wo warst du in den ferien?. in amerika?in deutschland?

27
Komm Mit! 2 Kapitel 3 Wo warst du in den Ferien?

Upload: rafael-heinzmann

Post on 06-Apr-2015

117 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Folie 1
  • Wo warst du in den Ferien?
  • Folie 2
  • Folie 3
  • Folie 4
  • Folie 5
  • Folie 6
  • In Amerika?In Deutschland?
  • Folie 7
  • In Amerika?In Deutschland?
  • Folie 8
  • 1) s Privathaus, er 2) e Jugendherberge, n 3) s Hotel, s in einem Privathaus in einer Jugendherberge in einem Hotel 4) e Pension, en 5) r Gasthof, e 6) e Imbissstube, n in einer Pension in einem Gasthof in einer Imbissstube
  • Folie 9
  • 7) e Alpen 8) s Lokal, e 9) s Goldene Dach in den Alpen in einem Lokal in Innsbruck 10) r See, n11) r Wanderweg, e 12) e Kirche, n am See auf einem/dem Wanderweg in einer Kirche r Wegweiser, ist gut ausgeschildert
  • Folie 10
  • Macht Checkkarten von diesen Verben! sich freuen (ber + A)freut sichh.sich gefreut Die Reise freut mich. Ich freue mich ber die Reise nach Deutschland. bernachtenbernachteth. bernachtet DATIVVERBEN gefallen + D gefllth. gefallen tun (leid tun + D)tuth. getan antworten+D(Person) auf+A antwortet h. geantwortet Kannst du mir bitte antworten? danken + Ddankth. gedankt Ich danke dir fr deine Hilfe. helfen + Dhilfth. geholfen Deine Antwort hat mir sehr geholfen schmecken + Dschmeckth. geschmeckt Mensch, dieser Salat schmeckt mir gut!
  • Folie 11
  • andere Dativverben zuhren hrt zuh. zugehrt Ich habe die Kinder gehrt, aber ich habe ihnen nicht zugehrt, was sie gesagt haben. zuschauenschaut zuh. zugeschaut zusehensieht zu h.zugesehen Gestern Abend haben wir dem Film Herr der Ringe zugeschaut/zugesehen. zustimmenstimmt zuh.zugestimmt Ich stimme dir zu! Du hast Recht, wenn du sagst, wir sollten ins Restaurant gehen!
  • Folie 12
  • Ordnet die folgenden Redensarten unter die fnf Kategorien (schreibt diese Tabelle in den Notizen!): Man fragt, ob man einen Ort gern hat: Positive Antwort auf die Frage mit Begeisterung (enthusiasm): Negative Antwort, wenn alles nicht so schn war: Erwiderung (reply) mit Begeisterung: Erwiderung mit Mitleid (sympathy):
  • Folie 13
  • Na, prima!Na ja, soso! Wie wars?Das tut mir aber Leid! Es war furchtbar!Wahnsinnig gut! Nicht besonders.Schade! Wie hat es dir gefallen?Phantastisch! Hat es dir gefallen?Es hat mir gut gefallen Ja, Spitze!Wie hat dir Dresden gefallen? Das freut mich!Tut mir Leid! Es hat mir nicht gefallen.Es war echt super!
  • Folie 14
  • Man fragt, ob man einen Ort gern hat: Positive Antwort auf die Frage mit Begeisterung (enthusiasm): Negative Antwort, wenn alles nicht so schn war: Erwiderung (reply) mit Begeisterung: Erwiderung mit Mitleid (sympathy): Wie hat dir Dresden gefallen? Hat es dir gefallen? Wie hat es dir gefallen? Wie wars? Es war echt super! Wahnsinnig gut! Phantastisch! Es hat mir gut gefallen. Ja, Spitze! Es hat mir nicht gefallen. Es war furchtbar! Nicht besonders. Na, prima! Das freut mich! Schade! Das tut mir aber Leid! Tut mir Leid!
  • Folie 15
  • Bruder/Alpen Er hat die Alpen gern. Die Alpen gefallen ihm Es gefllt ihm in den Alpen. ich/Mnchen Ich habe Mnchen gern. Mnchen gefllt mir. Es gefllt mir in Mnchen. Eltern/Lneburger Heide Sie haben die Lneburger Heide gern. Die Lneburger Heide gefllt ihnen. Es gefllt ihnen in der Lneburger Heide. Schwester (direkt ansprechen!)/Ferienlager Du hast das Ferienlager gern. Das Ferienlager gefllt dir. Es gefllt dir in dem Ferienlager. Frau Schmidt (direkt ansprechen!)/Nordsee Sie haben die Nordsee gern. Die Nordsee gefllt Ihnen. Es gefllt Ihnen an der Nordsee.
  • Folie 16
