synthese und charakterisierung von limbusepithel-amnion

108
Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion-Transplantaten aus langzeitorgankonservierten Hornhäuten und kryokonservierten Amnionmembranen Inauguraldissertation zur Erlangung eines doctor medicinae (Dr. med.) der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden vorgelegt von Tassilo Henkel geboren am 28.04.1979 in Bad Salzungen Dresden 2010

Upload: others

Post on 01-Dec-2021

9 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Synthese und Charakterisierung

von

Limbusepithel-Amnion-Transplantaten

aus

langzeitorgankonservierten Hornhäuten

und kryokonservierten Amnionmembranen

Inauguraldissertation

zur Erlangung eines doctor medicinae (Dr. med.)

der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus

der Technischen Universität Dresden

vorgelegt von

Tassilo Henkel

geboren am 28.04.1979

in Bad Salzungen

Dresden 2010

Page 2: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Erstgutachter: Prof. Dr. med. K. Engelmann

Zweitgutachter: Prof. Dr. med. G. Breier

Verteidigungstermin: 07.12.2010

Vorsitzender der Promotionskommission: Prof. Dr. rer. nat. H. Morawietz

Page 3: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Inhaltsverzeichnis 3

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS...………….……………………………………………………………… 3 1 Einführung .................................................................................................. 5

1.1 Einleitende Gedanken................................................................................................ 5 1.2 Der Aufbau des menschlichen Auges......................................................................... 5 1.3 Die Hornhaut (Cornea) .............................................................................................. 6

1.3.1 Das vordere Hornhautepithel ................................................................................ 7 1.3.2 Die anderen Schichten der Hornhaut ....................................................................8 1.3.3 Versorgung der Hornhaut ...................................................................................... 9

1.4 Die Regeneration des Hornhautepithels.................................................................. 10 1.4.1 Allgemeiner Mechanismus der Zellerneuerung................................................... 10 1.4.2 Stammzellen......................................................................................................... 10 1.4.3 Der Limbus............................................................................................................12 1.4.4 Migration der Hornhautepithelzellen ...................................................................13 1.4.5 Charakterisierung des Zelltypus ...........................................................................15

1.4.5.1 Problematik der eindeutigen Identifizierung................................................15 1.4.5.2 Morphologie ..................................................................................................15 1.4.5.3 Eigenschaften und Verhalten........................................................................16 1.4.5.4 Zellmarker .....................................................................................................17 1.4.5.5 Die Umgebung der Zellen ............................................................................20

1.5 Limbusstammzellinsuffizienz ...................................................................................21 1.5.1 Ätiologie und Pathogenese....................................................................................21 1.5.2 Klinische Manifestation ....................................................................................... 22 1.5.3 Therapiestrategien ............................................................................................... 23

1.6 Das Amnion.............................................................................................................. 24 1.6.1 Embryogenese ...................................................................................................... 24 1.6.2 Aufbau der Eihäute .............................................................................................. 25 1.6.3 Zellmarker ............................................................................................................ 27

1.7 Amnionmembran in der Augenheilkunde ............................................................... 28 1.7.1 Operationstechniken............................................................................................ 28 1.7.2 Klinische Ergebnisse ............................................................................................ 29 1.7.3 Verwendung bei Limbusstammzellinsuffizienz ................................................... 29

1.8 Ex-vivo-Anzüchtung von Limbusepithelzellen auf Amnionmembran....................30 1.8.1 Prinzip und Methodik ..........................................................................................30 1.8.2 Amnionmembran versus andere Unterlagen........................................................31 1.8.3 Konservierung der Amnionmembran.................................................................. 32 1.8.4 Intakte versus deepithelialisierte Amnionmembran ........................................... 32 1.8.5 Explantat versus Zellsuspension.......................................................................... 32 1.8.6 Wachstumsgeschwindigkeit, Morphologie und Auswachsrate ........................... 33 1.8.7 Klinische Ergebnisse ............................................................................................ 33

1.9 Biologische Wirkmechanismen der Amnionmembran............................................ 34 1.9.1 Antientzündlich.................................................................................................... 34 1.9.2 Antiangiogen ........................................................................................................ 35 1.9.3 Antifibrotisch ....................................................................................................... 35 1.9.4 Unterstützung von Proliferation, Migration, Erhaltung des Zellcharakters ....... 35 1.9.5 Immunogenität .................................................................................................... 36

1.10 Ziel dieser Arbeit ...................................................................................................... 37 2 Material und Methodik .............................................................................. 38

2.1 Material .................................................................................................................... 38 2.1.1 Geräte ................................................................................................................... 38 2.1.2 Hilfsmittel und Instrumente................................................................................ 39 2.1.3 Chemikalien .........................................................................................................40

2.1.3.1 Medien und Supplemente ............................................................................40 2.1.3.2 Enzyme und Pufferlösungen .........................................................................41

Page 4: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Inhaltsverzeichnis 4

2.1.3.3 Antikörper und zugehörige Reagenzien........................................................41 2.1.3.4 Sonstiges....................................................................................................... 42

2.1.4 Herstellung von Medium und Pufferlösungen .................................................... 43 2.1.4.1 Kulturmedium für Limbusepithelzellen ...................................................... 43 2.1.4.2 Tris-Puffer .................................................................................................... 44 2.1.4.3 Citrat-Puffer ................................................................................................. 44

2.1.5 Gewebe ................................................................................................................. 44 2.1.5.1 Amnion......................................................................................................... 44 2.1.5.2 Hornhäute und Corneoskleralringe ............................................................. 44

2.2 Methodik .................................................................................................................. 45 2.2.1 Amnionmembran................................................................................................. 45 2.2.2 Hornhäute und Corneoskleralringe ..................................................................... 47

2.3 Ex-vivo-Anzüchtung von Limbusepithelzellen........................................................ 47 2.3.1.1 Isolierung und Wachstum in einer Kulturschale ......................................... 47 2.3.1.2 Kultivierung auf Amnionmembran..............................................................48

2.3.2 Fixierung und Einbettung .................................................................................... 49 2.3.3 Färbungen ............................................................................................................ 50

2.3.3.1 Histochemische Färbungen ......................................................................... 50 2.3.3.2 Immunhistochemische Färbungen .............................................................. 50

2.3.4 Aufbereitung der Proben für die Transmissionselektronenmikroskopie ............ 52 2.3.5 Statistische Auswertung....................................................................................... 52

2.3.5.1 Einfluss der Kultivierungsmethode ............................................................. 52 2.3.5.2 Einfluss von Spenderalter, Post-mortem-Zeit und Organkultur-Dauer ..... 53

3 Ergebnisse ................................................................................................. 54 3.1 Amnionmembran..................................................................................................... 54

3.1.1 Kryokonservierung............................................................................................... 54 3.1.2 Vernetzung ........................................................................................................... 54 3.1.3 Epithelentfernung ................................................................................................ 56 3.1.4 Immunhistochemie .............................................................................................. 57

3.2 Hornhautepithel....................................................................................................... 59 3.2.1 Morphologie ......................................................................................................... 59 3.2.2 Immunhistochemie ..............................................................................................60

3.2.2.1 Zentrales Hornhautepithel...........................................................................60 3.2.2.2 Limbusepithel .............................................................................................. 62

3.3 Ex-vivo-Anzüchtung von Limbusepithelzellen........................................................ 64 3.3.1 Wachstum in einer Kulturschale.......................................................................... 64 3.3.2 Kultivierung auf Amnionmembran...................................................................... 65 3.3.3 Die Limbusepithel-Amnion-Transplantate ......................................................... 67

3.3.3.1 Morphologie ................................................................................................. 67 3.3.3.2 Immunhistochemie ......................................................................................68

3.4 Statistische Auswertung........................................................................................... 70 3.4.1 Einfluss der Kultivierungsmethode auf die Auswachsrate .................................. 70 3.4.2 Einfluss von Spenderalter, Post-mortem-Zeit und Organkultur-Dauer ............. 72

4 Diskussion ..................................................................................................77 4.1 Amnionmembran......................................................................................................77 4.2 Hornhautepithel.......................................................................................................80 4.3 Limbusepithel-Amnion-Transplantate....................................................................82 4.4 Stammzellen oder TACs? .........................................................................................84 4.5 Statistische Auswertung........................................................................................... 87

5 Zusammenfassung ......................................................................................91 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS………………………………………………………………….. 92 ABBILDUNGSVERZEICHNIS……………………………………………………………………. 93 TABELLENVERZEICHNIS………………………………………………………………………… 95 LITERATURVERZEICHNIS………………………………..……………………………………..96

Page 5: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 5

1 Einführung

1.1 Einleitende Gedanken

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ (Antoine de Saint-Exupéry)

„Klar sehen“ ist, wie man diesem Zitat entnehmen könnte, keine Selbstverständlichkeit – dies

gilt sowohl im übertragenen als auch im eigentlichen Sinne. Das Sehen ist eines der

wichtigsten Sinnessysteme für uns Menschen. Visuelle Eindrücke sind oft die dominantesten.

Durch Sehen nehmen wir unsere Umwelt wahr, treten mit anderen Menschen in Kontakt,

lernen und genießen. Das, was wir mit unseren eigenen Augen sehen, begreifen wir als

Realität. Es gibt viele Vorraussetzungen für ein funktionierendes Sehvermögen. Der

offensichtlichste Teil davon ist natürlich das Auge. Als sehr empfindliches Organ besteht es

aus einer Reihe von verschiedenen hochspezialisierten Geweben. Nur bei unversehrter

Funktion und feinem Zusammenspiel der einzelnen Teile ist ein unbeeinträchtigtes Sehen

möglich.

1.2 Der Aufbau des menschlichen Auges

Einen kurzen Überblick über den Aufbau des Auges soll Abbildung 1.1 geben. Das Licht fällt

durch das Auge und bildet hinten auf der Netzhaut (Retina) ein umgekehrtes, verkleinertes

Bild der Umwelt. Die Netzhaut, wie auch andere Teile des Auges, ist embryologisch

ektodermaler Herkunft, dass heißt, sie ist als Ausstülpung des Gehirns zu verstehen. Hier

wird Licht in elektrische Signale umgewandelt, verarbeitet und zum Gehirn weitergeleitet.

Voraussetzung dafür, dass ein Bild auf der Netzhaut entstehen kann, ist der vorgeschaltete

optische Apparat. Dieser besteht von vorne betrachtet aus Hornhaut, vorderer Augen-

kammer, Linse und Glaskörper. Wie z. B. in einem Mikroskop wird das einfallende Licht an

den einzelnen Teilen gebrochen. Das ist nur möglich, wenn diese Gewebe auch durchsichtig

sind und das Licht in seinen Eigenschaften wie Wellenlänge, Polarisation und Stärke

möglichst wenig verändern. Diese Lichtdurchlässigkeit ist in anderen Organen kaum zu

finden und wird durch verschiedene aktive und passive Mechanismen erreicht. Ganz

entscheidend ist dabei der Aufbau der Gewebe. Hier gibt es immer gleich ausgerichtete und

parallel verlaufende Fasern mit einheitlichem Durchmesser, kaum Zellen und keine

Blutgefäße. Daneben existieren aber auch aktive Prozesse wie z. B. Pumpen, die ständig

Wasser aus der Hornhaut entfernen, und sie so durch die relative Wasserarmut entquollen

und damit klar halten.[12]

Page 6: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 6

1.3 Die Hornhaut (Cornea)

Die Hornhaut ist der vorderste Teil des Auges und seine Begrenzung nach außen. Neben

einer Barriere- und Schutzfunktion ist sie wichtiger Bestandteil des optischen

Abbildungsapparates. Embryologisch ist nur das vordere Corneaepithel ektodermaler

Herkunft,[152] was die gelegentliche Beteiligung bei endogenen Hauterkrankungen erklärt.

Alle tieferen Bestandteile stammen vom Mesenchym ab. Auf der Hornhautvorderfläche

schwimmt der dünne Tränenfilm. Er hat einen dreischichtigen Aufbau, bewirkt eine glatte

optische Oberfläche und ist zudem für die Ernährung der oberen Hornhautschichten von

entscheidender Bedeutung. Die unterste Schleimschicht des Tränenfilms ist verbunden mit

der relativ dicken Glykokalyx (in der Zellmembran verankerte Zuckereiweiße) der

Hornhautepithelzellen. Man sieht in Abbildung 1.1, dass die Hornhaut eine stärkere

Krümmung als der restliche Augapfel hat, was ihre starke Brechkraft von mehr als 40

Dioptrien bewirkt. Am Rand ist sie keilförmig, wie ein Uhrglas in die Lederhaut (Sklera)

eingesetzt. Die etwa einen Millimeter breite Übergangszone bezeichnet man als Limbus, was

aus dem Lateinischen kommt und soviel wie Saum bedeutet. Bis zu dieser Stelle reicht auch

von außen die Bindehaut (Conjunctiva). Die Cornea ist nicht an allen Stellen gleich dick, so

ist sie im Zentrum mit 0,52 mm etwas dünner als in der Peripherie mit 0,67 mm. Auch ist sie

Abbildung 1.1: Aufbau des Auges

modifiziert aus Netter[126]

Page 7: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 7

Abbildung 1.2:

Aufbau der Hornhaut

modifiziert aus Benninghoff[12]

nicht kreisrund, sondern hat eine leicht elliptische Form. Der horizontale Durchmesser ist

mit 11,6 mm etwas größer als der vertikale mit 10,6 mm. Der zentrale Abschnitt von 4 mm ist

absolut sphärisch. Hier liegen die vordere und hintere Fläche parallel zueinander. Die

Hornhaut besitzt an ihrer Vorderfläche (gegen die Luft) die stärkste Brechkraft. Aus diesem

Grunde werden die Maßverhältnisse hier extrem konstant gehalten. Schon kleinste

Abweichungen führen zu gravierenden Abbildungsfehlern. Sie ist frei von Gefäßen und wird

über Lymphspalten ernährt.[125]

Die Hornhaut hat einen charakteristischen 5-schichtigen Aufbau:

1. Vorderes Hornhautepithel (Epithelium anterius)

2. Bowman-Membran (Lamina

limitans anterior)

3. Stroma (Substantia propria)

4. Descemet-Membran (Lamina limitans posterior)

5. Hornhautendothel (Epithelium

posterius)

