veranstaltungen saison 2018 / 2019 austrian society of automotive engineers. , info@avl.com...
Post on 13-Mar-2020
0 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
VERANSTALTUNGEN Saison 2018 / 2019
Vorträge
Symposien / Tagungen
Vertiefungsvorlesungen an der TU Wien – Weiterbildungsseminare des ÖVK
Empfohlene Veranstaltungen anderer Organisationen
Leitung - Wien: Univ.-Prof. Dr. B. Geringer Univ.-Prof. Dr. H. P. Lenz
Leitung - Graz: Univ.-Prof. Dr. H. Eichlseder Univ.-Prof. Dr. P. Fischer
Leitung - Steyr: Dr. H. Kordon
Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der Technischen Universität Wien
Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik der Technischen Universität Graz
ÖSTERREICHISCHER VEREIN FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK AUSTRIAN SOCIETY OF AUTOMOTIVE ENGINEERS
www.avl.com, info@avl.com
ELECTRIFICATION Power towards a greener future
AUTONOMOUS DRIVING Free your mind to limitless possibilities
SUBJECTIVE FEELINGS Fuel your passion for driving
INNOVATIVE TECHNOLOGY
n15118_Inserat_Corporate_SW_105x210.indd 1 10.04.18 13:00
1
INHALT
Seite ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion (keine Anmeldung erforderlich, Eintritt ist frei)
in Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 in Graz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 in Steyr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Internationales Wiener Motorensymposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Vertiefungsvorlesungen an der TU Wien – Weiterbildungsseminare des ÖVK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Empfohlene Veranstaltungen anderer Organisationen A3PS – Austrian Association for Advanced Propulsion Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 AVL List GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 FISITA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 FH Joanneum Gesellschaft mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 FKFS – Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 MAGNA Powertrain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 RWTH Aachen University . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Szécheny István Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Technische Universität Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Verein Deutscher Ingenieure VDI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Vorteile der ÖVK-Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Wegen des langen Vorlaufs sind Änderungen im Vortragsprogramm möglich!
Vorstand: Univ.-Prof. Dr. H. P. Lenz, Technische Universität Wien (Ehrenvorsitzender) Univ.-Prof. Dr. B. Geringer, Technische Universität Wien (Vorsitzender) Brigadier Prof. Dipl.-Ing. G. Hohl, Wien (stellvertretender Vorsitzender) Dr. W. Böhme, Wien Prof. Dr. H. Demel, Berg Univ.-Prof. Dr. H. Eichlseder, Technische Universität Graz Assoc. Prof. Dr. P. Hofmann, Technische Universität Wien Prof. Dr.-Ing. h. c. Dipl.-Ing. H. List, AVL List GmbH, Graz Dipl.-Ing. DDr. h. c. P. Mitterbauer, Miba AG, Laakirchen Prof. Dr.-Ing. R. Schöneburg, VDI, Düsseldorf
ÖSTERREICHISCHER VEREIN FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK
Lässt die Zukunft Wirklichkeit werden.
Der neue Audi A7 Sportback. Die schönste Form, voraus zu sein.
Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner.
www.audi.at
Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 5,5 – 7,2. CO₂-Emission gesamt in g/km: 142 – 163. Symbolfoto.
ÖVK_Audi A7_105x210.indd 1 28.05.18 09:47
3
Lässt die Zukunft Wirklichkeit werden.
Der neue Audi A7 Sportback. Die schönste Form, voraus zu sein.
Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner.
www.audi.at
Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 5,5 – 7,2. CO₂-Emission gesamt in g/km: 142 – 163. Symbolfoto.
