebremstu einer reund lich

    tttxo.tol

    Ent5IO5

    5{ I00 ?00 500 ll .'

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    17/84

    Stetkbrief

    10090El)7060502 A r00 200 500 ll ?l 5l lok fir

    esagt eutlichen berbctonung erStimmenftihren:wenigerdiplomatischhicRcdas,dieox schre i t en Hdreran. A lso muss inSperrkreis er,derdiesen nangenehmenAn-

    stiegbandigt.NachkurzemRechnen nd einTests andenwir mit der Parallelschal-ungeiner0,39-mH-Spulendeines 0-pF-

    Elkoseine Gliittung n weitenBereichenmitcharferKerbe zwischen1,6und 3,2 kHzrot).PerfektwurdederVerlaufdurchHinzu-iigenvon 5,6 Ohm,wasauch ochdie eichtenhebungoberhalb on 4 kHz beseitigteblau).

    Grad die 20 kHz mit vollem Pegel.Die ein-setzende iindelungdurch die fiir Hochton-abstrahlung ehrgro8eMembranzeigt sichim steilen Abstuz der hohen Frequenzenunter30 und 60 Grad.DieserEffekt ist kei-neswegs nerwiinscht, ennso entstehen e-nigr stdrendeReflexionen ufder Schreib-tischoberflAche, uf der der Satellit fiir ge-wiihnlich stehen wird. Das lmpedanz-minimumdesSatelliteniegt bei 5 Ohm/400Hz. Ein dngeres usschwingen m I kHz of-fenbarenWasserfallund akustischePhase.Nichts einzuwenden ibt es gegendie Klin-werte,die wir einmalmit unseremMessver-stdrker nd einmalmit dem ModulOA 2.1gemessenaben, essen eistungallerdingsfiir interpretierbare 5 dB nicht ausreichte.Wer daseneichenwill, brauchtmehrals dievorhandenen0 Watt Listung.Auch der Subwoofer onntebei denMessun-gen iberzeugen. it 50 Hz erreichter ernenfiir seine GrdRe kaum erwarteten-3-dB-Punkt. Mit Hilfe des m Modul eingebautenBassboostsam derkleineSubwoofer ogarauf40 Hzl-3dB. Das mpedanzminimumonfast 8 Ohm IieRunsungestraft wei Chassisverwenden, amitkein vorhandener usgangungenutzt leibt.Auch kannes kein Nachteilsein, m Bassbereicheni.igendegelresewenzurVerfiigung u haben, erSub-Level-Reg-Ier mussnichtzwangsliiufi g uf Rechtsan-schlagstehen. m Bereichder wirklichenSchallabstrahlungiegen die Klirrkurvenselbst iir 95 dB nicht iber 3 % (K2), K3 undK5 liegennochdeutlichdarunter.DieFilterauslegungesModuls ehen ir mZweige-Diagramm,n demwir Sub-undSat-kurvedargestellt aben.

    un stiirtenur nochdiegemeineSpitzebei 9Hz, die dasKlangbildmit unangenehmerSchiirfe chmiicken iirde,t00mEO1t)60t{ 20 50 100 200 500 Il 21 5k l()k ir

    Wir begannen ie Filtcrungmit 0,085mHund 3,9pF, waszu einernahezu erfektenSpicgclungerSpitzeiihnc li la).Nochbes-scrgcfielunsdie Verschaltung on 0,05 mHund6.8pF,dieschonastohnejedenWider-standdie Kurve inearisiertegriin).Mit da-riibcrgelegten 7 Ohm edochgefielsreunsnochbcsserrot).Dassjctztoberhalb on l5kHz aufAchseerwa 0 dB mchr Schalldruckgemesscnurde,ietJ ns 6lligkalt.

    esswerteDie Frequenzgangkurvennter erschiedenc-nenWinkelnerkldren echtdcutlich,dasswrrobcrhalb on l0 kHz wirklichnichtmehr nden Pcgelverlauf ingrcifcnmussten.Wi eschondie Messungdes BB 3.01 auf derSchallwand eigte,erreichenwir unter 5

    r0090t0i06050?0 50 r00 ?00 500 lk ?k 5t l()t nu

    KlongZum Hitrtesthiingtenwir dasModul mit an-geschlossenenoxen an einenaltenLaptopmit cingebauter oundkarte,ie mit den Sys-temlautsprcchemif dic Windows-Wamhin-weise dcalgeeignet ind. edesmaldhrtmant7

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    18/84

    Cheop rick

    StetkbdeffteopTrirk222Sotellit

    [hossishenleller:Verlrieh:l(onslruklion:[unkfion5prinrip:l{ennimpedonz:

    erschrocken usammen,wenn einer der un-angenehmenKlangeerttint. Dass auch dieSignale inerCD, die unsere rbeitunter-malen sollen, n gleicherWeise aus dernNotebook onmen,sorgt eidernicht lir guteStimmung.Daserste. asderPC-Usercin, ,r nner seinArbeitsgerdt tartet,st die altbekannte dff-nungshymne,erenWiedergabe nsausdenCT 222vcilligneudargestellt urde.Da flos-senTiine angenehmneinander, ie wir bis-her nur schnellan uns vorbeihiipfen iellen,ohnedie Ohrendamitzu belasten. anachh6rten wir den Anrufueantworterab, be-kannteStimmen attendenvertrauten lang,wir mussten icht dreimaldie Nachrichtab-spielen, m wirklich zu wisscn,wasman unssagenwollte.Doch solltedies a nicht dieeigentlicheulgabe erCheap ricks ein.Wer an einemText arbeitet, ine ZeichnungmachtoderBilanzenerstellt, chottet ichgememit Musikberieselungon der Umweltab, um so konzentriener einemWerk nach-kommen u kdnnen nd sich n gelegentlichen Denkpausen ucheinmalgenussvolldem SoundseinerMusik hizugeben.Mit CT222 wird er gut bedient.StimmenohneedeScharfe, onturierte,straffe Besseund eineviillig aggressionsfreie ochtonwiedergabebekommter geboten.Andersals bei anderenSoundsystemenonntenwir unsbeigleicherLautstdrke er Musik oderder Arbeit hin-geben,ohne dasseins der beiden itt. KlareBassliiufe ndPercussionsufdervonunsofiin Hiirtests genutztenPatricia-Barber-CD,,Companion" egeistcrtcn ie Zuhdrereben-sowie die wilde Schlagzeugbearbeitungder

    TongondBlue lonetcoustic,ronkfurlUdoWohlgemuth

    (ennscholldruckpegel,83 /l m: sieherequenzgong{kolibriertemessen)Diimmstoff:lieferonl:BoxenfiiBe:lieferonl:Terminol:Lieferonl:|(oslenro olellil:Sousohhne olz||olzzuschnitlGesomlkoslen:

    Bstrreflex4Ohm

    l/3 Motteono{ilInlerlechnik,erpent|t-70Monocor,remen5r-930Monocor,remenco. 0 uroco.2Euroob c0.42ur o

    Gonrinlorhstder ufbouerFrequenzvrekhon,ie ur os weiSpeII.keisenenehl.ie rei 0uleileedespereisesieden0rolleleddu undmit hren einenerbunden.00n0{herdenie inhreinonder e elundnden luezweiger uleitungetSolellihningelijgl.hVerbindungrhn Llinuspderu$dlBdosendtosi Ind direktngel6hl.ulgnnder riirkerleinunqe3A . iit der(|'Wdfl'lllidar'dondmnilsn errlfti ndirlidnkht olwrndig.ir 6rin 'W0tll,{ox 6llh utretuhend

    I|UXO+ OII /06

    nm5030l 0lo o0 500 lt

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    19/84

    Sterkbriefauf dem Acht-Minuten-JT".Dochauchdie Dl,namikdesuf,,Let t Rain" und die onaleerSt imme erS i inger inSpieletest abenwir nicht durchge-sei esausMangel an Erfahrungmit die-Teil der Computemutzung derausderassmusika l ischr immigeit dieserviel leichterenAuf-ertigwerden. on meinemerde ch dieCT 222wohl nichtschnell ntfernen. iesetzenmeinenMaB-zukiinf-tige PC-Projekte.

