blättle 23-2011

6
Amtliche Mitteilungen s’Sprüchle Nichts zeigt die Größe eines Menschen so sehr, wie sein Verhalten zu den Sünden anderer. Aurelius Augustinus Sprechzeiten des Ortsvorstehers Mo. – Fr. 7.00 – 9.00, Mo. 18.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinb. Sozialstation / Nachbarschaftshilfe Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 30 57 in dringenden Fällen über die Tel. Nr. 0 76 64 / 91 20 01 Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr Ärztlicher Notfalldienst: 07 61 / 80 99 800 zentrale Vermittlung Kinderärztliche Notfallversorgung: 07 61 / 80 99 80 99 Notfall-Unfallrettungsdienst + Krankentransporte: 19 222 Polizei Notruf: 110 Feuerwehr: 112 Notdienstplan der Apotheken Do. 09.06. Franziskaner-Apotheke Oberrimsingen, Fr. 10.06. Münster-Apotheke Breisach, Sa. 11.06. Apotheke am Gutshof Umkirch, So. 12.06. Europa-Apotheke, Breisach, Mo. 13.06. Sil- berberg-Apotheke Bahlingen, Di. 14.06. Reben-Apotheke Vogts- burg, Mi. 15.06. Apotheke z. Roten Fingerhut Ihringen. Wechsel der Notdienstbereitschaft tägl. 8.30 Uhr. Weitere Not- dienstapotheken finden Sie unter www.apotheken.de oder unter Tel. 0180-5002963 (Stichwort „Apothekennotdienst“ kostenfrei) Opfinger Blättle Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen · Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: [email protected] Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer (0 76 64) 50 40-12 Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr & Mo. 18 – 20 Uhr Frau Kappeler (0 76 64) 50 40-10 (Zentrale) Das Blättle im Internet: www.opfinger-blaettle.de Frau Niepalla + Frau Dürr (0 76 64) 50 40-13 Nr. 23 / 9. Juni 2011 Mitteilung der Tunibergschule – Wichtiger Termin Anmeldetermine Kommunale Ergänzende Betreuung (Kernzeit) und Übermittagsbetreuung für das Schuljahr 2011/2012 Die Anmeldetermine für die Kommunale Ergänzende Betreuung (Kernzeit) und Übermittagsbetreuung finden am Donnerstag, 26. Mai 2011 von 14.00- 15.00 Uhr und am Freitag, 10. Juni 2011 von 8.30 – 9.30 Uhr in der Tunibergschule im Kernzeitzimmer statt. Altersjubilare Sonntag, 12.06.2011 Hannelore Eisenmann, Langen Wangen 4, 75 Jahre Donnerstag, 16.06.2011 Paul Pfefferle, Am Sportplatz 5, 80 Jahre Heinz König, Muselgasse 8, 75 Jahre Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und beste Gesundheit! Gewerbegebiet 79112 FR-Opfingen Brühlstraße 3 Telefon 0 76 64/20 88 www.bluem-betten.de Besuchen Sie uns im Internet: www.bluem-kuecheaktiv.de Erst Leben retten und dann in die Sonne DRK-Blutspendedienst bittet trotz Sommertemperaturen um Blutspende Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet gera- de in diesen Frühsommer- und Sommerwochen um eine Blutspende am Dienstag, dem 28.06.2011 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Schloßbuckhalle, St. Erentrudis-Str. 21 in Munzingen. Es erwartet Sie wieder ein reichhaltiger Imbiss mit Salaten von den Landfrauen! Mit AOK-Verlosung! Erfahrungsgemäß kommen in diesen Tagen mit hohen Temperatu- ren weniger Menschen zur Blutspende. Es ist mit Engpässen in der Versorgung mit Blutkonserven zu rechnen. Doch auch bei schönem Wetter sind Verletzte saisonunabhängig auf die freiwilligen Blut- spenden angewiesen. Der DRK-Blutspendedienst appelliert daher an die Bürger zur Blutspende zu gehen. Und weil jede Blutspende zählt, erhalten alle Spender, die zu ihrem Blutspendetermin ab dem 21. März einen neuen Blutspender mit- bringen als besonderes Dankeschön für ihre Unterstützung einen exklusiven Rucksack. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erst- spender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blut- spende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Mi- nuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebüh- renfreien DRKService-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de. Leistungsschau 2011 in Opfingen Jetzt schon vormerken: Große Gewerbeausstellung am 9. + 10. Juli 2011 in Opfingen mit zahlreichen Highlights für die ganze Familie.

Upload: raimund-tauss

Post on 16-Mar-2016

218 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Opfinger Blättle online

TRANSCRIPT

Amtliche Mitteilungen

s’Sprüchle ������������������������������������������������������������Nichts zeigt die Größe eines Menschen so sehr,wie sein Verhalten zu den Sünden anderer. Aurelius Augustinus

Sprechzeiten des Ortsvorstehers ������������������������Mo. – Fr. 7.00 – 9.00, Mo. 18.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinb.

Sozialstation / Nachbarschaftshilfe ��������������������������Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 30 57in dringenden Fällen über die Tel. Nr. 0 76 64 / 91 20 01

Ärztlicher Notfalldienst / �Polizei / Feuerwehr ��������������

���Ärztlicher Notfalldienst: 07 61 / 80 99 800 zentrale Vermittlung��Kinderärztliche Notfallversorgung: 07 61 / 80 99 80 99��Notfall-Unfallrettungsdienst + Krankentransporte: 19 222��Polizei Notruf: 110 ��Feuerwehr: 112

Notdienstplan der Apotheken ���������������������������������Do. 09.06. Franziskaner-Apotheke Oberrimsingen, Fr. 10.06. Münster-Apotheke Breisach, Sa. 11.06. Apotheke am Gutshof Umkirch, So. 12.06. Europa-Apotheke, Breisach, Mo. 13.06. Sil-berberg-Apotheke Bahlingen, Di. 14.06. Reben-Apotheke Vogts-burg, Mi. 15.06. Apotheke z. Roten Fingerhut Ihringen.Wechsel der Notdienstbereitschaft tägl. 8.30 Uhr. Weitere Not-dienstapotheken finden Sie unter www.apotheken.de oder unter Tel. 0180-5002963 (Stichwort „Apothekennotdienst“ kostenfrei)

Opfinger BlättleMitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: � (0 76 64) 50 40-079112 Freiburg-Opfingen · Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19E-mail: [email protected] Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer � (0 76 64) 50 40-12 Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr & Mo. 18–20 Uhr Frau Kappeler � (0 76 64) 50 40-10 (Zentrale)Das Blättle im Internet: www.opfinger-blaettle.de Frau Niepalla + Frau Dürr � (0 76 64) 50 40-13

Nr. 23 / 9. Juni 2011

Mitteilung der Tunibergschule – Wichtiger Termin ������Anmeldetermine Kommunale Ergänzende Betreuung (Kernzeit) und Übermittagsbetreuung für das Schuljahr 2011/2012Die Anmeldetermine für die Kommunale Ergänzende Betreuung (Kernzeit) und Übermittagsbetreuung finden am Donnerstag, 26. Mai 2011 von 14.00- 15.00 Uhr und am Freitag, 10. Juni 2011 von 8.30 – 9.30 Uhr in der Tunibergschule im Kernzeitzimmer statt.