1.3.1 Das vordere Hornhautepithel

Eigentlich ist der Name Hornhaut falsch, denn sie, bzw. das Epithel, welches ihr aufliegt, ist

keinesfalls verhornt. Es ist ein mehrschichtiges, unverhorntes Plattenepithel, das aus fünf bis

sechs Zelllagen besteht. Mit einer Höhe von ca. 50-70 µm stellt es ca. 1/10 der gesamten

Hornhautdicke dar. In der Limbusregion geht es in das Bindehautepithel über. Es finden sich

besonders am Rand der Cornea zwischen den Epithelzellen auch vereinzelt Langerhans-

Zellen, Melanozyten, Histiozyten und Lymphozyten. Die Epithelzellen sitzen auf einer

typischen Basallamina (Kollagen Typ IV und verschiedene Laminine), welche von ihnen

gebildet wird und regenerationsfähig ist. Man unterscheidet verschiedene Zelltypen, die, je

nachdem in welcher Schicht des Epithels sie liegen, eine andere, charakteristische Form

haben. Dies kann man sehr gut in Abbildung 1.2 erkennen. Die unterste Schicht (Stratum

basale) besteht aus den Basalzellen. Diese sind relativ hoch, kubisch bis säulenförmig und

über Hemidesmosomen in der Basalmembran verankert. Verankerungsfibrillen (Kollagen

Typ VII) reichen in die Bowman-Membran hinein. Die mittleren Zellen (Stratum

intermedium) sind nach außen hin konvex gekrümmt und werden Flügelzellen genannt. Die

oberste Schicht, das Stratum superficiale, besteht aus abgeplatteten Epithelzellen, die im

Page 8: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 8

Durchmesser ca. 5 µm groß sind. Die Spalten zwischen ihnen sind durch Zonulae occludentes

verschlossen. Die äußere Oberfläche ist vielfach gefaltet (Mikroplicae) und von unzähligen

kleinsten Ausstülpungen (Microvilli) übersät. Auf diesen sitzt die oben schon erwähnte

Glykokalyx. Einerseits ist diese Zuckerschicht die essentielle Verbindung zum Tränenfilm,

andererseits besitzt sie auch Bindungsstellen für die Immunglobuline, die im Tränenfilm

vorhanden sind. Alle Epithelzellen sind durch Desmosomen, Adhärenskontakte und Nexus

miteinander verbunden. Für Transportvorgänge sind sie deshalb wie eine Einheit, ein

Synzytium, zu betrachten. Es eliminiert z. B. Lactat (anaerobe Glykolyse der Cornea) aus dem

Stroma und Epithel und gibt es in den Tränenfilm ab. Diese Transportleistung des vorderen

Epithels ist für die Transparenz der Hornhaut notwendig.

Die normale Erneuerungsrate des Hornhautepithels beträgt sieben bis zehn Tage. Bei

Verletzungen des Hornhautepithels entwickeln benachbarte Epithelzellen schon nach einer

Stunde Pseudopodien, lösen sich und können wie Amöben über die erodierte Oberfläche

auswandern und sie innerhalb kurzer Zeit wieder mit einer kontinuierlichen Epithelschicht

bedecken. Bei kleineren Verletzungen geschieht dies innerhalb von 24 Stunden, bei voll-

ständigem Verlust des Epithels erfolgt die Reepithelialisierung vom Rand aus und benötigt

vier bis sieben Tage. Fehlt eine Basallamina, kommt es zwar zur ebenso schnellen Re-

epithelialisierung, eine feste Verbindung mit dem Stroma ist dann aber stark verzögert. Das

neue Epithel kann selbst durch minimales Trauma, z. B. einen Lidschlag, wieder abradiert

werden Die Synthese einer neuen Basallamina mit einer normalen Verbindung zur darunter

liegenden Bowman-Membran bzw. zum Stroma dauert bis zu mehreren Monaten. Bio-

mikroskopisch erscheinen neugebildete apikale Epithelzellen hell (noch wenige Mikrovilli),

mit zunehmendem Alter werden sie dunkler.[125]

1.3.2 Die anderen Schichten der Hornhaut

Bowman-Membran

Die Bowman-Membran darf nicht mit der Basalmembran des Epithels verwechselt werden.

Sie ist eine 8-14 µm dicke unelastische Schicht aus verschiedenen Kollagenfasern. Sie ist

zellfrei und setzt Verletzungen einen stärkeren Widerstand entgegen als das Epithel, im

Gegensatz zu diesem ist sie allerdings nicht regenerationsfähig.

Stroma

Das Stroma nimmt mit 500 µm rund 90 % der gesamten Hornhautdicke ein. Es besteht aus

kollagenen Fasern, Hornhautzellen (Keratozyten) und der sogenannten Kittsubstanz. Die

Fasern liegen in Lamellen gebündelt und kreuzen und verflechten sich untereinander.

Zueinander und zur Oberfläche verlaufen die einzelnen Schichten jedoch parallel. Die

Keratozyten liegen als platte Zellen dazwischen, bilden die Fasern und die Kittsubstanz und

sind mit Ausläufern untereinander verbunden. Das Stroma ist ein ausgesprochen

Page 9: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 9

bradytrophes Gewebe, das sich aufgrund seiner Gefäßfreiheit nur langsam und unter

Narbenbildung regeneriert. Es ist nicht elastisch.

Descemet-Membran

Die Descemet-Membran schließt sich dem Stroma nach hinten an. Im Gegensatz zur

Bowman-Membran ist sie elastisch und regenerationsfähig. Sie ist ca. 10 µm dick und wird

von den Endothelzellen gebildet.

Endothel

Das Endothel ist eine einschichtige Lage aus hexagonalen Zellen, deren Interzellularspalten

durch Zonulae occludentes abgedichtet sind. Durch seine Pumpfunktion wird die Hornhaut

von Wasser befreit und so klar gehalten. Die Zellen sind nicht regenerationsfähig. Defekte

können also lediglich durch Zellvergrößerung und gleichzeitige Abplattung ausgeglichen

werden. Die Zelldichte nimmt mit zunehmendem Alter ab. Eine hohe Zelldichte ist z. B. sehr

entscheidend für den Erfolg einer Hornhauttransplantation.

1.3.3 Versorgung der Hornhaut

Die Hornhaut besitzt im Normalfall keine Blutgefäße, jegliche Vaskularisation ist also

krankhaft. Die Gefäße reichen von der Lederhaut und Bindehaut nur bis zum Limbus und

bilden dort ein Randschlingennetz, welches einen Teil der Versorgung übernimmt. Die

Hornhaut ist von beiden Seiten von hypertonen Flüssigkeitsschichten, dem Kammerwasser

und der Tränenflüssigkeit, umgeben. Das Epithel wird über den Tränenfilm versorgt. Die

wichtigste Sauerstoffquelle ist im Wachzustand der atmosphärischen Sauerstoff, beim

Schlafen die Bindehautgefäße des Oberlides. Für die Versorgung des Endothels ist das

Kammerwasser zuständig. Nähr- und andere Stoffe dringen aus den Gefäßen in die

Flüssigkeiten und gelangen so zur Hornhaut, jedoch nimmt die Konzentration zur Mitte hin

erheblich ab. Sowohl das Epithel an der Vorder- als auch das Endothel an der Rückseite

entziehen dem kornealen Stroma durch verschiedene Pumpmechanismen ständig aktiv

Wasser und führen dies den angrenzenden Flüssigkeitsschichten zu. Somit ist die

Transparenz der Hornhaut eine Stoffwechselleistung dieser beiden Zellschichten, die auch

den Hauptenergieverbrauch aufweist.[7] [125] [144]

Page 10: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 10

1.4 Die Regeneration des Hornhautepithels

1.4.1 Allgemeiner Mechanismus der Zellerneuerung

Alle mehrschichtigen Epithelien unterliegen einer steten Erneuerung. An der Oberfläche

werden ständig Zellen abgestoßen, die dann durch die darunterliegende Schicht ersetzt

werden. So wandern die Zellen quasi von unten nach oben, was man auch als vertikale

Migration bezeichnet. Die unterste, der Basalmembran aufsitzende Schicht, besteht aus

sogenannten Stammzellen. Diese teilen sich und schieben damit die anderen Zellen nach

oben. Hierbei zeigen sich jedoch einige Besonderheiten der Hornhaut:

1. Die basale Zellschicht erscheint reifer und differenzierter als bei anderen

mehrschichtigen Epithelien.

2. Tumore, die meist von undifferenzierten Zellen abstammen, treten in der Hornhaut

so gut wie nie auf, wenn, dann werden sie nur peripher in der Übergangszone zur

Bindehaut beobachtet.[30]

3. Die Epithelzellen der Hornhaut unterliegen einer zentripetalen Migration, das heißt,

sie wandern ständig vom Rand zum Zentrum.[93]

Diese zunächst seltsam anmutenden Eigenschaften kann man besser verstehen, wenn man

die Stammzellen des Hornhautepithels genauer analysiert.

1.4.2 Stammzellen

Definition

Was genau sind Stammzellen? Stammzellen sind definiert als Zellen, die undifferenziert sind

und sich unbegrenzt teilen können. Sie stellen im Embryo das Ausgangsmaterial jeglicher

Organentwicklung und im erwachsenen Organismus die Grundlage aller regenerations-

fähigen Gewebe dar (z. B. Haut, Schleimhäute, blutbildende Zellen des Knochenmarks). Aus

ihnen entwickelt sich mindestens eine Art von hochdifferenzierten Zellen. Man unterscheidet

verschiedene Formen: zum einen pluripotente Stammzellen, welche verschieden aus-

differenzierte Zellen eines Gewebes bilden können und monopotente Stammzellen, die nur

eine Zellart bilden.

Eigenschaften von Stammzellen

Die Stammzellen im erwachsenen Organismus haben charakteristische Eigenschaften: Sie

haben ein hohes Proliferationspotenzial, teilen sich im gesunden Gewebe jedoch selten

(sogenanntes slow-cycling). So muss die DNA nur selten repliziert, damit verbundene

Ablesefehler können minimiert werden. Durch verschiedene Stimuli, wie z. B. eine

Verwundung, ist es jedoch möglich, eine hohe Teilungsrate zu induzieren. Es sind relativ

kleine Zellen, die strukturell und biochemisch eher primitiv erscheinen und keine oder

Page 11: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 11

wenige differenzierte Produkte enthalten (z. B. wenige Zell-Granula).[147] An sonnenexponier-

ten Stellen sind sie oft stark pigmentiert.[93] Dies dient dem Schutz vor DNA-schädigender

Strahlung, die zum Tod der Zelle oder zu Tumoren führen kann.

Asymmetrische Teilung

Stammzellen haben Strategien, einerseits differenzierte Zellen zu bilden, andererseits aber

auch sich selbst zu erhalten. Die Grundlage hierfür ist die sogenannte asymmetrische

Teilung. Aus einer Stammzelle entstehen zwei Tochterzellen. Eine davon ist wiederum eine

Stammzelle, die andere jedoch reift zur ausdifferenzierten Zelle. Dieser Vorgang erfolgt über

verschiedene Vorläuferzellen, die man auch oft „transient amplifying cells“ (TACs) nennt,

was soviel wie „vorübergehend proliferierende Zellen“ bedeutet.[194] In Abbildung 1.3 wird

dieser Mechanismus schematisch dargestellt.

Transient amplifying cells (TACs)

Transient amplifying cells (TACs) besitzen andere Eigenschaften als Stammzellen. Sie

können sich nur noch begrenzt oft teilen, tun dies im Gegensatz zu diesen jedoch häufig. Ihre

Hauptaufgabe ist es, die Anzahl der ausdifferenzierten Zellen, die sich aus einer

Stammzellteilung ergeben, zu erhöhen. Während der Teilungen und des Reifungsprozesses

verlieren sie immer mehr ihrer Proliferationskapazität und nähern sich der aus-

differenzierten Zelle an – in Morphologie, Bildung verschiedener charakteristischer Produkte

und Funktionen.[93] So kann man frühe, unreifere und späte, reifere Vorläuferzellen (TACs)

unterscheiden.

Abbildung 1.3: Stammzellteilung

modifiziert nach Watt FM et al.[194] Eine Stammzelle (S) teilt sich asymmetrisch. Es entstehen wiederum eine Stammzelle (dünner gebogener Pfeil) und eine zur Ausdifferenzierung bestimmte Zelle (P). Diese reift und teilt sich über Vorläuferzellen (transient amplifying cells – TACs) zu differenzierten Zellen. Die Regulation der Teilung und die Entscheidung für entweder den Erhalt des Stammzellcharakters oder die Differenzierung geschieht einerseits durch intrinsische Mechanismen, aber auch durch Kommunikation mit der Umgebung (dicke Pfeile). Diese sind z. B. Nischenzellen oder die extrazelluläre Matrix.

Stammzelle

Nischenzelle extrazelluläre Matrix

differenzierte Zelle Vorläuferzelle (TAC)

Page 12: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 12

Regulation des Zellcharakters – die Stammzellnische

Hier stößt man auf eine der wichtigsten Fragen der Stammzellforschung: Wie wird bestimmt,

welche Tochterzelle eine Stammzelle bleibt und welche zur Differenzierung bestimmt ist?

Welche Mechanismen und Regulationen erhalten bei einer Zelle den Stammzellcharakter?

Welche bestimmen die Ausdifferenzierung und Reifung? Man weiß inzwischen, dass das

Schicksal einer Zelle sowohl von ihr selbst als auch von ihrer Umgebung abhängt. Zelleigene,

autonome Regulatoren können von äußeren moduliert werden. Beispiele für zelleigene

Mechanismen sind Proteine, die verantwortlich für die asymmetrische Teilung sind;

Kernfaktoren, die die Genexpression und chromosomale Modifikationen steuern; und

chronologische Faktoren, die bestimmen, wie oft sich die Zelle noch teilen kann. Externe

Signale bekommt die Zelle von ihrer Umgebung – einer speziellen Nische, in der sie lebt.

Hier spielen lösliche Faktoren, Zell-Zell-Interaktionen, Integrine und die extrazelluläre

Matrix eine große Rolle.[194] Es besteht also eine enge Beziehung zwischen der Lokalisation

und dem dort residierenden Zelltyp. Ein gutes Beispiel ist die Darmkrypte: am Kryptenboden

befinden sich die Stammzellen, in den unteren zwei Dritteln die Vorläuferzellen (TACs) und

im oberen Drittel der Krypte die postmitotischen, differenzierten Zellen.[162] Die Nischen der

Stammzellen liegen meist sehr versteckt und geschützt. Sie bieten den Zellen einen guten

Schutz gegenüber Beeinflussungen verschiedener Art (mechanisch, physikalisch etc.). Dies ist

von entscheidender Bedeutung, da bei Stammzellen unbedingt eine fehlerfreie Teilung

gewährleistet sein muss. Eine Schädigung der Erbsubstanz kann fatale Folgen haben, wie

etwa den Tod der Zelle oder den Beginn eines Tumors.

