marktplatz für grüning grüning soll lebendig werden projekt mgs sose 2006 bärbel güldenstern...

11
Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp Dirk Wagner Jürgen Link Karl Heinz Wiegland

Upload: achmad-wenke

Post on 05-Apr-2015

106 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Marktplatz für Grüning

Grüning soll lebendig werden

Projekt MGS SoSe 2006Bärbel GüldensternNicole Tiemann-MautesAndrea JandtUlf SibeliusHolger PoppDirk WagnerJürgen LinkKarl Heinz Wiegland

Page 2: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Ausgangssituation Dorf Grüning, 1017 Einwohner Ländliche Struktur Mangelnde Grundversorgung

(1Schlachter, 1 Briefkasten) Viele Familien mit kleinen Kindern,

viele alten Menschen Jugendliche langweilen sich

->keine Angebote/Freizeit Schlechte Busanbindung Autobahnanschluss Kein sozialer Treffpunkt Kein Kindergarten

Page 3: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Ausgangslage: Nutzersicht

Alte Menschen Kinder/Jugendliche Mütter, Väter Behinderte Menschen Soziale Randgruppen

-> keine Angebote vor Ort ausser Wohnen / Schlafen

-> Nachfrage nách Angeboten / Begegnung

Page 4: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Ausgangslage: Expertensicht

Mangelnde finanzielle Ressourcen Räumlichkeiten vorhanden Bürgermeister / Gemeinderat

Mangelnde Kommunikation / Mobilität

-> Schaffen von Angeboten / Begegnung

Page 5: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Zielsetzungen / angestrebte Ergebnisse

Dorf Grüning soll lebendiger werden:

Hohe Nutzungsquote des Marktplatzangebots

Räumlichkeiten

Barrierefreie RäumeMultifunkt. Räume•Küche•Bibliothek•Internet•Garten•Spielmöglichkeiten•Fitness•Kreativraum•Sporthalle

Angebote

Den ganzen TagOpen Air Events•Promenadenkonzert So•Bouleplatz•Cafe•SitzmöglichkeitenBetreuungsmöglichk.•Kleinkinder•Hausaufgabenbetr.•Ältere MenschenTauschbörseSport, Disco

Dienstleistungen

•Koordinator, hauptamtl. (Kulturdezernent)•Transportdienst•Beratung/Behandlung

Page 6: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Messbare Ziele Angebote des Marktplatzes werden von 50% der

Einwohner mind. einmal monatlich genutzt. Die Nutzung ist unabhängig von der Mobilität. Von den

immobilen Dorfbewohnern nehmen 50% an den Angeboten teil.

Die Nutzung ist gleichmäßig über alle Lebensphasen und Interessengruppen (Kinder, Jugendliche, Eltern,Rentner...) verteilt.

Der Anteil der ehrenamtlichen Arbeit ist größer als der der bezahlten.

Generationenübergreifende Solidarität nimmt zu (10% der Besucher haben an generationenübergreifenden Aktivitäten teilgenommen)

Page 7: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Ideen Projektphase Durchdringung Nachhaltigkeit Solidaritätsf. SummeKoordinator einstellen 0 10 10 9 29Marktplatzkonzeption 0 8 8 8 24Spendenakquisition 0 5 8 10 23Finanzielle Mittel 0 3 9 6 18politische Orgs beteiligen 0 3 9 6 18caritative Orgs beteiligen 0 3 9 6 18

Phase 0: Planung

Page 8: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Ideen Projektphase Durchdringung Nachhaltigkeit Solidaritätsf. SummeDorffest 1 10 10 10 30Information 1 10 9 9 28Plakate 1 9 9 9 27Dorfblättchen 1 9 9 9 27Mund-zu-Mund-Werbung 1 9 9 9 27Fahrdienst 1 8 10 8 26Flyer 1 8 8 8 24Tag im Rollstuhl 1 2 8 10 20Gefühl des Alters 1 2 8 10 20Bürgerbefragung 1 8 5 7 20Vorschlagswesen 1 5 5 5 15

Phase 1: Kick Off

Page 9: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Phase 2: Infrastruktur

Ideen Projektphase Durchdringung Nachhaltigkeit Solidaritätsf. SummeRäume/Marktplatz gestalten 2 4 10 10 24Küche 2 4 10 10 24EDV/Internet 2 7 7 6 20Arbeitslose einbinden 2 2 8 4 14

Page 10: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Phase 3: RealisierungIdeen Projektphase Durchdringung Nachhaltigkeit Solidaritätsf. SummeVeranstaltungsprogramm 3 10 10 10 30Dienstleistungstauschbörse 3 10 10 10 30Cafeteria 3 8 8 6 22Hausaufgabenbetreuung 3 3 8 10 21Kinderbetreuung 3 3 8 10 21Krabbelgruppe 3 3 8 10 21Flohmarkt 3 6 6 7 19Bauernmarkt 3 6 6 7 19Singen 3 5 5 7 17Vorlesen 3 5 5 7 17Malen 3 5 5 7 17Einkochen 3 5 5 7 17Kochkurs 3 5 5 7 17Abenteuerspielplatz 3 3 8 5 16Sportmöglichkeiten 3 3 7 5 15Garten 3 2 8 3 13Car-Sharing 3 2 7 4 13HT-Verleih 3 5 5 2 12Bibliothek 3 3 4 3 10Kreativraum 3 2 4 4 10

Page 11: Marktplatz für Grüning Grüning soll lebendig werden Projekt MGS SoSe 2006 Bärbel Güldenstern Nicole Tiemann-Mautes Andrea Jandt Ulf Sibelius Holger Popp

Umsetzung

1. Einstellung des Koordinators – Monat1

2. Dorffest als Kick Off – Monat 7

3. Der Aktionsplan – Monat 8

4. Einweihung des Marktplatzes /Gutshof - Monat 9

5. Veranstaltungskalender - Monat 9

6. Zielerreichung/Kontrolle – Monat 6,12,18

Meilensteinplan für die Umsetzung