  • Ich war in Kalifornien. Wie hat dir Kalifornien gefallen? Wie hat es dir in Kalifornien gefallen? Mein Bruder war im Grand Canyon. Wie hat ihm das Grand Canyon gefallen? Wie hat es ihm im Grand Canyon gefallen? Meine Eltern waren in San Francisco. Wie hat ihnen San Francisco gefallen? Wie hat es ihnen in San Francisco gefallen? Meine Schwester war auf dem Empire State Gebude. Wie hat ihr das Empire State Gebude gefallen? Wie hat es ihr auf dem Empire State Gebude gefallen?
  • Folie 17
  • Deine Freunde waren in Florida. Wie hat ihnen Florida gefallen? Wie hat es ihnen in Florida gefallen? Dein Lehrer war im Grand Canyon. Wie hat ihm das Grand Canyon gefallen? Wie hat es ihm im Grand Canyon gefallen? Dein Bruder war in San Francisco. Wie hat ihm San Francisco gefallen? Wie hat es ihm in San Francisco gefallen? Deine Lehrerin war in Deutschland. Wie hat ihr Deutschland gefallen? Wie hat es ihr in Deutschland gefallen?
  • Folie 18
  • Zwei Klassenkameraden waren in Tirol. Wie hat ihnen Tirol gefallen? Wie hat es ihnen in Tirol gefallen? Dein Freund war in einem Ferienlager. Wie hat ihm das Ferienlager gefallen? Wie hat es ihm in dem Ferienlager gefallen? Dein Vetter war auf dem Empire State Gebude. Wie hat ihm das Empire State Gebude gefallen? Wie hat es ihm auf dem Empire State Gebude gefallen? Deine Eltern waren auf der Insel Sylt. Wie hat ihnen die Insel Sylt gefallen? Wie hat es ihnen auf der Insel Sylt gefallen?
  • Folie 19
  • Ich war in den Rocky Mountains. Wie haben dir die Rocky Mountains gefallen? Wie hat es dir in den Rocky Mountains gefallen? Wir waren im Yellowstone Park. Wie hat euch Yellowstone Park gefallen? Wie hat es euch im Yellowstone Park gefallen? Meine Geschwister waren in Houston, Texas. Wie hat ihnen Houston, Texas gefallen? Wie hat es ihnen in Houston, Texas gefallen? (Herr Adler spricht) Ich war am Michigansee. Wie hat Ihnen der Michigansee gefallen? Wie hat es Ihnen am Michigansee gefallen?
  • Folie 20
  • Bruder/Alpen Er hat die Alpen gern. Die Alpen gefallen ihm Es gefllt ihm in den Alpen.
  • Folie 21
  • ich/Mnchen Ich habe Mnchen gern. Mnchen gefllt mir. Es gefllt mir in Mnchen.
  • Folie 22
  • EEltern/Lneburger Heide SSie haben die Lneburger Heide gern. DDie Lneburger Heide gefllt ihnen. EEs gefllt ihnen in der Lneburger Heide.
  • Folie 23
  • Schwester (direkt ansprechen!)/Ferienlager Du hast das Ferienlager gern. Das Ferienlager gefllt dir. Es gefllt dir in dem Ferienlager.
  • Folie 24
  • Frau Schmidt (direkt ansprechen!)/ Nordsee Sie haben die Nordsee gern. Die Nordsee gefllt Ihnen. Es gefllt Ihnen an der Nordsee.
  • Folie 25
  • Bei den Prpositionen: Seid vorsichtig mit Dativ! In dem Perfekt: was du GEMACHT HAST Interessante Wortstellung z.B. In einem Cafe habe ich ein Stck Kuchen gegessen. Zeit (letzten Montag, im Sommer, in den Winterferien, usw.) oder Ort (auf dem Meer, am Strand, in den Bergen, im Cafe, im Restaurant, usw.) in der ersten Stelle von dem Satz Getippt mit Abstand!!!
  • Folie 26
  • 10 Stze darber schreiben, wo du in den Ferien warst, und schreib einen Satz fr jedes Ding, das du gemacht hast! (im Perfekt) Benutz die Prpositionen in; im; in den; in der; an der; am; auf dem; auf der! Du darfst 2 Prpositionen wiederholen ! Vergiss nicht, eine Variation von Verben und Orten zu benutzen! 10 verschiedene Verben! 10 verschiedene Orte! Du darfst jeden Ort und jedes Verb nur einmal benutzen!
  • Folie 27
  • ich=wir= du=ihr= er=sie = sie=Sie= es=die Kinder = der Mann =mein Bruder = Frnze und ich =Max und du = das Kind =Antje = Sebastian =Antje und Max = du sprichst: mit Frau Schmidt = ber Frau Schmidt = mit dem Kind = mit deiner Mutter = mit den Groeltern = mir dir ihm ihr ihm uns ihm uns euch ihnen Ihnen ihnen ihm euch ihr ihnen Ihnen dir euch ihr dir