aufnahmebroschüre litauisches gymnasium

2
Der traditionelle, jährliche „Tag der offenen Tür” des Litauischen Gymnasiums findet am letzten Samstag im Januar statt und bietet einen Einblick in unser vielseitiges Schulleben mit weiterführenden Informationen. Den aktuellen Termin finden Sie auf unserer Homepage. Neu seit 2015: „Schnupperwoche” Jeweils in der zweiten Februarwoche laden wir alle Interes- senten ein, den Alltag der Schüler des Litauischen Gymna- siums hautnah zu erleben und für einen Tag ihrer Wahl am Probeunterricht teilzunehmen! Ihren ausgewählten Termin teilen Sie bitte rechtzeitig im Schulsekretariat mit. Gerne können Sie mit uns auch einen persönlichen Termin vereinbaren, um unsere Schule näher kennen zu lernen! Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem und vielleicht auch bald in Ihrem Gymnasium begrüßen zu dürfen! Stundenverteilung und Ergänzungsangebote INFORMATION ZUR SCHÜLERAUFNAHME UND ANMELDUNG Privates Litauisches Gymnasium Lorscher Str. 1 68623 Lampertheim-Hüttenfeld Tel.: +49 6256 859900 Fax: +49 6256 1641 [email protected] www.litauischesgymnasium.de Herausgegeben im Januar 2015 Privates Litauisches Gymnasium - Gegründet im Jahr 1950 - Fach G G9 G G8 Fach Kl. 5 Kl. 6 Kl. 7 Kl. 8 Kl. 9 Kl. 10 Kl. 11 Kl. 12 Deutsch 5 5 4 4 4 4 4+1*/5** 5/5** Litauisch (für litauische SchülerInnen) 4 4 4 4 4 3 4/1** 4/1** Englisch (1. Fremdspr., obligatorisch) 5+2* 5+2* 4 4 4 4 3/5** 3/5** Französisch (2. Fremdspr., Wahlfach) 2 3 4 4 3 3 4 Russisch (2./3. Fremdspr., Wahlfach) 3 3/4** 5** Mathematik 4+2* 4+2* 4 4 4 4+2* 4+5** 4/5** Physik 1 2 2 2 2 2 Chemie 2 2 2 2 2 Biologie 2 2 1 1 1 3 3/5** 3/5** Erdkunde 2 2 1 1 Geschichte 2 1 2 2 3 3 3 Litauische Geschichte (für lit. SchülerInnen) 1 1 2 2 2 Politik und Wirtschaft 2 2 3 2 3/5** 3/5** Informatik 2 2 2 Religionslehre 2 2 2 2 2 2 2 2 Musik 2 2 1 1 1 1 1 Sport 2 2 2 2 2 2 2 2 Kunst 2 2 1 1 1 Litauenkunde (für Nichtlitauer) 2 2 * - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistung gskurs Vokalen nsemble Kinder-o orchester Orches Unter ster der rstufe Orche ester der M Mittel-/Ober rstufe Volkstanz zgruppe fü Schüler ür jüngere Volkstan nzgruppe fü Schüler ür ältere V Volkstanzg gruppe der r Mädchen Litau uisch-katho olischer Ju ugendbund d „Ateitinin nkai“ Die Reise enden AG ünstlerische es Gestalte en Gourm metclub Kino oclub Ergänzungsbereich Interna atsradio Ergänzungsbereich Sc chule mit C Courage AG G Inf formatik-A AG Model l United Na ations Rhetori ik-Kurs Paten n AG Schülerfirm ma „All!in“ Kreati iv-AG Tauch her-AG Hip Ho op AG Planspie el Börse E Europa AG G Ba asketball A AG Unte erbringung g im Interna at mit volle er Verpfleg gung M Mittagstisc ch und Tee e-Pause in d der Mensa a Ha ausaufgabe enbetreuun ng Weitere Angebote Teilnahme e an multik kulturellen Projekten und Wettb bewerben Indi ividualisier rte Förderu ung Deut tsch- und L Litauisch-S Sprachkurse e für Anfän nger Individue Ergänzun elle Beratun ngsangebo ng bei der ote innerha Auswahl v alb und auß von Lernku ßerhalb de ursen und er Schule