1.4.3 Der Limbus

Auch den geschützen Platz der Hornhautstammzellen kennt man mittlerweile. Die ca.

1-2 mm breite, stärker pigmentierte Übergangszone zwischen Cornea und Bindehaut nennt

man Limbus. Hier findet man morphologische Strukturen, die auch als ‚Vogts Palisaden’

bekannt sind.[100] Wie in Abbildung 1.4 c dargestellt, sind diese mikroskopisch als dunkle,

radiär angeordnete Streifen zu erkennen.

Im Limbusbereich ist an manchen Stellen die Oberfläche der Hornhaut etwas erhaben. Hier

senken sich Vertiefungen, sogenannte Krypten, in das Hornhautstroma, welche Epithelzellen

und deren Stammzellen enthalten.[25] Die Zellen sind hier durch die Pigmentierung gut vor

Sonnenlicht geschützt und dadurch, dass sie tiefer liegen, auch sicherer vor anderen äußeren

Einflüssen. Die Öffnungen der Krypten zeigen zur Hornhautmitte hin. Somit beherbergt der

Limbus als Übergangsregion einerseits die Stammzellen des Hornhautepithels, stellt aber

andererseits auch eine Barriere gegenüber dem Bindehautepithel dar,[9] dessen Zellen aus

einer anderen Stammzellpopulation im Fornix entstammen.[93]

Page 13: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 13

1.4.4 Migration der Hornhautepithelzellen

Das oben erläuterte Modell von Stammzellnische, asymmetrischer Teilung und

Differenzierung lässt sich sehr gut auf das Hornhautepithel übertragen. Man unterscheidet

auch hier die verschiedenen Differenzierungsstufen: die Stammzelle (stem cell, SC), die

Vorläuferzelle (transient amplifying cell, TAC) und die ausdifferenzierte Zelle (terminally

differentiated cell, DC).

Die Krypten im Limbusbereich enthalten die Stammzellen. Durch Teilung entstehen

wiederum Stammzellen und Vorläuferzellen (TACs). Einige TACs bewegen sich Richtung

Zentrum, reifen und differenzieren dabei immer mehr. So unterscheidet man jüngere TACs

in der peripheren Hornhaut von älteren TACs im Zentrum, wobei die jüngeren noch ein

a

Limbus

d

Hornhaut

c

b

Abbildung 1.4: Die Limbusregion in Aufsicht (a, c) und Querschnitt (b, d)

modifiziert nach www.univ-lille3.fr (a), www.city.ac.uk (b), Investigative Ophthalmology & Visual Science[31] (c) a) Der Limbus ist die schmale Übergangszone zwischen Hornhaut und Bindehaut. c) ‚Vogts Palisaden’ erkennt man als radiäre, dunkle Streifen. b) Im Limbusbereich liegt unter dem Epithel ein lockeres Bindegewebe mit Blutgefäßen. d) Schnitt durch eine Krypte. HE-Färbung. Die Hornhautoberfläche ist etwas erhaben und im Stroma befindet sich eine Ansammlung von Epithelzellen. Die Öffnung der Krypte zeigt in Richtung Hornhaut. Darunter erkennt man lockeres Bindegewebe, das einige Blutgefäße (rot) enthält.

Page 14: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 14

größeres Proliferationspotenzial haben als die älteren. Zu jedem Zeitpunkt gibt es neben

dieser zentripetalen, horizontalen Migration auch eine vertikale. Die Zellen wandern

schichtweise nach oben und reifen dabei zu differenzierten Zellen (DC). Die Antriebskraft

hinter diesen Bewegungen ist nicht genau bekannt. Man vermutet, dass einerseits die

Abschilferungsrate des Epithels im Zentrum höher sein könnte als in der Peripherie und so

eine Art Sog entsteht, oder andererseits dass sich die jüngeren TACs in der Peripherie

häufiger teilen als die älteren im Zentrum und so ein Druck zur Mitte hin entsteht.[93]

Veranschaulicht wird dies in Abbildung 1.5.

Bowman-Membran

Blutgefäße

Stammzellnische

Abbildung 1.5: Migration

und Differenzierung des

Hornhautepithels

modifiziert nach Lavker et al.[93] In der Stammzellnische im Limbusbereich sitzen die Stammzellen (SC). Durch Teilung entstehen transient amplifying cells (TACs), die zum Zentrum der Hornhaut migrieren, und dabei reifen (TAC-1, TAC-2, TAC-3). Neben dieser zentripetalen Migration gibt es eine vertikale Wanderung der Zellen nach oben, bei der sie zu reifen Zellen (differentiated cells – DC) werden. Die dicken senkrechten Pfeile stellen die Abschilferung des Epithels dar.

Page 15: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 15

1.4.5 Charakterisierung des Zelltypus

1.4.5.1 Problematik der eindeutigen Identifizierung

Es gibt keine exakten Angaben, welchen Anteil die Stammzellen an der Gesamtpopulation

der Hornhautzellen haben, man schätzt zwischen 0,5 und 10 %.[147] Leider ist zur Zeit auch

noch kein biochemischer Marker bekannt, der spezifisch für diese Stammzellen ist. Eine

eindeutige Identifizierung und Unterscheidung ist demzufolge sehr schwierig. Aus diesem

Grund bedient man sich ihrer Morphologie, Eigenschaften und ihrem Verhalten wie

Zellkinetik, um sie mit Kombinationen aus verschiedenen Markern zu identifizieren.[91]

1.4.5.2 Morphologie

Die Zellen in der Basalschicht der Limbusregion sind mit 10,1±0,8 µm deutlich kleiner als die

Basalzellen des übrigen Hornhautepithels (17,1±0,8 µm). Mittels Elektronenmikroskop kann

man schon rein morphologisch in den Krypten der Limbusregion mehrere Zelltypen

unterscheiden. Kleinere primitiv erscheinende Zellen sind umgeben von größeren, melanin-

haltigen Zellen. In den kleineren Zellen, die wahrscheinlich die Stammzellen sind, findet man

einen heterochromatinreichen Kern ohne deutlich abgrenzbare Nucleoli. Die Kern-Plasma-

Relation ist groß. Das spärliche Zytoplasma enthält winzige Melanin-Granula und nur wenige

Mitochondrien, Ribosomen und Intermediärfilamente. Zytoplasmaausstülpungen, Hemi-

desmosomen und interzelluläre Kontakte sind kaum vorhanden. Die größeren Zellen, die

wahrscheinlich die erste Generation der transient amplifying cells (TACs) darstellen, besitzen

in ihrem Kern mehr Euchromatin und deutliche Nucleoli. Im Zytoplasma entdeckt man

prominente Melanin-Granula und Filamentbündel. Zellausstülpungen sind mit der Matrix

verzahnt und es finden sich zahlreiche (Hemi)desmosomen.[150]

Page 16: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 16

1.4.5.3 Eigenschaften und Verhalten

Die Eigenschaften und das Verhalten der Hornhautepithelstammzellen bzw. -TACs

entsprechen denen der Stammzellen im allgemeinen und wurden oben schon erwähnt.[82] [90]

[20] [87] [183] [96] [92] [150] [29] [48]

Tabelle 1.1 listet diese noch einmal auf und unterscheidet hierbei zwischen zentraler

Hornhaut und Hornhaut der Limbusregion.

Weitere Untersuchungen zur Barrierefunktion der kornealen Epithelstammzellen ergaben,

dass die Limbusepithelzellen eine durch Fibroblasten aktivierte Angiogenese hemmen und so

entscheidend zur kornealen Avaskularität beitragen.[108]

Eigenschaft experimenteller Nachweis Limbusregion Zentrale Hornhaut

Slow-cycling label-retaining cells +++ -

Hohes proliferatives Potenzial

in-vitro-Vermehrung und Passagierung

+++ -

Relativ undifferenzierter Phänotyp

Fehlen relativ differenzierter Keratine oder anderer

Marker

++++ -

Spezielle stromale Nische Gruppe von label-retaining cells in Kontakt mit

speziellem Mesenchym

+++ locker und vaskularisiert

- dicht und nicht vaskularisiert

Physikalische Nische normalerweise in einer gut geschützten Umgebung

gelegen

++ ‚Vogts Palisaden’/Krypten

- glatte Oberfläche

Pigmentschutz in exponierten Gebieten

Melanin-Anreicherung +++ -

Ursprung von Tumoren vorwiegender Ort der Tumorlokalisation

++++ -

Tabelle 1.1: Eigenschaften der Hornhautstammzellen

modifiziert aus [92]

Page 17: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 17

1.4.5.4 Zellmarker

Eine umfassende Übersicht über die wesentlichen Zellmarker gibt Tabelle 1.2. Im Text

werden jedoch nur solche näher erläutert, welche in dieser Arbeit verwendet wurden.[89] [72]

Corneaepithel Limbusepithel Konjunktivaepithel

Marker basal suprabasal basal suprabasal basal suprabasal

Zytoplasma- und

Kernmarker

Keratin K3/K12 ++ ++ − + − −

Keratin K5/K14 − oder (+) − + (+) ++ −

Keratin K19 − − ++ − (+) ++

Vimentin − − ++ (+) − −

α-enolase (+) − ++ (+) ++ −

Metallothionein − + (+) + − +

p63 (+) − ++ (+) (+) −

Nestin ++ ++ − − − −

Oberflächenmarker

Connexin 43 ++ + − + − −

E-cadherin ++ ++ (+) ++ (+) oder + ++

P-cadherin (+) − − oder (+) − (+) −

β-catenin ++ ++ ++ ++ ++ ++

Integrin α2 ++ + − oder ++ + ++ ++

Integrin α3 ++ + − oder ++ + ++ +

Integrin α6 ++ + − oder ++ + ++ +

Integrin αv ++ + ++ + ++ +

Integrin β1 ++ + ++ + + +

Integrin β2 + + + + + +

Integrin β4 ++ + − oder ++ + ++ +

Integrin β5 + − + (+) + −

Integrin α3β1 ++ + − oder ++ + ++ +

EGF-R ++ + ++ + ++ +

KGF-R bek − − (+) − − −

HGF-R met (+) − (+) − − −

NGF-R TrkA + (+) + − − oder (+) −

Transferrin-R CD71 − oder (+) + − oder (+) + − oder (+) +

TGF-β-RI ++ + ++ + ++ (+)

TGF-β-RII ++ + ++ + ++ −

ABCG2 − − ++ − − −

Tabelle 1.2: Semiquantitative immunhistochemische Verteilung von Markern auf Epithelzellen der

menschlichen Augenoberfläche

modifiziert aus Experimental Eye Research,[150] – negativ, (+) schwach positiv, + mäßig positiv, ++ stark positiv

Page 18: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 18

Cytokeratine (CK)

Intermediärfilamente durchziehen die gesamte Zelle und dienen ihr als Stützgerüst. Sie

haben eine eher passive mechanische Funktion und sind bevorzugt in Bündeln angeordnet.

Cytokeratine sind die Intermediärfilamente der Epithelzellen. Diese Proteine sind aus

verschiedenen Untereinheiten aufgebaut. Je ein saures (Typ I) und ein basisches (Typ II)

Molekül lagern sich zu Paaren zusammen. Die Cytokeratine sind außerordentlich heterogen,

man kennt 20 verschiedene Proteine. Unterschiedliche Kombinationen gibt es in

verschiedenen Epithelien und selbst innerhalb verschiedener Schichten desselben Epithels.

Auch die Zellen des Hornhautepithels produzieren mehrere Cytokeratine.[69] Als relativ

spezifisch wird das Cytokeratinpaar CK3/CK12 angenommen. Daneben kommen z. B. aber

auch Cytokeratine von mehrschichtigen Plattenepithelien vor (u. a. CK4, CK15). CK3/12 lässt

sich mit Immunfärbungen in der ganzen Dicke des zentralen Hornhautepithels nachweisen,

im Limbus jedoch nur in den oberen Schichten, nicht in der Basalzellschicht. So nimmt man

an, dass die unreifen Stammzellen diese Filamente noch nicht besitzen, jedoch mit

zunehmender Differenzierung diese exprimieren.[91] [29] [36] [25] [93] [9] [83] [119] [147]

Vimentin

So wie die Cytokeratine in Epithelzellen, ist Vimentin das Intermediärfilamentprotein der

Bindegewebszellen. Nichtepitheliale und nichtneuronale Zellen, wie Fibroblasten,

Endothelzellen sowie andere nichtmuskuläre Mesenchymzellen exprimieren Vimentin.

Ausnahmen sind z. B. Embryonalzellen, manche Epithelzellen und auch andere Zellen, die,

werden sie in vitro kultiviert, dieses Protein exprimieren.

In der Hornhaut sind die Stroma- und Endothelzellen positiv, die Epithelzellen jedoch

negativ für Vimentin. Eine Ausnahme bilden vereinzelte Zellen in der Basalschicht des

Limbusepithels. Diese lassen sich auch mit einer Antikörperfärbung gegen Vimentin

anfärben.[69] [150]

p63

p63 ist ein Transkriptionsfaktor und als solcher nukleär lokalisiert. Das Protein kann zwei

unterschiedliche N-Termini (TA und ∆N) sowie drei unterschiedliche C-Termini (α, β und γ)

haben. Aus der Kombination ergeben sich 6 verschiedene Isoformen.[190] p63 gehört zwar zur

gleichen Familie wie das Tumorsupressorprotein p53, aber über die biochemischen

Funktionen ist viel weniger bekannt. Man nimmt an, dass es bei der Regulation der

Zellteilung und evtl. auch bei der Tumorunterdrückung eine Rolle spielt. Der Faktor wird

hauptsächlich in den stark proliferierenden Zellen der Basalschicht von mehrschichtigen

Plattenepithelien gefunden. Diese Zellen sind Vorläuferzellen und durchlaufen Differen-

zierung und Apoptose. Mäuse mit p63-Mangel besitzen daher keine mehrschichtigen

Plattenepithelien. Zunächst wurde angenommen, mit p63 einen Stammzellmarker gefunden

zu haben.[131] Er findet sich jedoch in fast allen Basalzellen der unterschiedlichsten

Page 19: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 19

Epithelien,[93] [197] welche aber hauptsächlich zur Gruppe der Vorläuferzellen (transient

amplifying cells – TACs) gehören. Mittlerweile ist bekannt, dass die ∆N-Isoformen wichtig

für das Proliferationsvermögen sind, und die TA (transcriptional activation)-Isoformen eine

große Rolle im Erhalt eines weniger differenzierten Phänotyps spielen. Der Nachweis von

p63 in einer Zelle zeigt demzufolge eine geringe Differenzierung und ein hohes

Proliferationspotenzial an.