AltersjubilareSonntag, 12.06.2011

Hannelore Eisenmann, Langen Wangen 4, 75 JahreDonnerstag, 16.06.2011

Paul Pfefferle, Am Sportplatz 5, 80 JahreHeinz König, Muselgasse 8, 75 Jahre

Wir wünschen den Jubilarenalles Gute und beste Gesundheit!

Gewerbegebiet 79112 FR-OpfingenBrühlstraße 3 Telefon 0 76 64/20 88www.bluem-betten.de

Besuchen Sie uns im Internet:www.bluem-kuecheaktiv.de

Erst Leben retten und dann in die Sonne ��������������������DRK-Blutspendedienst bittet trotz Sommertemperaturen um BlutspendeDer DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet gera-de in diesen Frühsommer- und Sommerwochen um eine Blutspende am Dienstag, dem 28.06.2011 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Schloßbuckhalle, St. Erentrudis-Str. 21 in Munzingen.Es erwartet Sie wieder ein reichhaltiger Imbiss mit Salaten von den Landfrauen! Mit AOK-Verlosung!Erfahrungsgemäß kommen in diesen Tagen mit hohen Temperatu-ren weniger Menschen zur Blutspende. Es ist mit Engpässen in der Versorgung mit Blutkonserven zu rechnen. Doch auch bei schönem Wetter sind Verletzte saisonunabhängig auf die freiwilligen Blut-spenden angewiesen. Der DRK-Blutspendedienst appelliert daher an die Bürger zur Blutspende zu gehen.Und weil jede Blutspende zählt, erhalten alle Spender, die zu ihrem Blutspendetermin ab dem 21. März einen neuen Blutspender mit-bringen als besonderes Dankeschön für ihre Unterstützung einen exklusiven Rucksack.Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erst-spender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blut-spende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Mi-nuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebüh-renfreien DRKService-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.

�������������� ���

Leistungsschau 2011 in Opfingen �����������������������������Jetzt schon vormerken: Große Gewerbeausstellung am 9. + 10. Juli 2011 in Opfingen mit zahlreichen Highlights für die ganze Familie.

Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Freilandflächen Nach den Bestimmungen des PflSchG (§ 6 Abs. 2) dürfen Pflan-zenschutzmittel auf Freilandflächen nur angewandt werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Somit ist die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln unter anderem auf den folgenden Flächen verboten: Wege, Bürgersteige, Straßen und deren Ränder, Feldraine, Böschungen, Grabenränder, Hecken, Feldgehölze, Hof-, Industrie- und Gewerbeflächen, Parkplätze und Garagenzufahrten.Gleiches gilt auch für Grünflächen und sonstige Außenanlagen, die nicht oder nicht vorwiegend für gärtnerische, sondern für sonstige Zwecke genutzt werden, wie Kinderspielplätze, umgrünte Sand-spielplätze oder Spiel- und Liegewiesen.Wer auf den o.g. Flächen Pflanzenschutzmittel anwendet, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße (bis 50.000 €) geahndet werden kann. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Ihre Wohn- oder Büroräume

benötigen ein neues Design?

Sie wollen Ihr Treppenhaus

renovieren?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie und erstellen unverbindlich ein Angebot!

Bürgerverein Freiburg-Opfingen �������������������������������Mitgliederversammlung zur Erstellung von StadtteilleitlinienNach den guten Erfahrungen mit ehrenamtlichen Moderatorinnen und Moderatoren aus der Bürgerschaft bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplans im Jahre 2003 soll die Beteiligung der Bür-gerschaft bei der Erstellung der Stadtteilleitlinien von den Bürger-vereinen in den Stadtteilen selbst organisiert werden.Dies ist eine interessante Aufgabe des Bürgervereins in enger Zu-sammenarbeit mit Bürgern und anderen Vereinen und Gruppierun-gen unseres Stadtteiles und wir haben nun die Chance, ein Rah-menkonzept für die städtebauliche Entwicklung von Opfingen zu erarbeiten. Dazu gehört, dass die Sorgen und Anregungen aus dem Stadtteil gesammelt und gebündelt werden,Wir werden das auf unser Mitgliederversammlung am Dienstag, den 07.06. 2011 um 20.00 Uhr im Gasthaus Blume diskutieren. Die-se Möglichkeit ist reizvoll, macht aber auch ARBEIT und braucht einen längeren Atem. Und natürliche viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Lesewettbewerb an der Tunibergschule 2011 �������������Am Montag, den 30. Mai 2011 war es zum dritten mal so weit: Das Finale des Lesewettbewerbs an unserer Grundschule in Opfingen stand an. Gegen 14 Uhr füllte sich die Aula in der Schule mit Fa-milien, Freunden der Vorleser, der Jury, Lehrerinnen und natürlich den 6 besten Leserinnen und Lesern der Klassen 2-4: Vanessa Be-rendt, Marlene Lepdki, Melina Dufner, Malin Reinhard, Tano Altieri und Moritz Jaschke. Diese Finalisten wurden zuvor in Klassenent-scheiden und Lesevorträgen der beiden Parallelklassen ausgewählt, nachdem sie Buchvorstellungen präsentiert und Kostproben ihres Könnens gegeben hatten. Auch im Finale geschah dies, zusätzlich mussten noch von den Klassenlehrerinnen ausgewählte fremde Texte vorgetragen werden. Das Publikum lauschte mucksmäuschenstill, obwohl es draußen 30 Grad heiß war. Am Ende gewann Tano Altieri (4a) knapp vor Malin Reinhard (2b) und Marlene Lepski (3) und die Schulleiterin Frau Nuss überreichte allen sechs hervorragenden Lesern Urkunden, Medaillen und Buchgutscheine, die zu weiterem Lesen animieren sollen. Herzlichen Glückwunsch an alle, auch an die vielen Leser, die nicht bis ins Finale gekommen sind.

