gesellschaftliche medienentwicklung - medien in der schule

Post on 21-Jun-2015

537 Views

Category:

Education

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Wie können Medien für eine bessere Art von Schule genutzt werden? Wie hat das Internet die gesellschaftliche Medienentwicklung der letzten Jahrzehnte beeinflusst?

TRANSCRIPT

1

Drin2

Gesellschaftliche Medienentwicklung

3

Boris Becker AOL WERBUNG 1999

4

5

1999

6

1996

Wahrnehmung des Internets

7

8

Mensch sei ein User, geh online,

im E-Mail triffst du mich!

«»Eurovision Song Contest Vorentscheidung 1996

9

10

Das Internet ist nur ein Hype.

Bill Gates

11

Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen

darin keine Zukunft.

Ron Sommer, Telekom Chef 1995 - 2002

12

Internetnutzer in Zahlen

13

Quelle: ARD Onlinestudie 1997, ARD/ZDF -Onlinestudie 2000-2012

14

1996

15

2003Web 2.0

16

2.000.000 MB

111 MB

17

18.00018

Speicherkapazität in GB pro Festplatte

19

2014Heute

20

21

22

In the event that WhatsApp is acquired by or merged with a third party entity, we reserve the right to

transfer or assign the information we have collected from our users as part of such merger, acquisition,

sale, or other change of control.

«»

Quelle: WhatsApp AGB; http://www.whatsapp.com/legal/ Stand: 07.04.2014

23

24

2014Heute

25

10 years ago Skype, Facebook, YouTube, Reddit, Twitter, Tumblr, Dropbox, and Instagram didn't exist. !

20 years ago there were only 130 websites total, Google wasn't even around yet, and you had to pay for an email account through an ISP. !

30 years ago there was no internet.

«»

26

Werden die Chancen der Medienentwicklung genutzt?

27

28

Texte schreiben

Lernprogramm benutzen

Programm lernen z.B. Word

Im Internet suchen

Rechnen

Präsentation erstellen

Mailen/Chatten

Anderes

0 25 50 75 1003

24

47

48

74

74

63

85

2

19

34

43

61

63

66

80

3

8

21

26

43

49

72

72

5

5

11

32

63

53

68

63

6-7 Jahre 8-9 Jahre 10-11 Jahre 12-13 Jahre

Quelle: KIM-Studie 2012; Angaben in Prozent; Nennung ab 2% Basis: PC-Nutzer in der Schule, n=389

29

Haben die USA eine Lösung?

30

31

32

33

Medienkompetenz

Medienwissen Informations-kompetenz

Persönlichkeits-bildung

mit Medien

Kommunikation und Kooperation

mit Medien

Medien-produktion

Medienreflexion und Medienkritik

Informationelle Selbstbestimmung; Daten- und Jugendmedienschutz

34

Medienkompetenz

Medienwissen Informations-kompetenz

Persönlichkeits-bildung

mit Medien

Kommunikation und Kooperation

mit Medien

Medien-produktion

Medienreflexion und Medienkritik

Informationelle Selbstbestimmung; Daten- und Jugendmedienschutz

35

Medien als Chance für eine bessere Bildung

36

37

Medien als Chance für eine bessere Bildung

38

39

40

41

Gesellschaftliche Medienentwicklung

42

top related