Bei dem Hornhautepithel findet sich das p63-Protein nur in der Basalzellschicht und dort

wiederum im Limbus sehr stark, in der peripheren Cornea etwas schwächer und im Zentrum

nur gelegentlich oder gar nicht.[197] So kann die Menge an p63 als Indikator für den Zelltyp

herangezogen werden: Stammzellen besitzen sehr viele, weniger reife TACs weniger und

reifere TACs und ausdifferenzierte Zellen kein p63.[15] [41]

Connexin 43 (Cx43)

Ein Kommunikationskontakt wie der Nexus (gap junction) verbindet zwei Zellen und erlaubt

die Passage kleiner Moleküle von einer Zelle in die Nachbarzelle. Man kann ihn mit einem

Kanal vergleichen, der aus mehreren Bausteinen, den Connexinen, zusammengesetzt ist. Es

gibt verschiedene Connexine, die je nach Zellart und -differenzierung unterschiedlich vor-

kommen. Die Aufgabe solcher Nexus ist die metabolische und elektrische Kopplung zweier

oder mehrerer Zellen. Auf diese Weise miteinander verbundene Zellen bilden eine große

Funktionseinheit – ein Synzytium. Bei der Bezeichnung der Connexine gibt die Indexzahl das

Molekulargewicht an.

Connexin 43 hat demzufolge ein Molekulargewicht von 43 kDa. Connexin 43 (Cx43) wird

z. B. im Herzmuskel, in vielen glatten Muskeln, Nervenzellen, Gefäßendothelzellen und im

Hornhautepithel exprimiert. Im Zentrum der Cornea ist es in allen Epithelschichten sehr gut

nachweisbar, in der Limbusregion dagegen deutlich schwächer. Die Basalschicht färbt sich

hier kaum, so dass man annimmt, dass die Stammzellen kein Connexin 43 exprimieren. Das

Fehlen solcher Kommunikationskontakte zu den Nachbarzellen könnte dazu beitragen, den

Stammzellcharakter zu erhalten.[160] [112] [93] [29]

Page 20: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 20

1.4.5.5 Die Umgebung der Zellen

Wie schon oben erwähnt, beeinflusst auch die Umgebung den Charakter einer Zelle. Bei

Stammzellen ist dies die Nische, in der sie existieren und sich selbst erhalten können. Auch

im Falle des Hornhautepithels kann man das sehr gut nachvollziehen. Die Limbusregion

unterscheidet sich sehr deutlich von der sonstigen Hornhaut. Die Hornhaut ist frei von

Blutgefäßen, die Epithelzellen sitzen auf ihrer Basalmembran und der darunterliegenden

dichten, zellfreien Bowman-Membran. Im Limbusbereich hingegen findet man ein lockeres,

zellreiches Bindegewebe, das sehr gut innerviert ist und von zahlreichen Blutgefäßen

durchzogen wird.[91] [150] [29]

Basalmembran

Auch die Beschaffenheit der Basalmembran unterscheidet sich an verschiedenen Stellen. Im

Limbusbereich ist sie nur diskontinuierlich vorhanden und weist weniger Hemidesmosomen

als in der übrigen Hornhaut auf. Wahrscheinlich um dies zu kompensieren besitzen die

basalen Zellen hier eine unregelmäßigere Oberfläche und ragen mit ankerartigen Vor-

wölbungen des Zellkörpers in die darunterliegende Matrix. Die Basalmembran im

Limbusbereich besteht weiterhin aus anderen Komponenten als die der zentralen

Hornhaut.[150] Ausführliche Untersuchungen zu der großen Anzahl extrazellulärer

Matrixkomponenten führte die Arbeitsgruppe um Schlötzer-Schrehardt durch.[149]

Page 21: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 21

1.5 Limbusstammzellinsuffizienz

1.5.1 Ätiologie und Pathogenese

Neben der squamösen Metaplasie durch Störung des Tränenfilms ist die Limbusstamm-

zellinsuffizienz mit folgender Konjunktivalisierung die zweite Form der Augenoberflächen-

dekompensation. Hierbei ist die Regeneration des Hornhautepithels gestört. Dies kann

verschiedene Ursachen haben: einerseits können die Stammzellen selbst primär geschädigt

sein oder das Limbusstroma, d. h. die umgebende spezifische Nische weist primär de-

struktive Veränderungen auf. Weiterhin unterscheidet man angeborene von erworbenen

Erkrankungen. Eine gute Einteilung der verschiedenen Krankheitsbilder ist in Tabelle 1.3

dargestellt.

Verlust von Limbus-

stammzellen

Veränderungen der

Stammzellnische

Hereditär

Aniridie x

Keratitis assoziiert mit multipler endokriner Insuffizienz x

Epidermale Dysplasie (Ectactydyle Epidermal Cleft syndrome) x

Erworben

Verätzungen und Verbrennungen x

Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse x

Multiple chirurgische Eingriffe am Limbus x

Kontaktlinsenassoziierte Keratopathie x

Schwere mikrobielle Infektion mit Limbusbeteiligung x

Anti-Metabolit-Behandlung (5-FU oder Mitomycin C) x x

Bestrahlung x x

Chronische Limbitis x

Periphere ulzerative Keratitis (Mooren’s ulcer) x

Neutotrophe Keratopathie x

Chronische bullöse Keratopathie x

Pterygium x x

Idiopathisch ? ?

Tabelle 1.3: Hornhauterkrankungen mit Limbusstammzellinsuffizienz

modifiziert nach [51] [30] [147]

Page 22: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 22

1.5.2 Klinische Manifestation

Klinisch äußert sich die Limbusstammzellinsuffizienz durch Einwachsen blutgefäßhaltiger

Bindehaut auf die sonst avaskuläre Hornhaut. Diese sogenannte Konjunktivalisierung geht

einher mit einer chronischen entzündlichen Infiltration des darunterliegenden Stromas,

einer Destruktion der Basalmembran und einer irregulären Hornhautoberfläche mit Ver-

narbungen, rezidivierenden Erosionen und nichtheilenden Hornhautulzera. Die Patienten

klagen häufig über erhöhte Lichtempfindlichkeit, vermindertes Sehvermögen, Lidkrämpfe,

erhöhte Tränensekretion und Schmerzen.[51] Weiterhin ist die Erfolgsprognose einer kon-

ventionellen Hornhauttransplantation bei diesen Patienten sehr schlecht. Zum einen enthält

das klare zentrale Spendergewebe nicht die am Limbus lokalisierten Stammzellen, zum

anderen ist das Risiko einer Transplantatabstoßung durch die bestehende Hornhaut-

vaskularisierung und die chronisch entzündlichen Veränderungen des Stromas erhöht. Zwei

Beispiele einer Limbusstammzellinsuffizienz sind in Abbildung 1.6 dargestellt.

a b

Abbildung 1.6: Klinische Bilder der Limbusstammzellinsuffizienz

a) Bei kontaktlinsen-induzierter Keratopathie, modifiziert aus ‚Der Ophthalmologe’.[118] b) Nach Verätzung mit Abbeizmittel, modifiziert aus ‚Der Ophthalmologe’.[168]

Page 23: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 23

1.5.3 Therapiestrategien

Als Grundvoraussetzung gilt die Sicherung und ggf. Wiederherstellung der Schutz-

mechanismen der Augenoberfläche. Hierunter versteht man den intakten Tränenfilm, einen

ausreichenden Lidschluss und das Fehlen jeglicher Irritationen. Das weitere Vorgehen richtet

sich nach dem Ausmaß der Limbusstammzellinsuffizienz.

Superfizielle Keratektomie

Bei milden Formen reicht oft die (ggf. wiederholte) Abtragung des konjunktivalisierten

Hornhautepithels. Daraufhin überwächst das benachbarte gesunde Limbusepithel das nun

freigelegte Stroma.

Autologes Konjunktiva-Limbus-Transplantat

Liegt jedoch eine schwerere Erkrankungsform vor, reicht diese Methode oft nicht aus und

eine Limbusstammzelltransplantation wird erforderlich. Bei sektoriellem oder alleinigem

Befall eines Auges entnimmt man gesundes Limbusgewebe ipsi- oder kontralateraler

Hornhaut und transplantiert dieses auf das zuvor präparierte erkrankte Areal. Die Größe des

erforderlichen Transplantates hängt entscheidend vom Ausmaß der Limbusinsuffizienz ab.

So sind z. B. bei einer kompletten Limbusinsuffizienz eines Auges zwei Transplantate

erforderlich. Diese sollten je ca. 90° umfassen und neben der eigentlichen Limbusregion

noch ca. 1-2 mm benachbarter Hornhaut und Konjunktiva enthalten. Der Nachteil dieser

Methode ist somit offensichtlich. Durch die Entnahme großer Flächen intakten Limbus-

gewebes besteht die Gefahr einer iatrogenen Limbusinsuffizienz an zuvor gesunden Arealen.

Weiterhin sind eine Keratitis filamentosa, Pseudopterygien, Mikroperforationen, Hornhaut-

trübungen und -dellen als Komplikationen beschrieben. Der große Vorteil jedoch ist, dass

eine Immunsuppression nicht notwendig wird.

Allogenes/Homologes Konjunktiva-Limbus-Transplantat

Sind beide Augen stark betroffen, wird Limbusgewebe eines fremden Spenders benötigt.

Dieses kann entweder als Lebendspende von einem HLA-typisiertem Verwandten[22] oder

von einem Verstorbenen stammen. Im letzteren Falle ist es möglich, ein lamelläres 360°-

umfassendes Ringtransplantat zu entnehmen. Aufgrund der vorliegenden HLA-

Inkompatibilität ist aber eine systemische Immunsuppression erforderlich.

Amnionmembran

Eine weitere Möglichkeit ist die Anwendung von Amnionmembran. Hier haben sich

vielfältige Verwendungsmöglichkeiten entwickelt, sei es als Verband, Füllmaterial oder

Unterlage für Limbusepithelzellen. Darauf wird genauer in Kapitel 1.7 eingegangen.

Page 24: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 24

Abbildung 1.7:

Die Plazenta mit den Eihäuten Amnion und Chorion

modifiziert nach: www.adam.com[63]

1.6 Das Amnion

Der Name ‚Amnion’ kommt aus dem

Griechischen und bedeutet soviel wie

Schafshaut – Haut um die Leibes-

frucht.[137] Wie in Abbildung 1.7

veranschaulicht, liegt der Fetus in der

Fruchtblase (auch Amnionhöhle ge-

nannt), die mit Fruchtwasser ausgefüllt

ist. Über die Nabelschnur ist er mit dem

Mutterkuchen (Plazenta) verbunden,

worüber seine Versorgung mit Sauerstoff,

Nährstoffen etc. durch die Mutter

sichergestellt ist. Die Hülle der

Fruchtblase besteht aus verschiedenen

Schichten, wobei die innerste dieser

sogenannten Eihäute das Amnion ist.

1.6.1 Embryogenese

Um zu verstehen, woher das Amnion kommt, wie es entsteht und wovon es abstammt, ist es

nötig, sich zunächst etwas mit der Embryonalgeschichte zu befassen. Man kann die

Entwicklung gut an der Abbildungsfolge 1.8 nachvollziehen. Die befruchtete Eizelle teilt sich

mehrmals und wandert durch die Tube in Richtung Gebärmutter. Zwischen den

entstandenen Zellen bildet sich bald eine kleine Höhle, die Exozölom oder primärer

Dottersack genannt wird. Bald lassen sich zwei verschiedene Zellarten unterscheiden: Der

Embryoblast (rosa), aus dem sich später der eigentliche Embryo entwickelt und der

Trophoblast (ocker), der diesen umgibt und für dessen Ernährung verantwortlich ist. Circa

am 8. Tag kommt es zur Einnistung in die Gebärmutterschleimhaut. Der Embryoblast

differenziert sich wiederum in zwei verschiedenen Zellarten, das Ektoderm (blau) und das

Entoderm (gelb). Aus diesem Grund nennt man ihn zu diesem Zeitpunkt die zweiblättrige

Keimscheibe. Nun entsteht innerhalb des Ektoderms (blau) eine weitere Höhle, die

Amnionhöhle und spätere Fruchtblase. Sie wird zur Embryoseite hin von dem Ektoderm

begrenzt und zur mütterlichen Seite von dem Amnionepithel. Das Amnionepithel entwickelte

sich also aus dem Ektoderm und ist damit kindlicher Herkunft. Im Laufe der Entwicklung,

auf die hier nicht näher eingegangen werden soll, vergrößert sich die Amnionhöhle stetig und

stülpt sich förmlich um den entstehenden Embryo. Sie liegt nun als innerste Auskleidung der

Fruchtblase auf den anderen Eihäuten, der Plazenta und der Nabelschnur.[12] [145]

Amnion

Chorion Nabelschnur

Plazenta

Page 25: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 25

1.6.2 Aufbau der Eihäute

Die Eihäute haben einen typischen Aufbau, der in Abbildung 1.8 dargestellt ist. Die

verschiedenen Gewebe sind alle kindlichen Ursprungs.

Abbildung 1.8: Frühe Embryonalentwicklung

modifiziert aus Sadler[145]

Amnionepithel

Amnionbindegewebe lockeres

kompaktes

Zwischenschicht

Chorionbindegewebe gerichtetes

ungerichtetes

primärer Cytotrophoblast

Fibrinoid mit Trophoblastzellen Synzytiotrophoblast

Amnion

Chorion

Abbildung 1.9: Aufbau der Eihaut

modifiziert aus Bender[10]

Page 26: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 26

Das Amnionepithel

Die Amnionmembran ist gefäßfrei. Das Epithel besteht aus einer Schicht polygonaler Zellen,

die einer Basalmembran aufliegen. Die Größe und Form der Zellen kann variieren, je nach

Lage, Schwangerschaftsdauer und Schwangerschaftsunregelmäßigkeiten, aber auch physio-

logisch bedingt. Die Zellen können flach, kubisch oder hochprismatisch aussehen und eine

Größe von 15-35 µm haben. In den meisten Fällen liegt jedoch die kubische Form vor. Trotz

dieser großen Verschiedenheit in der Morphologie gehören die Zellen alle zu einem Typus.