Chorgemeinschaft Tuniberg-Tiengen �������������������������Wir wünschen allen schöne Pfingsten und tolle Ferien. TiengenVoices treffen sich trotzdem am Montag, 20.06.11 zum Pro-ben. Bitte alle, die nach Lörrach mitgehen unbedingt kommen !!!

Schwarzwaldverein Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl �������Montag 13. Juni „Todtnauer Wasserfall“: Treffpunkt: 8:30 Uhr/Hbf, Zug Neustadt, Zuzahlung im Bus ab Kirchzarten, Aufstieg: 550 m, Gehzeit: 4,5 Std/14 km, mittel, Einkehr: am Ende möglich, Ruck-sackverpflegung: ja, Führung: Annette Eichkorn, Tel. 07666/948519.Gäste sind herzlich willkommen.

Das Opfinger Blättle im Internet:www.opfinger-blaetttle.de

Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg �������

KINDER- & JUGENDHAUS OPFINGEN

PFINGSTFERIEN: bis 24.06.2011 finden keine Angebote statt

Mein Konto ist museumsreif!Jetzt 25 % Rabatt auf den Freiburger Museums-Pass!

Als contomaxx-Inhaber erhalten Sie den „Freiburger Museums-Pass“ zumcontomaxx-Vorzugspreis von 15 € statt 20 € und können damit das ganze Jahrund so oft Sie wollen die Städti schen Museen Freiburg besuchen. Augusti ner -museum • Museum für Neue Kunst • Museum für Stadtgeschichte • Archäolo-gisches Museum Colombischlössle • Naturmuseum. Die ganze contomaxx-Weltin Ihrer Sparkasse oder auf www.contomaxx.de . . . lebe dein Konto!

Winzerkreis Opfingen/Waltershofen ��������������������������WeinlehrfahrtDer Winzerkreis lädt zu einer Weinlehrfahrt am 20. und 21.08.2011 ein. Diese führt uns durch unser Nachbarland Frankreich. Wir fahren entlang der elsässischen Weinstraße in die Süd Pfalz.Unternehmungen wie Weinproben, Weinbergführungen, Kellerfüh-rungen mit Sektproben stehen auf dem Plan. Übernachtung mit HP bei Bad Bergzabern. Genaueres folgt in Kürze !Anmeldungen können ab sofort bei Rolf Pfistner, Tel. 07664 – 5484 abgegeben werden.

Für Sie und Ihn!Für Ihren individuellen Duft – denn ein natürlicher Duft riecht, im Gegensatz zu einem künstlichen Duft, an jeder Person anders.

aura, anima, nerola, shandrani, Uomo, Vetiver ...Bei uns können Sie testen, bevor Sie sich für IHREN Duft entscheiden! Von Donnerstag bis Samstag 10% Rabatt!Im Burgweg gegenüber Blumenspektrum LydiaÖffnungszeiten: Mo-Sa 9-12:30; 15-18:30 UhrPfingstferien zwischen dem 20. und 25. Juni

Musikverein Opfingen e.V. ����������������������������Termine Juni/Juli�� Fr., 10.06. 20 Uhr Gesamtprobe�� Fr., 17.06. 20 Uhr Gesamtprobe�� Fr., 24.06. 20 Uhr Gesamtprobe�� Fr., .01.07. 20 Uhr GesamtprobeBitte pünktlich kommen, also spätestens um 19:50 Uhr, und selbst-ständig einspielen!

Winzergenossenschaft Opfingen ������������������Noch Plätze frei für die Frauenweinprobe am 10.06.2011Sind Sie spontan? Es sind noch Plätze frei für die Frauenweinprobe mit der ehemaligen badischen Weinprinzessin Karin Zipfel.5er Wein- und 3er Sektprobe, dazu Canapees. Freitag, 10.06.2011, 19.00 Uhr, Opfinger Ratskeller, 24,– €.Anmeldung unter Weinhaus Opfingen, Tel. 07664/6139970.

Turnverein Opfingen e.V. �������������������

Kein Kinderturnen in den PfingstferienIn den Pfingstferien vom 14.06. - 25.06. findet kein Kinderturnen statt.

Sportfreizeit für Kinder in den SommerferienIn der letzten Woche der Sommerferien, vom 5. bis 10. September, bietet der TV Opfingen wieder eine Sportfreizeit für 1. bis 6.-Kläss-ler an. Ein täglich offener Anfang 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr und ein offenes Ende 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr ermöglichen Eltern und Kin-dern einen flexiblen Tageseinstieg beziehungsweise -Ausklang. Der Freizeitablauf ist in vier durch Pausen getrennte Abschnitte geglie-dert, in denen sich die Kinder bei einer Vielzahl von verschiedenen Aktivitäten austoben können. Unsere Angebote umfassen Turnen, Volleyball, Tanz und diverse Sportspiele. Zudem gibt es verschiede-ne Bastelangebote sowie die Möglichkeit das Sportabzeichen sowie das Kinderturnabzeichen des DTB abzulegen. Bei gutem Wetter werden ein Schwimmbadbesuch und eine Radtour zum Mundenhof ins Programm genommen. Krönender Abschluss dieser 5 Tage ist die gemeinsame Übernachtung in der Turnhalle von Freitag auf Samstag mit Grillabend und Nachtwanderung. Die Kosten betragen 80 € pro Kind (Verpflegung, evtl. Fahrtkosten u. Eintritte inbegriffen). An-meldungen liegen in den Turnhallen aus. Jetzt anmelden!Für Rückfragen stehen Ihnen David Arndt (07664-1541, [email protected] und Sarah Kappeler (07664-403402, [email protected]) gerne zur Verfügung.

Verkauf jetzt auch in der Gärtnerei Pfistner in St. Nikolaus

Unsere Öffnungszeiten: Fr. 17-20 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr

Ohne Anzeigen wäre das Opfinger Blättle nicht finanzierbar.

Bitte beachten Sie deshalb unsere Inserenten!

Wochenspruch Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch

meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Sacharja 4,6

GOTTESDIENSTE

Samstag, 11.06.11.00 Traugottesdienst für Jan Schmidt und Manuela Schimmel

aus Opfingen, Bergkirche13.30 Traugottesdienst für Michael Landerer und Nicole Wernet

aus Frankfurt, Bergkirche

Pfingstsonntag, 12.06.9.30 Hauptgottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Binder, Berg kirche

Pfingstmontag, 13.06.9.30 Hauptgottesdienst, gemeinsam mit Tiengen/Munzingen,

Pfr. Friebolin, Bergkirche Opfingen

Sonntag, 19.06.9.30 Hauptgottesdienst, Pfr.in Birgit Otto, Bergkirche

GRUPPEN – VERANSTALTUNGEN – INFORMATIONEN

Donnerstag, 09.06.9.30 Krabbelgruppe, Treff für 0-3jährige mit ihren Eltern, Ge-

meindesaal Opfingen, Unterdorf 8

VORANKÜNDIGUNGEN

SeniorennachmittagAm Fr., 24. Juni, 15 Uhr, Gemeindesaal. Singnachmittag mit Volks-liedern für Jung und Alt, begleitet durch Herrn Merkle mit seinem Akkordeon. Alle, die gerne singen, sind herzlich willkommen. Es freuen sich Elsa Koch und Team.