    Udo Wohlgemuth

    fteop ritk 222Subwoofer

    ftosi ersleller:Ve ieb:l(onirukfion:Funklionsprinrip:Nennimpedonz:

    -\7\

    ndymnetislhddiePlone * 0l 2.1 ufgeborl.of ereffndenirh r tromonsrhh:snd ieVerhindungu enoutomind ie$nkenbudletjrd05ignolnd ie0utstd ,ijr Geron nd ubuooleryegel

    mnesudioA .1luelonetcoustic,rqnkfurt

    0,6Won40hrn 5,4Won8()hm it%TflDjlter24 Bl0kt.):30zl-3B0 |z iefpos:/I30|zHochposrequenz:0Hzesieinnschchoulomoiik:einfinke lereoSobllit{4hm),2xubwoofer40hm),Suh.egelboroPloiine):25mmT)x 2 B)mm38mmuromilAlufrontndriirkwondnd rehkndplen2Vnobilisiert0kZubehitiifc0. 0Euroxtrou

    Iong ondSlue lonelcouslic,ronkfurtlldoWohlgemuth

    Kennscholldruckpegel,83 /lm: sieherequenzgong(kolibrierlemessenDiimmstoff:Boxenfii3e:lieferont:Terminol:[ieferoni:Koslenro uh:Bousolzhne|olzHolzzuschnitlGesomlkoslen:

    BosreflexI Oh m

    keinsHt-i0Monocor,remensT-930Monoor,remen(0. 2Euroco.5 uro

    00 (0. J/ tulo

    ;'t,,71,-Tt,,1,v/l20

    1))}dI \V.hY(I v I f20 $ : F

    XAV ^

    60300

    ?0 50 tm

    i F, \ IF\"l K",t l/l20

    l 9

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    20/84

    SofellitCheopTrick

    Subwooler

    (hqsri::\'Il5,867Aft osishersteller:ongondVerlrieb:lue lonetroustir,schbornPreis:9 uroFs 50 lzDiomelrrl0 mmZMox 95OhmRe 6.43)hmRms l.24kg/sOms 5.50Qes 0.40Qrs 0.37(ms 0.47 m/N

    omnesAudioB .01

    Mmr 21.8 romm0l- l0.5lmltAS 5.9Uterd0sPt 84.i 8t I kHz2.20 H l0kl|z0.87 H5D 95 m'MMD ?1.2 rommZMin 8.0Ohm

    Mms 2.40 rommBL 3.l4lmVAS l.?l LilerdBSPr86.r BL kt|z 0.044 t|t l0kHz .034 l|5D 3km'MMD 2.30 rommZMin 4.03 hm

    ft ossishersleller:ongondVerlrieb:lue lonelcouslic,schbornPreis:9Eurofs 109|rDiomder3mmZMox 19.5 hmRe 3.65 hmRms 0.6219/sOms 2.64Qes 0.610h 0,49(ms 0.89 m/N

    Hohlistees ctellitenn 0-mrn-ftlDF:22,016,5?x)Seiten10,016,52x))etkell8oden10,019,0lx)Riirkwond10,0?0,0lx) ronl10,0 8,0lxlReflexbrettHohlistees ubwoolersn 6-rnm-IllDl:25,221,2?x)seilen19,021,22x) xkel/Boden19,0?2,0lx)Fronl19,0?1,0lx)Riickwondl0-mm-MDf:19,013,0lx)ReflexbretlAufbou:Aul ie eilenploieird osron$reniindigufgeleiml,erDeckelgiblenerhlenWinkel.ie ij*wondwirdilDe*lund dh erllebl,onochirdderBodeningesetrt.obeihilft in 0-mm'Brettchen,os kAbstondsholterurRii .wondienlnd urh em eflexkonoleineosilionuweisl.Die weileeilenpl0tleervolhiiindigl05 ehiiuse.emp.fiehhi(h, ie eilenm mm reileruschneidenu ossen,do uch illimelergenoueuschnitlelwosu leinein6n-nen. thlimmstenlolkiissenibenlehende(onleneiqe-schliffenderilndigefiiislwerden.ineDiimmmolleiriindreiTeileesrhnittennd in eildovonegenieRiickwonddieSeilennd en erkelelegt.er eflexkonolus reivon onofilrin.DierecurnzweicheirdmilHei8kleberuf iet0ckvondesSotellitennterholbes osiseklebt.nbedingtu beoch.lenst ie olungeroulspreder.

    xlaxo+toxt . / 06

    WeicheCT222 WeichenbeslickunglL1:0,39mH 1 mm DrahtL2: 0,05 mH Lutl 0,71 mm Drahl(von0,1 mH 194 cm abwickeln)C1: 10 rF Elkoolatt oder besserC2: 6,8/./FElkodlattoder besserR1:5,6Ohm 5oder10 Watt)R1r12 Ohm 5oder10 Watt i

    +

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    21/84

    \ - {

    o&

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    22/84

    Jr;-. TI Modiliziertet Dynavox-R.iihtenvesstiisker

    mpubeKlor,monkonn ich uch infoch inenVersttirkeroufen, er einem longlichgefiillt,unddomitMusikhiiren.Aber:Sindwir nunSelbermocherdernicht?

    f,l IO+llOl|t , , 06

    oI

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    23/84

    zu auchenn derweitcnWclt derUn-ingeauf.die neugie-und stutzigmachcn.Das Phdnomen.chi-tthrenverstdrker"st soein,,Ding":stolperten ir dochunliingstibereincnchsenen tihrcnr llverstdrker i lLeistung, er ftir maximal40 0zu kaufen st und preisl ich atiirlichhervorragend um Thema ,Selbstbau-asst.Die crstenExperimente

    ,DynavoxVR-70 E" zcigten,dassuchklanglichaufgeht:Di cr l l igeMaschinest be i wei temwic sic angesi chts eseinmtisstc. nd da wirja oh-ewandcrl ind. rinnender nvestition on nichteinmal50klanglich ochcinigesmchr ausdenrusholen. ie dasgeht,schildem

    andieser tellc. kompaktcm Brcite) m klassischcn dhrenverstdr-daher.Wil l sagen:Die RdhrenGehiiuse nd sindpergeschlitz-Metallgitter or Beriihrung eschiitzt.

    beherbergtHicr sinddie beiden us,nd der Netztrafoversteckt.Materialeinsatzummien ichauf rundicht Vertraucn rweckend.derDynavoxnicht hat:auchnurdie SpurBedienungskomfon;in Eingang. aurlus Netzschaltcr that's t.ibt'sein PaarCinch-Eingangs-Lautsprecherklem-fiir Lautsprecher it 4 und 8 Ohm'chnrscholgtcr cinemchlichten nd schonseit und50 JahrenineKombi-vom Typ 6f2 (entspricht twa der be-CF82)und weiEL34Leistungs-Kanal ibernehmcnie ganzeDie Erstgenannteeherbergtin Pent-undein Triodensystem. ovoncrstcres

    VorverstArkungibcmimml.dic.,Trioden-besorgt as ,Phase-Splitting".lsodienstcuerungdcr belden

    Endrdhen n Gegentaktanordnung.esultatdes Ganzen:Saubere 0 Watt Ausgangslei-stungan 8 Ohm. an 4 Ohm sind'snoch rund35 Watt. DasCeratklirrt erfreulichmoderatund eistet ichauchsonst einenennenswer-ten messtechnisc henchwiichen. as sindbei diesemVerkaufsprcis ochwohl Griindegenug,ein wenignerv6s u wcrdcn.oder?Wir habenedenfallsangemit dem Cerdt mOriginalzustand usik geh6rt,und dasohneReue.Klar, das st nichtderbeste ollverstar-ker der Welt, aberer verfiigt iiber durchausemstzu nehmende ualitiiten.Ceraden denmittlerenLagen ermittelt r einenSchusstypisches dhenllarr ndgiblsich nergiege-laden, liissig und iiberaus nsprechend. erBass ommt iberraschendtramm, lanzt er-stdndlicherweisebernichtmit iiberwiiltigen-dem Tiefgang nd Akkuratesse.hnlichesgilt am anderen ndedesSpektrums: chdne,sanfteHdhen, berkeineakribische uflii-sungbis n denUltraschallbereich.er Dyna-vox dankt crlesDezibclLru sprechernr-kungsgrrdmil gesleigcncn iihigkeiten;ie-sige Bassmembrancnnd abenteucrlichem-pedanzverldufeuitt ierter desgleichen itleichterVerschnupfihcit. ein Problem frirdenPreis arferdas.Um hnalssoetwas ieein KIANG+TON-Standard-Abhdrgeriit uqualifizieren, abenwir versucht,hm etwasmehrDisziplin ndUnivcrslliti it nzuerzie-hen durchausmit Erfolg.Die UmbaumaRnahmenreifenan siebenPunkten nd beschrinkcn ich m Wesent-l ichenauf denAustauschon Bauteilen: neinigen tellen indauch in paarTeilehin-zugekommen. ic Realisation csscnst kelnHexenwerk ndmit Schraubendreher,eiten-schneider, iitkolben,Spitzzange nd Multi-meter n ein paarStunden u erledigen. inpaarwamendeWortcsindjcdochangcbracht:Wirhantieren ier n einemCcriit, n demBe-triebsspannungenis fast400 Volt anstehen,unddie ktinnen iidl ichsein Ein gcsundesVaBan RespektorderTechnik ndeinpaarelementare orsichtsmafJna hmeninddes-halbunabdingbar:. OffnenSie dasGerdtcrst, wenn es bcreitseineZeit ang mindestensincStunde) omNetzgetrenntwar. Erstdannsind die Sieb-kondensatoreno wcit entladcn, ass eiBedihrung eineGefahrbestcht. Arbeiten iemitpeinl icherenauigkeitndSorgfalt. edcs erpolte der alschange-schlossene auteilkannzu regelrechtenExplosionenuhren

