wir von hier - gvtk.de · von ihnen bekam jeder eine schöne rose überreicht. so war es ......

13
TAG DER OFFENEN TÜR BEI BE REISEN 25 JAHRE FRAUENTREFF ENERGIE SPOARN TAG DER OFFENEN TÜR BEI BE REISEN 25 JAHRE FRAUENTREFF ENERGIE SPOARN Ausgabe Juli 2016 Ausgabe Juli 2016

Upload: buidang

Post on 25-May-2019

227 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Wir von Hier

TAG DER OFFENEN TÜR BEI BE REISEN

25 JAHRE FRAUENTREFF

ENERGIE SPOARN

TAG DER OFFENEN TÜR BEI BE REISEN

25 JAHRE FRAUENTREFF

ENERGIE SPOARN

Ausg

abe

Juli

201

6Au

sgab

e Ju

li 2

016

Wir von Hier

Page 2: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

IMPRESSUM

INHALTSÜBERSICHT Tag der offenen Tür bei BE Reisen - Ein Rückblick 25 Jahre Frauentreff Sommerkonzert von Tookulinis und Crescendo Energie spoarn Terminkalender für Kutenhausen und Todtenhausen 50 Jahre bei Elektro Schmidt Ganztagshauptschule Todtenhausen wird aufgelöst Vor finaziellen Belastungen schützen Grundschule feiert 175-jähriges Bestehen Damit der Mäher läuft und läuft Aktuelle Mitgliederliste

....................................................................................................

................................................................................................................

.....................................................................................

...........................................................................

........................................ ......................................................

.................................................................

1

Herausgeber: Gewerbeverein Todtenhausen-Kutenhausen e.V.Redaktion: Anette Osthoff, André GerlingLayout: Luckfiel.GWD | Grafik & WebdesignAnzeigen: Wiese-Werbung | Burkhard WieseAuflage: 2200 St. | Erscheinungsweise 1/4 jährlich

Web: www.gvtk.de www.wirvonhier.deMail: [email protected]

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15.09.2016

Sie wollen Mitglied werden?Info: 0571.43486 | Bernd Osthoff

2568

10 12 1315 16 18 20

Wir von Hier

Tag der offenen Tür bei be reisen

25 Jahre frauenTreff

energie spoarn

Tag der offenen Tür bei be reisen

25 Jahre frauenTreff

energie spoarn

ausg

abe

Juli

201

6au

sgab

e Ju

li 2

016

Wir von Hier

Titelbild: Uwe Schulze

Page 3: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

2

TAG DER OFFENEN TÜR BEI BE-REISEN – EIN RÜCKBLICKBereits zum 13. Mal hat das Busunternehmen BE-Reisen Anfang April zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Was mit einer Idee für das 25. Betriebsjubiläum begann und mit zahlreichen, begeisterten Besuchern am 04.04.2004 in die Tat umgesetzt wurde, entwickelte sich in den darauf folgenden Jahren zu einem festen Ereignis.

Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele die Chance, um mit dem Kran der Firma Autorent auf 70 Meter zu fahren und sich Minden von oben anzuschauen. Bei der Verkehrswacht Minden konnte man seine Sehkraft und Reaktionsfähigkeit unter Beweis stellen und testen, wie schnell Elektrofahrräder wirklich sind. Gut besucht war auch die Scheune, in der zahlreiche Kunsthandwerkstände aufgebaut waren und man viele Kleinigkeiten von Körnerkissen über selbstgemachte Marmelade bis hin zu Schmuck erwerben konnte. Mit einem Stand vertreten war auch der Ludwig-Steil-Hof, eine diakonische Einrichtung aus Espelkamp. Die Bewohner haben fleißig gebastelt und die selbst herstellten Produkte wurden für einen guten Zweck verkauft.

Ein Abstecher lohnte sich auch in der großen Heuhalle. Wo normalerweise landwirt-schaftliche Geräte lagern, präsentierten zahlreiche Gewerbetreibende ihr Handwerk. Natürlich war auch das BE-Team für die Besucher da und präsentierte zahlreiche Neuigkeiten rund um das Thema Reisen. Treffpunkt für viele war auch wieder die gut besuchten Cafeteria in der beheizten Bushalle. Hier gab es wieder zur Mittagszeit den leckeren Eintopf und nachmittags das umfangreiche, beliebte Tortenbüffet.