KonfirmandenanmeldungAm Di., 28. Juni, 19 Uhr, Gemeindesaal Opfingen, Unterdorf 8. Bitte Familienstammbuch bzw. Taufnachweis mitbringen.

Pfarrbüro geschlossenDas Pfarramtsbüro ist vom 13.06.-24.06. nicht besetzt. Für evtl. Bestattungsfeiern übernimmt Pfr. Eberle, Tel. 07642/931556 die Vertretung. Ansprechpartner für Kirchengemeindeangelegenheiten ist vom 13.-18.06. Christa Fünfgelt, Tel. 07664/3087 und vom 20.-25.06. Elsa Koch, Tel. 07664/1472.

Thlokomela aus Namibia in Opfingen 8.-10. Juli 2011�� 8. Juli: 21 Uhr Themenabend und Begegnung im Gemeindesaal �� 9. Juli: 10-14 Uhr Workshop: Tanz und Gesänge aus Namibia

(Teilnehmerbeitrag: Erw. 12 €, Kinder 5 €, Familie: 15€). Im Ge-meindesaal.

�� 9. Juli: 19 Uhr Konzert in der Bergkirche, NOTHING … but the TRUTH“

�� 10. Juli: Mitwirkung im Gottesdienst und Kirchenkaffee zum Abschied, Bergkirche

BLICK VOM KIRCHBERGEvangelische Pfarrgemeinde TunibergPredigtbezirk Opfingen und Waltershofen

79112 Freiburg-Opfingen, Unterdorf 8, Tel: 07664/ 1880; Fax: 1801eMail: [email protected]; Internet: www.opfingen.de � link: evkircheBankverbindung: Spendenkonto Volksbank Breisgau-Süd, BLZ 68061505, Konto-NR. 22 52 31Pfarrer: Markus Binder , Sprechzeiten nach VereinbarungSekretariat: Sabine Danzeisen, Sprechzeiten Di.-Do. 9:00 bis12:00 h

Gebetswoche für die Einheit der ChristenVom Montag bis Samstag, 6. bis 11 .Juni, ist die St.Bartholomae Kapelle im Ortsteil St.Nikolaus täglich von 18 bis 20 Uhr für persönliches Gebet in Gemeinschaft geöffnet.

Jungscharexpress OpfingenAngebote für Kinder und Jugendliche im evang. Gemeindesaal, Unterdorf 8

�� Donnerstag � 15.45 – 17.00 Uhr, Jungschar, ab 4. Klasse Bitte Sonnenbrillen mitbringen! � ab 17.30 Uhr, Smilies (Teenager)

FERIENWährend der Pfingsferien finden keine Gruppen-stunden statt. Wir wünschen allen schöne Ferien!KINDERGOTTESDIENSTSonntag 26.06., 11.00 Uhr in der Bergkirche. Wir freuen uns auf kleine und große Besucher.

JUNGSCHARTAGJungschar- und Kindergottesdienstkinder, Freunde und alle, die gerne einen besonderen Tag erleben möch-ten, sind herzlich eingeladen zum Jungschartag!Geboten sind Spiel und Spaß, eine bunte Mitmachshow, 40 Spielstationen, Essen und Trinken, Hüpfburg, Bibel-stories und vieles mehr. Eingeladen sind Mädchen und Jungen von 6-13 Jahren. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz der Tunibergschule, Rückkehr gegen 17.00 Uhr. Unkosten-beitrag: 6 € für Mittagessen, Tee, ...Infos und Anmeldung bis spätestens 27.6. bei A. Bienz, Jugendleiterin der evang. Kirche, Tel. 400501 oder einfach in den Gruppenstunden vorbeischauen.

PfingstenDie Sache Jesu braucht Begeisterte

Pfingsten ist für viele nur ein verlängertes Wochenende. Eine riesige Blechlawine wälzt sich auf den Autobahnen zum Süden und flutet bald wieder zurück. Haben die Menschen etwas Aus-spannung und Erholung gefunden oder war es die Fortsetzung des Stresses, dem sie entfliehen wollten?

„Die Sache Jesu braucht Begeisterte. Sein Geist sucht sie auch unter uns.“ Vom Geist, der herabkommt und vom Geist, den der Auferstandene uns schenkt, ist an Pfingsten die Rede. Aber: Hat der Geist uns „gefunden“? Sind auch wir „Be-Geist-erte“, das heißt vom Geist Gottes erfüllte Menschen? Strahlen wir etwas von dieser „Be-Geist-erung“, die aus dem Geist Jesu kommt, aus in der Welt?

Der Hl. Geist gehört nicht zu den Dingen oder Personen, die in unserem Leben an erster Stelle stehen. Nur an Pfingsten, da hat er wieder Hochkonjuktur und es fällt uns ein, dass es ihn auch noch gibt. Glauben wir, dass wir ihn nötig hätten? Fest steht auf jeden Fall eines: wenn er nicht da ist, wenn wir ihn nicht leben lassen in uns, dann werden andere Geister in uns Wohnung nehmen: Stim-men, die uns am Leben hindern: „Du bist nicht gut genug. Du bist ein hoffnungsloser Fall. Du hast Gottes Liebe gar nicht verdient.“Und wie sie alle heißen, diese Abergeister. Machen wir uns be-wusst, dass Geister unser Leben beeinflussen. Überall dort, wo wir leben und Lebendigkeit spüren, ist Gottes Geist am Werk. Geben wir ihm Raum in unseren Herzen und nicht den Dämonen und Ungeistern. Entscheiden wir uns dafür, dass Gottes Heiliger und Leben spendender Geist uns bestimmt und prägt.

Ihnen allen ein gesegnetes und frohes Pfingstfest. S. Flaig, Pfarrer B. Wittmer, Gemeinderef.