    ilote olfirte:4 SllckBe(herclkoi0pF250 ,wenn dglkh it25mnrDurrhmessernd 0mm ouhiihe3S|iid KP'(ondenrolor,8IF/400i4Sfid lKP.l(ondensolor,47fl400l2Sliidinnf0lien.l(ondensolor,33F/2508Srii Diodenf4007I Slii gulrolierenderlqttenmoteriol50 45mm2Stiid(iol/dotr0. 0 30 18 mkolierte(h0ltlihe,0belbinder,ililon. Kontrollieren ie hreMaBnahmcnrrenr-fach,am bestenmit einemgewissen eit-lichen Abstandzu den Arbeiten.Unmittel-bar nachdem Lijten st man ,betriebsblind". Wir nehmenMa0nahmenor ,d ie e inenNeuabgleichesRuhestroms titigmachen.Vor dem Wiedereinschalt eninddrevrerRuhestrom-Potisnbedingt uf Rechtsan-schlag im Uhrzeigersinn) u drehenFallsSie etzt mmernochLusthaben, ichdem Projekt u uidmen bit lc sehr. et./tgeht'sos.Die MaRnahmenind ibrigensun-abhiingig oneinanderurchfiihrbar;alls Siesichan deneinenoderanderen unktnichtherantrauen ollen,steht hnendas rei. Die,,vol1e rdhnung" ibt 'sabernati ir l ichnurbeim Komplettpaket.

    :oEE-ooococoo,(Do)o=bc()

    l)o.C=

    25 cm Woofer

    m@"sacousi c syslems Engineing72336 BalingenTet 07433 99740-33Fax. 07433 99740-35aselomm@l-online e

    Disrribulionenn Eurcpa

    Tel 03262131-21Fe\. 03262 [email protected] B.mlux):Te | . 0 , 112626410Fax . oa l2633017inlo@audiocomponentsl

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    24/84

    HighEnd-Proiekt

    A(htungSelbt ersliindlkhrlis(hrir eder odifikotionesGeriitessolorl erGoronlieonspruthd0riiber ijssenie i(hml(lorenein.In edemolleehnenir eglkheoftungilr ous en ierbesthriebenenlmboumollnohmenesuilierendeoth undPe onenyhodenowie th doror s rgebendetwoiqeFolgeschridenrundsi i tz l i rhb,5ie ondelnurund ussrhlie{llirhufeigen* i5iko.

    I(] I|O+IO

    l. DorSrhwierigsleuerslDereginnllenuningssldos ffnenerGeriiles.lllirre-hen en ersliirlerilmonlierlemiihren-Sduhgiflerm(ein rkhesuch h Jnterlogeonndl rdoden)nd nt-fernendosodenblech.lehmenie kh ie eit,oft inemgenouosendenreuzschroubendreherusuchen,ie er-vendetenchroubenindoniemlkhibleru0lit.su$enSie m emletdrofougewondtenonderHoupplofinenoeherdeinenhworzeniodeit er miliombezekh-

    nung 5. ieseesorglie impleinwegglekhrkhtungtrdieVorsponnungurRuheslromeinstellungerEndriihren.tin khtigerdckenglekhrkftterorgtieriireineeutlkhgesleigerleouberleitieser elriebsgrii$e.erligeBrii*engleichrirhterilmodemen,chnell(hohendeni-odenindchwerubeftommen,esholbouenirernenousvieriiderlid illign,oberehrutenrnreldiodenomIypjt400i uf.Wiriiten ieDiodeusnddseneiter-hin ie eidenon er 0-V-Wicklungesletrtrofmom-mendeneilunoenon erPl0line.ieseeidenriht

    kommenn ieWechselsponnungsonxhl0sees elbstbou.Glekhrichterwieerumsiegol).onnerbindenir enPlus-AusgongerDiodenbrijmit inemlijckroliederlifremil er chohungmossedusrleinerer iden unft-le,m denenorherinerer eidenrofoons{hliiseer-bundenor und worer er mMinusooldesiebelkor(2 hiingl). orMinusAnschlusserSelbstbou-Briirkommlnden nsrhlus.ndemorherie nodedosstdieSeite,ohnetrirh') erDiode5 teckte.os or'ssdon.

    DurddieDiodqhes ier uendenenilt.Die eidenlou.nei-tungenommenon e. 0-V-ll *ftllunq esletrtroforouth iemissenbo houl non inen riidengleithrfthhrus iu [inr.ldiodenuf.Au6eno S

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    25/84

    6. Siebungs-TuningNebenemmittig ufderPlolinengeordneteniebelko(23 indetich er olienkondenrolor12 4i0Nonoforod,400Voh). it hmwkd er lko 4gebriicktgonz enour0 wiebei reouenzwekhen.omon lkos ufdiese rt,,srhneller"orht. ie eidenondensotorenouflernieBelriebspmnunger lngongsriihre.iedeeistichtig,sgeht ber o(h esserdesholhouschenhden,rotenl(otz" egeninen,8-Mikrof0r0d-/400-V0h.Ml0irnoh-men uth ier inen,AudynS".

    Der kkqiegendeolienkondensslorrsstl| inenorenilliglypen,de dieBelriebsrponnungerEino gsr6epuflenoll

    5. Intscheidend:ieGegenkopplungZweileineeromikkondensqloreniEenmVR70"tnftlongentscheidendertlle:Die oqennderOegenkopp-lungschleifeiirein efiniertesbfollenerVersiiirkunguhohenrequenzenin.Die leinencheibenkondensotoren(14 nd 7 indenie nminelborintereningongs-(op-pelkondensdoren.uch ennerPlofinenoufdruckinenWerlon00Pkoforodusweisl,ohiichlichroren7Piro-forod onlierl.ir ouschenie illigen(eromikscheihengegeniichstuertigelimmeriypenil 7Pkoforod.

    47Piol0rcdollendrgerodekhtu lond,ho obenrir uei 2-Pitofomd-Glimmerkon&ndoondrdllelenhohelde odo Gsetbe

    abenSiealle(oderein paar)dieserMaB-ahmenealisiefi.stehtdemgroBenMomentcsEinschaltensicht mehrviel im Wege.iehabendie Ruhcstrompotisdurchviertjcher im Deckelblecherreichbar)aufechtsanschlagestellt ndeineLastan dieautsprecherausgangecklcmmt (wir emp-ehlencinstweilen wei Widerstdndem Be-von 5 - 20 Ohm, bitte nochkcineLaut-Eingangssignalraucht's inst-Vorsichtige aturcn rau-sich nicht zu scheuen. asGeli i t ausEntfemungper schaltbarer teckdo-n Betr ieb u nehmen.m Idcalfalletzt gar nichts,und die 6 RdhrenlirnmendhrenDicnstauf.sich dcudich Spektakuliir eresut -usschalten,ineWeilewartcnundFehlersucheehen.ahnenSic sich am Ziel, maclrenSiezuerst

    ineKont ro l lmes.ungi rd( rnMul l imctcrgroBerennallesSic hicr so gut wie keinecssen dnnen.Wenndemso st,Sie fast gewonnen nd miissen urie Ruhest r t imclcr Fndrdhreninund zwar nachetwa 0 Minutcndamitalle RdhrenBctricbstempe-haben. iesc oll ten rstensleich einm Bereich on24 bis 38 mAdiesem wcckgibt 'snebeneder

