ecolab_messtechnik_01

Upload: electrosysro8560

Post on 10-Jan-2016

216 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

  • Mess- und Regeltechnik

    Messtechnik Dosiertechnik Systeme

    Inhaltsverzeichnis

    1. Leitfhigkeits- / Temperaturtransmitter LMIT 09

    2. Messtransmitter Ecotrans

    3. Leitfhigkeitsmess- und Regelgert LMI 02

    4. Multronic OC Mess- und Regelgert

    5. Multronic Mess- und Regelgert

    6. Ovalradzhler OGMPLUS

    7. Kontaktwasserzhler

  • Leitfhigkeits /Temperatur-Transmitter

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 1

    EIN Gert fr CIP-Anwendungen, Konzentrationsberwachung und aufschrfung \ Messwerterfassung ber 5 Dekaden, Messbe-

    reiche von 0-200 S/cm bis 0-2 S/cm mit einer Genauigkeit von 1 % (vom Endwert) bei in-duktiver Leitfhigkeitsmessung

    \ Ausgestattet mit PT100-Sensor, -20C +150C

    \ Zwei galvanisch getrennte Stromausgnge 0(4)-20 mA fr Leitfhigkeit und Temperatur

    \ USB-Anschluss zur einfachen Aktualisierung und Erweiterung

    \ Alarmausgang mit potentialfreiem Wechsler-kontakt

    \ Wandaufbau-Ausfhrung ausgestattet mit ei-ner separaten Messsonde mit 5 m oder 20 m langer Kabelverbindung zum Transmitter

    \ Permanent beleuchtetes Display mit: Konzentrationsanzeige in

    Gew. % mit Produktnamen oder Leitfhigkeit in S/cm / mS/cm / S/cm

    Temperaturmesswert in C oder F Temperaturkoeffizient und Referenztempe-

    ratur (bei Leitfhigkeitsmessung) Ausgangsstromwerten fr Leitfhigkeit und

    Temperatur Aktivem CIP-Bereich (nur mit Konfiguration) Bediensymbolen fr die Taster in den Un-

    termens

    \ Messzellenkrper (Sonde) besteht aus dem hoch widerstandsfhigen Material PEEK, aus einem Guss ohne Klebe- und Fgestellen

    \ Chemikalien- und Temperaturbestndigkeit der Messzelle

    \ EHDEG-zertifizierte Messzelle HD (Hygienic Design)

    Der Leitfhigkeits-/Temperatur-Transmitter LMIT 09 bietet Prozesssicherheit durch innovative Mess-technik. Eine wesentliche Aussage ber die Qualitt von flssigen Stoffen ergibt sich aus der Messung ihrer spezifischen Leitfhigkeit bei:

    \ Phasentrennung bei CIP-Anwendungen \ Konzentrationsberwachung von Reinigungs- und

    Desinfektionsmittellsungen \ berwachung von Wasserqualitten \ Qualittskontrolle von Flssigprodukten \ Prozessfhrung durch Online-Messung \ Kontaminationsberwachung von Lebensmitteln

    Fr die genaue Konzentrationsbestimmung von z.B. Reinigungs- und Desinfektionsmitteln ist die Berck-sichtigung der Temperatur unbedingt erforderlich. Diese wird durch den besonders anstrmungsgns-tigen und schnell reagierenden Pt 100 (T90 < 5 s) gemessen. Die ermittelten Daten werden entspre-chend der gespeicherten 3D-Konzentrationskurven und Temperaturkompensationsfaktoren korrigiert. Das Ergebnis ist eine przise und rasche Ermittlung der Konzentration und Temperatur von leitfhigen Flssigkeiten.

  • Leitfhigkeitstransmitter

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 2

    Technische Daten

    Transmittergehuse

    Ausfhrung: Edelstahl-Tiefziehgehuse

    Abmessung: 160 x 130 x 75 mm (L x B x H)

    Gewicht: ca. 3 kg

    Schutzart: IP 67 nach DIN 40050

    Gehusedurchfhrungen: 3 Verschraubungen PG 13,5 (je 1 Dichteinsatz fr 4 - 6,5 / 5,5 - 9 / 6,5 - 10 mm)

    Messwertgeberanschluss: PG 13,5 nur bei separater Messzellenausfhrung

    Messwertgeber

    Ausfhrung: zylindrische Kalotte mit 10 mm Messkanaldurchmesser

    Material: PEEK

    Abmessungen: 55 x 53 mm (D x H)

    Druckfestigkeit: PN = 16 bar bei 20C (siehe Diagramm)

    Temperaturbestndigkeit: bis max. 130C kurzzeitig bis max. 140C (ca. 30 min)

    Chemische Bestndigkeit: resistent gegen anorganische Suren und Laugen

    Temperaturfhler: PT 100 DIN in Schutzrohr (Material: 1.4404)

    Dichtelement: O-Ring 62 x 3 EPDM (Art. Nr. 417001502) fr Spannringbe-festigung (VARIVENT)

    Formdichtung, EPDM (Art. Nr. 415501251) fr Flanschbefesti-gung

    Transmitter mit integriertem Messwertgeber (Kompaktversion)

    Montage: Spannring- (VARIVENT-SYSTEM) oder Flanschbefestigung

    Armaturausfhrung: Durchflussarmatur 1.4404 zum Rohreinbau DN 40, 50, 65, 80 und 100 mm mit Schweianschluss. Anschweiring (nur fr VA-RIVENT) 1.4404, zum Rohreinbau > DN 100. Anschweiring 1.4404, zum Tankwandeinbau

    Transmitter mit separatem Messwertgeber (Wandaufbauversion)

    Montage Transmitter: Befestigungswinkel fr Wandmontage

    Montage Messwertgeber: Spannring- (VARIVENT-SYSTEM) oder Flanschbefestigung

    Armaturausfhrung: Durchflussarmatur 1.4404 zum Rohreinbau DN 40, 50, 65, 80 und 100 mm mit Schweianschluss. Anschweiring (nur fr VA-RIVENT) 1.4404, zum Rohreinbau > DN 100. Anschweiring 1.4404, zum Tankwandeinbau

    Anschlussleitungslnge: 5 m (Optional 20 m)

    Leitungsart: 6-pol. Spezial-Messleitung, fertig konfektioniert

    Messleitungsanschluss: sensorenseitig Festanschluss gerteseitig freie Drahtenden mit Aderendhlsen

  • Leitfhigkeitstransmitter

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 3

    Leitfhigkeitsmessung

    Messprinzip: Induktionsverfahren

    Messfrequenz: ca. 8 kHz

    Leitfhigkeits-Messbereiche: 0 ... 200 S/cm 0 ... 2 mS/cm 0 ... 20 mS/cm 0 ... 200 mS/cm 0 ... 2 S/cm * Messbereichsgrenzwert: 2,5 S/cm

    bzw. [ref * * (T - Tref) < 2,5 S/cm]

    Standardprodukt-Messbereiche: NaOH = 0 ... 5 Gew. % HNO3 = 0 ... 5 Gew. % H2SO4 = 0 ... 5 Gew. %

    Ecolab Reinigungs- / Desinfekti-ons-Produkt-Messbereiche:

    0 ... 5 Gew. %

    Kundenprodukt-Messbereiche: Vier eigene Produktkurven definieren, mit 4-10 Sttzstellen, TK und Referenztemperatur

    Messbereichswahl mit Zuord-nung des Leitfhigkeitsstrom-ausgangs:

    ber Tastatur im Gert bzw. ber 24 V CIP-Steuersignale (bei PROFIBUS-Ausfhrung auch ber PROFIBUS DPV1/DP-Protokoll). Intern sind bis zu 5 Leitfhigkeits-Messbereiche bzw. ber 70 Produkt-Messbereiche frei whlbar.

    Leitfhigkeitsanzeige: digital, 3-stellig, kommarichtig mit Einheiten Leitfhigkeit in S/cm, mS/cm bzw. S/cm

    Produktanzeige: Produktname und -konzentration in Gew. % digital, 3-stellig

    Temperaturmessung

    Messprinzip: Widerstandsmessung mit PT 100 DIN in Dreileiter-Anschlusstechnik; Linearisierung nach DIN IEC 751

    Temperatur Messbereich: -20 bis 150C

    Temperaturanzeige: digital 3 -stellig in C mit einer Auflsung von 0,1C (ab 100C-Auflsung 1C)

    Genauigkeit: +/- 0,5C (von 0 - 100C)

    Ansprechzeit: t90 < 5 Sek. bei flieendem Medium

    Temperaturkompensation

    Referenztemperaturen: 0 C, 20 C, 25 C oder manuell einstellbar (0C 55C) whlbar mit Tastatur im Gert

    TK-Einstellbereich: 0 ... 5 %/K in Schritten von 0,01 %/K whlbar mit Tastatur im Gert

    Funktionsbereich der Tempera-turkompensation:

    0..100 C bzw. [Tk/100x(T-Tref) - 0,25]

    TK-Anzeige: digital, 3-stellig in %

    Auflsung: 0,01 %/K

    Automatische Tk-Ermittlung: Funktionsaufruf im Kalibriermen, mind. 5C Temperaturnderung ntig

  • Leitfhigkeitstransmitter

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 4

    Messwertausgnge

    Stromausgang Leitfhigkeit: 0(4) ... 20 mA fr eingestellten Messbereich, galvanisch getrennt

    Max. Brdenwiderstand: 400 Elektrischer Anschluss: steckbare Schraubklemmen

    Bereichsspreizung (SPAN) [20 mA]:

    20...150% vom LF-Messbereich 20...100% vom Produktmessbereich

    Nullpunktunterdrckung: 0(4) mA = 0...80 % vom Messbereich

    Dmpfung AUS, 110s einstellbar (Werkseinstellung AUS)

    Alarmstrom: 0 mA, 2,4 mA und 22 mA einstellbar (Werkseinstellung 0 mA)

    Stromausgang Temperatur: 0(4) ... 20 mA, galvanisch getrennt

    Max. Brdenwiderstand: 400 Elektrischer Anschluss: steckbare Schraubklemmen

    Bereichsspreizung (SPAN): 20 mA = 50...150C

    Nullpunktunterdrckung: 0(4) mA = - 10C...50C

    Werkseinstellung: 0(4) ... 20 mA = 0 ... 100C

    Dmpfung AUS, 110s einstellbar (Werkseinstellung AUS)

    Alarmstrom: 0 mA, 2,4 mA und 22 mA einstellbar (Werkseinstellung 0 mA)

    Stromversorgung

    Versorgungsspannung: 24 V AC oder DC

    Toleranz: 15 % Leistungsaufnahme: ca. 6 VA

    Absicherung: 5 x 20 mm Feinsicherung 400 mA, trge

    Elektrischer Anschluss: steckbare Schraubklemmen

    Umgebungsbedingungen

    Zulssige Umgebungstempera-tur:

    0 ... 50C

    Einfluss Umgebungstemperatur: < 0,2 % / 10 K innerhalb des zulssigen Bereiches

    Einfluss Versorgungsspannung: < 0,5 % innerhalb des zulssigen Bereiches

    Zulssige Vibration: 10 ... 150 Hz, 20 m/s2

    Genauigkeit der Leitfhigkeitsmessung (bezogen auf den Stromausgang)

    Leitfhigkeitsbereiche: 0...200 S/cm*, 0...2/20/200 mS/cm und 0...2 S/cm

    Linearitt: < 0,5 % vom Endwert 1 Digit

    Reproduzierbarkeit: < 0,5 % vom Endwert 1 Digit

    Nullpunktfehler: < 0,5 % vom Endwert 1 Digit

    Brdenabhngigkeit: < 0,2 %/100 Brdennderung * Bei Standardgerten >10 S/cm nach Kalibrierung in der verwendeten Durchflussarmatur

  • Leitfhigkeitstransmitter

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 5

    Gespeicherte Produktdaten

    HNO3 H2SO4 NaOH Ecofoam AC Ecofoam CL Ecofoam HA P3-ansep ALU P3-ansep CIP P3-aquanta BI P3-aquanta OP P3-aquanta PA P3-aquanta PC P3-aquanta SI P3-aquanta XTR P3-AR extra

    P3-cosa CIP 72 P3-cosa CIP 77 P3-cosa CIP 92 P3-cosa CIP 95 P3-cosa FLUX 33 P3-cosa FLUX 44 P3-cosa FLUX 55 P3-cosa PUR 83 P3-cosa PUR 84 P3-flssig 141 P3-flssig 2083 P3-flssig OS P3-horolith 283 P3-horolith BSR P3-horolith CD

    P3-horolith CIP P3-horolith FL P3-horolith KEG P3-horolith MSW P3-horolith PA P3-horolith PM P3-horolith TR P3-horolith USP P3-horolith V P3-liquid CIP P3-liquid OS P3-mip 100 P3-mip AH P3-mip ALU P3-mip CIP

    P3-mip EA P3-mip FL P3-mip flssig P3-mip HP P3-mip LF/LFT P3-mip LH P3-mip RC P3-mip SP P3-mip TK P3-mip VA P3-mip VL P3-mip zentra P3-N421 P3-oxonia active S P3-oxysan CM

    P3-polix XT P3-Rinsa black P3-risil MAT P3-SR395 P3-tresolin CIP P3-trimeta CID P3-trimeta CIDsp P3-trimeta Duo P3-trimeta ES P3-trimeta HC P3-trimeta MS P3-trimeta OP Trimeta Plus Trimeta PSF

    Alarmausgang

    Relaiskontakt: potentialfreier Wechsler (max. 30 VDC / 1 A; 125 VAC / 0,3 A)

    Funktion (umschaltbar): bei Alarm Relais abgefallen (Werkseinstellung) oder angezogen

    Elektrischer Anschluss: steckbare Schraubklemmen

    CIP-Ausfhrung (konfigurierbar)

    zustzlich: 2 oder 4 extern anwhlbare CIP-Konfigurationen und Stromausgangszuordnungen Anwahl der CIP-Konfigurationen erfolgt mit 24 V AC/DC-Signalen

    PROFIBUS-Ausfhrung (optional mit Zusatzmodul)

    zustzlich: bis 4 extern anwhlbare CIP-Konfigurationen und Stromausgangszuordnungen Externe und interne Konfiguration und Parametrierung (DPV1) sowie Str- und Statusmeldungen Schnittstelle: RS 485 Baudrate:9,6 kBaud bis 12 MBaud, automatische Baudratenerkennung Abschlusswiderstand:120 , zuschaltbar, Leitungstyp A

    Hinweis: Um unsere Produkte auf dem neuesten Stand zu halten, behalten wir uns technische nde-rungen vor.

