alternative jugendkultur in der ddr

Post on 30-Dec-2015

51 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Alternative Jugendkultur in der ddr. Selina Knittel & Lena Diesen. GLIEDERUNG. Allgemeines Punks Neonazis Hip Hop & Beat Street Events Kontrollstrategien & Ausklang Beispiel: TJ Big Blaster Electric Boogie Quellen. ALLGEMEINES. Konzerte in der DDR undenkbar - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Alternative Jugendkultur in der ddr

Selina Knittel & Lena Diesen

GLIEDERUNG

Allgemeines

Punks

Neonazis

Hip Hop & Beat Street

Events

Kontrollstrategien & Ausklang

Beispiel: TJ Big Blaster Electric Boogie

Quellen

ALLGEMEINES

Konzerte in der DDR undenkbar

Jugendliche zeigen kein Interesse am Sozialismus, eher an der westlichen Welt

Musikbegeisterte werden zu Systemgegnern

PUNKS

Hausbesetzungen durch Jugendliche

Punks werden ausgegrenzt, strafrechtlich verfolgt

Punks bekommen Unterstützung durch einige kirchliche Mitarbeiter

BEISPIELE: PUNKS

Band „Schleimkeim“

Band „Wutanfall“ Band „Namenlos“

NEONAZIS

zu Beginn der 80er Jahre →immer mehr Nazis

verprügeln Ausländer & Punks, verwüsten jüdische Friedhöfe

Stasi kümmert sich nicht darum

HIP HOP

eine der letzten Jugendkulturen, die sich in der DDR ausbreitet (1983-1990)

erste HipHop-Sounds aus Amerika

HIP HOP

Gruppen bilden sich

Volkssicherheit & Stasi unsicher, wie sie reagieren sollen

BEAT STREET

1985: Premiere des amerikanischen Films „Beat Street“

Jugend ist von Auftritten, Styles, Graffiti begeistert → eifern ihnen nach

klick

EVENTS

offizielle HipHop-Auftritte

Break-Dance-Workshops, Rap-Contests

KONTROLLSTRATEGIEN

HipHop nicht verboten, aber streng kontrolliert und zur Not eingedämmt

Staat erfindet Strategien, wie sie sie fördern & gleichzeitig in richtige Bahnen leiten können

AUSKLANG

viele Gruppen nach Mauerfall aufgelöst

Tief der Szene

einige Gruppen fanden sich später zusammen und sind teilweise heute noch aktiv

Band „Müllstation“ Band „Freygang“

TJ BIG BLASTER ELECTRIC BOOGIE

erster Auftritt: 1987

englisch-sprachige Raps, sozialkritische Texte

eigene Beats mithilfe von Schallplatten, Radiomitschnitten, ... TJ Big Blaster Electric Boogie (links) + B-Boy

Tommy Boy (rechts)

BILDQUELLEN

• http://www.welt.de/img/kommentare/crop105292159/8588722098-ci3x2l-w620/mb-neonazis-WS-Sonstiges-Potsdam.jpg

• http://www.welt.de/img/kommentare/crop105805945/1078722502-ci3x2l-w620/Neo-Nazis-Archivfoto-und-Text-1990-.jpg

• http://thomashoenel.de/wp/wp-content/uploads/2008/02/mayerbeattanzb.jpg

• http://ilovegraffiti.de/wp-content/blogs.dir/1/files/beatstreetd/crap-graf.png

• http://4.bp.blogspot.com/_8iVTxaMHZgo/TE13ViqKPNI/AAAAAAAAChs/QVFnZ_PF9jw/s400/Beat_Street.jpg

• http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/verbrechen/deutsche_polizei/img/polizei_ddr_dpa_g.jpg

top related