    Endrdhre inekleineBuchse, ie nternmiteinemVescpunlt erbunJenst. ede ierge -genMassc nstehenden0 mV Cleichspan-nung entsprechen mA Ruhestrom. asheint:Minuspol esMultimetersm 2-V-Be-rcich an Masse schwarze autsprechcr-klemme),Pluspol n die cwciligeBuctrse.Danndcn Trimmerso angeaufdrehenlinksherum),bis del gewiinschteWcfi crreicht st.Ein kleinererRuhestrom ibt eine etwassch lankerend k i ih lere \ redcrgabe.inhdherermehr,,Rdhrcnwarme".bertreibenSic'snicht,zu viel desGutengehtauf dieLebensdauerer Rdhren.Wir landctenetzt-lich bei 37 mA (alsogemessenen70 rV).Achtung: ie r immpor is . rndxt rcmensi -bel, m relevantencreich edingenleinsteDrehungenehrgroBeAnderungen.HabenSiedasgeschafft undnachvielleichteiner halbenStunde ochmals ontrollieftktinnenSiesich rauen, asGerdtscinerBe-stimmung uzufiihren.Hoffentlichgeht'shrrenwie uns,und Siesindvom Erfblg der Modiflkationensofof iiber-zeugt.UnserMustergeratankte ie,,Schrau-berei"mit deutlichmehrBassfundament,ri-zisererDurchzeichnungn allenLagen, ievermeintlicheSchwachbriistigkeitngroRenLautsprechematmcrklichnachgelassen.okann nanmi t demCerdt rber tenu r e-denfallswerden asabjetzt dfter un.

    Holger Barske

    7.ZunSthlussibt's"Dkkes"Dererienmtiffigeynovoxpiehm esten,ennr ei-slungsmijBigkh ibermii8igefordertird.Jm ier inwenigochzuhelfn, pendierenir er nodenversorungderndrijhreninerheblkhergrdBertend u8udemitsrhnellenolienkondensoloren,,geshuntete'iehung.udiesemweckerruchenir ier echerelkosit 70li-kroforud/250oh nd wei ,8-Mikroforud/400-VolfMKP'(ondensoloren.erienmtiBigihtzwei70-Mikrofo-rod-tlkosdossindie, ie benurrh'seckblechogen|die leklrischnReiheeschohetindnd o inenonden-sotor it 35Mikroforcdnd 00 oh ponnungdestigkeitbilden.ir chohenuedemer eidenwei[lkosnd i-nen er esoglenlOsorollel,odurchichnSrmmeinl(ondemolorilgul708 ikrofuodnd00 olt instellt- dosstdos reifochees erienwerlesndiirordentlkhStromnmhschubut.eiderossenie Zusotk0ndenso.torenichl ufdiePlofine,esholbireine"lonk'ouseinemeslslijckus mm lorkemayl(rund5 x 4,5 mgro8)undweiHolzkl6hen18-mm-Muhiplexwosero-de rei$orll geboul,ie ine onhgeuf em oden-bhchberholbes urrhbruchsiirdenleiziroforloubl.Die ondensoloren,ie nylplottend ie,,Holzftlfle"oll-tenmitSilikonerklebtwerden,eiminsotzon ei8kle-beri$die efohrzur00,ossos onzeskhrgendwonnldsl.ilr olles eilereogenieEilderorontie ehrklousendl/be.

    50 ieh ielbnden$todonlCus. eldsnSie ie xohe nord-nungnd uykhlunger oohile.in ]ls0olenon ielerelleiuoertskh n0nqenehmpolhk0liiFollsieinPlexiglostirdie'lontogezu Hondoben,innen ie udeinStii&Plofinefloteridlemen,in edemolle ber in ul oliorndes4oteriol.inBretthensthierungeeignell

    [ingeboddoul os omo0 uJ- ie nsrhlusleiu4enehenirelt0n ie nlrpadendeninser eden'Elloslund . Dln dol hneLeilungrkEurungenunhionien,einlulbouxsh /yisergereig-b unobdinqbor.enniemil orlloBnohnneedigindklebenie ieohmiloder lsohlondel${torenit ekhlirhsolierbondbdennhhrgibtHotltspomungeithlirhoh m odenblerhes erstiirkers25

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    26/84

    Modulates Laulsptechersystem in zwei Varianfen

    oKIANG+TO| /06

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    27/84

    iedosouch?Siehoben hre Troumbox och ohrelonger ucheefunden,nddonn stsiezu klein iir lhr Wohnzimmer, iegonzeersumpftmextrodickeneppichboden,ndomHiirplotz ommtnochein oues iifichenon. OderSie indendie StondboxhrerTriiu-ouf l2 Quodrotmelern.Wos tun? Dieperfekteiisungeinmodulores yslem,mit demSiesich hreBoxsozusommenslellenwie Sie es brouchen.Ein Systemwie die ,,Modulo"-Serieon

    Hochttiner esnorwegischen ra-Seas haben Intertchnikin modularesyslemmil re-BausteinenufdieBeine uas eine Vielzahl an Kombinations-Damit lassen ich fastWiinsche erfiillen, von der KompaktboxkleineRiiumebiszurStandboxmit reich-. Nun kommt es aber

    nuraufdie GrdBe, ondem uchaufdenpriifedefi die einfiihlsameMaterialien, er andereWert aufharte Werkstoffe fiir feinsteDe-hal nlenechnikassen. asModulo-System

    ohl mit Papier m Tiefmittelton undm Hochtonalsauchmit Alummrumzu bekommen.Da sollte fiir jdnzum Spielen abeisein.

    n die Modulo-WeltheiRt5 bzw. Modulo 5 AL. Eshandelt ichBassreflexlautsprecher it 5ieftnitteltdnem nd 26-mm-n identischen ehdusen.

    die Modelle fiir erneAufstellung oder einen Platz imDie nechsteAusbaustufe,gedacht iirreiePositionierung, enntsichModulo 5Zu denKompaktlautsprecheme-zweiweiteremit identischem o-ausgstattete ehiiuse, ie mit dem-Tiefmitteltitner wie ein Stockwerkdar-

    bestiickt sind. Es handelt sich edochSubwoofer,ondem rneinen uei -Die Frequenzweiche er ge-Kombinationwird entsprechend n-m Ubrigen st laut lntertechnikalsuch eine Variante mitenkbar.

    aucherlaubt, so ange esganzeBoxen beschrenlt.Den Alu-mit der Gewebeka-(bzw. umgekehrt) zu kombinieren,zum Scheitem eruteilt sein.DenAlu-

    Zusatzbass it der Modulo 5-Kombozu be-treiben, ist hingegen zuliissig, wenn auchnicht im Sinnedes Erfinders.Als Frequen-zweiche dient laut Intertechnik dabei imrnerdie zum MittelhochtonteilgehitrendeWei-che. Fiir den Al-Tieft6ner k?imealso dieWeiche des Papier-Tiefttiners um Einsatz,und umgekehrt.

    BestiickungDie beidenHochtiinergleichensich wre ernEi dem anderen.Genauso ie es weiReundbrauneEiergibt,gibtesdenSeasmit Gewebeals 29 TFF/W (vorgestellt n K+T 6/2005)und Aluminium als 29 TAF/W. Das Mem-branmaterialst dannaberauchdereinzigeUnterschieder beidenNorueger.Cemein-sam haben sie die stabile Frontplatte ausKunststoffmit ovalemWeichgummieinsatz,die breite Cewebesicke, engelochtenAlu-minium-Schwingspulertager nd dask:if-tige Magnetsystem.Bei denTiefmitteltdnem st der Unterschiedetuasgr6Rer. bsolut esehen ber mmernoch marginal.Der WA 150 besitzteinePapiermembranmit StaubschutzkappeusdemselbenMaterial, wiihrnd der AL eineAluminiummembran und eir Phaseplugspendiertbekam. Bei der vorderseitigbe-schichtetenMembranaus Papierwurde dieansonsten it demAL identische ickedirektmit beschichtet. uBerdem esitztdie Mem-braneineNawi-Form,dasmetallene endantist ein rcinerKonus.Den nachhintengefalz-ten AuReffand,der die Stabilit:itder Mem-branerhdhen oll,hatnurderAL. Korb,Zn-t elspiryre,Magnetsystem nd Schwingspulesind dentisch.Dasbedeutet 0 mm linearenGesamthub nd ein kAftiges Magnetsystem,einen luftigen Korb mit flacher Zentrier-spinne nd eine eichtgewicht igechwing-spule aus verkupfertem Aluminiumdraht.Die Gemeinsamkeiten er Chassis ind dieperfekteAusgangslage afiir, die Modulo-Familie n zwei Variantenaufzubauen, hndasGehduse ndem u miissen.