  • Leitfhigkeitstransmitter

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 6

    Bestelldaten

    Artikel/Bezeichnung Material-Nr.

    LMIT 09 Standard-Ausfhrung

    Leitfhigkeits-/Temperatur-Transmitter mit Spannringbefestigung:

    Kompaktversion 189201

    Wandaufbauversion, 5 m 189202

    Wandaufbauversion, 20 m 189203

    Leitfhigkeits-/Temperatur-Transmitter mit Flanschbefestigung:

    Kompaktversion 189204

    Wandaufbauversion, 5 m 189205

    LMIT 09 HD-Ausfhrung

    Leitfhigkeits-/Temperatur-Transmitter LMIT 09 mit Spannringbefestigung:

    Kompaktversion 189209

    Wandaufbauversion, 5 m 189210

    LMIT 09 PROFIBUS DPV1-Ausfhrung

    Leitfhigkeits-/Temperatur-Transmitter LMIT 09 mit Spannringbefestigung:

    Kompaktversion 189206

    Wandaufbauversion, 5m 189207

    PROFIBUS-Platine Zur Erweiterung der Standard-Ausfhrung

    fr PROFIBUS DP/V1 289256

    Netzteil fr LMIT 09 inkl. Anschlusskabel

    Primrspannung 240 V AC (Kabellnge: 1,5 m) Sekundrspannung 24 V AC (Kabellnge: 4,5 m) Schutzart IP 65 418931005

    Leitfhigkeitssimulator fr LMIT 09

    Mit 5 messbereichsbezogenen Simulationswiderstnden 289190

    Leitfhigkeitssimulator 200S fr LMIT 09

    Mit messbereichsbezogenem Simulationswiderstand 289191

  • Leitfhigkeitsmessstellenaufbau

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 7

    Mae: Ausfhrungen und Abmessungen

    Kompaktversion Rohreinbau Spannringbefestigung

    Wandaufbau

    Kompaktversion Rohreinbau Flanschbefestigung

    Typ: Durchflussarmatur (DIN 11850) Material: 1.4404, Dichtung EPDM

    Typ: Anschweiring zum Tankwandeinbau Material: 1.4404, Dichtung EPDM

    Typ: Anschweiring zum Einbau in Rohrleitungen Material: 1.4404, Dichtung EPDM

    Typ: Anschweiflansch zum Tankwandeinbau Material: 1.4404, Dichtung EPDM

    Typ: Durchflussarmatur Material: 1.4404,Dichtung EPDM

    Spannringbefestigung Flanschbefestigung

  • Leitfhigkeitsmessstellenaufbau

    LMIT 09

    03/2011 LMIT_09.doc 8

    Vorschlag

    Messstellenaufbau im Bypass zu einer Frderpumpe, bei kurzem Rcklauf in den Behlter

    Messstellenaufbau im Bypass zu bestehend aus: Bezeichnung Stck Material-Nr.

    1a oder

    Durchflussgehuse DN 40 (Spannringbefestigung) 1 415501223

    1b Durchflussgehuse DN 40 (Flanschbefestigung) 1 auf Anfrage

    2 Reduzierung d 42,6 - 26,9 mm konzentrisch, V2A nahtlos

    2 415508884

    3 Anschweimuffe G , V2A 4 auf Anfrage

    4 Schneidringverschraubung G fr Rohr 12 x 1,5 mm 4 415101885

    5 Rohr 12 x 1,5 mm V2A 4 m 415031164

    6 Kugelabsperrhahn G , V4A 2 415502024

    7 Doppelnippel, G , V2A 2 415203604

    8 Teflon-Dichtungsband (Rolle) 1 417100813

    1b

    Achtung! Messfreigabe nur bei laufender Frderpumpe P1

    bei Montage schweien

    bei Montage schweien

    Stapellsungs-behlter

    Frderpumpe und -leitung bauseitig

    Reinigungskreis

    a

  • Leitfhigkeitsmessstellenaufbau

    LMIT 09 Zubehr

    03/2011 LMIT_09.doc 9

    Bestelldaten Zubehr

    Artikel/Bezeichnung Material-Nr. Durchflussgehuse mit Spannringbefestigung Dichtmaterial: EPDM Oberflche: mattiert Werkstoff: 1.4404 Gehuse , Ausfhrung: 2 offene Anschweienden und Spannringbe-festigung fr Messkalotte, inkl. alle Befesti-gungsteile, Verschlussdeckel und DichtungenDN 40 DN 50 DN 65 DN 80 DN 100

    415501223415501224415501220415501221415501222

    Verschlussdeckel, 1.4571 415501232Halbringsatz, 1.4571 415501231

    6kt.-Mutter, 1.4301 4132282156kt.-Schraube, 1.4301 413000270O-Ring, EPDM, 62 x 3 417001502 Mae in mm

    DN C (Lnge = 2 x C)

    D K

    40 90 68 36 50 90 68 42 65 125 68 50 80 125 68 57,5

    100 125 68 67 Anschweienden

    DN (Auendurchmesser)

    Innendurchmesser

    Wandstrke

    40 41 38 1,5 50 53 50 1,5 65 70 66 2 80 85 81 2

    100 104 100 2

  • Leitfhigkeitsmessstellenaufbau

    LMIT 09 Zubehr

    03/2011 LMIT_09.doc 10

    Bestelldaten Zubehr

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    Durchflussgehuse mit Spannringbefestigung mit Flanschen nach DIN 2633 Dichtmaterial: EPDM Oberflche: mattiert Werkstoff: 1.4404 DN 40 / PN 16 DN 50 / PN 16 Durchflussgehuse, Chemieausfhrung Dichtung jedoch aus Viton und Gehuseinnenseite halarbeschichtet DN 40 / PN 16 DN 50 / PN 16 O-Ring Viton B 60 x 2

    auf Anfrageauf Anfrage

    auf Anfrageauf Anfrage

    auf Anfrage Einschweiadapter mit Spannringbefestigung Werkstoff: 1.4404 Anschweiring zum Einbau der LMIT 09 Messzelle in Rohrlei-tungen>DN 100 inkl. Befestigungsteile und Dichtungsring Anschweiart: Schweistutzen

    415501234

    Einschweiring zum Einbau der LMIT 09 Messzelle in Behlterwan-dung, inkl. Befestigungsteile und Dichtungsring Anschweiart: Schweistutzen Dichtungsring, EPDM Verschlussdeckel, 1.4571 Halbringsatz, 1.4571

    289033

    417001502415501232415501231

  • Leitfhigkeitsmessstellenaufbau

    LMIT 09 Zubehr

    03/2011 LMIT_09.doc 11

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    Durchflussgehuse mit Flanschbefestigung Dichtmaterial: EPDM Oberflche: mattiert Material: 1.4404 Gehuse, Ausfhrung: 2 offene Anschweienden und Anschlussffnung fr Messkalotte, inkl. aller Befestigungsteile, Verschlussdeckel und Dichtungen DN 40 auf AnfrageDN 50 415501262DN 65 415501263DN 80 auf AnfrageDN 100

    415501265

    Formdichtung, EPDM

    Anschweienden

    DN auen innen Wandstrke 40 41 38 1,5 50 53 50 1,5 65 70 66 2 80 85 81 2 100 104 100 2

    415501251

  • Leitfhigkeitsmessstellenaufbau

    LMIT 09 Ersatzteile

    03/2011 LMIT_09.doc 12

    Bestelldaten Ersatzteile

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    LMIT 09 Messwertgeber mit Spannringbefestigung fr Wandaufbaugert (nicht verwendbar fr Pharma-Ausfhrung)

    Kabellnge 5 m

    Kabellnge 20 m

    auf Anfrage

    auf Anfrage

    LMIT 09 Messwertgeber mit Flanschbefestigung* fr Wandaufbaugert, Kabellnge 5 m

    auf Anfrage

    LMIT 09 Messwertgeber mit Spannringbefestigung* Pharma-Ausfhrung fr Wandaufbaugert

    Kabellnge 5 m auf Anfrage

    * Vor Austausch des Messwertgebers auch Messwerttransmitter berpr-fen. Nach erfolgtem Austausch des Messwertgebers muss der Transmitter in der verwendeten Durchflussarmatur neu kalibriert werden.

    Wir empfehlen eine werkseitige berprfung!

  • Messtransmitter ECOTRANS pH

    03/2011 Ecotrans.doc 1

    Hochohmiger Messverstrker fr

    sichere pH-Wert Erfassung Normsignalausgang 4-20 mA Elektrodenanschluss ber

    Steckbuchse Einfache Kalibrierung mittels

    Drehpotentiometer Der Messtransmitter ECOTRANS pH erfasst Messwerte im Bereich zwischen pH 2 und 12 und wandelt diese in ein Normsignal 4-20 mA um (pH 2 = 4 mA, pH 12 = 20 mA). Der aktuelle Messwert wird ber ein 4-stelliges LC- Display angezeigt.

    Die Kalibriereinstellung erfolgt unter Verwendung der jeweiligen Pufferlsungen (pH 4 und pH 7 fr saure Medien, pH 9 und pH 7 fr alkalische Medien) mittels Kalibrier-Drehpotentiometer.

  • Messtransmitter ECOTRANS pH

    03/2011 Ecotrans.doc 2

    Technische Daten: Stromversorgung: 230 V, 50/60 Hz (optional 110 V/AC, 24 V/AC, 24 V/DC) Schutzart: IP 65 Eingnge: SN6 Buchse fr pH- Messkabel Ausgang: 4-20 mA Leistungsaufnahme: 3 W Messgenauigkeit: +/-1 % vom Messbereichsendwert Brde: max. 750 Bestndigkeit: chemisch resistentes Kunststoffgehuse (ABS) Zulssige Umgebungstemperatur: 0 C bis + 45 C Anzeige: LCD 3,5-stellig Abmessungen (H B T): 125 x 125 x 75 mm Gewicht: 0,6 kg

    Bestelldaten: Artikel/Bezeichnung Material-Nr. Messtransmitter ECOTRANS pH 418851207

  • ECOTRANS pH

    Zubehr

    03/2011 Ecotrans.doc 3

    Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    pH-Einstabmessketten mit Einschraubgewinde PG 13,5 und Schraubsteck-anschluss, Glasschaft L = 120 mm, D = 12 mm, Arbeitselektrode Ag/AgCI, gesintert pH-Einstabmesskette mit schmutzabweisendem PTFE-Ringdiaphragma pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -15 C..+80 C Druck: bis 6 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853008

    pH-Einstabmesskette mit 3 Keramikdiaphragmen pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -15 C..+80 C Druck: bis 3 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853011

    pH-Einstabmesskette mit Keramik-Diaphragma pH-Bereich: 1..14 Temperaturbereich: +10 C..+130 C Druck: bis 3 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853016

    Impedanzwandler Der Einbau des Impedanzwandlers wird empfohlen, um Strungen des empfindlichen Messsignals der pH- Messung durch elektrische Felder benachbarter strom-fhrender Leitungen, Schmutz oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Bei der berbrckung grerer Entfernungen zwischen Messkette und Messgert (ber 10 m) wird der Impedanzwandlers ebenfalls bentigt. Der Impedanz-wandler wird direkt auf die Messkette geschraubt. Lieferumfang incl. eingebauter Batterie (Lebensdauer ca. 5 Jahre) Innenwiderstand: Ri 5 zul.Umgebungstemp.: -10...+50 C zul.Lagertemperatur: -10...+60 C Gehuse: PVC Lnge: 108 mm Gewicht: 0,09 kg

    418853005

    Anschlusskabel mit drehbarem Gegenstecker fr pH-Messung

    Lnge 2 m 418439450

    Lnge 5 m 418439451

  • ECOTRANS pH

    Zubehr

    03/2011 Ecotrans.doc 4

    Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    Pufferlsungen pH 4,01 20 ml 418853125pH 7,00 20 ml 418853126pH 9,21 20 ml 418853127 pH 4,01 1 l 418853121pH 7,00 1 l 418853122

    pH 9,21 1 l 418853123

    Reiniger fr pH- und Redoxmessketten 418853128Pepsin-Salzsure Lsung 250 ml

    Schrgsitz-Durchflussarmatur fr pH- bzw. Redox- Einstabmessketten 120 mm lang Werkstoff: PVC-klar Einsatztemperatur: max. 60 C Druckbestndigkeit: 10 bar (bei 20 C) 5 bar (bei 40 C) 1 bar (bei 60 C) Nennweite: DN 25, 1" (d = 32) Anschlsse: d32 Klebemuffen