In diesem Jahr erlebten die Besucher Samstag etwas völlig neues, was schon im

3

Vorfeld für viel Interesse sorgte. Es wurde der 1. BE-Cup im Bus ziehen veranstaltet! Gesucht wurden 10 Hobbymannschaften, die sich der Herausforderung stellten, einen Busse über eine Strecke von 25 Metern zu ziehen. Die Startplätze waren binnen weniger Tage komplett vergeben. Dann war es endlich soweit. Die Teams, bestehend aus 5 Personen, mussten sich hinter den Bus aufstellen, nach vorne zum Seil sprinten und dann das Fahr-zeug ziehen, angefeuert von zahlreichen Zuschauern. Gezogen wurde ein Setra 415 HD mit einem Gesamtgewicht von 15 Tonnen. Die Schwierigkeit bestand darin, sich einen festen Halt zu suchen, das Seil zu greifen und den Bus in Schwung zu bringen. Alle Teams lieferten sich in 2 Durchgängen einen packenden Wettkampf und das Gewinnerteam – die Hühnerbein-Fraktion - belegte den 1. Platz. Ihr Gewinn war eine 3 stündige Planwagenfahrt mit dem Bierpohl Express. Alle Beteiligen waren sich sicher: Nächstes Jahr kommen wir wieder und greifen neu an!

Höhepunkt am Sonntag war die Taufe des neuen BE-Flagschiffes: Ein luxuriöser Fern-reisebus, der Marke Setra 511 HD mit nur 34 Fahrgastplätzen und einem großzügigen Sitzplatzabstand, Baujahr März 2016. Familie Gronert ließ es sich nicht nehmen, vor vielen Zuschauern den neuen Reisebus zünftig mit Weserpils zu taufen. Natürlich hatte jeder im Anschluss die Gelegenheit zum Probesitzen und man war sich schnell einig: Das Reisen mit diesem Bus wird zu einem ganz besonderen Erlebnis!

14.09. Giethoorn 42,- Busfahrt und Kahnfahrt

14.09. BE-Exklusiv 49,- Mitt agessen, Besonderheit, Kuchen

23.09. Harz 46,- Schiff fahrt, Verkostung Brennerei

24.09. Worpswede Torfk ahnf. 37,- 25.09. Mitt elweserschiff fahrt 55,-

Mitt agessen, Kuchengedeck 25.09. Mitt elweserschiff fahrt 55,-

Mitt agessen, Kuchengedeck 25.09. Mitt elweserschiff fahrt 55,-

Mitt agessen, Kuchengedeck 25.09. Mitt elweserschiff fahrt 55,-

INFA20.10. 30,-

Insel SyltDorfh otel 4* in Rantum, HP, Schiff fahrt und mehr

26. - 30.9. 628,-München Deluxe

4* Mariti m Hotel, ResidenzGalakonzert, Allianzarena

20. - 23.10. 548,-Kroati en - Istrien

3* Hotel in Rabac, HP, Aus-fl üge mit Reiseleitung27.9. - 5.10. 618,-

BE-Reisen GmbH, Bierpohlweg 125, 32425 Minden, 0571 - 44334

Bildergalerie, Gästeforum, Reiseberichte unter: www.be-reisen.de

25.09. Mitt elweserschiff fahrt 55,- Mitt agessen, Kuchengedeck

25.09. Mitt elweserschiff fahrt 55,- Mitt agessen, Kuchengedeck

25.09. Mitt elweserschiff fahrt 55,-INFA20.10. 30,-

Bildergalerie, Gästeforum, Reiseberichte unter: www.be-reisen.de Der Winter-katalog ist

da !!