ÖVK_Audi A7_105x210.indd 1 28.05.18 09:47
DAS ERSTE REINE E-AUTO VON AUDI: Antriebsstrang und Batteriesystem des Audi e-tron
Dr. Nikolai Ardey,
Leiter Entwicklung Antrieb,
AUDI AG, Ingolstadt
Dienstag, 02.10.2018, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
DER JAGUAR I-PACE UND DIE ZUKUNFT DER ELEKTROMOBILITÄT
Dr.-Ing. Wolfgang Ziebart,
ehem. Director Engineering,
Jaguar Land Rover, Coventry
Dienstag, 16.10.2018, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
DIE AKTUELLEN UND ZUKÜNFTIGEN ANTRIEBSTECHNOLOGIEN FÜR HYUNDAI UND KIA IN EUROPA
Dr.-Ing. Michael Winkler,
Head of Powertrain,
Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH, Rüsselsheim
Dienstag, 13.11.2018, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
EFFIZIENZENTWICKLUNG AM BEISPIEL DES 4.0L V6 TDI FÜR LE MANS UND AUSBLICK FÜR KÜNFTIGE REGLEMENTS
Dipl.-Ing. Ulrich Baretzky,
Leiter AUDI Motorsport Entwicklung Motor,
AUDI AG, Neckarsulm
Dienstag, 04.12.2018, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion: WIEN
4
DIE NEUE VIERZYLINDER-DIESELMOTORENGENERATION VON VOLKSWAGEN
Dipl.-Ing. Markus Köhne,
Leiter Grundentwicklung Dieselmotoren,
Volkswagen AG, Wolfsburg
Dienstag, 08.01.2019, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
AUSWIRKUNGEN DES HOCHAUTOMATISIERTEN FAHRENS AUF DIE FAHRZEUGSICHERHEIT DER ZUKUNFT – Gedanken zu neuen Schutzsystemen, Interieurkonzepten und Fahrzeugarchitekturen
Prof. Dr.-Ing. Rodolfo Schöneburg,
Direktor Mercedes-Benz Cars / Development Safety, Durability,
Corrosion Protection, Daimler AG, Sindelfingen
Dienstag, 22.01.2019, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
MERCEDES-BENZ GLC F-CELL – Innovatives Antriebs- und Fahrzeugkonzept in Serie Prof. Dr. rer. nat. Christian Mohrdieck,
Director Fuel Cell & CEO NuCellSys GmbH, Daimler Group,
Kirchheim / Teck-Nabern
Dienstag, 05.03.2019, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
VERBRENNUNGSMOTOR 4.0
Dr. Günter Fraidl,
Senior Vice President Powertrain Systems Passenger Cars,
AVL List GmbH, Graz
Dienstag, 02.04.2019, 18.15 – 20.00 Uhr
Großer Festsaal im Haus der Industrie
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4
ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion: WIEN
5
ELEKTROMOBILITÄT MIT BRENNSTOFFZELLEN – Potenzial und Beispiele Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Klell, CEO, Dipl.-Ing. Dr. techn. Alexander Trattner, CTO, HyCentA Research GmbH, Graz und TU Graz
Mittwoch, 03.10.2018, 18.15 – 20.00 Uhr Hörsaal i 7 der Technischen Universität Graz 8010 Graz, Inffeldgasse 25d
DAS NEUE VOLLELEKTRISCHE ANTRIEBSSYSTEM VON AUDI Dipl.-Ing. Siegfried Pint, Leiter Entwicklung Antrieb Architektur und Fahrzeugintegration, AUDI AG, Ingolstadt
Mittwoch, 17.10.2018, 18.15 – 20.00 Uhr Hörsaal i 7 der Technischen Universität Graz 8010 Graz, Inffeldgasse 25d
DIE ENTWICKLUNG DES LIEBHERR D98 HIGH SPEED DIESELMOTORS Dipl.-Ing. Diethard Plohberger, General Manager, Liebherr-Components Colmar SAS, Colmar
Mittwoch, 24.10.2018, 18.15 – 20.00 Uhr Hörsaal i 7 der Technischen Universität Graz 8010 Graz, Inffeldgasse 25d
AKC® - STEER-BY-WIRE HINTERACHSLENKUNG (NICHT NUR) FÜR SUPERSPORTWAGEN Dipl.-Ing. Frank Berger, Leiter Tech Center Dielingen, ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
Mittwoch, 14.11.2018, 18.15 – 20.00 Uhr Hörsaal i 7 der Technischen Universität Graz 8010 Graz, Inffeldgasse 25d
PODIUMSDISKUSSION – Urbaner Güterverkehr: Visionen und Hindernisse einer schadstofffreien, ressourcenschonenden Güterverteilung Tina Wirnsberger, Stadträtin für Umwelt, Jugend & Familie, Stadt Graz Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Macoun, Institut für Verkehrswissenschaften, TU Wien Assoc. Prof. Dr. Arno Eichberger, Institut für Fahrzeugtechnik, TU Graz Ing. Peter Stögmüller, Leiter Vorentwicklung, Oberaigner Powertrain GmbH, Nebelberg Angefragt: weitere Vertreter aus den Bereichen Logistik und Transport
Mittwoch, 28.11.2018, 18.15 – 20.00 Uhr Hörsaal i 7 der Technischen Universität Graz 8010 Graz, Inffeldgasse 25d
ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion: GRAZ
6
ZUKÜNFTIGE TECHNOLOGIEN UND TRENDS IN DER FORMEL 1 Dr. Peter Schöggl, Head of Vehicle, Vice President Business Field Racing and Vehicle, AVL List GmbH, Gr
Recommended