Upload: litauisches-gymnasium

Post on 25-Jul-2016

214 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Informationsbroschüre über die Aufnahme am Litauischen Gymnasium

TRANSCRIPT

Page 1: Aufnahmebroschüre Litauisches Gymnasium

Der traditionelle, jährliche

„Tag der offenen Tür”des Litauischen Gymnasiums findet am letzten Samstag im Januar statt und bietet einen Einblick in unser vielseitiges

Schulleben mit weiterführenden Informationen.

Den aktuellen Termin finden Sie auf unserer Homepage.

Neu seit 2015:

„Schnupperwoche”Jeweils in der zweiten Februarwoche laden wir alle Interes-senten ein, den Alltag der Schüler des Litauischen Gymna-siums hautnah zu erleben und für einen Tag ihrer Wahl am Probeunterricht teilzunehmen! Ihren ausgewählten Termin

teilen Sie bitte rechtzeitig im Schulsekretariat mit.

Gerne können Sie mit uns auch einen persönlichen Termin vereinbaren,

um unsere Schule näher kennen zu lernen!

Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem und vielleicht auch bald in Ihrem Gymnasium

begrüßen zu dürfen!

Stundenverteilung und Ergänzungsangebote

INFORMATION ZUR SCHÜLERAUFNAHME

UND ANMELDUNG

Privates Litauisches GymnasiumLorscher Str. 1

68623 Lampertheim-Hüttenfeld

Tel.: +49 6256 859900Fax: +49 6256 1641

[email protected]

Herausgegeben im Januar 2015

Privates Litauisches Gymnasium

- Gegründet im Jahr 1950 -

FachG9G9G9G9 G8G8G8G8

Fach Kl. 5 Kl. 6 Kl. 7 Kl. 8 Kl. 9 Kl. 10 Kl. 11 Kl. 12Deutsch 5 5 4 4 4 4 4+1*/5** 5/5**Litauisch (für litauische SchülerInnen) 4 4 4 4 4 3 4/1** 4/1**Englisch (1. Fremdspr., obligatorisch) 5+2* 5+2* 4 4 4 4 3/5** 3/5**Französisch (2. Fremdspr., Wahlfach) 2 3 4 4 3 3 4Russisch (2./3. Fremdspr., Wahlfach) 3 3/4** 5**Mathematik 4+2* 4+2* 4 4 4 4+2* 4+5** 4/5**Physik 1 2 2 2 2 2Chemie 2 2 2 2 2Biologie 2 2 1 1 1 3 3/5** 3/5**Erdkunde 2 2 1 1Geschichte 2 1 2 2 3 3 3Litauische Geschichte (für lit. SchülerInnen) 1 1 2 2 2Politik und Wirtschaft 2 2 3 2 3/5** 3/5**Informatik 2 2 2Religionslehre 2 2 2 2 2 2 2 2Musik 2 2 1 1 1 1 1Sport 2 2 2 2 2 2 2 2Kunst 2 2 1 1 1Litauenkunde (für Nichtlitauer) 2 2

* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs* - Stunden zur Wissensvertiefung / ** - Leistungskurs

Ergänzungsbereich

VokalensembleVokalensembleVokalensembleVokalensembleVokalensembleVokalensembleVokalensembleVokalensemble

Ergänzungsbereich

Kinder-orchester Kinder-orchester Orchester der Unterstufe

Orchester der Unterstufe Orchester der Mittel-/OberstufeOrchester der Mittel-/OberstufeOrchester der Mittel-/OberstufeOrchester der Mittel-/Oberstufe

Ergänzungsbereich

Volkstanzgruppe für jüngere Schüler

Volkstanzgruppe für jüngere Schüler

Volkstanzgruppe für jüngere Schüler

Volkstanzgruppe für ältere Schüler

Volkstanzgruppe für ältere Schüler

Volkstanzgruppe für ältere Schüler

Ergänzungsbereich

Volkstanzgruppe der MädchenVolkstanzgruppe der MädchenVolkstanzgruppe der MädchenVolkstanzgruppe der MädchenVolkstanzgruppe der Mädchen