Event-Reise im HerbstLassen Sie sich überraschen - ein schönes Event und Rahmenprogramm erwartet Sie

18.11. - 20.11. 198,-Jürgens Fahrt ins BlaueFeiern Sie mit uns Saisonabschluss, 4* Hotel, Galaabend mit Musik und Tanz

26.11. - 27.11. 158,-Saure Gurken KnallerSaisonabschluss mit vielen Leistungen

04.11. - 07.11. 258,-

Page 4: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

4 5

25 JAHRE FRAUENTREFFIm Mai dieses Jahres konnte der Frauentreff unserer Kirchengemeinde schon sein 25- jähriges Jubiläum feiern. Aus diesem Grund trafen sich die Teilnehmerinnen vom Frauentreff zu einem gemütlichen Grillabend. „Schwarz-weiß“ - so lautete das Motto und alle Frauen waren dementsprechend gekleidet. Das gab dem Abend ein ganz besonderes Flair. Bei herrlichem Wetter konnte man den ganzen Abend mit leckerem Essen und kühlen Getränken im Freien verbringen.

Das Leitungsteam mit Helga Woertel-Fißmer, Petra Kähler und Matina Gundlach, hatte sich für diesen Abend einiges einfallen lassen. So wurden viele Aktivitäten und Themen der letzten Jahre noch einmal zusammengefasst. Viele schöne Erin-nerungen wurden wieder geweckt. Dazu gab es verschiedene Bilder aus „alten“ Zeiten zu sehen. In 25 Jahren hatte sich doch so einiges verändert - auch das eigene Aussehen in den letzten Jahren sorgte für so manche Belustigung. Zur Freude aller, gab es auch ein paar Überraschungen.

Das Team durfte sich über ein tolles Geschenk vom ganzen Frauentreff freuen, aber auch umgekehrt gab es für alle anderen eine Kleinigkeit zur Erinnerung an 25 Jahre Frauentreff. Etwas später kamen dann noch Katja Reichling und Horst Fißmer zu Besuch. Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ein gelungenes Jubiläum, das mit einem gemütlichem Abend und vielen netten Gesprächen zu Ende ging.

Page 5: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

6 7

SOMMERKONZERT VON TOOKULINIS UND CRESCENDO

Wonach klingt es, wenn eine ganze Gemeinde plattdeutsch „Dat du min Leevsten büst“ singt und Klängen vom „Mercy is falling“ lauscht? Dann ist wieder das Sommerkonzert der Tookulinis und Crescendo-Chorschüler der Christuskirche. Kurz vor den Sommerferien sorgten die 10-12jährigen Sängerinnen und Sänger mit einer Vielzahl aus fröhlichen Songs für sommerliche Freude. Tookulinis und Crescendo-Chorschüler proben gewöhnlich in separaten Gruppen unter der Leitung von Frauke Seele-Brandt und konnten bei ihrem gemeinsamen Sommerkonzert hervorragend zeigen, wie gut sie miteinander harmonieren. Auch das Publikum wurde miteinbezogen, so dass der ein oder andere Kanon nicht allein von den Chorschülern gesungen wurde. Instrumental wurde das Konzert von Thomas Wirtz am Klavier sowie Blockflöte und von Regina Kruse–Mohrhoff mit Gitarre und Percussion-Instrumenten begleitet. Zum Abschluss gaben die Chorschüler dem Publikum stimmungsvoll musikalische Segenswünsche mit auf dem Weg und ließen den Konzertabend gemeinsam mit einem anschließenden Grillfest sommerlich leicht ausklingen.

Page 6: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

ENERGIE SPOARN

Dat Ernergie spoarn is nich irst in use Tied erfunn`n wuän. – Nee, dat hät et oall voa oawer hunnert Joahrn egiäbn. Oawer doamoals hät man dat Spoarn no richtig ernst enoahm. Et güng doabiä wall nich ümme dän Umweltschutz; nee, dat Brennmaterioal was düa un ok knappe. De meistn Tied wuad mit Holt oder Torf eheizet, weil Köhle viäl Geld kosten. Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme.

Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung. Wenn de Minsken winterdags an ̀ n Sönndag noah de Keaken güngen, mößtn se sick gaut wat anteihen, dat se bi dän Bestor siene Predigt nich frosen. - Ok wenn de Bestor ne feurige Predigt heilt, wuad dän Lüen doavan nich warme.

Et wead van `n Keakenküster ut ne Keaken in `n Hanneuversken voatellt, dat de mit dän Materioal taun Beutn in Winter ganz besonners spoarsoam ümmegoahn is. De Keakengemeinde ha voa öhre lütken Keaken sogoa `n Kanonnenoabn anneschaffet, mit däne de Küster in `n Winter de Keaken heizen scholl.

