Transcript
Page 1: Quqcu- SO n f?Lgugêe Bgcp KQILJ S-TO (ossr) KQILJ +Ý3 (J ... · \Quqcu- SO n f?Lgugêe Bgcp KQILJ S-TO (ossr) KQILJ +Ý3 (J) 313 MM,WM6LLJ6LCOLJer1fÇSÇ M!6U couanrç soso

Vettweiß

Zülpich

Heimbach

Mechernich

Nideggen

Bergbach

Veyba

ch

Bleibach

Neffelbach

Vlattener Bach

Rotba

ch

42

36

7

51

!(!

!

!

!H

!

!

!

!

(

!

!

!

!

H

!

!

!

!

(

!

5+000

6+000

4+500

5+500

6+500

330000

330000

330500

330500

331000

331000

331500

331500

332000

332000

5614

000

5614

000

5614

500

5614

500

5615

000

5615

000

5615

500

5615

500

0 200 400100Meter

Land NRW (2019), Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie

Zeughausstraße 2-1050667 Köln

Bezirksregierung KölnTel. (0221) 147-0Fax (0221) 147-2879

4/71 : 5.000Maßstab

Hochwasserszenario

Kartenblatt

Hohe Wahrscheinlichkeit (HQ20)Okt. 2019

Vlattener Bach (27446)Hochwassergefahrenkarte

Flussgebietseinheit:Teileinzugsgebiet:

RheinErft

Wassertiefen - Gebiete ohne technischen Hochwasserschutz

Wassertiefen - hochwassergeschützte Gebiete

Fließgeschwindigkeiten

Hochwasserabwehrinfrastruktur

0 - 0,5 m0,5 - 1 m1 - 2 m2 - 4 m> 4 m

0 - 0,5 m0,5 - 1 m1 - 2 m2 - 4 m> 4 m

Deiche, mobile und stationäre Hochwasserschutzwände

Sonstiges

Ausmaß der Überflutung- der Gebiete ohne technischen Hochwasserschutz- der hochwassergeschützten Gebiete

Gesteuerte Flutpolder / Hochwasserrückhaltebecken

GewässernetzFlussgebietseinheiten

Amtl. Stationierung gem. GSK Auflage 3C8+000 kmH

Sonstige GewässerflächenGemeindegrenzenKreisgrenzen

> 0,2 - 0,5 m/s> 0,5 - 2 m/s> 2 m/s

­­­

Pegel

Regierungsbezirksgrenzen

Top Related