GOTTESDIENSTE

Samstag, 11.06. – Heiliger Barnabas –14.00 Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Matthias

Oettle / Petra Braunagel (ev.,)14.00 Trauung (Wa) des Brautpaares Daniel Buschau / Katharina

Belledin (Pfr. Siegfried Flaig)17.00 Taufe (Wa) der Kinder Mia Janina Shahira Gerdes und

Emma Lisa Brunner (Pfr. Siegfried Flaig)18.30 Sonntag-Vorabendmesse zu Pfingsten (Wa)

Sonntag, 12.06. – Pfingsten – Renovabis-Kollekte –10.30 Festgottesdienst (Opf) mit Taufe des Kindes David Kriessl

(Pfr. Siegfried Flaig)

Pfingstmontag, 13.06. –10.30 Festgottesdienst (Mu)

Donnerstag, 16.06.19.00 Rosenkranzgebet und Andacht (Mu)

Samstag, 18.06.10.30 Gottesdienst (Opf) anlässlich der Goldenen Hochzeit von

Jean und Ursula Jaegle (Diakon Wolfgang Kanstinger)13.00 Trauung (Wa) des Brautpaares Daniel Hartwein / Caroline

Strohbach (Pfr. Siegfried Flaig)15.00 Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Martin Sau-

erbier / Julia Prutscher (Diakon Peter Höfner)18.30 Sonntag-Vorabendmesse (Mu) für Bruno Schwörer, für

Ambros Schwörer und Erwin Flicker

Sonntag, 19.06. – Dreifaltigkeitssonntag –09.00 Eucharistiefeier (Wa)10.30 Eucharistiefeier (Opf) mit Taufe von Michelle Jessica

Flock (Pfr. Siegfried Flaig)11.30 Taufe (Opf) der Kinder Emma Pauline Klett, Ida Wörne

und Ferdinand Anton Frisch (Diakon Wolfgang Kanstinger)

GRUPPEN – VERANSTALTUNGEN – INFORMATIONEN

Sprechzeiten von Frau Wittmer in WaltershofenWährend der Pfingstferien entfallen die Sprechzeiten von Frau Wittmer!

Ausstellung „Benedikt XVI.“Leben und Werk des deutschen PapstesZum Auftakt eines geplanten Rahmenprogramms im Vorfeld des Papstbesuchs ist die Ausstellung „Benedikt XVI.“ ab sofort bis zum 25. Juni im Basler Hof, Regierungspräsidium Freiburg (Kaiser-Joseph-Str. 167), zu sehen. Auf 15 Leuchtstelen wird Leben und Werk von Papst Benedikt XVI. geschildert. Die von der Erzdiözese Köln verliehene Ausstellung will einen Einblick von der Kindheit bis zum Pontifikat Benedikts XVI. geben. Dabei wird der Papst aus Deutschland als Mensch, Theologe und Seelsorger dargestellt, und das kurzweilig und modern: Fünf der Stelen sind multimedial gestaltet. Öffnungszeiten: Mo – Fr 08 – 18 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen. Eintritt frei.

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE���������� �����������

������������������������� ��������������������������������� ��������������������

�������������������������������������

����������������������������������"��#�����������������������������"��

#��� ����������������������#�$�

$���%������������"��%##$�����������'��*;���<��*'���="

�������������������$�%>*�Q���'����$�%>*#>*;<���"���� �����������Y�[�* �����<

=������"�\\\� �������<�*�]�^����`����>���������������������?������<�������"q��#�{=�*#${��������%{��*#${����q �#�{=�*#%{����

@�������;#���������C�������������'�^������q��#����*#>���������� �{�����"�����=#

� �%{=�*#${�������%{=�*#${����q �#�{=�*#%{����

Q�����X ��������������"�#>

Sie brauchen eine Homepage?Wir bringen Sie ins Internet – unproblematisch und preiswert!

PAPYRUSPAGESHabsburgerstraße 9 | 79104 FreiburgTel. 07 61 – 55 69 255 | Fax 07 61 – 55 38 [email protected] | www.papyrus-pages.de

�� VerschiedenesJasmin – Pflegedienst Kompetente Pflege und Senio-renbetreuung durch kleines und erfahrenes Pflegeteam. Info: Tel. 07664/4054052

WEINGUT BADER

Angebot im Juni: Weiss- oder Grauburgunder

2010 Kabinett Flasche 4,20 statt 4,60 €

WEINGUT BADER Offene Weinprobe:

jeden Freitag ab 17.00 Uhr. Verbinden Sie Ihren Spazier-gang oder Radtour mit einem Besuch bei uns und probieren

Sie in gemütlicher Atmosphäre unsere neuen 2010er Weine.

Telefon 07664-4180

OPFINGER LÄDELE Angebot:

Bewerbungsmappen 3 Stück + Versandtaschen 7,50 €

Ab 7.00 Uhr geöffnet! www.opfinger-laedele.de

Bodenbelagsarbeiten mit Garantie, sauber und schnell, Tel. 0 76 64 / 16 16 Dachkontrolle, Dachrinnen-reinigung, Trockenbau, Dach-fenstereinbau, Flachdach-sanierung preisgünstig. Fa. P. Carius, Dachdeckerservice, Tel./Fax 07 61 / 5 93 23 61 od. 01 74 / 7 81 05 27

� MietgesucheSuche 1 bis 2 Zi.-Whg in Op-fingen, jetzt o. später, EBK/Blk., ca. 400,- warm, 0176/62104358 Opfinger sucht im Ort 2 Zim-merwhg. ab sofort, Tel. 0151 54605519

� UnterrichtNachhilfe / Konversation Deutsch, Englisch, Franz., Span. erteilt Tel. 07664-400178

� Zu verkaufenWALTER´S HOFLADEN Ab sofort aus eigener Ernte: Kirschen, Stachelbeeren, Johan-nisbeeren (rot + schwarz) und vieles mehr … Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30 – 12.30 Uhr u. 15-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr (Sonn- und Feiertag geschlossen). Wir freuen uns auf Ihren Be-such. Familie Walter Tel. 1396

Wohnanlage mit Tiefgarage

www.m3-konzepthaus.de Tel. 07 61/556 33 66

Anpfiff am Sportplatz in Opfingen

Wölflinstr. 1, 79104 FreiburgTEL.0761- 36.888-0

MARC SCHLIMGENIMMOBILIEN ı BEWERTUNG ı BERATUNG

Wir suchen konkret:3 – 5 Zi.-Wohnungen und Häuser in FR-Opfingen für vorhandene Mietinteressen-ten! Als Vermieter entstehen Ihnen durch unsere Tätigkeit keine Kosten.

