ger 524 - daimler ag

8
Deutsch 524 Erik Stewart Die Daimler AG Die Daimler AG konzentriert sich auf die Fertigung, Entwicklung, Verteilung und das Marketing von Pkws, Lkws, Kleintransportern und Bussen. Diese Aktiengesellschaft ist ein multinationales Unternehmen, das von dem Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche am Hauptsitz in Stuttgart geleitet wird. Am Anfang der Geschichte Daimlers im Jahr 1883, war der Name nicht Daimler AG, sondern Daimler Motoren Gesellschaft AG. Damals haben Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach einen Verbrennungsmotor in Mannheim, Baden-Württemberg erfunden und sie wollten, dass dieser Motor in jedem Fahrzeugtyp eingesetzt werden konnte (Berufsstart 2012). 1926 gab es einen Namenwechsel zu Daimler-Benz, und 1998 führte der Zusammenschluss der Daimler-Benz AG und der amerikanischen Chrysler Corporation zu dem Firmenname DaimlerChrysler AG. Die Umbenennung zu Daimler AG erfolgte 2007 nach dem mehrheitlichen Verkauf von Chrysler. Was vielleicht am wichtigsten für jede Firma ist, ist der Gewinn der Firma. Laut des Berichts von Statista.com (2016) erzielte die Daimler AG 2015 einen Umsatz von rund 149,5

Upload: erik-stewart

Post on 15-Feb-2017

62 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: GER 524 - Daimler AG

Deutsch 524 Erik Stewart

Die Daimler AG

Die Daimler AG konzentriert sich auf die Fertigung, Entwicklung, Verteilung und das

Marketing von Pkws, Lkws, Kleintransportern und Bussen. Diese Aktiengesellschaft ist ein

multinationales Unternehmen, das von dem Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche am Hauptsitz

in Stuttgart geleitet wird. Am Anfang der Geschichte Daimlers im Jahr 1883, war der Name

nicht Daimler AG, sondern Daimler Motoren Gesellschaft AG. Damals haben Gottlieb Daimler

und Wilhelm Maybach einen Verbrennungsmotor in Mannheim, Baden-Württemberg erfunden

und sie wollten, dass dieser Motor in jedem Fahrzeugtyp eingesetzt werden konnte (Berufsstart

2012). 1926 gab es einen Namenwechsel zu Daimler-Benz, und 1998 führte der

Zusammenschluss der Daimler-Benz AG und der amerikanischen Chrysler Corporation zu dem

Firmenname DaimlerChrysler AG. Die Umbenennung zu Daimler AG erfolgte 2007 nach dem

mehrheitlichen Verkauf von Chrysler.

Was vielleicht am wichtigsten für jede Firma ist, ist der Gewinn der Firma. Laut des

Berichts von Statista.com (2016) erzielte die Daimler AG 2015 einen Umsatz von rund 149,5

Milliarden Euro und 129,9 Milliarden Euro im Jahr 2014. Der Bericht von Daimler.com (2016)

zeigt, dass Daimler 2015 einen Gewinn von 8,9 Milliarden Euro erzielt hat. Auf der Webseite hat

Daimler viele Berichte über das Unternehmen veröffentlicht, die viele wichtige Informationen

über das Unternehmen enthalten. Zum Beispiel hat Daimler Ende 2015 286.248 Beschäftigte

beschäftigt – 2 Prozent mehr als Ende 2014 (Daimler AG, 2015). Ungefähr 14,6 Prozent des

gesamten Gewinns wurde in Deutschland erzielt und circa 32,47 Prozent des Gewinns wurde in

Westeuropa erzielt (Daimler AG, 2015). Andere wichtige Märkte der Welt für Daimler AG sind

die Vereinigten Staaten mit fast zweimal so viel Umsatz wie Deutschland, sowie China, dessen

Page 2: GER 524 - Daimler AG

Deutsch 524 Erik Stewart

Umsatz fast die Hälfte des gesamten asiatischen Marktes ist. Diese Statistiken demonstrieren,

dass obwohl Daimler AG viele Produkte in Deutschland verkauft, der meiste Gewinn im

Ausland erzielt wird. Dieser Grund hat auch damit zu tun, dass Deutschland sehr abhängig von

Exporten ist und um maximalen Gewinn zu machen, viele Produkte ins Ausland exportiert

werden müssen.