    418853202

    Durchflussarmatur fr 3 Messwertaufnehmer Werkstoff: PP Werkstoff Haltewinkel: VA Einsatztemperatur: max. 80 C Druckbestndigkeit: 10 bar (bei 20 C) Anschlussgewinde: G1/2 Schlauchanschluss: 6/12 mm

    418853213

  • ECOTRANS pH

    Zubehr

    03/2011 Ecotrans.doc 5

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    (Verkrzung der Eintauchtiefe)

    Eintaucharmatur fr pH/Redox-Einstabmessketten

    inkl. Befestigungsflansch Einfaches Kalibrieren und Reinigen der Elektrode mglich. Eintauchtiefe durch Herausnahme eines Rohrabschnitts verkrzbar. Werkstoff: PP Einsatztemperatur: max. 80 C Rohrdurchmesser: 32 mm nutzbare Eintauchtiefe max.: 980 mm* verkrzte nutzbare Eintauchtiefe: 525 mm Befestigungsflansch : 70 mm * beliebig verlngerbar (optionales Zubehr)

    287430

    Nasshalteschale

    nur fr pH-Eintaucharmaturen Automatisches Feuchthalten der Elektrode bei abgesenktem Flssigkeitsspiegel im Behlter Werkstoff: PP Einsatztemperatur: max. 60 C geeignet fr Rohrdurchmesser: 32 mm

    287523

  • Leitfhigkeitsmess- und Regelgert

    LMI 02

    03/2007 3_LMI_02.doc 1

    Induktives, elektrodenloses Messprinzip Fuzzy logic selbstlernendes System Wartungsfreie und chemikalienbestndige

    Messzelle Mengesteuerte Bedienerfhrung Keine Messfehler durch Belge und Polarisation Einstellbarer Betriebsmodus: Konzentrations-

    regelung und CIP Phasentrennung Przise, schnell ansprechende Temperatur-

    messung Digitale Anzeige von Leitfhigkeit und Temperatur Zwei frei einstellbare Schaltpunkte Ein Strmeldeausgang Ein Vordosierausgang (zustzlich whlbar) Zeitgesteuerte Erstansatzdosierung Einstellbare Vordosierverzgerung Dosierzeitbegrenzung 0/4 - 20 mA Stromausgang Kompatibel mit P3-Produkten Das induktive Leitfhigkeitsmess- und -regelgert LMI 02 ist speziell zur permanenten Konzen-trationsmessung und -regelung von P3-Produkten, alkalischen und sauren Reinigungs- und Des-infektionslsungen entwickelt worden.

    Das LMI 02 ist als Wandaufbaugert konzipiert. Die Messung erfolgt nach dem induktiven Messprinzip. Die Messzelle ist mit einem Temperaturfhler (NTC) ausgerstet. Der Einfluss der Temperatur auf das Messergebnis wird somit bercksichtigt. Die Temperaturkompensation kann ber die

    Meneinstellung z.B. fr alkalische (1,9 %/K) oder saure Reinigerlsungen (1,25 %/K) ausgewhlt werden.

    Frontseitige Funktionstasten mit einer Digitalan-zeige gewhrleisten eine einfache und sichere Bedienerfhrung.

    Der im LMI 02 integrierte adaptive Fuzzy-Regler sorgt fr eine przise Konstanthaltung der Reiniger-konzentration.

  • Leitfhigkeitsmess- und Regelgert

    LMI 02

    03/2007 3_LMI_02.doc 2

    Technische Daten:Gehuse: Kunststoff fr Wandaufbau

    Abmessungen: 184 x 223 x 82 mm (B H T) Schutzart: IP 65 nach DIN 40050

    Messbereiche: 10 mS/cm = 20 mA 20 mS/cm = 20 mA 100 mS/cm = 20 mA 200 mS/cm = 20 mA (werkseitig eingestellt!)

    Leitfhigkeitsanzeige: digital, LC-Display

    Temperaturanzeige: digital, LC-Display

    Temperaturkompensation: 0 - 100 C, automatisch mit Temperaturfhler NTC 2 TK - Werte whlbar: Sure (1,25 %/K) und Lauge (1,9 %/K) (werkseitig eingestellt)

    Vordosierung: 0 9999 s, in Stufen von 1 s einstellbar

    Vordosierverzgerung: 0 9999 s, in Stufen von 1 s einstellbar

    Dosierzeitberwachung: 10 9999 s, in Stufen von 1 s einstellbar

    Schaltausgnge: 1 potentialfreier Wechslerkontakt fr SP1, belastbar mit 8 A/230 V AC 1 potentialfreier Wechslerkontakt fr SP2, belastbar mit 4 A/230 V AC 1 potentialfreier Wechslerkontakt fr Sammelstrmeldung, belastbar mit 4 A/230 V AC 1 potentialfreier Wechslerkontakt fr Vordosierung (zustzlich whlbar), belastbar mit 4 A/230 V AC

    Stromausgang: 0/4 - 20 mA entspricht 0 - 100 % vom eingestellten Messbereich max. Brdenwiderstand 400

    Eingnge: 1 potentialfreier Schlieerkontakt fr Start Vordosierung 1 potentialfreier ffnerkontakt fr Dosiersperre 1 Leermeldeeingang fr Leermeldeberwachung mittels Reed-Kontakt

    Stromversorgung: 230 V - 240 V AC 115 V - 120 V AC 24 V AC

    Netzfrequenz: 50 Hz - 60 Hz

    Umgebungstemperatur: 0 50 C fr das Gert

    Gewicht: ca. 3 kg

  • Leitfhigkeitsmess- und Regelgert

    LMI 02

    03/2007 3_LMI_02.doc 3

    Mae:

    Lieferumfang: 1 St. LMI 02 5 St. Verschraubungsdichteinsatz 3 St. Reduzierungsdichteinsatz 2 St. Mehrfachdichteinsatz 1 St. Drahtbrcke

    Beispiele fr Messzellen:

    Messzelle fr Tankwandeinbau (Bohrung im Tank: 21 mm)

    Mat.-Nr. 287413 (PP)

    Messzelle fr Tankwandeinbau Mat.-Nr. 287621 (PP) / 287604 (PEEK)

    Anschweiarmatur Mat.-Nr. 287505

    Messzelle fr Rohreinbau Mat.-Nr. 287621 (PP) / 287604 (PEEK)

    Durchflussarmatur Mat.-Nr. 287507

    Bestelldaten: Artikelbezeichnung Material-Nr. LMI 02, 230 V / 50 Hz - 60 Hz 187601 LMI 02, 115 V / 50 Hz - 60 Hz 187602 LMI 02, 24 V / 50 Hz - 60 Hz 187603

  • Leitfhigkeitsmess- und Regelgert

    LMI 02

    03/2007 3_LMI_02.doc 4

    Zubehr: Messzelle Ausfhrung: ovale Kalotte, strmungsgnstige Form mit 8 mm Messkanaldurchmesser Material: PP (Polypropylen)

    PEEK Abmessungen (D H): 39 x 50 mm (ohne Befestigungsadapter) Druckfestigkeit: PN = 10 bar bei 20 C (siehe auch Druck-/ Temperaturkurve) Temperaturbestndigkeit: max. 90 C (fr PP Messzelle) kurzzeitig

    max. 130 C (fr PEEK Messzelle) kurzzeitig Temperaturfhler: NTC-Widerstand (R25 = 214 k) Ansprechzeit des Temperatur- fhlers in der Messzelle: ca. 30 s (90 %-Wert) mit VA-Fhler Fhlerschutzrohrmaterial: V4A, 1.4571 Dichtelement: O-Ring, EPDM 281 Anschlussleitung: 7-polige Spezialmessleitung mit Rundstecker M12, Lnge: ca. 20 cm

    Verlngerungskabel mit 3 m, 6 m oder 20 m erhltlich Folgende Einbauvariationen sind lieferbar: Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesszelle wie eingangs beschrieben, zustzlich mit Adapter fr PP-Durchflussarmatur oder PVC-Durchflussarmatur Material Messzelle: PP Material Adapter: PP

    287622

    Leitfhigkeitsmesszelle wie eingangs beschrieben, zustzlich mit Adapter fr VA-Tankanschwei- und VA-Durchflussarmatur, DN 50 Material Messzelle: PP Material Adapter: PP

    287621

    Material Messzelle: PEEK Material Adapter: PVDF

    287604

    Leitfhigkeitsmesszelle wie eingangs beschrieben, zustzlich mit Schottverschraubung fr Tankwandeinbau, erforderlicher Bohrungsdurchmesser 21 mm Gehusematerial Messzelle: PP 287413

  • Leitfhigkeitsmess- und Regelgert

    LMI 02

    03/2007 3_LMI_02.doc 5

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesszelle wie eingangs beschrieben in PP-Tauchsonde Tauchtiefe frei einstellbar bis 1000 mm Kabellnge: 2,2 m Tauchrohr : 32 mm Material Tauchrohr: PP

    Gehusematerial Messzelle: PP 287623

    Leitfhigkeitsmesszelle wie eingangs beschrieben in V2A-Tauchsonde incl. Klemmflansch und Anschweiarmatur mit berwurfmutter Tauchtiefe frei einstellbar bis 1000 mm Kabellnge: 2,2 m Material Tauchrohr: V4A (1.4571) Material Klemmflansch und Anschweiarmatur: V2A (1.4301 / 1.4305)

    Gehusematerial Messzelle: PEEK 287605

    Verlngerungskabel fr Messzelle, 7-polig Kabellnge: 3 m 418463277

    Kabellnge: 6 m E99000128

    Kabellnge: 20 m 418463283

  • Leitfhigkeitsmess- und Regelgert

    LMI 02

    03/2007 3_LMI_02.doc 6

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Tank-Anschweiarmatur Werkstoff: V2A (1.4301)

    287505

    Durchflussarmatur Werkstoff: PP Temperaturbestndigkeit: bis 80 C Anschluss: G 1/2"

    287506

    Durchflussarmatur Werkstoff: PVC Temperaturbestndigkeit: bis 50 C Anschluss: Klebefitting DN 40

    287514

    Durchflussarmatur mit Anschweiende Nennweite: DN 50 (ID/AD = 49 / 52 mm) Werkstoff: V2A (1.4301)

    287507

  • LMI 02

    Ersatzteile

    03/2007 3_LMI_02.doc 7

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesszelle mit Temperaturfhler Leitungslnge: 0,2 m ohne Aufnahme-Adapter und Befestigungsteile (wie bei Auflistung Leitfhigkeitsmesszellen eingangs beschrieben!) Gehusematerial: PP 287620

    Gehusematerial: PEEK 287603

    O-Ring fr Basismesszellen 287620 / 287603 Przisions-O-Ring 25.8 X3.53, EPDM

    417001981

    Flachdichtung fr Schottverschraubung 287413 22 X 35 X 3 85 EPDM

    417000280

    Dichtung im PP-Tauchrohr 287623 2 Stck erforderlich

    417001255

    Dichtung DN 50, EPDM

    fr Tankanschwei-Armatur 287505

    417016187

    fr PP / PVC Durchflussarmaturen 287506 / 287514 415100414

    fr Durchflussarmatur mit Anschweiende 287507 417016187

  • LMI 02 Messstellenaufbau

    03/2007 3_LMI_02.doc 8

    Vorschlag: Messstellenaufbau im Bypass zu einer Umwlzpumpe, bei kurzem Rcklauf in den Behlter

    6

    Falls erforderlich, Gegen-halterung anbringen

    Bei Montage schweien

    Reinigungskreis

    Stapellsungs-behlter

    Achtung! Messfreigabe nur bei laufender Frderpumpe P1

    Bei Montage schweien

    Falls erforderlich Gegen-halterung anbringen

    Frderpumpe und -leitung bauseitig

    Artikel/Bezeichnung Material-Nr. Stck

    Pos. 1 Durchflussgehuse DN 50 287507 1

    Pos. 2 Reduzierung d 50 -25 415508873 2 konzentrisch, V2A nahtlos

    Pos. 3 Anschweimuffe G 1/2, V2A 415203424 4

    Pos. 4 Schneidringverschraubung 415101885 4 G 1/2 fr Rohr 12 x 1,5 mm

    Pos. 5 Rohr 12 x 1,5 mm V2A 415031164 4 m

    Pos. 6 Kugelabsperrhahn G 1/2, V4A 415502024 2

    Pos. 7 Doppelnippel G 1/2, V2A 415203604 2

    Pos. 8 Teflon-Dichtungsband (Rolle) 417100813 1

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC OC

    03/2011 Multronic_OC.doc 1

    Einkanal- Mess- und Regelgert fr die

    Messgren pH, induktive/konduktive Leitfhigkeit oder Chlor

    Automatische Temperaturkompensation Gleichzeitige Darstellung des Mess- und

    Regelverhaltens im beleuchteten Display Optimale Prozessanpassung durch fr jedes

    Messmodul frei whlbares 2-/3- Punkt P-, PI-, PID-, Fuzzy oder adaptivem Fuzzy-Regelverhalten

    Hohe Strsicherheit durch galvanische Trennung von Messmodul und Ausgngen

    Zwei Schaltausgnge und ein Normsignalausgang

    Regelverhalten frei whlbar Mglichkeit zur bidirektionalen Datenbertragung mittels MCT-Technologie ProfibusDP-Technologie Das Mess- und Regelgert MULTRONIC OC ermglicht ein umfangreiches Spektrum an Mess- und Regelaufgaben fr die unterschiedlichsten An-wendungen in der industriellen und chemischen Verfahrenstechnik. Jede Mess- und Regelaufgabe erfordert ihre individuelle gertetechnische Lsung. In diesem Sinne erlaubt der moderne, modulare Aufbau des

    Mess- und Regelprogramms MULTRONIC OC die Auswahl des jeweils optimalen Modules. Das MULTRONIC OC kann als eigenstndiges Mess- und Regelgert arbeiten oder in komplette Anlagensysteme integriert werden und bietet mit MCT-Technologie eine softwareuntersttzte PC-Datenbertragung an.