Sie sind untereinander netzwerkartig durch seitliche zytoplasmatische Ausläufer verbunden.

Die Zellgrenzen sind durch Desmosomen verschlossen, so dass die Amnionepithelschicht für

Wasser undurchlässig ist. Ihr Zytoplasma ist meist intensiv zyanophil anfärbbar und der

runde bis ovale Kern ist oft relativ groß. Die Oberfläche des Epithel wird durch Mikrovilli

vergrößert, deren Anzahl zum Ende der Schwangerschaft hin zunimmt. Wie auch am

Hornhautepithel befindet sich auf den Mikrovilli eine dicht gepackte Glykokalyx mit vielen

anionischen Bindestellen. Intrazellulär fallen ein deutliches raues endoplasmatisches

Retikulum, zahlreiche Lipidtröpfchen und Glykogenspeicher auf. Das Amnionepithel ist

während der Schwangerschaft metabolisch sehr aktiv, was über den Nachweis zahlreicher

Enzyme bestätigt werden kann. Durch die eingeschränkte Versorgung mit Sauerstoff scheint

es hauptsächlich auf die anaerobe Glykolyse zur Bereitstellung von Energie eingestellt zu

sein. Die Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff findet durch Diffusion aus den

darunterliegenden Schichten oder aus dem Fruchtwasser statt. Auch die Unterseite der

Zellen ist gefaltet und über Hemidesmosomen fest mit der Basalmembran verbunden. Diese

enthält große Mengen an Proteoglykanen und Heparansulfaten und stellt eine

Permeabilitätsbarriere für Makromoleküle dar. Die Amnionmembran spielt eine große Rolle

im Stoffwechsel des Fruchtwassers. Inwieweit sie die Flüssigkeit produziert, ist noch

umstritten, sie ist jedoch mitverantwortlich für die Homöostase der Zusammensetzung. Der

hohe Gehalt an Carboanhydrase (Bikarbonat-/CO2-Stoffwechsel) in den Epithelzellen zeigt,

dass sie zumindest an der Regelung des pH-Wertes Anteil hat. Immunhistochemisch wurden

verschiedene Hormone wie HCG und Somatotropin gefunden, jedoch es ist eher

wahrscheinlich, dass sie ein Ergebnis der Resorption von Fruchtwasser mit nachfolgendem

Abbau als einer Hormonsynthese sind. Die Zellen vermehren sich durch normale Mitose.[10]

[11] [33] [53] [120] [165]

Page 27: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 27

Die weiteren Schichten

Im darunterliegenden Bindegewebe kann man verschiedene Schichten unterscheiden, die in

Abbildung 1.8 dargestellt sind.

• Das Amnionbindegewebe (15-30 µm dick) ist eine kompakte Schicht mit vielen

Kollagenfasern. Hier können Falten im Amnion auftreten.

• Eine Zwischenschicht, die in ihrer Dicke recht variabel ist und relativ wenige Zellen

und Fasern enthält. Hier können zwischen Chorion und Amnion leicht Ablösungen

auftreten.

• Das Chorionbindegewebe (15-20 µm dick) mit einer inneren und äußeren Schicht. Die

innere Schicht enthält gerichtete Kollagenfasern, hierin verlaufen auch die Blut-

gefäße. In der äußeren Schicht liegende Kollagenfasern verlaufen ungerichtet.

• Der Tropho- und Synzytiotrophoblast

1.6.3 Zellmarker

HCG/LH-Rezeptor

Das humane Choriongonadotropin (HCG) ist ein Schwangerschaftshormon, das vom

Trophoblasten (kindlicher Teil der Plazenta und der Eihäute) gebildet wird. Seine Haupt-

aufgabe ist die Erhaltung des Corpus luteum (Gelbkörper) im Eierstock der Frau bis zur 10.

Schwangerschaftswoche. Weitere Funktionen sind z. B. die Stimulation der mütterlichen

Schilddrüsenhormonproduktion und die Stimulation der Leydig-Zwischenzellen, die beim

männlichen Fetus Testosteron produzieren. Das luteinisierende Hormon (LH) wird im

Hypophysenvorderlappen produziert und ist identisch mit dem ICSH (interstitial cell

stimulating hormone) beim Mann. Es besteht aus einer Alpha- und Betakette, wobei die

Alphakette mit der von HCG identisch ist. Die Betakette ist spezifisch für LH und für die

biologische Wirkung verantwortlich. Das Hormon wirkt über Hormonrezeptoren und

verursacht das Auslösen der Follikelreifung und Ovulation, die Entwicklung und Funktion

des Corpus luteum sowie beim Mann die Anregung des Wachstums der Leydig-

Zwischenzellen und der Androgensynthese.

HCG und LH sind strukturell und funktionell homologe Gonadotropine. Beide wirken an ein-

und demselben Rezeptor. Dieser G-Protein-gekoppelte Rezeptor ist ein Glykoprotein,

welches sich in der Zellmembran befindet. Die klassischen Zielorgane der beiden Hormone

und damit auch das Vorkommen von HCG/LH-Rezeptoren sind das Corpus luteum im

Eierstock der Frau und die Leydig-Zwischenzellen im Hoden des Mannes, jedoch finden sich

diese Rezeptoren auch in vielen nichtgonadalen Geweben des weiblichen und männlichen

Reproduktionssystems sowie im zentralen Nervensystem.[103] So ist z. B. auf den Amnion-

epithelzellen der HCG/LH-Rezeptor vorhanden, die Anzahl nimmt jedoch im Verlauf der

Page 28: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 28

Schwangerschaft ab.[178] [141] [143] Im menschlichen Auge wurde bisher der Rezeptor nur in der

Netzhaut nachgewiesen.[175]

Aquaporin (AQP)

Aquaporine sind Poren- oder Kanalproteine, die sich in der Zellmembran befinden. Man

kennt momentan elf verschiedene Typen und findet sie vorwiegend dort, wo

Flüssigkeitstransport eine große Rolle spielt, z. B. in Endo- oder Epithelzellen. Sie lassen

selektiv Wasser (AQP0, 1, 2, 4, 5, 8, 10) oder Wasser mit kleinen Molekülen (z. B. Glycerol,

Harnstoff: AQP3, 7, 9; Nitrat: AQP6) in die Zelle hinein bzw. aus ihr heraus.[104] Die

unterschiedlichen Arten sind in den Geweben spezifisch verteilt. So besitzen die Epithelzellen

der Hornhaut das Aquaporin 5,[188] [39] die Amnionepithelzellen hingegen exprimieren die

Aquaporine 1, 8 und 9.[111] [192] [193]

1.7 Amnionmembran in der Augenheilkunde

1.7.1 Operationstechniken

Die erste überlieferte chirurgische Verwendung von Amnion geht auf das Jahr 1910

zurück.[21] Seitdem hat sich das Spektrum stark erweitert. Heute wird Amnionmembran z. B.

verwendet zur Wundbehandlung, hier insbesondere als Auflage für Verbrennungswunden

und chronische Ulzera, zur chirurgischen Rekonstruktion künstlicher Vaginae oder in der

operativen Versorgung von Omphalozelen.[24] In der Augenheilkunde spielt sie vor allem in

der Wiederherstellung der Augenoberfläche eine große Rolle. Hier gibt es, je nach zugrunde

liegendem Krankheitsbild, unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.[35] [44] [124] [177]

Verwendung als Transplantat

Für Epitheldefekte beschrieben Lee und Tseng 1997[95] zuerst eine Methode, bei der die

Amnionmembran als neue Unterlage und Leitschiene für das Hornhautepithel dient und so

auf der Hornhaut fixiert wird, dass die Epithelzellen darüberwachsen können. Hierbei zeigt

die Epithelseite der Amnionmembran nach oben und die Stromaseite nach unten. In den

aktuellen Publikationen ist diese Technik die am häufigsten verwendete. Bei tiefen

Hornhautulzera führten Kruse et al. 1999[84] [85] eine etwas andere Operationsmethode ein,

wobei das Ulkus mit mehreren übereinander gelegten Membranen aufgefüllt wird.

Im Laufe der Zeit kommt es zu einem langsamen Abbau der Membran und Ersatz durch

körpereigenes Gewebe, wobei die Geschwindigkeit jedoch unterschiedlich ist und vom

Patienten, der Grunderkrankung und der Membran selbst abhängig zu sein scheint.[82]

Page 29: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 29

Verwendung als Verband

Viele Autoren verwenden auch, entweder als alleinige Intervention oder zusätzlich

postoperativ, die Amnionmembran als eine Art natürlichen Verband. Hierbei wird ein

größeres Membranstück auf die gesamte Augenvorderfläche gelegt und zirkulär in der

Bindehaut befestigt. Die Hornhaut ist dadurch komplett von Amnion bedeckt, wobei die

Orientierung der Membran in der Literatur differiert und keine entscheidende Rolle zu

spielen scheint.[8] Am häufigsten wird sie in diesem Fall mit der stromalen Seite nach oben

und der epithelialen nach unten aufgenäht. In Ermangelung klinischer Studien kann man

sich hier jedoch nur auf eine tierexperimentelle Studie berufen, bei der die Ausrichtung der

Membran keinen Einfluss auf das Ergebnis hatte.[71] Nach einer gewissen Zeit wird die

Amnionmembran wieder entfernt oder ggf. erneuert.

1.7.2 Klinische Ergebnisse

Der Einfluss von Amnionmembran auf den Verlauf unterschiedlicher Erkrankungen der

Hornhautoberfläche wurde in vielen klinischen Studien untersucht. Persistierende

Epitheldefekte, Hornhautulzera, chemische oder thermische Verletzungen, bullöse Kerato-

pathie und Pterygien sind nur einige Diagnosen, bei denen eine Amnionmembran-

transplantation eine positive Wirkung zeigt.[148] [13] [161] [173] [105] [8] [148] [84] [95] [14] [97] [26] [40] [45] [86]

[138] [163] [114] [167] [135] [68]

Das zuerst beobachtbare Resultat ist eine Reduktion des präoperativ bestehenden Reiz-

zustandes. Es kommt zu einem deutlichen Rückgang der Entzündung und Förderung der

Reepithelialisierung. Bei den meisten Patienten kommt es nach einiger Zeit wieder zu einem

kontinuierlichen Verschluss des Hornhautepithels. In histologischen Untersuchungen von

Augen, die mit einem Amniontransplantat versorgt wurden, kann man ein mehrschichtiges

Epithel nachweisen, das auf der transplantierten Amnionmembran wächst. Langfristig wird

die Frequenz von Sekundärveränderungen, wie Narbenbildung und Vaskularisation,

reduziert. Insgesamt führt dies zu einem Anstieg der Sehschärfe und einer Verringerung von

Schmerzen und Photophobie.[82] [6] [158]

1.7.3 Verwendung bei Limbusstammzellinsuffizienz

Auch bei Rekonstruktion des Limbus, eines der schwierigsten Probleme in der Chirurgie der

Augenoberfläche, zeigt die Amnionmembrantransplantation gute Ergebnisse. So kann sie bei

einer partiellen Limbusinsuffizienz eine Stammzelltransplantation ersetzen, und ist dieser

wegen der geringeren Invasivität und wegfallenden Immunsuppression überlegen. Bei

schwereren Erkrankungsformen ist eine Amnionmembrantransplantation alleine nicht mehr

ausreichend. Hier führt jedoch eine zusätzlich zur Limbusstammzelltransplantation durch-

Page 30: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 30

geführte Amniondeckung zu einer besseren Prognose. Es kommt zu einer deutlichen Re-

duktion von Entzündung und Vaskularisation, wodurch die Überlebensrate der Limbus-

transplantate verbessert wird.[82] [180] [182] [118] [6] [134] [117] [156] [184] [113] [168] [146] [67]

1.8 Ex-vivo-Anzüchtung von Limbusepithelzellen auf

Amnionmembran

1.8.1 Prinzip und Methodik

Ein neuer Ansatz in der Behandlung der Limbusstammzellinsuffizienz stammt aus dem

Bereich des tissue engineering.[51] [140] [32] [73] [57] [127] Das Ziel ist, aus einem kleinen Limbus-

stückchen in der Kulturschale eine komplette intakte Hornhautepithelschicht anzuzüchten,

die anschließend auf die erkrankte Augenoberfläche transplantiert wird. Hierbei sollen

möglichst viele Stammzellen enthalten sein, um den Stammzellverlust des Patienten auszu-

gleichen und die Grundlage für eine dauerhafte Epithelialisierung zu bilden.

Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass bei einer Lebendspende nur eine minimale

Limbusbiopsie benötigt wird. Zum einen ist so die iatrogene Schädigung minimal, zum

anderen kann diese Technik auch bei Patienten zur Anwendung kommen, die einen großen

Teil ihres Limbus verloren haben. Weiterhin meint man, bei allogener Transplantation kann

die Abstoßungsreaktion vermindert oder sogar verhindert werden, da nur Epithelzellen

transplantiert werden, die antigenpräsentierenden Langerhans-Zellen bei der Vermehrung

jedoch eliminiert werden.[93]

Bis heute hat sich noch keine einheitliche Methode für die ex-vivo-Anzüchtung von

Limbusepithelzellen etabliert.[29] Es herrscht noch wenig Konsens darüber, welche die beste

Art ist, Limbusepithelzellen zu gewinnen, anzuzüchten, diese Konstrukte zu bewerten und zu

transplantieren.[55] Den ersten Versuch dieser Art führte die Arbeitsgruppe um Pelligrini im

Jahre 1997 durch.[132] Seitdem gab es zahlreiche Experimente, Limbusepithelzellen in einer

Kulturschale[31] [79] [81] [197] [23] [195] [170] [171] [129] oder auf speziellen Unterlagen zu vermehren. Als

solche Träger dienten z. B. Fibrin,[139] [58] verschiedene Gele[37] oder Amnionmembran. Eine

weitere Möglichkeit war, 3T3-Fibroblasten als feeder layer (Fütter-Schicht) zu Hilfe zu

nehmen.[73] [76] [78] [79] [81] [109] [123] [151] [196] Auch bei der Verwendung von Amnionmembran

ergaben sich zahlreiche Variationen: man konnte die Limbuszellen auf der epithelialen[23] [41]

[42] [46] [47] [49] [50] [75] [78] [80] [102] [109] [170] [171] [180] oder stromalen[28] Seite der Amnionmembran

wachsen lassen. Oder man entfernte vorher das Amnionepithel mechanisch bzw.

enzymatisch und vermehrte die Hornhautzellen auf der deepithelialisierten Amnion-

membran.[23] [34] [46] [49] [73] [75] [78] [79] [81] [102] [109] [122] [123] [151] [154] [170] [179] [187] [191] [195]

Page 31: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 31

Weitere Variabilitäten ergaben sich bei der Gewinnung der Limbusepithelzellen. Einige

Arbeitsgruppen gewannen diese von lebenden Personen, andere von Spenderhornhäuten. Im

ersten Fall konnte, soweit möglich, gesundes Limbusgewebe des Patienten selbst (autolog)[47]

[122] [123] [151] [180] oder einer anderen Person (allogen) entnommen werden.[76] [79] [81] [151] [154] Im

zweiten Fall waren die Kulturbedingungen, denen die Spenderhornhäute vorher ausgesetzt

waren, sehr unterschiedlich. Grundsätzlich wurden zwei verschiedene Kultivierungs-

methoden verwendet: Zellsuspension[73] [74] [78] [197] und Explantat-Kultur.[34] [41] [42] [46] [47] [49] [50]

[74] [79] [81] [102] [154] [170] [179] [180] [187] [191] [197] Die Suspension wurde aus Zellen hergestellt, die zuvor

im Limbusbereich einer Hornhaut entfernt worden waren. Als Explantat benutzte man ein

Hornhautstück aus dem Limbusbereich, welches man auf den Boden der Kulturschale oder

auf die gewünschte Unterlage legte. Um zuvor eine Lockerung des Epithels zu erreichen,

behandelten einige Autoren die Hornhäute mit Enzymen wie z. B. Dispase enzymatisch

vor.[23] [49] [50] [55] [78] [115] [179]

1.8.2 Amnionmembran versus andere Unterlagen

Galindo et al.[41] [42] konnten zeigen, dass Limbusepithelzellen, die auf Amnionmembran

wachsen, im Vergleich zu solchen auf Plastik einen höheren Gehalt an p63 und eine geringere

Menge an Connexin 43 exprimieren, d. h. untereinander eine geringere Kommunikation über

Nexus aufweisen. Die geringere Menge Cx43 mit der entsprechend geringeren Nexus-

Kommunikation und der hohe Gehalt an p63 als Merkmale des Stammzellcharakters zeigen,

dass die Zellen auf der Amnionmembran ihren typischen limbalen Phänotyp eher bewahren,

während die auf Plastik gezüchteten Zellen sich eher in einen kornealen Typ differenzieren.

Du et al.[23] konnten dies bestätigen und zeigten zudem eine geringere Expression des

kornealen Cytokeratins 3 bei den auf Amnion gewachsenen Zellen. Weiterhin ist die Anzahl

apoptotischer Limbuszellen auf Amnionmembran geringer als auf Plastik. (Sun et al.[171])

Auch die Fibrinschicht scheint der Amnionmembran in dieser Hinsicht unterlegen zu sein, es

zeigte sich auch hier eher eine Differenzierung als auf Amnion. (Higa et al.[58]) Die

Arbeitsgruppe um Ma et al.[109] konnte zudem nachweisen, dass die antiangiogene Wirkung

der Limbusepithelzellen verstärkt wird, wenn diese auf Amnionmembran wachsen.

Neben Amnionmembran und Fibrin wurden natürlich eine Reihe weiterer Materialien, wie

Gele oder Kontaktlinsen, als Träger für die zu kultivierenden Limbusepithelzellen

untersucht.[4] Zeigten sich in einigen Eigenschaften, wie z. B. der Handhabbarkeit oder

Sterilität Vorteile, so war die Amnionmembran in wesentlichen Punkten und in der

Gesamtheit dennoch überlegen.[98] Anhand der aktuellen Publikationen kann man sagen,

dass humane Amnionmembran, und hier insbesondere die intakte, ein geeignetes Substrat

ist, die Limbusstammzellnische zu ersetzen und wiederherzustellen.[48] Auf ihr vermehrte

Page 32: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 32

Limbusepithelzellen behalten in der Regel ihren limbalen Phänotyp bei und differenzieren

nicht zum kornealen Typ aus.[47] [109] [191]

1.8.3 Konservierung der Amnionmembran

Gegen die Verwendung frischer Amnionmembran spricht, dass in diesem Falle die

Amnionzellen noch vital sind. Auch diese könnten in Kultur proliferieren und bei einer

Transplantation hätte man Interaktionen zwischen Zellen dreier verschiedener Individuen.

Doch auch in der Konservierung der Amnionmembran gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Durchgesetzt hat sich weitestgehend die Kryokonservierung.[124] Sie ist anderen Methoden

wie Luft- oder Gefriertrocknung überlegen,[174] da sie z. B. viele Eigenschaften der Membran

erhält und gleichzeitig die Amnionepithelzellen devitalisiert.

1.8.4 Intakte versus deepithelialisierte Amnionmembran

Auch der Problematik, ob und wie man die Amnionepithelzellen entfernen soll, bevor man

die Limbuszellen darauf wachsen lässt, wurde nachgegangen. Die Frage ist in der Hinsicht

wichtig, da dies die Wachstumsbedingungen der Limbuszellen grundlegend beeinflusst. In

einem Fall wachsen die Zellen auf intakten, aber devitalisierten Amnionepithelzellen, im

anderen auf der Basallamina des Amnionepithels, die je nach Methode der De-

epithelialisierung mehr oder weniger freigelegt und/oder beschädigt ist. Hopkinson et al.[60]

wiesen z. B. nach, dass eine enzymatische Vorbehandlung zwar das Epithel vollständig ablöst,

aber dies auch mit einer Zerstörung der Basalmembran einhergeht. Koizumi et al.,[75] Sun et

al.[170] und Grüterich et al.[46] konnten zeigen, dass die Limbusepithelzellen auf de-

epithelialisierter Amnionmembran schneller auswachsen als auf intakter, auch ist der

Auswachsrand viel glatter und einheitlicher. Allerdings zeigen diese Zellen einen höheren

Gehalt an Cx43 und CK3/12, einen schnelleren Zellzyklus und eine geringere Konzentration

von p63. Im Phänotyp ähneln sie somit eher kornealen als limbalen Zellen.

Intakte Amnionmembran scheint in den daraufwachsenden Limbusepithelzellen eher einen

undifferenzierten, den Stammzellen ähnelnden Charakter zu erhalten, während deepitheli-

alisierte Amnionmembran eher eine Differenzierung in Richtung TACs bewirkt.[46] [48] [49] [102]

1.8.5 Explantat versus Zellsuspension

Experimente, die systematisch die beiden Kulturtechniken Explantat und Zellsuspension

miteinander vergleichen, sind dagegen kaum vorhanden. Koizumi et al.[74] fanden licht-

mikroskopisch keine Unterschiede. In beiden Fällen hatten die ausgewachsenen Limbus-

zellen einen Durchmesser von 50-60 µm und waren von zahlreichen Mikrovilli übersät.

Page 33: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 33

Lediglich mittels Elektronenmikroskop zeigten sich bei den Zellen, die nach Aussaat als

Zellsuspension wuchsen, mehr Desmosomen und kleinere Interzellularabstände. Diese

Versuche wurden mit deepithelialisierter Amnionmembran durchgeführt.

Auf Plastik fanden Zhang et al.[197] bei der Explantatkultur eine geringere Schichtung,

weniger p63-Expression und auch einige Fibroblasten, verglichen mit den als Suspension

ausgesäten Zellen. Vergleiche der beiden Techniken auf intakter Amnionmembran fehlen

jedoch.

1.8.6 Wachstumsgeschwindigkeit, Morphologie und

Auswachsrate

Zur Wachstumsgeschwindigkeit, Morphologie und Auswachsrate der ex vivo gewachsenen

Limbusepithelzellen gibt es in der Literatur unterschiedliche Angaben. So differieren die

Wachstumsgeschwindigkeiten je nach Methode und Autor von 1 cm Durchmesser in

2 Wochen[191] bis 2-3 cm Durchmessser in 2-3 Wochen.[115] [46] Morphologisch wird in den

meisten Fällen als Resultat ein unverhorntes, mehrschichtiges Plattenepithel beschrieben,

nur gelegentlich wurde ein Monolayer[50] beobachtet. Da das Spendermaterial zur Gewinnung

der Limbusepithelzellen wie oben beschrieben sehr inhomogen ist, gibt es kaum

vergleichende Veröffentlichungen zu Auswachsraten. In einer Publikation berichteten

Vemuganti et al.,[187] dass diese bei frischen Hornhäuten höher ist als bei organkonservierten.

In Wachstumsverhalten und Histologie waren jedoch keine Unterschiede feststellbar.

1.8.7 Klinische Ergebnisse

Die ersten klinischen Studien zur Transplantation von in vitro kultivierten

Limbusstammzellen erbrachten vielversprechende Therapieergebnisse, jedoch muss man

berücksichtigen, dass die Fallzahlen stets sehr klein sind und die Erfolgsraten stark

differieren. Aus einigen Studien liegen bereits Ergebnisse vor, die auch bei totaler

Limbusinsuffizienz über gute Ergebnisse der Transplantation zuvor kultivierter

Limbusstammzellen berichten. So sei bereits nach 48 Stunden kein Epitheldefekt mehr

nachweisbar.[76] [180] Neben der Reepithelialisierung konnte außerdem eine deutliche

Entzündungsreduktion, Avaskularität und Visusverbesserung erreicht werden.[122] [151]

Shimazaki et al.[154] beschrieben ähnliche Erfolgsraten wie bei herkömmlichen Limbus- und

Amnionmembrantransplantationen. Nachuntersuchungen nach 12[76], 19[151] und 21[48]

Monaten zeigten in den meisten Fällen eine dauerhafte Stabilität der Augenoberfläche und

somit eine Nachhaltigkeit der Therapie. Brachte ein einmaliger Therapieversuch keine

Besserung, konnten durch erneute, ggf. mehrmalige Transplantationen Erfolge erzielt

werden.[123] Cooper et al.[18] untersuchten Transplantate, die versagt hatten, histologisch. Es

Page 34: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 34

zeigten sich intakte Amnionmembranen, die nicht absorbiert und nicht mit der Cornea

verbunden waren. Sie waren vaskularisiert und in der Epithelschicht und im Stroma fanden

sich Entzündungszellen. Die Oberfläche war mit Bindehautepithel und -becherzellen bedeckt.

Von den angezüchteten und transplantierten Limbusepithelzellen waren nur noch einige

aufzufinden. Als sehr wichtiger Einflussfaktor für den klinischen Erfolg wird auch hier eine

zusätzliche Amnionmembran als Verbandskontaktlinse angesehen.[176]

1.9 Biologische Wirkmechanismen der Amnionmembran

1.9.1 Antientzündlich

Eine regelmäßige Beobachtung bei der Verwendung von Amnionmembran ist die Reduktion

der Entzündung. Entzündungsreaktionen können unter anderem den empfindlichen

Regulationsmechanismus stören, dem die Stammzellen und TACs unterliegen. Unter-

suchungen an anderen Geweben lassen darauf schließen, dass Zytokine, die von

Entzündungszellen oder aktivierten Gewebszellen gebildet werden, die Umwandlung von

Stammzellen zu TACs beschleunigen und somit einen bestehenden Stammzellschaden

verstärken können.[83] Der antiinflammatorische Effekt der Amnionmembran beruht zum

einen auf einem einfachen mechanischen Effekt. Die Membran als Verbandskontaktlinse

behindert die Invasion von Leukozyten aus dem Tränenfilm in die Hornhaut.[164] Shimmura

et al.[157] konnten zusätzlich zeigen, dass die Stromaseite des Amnion in der Lage ist,

Entzündungszellen zu binden und sie anschließend einem programmierten Zelltod zu

unterwerfen. Die Amnionmembran greift aber auch in das komplexe Zusammenspiel von

pro- und antientzündlichen Faktoren ein. Dies geschieht auf zwei verschiedene Arten:

einerseits enthalten die Amnionepithelzellen und das -stroma selbst antiinflammatorische

Zytokine[54], andererseits wird in den daraufwachsenden Limbusepithelzellen die Bildung

oder Hemmung dieser induziert. So konnten Solomon et al.[164] nachweisen, dass die

Amnionmembran eine durch Lipopolysaccharide induzierte Hochregulation der Produktion

von Interleukin-1α und -1β in den Limbusepithelzellen unterdrückt. Diese Botenstoffe lösen

normalerweise die Infiltration von Entzündungszellen und die Produktion weiterer Zytokine

aus. Die Konzentration des antiinflammatorisch wirkenden Interleukin-1-Rezeptor-

Antagonisten hingegen steigt an.[106] Durch Herunterregulation von TGF-β und des Smad-

2/3-Signalübertragungsweges kommt es zu einer weiteren Entzündungsreduktion. In

Amnionmembran ist weiterhin das antiinflammatorische Interleukin-10 enthalten.[107] Auch

Proteinasen spielen bei Entzündungszuständen eine große Rolle. Das Amnionstroma enthält

zahlreiche Inhibitoren wie α1-Antitrypsin, α2-Makrotrypsin, Inter-α-Trypsininhibitor, α2-

Antichymotrypsin, α2-Plasmainhibitor[121] und die TIMP-1, -2, -3 und -4 (Tissue Inhibitor of

Metalloproteinase).[107] Kim et al.[71] konnten zeigen, dass hierdurch die Aktivität der

Page 35: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 35

Proteinasen in der Hornhaut nach einer Amnionmembrantransplantation deutlich reduziert

wird. Weiterhin berichtet Gomes[44] über die Anwesenheit von Lactoferrin und die

Modulation der Produktion von Aktivin.

1.9.2 Antiangiogen

Ein weiterer Effekt der Amnionmembrantransplantation ist eine Reduktion oder

Verhinderung der Vaskularisation. Da das Amnion in natura frei von jeglichen Gefäßen ist,

könnte man vermuten, dass über bestimmte Mechanismen eine Gefäßneubildung verhindert

wird und/oder vorhandene oder invadierende Blutgefäße zum Absterben gebracht werden.

