© universität heidelberg · kommunikation und marketing ... · 06. mai 2019 Öl als...

2
VERANSTALTUNGSORT Aula der Neuen Universität Universitätsplatz 1 69117 Heidelberg KONTAKT Universität Heidelberg Studium Generale Seminarstraße 2 69117 Heidelberg Telefon: 06221 54-12636 [email protected] Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. STUDIUM GENERALE SOMMERSEMESTER 2019 RESSOURCEN ROHSTOFFE, DATEN, MENSCHEN… Öffentliche Vortragsreihe Aula der Neuen Universität Montags 19.30 Uhr © Universität Heidelberg · Kommunikation und Marketing · Foto: iStock / hekakoskinen · Gestaltung: etgrafik.com www.uni-heidelberg.de/studiumgenerale

Upload: others

Post on 14-Jun-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: © Universität Heidelberg · Kommunikation und Marketing ... · 06. Mai 2019 Öl als Konfliktursache Prof. Dr. Matthias Basedau GIGA German Institute of Global and Area Studies,

VERANSTALTUNGSORTAula der Neuen UniversitätUniversitätsplatz 169117 Heidelberg

KONTAKTUniversität HeidelbergStudium GeneraleSeminarstraße 269117 HeidelbergTelefon: 06221 [email protected]

Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.

STUDIUM GENERALE SOMMERSEMESTER2019

RESSOURCENROHSTOFFE, DATEN, MENSCHEN…

Öffentliche Vortragsreihe Aula der Neuen Universität Montags 19.30 Uhr

© U

nive

rsitä

t Hei

delb

erg

· Kom

mun

ikat

ion

und

Mar

ketin

g · F

oto:

iSto

ck /

heka

kosk

inen

· G

esta

ltung

: etg

rafik

.com

www.uni-heidelberg.de/studiumgenerale

Page 2: © Universität Heidelberg · Kommunikation und Marketing ... · 06. Mai 2019 Öl als Konfliktursache Prof. Dr. Matthias Basedau GIGA German Institute of Global and Area Studies,

06. Mai 2019Öl als KonfliktursacheProf. Dr. Matthias BasedauGIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg

13. Mai 2019 Nachhaltig digital? Die schöne neue DatenökonomieProf. Dr. André Reichel International School of Management, Stuttgart

20. Mai 2019 Podiumsdiskussion: Entwicklungsgeld in ressourcenreiche Länder?Dr. Stefan BauchowitzGesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Eschborn

Prof. Dr. Axel Dreher Universität HeidelbergAlfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften

Dr. Julia Leininger Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn

Moderation: Prof. Dr. Aurel CroissantUniversität Heidelberg, Institut für Politische Wissenschaft

27. Mai 2019 Älter werden im Beruf – Erfahrung als Ressource?Kurzvorträge und Gespräch

Dipl.-Psych. Nadine SeiferlingUniversität Heidelberg, Psychologisches Institut

Eva Wagner, Bernhard Fauser UnterwegsTheater Heidelberg

03. Juni 2019 Sozialvermögen und Altruismus – Ressourcen der GesellschaftDr. Steffen SigmundUniversität Heidelberg, Max-Weber-Institut für Soziologie

24. Juni 2019 Gehen uns die Rohstoffe aus? Ressourceneffizienz und nachhaltige IndustriegesellschaftProf. Dr. Mario Schmidt Hochschule Pforzheim, Institut für Industrial Ecology

01. Juli 2019Ressourcensicherung – nationale Strategie und globale Verantwortung Kurzvorträge und Gespräch

Dr. Peter Buchholz Deutsche Rohstoffagentur in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Berlin

Armin Paasch Misereor e.V., Aachen

08. Juli 2019Wasser als Ressource – Überfluss, Knappheit und VerschwendungProf. Dr. Hans Gebhardt Universität Heidelberg, Geographisches Institut

15. Juli 2019Der Mensch als Ressource, Spender, Ersatzteillager?Joachim Müller-Jung Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ressort Natur und Wissenschaft

STU

DIU

M G

ENER

ALE

R

ESSO

UR

CEN

RO

HS

TOFF

E,

DAT

EN

, M

EN

SC

HE

N…