Öffentlichkeit und transparenz: ein trend geht durch europa · •zugangsrechte zu öffentlichen...

15
CSC Proprietary and Confidential Österreichische Verwaltungswissenschaftliche Gesellschaft 09.09.2013 Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa

Upload: others

Post on 18-Oct-2020

6 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential

Österreichische Verwaltungswissenschaftliche Gesellschaft

09.09.2013

Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa

Page 2: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 2 September 9, 2013

SCENE II. Another part of the wood.

And run through fire I will for thy sweet sake.

Transparent Helena! Nature shows art, That through thy bosom makes me see thy heart

Midsummer Night's Dream | Act 2, Scene 2

(October 1600)

Page 3: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 3 September 9, 2013

…ein Trend geht durch Europa (und die Welt)

• Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen 1951 Finnland, 1966 die USA, 1970 Dänemark und Norwegen, 1978 Frankreich, 1993 Kanton Bern, 1994 Belgien, seit 1998 diverse deutsche Länder und Schweizer Kantone, 2001 die Europäische Union, 2004 die Schweiz, 2006 Deutschland.

(Wikipedia)

Page 4: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 4 September 9, 2013

Abschaffung der Amtsverschwiegenheit und Schaffung einer Informationsverpflichtung verändert eine wichtige „Voreinstellung“

Wohlfahrt

Legitimität Kapazität

(Creating Public Value, Mark Moore 1995)

Page 5: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 5 September 9, 2013

Open Data

Page 6: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 6 September 9, 2013

Ours is the age of cyberspace. It, too, has a regulator.

This regulator is code—the software and hardware that make

cyberspace as it is. This code, or architecture, sets the

terms on which life in cyberspace is experienced. It

determines how easy it is to protect privacy, or how easy it is

to censor speech. It determines whether access to information

is general or whether information is zoned. It affects who sees

what, or what is monitored. In a host of ways that one cannot

begin to see unless one begins to understand the nature of

this code, the code of cyberspace regulates.

(Code is Law, Lessig 2000)

Page 7: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 7 September 9, 2013

Digitale Netzwerktechnologien verändern die strukturelle Logik von Organisation(en)

Digitalisierung Vernetzung

n:n

1:n 0110011 100111

1010101 0111100

101010 10101010

0001110 01110001

110001 1100001

1101010 10111011

1111000 0111100

Page 8: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 8 September 9, 2013

Die Veränderung trifft alle Bereiche der Gesellschaft

Wirtschaft

Staat

NGOs

Open X

„Offenheit als Mittel, nicht als Zweck.“

Page 9: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 9 September 9, 2013

Wir müssen zwischen Hype und Wirklichkeit navigieren

Hype

Wirklichkeit

facebook

Twitter

Page 10: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 10 September 9, 2013

Offene Fragen zur Offenheit für Politik und Verwaltung

Strategie/Führung: „Was, warum öffnen? Community Management?“

Prozesse/Architektur: „Wie strukturieren? Wie agil? Wie sicher?“

Technologien: „Welche zulassen? Wie kontrollieren?“

Risiko Entscheidung Prozess

Page 11: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 11 September 9, 2013

1. Offenheit als Risiko

Risiken identifizieren

Risiken bewerten

Risiken managen

#bring your own device

#facebook

#twitter

#PRISM

#mitarbeiter

#stuxnet

#bundestrojaner

#recht auf vergessen

#xing

#wikileaks

Page 12: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 12 September 9, 2013

2. Offenheit in der Wertschöpfungskette

#open innovation

#collaboration

#crowdsourcing

evaluation #big data

#open data

#geodaten

#internet der dinge

#smart grids

Input Prozess Output Wirkung

#standardisierung

#shareconomy

Page 13: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 13 September 9, 2013

3. Offenheit in Entscheidungsprozessen

#bigdata #standardization

#openinnovation

#openproductdesign

#crowdsourcing #shareconomy

#compliance

#wikileaks Initiierung

Implementierung

Formulierung Evaluierung

#smarter cities

#internet der Dinge

Page 14: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 14 September 9, 2013

Eine “Informationsverpflichtung” ist erst der Anfang…

• Es ist an der Zeit, dass Entscheider die strategische Handlungshoheit in ihren Organisationen zurückgewinnen

• Sowohl die Risiken, als auch die Potentiale von Offenheit können besser gestaltet werden, als wir das heute tun

• Es geht um mehr als Open Data– wir brauchen ein neues strategisches Selbstverständnis in der Verwaltung.

Führung/Strategie

Prozesse/Architekturen

Technologien

Wohlfahrt

Legitimität Kapazität

Page 15: Öffentlichkeit und Transparenz: Ein Trend geht durch Europa · •Zugangsrechte zu öffentlichen Dokumenten wurden erstmals 1766 in Schweden verankert. In 20. Jahrhundert folgen

CSC Proprietary and Confidential 15 September 9, 2013

Vielen Dank

Philipp Müller [email protected]