vl modalanalyse ss16

2
 Vorlesungsankündigung Experimentelle Modalanalyse SS 2016 Inhalt der Lehrveranstaltung (2516018) Experimentelle Modalanalyse bezeichnet Verfahren der experimentellen I dentifikation von Schwingungseigenscha ften von Komponenten, Bauteilen und Produkten.  Verfahren der Modalanalyse   eine Übersicht  Strukturdynamische Grundlagen der Modala nalyse  Nicht-parametrische Identifikation  Ein-Freiheitsgrad-Verfahren  Verfahren mod aler Analyse im Zeitbereich  Verfahren mod aler Analy se im Frequenzbereich  Ausrüstung z ur Realisierung einer experimentellen Modalanalyse  Gütekriterien und Bewertung des experimentellen modalen Modells  Auswirkung und Berücksichtigung schwach nichtlinearer Effekte  Exkursion zum DLR in Götting en Termine: VL : Fr. 08:45-10:15 Uhr Adaptroniklabor, Langer Kamp 6 UE/L : Fr. 10:30-13:00 Uhr (je 6 Termine) Adaptroniklabor, Langer Kamp 6 Beginn: 08.04.2016 Anmeldung: Vom 14.03.2016, 00:00 Uhr bis 31.03.2016, 11:59 Uhr auf Stud.IP. Die Teilnehmerzahl für die Vorlesung ist aus organisatorischen Gründen auf 40 beschränkt. Diese Lehrver- anstaltung wird mit und ohne Labor angeboten. Es stehen 20 Laborplätze zur Verfügung.  Diese werden in der ersten Vorlesung vergeben. Gibt es mehr Interessenten als Labor-  plätze, so wer den diese durch ein Losv erfahren z ugeteilt.  Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. M. Sinapius

Upload: olli1974

Post on 05-Jul-2018

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Vl Modalanalyse Ss16

8/16/2019 Vl Modalanalyse Ss16

http://slidepdf.com/reader/full/vl-modalanalyse-ss16 1/1

 

VorlesungsankündigungExperimentelle Modalanalyse 

SS 2016

Inhalt der Lehrveranstaltung (2516018)

Experimentelle Modalanalyse bezeichnet Verfahren der experimentellen Identifikationvon Schwingungseigenschaften von Komponenten, Bauteilen und Produkten.

  Verfahren der Modalanalyse  – eine Übersicht 

  Strukturdynamische Grundlagen der Modalanalyse  Nicht-parametrische Identifikation  Ein-Freiheitsgrad-Verfahren  Verfahren modaler Analyse im Zeitbereich  Verfahren modaler Analyse im Frequenzbereich  Ausrüstung zur Realisierung einer experimentellen Modalanalyse  Gütekriterien und Bewertung des experimentellen modalen Modells  Auswirkung und Berücksichtigung schwach nichtlinearer Effekte  Exkursion zum DLR in Göttingen

Termine: 

VL : Fr. 08:45-10:15 Uhr Adaptroniklabor, Langer Kamp 6

UE/L : Fr. 10:30-13:00 Uhr (je 6 Termine) Adaptroniklabor, Langer Kamp 6

Beginn: 08.04.2016

Anmeldung:

Vom 14.03.2016, 00:00 Uhr bis 31.03.2016, 11:59 Uhr auf Stud.IP. Die Teilnehmerzahlfür die Vorlesung ist aus organisatorischen Gründen auf 40 beschränkt. Diese Lehrver-

anstaltung wird mit und ohne Labor angeboten. Es stehen 20 Laborplätze zur Verfügung. 

Diese werden in der ersten Vorlesung vergeben. Gibt es mehr Interessenten als Labor- plätze, so werden diese durch ein Losverfahren zugeteilt. 

Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. M. Sinapius