“Großes Mühlenfest”

� Stellenangebote

Sonntagsjob für Aufge-weckte, Austräger für Bild u. Welt, am Sonntag gesucht. Fester Leserstamm, VST-Heitzler, Tel. 07663-4097690

HörzentrumAudiologisches

AlleKassen

Modernste MessverfahrenHörgeräte aller MarkenHörgeräte-Versorgung für KinderHilfsmittel für TV und Telefon

Chochlear-Implant-ServiceFachbereichTinnitus- und HyperakusisLärmschutz, Batterienº

ººº º

º

ºUmkirch Hauptstraße 3 Tel.: 07665 / 94 05 30Emmendingen Cornelia-Passage 8 Tel.: 07641 / 68 40

Amtliche Mitteilungen

�����������

����������

����������

����������

����������

���������

Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, Mensch freue dich aufs neue,

und war es schlecht, ja, dann erst recht! Karl-Heinz Söhler

����������

����������

�����

18.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

����������

����������

����������

����������

����������

��

20 01

����������

����������

����������

����������

��

Der Ärztliche Notfalldienst wird über die Telefonnummer

��]��<|����^���} �����~� ����{����������������������>

� 99 >� 99

��} �����*������������<�������]��`������ �{�� 19 222

����������

����������

����������

���

'� ^��*�� ��`�� ������, Fr. 11.01. Rebtal-

' ���*�� ��`� ������,

Mo. 14.01. Sonnenberg-

������`��*�� ��`��Y-

�����*�� ��`�����^�.

Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr

Opfinger Blättle

����������Y�����<����~\������

Zentrale: (0 76 64) 50 40-0

�%##$���Y��*�������

Telefax: (0 76 64) 50 40-19

E-mail:���*�������['��<����Y���<

76 64) 50 40-12

Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr & Mo. 18–$����

40-10 (Zentrale)

Das Blättle im Internet:�\\\�������*�<���^���`�<

0 40-13

Nr. 1-2 / 10. Januar 2008

���Montag, den 14.01.2008�����$������������<�������������

<���������������������^��'�������<�����^���������������

Tagesordnung:

#� ������|�

a) �������������Y�������'^� �������� �������}�^�

������������������������<�'^��<�����

Y������������;��������������� ������<��\Y����

2. Verschiedenes

' �����Y�������'�����������\���������|���������\

den diese zur Tagesordnung nachgereicht.

������^���������<��'����������<���������������<�������

�����������

����������

����������

����������

����������

���������

1 einzelner Schlüssel mit rotem Rand

#�'^��������������$�'^����������<������*���|��������

����������

����������

����������

����������

q��Y^�����������\<���Y���������<���bis zum

�Y��<����~\�������������<��

Neujahrsempfang

���Sonntag, den 13. Januar 2008

�����<�<�����~\�������<���������~��`��������

}���������������<������Y����������

�������������##�������

����������

����������

������

q�����~\�������~�������^�������^��<�<�;�|^��������

durch das Meldegesetz alle Altersjubilare ab Vollendung des 70.

Jubilare, die eine Veröffentlichung nicht wünschen, werden gebeten,

<��� ^��������<����~\������������������ In diesen Fällen

unterbleibt dann die Veröffentlichung.

Wölflinstr. 1, 79104 Freiburg

TEL.0761- 36.888-0MARC SCHLIMGENIMMOBILIEN ı BEWERTUNG ı BERATUNG

Wir suchen konkret:

3 – 5 Zi.-Wohnungen und

Häuser in FR-Opfingen für

vorhandene Mietinteressen-

ten! Als Vermieter entstehen

Ihnen durch unsere Tätigkeit

keine Kosten.

Opfinger Blättle

Amtliche Mitteilungen

s’Sprüchle �����������������������

��������������������

�����������������

Es gibt bereits alle guten Vorsätze.

Wir brauchen sie nur noch anzuwenden Blaise Pascal

Sprechzeiten des Ortsvorstehers ����������������������

��

Montag – Freitag 7.00 – 9.00 Uhr

Montag von 18.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Sozialstation ����������������������

��������������������

���������

Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 30 57

in dringenden Fällen über die Tel. Nr. 0 76 64 / 91 20 01

Ärztlicher Notfalldienst ���������������������

�������������������

��

���q������^��} �����<�����\�<��Y�<����� ������

����#���>��%%�>���������~�������

��]��<|����^���} �����~� ����{����������������������>��%%�>��%%

��} �����*������������<�������]��`������ �{��� #%�$$$

Notdienstplan der Apotheken �����������������������

����������

Fr. 09.01. ' ���Y�*�� ��`� ��*�������, Sa. 10.01.

;� ��*�� ��`�� ����^�, So. 11.01. '��*������*�� ��`�

Hochdorf, Mo. 12.01. '� ^��*�� ��`�� ������, Di. 13.01.

'����*�� ��`���*������ ��, Mi. 14.01. ' ���*�� ��`�

Ihringen.Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere

Notdienstapotheken finden Sie unter www.apotheken.de oder

unter Tel. 11899 (Stichwort „Apothekennotdienst“ kostenfrei)

Opfinger Blättle

����������Y�����<����~\�������

Zentrale: � (0 76 64) 50 ��*�

�%##$���Y��*��������

Telefax: (0 76 64) 50 ��*#%

E-mail:���*�������['��<����Y���<�

Ortsvorsteher:������<�� (0 76 64) 50 ��*#$

Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr & Mo. 18–$�����

����]������ (0 76 64) 50 ��*#���������

Das Blättle im Internet:�\\\� �����*Y������<�

����}�������������q��� (0 76 64) 50 ��*#=

Nr. 1-2 / 09. Januar 2009

Altersjubilare

Samstag, 10.01.2009

�����������������|�<����"#��������

Samstag, 10.01.2009

��������<�� ��������'� �������"��������

Wir wünschen den Jubilarinnen

alles Gute und beste Gesundheit!

Fundsachen ����������������������

��������������������

���������������

1 Schal#�����^�*����<���`�'������^���=��^��� ��

Neujahrsempfang ����������������������

��������������������

���

���Sonntag, den 11. Januar 2009��|<��<����^����������<�

<�����~\�������<���������~��`��������}�������*

fang in die Tuniberghalle ein. �������������##�������

Müllabfuhr�����������������������

��������������������

��������������

Terminänderung

����<��������������q��]������~�^��Y����^��<��Y*

��������~ ����������� Samstag: 10.01.2009.

Veranstaltungskalender ���������������������

�������������������

Änderung

'� �~�������������]�������^���Y�<

Neuer Termin: 04. April 2009 (statt 28.03.2009)

Theaterabend in Opfingen ����������������������

���������������

q����<����~�������������<�<�����;���������^�*

�^����Y� �~���� ~��������� ��� Samstag 10. Januar 2009 das

��<��� ���������������<������������������������<�����*

����^`� �q�� ;Y����� ` ���� �������`��� ~ �� ;�^�� ] ^��� q���

'��^`��|����<����^��^���~ ��������� ���<���^��~ ������

������<��������`��������^������` ����������|����^������*

��|��;�������~� �<���|����� ������^������<���<�������Y���

geschwungen werden.