    Technische Daten: Stromversorgung wahlweise 230 V 50/60 Hz, 115 V 50/60 Hz Schutzart IP 65 Eingnge abhngig von Messmodulbestckung Ausgnge max. 3 digital und 1 analog Schnittstelle (PC) RS232 Leistungsaufnahme 25 W Messgenauigkeit 1 % vom Messbereichsendwert Bestndigkeit chemisch resistentes Kunststoffgehuse (Noryl) Zulssige Umgebungstemperatur 0 C bis + 45 C Anzeige Graphikdisplay beleuchtet Anzeigegenauigkeit +/- 0,5 % Sprachen im Display deutsch, englisch, franzsisch (wahlweise) ProfibusDP bis 12 Mbit/sec (autodetect) Abmessungen (H B T) 290 x 224 x 96 mm Gewicht 2,5 kg Hinweis: Um unsere Produkte auf dem neuesten Stand zu halten, behalten wir uns technische

    nderungen vor.

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC OC

    03/2011 Multronic_OC.doc 2

    pH-Messung Messbereiche: 0 - 14 pH 2 - 12 pH 3 - 8 pH Leitfhigkeitsmessung induktiv Messbereiche: 0 - 2 mS/cm 0 - 20 mS/cm 0 - 200 mS/cm 0 - 2000 mS/cm Leitfhigkeitsmessung konduktiv (Elektrodenmessung) Messbereiche: 0-2 S/cm 0-20 S/cm 0-200 S/cm Chlormessung Messbereich: 0-2 mg/l 0-20 mg/l Ausgnge pro Messmodul Schaltausgnge: 2 Wechslerkontakte 230 V AC / 3 V Analogausgnge: 0-20 mA 4-20 mA

    Einstellungen Signalgert Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Schaltdifferenz (XSD): 0 ... 30,0 % Einschaltverzgerung: 0 ... 240 Sekunden Ausschaltverzgerung: 0 ... 240 Sekunden Schaltpunktabstand (LW): Messbereich Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30,0 % Zweipunkt-Regler Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Proportionalbereich (XP1): 0 ... 999,9 % Vorhaltzeit (TV): 0 ... 1.200 Sekunden Nachstellzeit (TN): 0 ... 3.600 Sekunden Einschaltdauer (Tmin): 0 ... 60 Sekunden Schaltpunktabstand (LW): Messbereich Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30,0 % Dreipunkt-Regler Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Proportionalbereich (XP1): 0 ... 999,9 % Proportionalbereich (XP2): 0 ... 999,9 % Vorhaltzeit (TV): 0 ... 1.200 Sekunden Nachstellzeit (TN): 0 ... 3.600 Sekunden Schaltpunktabstand (XSH): 0 ... 20,0 % Einschaltdauer (Tmin): 0 ... 60 Sekunden Limit-contact Limit-Contact (L-): Messbereich des Messmoduls Limit-Contact (L+): Messbereich des Messmoduls Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30 %

    Mae:

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC OC

    03/2011 Multronic_OC.doc 3

    Bestelldaten: Artikel/Bezeichnung Material-Nr. Multronic OC pH 155108

    Multronic OC Leitfhigkeit induktiv 155109

    Multronic OC Leitfhigkeit konduktiv 155110

    Multronic OC Chlor 155111

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic_OC.doc 4

    Leitfhigkeitsmesssonden mit integriertem Temperaturfhler Ausfhrung: ovale Kalotte, strmungsgnstige Form mit 8 mm Messkanaldurchmesser Material: PP (Polypropylen) Abmessungen: 39 x 50 (D H) Druckfestigkeit: PN = 10 bar bei 20 C Temperaturbestndigkeit: max. 90 C Temperaturfhler: NTC-Widerstand (R25 = 10 k) Ansprechzeit des Temperatur- fhlers in der Messzelle: ca. 30 s (90 %-Wert) mit VA-Fhler Fhlerschutzrohrmaterial: V4A, 1.4571 Dichtelement: O-Ring, EPDM 281 Anschlussleitungslnge: 10 m, Verlngerung mittels Klemmkasten 288101 mglich! Leitungsart: 6-polige Spezialmessleitung Messleitungsanschluss: - sensorseitig Festanschluss - gerteseitig steckbare Schraubklemmen Induktive Leitfhigkeitmesssonden fr die Messbereiche 0 2, 0 20, 0 200, 0 2.000 mS/cm Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde wie oben beschrieben, zustzlich mit Adapter fr PP-Durchflussarmatur oder PVC-Durchflussarmatur

    287422

    Material Messzelle: PP Material Adapter: PP

    Leitfhigkeitsmesssonde wie eingangs beschrieben, zustzlich mit Adapter fr VA-Tankanschwei- und VA-Durchflussarmatur, DN 50

    287423

    Material Messzelle: PP Material Adapter: PP

    Leitfhigkeitsmesssonde wie eingangs beschrieben, zustzlich mit Schottverschraubung fr Tankwandeinbau, erforderlicher Bohrungsdurchmesser 21 mm

    287428

    Gehusematerial Messzelle: PP

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic_OC.doc 5

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde wie eingangs beschrieben in Tauchsonden-Ausfhrung Tauchtiefe frei einstellbar bis 1000 mm

    287424

    Gehusematerial Messzelle: PP Material Tauchrohr: PP Tauchrohr : 32 mm

    I

    Kalibrier-Box fr induktive Leitfhigkeitsmessung mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 2 mS/cm (geschirmte Sonde) 0 2, 0 20, 0 200 mS/cm (ungeschirmte Sonde)

    255195

    Kalibrierwiderstand fr induktive Leitfhigkeitsmessung fr den Messbereich 0 2.000 mS/cm

    auf Anfrage

    Kalibrierwiderstand fr Absalzung induktiv fr den Messbereich 0 5.000 S/cm

    255198

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic_OC.doc 6

    Artikel/Bezeichnung Material-Nr.

    Tank-Anschweiarmatur Werkstoff: V2A (1.4301)

    287505

    Durchflussarmatur Werkstoff: PP Temperaturbestndigkeit: bis 80 C Anschluss: G 1/2"

    287506

    Durchflussarmatur Werkstoff: PVC Temperaturbestndigkeit: bis 50 C Anschluss: Klebefitting DN 40

    287514

    Durchflussarmatur mit Anschweiende Nennweite: DN 50 (ID/AD = 49 / 52 mm) Werkstoff: V2A (1.4301)

    287507

    Klemmkasten zur strungsfreien Verlngerung des Sensorkabels

    288101

    Messleitungsverlngerung LIYY - LIYCY, 4 x 0,5 (bitte gewnschte Lnge angeben)

    418437041

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic_OC.doc 7

    6

    Vorschlag: Messstellenaufbau im Bypass zu einer Umwlzpumpe, bei kurzem Rcklauf in den Behlter

    Artikel/Bezeichnung Stck Material-Nr.

    Pos. 1 Durchflussgehuse DN 50 1 287507

    Pos. 2 Reduzierung d 50 -25 2 415508873 konzentrisch, V2A nahtlos

    Pos. 3 Anschweimuffe G 1/2, V2A 4 415203424

    Pos. 4 Schneidringverschraubung 4 415101885 G 1/2 fr Rohr 12 x 1,5 mm

    Pos. 5 Rohr 12 x 1,5 mm V2A 4 m 415031164

    Pos. 6 Kugelabsperrhahn G 1/2, V4A 2 415502024

    Pos. 7 Doppelnippel G 1/2, V2A 2 415203604

    Pos. 8 Teflon-Dichtungsband (Rolle) 1 417100813

    Frderpumpe und -leitung bauseitig

    Falls erforderlich Gegen-halterung anbringen

    Bei Montage schweien

    Achtung! Messfreigabe nur bei laufender Frderpumpe P1

    Stapellsungs-behlter

    Reinigungskreis

    Bei Montage schweien

    Falls erforderlich, Gegen-halterung anbringen

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung konduktiv

    03/2011 Multronic_OC.doc 8

    Leitfhigkeitsmesssonden mit integriertem Temperaturfhler PT 100 Material Sonde: PVC / 1.4571 Material Temperaturfhler: 1.4571 Druckfestigkeit: 10 bar (bei 20 C) Temperaturbestndigkeit: 50 C Zellenkonstante: K = 0,1 Kabellnge: 10 m als komplette Einheit fertig vorkonfektioniert mit Einbaugehuse:

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben eingebaut in PVC-Durchflussarmatur Temperatur max.: 55 C Anschlsse: d 32 Klebemuffen

    255143

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben eingebaut in PVC-Eintaucharmatur, Temperatur max.: 50 C Rohrdruchmesser: 32 mm auen Lnge: 1000 mm

    255144

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben mit Schottverschraubung PVC fr Tankwandeinbau G = " auen L = 16 mm Flachdichtung: EPDM Kabellnge: 10 m

    255145

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben Heiwasserausfhrung bis 120 C, Edelstahl/PVDF Anschlussgewinde: " auen Flachdichtung: EPDM Kabellnge: 10 m

    auf Anfrage

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung konduktiv

    03/2011 Multronic_OC.doc 9

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde ohne PVC-Durchflussarmatur und ohne Anschlusskabel

    418811358

    Leitfhigkeitsmesssonde ohne PVC-Eintaucharmatur und ohne Anschlusskabel

    35514403

    Leitfhigkeitsmesssonde ohne Schottverschraubung und ohne Anschlusskabel

    418811357

    Kalibrier-Box fr konduktive Leitfhigkeits- messsonden mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 2, 0 20, 0 200 S/cm

    255196

    Kalibrier-Box fr Absalzung konduktiv mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 5, 0 50, 0 500 S/cm

    255199

    Kalibrier-Box fr konduktive Leitfhigkeits- messzelle Pharmacos mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 2, 0 20, 0 200 S/cm

    255188

    Klemmkasten zur strungsfreien Verlngerung des Sensorkabels

    288101

    Messleitungsverlngerung LIYY-LIYCY 4 x 0,5 mm (Bitte gewnschte Lnge angeben)

    418437041

  • Multronic OC Zubehr

    pH-Messung

    03/2011 Multronic_OC.doc 10

    Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    pH-Einstabmessketten mit Einschraubgewinde PG 13,5 und Schraubsteck-anschluss, Glasschaft L = 120 mm, D = 12 mm, Arbeitselektrode Ag/AgCI, gesintert pH-Einstabmesskette mit schmutzabweisendem PTFE-Ringdiaphragma pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -15 C..+80 C Druck: bis 6 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853008

    pH-Einstabmesskette incl. Pt 100 Temperatursensor mit schmutzabweisendem PTFE-Ringdiaphragma pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -5 C..+80 C Druck: bis 10 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm Hinweis: 5-adriges Anschlusskabel ist erforderlich

    auf Anfrage

    pH-Einstabmesskette mit 3 Keramikdiaphragmen pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -15 C..+80 C Druck: bis 3 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853011

    pH-Einstabmesskette mit Keramik-Diaphragma pH-Bereich: 1..14 Temperaturbereich: +10 C..+130 C Druck: bis 3 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853016

    Temperaturfhler Pt 100 mit Einschraubgewinde PG 13,5 und Schraubanschluss Glasschaft D = 12 mm, L = 120 mm Temperatur bis 100 C

    418853004

  • Multronic OC Zubehr

    pH-Messung

    03/2011 Multronic_OC.doc 11

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    Impedanzwandler Der Einbau des Impedanzwandlers wird empfohlen, um Strungen des empfindlichen Messsignals der pH- Messung durch elektrische Felder benachbarter strom-fhrender Leitungen, Schmutz oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Bei der berbrckung grerer Entfernungen zwischen Messkette und Messgert (ber 10 m) wird der Impedanzwandlers ebenfalls bentigt. Der Impedanz-wandler wird direkt auf die Messkette geschraubt. Lieferumfang incl. eingebauter Batterie (Lebensdauer ca. 5 Jahre) Innenwiderstand: Ri 5 zul.Umgebungstemp.: -10...+50 C zul.Lagertemperatur: -10...+60 C Gehuse: PVC Lnge: 108 mm Gewicht: 0,09 kg

    418853005

    Anschlusskabel (2-fach abgeschirmt) mit drehbarem Gegenstecker fr pH-Messung Lnge 5 m 418853106Lnge 10 m 418853107Lnge 15 m 418853108

    Lnge 20 m 418853109

    Anschlusskabel (2-fach abgeschirmt) mit drehbarem Gegenstecker fr pH- Einstabmesskette mit integriertem Pt 100 Temperatursensor Lnge 10 m

    auf Anfrage

    Breitband Netzfilter Zur Hochfrequenz Entstrung mit integrierter ber-spannungssicherung mit Klemmleiste in geschtzten Gehuse Montage direkt in der Versorgungsleitung unmittelbar vor dem MULTRONIC OC Sperrbedmfung: 40 dB Stossbelastbarkeit: bis 4500 A Abmessungen (L/B/H): 114/63/36 mm

    auf Anfrage

  • Multronic OC Zubehr

    pH-Messung

    03/2011 Multronic_OC.doc 12

    Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    Pufferlsungen pH 4,01 20 ml 418853125pH 7,00 20 ml 418853126pH 9,21 20 ml 418853127 pH 4,01 1 l 418853121pH 7,00 1 l 418853122

    pH 9,21 1 l 418853123

    Reiniger fr pH- und Redoxmessketten 418853128Pepsin-Salzsure Lsung 250 ml

    Schrgsitz-Durchflussarmatur fr pH- bzw. Redox- Einstabmessketten 120 mm lang Werkstoff: PVC-klar Einsatztemperatur: max. 60 C Druckbestndigkeit: 10 bar (bei 20 C) 5 bar (bei 40 C) 1 bar (bei 60 C) Nennweite: DN 25, 1" (d = 32) Anschlsse: d32 Klebemuffen

