2009_kinderspielstadt_kleinhayn

18
Kleinhayn 2009 Kaum war das Jahr 2008 vorbei, ging es im Januar 2009 gleich weiter mit der verspäteten Betreuerweihnachtsfeier. Alle Betreuer mussten dem Weihnachtsmann ein Lied oder Gedicht aufsagen, sonst gab es die große Rute. Danach wurde gesungen und gelacht.

Upload: kleinhayn-2010

Post on 22-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

2009_kinderspielstadt_kleinhayn

TRANSCRIPT

Page 1: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Kleinhayn 2009

Kaum war das Jahr 2008 vorbei, ging es im Januar 2009

gleich weiter mit der verspäteten

Betreuerweihnachtsfeier. Alle Betreuer mussten dem

Weihnachtsmann ein Lied oder Gedicht aufsagen, sonst gab es

die große Rute.

Danach wurde gesungen und gelacht.

Page 2: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Im Februar 2009 fanden die Workshops „Coole Jungs“ und „Coole Mädchen“ statt.

Jungs und Mädchen wurden

verglichen,

es wurde gemeinsam gekocht und gequatscht.

Die Mädchen ließen es richtig gut

bei der Kosmetik gehen.

Page 3: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Gemeinsam waren sie im Hygienemuseum in Dresden und anschließend ging es Shoppen

Die Kräfte konnten beim Kegeln

gemessen werden.

Page 4: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Im Anschluss der anstrengenden Workshops trafen sich alle zur

gemeinsam vorbereiteten Flirtparty.

Page 5: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Im April ging es auf nach Öhringen zur Jugendspielstadt.

Auch die Öhringer Betreuer

mussten unseren Betreuertanz tanzen.

Page 6: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Im Juni wurden die Kinder, die mit nach Öhringen wollten zu einem

gemeinsamen Kegelnachmittag eingeladen. Sie sollten die anderen Kinder und die Betreuer kennen lernen.

Weiter ging es im Juni mit dem Badfest. Eingeladen war jeder, der Lust

hatte. Leider war das Wetter nicht so toll.

Page 7: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Es hatten trotzdem alle, Kinder, Eltern und Betreuer, viel Spaß.

Page 8: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Weiterhin im Juni, der

Kindertrödelmarkt.

Alle Kinder konnte hier ihr

Taschengeld aufbessern. Sie verkauften ihr nicht mehr gebrauchtes Spielzeug.

Page 9: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Endlich ging es im August mit dem Zug auf große Fahrt nach Öhringen zur

Kinderspielstadt 2009.

Nach 8 Stunden Fahrt hatten alle Hunger wie die Bären. Gott sei Dank hatten die Öhringer das Essen schon vorbereitet.

Page 10: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Am nächsten Tag war Zeit zum spazieren, klettern und

Stadt anschauen.

Abends wurden Spiele gespielt und

Beate….

Page 11: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

…brach sich ihren

Fuß!!!

Die Kinderspielstadt eröffnete der Öhringer Bürgermeister pünktlich um

9.30 Uhr.

Los ging es mit der Bürgerversammlung.

Page 12: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Die Großenhainer Betreuer eröffneten diesmal eine Spielefabrik. Es wurden Spiele jeglicher Art hergestellt. In den nächsten Tagen

entstanden hier:

ein riesen Domino, ein riesen Mensch ärgere dich nicht,

ein riesen Puzzle

und ein riesen Mikado…,

Page 13: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

… und Beate hatte ihr persönliches Taxi mit privatem Chauffeur.

Es wurde sogar ein ganz neues Spiel erfunden „Nachts in Kleinhayn“. Dazu mussten sich die Großenhainer Betreuer verkleiden und so fotografieren

lassen. Es gab:

den Amur,

die Hexe, das Mädchen, die Seherin,

den Jäger,

die Bürger und die Wölfe.

Page 14: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Nach getaner Arbeit kühlten sich die Kids und die Breuer im Freibad ab.

Gemeinsam wurde abends das Abendbrot vorbereitet,

und natürlich gegessen.

Page 15: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Am letzten Tage der Woche wurde in der Kinderspielstadt ein Spotfest veranstaltet. Bei diesem konnten die Kids in den Disziplinen Stadtlauf,

Fußball

und Wasserbombenspringen ihre Kräfte unter Beweis stellen.

Außerdem wurde ein kleines Abschiedsfest veranstaltet. Denn die Großenhainer konnte diesmal nur eine Woche in Öhringen bleiben.

Page 16: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Und dann hieß es schon wieder „Auf Wiedersehen Öhringen bis in

zwei Jahren“. Müde und geschafft ging es mit dem Zug

zurück nach Großenhain.

Im Oktober nahmen 5 Kleinhayner Kids am Fackellauf anlässlich der Grundsteinlegung im Sportpark Husarenviertel teil.

Page 17: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Außerdem mussten die Teeniebetreuer ihre Ferien für einen Vorbereitungsworkshop

opfern. Sie sollten die nächste Jugendspielstadt leiten.

Es wurde beratschlagt, gebastelt und getüftelt.

Die Jugendspielstadt als Vorbereitung für Kleinhayn 2010, unter der Leitung der Teeniebetreuer, fand im November statt.

Wie zur Kinderspielstadt mussten sich die Betreuer erst einmal in

der Stadtverwaltung anmelden und konnte sich danach ihren Job beim

Arbeitsamt holen.

Page 18: 2009_kinderspielstadt_kleinhayn

Genau wie die Kids konnten die Betreuer in der Saftbar,

im Schreibbüro,

im Kunststudio,

Oder im Buttonstudio

arbeiten. Selbstverständlich immer unter der strengen

Aufsicht der Teeniebetreuer.