�����{�$���������;�������#%��������;�������"�������<������*

������������<���������~ ����������^�������^�������<��

q�� ��������~ ��Sonntag, den 04.01.2009�\ ����<���� �

<���������^`��Y���;�^��] ^��� ��������#%�>��Y�����������

<�������� � ���������q��Y������������������������

������< ������������������*���������������~����������

�����*���<�������<����������] ��<�������<��'��������

q����������^`�\�<�\������~ ��<������������������

����` ��������<�����~ ��]�����������������

� �

{����

���

���^

���<

Amtliche MitteilungenWeihnachten 2009

Opfinger BlättleW

eihnachts-

ausgabe

Neujahrsempfang 2010Liebe Opfinger Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Ortschaftsrat und die Ortsverwaltung laden Sie herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 10.01.2010 um 11.00 Uhr in die Tuniberghalle

Im Rahmen der Feierstunde wird unser Mitbürger Jürgen Sutter als Hauptpreisträger des Landespreises für Heimatforschung für die Herausgabe des „Opfinger Wörterbuches“ geehrt.

Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen.

Hans-Jürgen Stadelhofer, Ortsvorsteher

Nr. 52 / 23. Dezember 2009

��

��

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!wir stehen schon wieder am Ende eines abgelaufenen Jahres. Die Zeit hat sich weiter bewegt. Weihnachten steht schon vor der Tür und auch der Jahreswechsel ist nicht mehr weit.Wir blicken in Opfingen auf ein Jahr ohne schädigende Natur-ereignisse zurück, so dass die bei uns angebauten Naturproduk-te ausgezeichnet heranwachsen und gedeihen konnten.Auch wirtschaftlich gesehen war das vergangene Jahr trotz Weltwirtschaftskrise von Normalität geprägt. Zahlreiche sport-liche und kulturelle Veranstaltungen unserer aktiven Vereine haben uns wieder viel Freude und einen hohen Freizeitwert gebracht. Für Opfingen war es allgemein ein gutes Jahr!Allen, die in irgend einer Form zum Gemeinwohl beigetragen haben, sage ich ganz herzlich Dankeschön.

Ich wünsche Ihnen fröhliche aber auch besinnliche Weihnachts-tage und für das Neue Jahr alles erdenklich Gute.

Ihr Hans-Jürgen Stadelhofer, Ortsvorsteher

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: � (0 76 64) 50 40-079112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19E-mail: [email protected] Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer � (0 76 64) 50 40-12 Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr & Mo. 18–20 Uhr Frau Kappeler � (0 76 64) 50 40-10 (Zentrale)Das Blättle im Internet: www.opfinger-blaettle.de Frau Niepalla + Frau Dürr � (0 76 64) 50 40-13

Weiße Weihnachten 2009? Das Rathaus im Schnee am 20.12.2009

Foto

: Rai

mun

d Ta

uss

Amtliche Mitteilungen

s’Sprüchle ������������������������������������������������������������Setze nichts in Bewegung, was du nichtzum Stillstand bringen kannst.

Peter Sloterdijk

Sprechzeiten des Ortsvorstehers ������������������������Mo. – Fr. 7.00 – 9.00, Mo. 18.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinb.Sozialstation / Nachbarschaftshilfe ��������������������������Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 30 57in dringenden Fällen über die Tel. Nr. 0 76 64 / 91 20 01Polizei / Feuerwehr ��������������

07 61 / 80 99 800 zentrale Vermittlung 07 61 / 80 99 80 99

Notfall-Unfallrettungsdienst + Krankentransporte: 19 222Feuerwehr: 112������������������������Fr. 20.05. Bären-Apo-. Europa-Apotheke, Breisach, Mo. 23.05. Silberberg- Apotheke z. Roten Fingerhut

Bären-Apotheke March-Buchheim.Wechsel der Notdienstbereitschaft tägl. 8.30 Uhr. Weitere Not-

dienstapotheken finden Sie unter www.apotheken.de oder unter

Tel. 0180-5002963 (Stichwort „Apothekennotdienst“ kostenfrei)

Opfinger BlättleMitteilungsblatt der Ortsverwaltung

Zentrale: � (0 76 64) 50 40-0

79112 Freiburg-Opfingen · Dürleberg 2

Telefax: (0 76 64) 50 40-19

E-mail: [email protected]

Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer � (0 76 64) 50 40-12

Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr & Mo. 18–20 Uhr

Frau Kappeler � (0 76 64) 50 40-10 (Zentrale)

Das Blättle im Internet: www.opfinger-blaettle.de

Frau Niepalla + Frau Dürr � (0 76 64) 50 40-13

Nr. 20 / 19. Mai 2011

AltersjubilareFreitag, 20.05.2011 Herbert Hauber, Schlossgasse 44, 75 JahreSamstag, 21.05.2011 Herbert Burkert, Am Sportplatz 5, 88 JahreEva Vogt, Im Hausgarten 26, 72 JahreSonntag, 22.05.2011 Irmgard Stecker, Auf der Linge 12, 83 JahreMontag, 23.05.2011 Herta Balthasar, Am Sportplatz 9, 88 Jahre

Frieder Brand, Nelkenweg 6, 79 JahreDienstag 24.05.2011 Alfred Strohbach, Dürleberg 12, 85 JahreWir wünschen den Jubilaren alles Gute und beste Gesundheit!

Mitteilung der Tunibergschule – Wichtiger Termin Anmeldetermine Kommunale Ergänzende Betreuung (Kernzeit)

und Übermittagsbetreuung für das Schuljahr 2011/2012 Die Anmeldetermine für die Kommunale Ergänzende Betreuung

(Kernzeit) und Übermittags-Betreuung finden am 26. Mai 2011 von 14.00 – 15.00 Uhr und am Freitag, 10. Juni 2011 8.30 – 9.30 Uhr in der Tunibergschule im Kernzeit-zimmer statt.

Illegale Müllentsorgung �����������������������Vor dem 10. Mai 2011 wur-den am Tuniberg-Höhenweg, Gemarkung Langenwangen, auf einem Rebgrundstück rund 20 blaue Müllsäcke mit Dachpapp- und Schweißbah-nenabfällen illegal entsorgt. Die Abfälle stammen vermut-lich von einer Baustelle einer umliegenden Gemeinde (Tu-niberggemeinde). Vorstellbar ist, so die Ermittler der Polizei, dass

zuvor eine Balkon- oder Garagendachsanierung stattgefunden hat. Die

Müllsäcke sind vermutlich mit einem Pkw angekarrt worden.