    418853202

    Durchflussarmatur fr 3 Messwertaufnehmer Werkstoff: PP Werkstoff Haltewinkel: VA Einsatztemperatur: max. 80 C Druckbestndigkeit: 10 bar (bei 20 C) Anschlussgewinde: G1/2 Schlauchanschluss: 6/12 mm

    418853213

  • Multronic OC Zubehr

    pH-Messung

    03/2011 Multronic_OC.doc 13

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    (Verkrzung der Eintauchtiefe)

    Eintaucharmatur fr pH/Redox-Einstabmessketten

    inkl. Befestigungsflansch Einfaches Kalibrieren und Reinigen der Elektrode mglich. Eintauchtiefe durch Herausnahme eines Rohrabschnitts verkrzbar. Werkstoff: PP Einsatztemperatur: max. 80 C Rohrdurchmesser: 32 mm nutzbare Eintauchtiefe max.: 980 mm* verkrzte nutzbare Eintauchtiefe: 525 mm Befestigungsflansch : 70 mm * beliebig verlngerbar (optionales Zubehr)

    287430

    Nasshalteschale

    nur fr pH-Eintaucharmaturen Automatisches Feuchthalten der Elektrode bei abgesenktem Flssigkeitsspiegel im Behlter Werkstoff: PP Einsatztemperatur: max. 60 C geeignet fr Rohrdurchmesser: 32 mm

    287523

    Manuelle Wechselarmatur fr pH-Messketten

    Die Wechselarmatur ermglicht den Einbau und Ausbau des Sensors zur berprfung bzw. Kalibrierung ohne den verfahrenstechnischen Prozess zu unterbrechen. Materialien: Edelstahl 1.4571/PP Anschlussgewinde: 3/4" Montage: Tank- bzw. Behlterwand oder in

    Rohrleitungen Einbaulage: wie abgebildet (pH-Messkette nicht

    kopfber montieren) 90 zur Rohrachse, mind. jedoch 10 nach unten geneigt

    auf Anfrage

  • Multronic OC Zubehr

    pH-Messung

    03/2011 Multronic_OC.doc 14

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    Einschraubarmatur fr pH- Messketten

    Die Einschraubarmatur ermglicht die einfache und preiswerte Montage handelsblicher pH oder Redox- Einstabmessketten mit 120 mm Lnge in Rohrleitungen oder in Behlterwnde. Voraussetzung fr die Montage ist eine Muffe mit Innengewinde. Materialien: Edelstahl 1.4571/PP Anschlussgewinde: 3/4" Montage: Tank- bzw. Behlterwand oder in Rohrleitungen Einbaulage: wie abgebildet (pH-Messkette nicht

    kopfber montieren) 90 zur Rohrachse, mind. jedoch 10 nach unten geneigt

    auf Anfrage

  • Multronic OC Zubehr

    Chlormessung

    03/2011 Multronic_OC.doc 15

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Chlormesszelle aus PVC CL6.0 fr Messung von anorganischen Chlor bis 20 mg/l, Chlordioxid, Ozon mit 4-poligem Schraubsteckanschluss Messbereich: 0 20 mg/l : 25 mm L: 175 mm Spannungsversorgung: 12 V DC Ausgangssignal: 100 mV pro mg/l Chlor Einsatztemperatur: 0 - 40 C

    418853012

    Messkabel 4-polig einseitig mit Schraubstecker Lnge: 2 m

    418853014

    Photometer fr Cl und ClO2

    im Plastikkoffer, komplett mit einem Satz Reagenz-Chemikalien

    415711161

  • Multronic OC Zubehr

    Chlormessung

    03/2011 Multronic_OC.doc 16

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Durchflussarmatur 2 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    2 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    418853207

    Durchflussarmatur 1 x G 1, 2 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    2 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 1 druckfester Verschlussstopfen fr 1, Vorfiltereinbau mglich, 1 Sicherheitsmontageset fr Chlormesszellen, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    418853208

    Durchflussarmatur 1 x G 1, 3 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    3 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 1 druckfester Verschlussstopfen fr 1, Vorfiltereinbau mglich, 1 Sicherheitsmontageset fr Chlormesszellen, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    418853209

    Durchflussarmatur 2 x G 1, 3 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    3 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 2 druckfeste Verschlussstopfen fr 1, Vorfiltereinbau mglich, 2 Sicherheitsmontagesets fr Chlormesszellen, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    auf Anfrage

  • Multronic OC Zubehr

    Chlormessung

    03/2011 Multronic_OC.doc 17

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Durchflussberwachung elektronisch

    Elektronische Magnetabtastung mit open collector Ausgang zur Weiterverarbeitung des Signals. Sonde inkl. 2 m Anschlusskabel mit 4-poligem Stecker, optische Durchflussanzeige (Schwebekrper) Versorgungsspannung: 6 - 24 V DC

    418853211

    Vorfilter 1

    Zum Einschrauben in die 1 Durchflussarmaturen

    Gehusematerial: ABS Siebmaterial: PE Maschenweite Sieb: 120 Fden pro Zoll

    418853212

    Durchflussarmatur aus Acryl

    mit integrierter Durchflussberwachung, Probeentnahme-hahn, und Einstellhahn fr den Durchfluss. Durchflussarmatur kann zur Reinigung geffnet werden. Mae (H B T): 200 x 300 x 50 mm zum Anschluss von je einer - pH-Sonde mit PG 13,5 - Redox-Sonde mit PG 13,5 - Chlordioxid- oder Peressigsure- oder Chlormesszelle

    mit 1" - Anschlusskabel Durchflussberwachung, Lnge: 1 m

    283120

  • Multronic OC

    Ersatzteile Chlormessung Zubehr

    03/2011 Multronic_OC.doc 18

    Ersatzteile: Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Membrankappe - Typ MK2.0 fr Chlormesszelle, inkl. Spezialschmirgel zur Reinigung der Sensorspitze

    418853013

    Elektrolyt Typ ECL1 fr Chlormesszelle (CL6.0), 100 ml

    418853027

    Allgemeines Zubehr:

    MCT Software Software zur Konfiguration ber den PC und zur Datenbertragung

    255152

    Verbindungskabel 5 m

    fr Datenaustausch zwischen MULTRONIC OC und PC 255157

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC

    03/2011 Multronic.doc 1

    Modulare Aufbauweise Bis zu 3 Messgren mit Regelfunktionen in

    einem Gehuse Freie Kombinationsmglichkeit der Messgren

    pH / Redox / Temperatur / Leitfhigkeit / Normsignal / Chlor / Chlordioxid / Peressigsure

    Automatische Temperaturkompensation jeder einzelnen Messgre

    Gleichzeitige Darstellung des Mess- und Regelverhaltens im beleuchteten Display

    Optimale Prozessanpassung durch fr jedes Messmodul frei whlbares 2-/3- Punkt P-, PI-, PID-, Fuzzy oder adaptivem Fuzzy- Regelverhalten

    Hohe Strsicherheit durch galvanische Trennung der Messmodule und der Ausgnge untereinander

    Zwei Schaltausgnge und ein Normsignalausgang pro Messmodul Regelverhalten fr jedes Modul frei whlbar Mglichkeit zur bidirektionalen Datenbertragung mittels MCT-Technologie ProfibusDP-Technologie Das Mess- und Regelgert MULTRONIC ermglicht ein umfangreiches Spektrum an Mess- und Regelaufgaben fr die unterschiedlichsten An-wendungen in der industriellen und chemischen Verfahrenstechnik. Jede Mess- und Regelaufgabe erfordert ihre individuelle gertetechnische Lsung. In diesem Sinne erlaubt der moderne, modulare Aufbau des

    Mess- und Regelprogramms MULTRONIC die Auswahl des jeweils optimalsten Modules. Das MULTRONIC kann als eigenstndiges Mess- und Regelgert arbeiten oder in komplette Anlagensysteme integriert werden und bietet mit MCT-Technologie eine softwareuntersttzte PC-Datenbertragung an.

    Technische Daten: Stromversorgung wahlweise 230 V 50/60 Hz, 115 V 50/60 Hz Schutzart IP 65 Eingnge abhngig von Messmodulbestckung Ausgnge max. 7 digital und 3 analog Schnittstelle (PC) RS232 Leistungsaufnahme 25 W Messgenauigkeit 1 % vom Messbereichsendwert Bestndigkeit chemisch resistentes Kunststoffgehuse (Noryl) Zulssige Umgebungstemperatur 0 C bis + 45 C Anzeige Graphikdisplay beleuchtet Anzeigegenauigkeit +/- 0,5 % Sprachen im Display deutsch, englisch, franzsisch (wahlweise) ProfibusDP bis 12 Mbit/sec (autodetect) Abmessungen (H B T) 290 x 224 x 96 mm Gewicht 2,5 kg Hinweis: Um unsere Produkte auf dem neuesten Stand zu halten, behalten wir uns technische

    nderungen vor.

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC

    03/2011 Multronic.doc 2

    pH-Messung Messbereiche: 0 - 14 pH 2 - 12 pH 3 - 8 pH Redox-Messung Messbereiche: 0 bis 1 000 mV -500 bis 500 mV Temperaturmessung Messbereich: 0-100C Leitfhigkeitsmessung induktiv Messbereiche: 0 - 2 mS/cm 0 - 20 mS/cm 0 - 200 mS/cm 0 - 2000 mS/cm Leitfhigkeitsmessung konduktiv (Elektrodenmessung) Messbereiche: 0-2 S/cm 0-20 S/cm 0-200 S/cm Normsignal Messbereiche: 0-20 mA 4-20 mA Chlormessung Messbereich: 0-2 mg/l 0-20 mg/l Chlordioxidmessung Messbereich: 0-2 mg/l Peressigsuremessung Messbereich: 0-200 mg/l 0-2000 mg/l Ausgnge pro Messmodul Schaltausgnge: 2 Wechslerkontakte 230 V AC / 3 V Analogausgnge: 0-20 mA 4-20 mA

    Einstellungen Signalgert Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Schaltdifferenz (XSD): 0 ... 30,0 % Einschaltverzgerung: 0 ... 240 Sekunden Ausschaltverzgerung: 0 ... 240 Sekunden Schaltpunktabstand (LW): Messbereich Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30,0 % Zweipunkt-Regler Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Proportionalbereich (XP1): 0 ... 999,9 % Vorhaltzeit (TV): 0 ... 1.200 Sekunden Nachstellzeit (TN): 0 ... 3.600 Sekunden Einschaltdauer (Tmin): 0 ... 60 Sekunden Schaltpunktabstand (LW): Messbereich Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30,0 % Dreipunkt-Regler Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Proportionalbereich (XP1): 0 ... 999,9 % Proportionalbereich (XP2): 0 ... 999,9 % Vorhaltzeit (TV): 0 ... 1.200 Sekunden Nachstellzeit (TN): 0 ... 3.600 Sekunden Schaltpunktabstand (XSH): 0 ... 20,0 % Einschaltdauer (Tmin): 0 ... 60 Sekunden Limit-contact Limit-Contact (L-): Messbereich des Messmoduls Limit-Contact (L+): Messbereich des Messmoduls Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30 %

    Mae:

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC

    03/2011 Multronic.doc 3

    Konfigurationsweg

    Grundgert

    Basis-Ausfhrung Grundgert

    ClO2 / PES - Messung 115 / 230 V AC 255112 115 / 230 V AC auf Anfrage 115 / 230 V AC Profibus 255132 115 / 230 V AC Profibus auf Anfrage

    Messmodule mit Reglerkennung fr Multronic Basisausfhrung (max. 3)

    Messmodule mit Reglerkennung fr Multronic ClO2 / PES

    pH 255162 pH 255162

    Redox +/- 500 mV 255180 Redox +/- 500 mV 255180

    Redox 0-1000 mV 255181 Redox 0-1000 mV 255181

    Temperatur 255171 ClO2 255137 (in Verbind. mit Software 35512064) Leitfhigkeit (ind.) 255160 PES 255137 (in Verbind. mit Software 35512065) Leitfhigkeit (kond.) 255177 Leitfhigkeit (ind.) 255160

    Normsignal 255126 Leitfhigkeit (kond.) 255177

    Chlor 255136 Normsignal 255126

    Relaismodul mit 4 Wechslerkontakten 255119

    (bei Bestckung des Multronic mit mehr als einem Messmodul und Verwendung der

    Schaltausgnge)

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC

    03/2011 Multronic.doc 4

    Bestelldaten: Artikel/Bezeichnung Material-Nr. Grundgert mit Basis -Ausfhrung 115 / 230 V AC 255112 115 / 230 V AC ProfibusDP 255132 Grundgert ClO2 / Peressigsure-Messung 115 / 230 V AC auf Anfrage 115 / 230 V AC ProfibusDP auf Anfrage Messmodule fr Mess- und Regelgert pH mit TK 255162 Redox 500 bis 500 mV 255180 Redox 0 -1000 mV 255181 Temperatur 255171 Leitfhigkeit induktiv 255160 Leitfhigkeit konduktiv 255177 Normsignal 255126 Chlor 255136 ClO2 (in Verbindung mit ClO2-Software 35512064) 255137 Peressigsure (in Verbindung mit PES-Software 35512065) 255137 Freigabemodul / Timermodul (in Verbindung mit Absalz-Software 35512063) 255164 Relaisplatine (4 Wechsler) 255119 Erforderlich bei Absalzgert mit mehr als einem Messmodul Multronic LGP Spezialversion Pharma 155105 in Verbindung mit Leitfhigkeitsmesszelle LGP bestehend aus Multronic Grundgert 255112 und LF-Messmodul konduktiv fr LGP Messzellen 255183 (Zubehr siehe S. 4.15)