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    28/84

    BousolzlestSteckhiefSeosWA150 SterkbriefSeos9TttlW GehtiuseDas ungefiihr ll Liter fassendReflexgehiiuse er Basisversionst nachhintenge

    neigt,um die akustischen entren erChassilaufe ineFbene u br ingen. usammen iden schiinenMultiplex-Kanten ergibt siclauBerdem ine sehrattraktiveOptik. AndeftHolzafiensindnatiirlichauchdenkbar.Falldie Dicke abernicht 18mm betrAgt,mussderBauplanentsprechendmgerechnet erdenDie Bassreflexdffnung st als iiber die gesamteGehdusebreiteehenderSchlitz untedem Tiefmitteltdner ausgefiihrt.Wenn di{Plus-Variante ufgebautwird, soll dasBassgehiiuse ,aufdem Kopf' stehen,damit derReflexschlitz ben iegt. Dashiilt die abstrahIende Fldche kompakt, um eine sauberRaumabbildung u erreichen.Wer ditSchraubenliichern den tragendenWandersauberansetzt, ann das Gehriuse atiirlicli - , 1 - . ' - i r ' , - n . ahanDas Zusatzgehauseat anndhemd ieslbe1Abmessungen,st allerdingsnicht nach hintengeneigt.DieseBauform st fiir dasOber'teil theoretischauch denkbar, abgestrmrnwurdesieaber iir 10 GradNeigung.Beimersten nbl ickder P Idne arenwiskeptisch. b derAufuau iir den Selbstbauer

    63020Il)

    50 I00 200

    15I(l5

    \

    t ( 200 t00 k

    f]l|lo+lO I /06

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    29/84

    urchflihrbarst. ntertechnik agtealsoprobierlenwir's cinfach aus.Unsereer,r st.dass ssch ,r erigcrls es st.dasObeneil rei stehend deralsPlus-oll,mussnatiirlichein FufJher.Die Ldsungvon Inteftech-

    st so einfachwie genial M6belbauplat-MDF. Diesesind njedem Baumarktderpassenden rdBe 2 x 20 x 100cm) er-esgibteineVielzahlangewiinschtenund d ie Nachbearbe i runge-dank rundum beschichteteru fdas ohren in iger c icher .die Frage,wiesomandie Ticfmittel-Reflexvolumenmit dersei-Abstimmfrequenzsetzendarf, wo sicharameter ochunterscheiden.erech-ie daserforderliche olu-eine bestimmteAbstimmung auto-errechnen,kommen fiir die Seas-ogischerweise u unterschicdlichenerbindlich ind dieseal1er,nicht.Es gibt keinperfekres oruxrcr,demmankeinenKubikzentimeter bwei-iirfte,ohneSchiffbruch u erleiden. e-Bassreflex-Tief(mittel)t6nerat ein Fen-sichVolumenund Abstimmfre-variiercn assen. rgendwannwird es/uk le inbzu.groB. ber as ine.wahreVolumen stnicht existent.Des-iihlen sich die Norwegerauch n identi-

    GehAusenudelwohl.

    der Modulossind durch diesauber onstmied.Die Beschaltungerichnur n denBau-ie Bestiickungst fiirjede Vad-die selbe.Es handeltsich um einen 12-it Spannungsteilerur Pegel-ls kleinesExtra st der n SerieWiderstandmit einemkleinenKon-iberbriickt.Diesrschleust enmWiderstandorbei, meichtenAbfall am oberenEnde desntgegenzuwirken.WA 150wird in der Modulo 5 direkt zumit einemSpeukreis ingebremst,aMitteltonbereichetwasungestiimbeist. Dann olgt ein Tiefpassemtereiner mpedanzkor-erzichtet uf denSperr-weil der Buckel n denMittenhrer nGesamtabstimmunginbezogen erden

    SterkbrielSeas9IAtlW

    I5l05

    5( I t 2k

    29

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    30/84

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    31/84

    habensich im Messlaborlsproblematischrwiesen. uchModulo-Besi.ic kungacht hier keineie Hochtitnermessen ichbeide

    ut,wellnauchetwas nterschiedlich.Modellmit Gewebemembranibt sichDer Alumem-inkt zu hdchsten requenzen

    kein Grund zur Be-ein sollte.Wasserfbll, lirr undestlichen chriebe erbeidenProbandenabsolut auber.WA I50 misstsichauf derNormwandauchetwaswellig. lm Mo-iehtdas Ganze, bgesehen

    600 und 900Hz,dannreundlicher us.wl l50ii0or md i ilodwdd

    50 100 ?00sieht man auch sehr schcin ie denWirkung dcr 1, 65 nWand. Insgesamt ibt es bei deneinerleiAnlasszu KritikW l5l AL zeigtdie lir harteMembranenebirge m Hochtonbereic h.o-man sich per Frequenzweiche arumibt esaberkein Problem, ur ver-

    ollteman sic nicht.e unterschiedlichen ichtungen erkamen m Messlabor echt deurTageslicht.Die Modulo 5 hattedengesehen usgeglichenstenre -er minimal zuriickgenommeneein und fiinf Kilohertzangenehme pielweise.plu.uar insgesamt[-vas ell iger.mi lhiiheremWirkungsgrad. er bei dergefiltertcBuckel st hiergutzu sehen, ucl]

    ufflillt. DessenResteichauch m Wasserfall ocherahncn.iibrigen Daten der Weichmembranfrak-gebenaberkeinenAnlasszur Sorge.rstMangel\arc. icWasserldlleersie-schnell, mpedanzminimand Phasen-urchAbwcscnheit.

    tun tionsprinzip; 2,5-Wege-SossreflexNennimpedonz: 4 Ohml(ennscholldruckpegel,83 /1m: siehe requenzgong(kolibrierlemesen)Diimmslolf: 2MotlenonofilroGehiiusePolklemmenopteil: sieheteckbriefoduloPolklemmenlleftonteil: TerminolTl22/96IA85

    sredhiefModuloplus

    (hosishersleller:Vertrieb:l(on ukfion:

    Reflexrohr:lieferonl:l(oslenro ox:t|olzzus(hnitl:GesomlkoslenroBox:

    5eosInlerlerhnik,erpenInterle(hnik

    Inlerle(hnik,(erpenco. 40 uroco. 0Euroco. 70 uro

    95T55535

    I0{ 200 5{0 tk ti)t5t05

    I00 ?m 500 tk

    3 l

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    32/84

    Bousolztesl

    sre*briefModuloAl

    0osishersteller;Verlrieb:l(onslruklion:Funklionsprinzip:l|ennimpedonz:Xennscholldruckpegel,83 /l m:

    0iimmsloff:Polklemmen:Reflerrohr:[ie[eront:Koslenro ox:l|olzrusthnill:GesomlkoslenroBox:

    5eosIntenechnil,erpenInlede(hnik2-Wege-BosreflexI ()hmsieherequenzgong{kolibriertemessen)