Ergänzungsbereich

Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“Litauisch-katholischer Jugendbund „Ateitininkai“

Ergänzungsbereich

Die Reisenden AGDie Reisenden AGDie Reisenden AGDie Reisenden AGDie Reisenden AGDie Reisenden AGDie Reisenden AGDie Reisenden AG

Ergänzungsbereich

Künstlerisches GestaltenKünstlerisches GestaltenKünstlerisches GestaltenKünstlerisches GestaltenKünstlerisches GestaltenKünstlerisches GestaltenKünstlerisches GestaltenKünstlerisches Gestalten

Ergänzungsbereich

GourmetclubGourmetclubGourmetclubGourmetclubGourmetclubGourmetclubGourmetclubGourmetclub

Ergänzungsbereich

KinoclubKinoclubKinoclubKinoclubKinoclubKinoclubKinoclubKinoclub

ErgänzungsbereichInternatsradioInternatsradioInternatsradioInternatsradio

Ergänzungsbereich Schule mit Courage AGSchule mit Courage AGSchule mit Courage AGSchule mit Courage AGSchule mit Courage AGSchule mit Courage AGSchule mit Courage AGSchule mit Courage AGErgänzungsbereich

Informatik-AGInformatik-AGInformatik-AGInformatik-AGInformatik-AG

Ergänzungsbereich

Model United NationsModel United NationsModel United Nations

Ergänzungsbereich

Rhetorik-KursRhetorik-Kurs

Ergänzungsbereich

Paten AGPaten AGPaten AGPaten AGPaten AGPaten AG

Ergänzungsbereich

Schülerfirma „All!in“Schülerfirma „All!in“Schülerfirma „All!in“Schülerfirma „All!in“Schülerfirma „All!in“Schülerfirma „All!in“

Ergänzungsbereich

Kreativ-AGKreativ-AGKreativ-AGKreativ-AGKreativ-AGKreativ-AGKreativ-AGKreativ-AG

Ergänzungsbereich

Taucher-AGTaucher-AGTaucher-AGTaucher-AGTaucher-AGTaucher-AGTaucher-AGTaucher-AG

Ergänzungsbereich

Hip Hop AGHip Hop AGHip Hop AGHip Hop AG Planspiel BörsePlanspiel BörsePlanspiel BörsePlanspiel Börse

Ergänzungsbereich

Europa AGEuropa AGEuropa AG

Ergänzungsbereich

Basketball AGBasketball AGBasketball AGBasketball AGBasketball AG

Weitere Angebote

Unterbringung im Internat mit voller VerpflegungUnterbringung im Internat mit voller VerpflegungUnterbringung im Internat mit voller VerpflegungUnterbringung im Internat mit voller VerpflegungUnterbringung im Internat mit voller VerpflegungUnterbringung im Internat mit voller VerpflegungUnterbringung im Internat mit voller VerpflegungUnterbringung im Internat mit voller Verpflegung

Weitere Angebote

Mittagstisch und Tee-Pause in der MensaMittagstisch und Tee-Pause in der MensaMittagstisch und Tee-Pause in der MensaMittagstisch und Tee-Pause in der MensaMittagstisch und Tee-Pause in der MensaMittagstisch und Tee-Pause in der MensaMittagstisch und Tee-Pause in der MensaMittagstisch und Tee-Pause in der Mensa

Weitere Angebote

Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung

Weitere Angebote Teilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenTeilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenTeilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenTeilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenTeilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenTeilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenTeilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenTeilnahme an multikulturellen Projekten und WettbewerbenWeitere AngeboteIndividualisierte FörderungIndividualisierte FörderungIndividualisierte FörderungIndividualisierte FörderungIndividualisierte FörderungIndividualisierte FörderungIndividualisierte FörderungIndividualisierte Förderung