8 9

Oawer de Küster woll gümmer düchtig Energie spoarn. Irst wenn dat in `n Winter richtig bietn kolt wuad, moakede hei dän Kannonenoabn tegange. Un wenn dat twüskendüa so inne Oawergangstied moal unvoahoffs kolt wuad, latt hei sick wat Klaukes infalln. Ne kötte Tied bevoa de Mins-ken noah de Keaken keim`n, hoalde hei mit ne iesernen Tangen ut sien`n Küäkenoabn `n glimmendet Stücke Torf un güng doamiä düa de ieskoln Keaken solange up un aff, bät sick de Qualm van düssen “Rauchopfer“ inne ganzen Keaken voadeild ha.

Nu keim`n de Keakgänger un rooken dän “Duft“ van dän heitn Torf. Se glöbn, dat de ut dän ̀ n warm`n Oabn kamm un meen`n: „Kiek moal henn, hei hät doch innebott. Könnste doch glieks merken, dat ne ganz annere Luft inne Keaken is.“

M.

Groß

man

n /

pix

elio

.de

Page 7: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

Juli01.07. Besuch Blue Lake Chor USA, bis 04.07. Christuskirche03.07. Sommerfest, SPD-Ortsverein, SVKT Vereinsheim03.07. Mühlenfest, Mühlengruppe07.07. Spielcasino, Heimatverein, Heimathaus 09.07. SVKT Fußballcamp mit Borussia Dortmund, und 10.07. Sportplatz Kutenh.09.07. Radtour, Siedlergemeinschaft10.07. Sommerfest, Imkerverein Heimathaus 19.07. Blutspende, DRK

August 04.08. Spielcasino, Heimatverein, Heimathaus 25.08. Einschulung, Grundschule Kutenhausen und Heimathaus28.08. Radtour, 2. Kompanie

September 01.09. Spielcasino, Heimatverein, Heimathaus10.09. Sommerveranstaltung, 1. Kompanie11.09. Fahrt ins Blaue, Heimatverein und Gartenbauverein18.09. Jubiläumskonfirmation, Christuskirche 18.09. Tri-4-Fun Triathlon, SVKT Sportplatz Kutenhausen18.09. Schnatgang, Heimatverein, Heimathaus

TERMINKALENDER FÜR KUTENHAUSEN UND TODTENHAUSEN

10 11

Page 8: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

1312

50 JAHRE BEI ELEKTRO SCHMIDT

Herr Wilfried Timmermann feierte am 1. April sein 50-jähriges Arbeitjubiläum bei der Firma Elektro Schmidt in Tod-tenhausen. Der Jubilar begann bereits im Alter von 15 Jahren seine Ausbildung zum Elektroinstallateur und ist seitdem ununterbrochen bei dem Unternehmen tätig.

GANZTAGSHAUPTSCHULE TODTENHAUSEN WIRD AUFGELÖST

Der Rat der Stadt Minden hat in seiner Sitzung am 12.05.2016 die auslaufende Auflösung der Ganztagshauptschule Todtenhausen mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 beschlossen. Spätestens zum Schuljahresende 2020/2021 wird es, wenn bis dahin ein ordnungsgemäßer Unterrichtsbetrieb aufrechterhalten werden kann, in Minden keine Hauptschule mehr geben.

Laut den Vorschriften des Schulgesetzes NRW müssen Hauptschulen mindestens zwei Parallelklassen pro Jahrgang umfassen. Eine Ausnahme mit einer Klasse pro Jahrgang kann lediglich dann gemacht werden, wenn den Schülerinnen und Schülern aufgrund von zu großen Entfernungen der Besuch einer ausreichend großen Hauptschule nicht zugemutet werden kann. Das Problem für einen weiteren Bestand der Hauptschule Todtenhausen liegt aber darin, dass aus den regulären 8 Anmeldungen für das kommende Schuljahr (Stand: 11.04.16) nicht mal eine Klasse mit der Mindestgröße von 18 gebildet werden kann.