Bekannte Produkte von Daimler sind Mercedes-Benz Pkws, Mercedes-Benz Lkws und

smart Autos. Daimler bietet auch Busse und Kleintransporter als Produkte sowie

Dienstleistungen in den Bereichen Mobilität, Finanzierung, Versicherung und Autovermietung

an. Laut eines Artikels von The Wall Street Journal von William Boston (2015) verkaufte

Daimler 2015 2.001.438 Mercedes Benz Pkws - der größte Teil des Umsatzes. Obwohl ziemlich

gering, zeigt der Artikel auch, dass die Dienstleistungssektoren eine Steigerung um 10% seit

2014 gehabt haben. Da die Daimler AG sich meistens auf den Wirtschaftszweig der

Automobilindustrie konzentriert, gibt es viele Konkurrenz von anderen Autoherstellern. Die

Kunden in Deutschland haben viele Autos, die sie kaufen können, und darum ist es wichtig für

Daimler, so große Marktanteile wie möglich zu gewinnen. In Deutschland sind die inländischen

Hauptkonkurrenzunternehmen BMW, Volkswagen, Audi und Porsche. Ausländische

Konkurrenzunternehmen sind Volvo, Toyota, Honda, General Motors, Ford, usw. (Morning Star,

2016). Die Daimler AG ist in Deutschland als auch in Europa besonders bekannt und einer der

Hauptautohersteller. In anderen Regionen der Welt ist Daimler auch bekannt, aber

wahrscheinlich ist das Mercedes-Benz Firmenlogo besser bekannt als der Name „Daimler“.

Weil die Daimler AG sehr groß ist und nicht schnell wächst, ist die Aktiengesellschaft für

Daimler geeignet. Die Haftung der Mitglieder und Aktionäre ist beschränkt und die Aktien

werden meistens an der Börse gehandelt. Die Bilanzen der Firma müssen auch öffentlich

Page 3: GER 524 - Daimler AG

Deutsch 524 Erik Stewart

gemacht werden, deshalb können die Aktionäre und Investoren die Börseninformationen über

Daimler sehen und entscheiden, ob sie investieren wollen. Der Vorstand ist das leitende Organ

des Unternehmens und besteht aus 8 Personen und Dieter Zetsche ist der Vorstandsvorsitzender

(Daimler AG, 2016). Der Aufsichtsrat prüft den Jahresabschluss sowie überwacht die Führung

des Vorstandes. Bei der Daimler AG besteht der Aufsichtsrat aus 20 Mitgliedern, von denen 10

von den Aktionären und 10 von den Arbeitnehmern gewählt werden (Daimler AG, 2016). Die

letzte Hauptversammlung fand am 1. April 2015 statt und daran haben ungefähr 5000 Aktionäre

teilgenommen. Bei der Hauptversammlung 2015 wurde eine neue Person als Vertreter in den

Aufsichtsrat gewählt und auch die Ausschüttung einer Dividende beschlossen (Daimler AG,

2016). Die Tochtergesellschaften von Daimler sind smart, Mercedes-Maybach, Mercedes-AMG,

Freightliner Trucks, FUSO, Western Star, BharatBenz Lkw, BharatBenz Busse, Setra und

Thomas Built Buses. Daimler ist ein internationales Unternehmen und darum hat Daimler AG

viele Standorte in anderen Ländern wie Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Polen,

Schweden, Russland, Großbritanien, den Vereinigten Staaten sowie in vielen Ländern, die in

Westeuropa liegen. Manche dieser Standorte stellen Bauteile für Autos her, manche führen auch

Forschung und Entwicklung durch (Daimler AG, 2016).

Selbstverständlich ist es, dass die Daimler AG 2015 einen hohen Umsatz sowie Gewinn

erzielt hat. Manche denken aber, dass der Gewinn 2015 zu gut war, und 2016 Daimler ein solch

hohen Gewinn nicht wieder erzielen kann (Finanzen.net, 2016). Deshalb sinkt jetzt der

Aktienkurs von Daimler, weil manche Leute denken, dass sie keinen hohen Gewinn wie letztes

Jahr mit den Aktien wieder verdienen können.

