christina rudrich: it security game

12

Click here to load reader

Upload: tobias-tauch

Post on 18-Dec-2014

92 views

Category:

Business


1 download

DESCRIPTION

Wie sieht es in Ihrem Unternehmen mit dem Lesen der Leitlinien aus? Eine Tätigkeit, die Mitarbeiter beim Einstieg noch mit viel Enthusiasmus übernehmen. Aber wie ist das Knowhow und die Motivation nach Jahren? Wie sieht es aus, wenn Leitlinien sich verändern?

TRANSCRIPT

Page 1: Christina Rudrich: It security game

IT SECURITY

GAME

Christina Rudrich

Page 2: Christina Rudrich: It security game

2

Page 3: Christina Rudrich: It security game

3

Die Schlüsselelemente/

Ziele sind:

Ein spielebasierendes Lernabenteuer um:

1. Sensibilität für IT Security zu erhöhen.

2. Kompetenzen durch spielerische Ansätze

zu fördern.

3. Förderung von intrinsischer Motivation

durch Erforschung von spielerischen

Ansätzen.

4. Ganzheitliche Story um eine emotionale

Bindung zum Spiel/Content zu erlangen.

ZIEL DES SPIELS

Page 4: Christina Rudrich: It security game

4

IT Security hat herausgefunden, dass ein Großteil der

Mitarbeiter die IT Security Richtlinien nicht kennt. Dies

führte/führt z.T. zu Datenschutz-, oder technischen

Problemen.

IT Security möchte die IT-

Richtlinien mit einem

motivierenden und spielerischen

Ansatz den Mitarbeitern

zugänglich machen.

DIE ENTSCHEIDUNG

Page 5: Christina Rudrich: It security game

5

Untersuchungen haben gezeigt, dass Spiele generell ein

hohes Maß an intrinsischer Motivation erzeugen und dem

Spieler ermöglicht leichter Lerninhalte zu behalten.

Gute Lernspiele zeichnen sich dadurch aus, dass die

Aufgaben und Übungen nahtlos in das Spiel eingebettet

sind. So wird dem Spieler letztlich gar nicht bewusst, dass

er gerade lernt, sondern das Spiel, Abenteuer und die

Herausforderung eine sehr viel wichtigere Rolle

einnehmen.

(siehe: Prensky, Marc (2001). Digital Game Based Learning.

New York: McGraw-Hill.)

ARGUMENTATION FÜR EINEN SPIELERISCHEN ANSATZ

Page 6: Christina Rudrich: It security game

6

Alle Mitarbeiter der

adidas-Group

ZIELGRUPPE

Page 7: Christina Rudrich: It security game

7

Das Spiel soll folgende

Anforderungen unterstützen:

• Einfacher und intuitiver Gebrauch

• Attraktives und modernes Spieldesign

• Vermittlung aller relevanten IT-

Security Richtlinien

• Wissenstransfer ins ‘daily’ work

• Nickname log-in

ANFORDERUNGEN

Page 8: Christina Rudrich: It security game

8

Die folgenden Lerninhalte sollen dem

Nutzer an die Hand gegeben werden.

1. Benutzung von eigenen und fremden USB Sticks

2. Benutzung von Dritt-Anbieter-Wireless-Lan und

internem Wireless-Lan

3. Umgang mit

a) Downloads

b) phishing emails

c) Anhängen in emails

d) SPAM-Mails

e) der eigenen Hardware innerhalb und außerhalb

des Unternehmens

LERNINHALTE

Page 9: Christina Rudrich: It security game

9

ANLEITUNG

• Das Spiel ist ein “point and click” Rollenspiel

und beinhaltet verschiedene Stationen. Der

Nutzer spielt sich durch die einzelnen

Szenarien, als wäre er tatsächlich in diesem

Spiel.

• Jede Station innerhalb des Spiels verkörpert

einen Spiellevel in dem Rätsel gelöst werden

müssen. Diese Rätsel können,

Konversationen, Multiple Choice Antworten

oder Quizze sein.

Page 10: Christina Rudrich: It security game

10

ANLEITUNG

Alle Situationen sind so aufbereitet, dass

der Spieler Schritt für Schritt durch das

Spiel gehen kann.

Sollte er einen Level nicht schaffen, so wird

er zur Wiederholung aufgefordert, um einen

größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen.

Page 11: Christina Rudrich: It security game

11

http://dev.zone2.de/adidas/it5/index.php THE GAME

Page 12: Christina Rudrich: It security game

FRAGEN?

Christina Rudrich

adidas AG

Adi-Dassler-Straße 1

91074 Herzogenaurach