Weitere Angebote

Deutsch- und Litauisch-Sprachkurse für AnfängerDeutsch- und Litauisch-Sprachkurse für AnfängerDeutsch- und Litauisch-Sprachkurse für AnfängerDeutsch- und Litauisch-Sprachkurse für AnfängerDeutsch- und Litauisch-Sprachkurse für AnfängerDeutsch- und Litauisch-Sprachkurse für AnfängerDeutsch- und Litauisch-Sprachkurse für AnfängerDeutsch- und Litauisch-Sprachkurse für Anfänger

Weitere Angebote

Individuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der SchuleIndividuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der SchuleIndividuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der SchuleIndividuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der SchuleIndividuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der SchuleIndividuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der SchuleIndividuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der SchuleIndividuelle Beratung bei der Auswahl von Lernkursen und Ergänzungsangebote innerhalb und außerhalb der Schule

Page 2: Aufnahmebroschüre Litauisches Gymnasium

Unser Gymnasium ist... Unser Gymnasium sucht...Unser Gymnasium bietet...

Unterlagen für die Anmeldung

zur 5. Klasse: - Gymnasialempfehlung - Kopie der Halbjahresinformation Klassenstufe 4 - ausgefüllter Aufnahmeantrag

zu den Klassen 6 bis 10: - Gymnasialempfehlung - Zeugnisse der mindestens zwei letzten Schuljahre - ausgefüllter Aufnahmeantrag

Den Aufnahmeantrag bekommen Sie im Sekretariat oder unter www.litauischesgymnasium.de

Kennenlerngespräch

Termine für ein Kennenlerngespräch werden vom01.02. bis 01.04. vergeben. An dem Gespräch nehmen der/die anzumeldende Schüler/in mit mindestens einem gesetzl. Vertreter sowie die Schulleitung teil. Einen Termin erhalten Sie in unserem Sekretariat:Tel.: +49 6256 85990-0 E-Mail: [email protected] schriftliche Antwort der Schulleitung über die Aufnahme erhalten Sie bis Ende April.

...ein neusprachliches Gymnasium, in dem die deutsche, englische, litauische, französische und russische Sprache überwiegend von Muttersprachlern unterrichtet wird.

...motivierte, aufgeschlossene, ambitionierte und kultu-rell interessierte Schülerinnen und Schüler, die Neugier und Freude am Lernen, Entdecken und kulturellen Miteinander mitbringen!

...eine traditionsreiche Bildungsstätte, deren oberstes pädagogisches Ziel die am christlichen Menschenbild o rientierte Erziehung junger Menschen zu verantwortungsbewussten und toleran ten Bürgern Europas ist.

Kosten (Stand: Januar 2016) Das Schulgeld beträgt jährlich 1.740 € (145 €/Monat), für das zweite Kind 870 € (72,50 €/Monat). Die Unterbringung im Internat mit voller Verpflegung beträgt monatlich 480 €.

Die Internatsgebühr wird für 11 Monate erhoben.

...eine staatlich anerkannte Ersatzschule, deren Abi-turzeugnis den Abschlüssen von staatlichen Gymna-sien in Hessen gleichgestellt ist. 2010 wurde unserer Schule das Gütesiegel Hochbegabung des Hessichen Kultusministeriums verliehen.

...einen fünf Hektar großen Campus mitten im Grünen zur kreativen und erholsamen Freizeitgestaltung.

...persönliche Erfahrungen im prägenden Al-ter zu Toleranz und gegenseitiger Beachtung durch den alltäglichen Kontakt mit einer ande-ren europäischen Kultur.

...kleine Klassen, in denen Lehrer auf die Bedürfnis-se und Fähigkeiten eines jeden Einzelnen eingehen.

...seit 2012 einen neuen Anbau einschließlich modern eingerichteter naturwissenschaftlicher Räume; seit 2014 einen universellen Sportplatz.

...eine übersichtliche, freundliche und familiäre Atmosphäre, in der Solidarität und Miteinander groß geschrieben werden und Gewalt oder Anonymität Fremdwörter sind.

...eine einzigartige Schule, in der multikulturelles Miteinander auf zukunftsweisende Art von unseren Schülerinnen und Schülern erlebt und gestaltet wird.