    2MottenonofilIerminol93l9Inlederhnik,erpen

    co. 85uroco. 0 r:roro.215ur o

    Auch bei der 5 AL gabes keinenAnlasszLlKritik, Die Auslegung it leichtansteigen.dem Frequenzgangignetsie,wie von lnter.technikprcpagiert, erfekt i.irdie Regalauf.stellung.Die iibrigenMesswerte ind so sau.berwiediederModulo5. nurdie Klirrspitzum 2,7 kHz, die ausder MembrandesTief.mittelt6ners stammt, kommt etwasdurch.Genauso sieht'sdank vergleichbarer esti ickungogischerweiseei der 5 AL plulaus.Auchsiebliebansonstenehrsauber,mileinemausgewogenerenber-alles-FrequenzgangalsdasgleichgroBeSchwestermodell.KlongBegonnen abenwir den Hiirtestmit derModulo 5. Wegen hrer sehrausgewogenelMessungprobiertenwir es zuerstmit freierAufstellung ndwarenangenehmiberraschtdass ie Box auchohneWand am Riicke lnicht zu dtnn spielte.Die langzeittauglichrAuslegung iihrte zu einer angenehmen, irliistigen, ber rotzdem ein Detail verrnrssellassendenpie lweise.t immen amen m.mer sehr natiirlichund ausgeglichen ,irRiiumlichkeit esaB ineangenehme iefeund war ungl aublich ealistisch.Mit ge-schlossenen ugen konnteman die Musikersofort und ohne Anstrengungbildhaft vorsichsehen.Der Hochtdner efieldurchdiffe.renzierte -Laute nd seine erlendeWieder.gabe.Auchwennesetwas auter uging,legedie 5 ihre Eigenschaften icht ab und bliebstets ngenehm nd ausgewogen.Als ndchstes am die Modulo 5 plus an dirReihe.Der hoheWirkungsgradmachtesicltschlaganig emerkbar, enn wir hattenver.gessen, en Pegelvor dem Anklemmenzuriickzudrehen. uch die verdoppelte l?ichrim Tieftonsetzte ichmerklichdurch.DeBasskam kiiftiger und stabiler,was die Dy.namik derKombinationwesentlich teigerteDie Tugenden ernutralen, etailreichenabernie aufdringlichenWiedergabe liebertrotzemvoll erhalten.Dannschlugen ir im wahrsten innedeWortes inehiirtereGangart in undwechselten auf die aluminiumbestii ckte odulo5AL. Die zeigtedann auchschnell,wo's hin.gehtund sprangdeutlich weiter nach vomtalsdie Opposition.Der Bass am nochetwaknackiger ls bei der 5, durchdie schlankenAbstimmung berauch uriickhaltener.it

    ttln.tox l / 06

    0?0I(l

    50 100 00

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    33/84

    Stetkbriel oo..'-:, +ffl$'$lllfi&Itr

    dieperfekte andidatin iir die WanddasRegal.Klangdctails chrilte ie ALgutesSti.ick eutlichefausdem Mediumdie 5, und sie klang nsgesamt eller unduch hierpasste ie Prognose lsodetailverliebte paRboxiir Regal-oderufstellung.guterLetzt war dieModulo5 AL plusamSie war eindcutigdie strimnigstedesndklangmit geschlossenenugenrdBer, lssiewirklich ist.Mit dyna-ing es nr Hr i r raumauchentsprechendur Sache.Die AL 5nahn kein Blatt vor den Munclunctwasman hr anbot,mit FreudeAuch ber hr onntc mcnaber rn-

    Verliirburgsarmutsprechen,iediickte derMusik nicht hren Stem-uf.Siewar vielmehrwie eineBox miter jedcAufiahme wiedermuntcrmachte.wol l tcnwi r r ra t i i r l i chuchwissen, iedie laut Intefiechnik iir Rdhren augl-

    Modulos an unserermodifizierterlDy-Wenn wir uns schon diemachen, ol l a schlieBlich uchwa so war es auch dieplusunddie5 AL spie lten nunse-Dynavoxmit viel Gefiih l und Einfiih-m Vergleichzum Tran-mit dem wir vorhergetestet atten,eineanheimelnde atiirlichkeitmein, die unsdasTesten astverges-ieRund einfachnur Musik pur zu CehdrDie Biisseder 5 plus wirkten nichtkonturieft und stiimmig als vorher,Hcihen liebenebenso anftund brilliant.AL tat die Rrihreebenfalls ehrgut undsieetwas elaxteragieren.DieseKombi-Mittelweg wischcn erder 5 und dcr DetailverliebtheitAL. mit de r Modulo-Sene rnonzeptgeschaffen, as iir denderAnwendungsflilleinepassendeparathiilt. Fiir einenangemes-gibt es durchweg ochwertigcsund maximaleFlcxibilitiit.Wer Pro-hat,sich iir eineBox zu entscheiden,mal bei Interlechnik einschauen,cnnModulo-Seriest ederzeit rweiter- nd

    CllristidnGdf ler

    l(ennscholldruckpegel,83 /1m: dehe requenzgong(kolibriertemersen)

    Modulo ALplus

    Gossishersteller:Vertrieb:Konrlruklion;funkfionspzip:Nennimpedonz:

    Diimmsloff:Polklemmenopleil:Polklemmenieftonteil:Re{lexrohr:Lieferonl:Korlenro ox:Holzzusrhnitl:Gesomlkoslenro ox:

    SeosInlerlechnik,trpenlnlertechnik2,5-Wege-Bosreflex4Oh m

    2MottenonofilroGehiiusesieheteckbriefModuloALTerminoll22196/ABSIntertechnik,(erpen

    co. 40uroro. 0 uroro.270uro

    lt 5t5t55535

    100 ?00 500 *

    33

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    34/84

    Bousqtzlesl

    WeichcModulo5

    weiche Modulo 5 AL

    o?II

    = r,i^ Lr F- ]T'^ Tt { L r c L

    I ni" *JK]t.I

    II ET,t( I

    weiche Modulo 5 AL Plus

    weiche Modulo 5 AL Plus

    Gossisilodulo(plus):Seos9ITt/rV:Preis:61ur oSeosA 50:Preis:6EuroftossisporomelereosA 50 +T-Messung:Z: IOhmFs: 53,20jzRe: 5,60 hmRms:1,09g/sOms:2,40Qes: 0,480ts: 0,40(ms: l, l5mm/NMms:7,78Bx[: 5,49mVos: 10,721Le: 0,61 ||5d: 8?m'2

    GcssisiloduloAL plur):Seos9TAt/l/:Preis:5EuroSeosW5lA[:Preis:7 uroftossisporometereosW5l A[K+T-Mesung:Z; 8 )hmFs: 48,97|zRe: 5,60)hmRms: 1,04g/sQms:2,39Qes: 0,47Qts 0,39(ms: l,3l mm/NMms:8,08Bx[: 5,47mVos: 12,19te: 0,58 fl5d: 82 ml

    l -2 = 1.5mH rLJ nM D'ahr)L 3 = 0 . 1 5m l l a 0 . 7 l r D r t h i )1,1=0.,1?nH I-u ft().71 mm DrdhllC1 = 2.7 rF MKT odcrtu\$rc2 =.1 7 F Elk. l ld odcr b$sc'

    O---.--=.:':=FledelGohiiuseidmit eiMotlenonofilediinpfi,ie uf erHiiligeloheleheneinondermGehiiueengeordnelvleden

    ttlxo+ or) / 46

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    35/84

    Holzlisten15mmMultiplex:37,1 25,0 4x)Seiten19,0 25,7 4x)Deckel/oden19,0 29,8 2x)Rtlckwand19,0 28,8 2x)Front19,0 '13,3(2x)Reflexbrett

    Modulo / Modulo AL

    Holzllsten 15mmMultiolex:odulo Sub/Modulo ALSub 32j X 25,3 4x)Seiten19,0 25,3 4x)Decket/oden19,0 29,1 2x)Ruckwand19,0 28,1 2x) ront19,0 13,3 2x)Reftexbrett

    35r

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    36/84

    BoLlsoiziest

    Werschon inmol n dos ungldubige esicht esZuschneidersn der Boumorkl-Holzobteilungeschouf of,nochdem r nochSchrdgschnittenefrogthot,weiRgonzgenou,dosser dorf keineHilfe indet.Alsobleibtnichts nderesibrig, lsdieZuschnitteelbst u erfigen.

    Unserere|l?liellen ir rotdemom iigenronnuf ie lei(hereih on x0khn9 m dneiden. un iblermindetenrreiArlen,ieBr".tterbzuliingenndmildem0-Grod'll/inkelzueBeh".n:di".Tisd-)(reislii'ge, ieN n0 pelnVerbindungit er (hstigeder i".(0pp.ndGehrungsbge,ie ns ie erlogseigenen,,llsinrwerker"ernurverfijqungelten.Der ewijn(hk inkel$lsi(hmilderSkol0en0uinnellen,in5(hniIom rellonlongnd inBleiniffiriihn er (hlig".nlelleind o hnellerledigt.

    Die dgeird en0umSlri(h ntlongesthobm,ie nke 0nddh 0s rel en0ulP0 ili0n.(heinb0rirfochereht osmitmodernerosermorklerunq,ieheieinjqenetmodelensdo(hnMoBgen0uigkeilu rirxhenieB.

    Nod Yenigeninuhnolien irolhWinkel+nilhedigDieSeihnploflen0 en vir o rweg(hon d"'rKreissbqe0n enjberllijsshenkkenbelreir.\1il iner rdlleren0pp5aqeiifle 0 0u(hmijhe0ser{0ppr.