Weiter auf Seite 14

Page 9: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

1514

Der Elternwille und allgemeine gesellschaftliche Trends haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass die Hauptschulen immer weniger nachgefragt sind. In diesem Trend bewegen sich auch die Anmeldezahlen in der Stadt Minden, diese führen dazu, dass beispielsweise die Realschulen derzeit sehr stark nachgefragt werden. Die bereits an der Hauptschule Todtenhausen für das kommende Schul-jahr angemeldeten Schülerinnen und Schüler können an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule oder an der Primus-Schule beschult werden.

Die Schulform Hauptschule wird in naher Zukunft in der Stadt Minden Geschichte sein, der Schulstandort Todtenhausen soll aber auch in Zukunft für „Bildungs-zwecke“ in öffentlicher Trägerschaft genutzt werden, der Rat hat daher die Verwaltung beauftragt, ein entsprechendes Konzept zur weiteren Nutzung des Standortes der „Schule im Grünen“ zu entwickeln.

Der Rat hat sich mit einer emotionalen Debatte mit dieser Entscheidung befasst und ist dem Verwaltungsvorschlag mit 43 Ja zu 9 Neinstimmen und 3 Enthal-tungen gefolgt. Die Todtenhauser Vertreter im Rat haben gegen den Beschluss zur Auflösung gestimmt.

VOR FINANZIELLEN BELASTUNGEN SCHÜTZEN ...

Private Pflegevorsorge bleibt trotz aller Reformen wichtig !

Die Politik hat das Thema Pflegevorsorge mit den zum Jahresanfang in Kraft getretenen Reformen ganz oben auf ihre Agenda gesetzt. Kein Wunder, denn das Pflegerisiko entwickelt sich mit der bis 2050 erwarteten Verdoppelung der Pflegefälle und Demenz-erkrankungen zu einem „Jahrhundertproblem“.

Doch auch die jüngsten Leistungsänderungen reichen nicht aus, um Betroffe-nen und ihre Familien vor den im Pflegefall auf sie zukommenden Belastungen zu schützen. Tatsächlich gleichen sie nicht einmal die Preissteigerungen der vergangenen Jahre aus.

„Das wird sich trotz aller Bemühungen der Politik oder einer Neudefinition der Pflegestufen Nicht ändern“, warnen die Fachleute, vor den erheblichen Risiken der Verbraucher. Der Grund: „Die gesetzliche Pflegeversicherung ersetzt auch weiterhin nur einen Teil der im Pflegefall anfallenden Kosten. Den Rest müssen die Betroffenen selbst aufbringen. Und wenn Einkommen und Vermögen dafür nicht reichen, werden die Kinder herangezogen – oder man wird zum Sozialfall.“

Will man sich diesen Risiken nicht aussetzen, sollte man die sich mit einer privaten Pflegezusatzversicherung davor schützen. „Immerhin wird statistisch gesehen jede zweite Frau und jeder dritte Mann irgendwann zum Pflegefall.“

Nützliche Ansprechpartner vor Ort können hier zum Beispiel die Diakonie oder die Malteser sein. Über eine geeignete Pflegezusatzversicherung informieren Sie sich am besten bei unabhängigen Versicherungsmaklern und -beratern.

Page 10: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

16

GRUNDSCHULE FEIERT 175-JÄHRIGES BESTEHENIhr 175-jähriges Bestehen feierte die Grundschule Kutenhausen mit vier Pro-grammpunkten. Den Auftakt bildete der Kutenhauser-Kultur-Sommerabend am Freitag, 24. Juni. Bei einer Open-Air-Veranstaltung ging es ab 17 Uhr in vier Programmblöcken auf dem Schulhof der Grundschule rund.

Neben Beiträgen von Kindern der Schule treten Solosänger der Chorschule Christuskirche, die Lerchen der Chorschule Christuskirche, die Internationale Förderklasse der Hauptschule Todtenhausen, die Friedewalder Landfrauen, der Posaunenchor der Christuskirche sowie der Kabarettist Bernd Gieseking auf.

Die Klassenpflegschaften sorgten für Speisen und Getränke, sodass alle interes-sierten Menschen der Schul- und Dorfgemeinschaft in lockerer Atmosphäre den Nachmittag und Abend miteinander verbringen konnten.

