anreizsysteme für das teilen von wissen

14

Click here to load reader

Upload: ansgargruene

Post on 09-Jul-2015

227 views

Category:

Social Media


0 download

DESCRIPTION

Dieser kurze Vortrag vom FBCamp 2014 in Hamburg zeigt existierende, funktionierende Beispiele für Anreizsysteme, die das Teilen von Wissen im Netz fördern. Betrachtet werden Wikipedia und Stackoverflow. Und ich analysiere sie mit Hilfe von Ergebnissen der Forschungsrichtung "Evolution of Cooperation". Vorteile und Nachteile existierender Systeme führen zu einigen Ideen für Verbesserungen.

TRANSCRIPT

Page 1: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Mehr als der Like-Button-

Anreizsysteme für Wissen im Netz

Ansgar Grüne, Bonn

FBCamp Hamburg, 15.03.2014

Page 2: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Wikipedia (2001)

Page 3: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Wikipedia (2001)

● 31 Millionen Artikel● 2.6 Milliarden Worte● 287 Sprachen● sehr guter Inhalt● alles von Freiwilligen

➔WIE IST DAS MÖGLICH?

Page 4: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Evolution von Kooperation

1984 2011

Page 5: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Evolution von Kooperation

Fünf Stützen von Kooperation(anwendbar auf Wikipedia?)

1. direkte Reziprozität (X ?)2. indirekte Reziprozität (→Reputation)3. Gruppen-Selektion (→Gruppengefühl)4. Verwandtschaft (X)5. Lokale / Netzwerk-Effekte (X)

(Nowak, Science, 2006)

Page 6: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Wikipedia: User Access Levels

EDIT CREATE UPLOAD, EDIT PROTECTED

DELETE, BLOCK

PROMOTE USERS

GLOBAL RIGHTS

unregistered User

√new User √ √

autoconfirmed User (> 4 days, >10 edits)

√ √ √

Administrator(request)

√ √ √ √

Bureaucrat (request)

√ √ √ √ √Steward (election)

√ √ √ √ √ √

Page 7: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Wikipedia: Reputation nicht genug?

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Active_administrators_vs_active_editors.png

Page 8: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

● gegründet 2008● Frage & Antwort für Programmierung● 1.9 Millionen registrierte Nutzer● 5.5 Millionen Fragen● Tagging, Up-/Down-Voting, Reputation-Score

Page 9: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Stackoverflow: Some Privileges

Score Privilege

≥ 1 create post

≥ 15 vote up

≥ 125 vote down

≥ 2000edit all posts w/o review

≥ 10000delete

questions

≥ 20000 all privileges

Page 10: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Stackoverflow: Some Badges

Bronze Silver Gold Reason

Nice QuestionGood

QuestionGreat

Question Votes

Popular Question

Notable Question

Famous Question

Views

Nice Answer Good Answer Great Answer Votes

Enthusiast FanaticConsecutive Daily Visits

Mortarboard Epic Legendary≥ 200 Daily Reputation

Page 11: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Stackoverflow

-− falsche Anreize

− nicht demokratisch genug(gegen Gruppengefühl)

− nicht mehr offen genug− pädagogisch schlecht− unbeantwortete Fragen

Quelle für Kritik: http://michael.richter.name/blogs/why-i-no-longer-contribute-to-stackoverflow/

++ gute Anreize+ Top-User-Liste pro Schlagworthttp://stackoverflow.com/tags/facebook/topusers

+ demokratisch+ offen

Page 12: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Andere

− Facebook-Like-Button− Twitter Retweet− Facebook Questions− Quora− Yahoo!Answers− answers.com− gutefrage.net− werweisswas.de...

Page 13: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Ideen

[…]

(Hier herausgenommen. Bitte meldet Euch bei mir, wenn Ihr am Austausch von Ideen

interessiert seid!)

Page 14: Anreizsysteme für das Teilen von Wissen

Danke für Aufmerksamkeit!

Weitere Beiträge, Ideen, Meinungen, Fragen?

Xing, LinkedIn: Ansgar Grüne