    Dosolgmds.0rederestunserenhmmles".rnur.h0usek0nnl,ef(leberi(ht.Wir unlenugenleim,m ieBrelkr u erkleben.enn.fong o hteer e(ke1,......der on erRijtkwondndenedienWinkelebrodlyird.(hr0ubzwingender nderewongsmollnohmenind ier khl dlig,ug".nim olihohe nfongsklebkroft.mGegen5otzuM0nl0gekleberijlLl rkeineij en,riid 0her u(h i dl oul.Somil5lein ulef usdnil ie olwendi

    KtAltoflollI i ; .

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    37/84

    ussolijrli(hornnd inlenen0uinenentimeterbum odenolen. ornorgtie d0llwondofijr,intener,4ejs

    Wer eine,lodul05lieberitlennden oumderfiirhefrouendrendvor liibel ellen ill, ollh enHothtiinerul0hrhiiherinqen.oliirkoullenirmBoum0rh6belboupl0flen0r4,95uro ostij(k, iewirmilesethsSrhroubeninlothn ieSeitener oxthroubten.obeiholfuni erWinkel,ied(herinlei(hmiilligemh5hndorrubohren.

    eimin$enigbbindenonn, obenirdenDxketerstoutorhdemir ie nderenoxeni5um lei(henunkl0ufgeb0ul

    elrdstnd lorlmkienobenir ieBoxenmolgendenToq.eg0lversionenbtiglelztur orhieGosis,Weith":njDdmmung.

    Zur tobi/kierungoshhenir n5 u(h odeinenu[J,er us iner o-denpl0flend rei ulgekleblenrettrhene5bht.ie hroubenerde&lenrrirmilnhworunPionikkoppen,eildoso orh eseroussoh.

    lJm uddenJnierbouiirdieMod0lo.Plurversionndem liindernter?ubringen,obenrirweitereerhsohrungenebohrt,urrhie throubenndesseneitenesthroublurden.wisrhenen oxenie0enifeinen enlimelerufl, 0mileine uleinonderiegendenloflen itein.

    lJm 0dem0n5lrieren,vie dder ugenlaimlebt,hobenwirru eginnerFoloseslionweiErelkrerleiml.rhonoth iner olbentr:ndeieltderl{leberurh roffer(r0fieinwirkung0nd.

    @

    Udo Wohlgenntth

    37

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    38/84

    KIANJ.t cl, [?-:f-"t",P3IErfahrenSie alles iber Laut-sprecher ndwie mandurch den Selbstbau hochwertigerBoxenbaresGeld

    spart. BestellenSieKLANG+TONim Testabo umSonderpreis ieerhalten ie ndchstendrei KLANG+TON-Ausgaben nd dasBuch , ,Grund lagenerLautsprecher"i ir nur10 Euro.

    Josef Tenbusch st bekanntals Autor vieler leicht verstAnd-licher und doch iefgriindigerAbhandlungen um ThemaLautsprecher.n diesemBuch asst er seinqesamtesWissenzusammen nd berichtet n klar strukturierten Kapiteln iberdas nteressanteste nd umfassendstewissensgebiet n derHiFi-Technik. m Endeeines eden Kapitels indet der Lesereinen Multiple-Choice- Test,it dem er seineerlerntenKenntnisse berDriifen ann.

    GrundlagenerLautsprecher

    felt O 4Ol4 68 60-5204Fax O 40134 72 95 17E-Mail: [email protected]

    $liderrufsrechliDieserAuftraq kannschri l t l ich nnerhalb on 14 Taqen achAbsendunq aeserBestel lungbei der Abo_ServiceKLANG+TON,Postfacn1O0331,O-20002Hamburq widerrufen werden. Zor Fr istwahrunggenUqt die rechtzei t iqeAbsendunq esWiderrufesn Form on8rief ,Fax derE Mai l .DieKenntnisnahmedesWiderrufsrechtsest; t iqe ch durchmeine2, Unterschr i f t .Ja, ch este KLANG+ToNnd erhalte ie nichsten rei Ausqabennkl.Buchzu mSonderpreison 0 Euro.Wenn chvon KLANG+TONjberzeuqt in undnichtspetestens2 Uioche n achErhaltdesdritten Probeexemplarschriftlich bbestelle,erlenqeft ichdie Bezuqszeitum defzeitigen ahr esbezug5preison 23,10Euro rei Haus nkl.Mwst.(sie sparen15 qo geqenilber em Ladenpreis) m ein weiteres ahr LieferunqennsAuslandzql,2,_ uroPortoproAusqabe, as ahresabonnementann ch ederzeit tln.digen.oenBetraq on 23,10Euro jberweisech nahRechnunqserhalt.Mehrfach_Testabosindnichtm6qlich. estabo5 ur n Deutschlandrh:iltlich.DerRechtsweqst ausgeschlossen.

    Sendenie en sgefij l lt enouponn:Abo.Service LANG+TONPostfach100 3312O002 HamburgKlanq+TonBuch112006 E 10163

    oieser Auatraq ann schrittlich nnerhalbvon l4 Taqen ach absendunqdieser Sestellunqbe ider Abo-ServiceKLANG+TON, oslfach100331,D-20002 Hamborqwiderrutenwerden-Zur Fritw.hr n. qenijqt die rchtzeitiqeAbsendunq es widerules in Form von Brief, Fax oder E-Mril.0 e Kenntnisoahme es Widerutsrechts best:itioe ch du.ch meine 2. Unterschrilt-

    Datum,2. Unterschr i l t

    Stra[}e,ausnummer:PLZ,Wohnort:

    - Mit Anqabe der E Mail 'Adrerse bin rchI mi der zusendunq von kosienlosem

    Ddtum, nterschr i f t

    G--RUIIDIAEEIDERLAUTSPREGHER-

    -

    x KLANG+TOplusBUCH

    t0

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    39/84

    DIEGUTEADRESSUBERREGIONAL

    D. Achenbach... bietet alles zum edolgreichen Selbstbau vonHifi- und PA-LaulsD6h6rn, von orsiswe.t brs Hnh-End.Seas.Dav's,Llceloaal.Pei6s,V a V'saron SS.Erpol,--ar,lTne PHL,BEC BVS, Ciare.RCF.Bovra, 8so-lo, Z-behoNEU:HiFi-M6bvonCreklve. CD-AulbwahtunoonTel.06rc240g729 Fd760090 Mai|:[email protected] nlo.netw}v]sv-6chenbachde

    STELLENMARKI

    3-WEGECB CKIII'RNER,ront ork, .000,,B, ranKurvMain,el.: l 63 275 834mA,NP2.800,-DlV, 005SickeUR, dol. elbstabh.,Tel.r02236oTVERIOUF:uetta-AKivum elbst(ostenpreis,ar-ochglanzschwarz,ei.: 21 2/586 0

    > www.Hif i-Tuning.com,. .sre,lrng & vdreb wn HiFr High,EndKomponontdT6lJFar: r,19 (30)396 57 41 /Cell : + 49 (173) - a63 35 3a

    CAR&HIFI suchterstirkunsRedakteurelhreAufgaben:r Labor-,Klang-undPraxistestsvonCar-HiFi-Produkteno Erstellung onTestberichtenndanderen rtlkeln. Kontakt u Herstellern ndVertrieben. AktiveMltarbeitbei Planung ndGestaltunger CARgHIFI

    r Siewllrdengernelefer nsThemaCar-HlFllnstelgen?oSiebesitzenGrundkenntnissenElektrotechnik kustikund lechanik?e hnenmacht sSpaB, echnischesitverstindlichenWorten uyemitteln?

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    40/84

    o hoer-wege' iliJ;gs,tiF'WERKSTATTDast'[ael

    Die H|F|WERKSTATTwiTdJubildums-PlatineAC-UP-C54396ur 555.-www.hoer-weoe.dederTel: 04211647321,o- Fr 15:00bis19:00odervor{iihrbereit ei unseren utorisierten artnern

    KYIII

    $T$ffi[.:itut$lbpmhf rb290il.lP|:lufilnig DD dr.BassreflexRockkanmer.ExpliziteTraktixfunktion

    'Treiberpositionim Hornbel iebig'VariableFen lerg ijBe

    2MUND0BFU.-F0LlEtlSP,,,7mH,45,- UR;2ensen0lpap rkond.0 mF, 0,' EUB,el.r 341 8773672DEN0N0LtvEBSTARKER25-8, hampagnerfarben,1A-Zustand.v0. el.r 27 5 5260

    30000

    ,,,,.kobelllube.o.Onlineshopi.irAudio, id eo, eimkino, iti,PAfe l .05556 911 1

    40000

    'i-i*IfgAY."llii;,'J1;*l-Tr,*#';i**noWrllhrsn: Berendsen,rrasolnd, l.vo , Kihbe., oR,Y*tor, Spsker leaven, .anSp.ak, ET, avis,lT, rcan,C@k,Thel, undodEtpoli.ea(Eton, asVila. ocal,Peede$, ambidseAudio,orie Eaureilerdsu.vft.