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC WASSERAUFBEREITUNG

    06/2010 Multronic.doc 4.5

    Einfache Bedienung durch

    bersichtliche Menfhrung Groes beleuchtetes Grafikdisplay Permanente Anzeige der wichtigsten

    Mess- und Regelgren Bis zu 3 Messgren sind kombinierbar:

    Absalz- induktiv / Absalz- konduktiv / Echtzeittimer / pH / Redox / Temperatur / Normsignal / Chlor

    Fr jedes Messmodul knnen 2 unterschiedliche Grenz- und Alarmwerte eingestellt werden

    Optimale Prozessanpassung durch fr jedes Messmodul frei whlbares 2-/3- Punkt P-, PI-, PID-, Fuzzy oder adaptivem Fuzzy- Regelverhalten

    Statusmeldungen werden im Klartext ohne lstige Bediencodes angezeigt Jedes Messmodul stellt 2 Schaltausgnge und ein Normsignalausgang zur

    Verfgung Automatische Temperaturkompensation jeder einzelnen Messgre ist mglich Das Mess- und Regelsystem Multronic WASSER-AUFBEREITUNG ermglicht die Kombination der wichtigsten Messgren fr eine Vielzahl wichtiger Mess- und Regelaufgaben in den Bereichen Wasseraufbereitung, Khlwasser-behandlung und Kesselwasserkonditionierung. Mit der wartungsfreien induktiven Leitfhig-keitsmessung lassen sich bis zu 3 Khltrme unabhngig voneinander mit einer vollauto-matischen Abschlmsteuerung ausrsten. Weitere Funktionen: Dosierzeitberwachung (fr jedes Mess-

    modul unabhngig voneinander whlbar)

    Einstellbare Alarmverzgerung und Alarm-wiederholung

    Einbaufaktor zur Anpassung des Gertes an unterschiedliche Einbausituationen der Mess-Sonde

    Schutz vor unbefugter Benutzung durch Zugangscode

    Sperrung der Bioziddosierung whrend der Absalzung

    Fr verfahrenstechnisch anspruchsvollere Pro-zesse besteht auch die Mglichkeit, einen Khlturm neben der Abschlmmsteuerung mit einer pH- Messung und dem Echtzeit-Timer-modul fr zeitabhngige Dosierprozesse wie die Biozidzugabe zu betreiben.

    Logische Verknpfungen zwischen den einzelnen Messgren lassen sich einfach herstellen. Umfangreiches Zubehr ermglicht die Wahl des optimalen Messortes.

    Reset-Funktion Einfachere Regleroptimierung durch Stell-

    grenanzeige und einstellbare Regler-zykluszeit

    Automatisches Zurckschalten in den Mess-Betrieb nach Ablauf der Leerlaufzeit

    Einfache Nachkalbrierung durch pH Quick-Cal Funktion

    Echtzeitgesteuerte Bioziddosierung

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC WASSERAUFBEREITUNG

    03/2011 Multronic.doc 6

    Technische Daten: wie Multronic

    Display des Absalzgertes (Bedienebene) Modul 1: Abschlmmsteuerung ber induktive Leitfhigkeitsmessung Modul 2: timer Modul zur Steuerung der Bioziddosierung Modul 3: pH- Messung zur Prozessberwachung

    Absalzmodul mit Timermodul mit pH Modul mit

    Messwertanzeige in S/cm

    Zeitanzeige fr Betriebszeit t1 (9 = aktiv)

    pH Anzeige

    Temperaturanzeige Zeitanzeige fr Dosierzeit t2

    Temperaturanzeige

    Oberer Absalz-grenzwert W+

    Zeitanzeige fr Nachlaufzeit t3

    Reglerkonfiguration Unterer Absalz-

    grenzwert W- Absalzschwellwert Ws Sollwert-Anzeige W

    Motor (Magnet)-Ventil-Schaltzustand

    Nummer des aktiven Ausgangs-Relais

    Nummer des aktiven Ausgangs-Relais

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC WASSERAUFBEREITUNG

    03/2011 Multronic.doc 7

    Absalzung induktiv Messbereich: 0 5000 S/cm Absalzung konduktiv (Elektrodenmessung) Messbereiche: 0-5 S/cm 0-50 S/cm 0-500 S/cm pH-Messung Messbereiche: 0 - 14 pH 2 - 12 pH 3 - 8 pH Redox-Messung Messbereiche: 0 bis 1 000 mV -500 bis 500 mV Echtzeit Timer Bis zu 7 Dosierprogramme je Woche whlbar Bis zu 7 Dosierprogramme je Arbeitstag whlbar 2 Schaltkontakte fr unterschiedliche Chemikalien Ein Dosierprogramm besteht aus drei zeitabhngigen Schaltfunktionen: Betriebszeit: 1 bis 400 Std. (> 2 Wochen) in Schritten von 1 Std. Dosierzeit: 0 bis 600 min. in Schritten von 1 min. Nachlaufzeit: 0 bis 600 min. in Schritten von 10 min. Absalzschwellwert 10 bis 90 % in Schritten von 1 % Der Absalzschwellwert Ws dient der Erhhung der Wirksamkeit der Bioziddosierung. Er verhindert, das unmittelbar nach einer Biozid- Zugabe gleich wieder ein Absalzvorgang gestartet wird, weil der obere Sollwert berschritten ist. Temperaturmessung Messbereich: 0-100 C Normsignalverarbeitung Messbereiche: 0-20 mA 4-20 mA

    Chlormessung Messbereich: 0-2 mg/l 0-20 mg/l Ausgnge pro Messmodul Schaltausgnge: 2 Schlieerkontakte 230 V AC / 3 V Analogausgnge: 0-20 mA 4-20 mA Einstellungen Signalgert Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Schaltdifferenz (XSD): 0 ... 30,0 % Einschaltverzgerung: 0 ... 240 Sekunden Ausschaltverzgerung: 0 ... 240 Sekunden Schaltpunktabstand (LW): Messbereich Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30,0 % Zweipunkt-Regler Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Proportionalbereich (XP1): 0 ... 999,9 % Vorhaltzeit (TV): 0 ... 1.200 Sekunden Nachstellzeit (TN): 0 ... 3.600 Sekunden Einschaltdauer (Tmin): 0 ... 60 Sekunden Schaltpunktabstand (LW): Messbereich Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30,0 % Dreipunkt-Regler Sollwert (W): Messbereich des Messmoduls Proportionalbereich (XP1): 0 ... 999,9 % Proportionalbereich (XP2): 0 ... 999,9 % Vorhaltzeit (TV): 0 ... 1.200 Sekunden Nachstellzeit (TN): 0 ... 3.600 Sekunden Schaltpunktabstand (XSH): 0 ... 20,0 % Einschaltdauer (Tmin): 0 ... 60 Sekunden Limit-contact Limit-Contact (L-): Messbereich des Messmoduls Limit-Contact (L+): Messbereich des Messmoduls Schaltdifferenz (X2SD): 0 ... 30 %

    Mae:

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC WASSERAUFBEREITUNG

    03/2011 Multronic.doc 8

    Grundgert Wasseraufbereitung

    115 / 230 V AC 255116

    115 / 230 V AC ProfibusDP auf Anfrage

    Messmodul fr Mess- u. Regelgert Khlwasserbehandlung

    Timermodul 255164

    pH 255162

    Redox +/- 500 mV 255180

    Redox 0 - 1000 mV 255181

    Temperatur 255171

    Absalzung induktiv 255165

    Absalzung konduktiv 255179

    Normsignal 255126

    Chlor 255136

    Relaismodul (Bei mehr als 1 Messmodul

    mit Reglerkennung erforderlich)

    mit 4 Wechslern 255119*

    * fr Neutralisation und Absalzung

  • Mess- und Regelgert

    MULTRONIC WASSERAUFBEREITUNG

    03/2011 Multronic.doc 9

    Bestelldaten: Artikel/Bezeichnung Material-Nr. Grundgert MULTRONIC WASSERAUFBEREITUNG 115 / 230 V AC 255116 115 / 230 V AC ProfibusDP auf Anfrage Messmodule fr Mess- und Regelgert pH mit TK 255162 Redox 500 bis 500 mV 255180 Redox 0-1000 mV 255181 Temperatur 255171 Absalzung induktiv 255165 Absalzung konduktiv 255179 Normsignal 255126 Chlor 255136 Freigabemodul / Timermodul (in Verbindung mit Absalz-Software 35512063) 255164 Relaisplatine (4 Wechsler) 255119 Erforderlich bei Absalzgert mit mehr als einem Messmodul

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic.doc 10

    Leitfhigkeitsmesssonden mit integriertem Temperaturfhler Ausfhrung: ovale Kalotte, strmungsgnstige Form mit 8 mm Messkanaldurchmesser Material: PP (Polypropylen) Abmessungen: 39 x 50 (D H) Druckfestigkeit: PN = 10 bar bei 20 C Temperaturbestndigkeit: max. 90 C Temperaturfhler: NTC-Widerstand (R25 = 10 k) Ansprechzeit des Temperatur- fhlers in der Messzelle: ca. 30 s (90 %-Wert) mit VA-Fhler Fhlerschutzrohrmaterial: V4A, 1.4571 Dichtelement: O-Ring, EPDM 281 Anschlussleitungslnge: 10 m, Verlngerung mittels Klemmkasten 288101 mglich! Leitungsart: 6-polige Spezialmessleitung Messleitungsanschluss: - sensorseitig Festanschluss - gerteseitig steckbare Schraubklemmen Induktive Leitfhigkeitmesssonden fr die Messbereiche 0 2, 0 20, 0 200, 0 2.000 mS/cm Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde wie oben beschrieben, zustzlich mit Adapter fr PP-Durchflussarmatur oder PVC-Durchflussarmatur

    287422

    Material Messzelle: PP Material Adapter: PP

    Leitfhigkeitsmesssonde wie eingangs beschrieben, zustzlich mit Adapter fr VA-Tankanschwei- und VA-Durchflussarmatur, DN 50

    287423

    Material Messzelle: PP Material Adapter: PP

    Leitfhigkeitsmesssonde wie eingangs beschrieben, zustzlich mit Schottverschraubung fr Tankwandeinbau, erforderlicher Bohrungsdurchmesser 21 mm

    287428

    Gehusematerial Messzelle: PP

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic.doc 11

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde wie eingangs beschrieben in Tauchsonden-Ausfhrung Tauchtiefe frei einstellbar bis 1000 mm

    287424

    Gehusematerial Messzelle: PP Material Tauchrohr: PP Tauchrohr : 32 mm

    Kalibrier-Box fr induktive Leitfhigkeitsmessung mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 2 mS/cm (geschirmte Sonde) 0 2, 0 20, 0 200 mS/cm (ungeschirmte Sonde)

    255195

    Kalibrierwiderstand fr induktive Leitfhigkeitsmessung fr den Messbereich 0 2.000 mS/cm

    auf Anfrage

    Kalibrierwiderstand fr Absalzung induktiv fr den Messbereich 0 5.000 S/cm

    255198

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic.doc 12

    Artikel/Bezeichnung Material-Nr.

    Tank-Anschweiarmatur Werkstoff: V2A (1.4301)

    287505

    Durchflussarmatur Werkstoff: PP Temperaturbestndigkeit: bis 80 C Anschluss: G 1/2"

    287506

    Durchflussarmatur Werkstoff: PVC Temperaturbestndigkeit: bis 50 C Anschluss: Klebefitting DN 40

    287514

    Durchflussarmatur mit Anschweissende Nennweite: DN 50 (ID/AD = 49 / 52 mm) Werkstoff: V2A (1.4301)

    287507

    Klemmkasten zur strungsfreien Verlngerung des Sensorkabels

    288101

    Messleitungsverlngerung LIYY - LIYCY, 4 x 0,5 (bitte gewnschte Lnge angeben)

    418437041

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung induktiv

    03/2011 Multronic.doc 13

    6

    Vorschlag: Messstellenaufbau im Bypass zu einer Umwlzpumpe, bei kurzem Rcklauf in den Behlter

    Artikel/Bezeichnung Stck Material-Nr.