Wer kann Hinweise zum Täter geben? Der öffentlichen Hand ist

mit der Entsorgung des Mülls ein erheblicher Schaden entstanden.

Hinweise nimmt rund um die Uhr der Ermittlungsdienst Umwelt

der Freiburger Verkehrspolizei entgegen. Telefon 0761/882-4371.

Das sogenannte anonyme Tel. 0761/41262 ist ebenfalls geschaltet.

Bürgerinitiative Mahnwache ������������������������������������Informationsabend zum Thema AtomenergieHerzliche Einladung zu einem Vortrag über AKW Fessenheim und

Film am Mo, 23. Mai um 20 Uhr im Rathaus. BUND Geschäftsführer Axel Mayer hält einen Vortrag und beant-

wortet Fragen zum Thema atomare Stromerzeugung. Ebenso wird

ein Filmvortrag „Atommüll – Endlager verzweifelt gesucht“ vorge-

führt. Nähere Info: Tel. 59602.

Schinken und Spargel, eine echte Delikatesse mit Kramers Schinkenspezialitäten

• Bauernschinken 1,49€/100g, Frühstücksschinken 1,29€/100g

gültig von 12.05. -25.05.11

Mo-Sa 7.00 - 19.00 Uhr, Gewerbegebiet Umkirch

gültig von 12.05. -25.05.11

Wir lieben Frische! Ihr Metzgerseit 1888

Amtliche MitteilungenSprechzeiten des Ortsvorstehers ������������������������

Mo. – Fr. 7.00 – 9.00, Mo. 18.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinb.

Sozialstation ���������������������������������������������������

Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 30 57

in dringenden Fällen über die Tel. Nr. 0 76 64 / 91 20 01

Ärztlicher Notfalldienst / �Polizei / Feuerwehr ��������������

���Ärztlicher Notfalldienst: 07 61 / 80 99 800 zentrale Vermittlung

��Kinderärztliche Notfallversorgung: 07 61 / 80 99 80 99

��Notfall-Unfallrettungsdienst + Krankentransporte: 19 222

��Polizei Notruf:

110

��Feuerwehr:

112

Notdienstplan der Apotheken ���������������������������������

Do. 03.02. Apotheke z. Roten Fingerhut Ihringen, Fr. 04.02.

Bären-Apotheke March-Buchheim, Sa. 05.02. Sonnenberg-Apo-

theke Opfingen, So. 06.02. Breisgau-Apotheke Breisach, Mo.

07.02. Apotheke am Rathaus Reute, Di. 08.02. Adler-Apotheke

March-Hugstetten, Mi. 09.02. Kaiserstuhl-Apotheke Vogtsburg.

Wechsel der Notdienstbereitschaft tägl. 8.30 Uhr. Weitere Not-

dienstapotheken finden Sie unter www.apotheken.de oder unter

Tel. 0180-5002963 (Stichwort „Apothekennotdienst“ kostenfrei)

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung

Zentrale: � (0 76 64) 50 40-0

79112 Freiburg-Opfingen · Dürleberg 2

Telefax: (0 76 64) 50 40-19

E-mail: [email protected]

Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer � (0 76 64) 50 40-12

Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr & Mo. 18–20 Uhr

Frau Kappeler � (0 76 64) 50 40-10 (Zentrale)

Das Blättle im Internet: www.opfinger-blaettle.de

Frau Niepalla + Frau Dürr � (0 76 64) 50 40-13

Nr. 5 / 3. Februar 2011

Nachtrag zum Veranstaltungskalender ������������������

Achtung Termin-Änderung!!�� 30.03.2011: St.- Nikolaus-Verein Spielmobil an der Kapelle

Das Spielmobil kommt nicht am 30.4.2011, wie im letzten Mit-

teilungsblatt veröffentlicht.

AltersjubilareSonntag, 06.02.2011

Thomas Brinschwitz, Schwanau 14, 70 Jahre

Wir wünschen dem Jubilar

alles Gute und beste Gesundheit!

Gewerbegebiet 79112 FR-Opfingen

�������� � �� � ������� � �� �� ���������������������������� �!"#�

Besuchen Sie uns im Internet:www.bluem-kuecheaktiv.de

Kooperation Tunibergschule – Gewerbeverein ������������

4. Ausbildungsmesse Opfingen

Zur 4. Tuniberger Ausbildungsmesse am Samstag, 05. Februar 2011,

von 10.00 – 13.00 Uhr in der Tuniberg-Festhalle, laden die Tuniberg-

schule und der Gewerbeverein die Bürgerinnen und Bürger sowie

Schülerinnen und Schüler der Tuniberggemeinden herzlich ein.

Das wird geboten:�� Betriebe aus der Tunibergregion und Freiburg präsentieren sich.

�� Die Ausbildungsmesse bietet den Besuchern die Möglichkeit mit

�� verschiedenen Betrieben der Region Kontakt aufzunehmen.

�� Vielseitige Berufsbilder können erkundet werden.

Eintritt frei. Für das leibliche Wohl sorgen die Tunibergschule

und ihr Förderverein.

Fackelumzug und Zelt-Gugge-Festival �����������������������

Zum Fackelumzug am 05. Februar 2011 werden 80 Narrenzünfte

und Guggemusiken zwischen Hochrhein und Stuttgart mit rund 1800

Narren in Gottenheim erwartet. Nach dem Umzug erwartet die Gäste

und die Umzugsteilnehmer ein in unserer Region einzigartiges Nar-

rendorf – ein großes beheiztes Zirkuszelt

Öffnung des Zirkuszeltes um 17:00 Uhr. Fackelumzug ab 18:33

durch Gottenheim! Programmbeginn im Zirkus- und Festzelt ab ca.

19:44 Uhr nach dem Fackelumzug.

Weitere Informationen: www.krutstorze.de und www.zeltvision.de

Nr 5 / 3 Febr

Opfinger Blättle

Auch im

Internet mit

mehr BeiträgenMitmachen und gewinnen!

Wer hat das älteste Opfinger Blättle?Für eine kleine Ausstellung auf der Opfinger Leistungsschau 2011 vom 9.-10. Juli suchen wir alte Ausgaben des Opfinger Blättles.

Abzugeben auf der Ortsverwaltung oder senden an:Papyrus Medien, Habsburger Str. 9, 79104 Freiburg

Impressum ����������������������������������������������������������Herausgeber und für den amtlichen Teil verantwortlich: Ortsverwaltung Opfingen

Gesamtherstellung & Anzeigen: PapyrusMedientechnik GmbHHabsburgerstraße 9 · 79104 FreiburgTelefon 07.61– 5.56.92.55 · Fax 07.61– 55.38.23eMail: [email protected]