So beschrieben Shao et al.[153] das Vorkommen von PEDF (Pigment Epithelium Derived

Factor) in der Amnionmembran. Dieser hemmt das Endothelzellwachstum und wirkt so

einer Gefäßneubildung entgegen. Als weitere antiangiogene Faktoren wurden Thrombo-

spondin-1 und Endostatin gefunden.[35] Bei den darüberwachsenden Limbusepithelzellen

bewirkt die Amnionmembran eine erhöhte Konzentration von Restin und Endostatin, was

zur Apoptose von vaskulären Epithelzellen in der Hornhaut führt.[107]

1.9.3 Antifibrotisch

Als Langzeiteffekt ist die narbenreduzierende Wirkung des Amnion sehr erwünscht.[155] [156]

[182] Hier stellt man sich den hauptsächlichen Wirkmechanismus über eine Herrunter-

regulierung des TGF-β (Transforming Growth Factor) und seines Rezeptors vor. Dieser

aktiviert normalerweise Fibroblasten, fördert so eine Narbenbildung und behindert die

epitheliale Proliferation.[99] [181] Außerdem konnten Choi et al.[17] einen hemmenden Effekt der

Amnionmembran auf die Umwandlung von Fibroblasten in Myofibroblasten nachweisen. Die

Umwandlung in Myofibroblasten ist für die korneale Wundkontraktion verantwortlich.[77]

1.9.4 Unterstützung von Proliferation, Migration, Erhaltung

des Zellcharakters

In vielen Experimenten ist festgestellt worden, dass durch die Anwendung von

Amnionmembran eine bessere Reepithelialisierung der Hornhautoberfläche eintritt. So

verbessert sich die Migration der Limbuszellen, wenn diese über devitalisierte Amnion-

epithelzellen wachsen.[75] [81] Amnionmembran verhindert weiterhin Apoptose in den darauf-

wachsenden Zellen. Dies stellt man sich über verschiedene Signalübertragungswege,[56] wie

z. B. dem Mitogen-activated Proteinkinase (MAPK)-Weg[169] oder die Expression des

Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten vor.[171] Koizumi et al.[79] wiesen nach, dass die

Epithelzellen der Amnionmembran verschiedene Wachstumsfaktoren enthalten, wie z. B.

Page 36: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 36

KGF (Keratinocyte Growth Factor), FGF (Fibroblast Growth Factor), HGF (Hepatocyte

Growth Factor) und EGF (Epidermal Growth Factor). Gicquel et al.[43] zeigten daraufhin, dass

die Konzentration von EGF zwischen verschiedenen Amnionmembranen variiert. Touhami et

al.[179] konnten das Vorkommen von NGF (Nerve Growth Factor) belegen. Die genannten

Faktoren stimulieren sowohl die Proliferation als auch die Migration der

Limbusepithelzellen.[155]

Aber auch in den daraufwachsenden Limbuszellen beeinflusst die Amnionmembran die

Expression verschiedener Faktoren, welche eine wichtige Rolle spielen könnte. Sun et al.[170]

zeigten eine Hochregulierung der Matrix-Metallo-Proteinase 9, Lee et al.[94] eine Induktion

des Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1), Yam et al.[195] eine vermehrte Sekretion des oben

schon erwähnten TIMP-1. Dieser bewirkt unter anderem eine verminderte Produktion von

TGF-β1 und -β2 und eine vermehrte Expression des EGF-Rezeptors. TGF behindert, aber

EGF, FGF und NGF unterstützen die Proliferation und den Erhalt von Stammzellen und

TACs.[179] Gut zu sehen ist dies an der Tatsache, dass die undifferenzierteren Stammzellen

und TACs eine 4-5fach höhere Konzentration des EGF-Rezeptors aufweisen als die weiter

differenzierten kornealen basalen Zellen.[195] Nach Deepithelialisierung liegt die Basallamina

der Amnionepithelzellen frei und die darauf gezüchteten Zellen treten in direkten Kontakt

mit ihr. So wurde die Zusammensetzung der Basallamina intensiv untersucht[110] [29] [19] und in

ihrer Zusammensetzung Ähnlichkeiten sowohl zur Basalmembran der Binde-[38] als auch der

Hornhaut gefunden.[27] Es konnte gezeigt werden, dass durch den Kontakt mit ihr die

Expression intermediärer Filamente beeinflusst wird, was den Phänotyp der

daraufwachsenden Zellen determiniert.[88]

Interessanterweise eignet sich die Amnionmembran auch für die Differenzierung eines

funktionellen Bindehautphänotyps. Sowohl in vitro als auch in vivo behalten Bindehaut-

zellen den für sie charakteristischen Phänotyp und transdifferenzieren nicht zu Hornhaut-

epithelzellen.[16] [116] [136] Letztendlich werden der Amnionmembran sogar antimikrobielle und

antivirale Wirkungen zugeschrieben.[172]

1.9.5 Immunogenität

Da es nach Amniontransplantation zu keiner Abstoßungsreaktion kommt, dachte man lange

Zeit, sie würde keine HL-Antigene exprimieren.[3] [5] [62] Mittlerweile hat man aber doch auf

epithelialen und stromalen Zellen der Amnion unterschiedliche HLA-Moleküle nachweisen

können (-A, -B, -C, -DR, -G, -E). Da die Amnionzellen nach Kryokonservierung avital sind,

scheinen diese keine Rolle zu spielen. Weiterhin stellt sich die Amnionmembran als eine Art

immunprivilegiertes Gewebe dar und enthält immunregulative Faktoren, wie HLA-G und

FasLigand.[35] Sie ist in der Lage, eine alloreaktive T-Zell-Antwort zu unterdrücken, indem

die Proliferation und Zytokinsynthese dieser Leukozyten supprimiert wird.[186] Higa et al.[59]

Page 37: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Einführung 37

konnten zusätzlich nachweisen, dass Limbusepithelzellen, die auf Amnionmembran

wachsen, mehr HLA-G produzieren. Dieses Antigen schützt vor dem Angriff von natural

killer cells und könnte ein weiterer Vorteil von Amnionmembran als Unterlage sein.

1.10 Ziel dieser Arbeit

Ziel dieser Arbeit war es, Limbusepithel-Amnion-Transplantate aus organkonservierten

Hornhäuten und intakten, kryokonservierten Amnionmembranen herzustellen. Hierzu

sollten die verschiedenen Methoden Zellsuspension und Explantat-Technik auf ihren Erfolg

hin miteinander verglichen werden. Zuvor musste untersucht werden, ob eine

Vorbehandlung der Amnionmembran bezüglich Deepithelialisierung und/oder Vernetzung

einen Vorteil erbringt.

Als weiteres Ziel galt es, die Eignung von organkonservierten Hornhäuten zu prüfen, indem

ein möglicher Zusammenhang zwischen Spenderalter, Post-mortem-Zeit und Organkultur-

Dauer auf die Auswachsrate untersucht und beschrieben werden sollte.

Page 38: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 38

2 Material und Methodik

2.1 Material

2.1.1 Geräte

Gerät Typ Hersteller

Adapter für Mikroskop und Digitalkamera

Mikroadapter für Nikon Coolpix 950/990

TSO (Thalheim Spezial Optik)

Analysewaage BP 110S Sartorius

Ausgießvorrichtung Histo embedder Leica

Autoklav, Dampfsterilisator Varioklav, Zyclondampf H+P Labortechnik GmbH

Brutschrank BB 6220 Heraeus instruments

Digitalkamera Coolpix 995 Nikon

Einbettautomat ASP 300 Leica

Elektronenmikroskop EM 906 Zeiss

Fluoreszenzmikroskop BX 60 Olympus

Gefrierschrank –20°C Typ 311104 Liebherr

Gefriertruhe –80°C Modell ECC 3085-5 Profiline

Kameraaufsatz F-View Soft Imaging System

Kameraaufsatz arc 6000c Baumer optronic

Kryostat CM 3000 Leica

Kühlschrank 4°C KT 135 Foron

Kurzzeitwecker TR 118 Oregon Scientific

Mikrobiologische Sicherheitswerkbank

CA/RE 4 Clean Air Techniek, Woerden

Mikroskop- und Imaging- software

arc Viewer, Version 1.21 Baumer optronic

Mikroskop- und Imaging- software

analySIS, Docu 3.2 Soft Imaging System GmbH

Mikrotom Biocut 2035 Leica

Mikrowelle Micromat AEG

Phasenkontrastmikroskop Axiovert 25 Zeiss

Phasenkontrastmikroskop Optiphot-2 Nikon

Pipettierhilfe accupetta Ratiolab

Rasterelektronenmikroskop Leo 430 Leo Electron Microscopy Ltd.

Sterilwerkbank Airflow Controller AC2 Waldner

Page 39: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 39

Streckbad für Paraffinschnitte WB7 Memmert

Vortexer MS2 Minishaker IKA

Wärmeschrank T 6030 Heraeus instruments

Wasserbaderhitzer Typ 1052 GFL (Gesellschaft für Labortechnik)

Zentrifuge Biofuge primo Heraeus instruments

Tabelle 2.1: Geräte

2.1.2 Hilfsmittel und Instrumente

Name Bezeichnung Hersteller

Augenschere, gebogen, spitz Modell „Bonn“ Geuder

Chamberslides Chambered Coverglass, 2 well Lab-Tek, Nalge Nunc International

Chamberslides CultureSlide 8 chamber on glass

BD Falcon

Deckgläser 24×46 mm Marienfeld

Einbettkapseln cellsafe biopsy capsule Leica

Einbettkassetten Leica

Einmalhandschuhe SafeSkin SatinPlus Kimberly Clark

Einmalpipetten, steril Stripette 1 ml, 5 ml, 10 ml, 25 ml

Corning Incorporated, costar

Einmalspritzen, steril Injekt 2 ml, 5 ml, 10 ml Braun

Filteraufsatz PES Bottle Top Filter, 500 ml Nalgene Filtration Products

Glasküvette für die Histologie Glaswerk Wertheim

Hockeymesser Hornhautschaber nach Kuhnt Geuder

Kanülen, steril Microlance 3 BD (Becton Dickinson)

Kulturschalen, steril Polystyren, unbeschichtet, 6well, 12well, 24well

Corning Incorporated, costar

Kunststoffröhrchen Cellstar, PP-Tubes, 15 ml, 50 ml

Greiner Bio-One GmbH

Mikrotomklingen S35 Feather

Objektträger SuperFrostPlus Menzel

Parafilm Parafilm “M” Pechiney Plastic Packaging

Pasteurpipetten Länge 150 mm Roth

Petrischalen, Glas verschiedene Durchmesser

Pinzette, anatomisch 160 mm AGESA Medizintechnik

Page 40: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 40

Mikropipetten reference, 0,5-10 µl 10-100 µl 100-1000 µl

Eppendorf

Pipettenspitzen für Mikropipetten 0,5-1000µl Eppendorf

PTFE(Teflon)scheiben

Schottflaschen 250 ml, 500 ml Davalier

Skalpell 13,5 cm AGESA Medizintechnik

Skalpellklingen, steril EMG Größe 2 Aesculap

Spritzen-Sterilfilter Millex – GV Millipore Corporation

Transferpipetten 3,5 ml Sarstaedt

Überleitungskanüle, klein Pfm (Produkte für die

Medizin AG)

Universal-pH- Indikatorpapier

pH 1-10 Kallies Feinchemie AG

Tabelle 2.2: Hilfsmittel und Instrumente

2.1.3 Chemikalien

2.1.3.1 Medien und Supplemente

Name Firma

3,3,5-Triiodo-L-Thyronin Sigma

Adenin Sigma

Amphotericin B Biochrom KG

Choleratoxin Sigma

DMEM + 4500 mg/l Glucose + L-Glutamine + Pyruvat

Gibco

Epidermal Growth Factor (EGF) Seromed, Biochrom KG

Ham´s Nutrient Mixture F-12 (Ham) + L-Glutamine

Gibco

Fetales Kälberserum (FCS) Gibco

Gentamicin Gibco

Hydrochlorid, HCl Merck

Hydrocortison (Cortisol, 17- Hydroxycorticosteron)

Sigma

Insulin, bovin Sigma

L-Glutamin Biochrom AG

Page 41: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 41

Natriumhydroxid, NaOH Merck

Transferrin Sigma

Tabelle 2.3: Medien und Supplemente

2.1.3.2 Enzyme und Pufferlösungen

Name Firma

Accutase PAA Laboratories GmbH

Cell dissociation buffer, enzyme-free, PBS- based

Gibco

Tri-Natriumcitratdihydrat Merck

Citronensäuremonohydrat Merck

Collagenase Typ 1 Worthington

Collagenase Typ 2 Worthington

Dispase II Boehringer

Natruimchlorid-Infusionslösung 154 Serumwerk Bernburg

PBS (Dulbecco`s Phosphate Buffered Saline, without Calcium and Magnesium)

PAA Laboratories GmbH

Tris-Puffer (aus Tris(hydroxymethyl)- aminomethan)

Merck

TrypLE Express (Tripsine-like Enzyme) Gibco

Trypsin/EDTA, 0,05/0,02 % Gibco

Tabelle 2.4: Enzyme und Pufferlösungen

2.1.3.3 Antikörper und zugehörige Reagenzien

Name Firma

Primärantikörper, Maus anti-Human

P63

Connexin 43

Tenascin

Cytokeratin HMW (13,14,15,16)

Cytokeratin 3/12

Vimentin (Klon V9)

DakoCytomation

Chemicon International, Sigma

Acris-antibodies

Acris-antibodies

Acris-antibodies

BioGenex

Page 42: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 42

Primärantikörper, Kaninchen anti-Human

HCG/LH-Rezeptor

Aquaporin 5 und 9

Acris-antibodies

Chemicon

Sekundärantikörper, Ziege anti-Maus

Cy-3-gekoppelt

JacksonImmunoResearch Laboratories

Sekundärantikörper, Ziege anti-Kaninchen Cy-3-gekoppelt

JacksonImmunoResearch Laboratories

Antibody Diluent DakoCytomation

Cytomation Pen DakoCytomation

LSAB 2 System-AP DakoCytomation

Protein-Block, serum-free DakoCytomation

Vectastain ABC-Elite-Kit, PK-6101 Vector Laboratories

DAB (3,3Diaminobenzidintetra- hydrochloriddihydrat, 97 %)

Aldrich

Wasserstoffperoxid 30 % (H2O2, Perhydrol) Merck

DAPI (4',6-Diamidino-2-phenyindoldilactat) Sigma

Tabelle 2.5: Antikörper und zugehörige Reagenzien

2.1.3.4 Sonstiges

Name Firma

Alizarin Red S Sigma-Aldrich

Ammoniaklösung 25 % Merck

Cacodylatpuffer Serva

CellTracker Green CMFDA Molecular Probes

Dextran T500 Roth

Einbettmedium OCT für Gefrierschnitte Leica

Einbettmedium Histowax Leica

Eindeckmedium auf Wasserbasis (Aquatex) Merck

Eindeckmedium auf Xylolbasis (DePeX) Serva

Eosin, 1 %ige alkoholische Lösung Klinikapotheke Universitätsklinikum Dresden

EPON Serva

Ethanol, 96 % Klinikapotheke Universitätsklinikum Dresden

Fluorescent Mounting Medium DakoCytomation

Formaldehydlösung 4 % SAV Liquid Production

Page 43: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 43

Glutardialdehyd zur Fixierung für die Elektronenmikroskopie

Fluka

Glutardialdehyd zur Gewebevernetzung Roth

Glycerol, ultra pure MP Biomedicals Inc.