    Pos. 1 Durchflussgehuse DN 50 1 287507

    Pos. 2 Reduzierung d 50 -25 2 415508873 konzentrisch, V2A nahtlos

    Pos. 3 Anschweimuffe G 1/2, V2A 4 415203424

    Pos. 4 Schneidringverschraubung 4 415101885 G 1/2 fr Rohr 12 x 1,5 mm

    Pos. 5 Rohr 12 x 1,5 mm V2A 4 m 415031164

    Pos. 6 Kugelabsperrhahn G 1/2, V4A 2 415502024

    Pos. 7 Doppelnippel G 1/2, V2A 2 415203604

    Pos. 8 Teflon-Dichtungsband (Rolle) 1 417100813

    Frderpumpe und -leitung bauseitig

    Falls erforderlich Gegen-halterung anbringen

    Bei Montage schweien

    Achtung! Messfreigabe nur bei laufender Frderpumpe P1

    Stapellsungs-behlter

    Reinigungskreis

    Bei Montage schweien

    Falls erforderlich, Gegen-halterung anbringen

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung konduktiv

    03/2011 Multronic.doc 14

    Leitfhigkeitsmesssonden mit integriertem Temperaturfhler PT 100 Material Sonde: PVC / 1.4571 Material Temperaturfhler: 1.4571 Druckfestigkeit: 10 bar (bei 20 C) Temperaturbestndigkeit: 50 C Zellenkonstante: K = 0,1 Kabellnge: 10 m als komplette Einheit fertig vorkonfektioniert mit Einbaugehuse:

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben eingebaut in PVC-Durchflussarmatur Temperatur: max. 55 C Anschlsse: d 32 Klebemuffen

    255143

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben eingebaut in PVC-Eintaucharmatur Temperatur: max. 50 C Rohrdruchmesser: 32 mm auen Lnge: 1000 mm

    255144

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben mit Schottverschraubung PVC fr Tankwandeinbau G = " auen L = 16 mm Flachdichtung: EPDM Kabellnge: 10 m

    255145

    Leitfhigkeitsmesssonde, konduktiv wie oben beschrieben Heiwasserausfhrung bis 120 C, Edelstahl/PVDF Anschlussgewinde: " auen Flachdichtung: EPDM Kabellnge: 10 m

    auf Anfrage

  • Zubehr

    Leitfhigkeitsmessung konduktiv

    03/2011 Multronic.doc 15

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Leitfhigkeitsmesssonde ohne PVC-Durchflussarmatur und ohne Anschlusskabel

    418811358

    Leitfhigkeitsmesssonde ohne PVC-Eintaucharmatur und ohne Anschlusskabel

    35514403

    Leitfhigkeitsmesssonde ohne Schottverschraubung und ohne Anschlusskabel

    418811357

    Kalibrier-Box fr konduktive Leitfhigkeits- messsonden mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 2, 0 20, 0 200 S/cm

    255196

    Kalibrier-Box fr Absalzung konduktiv mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 5, 0 50, 0 500 S/cm

    255199

    Kalibrier-Box fr konduktive Leitfhigkeits- messzelle Pharmacos mit Simulationswiderstnden fr die Messbereiche 0 2, 0 20, 0 200 S/cm

    255188

    Klemmkasten zur strungsfreien Verlngerung des Sensorkabels

    288101

    Messleitungsverlngerung LIYY-LIYCY 4 x 0,5 mm (Bitte gewnschte Lnge angeben)

    418437041

    Leitfhigkeitsmesszelle LGP (fr Multronic LGP), exakte Spezialversion Pharma, fr S/cm-Bereich (zum Einbau in Durchflussarmaturen, vom LMIT 08 / Spannringversion) Material Sonde: PEEK / 1.4404 Material Elektroden: 1.4404 inkl. integriertem Temperaturfhler Pt 100 Dichtungsring: EPDM (Armatur) Dichtungsring: EPDM (Messzelle) Dichtung Elektroden: EPDM Messbereich: 0 2 / 20 / 200 S/cm Druckfestigkeit: 10 bar (bei 20 C), 2 bar (bei 130 C) Temperaturbest.: 140 C Zellenkonstante: C = 0,56 cm-1 Kabellnge: 5 m

    284922

  • Zubehr

    pH-/ Redox-/ Temperaturmessung

    03/2011 Multronic.doc 16

    Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    pH-Einstabmessketten mit Einschraubgewinde PG 13,5 und Schraubsteck-anschluss, Glasschaft L = 120 mm, D = 12 mm, Arbeitselektrode Ag/AgCI, gesintert pH-Einstabmesskette mit schmutzabweisendem PTFE-Ringdiaphragma pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -15 C..+80 C Druck: bis 6 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853008

    pH-Einstabmesskette incl. Pt 100 Temperatursensor mit schmutzabweisendem PTFE-Ringdiaphragma pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -5 C..+80 C Druck: bis 10 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm Hinweis: 5-adriges Anschlusskabel ist erforderlich

    auf Anfrage

    pH-Einstabmesskette mit 3 Keramikdiaphragmen pH-Bereich: 1..12 Temperaturbereich: -15 C..+80 C Druck: bis 3 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853011

    pH-Einstabmesskette mit Keramik-Diaphragma pH-Bereich: 1..14 Temperaturbereich: +10 C..+130 C Druck: bis 3 bar Mindestleitfhigkeit: 100 S/cm

    418853016

    Redox-Einstabmesskette mit Einschraubgewinde PG 13,5 und Steckschraubanschluss, Glasschaft D = 12 mm, L = 120 mm, Platinelektrode, Arbeitselektrode Ag/AgCI gesintert, in KCI-Gel, Keramikdiaphragma Temperatur bis ca. 80 C Fr universellen Einsatz bis 10 bar

    418853010

    Temperaturfhler Pt 100 mit Einschraubgewinde PG 13,5 und Schraubanschluss Glasschaft D = 12 mm, L = 120 mm Temperatur bis 100 C

    418853004

  • Zubehr

    pH-/ Redox-/ Temperaturmessung

    03/2011 Multronic.doc 17

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    Impedanzwandler Der Einbau des Impedanzwandlers wird empfohlen, um Strungen des empfindlichen Messsignals der pH- Messung durch elektrische Felder benachbarter strom-fhrender Leitungen, Schmutz oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Bei der berbrckung grerer Entfernungen zwischen Messkette und Messgert (ber 10 m) wird der Impedanzwandlers ebenfalls bentigt. Der Impedanz-wandler wird direkt auf die Messkette geschraubt. Lieferumfang incl. eingebauter Batterie (Lebensdauer ca. 5 Jahre) Innenwiderstand: Ri 5 zul.Umgebungstemp.: -10...+50 C zul.Lagertemperatur: -10...+60 C Gehuse: PVC Lnge: 108 mm Gewicht: 0,09 kg

    418853005

    Anschlusskabel mit drehbarem Gegenstecker fr Redoxmessung Lnge 2 m Lnge 5 m Lnge 10 m Lnge 20 m

    418853101418853102418853103418853104

    Anschlusskabel (2-fach abgeschirmt) mit drehbarem Gegenstecker fr pH-Messung

    Lnge 5 m 418853106 Lnge 10 m 418853107 Lnge 15 m 418853108 Lnge 20 m

    418853109

    Anschlusskabel (3-Leiteranschluss) mit drehbarem Gegenstecker fr Temperaturmessung Lnge 10 m

    255197

    Anschlusskabel (2-fach abgeschirmt) mit drehbarem Gegenstecker fr pH- Einstabmesskette mit integriertem Pt 100 Temperatursensor Lnge 10 m

    auf Anfrage

    Breitband Netzfilter Zur Hochfrequenz Entstrung mit integrierter ber-spannungssicherung mit Klemmleiste in geschtzten Gehuse Montage direkt in der Versorgungsleitung unmittelbar vor dem Multronic Sperrbedmfung: 40 dB Stossbelastbarkeit: bis 4500 A Abmessungen (L/B/H): 114/63/36 mm

    auf Anfrage

  • Zubehr

    pH-/ Redox-/ Temperaturmessung

    03/2011 Multronic.doc 18

    Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    Pufferlsungen pH 4,01 20 ml 418853125pH 7,00 20 ml 418853126pH 9,21 20 ml 418853127 pH 4,01 1 l 418853121pH 7,00 1 l 418853122

    pH 9,21 1 l 418853123 Redox-Pufferlsung 468 mV 250 ml 418853124

    Reiniger fr pH- und Redoxmessketten 418853128Pepsin-Salzsure Lsung 250 ml

    Schrgsitz-Durchflussarmatur fr pH- bzw. Redox- Einstabmessketten 120 mm lang Werkstoff: PVC-klar Einsatztemperatur: max. 60 C Druckbestndigkeit: 10 bar (bei 20 C) 5 bar (bei 40 C) 1 bar (bei 60 C) Nennweite: DN 25, 1" (d = 32) Anschlsse: d32 Klebemuffen

    418853202

    Durchflussarmatur fr 3 Messwertaufnehmer Werkstoff: PP Werkstoff Haltewinkel: VA Einsatztemperatur: max. 80 C Druckbestndigkeit: 10 bar (bei 20 C) Anschlussgewinde: G1/2 Schlauchanschluss: 6/12 mm

    418853213

  • Zubehr

    pH-/ Redox-/ Temperaturmessung

    03/2011 Multronic.doc 19

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    (Verkrzung der Eintauchtiefe)

    Eintaucharmatur fr pH/Redox-Einstabmessketten

    inkl. Befestigungsflansch Einfaches Kalibrieren und Reinigen der Elektrode mglich. Eintauchtiefe durch Herausnahme eines Rohrabschnitts verkrzbar. Werkstoff: PP Einsatztemperatur: max. 80 C Rohrdurchmesser: 32 mm nutzbare Eintauchtiefe max.: 980 mm* verkrzte nutzbare Eintauchtiefe: 525 mm Befestigungsflansch : 70 mm * beliebig verlngerbar (optionales Zubehr)

    287430

    Nasshalteschale

    nur fr pH-Eintaucharmaturen Automatisches Feuchthalten der Elektrode bei abgesenktem Flssigkeitsspiegel im Behlter Werkstoff: PP Einsatztemperatur: max. 60 C geeignet fr Rohrdurchmesser: 32 mm

    287523

    Manuelle Wechselarmatur fr pH-Messketten

    Die Wechselarmatur ermglicht den Einbau und Ausbau des Sensors zur berprfung bzw. Kalibrierung ohne den verfahrenstechnischen Prozess zu unterbrechen. Materialien: Edelstahl 1.4571/PP Anschlussgewinde: 3/4" Montage: Tank- bzw. Behlterwand oder in

    Rohrleitungen Einbaulage: wie abgebildet (pH-Messkette nicht

    kopfber montieren) 90 zur Rohrachse, mind. jedoch 10 nach unten geneigt

    auf Anfrage

  • Zubehr

    pH-/ Redox-/ Temperaturmessung

    03/2011 Multronic.doc 20

    Artikel / Bezeichnung

    Material-Nr.

    Einschraubarmatur fr pH- Messketten

    Die Einschraubarmatur ermglicht die einfache und preiswerte Montage handelsblicher pH oder Redox- Einstabmessketten mit 120 mm Lnge in Rohrleitungen oder in Behlterwnde. Voraussetzung fr die Montage ist eine Muffe mit Innengewinde. Materialien: Edelstahl 1.4571/PP Anschlussgewinde: 3/4" Montage: Tank- bzw. Behlterwand oder in Rohrleitungen Einbaulage: wie abgebildet (pH-Messkette nicht

    kopfber montieren) 90 zur Rohrachse, mind. jedoch 10 nach unten geneigt

    auf Anfrage

  • Zubehr

    Chlordioxid-, Peressigsure- und Chlormessung

    03/2011 Multronic.doc 21

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Chlordioxidmesszelle aus PVC CD7HUP temperaturkompensiert (nicht fr Multronic Wasseraufbereitung) mit 4-poligem Schraubsteckanschluss Messbereich: 0 2 ppm : 25 mm L: 175 mm Spannungsversorgung: 12 V DC Ausgangssignal: 1000 mV pro mg/l Chlordioxid Einsatztemperatur: 0 - 55 C

    418853017

    Chlormesszelle aus PVC CL6.0 fr Messung von anorganischen Chlor bis 20 mg/l, Chlordioxid, Ozon mit 4-poligem Schraubsteckanschluss Messbereich: 0 20 mg/l : 25 mm L: 175 mm Spannungsversorgung: 12 V DC Ausgangssignal: 100 mV pro mg/l Chlor Einsatztemperatur: 0 - 40 C

    418853012

    Messkabel 4-polig einseitig mit Schraubstecker Lnge: 2 m

    418853014

  • Zubehr

    Chlordioxid-, Peressigsure- und Chlormessung

    03/2011 Multronic.doc 22

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Peressigsuremesszelle aus PVC

    PES7UP

    PES7UP5000

    temperaturkompensiert (nicht fr Multronic Wasseraufbereitung) mit 4-poligem Schraubsteckanschluss

    418853018

    418853024

    Peressigsuremesszelle aus PVC

    P9UP2000

    P9UP5000

    temperaturkompensiert (nicht fr Multronic Wasseraufbereitung) mit 4-poligem Schraubsteckanschluss

    418853034

    418853035

    PES7UP PES7UP5000 P9UP2000 P9UP5000 Messbereich: 0 2000 ppm 0 5000 ppm 0 2000 ppm 0 5000 ppm : 25 mm 25 mm Lnge: 175 mm 175 mm Ausgangssignal pro mg/l PES:

    1 mV 0,4 mV 1 mV 0,4 mV

    Einsatztemperatur: >0 - 50 C >0 - 50 C >0 - 60 C >0 - 60 C t90: ca. 3 min ca. 3 min ca. 1,5 min

    (bei 50 C) ca. 1,5 min (bei 50 C)

    pH-Bereich: 0 7 0 - 7 Druck: max. 1 bar, keine Druckschlge max. 1 bar, keine Druckschlge Durchfluss Messwasser: 30 l/h 100 l/h 30 l/h 100 l/h

  • Zubehr

    Chlordioxid-, Peressigsure- und Chlormessung

    03/2011 Multronic.doc 23

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Durchflussarmatur 2 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    2 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    418853207

    Durchflussarmatur 1 x G 1, 2 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    2 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 1 druckfester Verschlussstopfen fr 1, Vorfiltereinbau mglich, 1 Sicherheitsmontageset fr Chlormesszellen, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    418853208