Wenn man die Startseite Daimlers anschaut, bemerkt man, dass die Webseite nur zwei

Optionen für Sprachen hat – Englisch und Deutsch. Bei einer Internetsuche erhält man auch nur

Page 4: GER 524 - Daimler AG

Deutsch 524 Erik Stewart

Treffer zur englischen und deutschen Webseiten von Daimler. Die englischen Webseite ist außer

der Sprache dieselbe - alle Bilder, Links und Informationen sind völlig gleich. D.h., dass die

englische Webseite standardisiert ist. Daimler hat entschieden, dass die Firma nicht für eine

lokalisierte Webseite bezahlen muss, vielleicht weil Daimler weltbekennt ist. Wenn eine Firma

so groß wie die Daimler AG ist, dann muss die Firma meistens fast gar keine Lokalisierung der

Webseiten und Produkte machen. Die Firma muss nur die Webseite auf die anderen Sprachen

übersetzen, damit die anderen Leute die Informationen verstehen können. Das Ziel der Daimler

Startseite ist nicht, die Produkte zu verkaufen, sondern nur Auskunft über die große AG zu

geben. Die Startseite dient nur als eine Quelle für Informationen zu den leitenden Organe, der

Struktur der AG, den Jahresabschlüssen und bietet nur die Überblicke über die Produkte der

Tochtergesellschaften.

Die Startseite von Mercedes-Benz ist aber anders als die Homepage der Daimler AG.

Mercedes-Benz hat die amerikanischen Webseite mehr lokalisiert für den amerikanischen Markt.

Die amerikanischen Homepage sieht anders als die deutschen Homepage aus. Auf der deutschen

Version sieht man oben alle verschiedenen Klassen von Autos. Das ist typisch deutsch, weil

viele andere Autohersteller wie Audi und BMW diese Informationen auch nach oben legen. Es

gibt darauf auch viele Textabschnitte und wenige Bilder. Die deutschen Webseite sieht ziemlich

kompliziert, weil es viele Wörter und kleine Bilder darauf gibt. Die amerikanische Kultur

beeinflusst die Webseite nur mit ein paar englischen Wörter und mit Links zu Facebook,

Youtube, Twitter usw. Die amerikanische Startseite ist typisch amerikanisch - mehr große Bilder

und auch mehr gleichmäßig verteilte Textabschnitte. Um die Klassen von Auto zu sehen, muss

man „Vehicles“ anklicken. Ford und Chevrolet machen das auch, und deshalb scheint es, dass

diese amerikanische Webseite typisch amerikanisch und lokalisiert ist.

Page 5: GER 524 - Daimler AG

Deutsch 524 Erik Stewart

Quellen

Homepage in den USA: https://www.daimler.com/en/

Homepage in Deutschland: https://www.daimler.com/de/

Berufsstart. (2012). Firmengeschichte der Daimler AG. Retrieved from http://www.berufsstart.de/unternehmen/daimler/firmengeschichte.php

Boston (New York Times), W. (2014, October 23). Daimler Profit Soars on Robust Demand in Key Markets. Retrieved March 23, 2016, from http://www.wsj.com/articles/daimler-profit-soars-on-robust-demand-in-key-markets-1414044206

Daimler AG. (2015, October 22). Q3 Zwischenbericht. Retrieved March 22, 2016, from https://www.daimler.com/dokumente/investoren/berichte/zwischenberichte/q3/daimler-ir-zwischenbericht-q3-2015.pdf

Daimler AG. (2016). Der Aufsichtsrat der Daimler AG. Retrieved from https://www.daimler.com/konzern/corporate-governance/aufsichtsrat/

Daimler AG. (2016). Der Vorstand der Daimler AG. Retrieved from https://www.daimler.com/konzern/corporate-governance/vorstand/

Finanzen.net. (2016). Trotz Gewinnsprung: Daimler Aktie fällt. Retrieved from http://www.finanzen.net/video/Trotz_Gewinnsprung_Daimler_Aktie_faellt-Video_3997

Morning Star. (2016). Daimler AG. Retrieved March 23, 2016, from http://financials.morningstar.com/competitors/industry-peer.action?t=DDAIF

Statista. (2016). Revenue of Daimler AG 2015. Retrieved March 23, 2016, from http://www.statista.com/statistics/264345/revenue-of-daimler-ag/