    SUCHECHATTPLANilr llneare ndstule,0 Hz 20KHz.40-80. r idea|bat+ 35V.01 518547709

    20000MlKRoFot{El{DVIEL UBEHoR,eslzustand,och.werliq.vp. el 027 5 5260VIoE0CASSETTEN,eer, nd onbander13,15,8 m).sehrrjnstiq.el 027 5 52 0

    3Pg.qo

    IllIIII

    K 1{90..PDrr r{rrinosatl;o;1;;;1'ffi-i$ffi[

    soidserfert isei.

    & H E I M K I l { O

    HighEndaBKun.Eroln . Kugolwollenh6mer

    Tel. :02033178&0Far..02033178050Mail nfo@phio-audioe

    www.phio-audio.de

    Allesftir denLautsprecherselbstbaARLTElektronik HGAm Wehrhahn 75 Tel.02 11 - 35 05 9740211 Diisseldorl Fax 02 11 - 35 93 23

    Emaili [email protected]

    NRL

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    41/84

    500000STERBEICH:ktive ubwoofer.ubamos.ehauseLS 8"bis 8",Mittelundochtiiner+reiber(Fostex,-Audio,CR, EF-CS1A,iv. SHigh-End-PA:Tei.i61 2/ 234 9, [email protected]{TAKTuPersonen,iesich m Bereich ifiqutauskennenlro0raumtuttqart,711 6992743BECK X2 N V0GELAH0RiI,-Wege0r Feingeister,neuwertiq,estqaranlie.

    V|FAXT200K4aar0,-EUR;easWl1Paar 0,-EUR;Vifa TC260aar0,- UF;Tel.:0918 167 6CoRAL-30, .700,- UR;lsophonSP-Chassisrche-ster 80,- tiR;Tel.:0603 959533LEISTUI{GSSTARKEBII{TAKTVERSTARKES,OW40hm,70w20hm,armoniertehr utauchmj timDedanzkritischenautsorechern.ntomaterialnfor-dern on:Andre uscher,aulinenwega,51149 bln,Tel.:0223 15 6 6 b 8 UhrEINIAXWERSTARKERMODUL,5W4OhM,5W2OhM,puristischesesiqnhnlich elsonass' leph-Verstiir-ker,umfanqreicnesnlomaterialnfordernon:Andr6Buscher,aulinenwega,51149tiln, el.: 22 3/ 15656 b18Uh rAUREXXRYSTALSII'IGLEDED.x5.5Watt. auf'datum 1.09.05VP 49,- UR, el.:0252 957850I PAABr0l{ARCH P-m0HI, euund ieeingebaut,Fon 241 225 8oder 160 535 682KoMPAfi-LS-B0XEonVisonik+ieco,eichtkopfhijrerSony DR-62.iinstig,el.. 27 5 5260CD'S, EU NDI{EUWERTlG,auchaudiophile,0p,azz,Klassik,ilnstiqu erkaufen,el.r 27 5 5260SERVICE-AElTUt'lGirPlattensDielericro-SeikivlR-7_U_s9c4 .Te _qz ]l?-q0XLASSIKP'S,roBeuswahl,uter ustand,ijnstiguF ROHRETIVEBSIARKER-EAUTEII .EwW.weIteI,

    ACR-PYRAMIDEI{LAUTSPRECHERFW305 AudaxPRl 20lFostexFt65H),schwarz,1 ,-EUR/Stijck,el.l089 46 3341HoCHPEGELoRSIUFEurmitBlackGate,Welyn ndSilberglimmerufgebaut,albesserespieltlsmeineAR S7. reis ur 4aterialkosten,el.: 231 891664EINIGE EUE C-FABLoWigh-Endochtonhbrner,102 b/Bowin.e10,- UR,el.: 26 5 960384GRUDIGWR m Weltempfdngerrinstigbzugeben,Tel.: 781 390 4VlSAloi{ oPASowie CR embaloront ndCenter.Iel.:0171 572 101odet 56 5 922520

    frischeLautsprecherlE

    O W#,zz:,;t ^i- g-St; , . - , : . , . , : , , .. Ir :ev;nr"oe,r^" ls"s 'o-"r ' , r ' ) r ,"s.n"ro.n; '60000

    RARITATechnicsH-1000,P 00,-EURruBPaar),Iel.:01 9 226 113 der69 597 08 6Bitte beuchtenSie,kam\ werutSie dendess ltre kostenlose rivate Kleinanzeigenur abgedrucktwenlenO rigina -Coupon ode e tre Fotokop e ve tvenden

    Bitte

    Zeile (incl. MWSI.)gewerblich

    BitteCoupon eutlrchn Dluckbuchsiabetausinllen ndscbicte an:Michael E. Brieden Verlag GmbHGartroper Stra8e 42 .47138 DuisburgFUreveDtuelleruckihlerlbernehmenwtr keine aft ndXUrzunoenndAhdn).k u.rb-phal icn

    Stra8e.r

    $Ea

    I*LIIIIIII

    PLZWohno(

    . Deuh(hl0ndvedriebii. tourd ory (onirulfionssohwreil le$funldionVorliihruno/onB0usotren.iier.tte iglouhpredernndHifi lektronikochuninrtsproche OuodSL989Eh,ifi;tubn yofiitrbiehl.Irnlvordservireiloeoroudioolx.ljmfongrekheeiolungnd ewkeor nd oddenoufsindiirunsrolb$voBliin.lndividuelleehduseonfenigungufih nreren0inerimoX,td tlohreftheitw. Elgonontwi.hhrgeninhsnt'menorhmitHerrnommeBumlfundenlorumiirProdohonlrogenndrf0hrungrout0us.hovlieer6ffenhungonllenorhmilHerrnommerumlfundenlorumiirProdohonlrogenndrfohrungsouslousrli:owieer6ffentlithungKundenptoiekten i' tuh,e" logend loden: a.ut pdhd.lbrtlou Adn Audio, Alcore, ConbE, Ciore,Do?ncs rb a, . " . f ,pol ,ns ' . ro rb.H /+ -MF* Mo6o' Mo'p lOmn$ALd, o F/e$.So.sp6l . /3i;?:*1,iil"Y"#]rl":ffiJ.T",lrl."i;:SfT#Tlltrff .;:#n'tChordCompon, TorsetAudio, Musicl e, Ei.hmonn,en*n, ShoshrWire t ifi aLkttoiLt Combri(Prci{r, Rok,on,ro'en5,C @@udio, el, Drtrove.rorNoimAudo, Odofon,OuodF..,i9losrrp.alaSpndor,oiirorAudlo, hododole,uod, udioPhrc, PDAc,NoimAudio,pos &tiv d.ktrlpndor,oiiror udlo,Whododole,uod, udioPhr c, PDAc,NoimAudio,pos &tiv d.kltiL oeionarlon, ypex,nos , Ihomme$en, iibnil .drNEi ltourd lory, ISPCAD,Hdbbybox

    efuefsdnd ndStudiovotkerohmenelectronic.deder eiefon2676-9517 7

    G+fOND?:""'""-.... . ,r--ir0" - Weilere lnfos unter - '\- www.pulaudio.d": P)EL\'--*anruw*-.^ iKLENANZEIGE -COUPON

    Euro-Preise roLANC& TON 1/2006Dre m Coupor bn6lrgtenZeilensindGrundlaqeurdnAnzeigenpreis PrivatGewerblrchenzeron erdenmirXgekennzeichret kostenlosverdffentlich en Sie n der nachsterreichba renAusoabe folqenden Texti

    t , , , , , , , , , , , , , , , , , 1

    t , , , , , , , , , , , , , , , , , , , 1Nachnane/Volname

    6 ,

    verolfentlichunq nur gegeD vorkaseE nrt beniegende t ulocheque/v c eckI p"vate xternazerge

    JL DdurmJnrers(hnft

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2006-1

    42/84

    SotlworeGehiivse-Simvlalionsptogldmm N-Horn 5.O

    TheorieundPraxisSchon eitder ollererslen rogrommversionotderAutorvonAJ Horn,ArminJost,eineondereSichtweiseewiesenls di