    Durchflussarmatur 1 x G 1, 3 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    3 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 1 druckfester Verschlussstopfen fr 1, Vorfiltereinbau mglich, 1 Sicherheitsmontageset fr Chlormesszellen, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    418853209

    Durchflussarmatur 2 x G 1, 3 x PG 13,5

    Material: ABS Betriebsdruck: 3 bar max. Betriebstemperatur: 50 C

    3 druckfeste Verschlussstopfen fr Pg 13,5 Elektroden, 2 druckfeste Verschlussstopfen fr 1, Vorfiltereinbau mglich, 2 Sicherheitsmontagesets fr Chlormesszellen, 2 Schlauchanschlsse fr 6/8 mm Schlauch, 1 Messwasserentnahmehahn , 3 Flachdichtungen Viton

    auf Anfrage

  • Zubehr

    Chlordioxid-, Peressigsure- und Chlormessung

    03/2011 Multronic.doc 24

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Durchflussarmatur aus Acryl

    mit integrierter Durchflussberwachung, Probeentnahme-hahn, und Einstellhahn fr den Durchfluss. Durchflussarmatur kann zur Reinigung geffnet werden. Mae (H B T): 200 x 300 x 50 mm zum Anschluss von je einer - pH-Sonde mit PG 13,5 - Redox-Sonde mit PG 13,5 - Chlordioxid- oder Peressigsure- oder Chlormesszelle mit 1" - Anschlusskabel Durchflussberwachung, Lnge: 1 m

    283120

    Durchflussberwachung elektronisch

    Elektronische Magnetabtastung mit open collector Ausgang zur Weiterverarbeitung des Signals. Sonde inkl. 2 m Anschlusskabel mit 4-poligem Stecker, optische Durchflussanzeige (Schwebekrper) Versorgungsspannung: 6 - 24 V DC

    418853211

    Vorfilter 1

    Zum Einschrauben in die 1 Durchflussarmaturen

    Gehusematerial: ABS Siebmaterial: PE Maschenweite Sieb: 120 Fden pro Zoll

    418853212

    Photometer fr Cl und ClO2

    im Plastikkoffer, komplett mit einem Satz Reagenz-Chemikalien

    415711161

  • Ersatzteile

    Chlordioxid-, Peressigsure- und Chlormessung

    03/2011 Multronic.doc 25

    Ersatzteile: Membrankappe - Typ M7N fr Chlordioxid- (CD7HUP) und Peressigsuremesszelle (PES7UP) flssigkeitsgelagert in Transportbehlter, inkl. Spezialschmirgel zur Reinigung der Sensorspitze

    418853021

    Membrankappe - Typ M7L fr Peressigsuremesszelle (PES7UP5000) flssigkeitsgelagert in Transportbehlter, inkl. Spezialschmirgel zur Reinigung der Sensorspitze

    418853025

    Membrankappe - Typ M90 fr Peressigsuremesszellen (P9UP) flssigkeitsgelagert in Transportbehlter, inkl. Spezialschmirgel zur Reinigung der Sensorspitze

    418853036

    Membrankappe - Typ MK2.0 fr Chlormesszelle, inkl. Spezialschmirgel zur Reinigung der Sensorspitze

    418853013

    Elektrolyt Typ ECD7/W fr ClO2- Messzelle (CD7HUP), 100 ml

    418853022

    Elektrolyt Typ EPS7/W fr PES- Messzellen (PES7UP und P8UP), 100 ml

    418853023

    Elektrolyt Typ EPS7L/W fr PES-Messzelle (PES7UP5000), 100 ml

    418853026

    Elektrolyt Typ ECL1 fr Chlormesszelle (CL6.0), 100 ml

    418853027

  • Zubehr

    Wasseraufbereitung

    03/2011 Multronic.doc 26

    Artikel/Bezeichnung

    Material-Nr.

    Motormembranventile geeignet fr neutrale, aggressive, flssige und gasfrmige Medien, Ventilhub begrenzbar, unempfindliches Ventil gegen stark verschmutzte abrasive Medien, beliebige Einbaulage, beliebige Durchflussrichtung Umgebungstemperatur: -10...+55 C Lagertemperatur: -15...+55 C Aufnahmeleistung: 10 VA Stellzeit: ca. 20 sec Schutzart: IP 65 nach DIN 40050 Kabelverschraubung: 2 x PG 13,5

    Motormembranventil NW15 Nennweite: 15 mm Betriebsdruck: 0-10 bar Kv Wert: 5,6 m/h (Anschl.ISO) Gewicht: 2,6 kg

    auf Anfrage

    Motormembranventil NW20 Nennweite: 20 mm Betriebsdruck: 0-10 bar Kv Wert: 8,2 m/h (Anschl.ISO) Gewicht: 2,6 kg

    auf Anfrage

    Allgemeines Zubehr:

    MCT Software Software zur Konfiguration ber den PC und zur Datenbertragung

    255152

    Verbindungskabel 5 m

    fr Datenaustausch zwischen Multronic und PC 255157

  • Ovalradzhler PLUSOGM

    01/2010 6_OGM_plus.doc 1

    Przise Dosiermengenerfassung Sichere Prozesskontrolle Hochwertige Werkstoffe Bestndig gegen Chemikalien Unabhngig von Viskosittsnderungen Sinnvoll auf ELADOS EMP Dosierpumpen

    abgestimmte Durchflussmengen Direkter Anschluss an eine EMP E60PLUS mglich Impuls-Ausgang

    Der OGMPLUS dient zur volumetrischen Erfassung der Durchflussmenge von reinen, sauberen Flssigkeiten (max. 1000 mPas).

    Da es sich um einen volumetrischen Zhler handelt, knnen auch pulsierende bzw. diskontinuierliche Durchflsse erfasst werden.

    Dieser Zhler ist deshalb sehr gut geeignet, um den Volumenstrom, der durch elektromotorisch betriebene Membranpumpen (z.B. EMP-KKS, EMP II / EMP III) entsteht, zu messen.

    Der OGMPLUS verfgt ber eine automatische Flussrichtungserkennung. Hierdurch knnen Volumenstrme in Rckwrtsrichtung gespeichert werden, ohne Impulse auszugeben. Diese werden von dem nchsten Volumenstrom in Vorwrtsrichtung abgezogen.

    Ein weiterer Vorteil des OGMPLUS liegt bei seiner Kalibrierfhigeit zur bestmglichen Messung von Volumenstrmen.

    Die beste Performance bietet der OGMPLUS bei Anschluss an eine Membrandosierpumpe aus der EMP E60-Pumpenreihe.

    Vorteile bei Anschluss an eine EMP E60PLUS:

    Direkter Anschluss an eine EMP E60PLUS (ber Dongle-Box oder Dongle-Platine).

    Hochauflsende Messung mit 120 Impulsen pro Umdrehung

    Die Rotationsgeschwindigkeit der Ovalzahn-rder ist proportional zur Durchflussmenge.

    Vorteile bei Anschluss an ein bergeordnetes Erfassungssystem (SPS o..):

    Einstellbare Impulsanzahl (werkseitig auf 2 Impulse / Radumdrehung eingestellt*)

    Impulsausgang kann wahlweise zwischen P-N-P oder N-P-N umgeschaltet werden (werkseitig wird der Ausgang P-N-P eingestellt*)

    *) nur mit externer Hard- und Software mglich

    Achtung: Nur fr saubere Flssigkeiten (ohne Schwebstoffe) zum Einbau in steigenden Leitungen geeignet! Ggf. sind Filter vorzuschalten.

  • Ovalradzhler PLUSOGM

    01/2010 6_OGM_plus.doc 2

    Technische Daten: Ovalradzhler Typ: 00112 00540 01200 02100 04500

    Empfohlen fr Dosierpumpe EMP KKS (0,9...1,4l/h) EMP II

    (1,4...11,2l/h)EMP III

    (16...54l/h)EMP III

    (80...120l/h) EMP IV

    (140...210l/h) EMP IV (450l/h)

    min. 0,5** 4,8 18 40 60 Durchflussmenge bei Verwendung einer EMP Dosierpumpe* [l/h] max. 13,5 65 144 250 540

    min. 1,25 12 45 100 150 Durchflussmenge bei kontinuierlichem Durchfluss [l/h] max. 33,75 160 360 625 1200 Impulszahl bei Anschluss an bergeordnete Steuerung (z.B. SPS)***

    ml/Impuls 1 5 10 20 50

    Impulszahl bei Anschluss an Elektronik E60 (hochauflsend) ml/Impuls 0,01 0,029 0,055 0,133 0,222

    zulssiger Systemdruck [bar] max. 10 Umgebungs- /Mediumstemperatur [C] max. 40

    Viskositt [mPas] max. 1000 Genauigkeit Grundgenauigkeit

    1%, kalibriert 5 %, unkalibriert

    Anschlussgewinde G1/8 G1/4 G3/4 G1 G1

    ) HINWEIS * Die Impulsauswertung ber eine Dosierpumpe E60 erfolgt nur in Verbindung

    mit einer Dongle Box (248606) / Dongle Platine (249629). (Dosierpumpe E60 + Dongle Box / Dongle Platine = Dosierpumpe E60PLUS) Die Dongle Box / Dongle Platine ist unter Dosieren im jeweiligen Pumpenkapitel (Zubehr) zu finden.

    ** Fr den Reglerbetrieb mit Elektronik E60PLUS ist ein Mindestdurchfluss von 1 l/h erforderlich.

    *** Das Gert kann auch auf andere Impulsfolgen, die im Rahmen der Verarbeitungsgrenzen liegen, programmiert werden.

    Material:

    Gehuse PVC grau Gehusedeckel PVC (transparent) Ovalrder PVDF (fr Typ 00112) PVC (fr Typ 00112) PEEK (fr Typen 00540, 01200, 02100, 04500) O-Ringe FPM (Viton B) wahlweise EPDM Ovalradachsen Keramik

  • Ovalradzhler PLUSOGM

    01/2010 6_OGM_plus.doc 3

    Mae: OGMPLUS

    Typ A B* C D E F G

    00112 41 52 / 66 G 1/8 13 35 64 M4

    00540 45 56 / 74 G 1/4" 17,8 40 73 M5

    01200 53 64 / 82 G 3/4" 19 40 80 M5

    02100 76 88,7 / 106,7

    G 1 " 30,5 60 108 M8

    04500 76 88,7 / 106,7

    G 1 " 30,5 60 108 M8

    * ohne / mit Winkelstecker des Anschlusskabels

    Konsole

    Typ A [mm] B [mm] C [mm] D [mm] E [mm]

    00112 120 60 10 100 35

    00540/01200 120 60 10 100 35

    02100/04500 150 80 10 135 55

  • Ovalradzhler PLUSOGM

    01/2010 6_OGM_plus.doc 4

    Bestelldaten: Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    Ovalradzhler OGM PLUS 00112 VC FP PV KE G1/8i 99 0001 280141 OGM PLUS 00112 VC EP VC KE G1/8i 99 0001 280151

    OGM PLUS 00540 VC FP PK KE G1/4i 99 0005 280043 OGM PLUS 00540 VC EP PK KE G1/4i 99 0005 280073 OGM PLUS 01200 VC FP PK KE G3/4i 99 0010 280044 OGM PLUS 01200 VC EP PK KE G3/4i 99 0010 280074 OGM PLUS 02100 VC FP PK KE G5/4i 99 0020 280045 OGM PLUS 02100 VC EP PK KE G5/4i 99 0020 280077 OGM PLUS 04500 VC FP PK KE G5/4i 99 0050 280046 OGM PLUS 04500 VC EP PK KE G5/4i 99 0050 280078

    Lieferumfang: Ovalradzhler mit integriertem Durchflusssensor Bedienungsanleitung

    Erforderliches Zubehr: Anschlusskabel Befestigungskonsole (auer bei Befestigung an Paneele) Anschlussadapter (zur Adaption) Anschlussset

    OGM-Schlssel:

    1. Gertebezeichnung OGM PLUS

    2. Typ 00112 = fr EMP bis 11,2 l/h 00540 = fr EMP bis 54 l/h 01200 = fr EMP bis 120 l/h 02100 = fr EMP bis 210 l/h 04500 = fr EMP bis 450 l/h

    3. Werkstoff Gehuse VC = PVC

    4. Werkstoff Dichtungen FP = Viton B EP = EPDM

    5. Werkstoff Ovalrder PV = PVDF (nur fr Typ 00112) VC = PVC (nur fr Typ 00112) PK = PEEK (Typ 00540 - 04500)

    6. Werkstoff Ovalradachsen KE = Keramik

    7. Anschlussgewinde G1/8, G1/4, G3/4, G5/4

    8. Anschlussmaterial 99 = ohne Anschlussmaterial

    9. Impulse/Liter 0001 = 1 ml/Impuls 0005 = 5 ml/Impuls 0010= 10 ml/Impuls 0020= 20 ml/Impuls 0050= 50 ml/Impuls

    OGM PLUS 01200 VC FP PK KE G3/4 99 0010

  • OGMPLUS Zubehr

    01/2010 6_OGM_plus.doc 5

    Zubehr:

    Artikel / Bezeichnung Material-Nr.

    Anschlusskabel OGMPLUS Dongle Box EMP KKS, EMP II, EMP III E60PLUS (bei Impulsauswertung ber Dosierpumpe mit Dongle Box) Lnge: 5 m

    248607

    Anschlusskabel OGMPLUS SPS (bei Impulsauswertung ber SPS) Lnge: 5 m

    418439006

    Anschlusskabel OGMPLUS Dongle Platine fr EMP IV E60