Am Sonntag, 26. Juni, gestalteten die Lehrer mit den Kindern der Klassen 3a und 3b für alle Schüler und Familien der Schule und des Dorfes einen Familien-Gottesdienst in der Christuskirche. Im Anschluss waren alle Besucher zum „Kirchcafé“ ins Gemeindehaus geladen.

Unter dem Motto „Schule mal anders – in unserem Dorf ist was los“, veran-staltete die Grundschule Kutenhausen in der anschließenden Schulwoche eine Projektwoche.

17

Am Montag, 27. Juni, war das Kindertheaterstück „Die Zauberkiste“ im Forum der Schule auf die Bühne gebracht. Das Stück stammt aus der Feder von Günter Becker, einem langjährigen Schauspieler der Theatergruppe MUMM. Er und wei-tere Mitglieder der Theatergruppe hatten sich mit einigen engagierten Eltern der Grundschule zusammengetan und probten schon lange Zeit vorher unermüdlich.

Foto

s: U

we

Schu

lze

Page 11: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

18

DAMIT DER MÄHER LÄUFT UND LÄUFTEP: Kruse in Minden jetzt autorisierter „Robomow“-Werkskundendienst

Minden (jkl). Praktisch, leistungsstark und dabei ausgesprochen leise: Mäh-Roboter erfreuen sich ständig wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen mähen ihren Rasen nicht mehr selber, sondern lassen lieber mähen.

Damit die Hightech-Geräte stets einsatzbereit sind, kümmern sich Klaus Berg und sein Team von EP: Kruse seit einigen Jahren fachkundig nicht nur um Bera-tung, Verkauf und Installation, sondern auch um Wartung und Reparatur von Mäh-Robotern des Herstellers „Robomow“.

Zum 1. Mai wurde dieses Angebot deutlich ausgebaut: Das Mindener Fachgeschäft ist jetzt autorisierter Robomow-Werkskundendienst, „zum jetzigen Zeitpunkt wohl der erste dieser Art bundesweit“, so die Einschätzung von EP: Kruse-Geschäftsführer Klaus Berg.

Bislang waren Wartung und Service der Geräte bei EP: Kruse ausschließlich der eigenen Kundschaft vorbehalten. „Dann ist der israelische Hersteller auf uns zugekommen und hat gefragt, ob wir nicht Interesse hätten, diesen Service auch für Geräte zu übernehmen, die nicht bei uns gekauft wurden“, erläutert Klaus Berg nicht ohne Stolz und sieht diese Neuerung gleichzeitig als ideale Ergän-zung des bisherigen Leistungsspektrums. Durch weltweite Expansion habe der israelische Hersteller seinen Europastützpunkt inzwischen nach Holland verlegt.

Damit die Mäh-Roboter zügig wieder zum Einsatz kommen, werden die Geräte in der Regel innerhalb einer Woche repariert und dann zurückgeschickt, so Berg. Neben „Robomow“-Geräten hat das Fachgeschäft seit Neuestem Mäh-Roboter von „Ambrogio“ im Sortiment.

www.robot-center.de

19

Geschäftsführer Klaus Berg und sein Team sind fachkundige Ansprechpartner, wenn es um Wartung und Service der „Robomow“-Geräte geht. Foto: Julia Kleinschmidt

Page 12: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016 Wir von Hier

UNSERE MITGLIEDER Beckemeier, Doris, LVM - BüroBeckemeier, Heinrich, KartoffelhofBerane, Stockmann/Berane GmbH Berg, Klaus, Fernseh KruseBEW, bauen.. einrichten.. wohnen..Boenisch, Dirk, PrivatpersonBögeholz, Inge, Hotel Garni „Zur Alten Bäckerei“Bögeholz, Norbert, Haus- und GebäudetechnikBurchert-Fleischhauer, Betina, PrivatpersonBusse, Friedrich, Dämmtechnik GmbHDegener & Nolting, HörgeräteDiestelhorst, Fr.-W., Driften-ApothekeDietert, Guido, SteuerbüroDriftmann, Erna, PrivatpersonExner, Ute, Heizung Sanitär Fesenberg, Wernfried, Hammer-HeimtexForth, Lothar, PrivatpersonFranken, Martin, CD GmbHGehrig, Mario, Fahrräder + MehrGerling, André, Heimatverein KutenhausenGerling, Annemarie, PrivatpersonGesundheitszentrum Kutenhausen Gewe, Selecta GmbH & Co.KGGieseking, Katja, „Die Fußfee“Gieseking, Birgit, PrivatpersonGräper, Wilhelm, SteinmetzbetriebGronert, Jürgen, BE-TankstelleHabbe, Michael, IT-DienstleistungenHarke & Wolters, Miele SpezialistHauka GmbH, Hausverwaltung Heikam, H.Kolkmann, Dachdeckerei/ZimmereiHeine-Forth, Thomas, THF MontagenHitzemann, Klaus, RohrreinigungHormann, Friedrich, PrivatpersonHorstmann, Birgit, Ihr FrisörJanßen, Insektenschutz + BauelementeJordan, Bernd Dipl.Ing., ArchiktektJordan, Lutz, ElektrofachbetriebKähler, Petra, Elektro SchmidtKästel, Marion, LebenswegeKeil, Birgitt, OrtsvorsteherinKeil, Rainer, PrivatpersonKepp, Klaus, VersicherungsmaklerKettler, Ralf, LandwirtKiel, Sven, Textilreinigung GmbH & Co.KGKlünder, VersicherungsmaklerKnott, Sandra, Den Tag beginnenKropa, Stephan, Calpam Tankstelle Kürzel, H.J., Kürzel`s Apotheke

Landfleischerei Potthoff, S. Rodenberg Lange, Carsten, DentallaborLuckfiel.GWD, Grafik & WebdesignMaschmeier, KFZ MeisterbetriebMathiesen GmbH, ArbeitsschutzMedzech, Peter, art mindenMeyer, Harald, Lessmann Meyke GmbH Mittendorff, Nico, Heizung Sanitär Möbius, Joachim, PrivatpersonNiemann, Dirk, Continentale VersicherungNiemann, Jürgen, Holz-Niemann Niemann, Dirk, August Niemann GmbHOberschür, Beate, Lebenswert 24 GmbHOpitz, Mirko, SchädlingsbekämpfungOsthoff, Bernd, Schwenker Möbelbau Osthoff, Anette, PrivatpersonRabe, Ulrich, Versicherungen + ImmobilienRathert, Christian, TischlereiRathert, Rolf, Haus + Garten ServiceReiners-Gertges, Rita, ErnährungsberatungReitmeyer, Hanna, Akzent-Mobil Rodenberg/Röthemeyer GbR, Wood-Stock BrennholzhandelRöthemeier, EDEKARöthemeier & Gehrke, ProvinzialRuhe, Jutta, Jutta`s LadenRusteberg, Elke, Hotel Exquisit Schlomann, Dieter, Bäckerei Schöne, Steffen, Ing. Büro Schoop, Rolf, GmbH Schröer, Schröer WerbungSchütte, Susanne, FlowerkidsSchwier, Ingo, EntsorgungsfachbetriebSchwier, Carsten, Bau- und MöbeltischlereiSchwier, Frederik, Riekelnhof MostereiSchwier, Petra, PrivatpersonSommer, Anja, TierarztpraxisSparkasse, W. Keusch, Geschäftsst. Kutenh.Stuhldreier, Inga, NaturheilpraxisVinalia GmbH, B. Wimmer, WeinhandelVolksbank Mindener Land e.G.Waack, Silke, proWIN BeratungWeber, Marco, GetränkevertriebWiese, Burkhard, Wiese WerbungWirtz, Thomas, KantorWollenweber, Christina, SteuerberaterinWolters, Heidi, Heidis SecondhandWurzel, Michael, SanAgil Sanitätshaus

20

Page 13: Wir von Hier - gvtk.de · Von ihnen bekam jeder eine schöne Rose überreicht. So war es ... Daorümme güng man doa ganz spoarsoam miä ümme. Ok inne Keakens gaff et no keine Heizung

Gewerbezeitung | Juli 2016

Röthemeier Handelsgesellschaft mbH • Hiller Str. 31 • 31606 WarmsenBohnhorst • Eisbergen • Kalletal • Dützen • Kutenhausen • PetershagenRöth i H d l ll h ft bH rms

hagesennnnennn