Hematoxylin, ChemMate DakoCytomation

Histoacrylkleber B Braun

Methanol Merck

Osmiumtetroxid 2 %, wässrig Serva

Trypanblau Lösung 0,4 % Sigma-Aldrich

Xylol (Isomere) Roth

Tabelle 2.6: Sonstiges

2.1.4 Herstellung von Medium und Pufferlösungen

2.1.4.1 Kulturmedium für Limbusepithelzellen

Das Kulturmedium basierte auf einer Mischung aus 3 Teilen DMEM und einem Teil Ham’s

Nutrient Mixture F12. Dieses Basalmedium wurde supplementiert mit 10 % FCS, Insulin

5 mg/l, Transferrin 5 mg/l, Triiodothyronin 2 nmol/l, Hydrocortison 0,4 mg/l, Glutamin

4 mmol/l, EGF 10 ng/ml, Adenin 0,18 mmol/l, Gentamicin 50 mg/l, Amphotericin B

2,5 mg/l. Einige Supplemente mussten separat angesetzt werden:

• Transferrin: 100 mg wurden in 2 ml aqua dest. gelöst.

• Triiodothyronin: Um eine Stammlösung von 20 µg/ml herzustellen, wurde 1 mg in

1 ml 1M NaOH gelöst und mit 49 ml Basalmedium aufgefüllt.

• Adenin: 10 mg wurden in 1 ml 5M HCl gelöst. Um diesen sauren Ansatz zu

neutralisieren, wurde direkt vor dem Ansetzen des Mediums dieselbe Menge

5M NaOH hinzugefügt.

• Hydrocortison: Für die Stammlösung von 50 µg/ml löst man 1 mg in 1 ml absolutem,

unvergälltem Ethanol und füllt mit 19 ml des Basalmediums auf.

• EGF: 500 µg wurden in 0,5 ml aqua dest. gelöst.

Alle Bestandteile wurden unter sterilen Bedingungen angesetzt und das komplette Medium

wurde noch einmal sterilfiltriert.

Page 44: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 44

2.1.4.2 Tris-Puffer

Zur Herstellung einer Stammlösung wurden 60,5 g Tris(hydroxymethyl)-aminomethan und

90 g NaCl in 100 ml aqua dest. gelöst. Mit 1 M HCl titrierte man bis zu einem pH-Wert von

7,6 und füllte die Lösung mit aqua dest. auf einen Liter auf. Um die Gebrauchslösung

herzustellen, wurde ein entsprechendes Volumen Stammlösung direkt vor Anwendung 1:10

mit aqua dest. verdünnt.

2.1.4.3 Citrat-Puffer

0,1 M Citronensäure wurde durch Lösen von 10,505 g Citronensäuremonohydrat in 500 ml

aqua dest. hergestellt. Als zweite Pufferkomponente wurde 0,1 M Natriumcitratlösung durch

Lösen von 14,705 g Natriumcitratdihydrat in 500 ml aqua dest. hergestellt. Zur Herstellung

des Citrat-Puffers wurden 17 ml 0,1 M Citronensäure mit 83 ml 0,1 M Natriumcitratlösung

gemischt und mit aqua dest. auf 1 l aufgefüllt.

2.1.5 Gewebe

2.1.5.1 Amnion

Die Plazenten mit den Amnionmembranen wurden freundlicherweise von der

Universitätsfrauenklinik Dresden zur Verfügung gestellt. Zuvor wurde von der werdenden

Mutter eine Einwilligung zur Amnionmembranspende eingeholt. Für die Auswahl galten

bezüglich Serologie und Ausschluss von Risikogruppen dieselben Kriterien wie für

Hornhautspender.[61] Da Amnionmembranen nach Kaiserschnittgeburten eine geringere

bakterielle Kontamination als nach vaginalen Geburten aufweisen,[1] wurden nur Plazenten

nach Sectio caesarea zur Gewinnung der Amnionmembran verwendet.

2.1.5.2 Hornhäute und Corneoskleralringe

Es wurden lediglich Hornhäute benutzt, die für eine Keratoplastik aufgrund zu geringer

Endothelzellzahl nicht infrage kamen, sowie die nach einer Hornhauttransplantation

übriggebliebenen Corneoskleralringe. Die Hornhäute und Corneoskleralringe wurden

hauptsächlich von der Hornhautbank Dresden bezogen. Gelegentlich wurden aber auch

Corneoskleralringe von Hornhäuten eingesetzt, die über Eurotransplant in Leiden vermittelt

wurden.

Page 45: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 45

2.2 Methodik

2.2.1 Amnionmembran

Präparation

Gleich nach der Kaiserschnittgeburt wurde noch in der Frauenklinik die Eihaut von der

Plazenta abgetrennt und in einem sterilen Gefäß in das Labor transportiert. Die weitere

Präparation erfolgte dann unter sterilen Bedingungen. Während der gesamten Prozedur war

zu beachten, dass das Gewebe nicht austrocknete. Zu diesem Zweck wurde es stets in

physiologischer Kochsalzlösung aufbewahrt. Zuerst wurde die Membran mehrfach mit

steriler physiologischer NaCl-Lösung gespült und erst danach die Amnionmembran von dem

darunterliegenden Chorion getrennt. Hierzu breitete man das Präparat in einer großen

Glaspetrischale oder auf einer Teflonscheibe so aus, dass die Seite mit der Amnionmembran

nach unten und das Chorion nach oben zeigte. Die Ausrichtung war daran ersichtlich, dass

auf der Amnionseite das Epithel glatt war und spiegelte. Auf der Chorionseite hingegen

befand sich Bindegewebe, welches eher stumpf aussah und reichlich Blutgefäße enthielt. Um

sicher zu gehen, konnte man versuchen, diese Gefäßreste mit einer Pinzette zu fassen und

abzuheben. Gelang dies, lag die Membran richtig. Nun wurde das Chorion mit einem

stumpfen Skalpell von der darunterliegenden Amnionmembran abgeschabt, ohne diese zu

zerreißen. Das Chorion wurde verworfen und die Amnionmembran mit einer Schere in ca.

3×3 cm große Stückchen geschnitten. (Abbildung 2.1) Daraufhin wurden diese Stückchen

erneut mehrmals mit steriler Kochsalzlösung gespült, um eine größtmögliche Keimarmut zu

erreichen. Es war unbedingt darauf zu achten, immer die Orientierung der Membran zu

kennen, dass heißt, zu wissen, welche die Epithel- bzw. Oberseite und welche die Chorion-

bzw. Unterseite war. Hierzu wurde die Membran mit der Epithelseite nach oben ausgebreitet

und am oberen Rand rechts eine Kerbe eingeschnitten, schematisch ist dies in Abbildung 2.2

dargestellt.

Einschnitt oben rechts

Epithel- bzw. Oberseite

Bindegewebe- bzw.

Unterseite

Abbildung 2.1:

Präparation der Amnionmembran

Von einer gereinigten Amnionmembran wird ein ca. 3×3 cm großes Stückchen ausgeschnitten.

Abbildung 2.2:

Markierung der Amnionmembranstückchen

Ein Einschnitt oben rechts zeigt an, dass die Epithelseite nach oben gerichtet ist.

Page 46: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 46

Vernetzung

Ein Teil der Amnionmembranen wurde nach der Methode von Spörl vernetzt.[166] Dazu

wurden 2 g Dextran T500 in 10 ml physiologischer Kochsalzlösung unter Rühren aufgelöst

(16,7 %ige Lösung). Danach wurden 0,04 ml 25 %iger Glutardialdehydlösung hinzugegeben

(0,1 %ige Lösung). Das Amnionstückchen wurde auf eine kleine Teflonscheibe aufgezogen,

mit einer Pinzette vorsichtig geglättet und vollständig in die Vernetzungslösung eingetaucht.

Nach einer Viertelstunde war die Membran einigermaßen stabil vernetzt und die

Teflonscheibe konnte entfernt werden. Die Membran verblieb weitere 15 min in der Lösung

und wurde anschließend mehrmals mit Kochsalzlösung gespült, um die Vernetzungslösung

vollständig abzuwaschen.

Kryokonservierung

Die fertig präparierten Amnionmembranen wurden in einer 1+1-Mischung aus DMEM und

Glycerol bei -80 °C bis zur weiteren Verwendung kryokonserviert gelagert.

Deepithelialisierung

Es wurden verschiedene Enzyme in unterschiedlichen Konzentrationen und

Inkubationszeiten getestet, um das Epithel von unvernetzer, kryokonservierter Amnion-

membran abzulösen. Verwendet wurden die Enzyme Trypsin, Collagenase I und Collagenase

IV in den Konzentrationen 0,05 %, 0,1 % und 0,2 % und das Enzym Dispase II in den

Konzentrationen 0,6 U/ml, 1,2 U/ml und 2,4 U/ml. Das Amnion verblieb entweder 15, 30

oder 60 Minuten bei 37°C und 5 % CO2 in der Enzymlösung.

Page 47: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 47

2.2.2 Hornhäute und Corneoskleralringe

Die Hornhäute wurden auf einer kleinen sterilen Teflonscheibe mit einer Skalpellklinge

radiär in 2-8 gleich große Stücke zerschnitten (siehe Abbildung 2.3). So war es möglich, von

einer Hornhaut mehrere vergleichende Ansätze durchzuführen. Mit den Corneoskleralringen

wurde genauso verfahren. Die wichtige Limbusregion war auch bei ihnen noch vorhanden, da

bei der Hornhauttransplantation vom Spender zwar die gesamte vordere Sklera und Cornea

gewonnen wird, bei der anschließenden Keratoplastik aber lediglich die zentralen, durch

erneute Trepanation ausgestanzten 6,5-8,5 mm verwendet werden. In einem nächsten Schritt

wurden überflüssige zentrale Hornhaut, Bindehaut und etwaige Irisreste abgetrennt. So

erhielt man Stücke der Limbusregion mit einer Größe von etwa 3×6 mm.

Für die statistische Auswertung wurden von den Hornhäuten bzw. Corneoskleralringen

verschiedene Daten eruiert: Hornhautspendenummer, Alter des Spenders, Geschlecht des

Spenders, Todeszeitpunkt, Entnahmezeitpunkt und eventuelles Transplantationsdatum.

2.3 Ex-vivo-Anzüchtung von Limbusepithelzellen

2.3.1.1 Isolierung und Wachstum in einer Kulturschale

Es wurden verschiedene Möglichkeiten untersucht, die Limbusepithelzellen von der

Hornhaut abzulösen und auf dem unbehandelten Boden einer 24-Loch-Kulturschale

anzuzüchten. Eine Variante war, mittels Abrasio eine Zellsuspension zu erzeugen und

einzusäen. Hierzu wurde das Hornhautstückchen in ein mit Medium gefülltes Loch einer

Kulturschale gelegt und mit einem Hockeymesser oder Skalpell wurden die oberflächlichen

Zellen der Limbusregion vorsichtig abgeschabt. So erhielt man im Medium schwimmende

Zellen. Eine andere Variante war das Einbringen eines Explantates in Kultur, um daraus

auswachsende Zellen zu erhalten. Dazu wurde ein Hornhaut- oder Skleralringstück in die

Kulturschale gelegt, entweder mit der Epithelseite nach oben oder nach unten. Als weitere

Variante wurde die enzymatische Vorbehandlung untersucht. Hierzu wurde die Hornhaut

entweder 2-3 h in Dispase II 1,2 U/ml bei 37°C (kurz) oder in Dispase II 0,8 U/ml bei 4°C

Abbildung 2.3:

Präparation eines Corneoskleralringes

Von einem Skleralring wurde 1/8 der Zirkumferenz herausgetrennt, welches anschließend für einen Versuchsansatz verwendet wurde.

Page 48: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 48

18 h (lang) inkubiert. Nach dieser Zeit wurde versucht, die Zellen wie oben beschrieben

abzuschaben. Wenn sich nur große, zusammenhängende Zellverbände lösten, konnte man

versuchen, durch triturieren, d. h. wiederholtes Pipettieren, diese zu trennen.

Sobald die Zellen angeheftet waren, wurde das Einsaatmedium gegen frisches Medium

ausgetauscht, weitere Mediumwechsel erfolgten zweimal pro Woche. Das Wachstum der

Zellen wurde mittels Phasenkontrastmikroskop bewertet und fotodokumentiert. Es wurde

darauf geachtet, das Volumen des Mediums in der Kulturschale eher gering zu halten, um

eventuell von den Zellen oder dem Gewebe sezernierte Faktoren nicht allzu sehr zu

verdünnen.

2.3.1.2 Kultivierung auf Amnionmembran

Hierzu wurde das zuvor selbst präparierte vernetzte oder unvernetzte kryokonservierte

Amnion verwendet. Die kryokonservierte Membran wurde aufgetaut und dreimal in

physiologischer Kochsalzlösung gewaschen, um sämtliches Kryomedium abzuspülen. Nun

wurde das Stückchen in einer großen Petrischale, die etwas mit NaCl-Lösung benetzt war,

mit der epithelialen Seite nach oben ausgebreitet. Da sich die Membran leicht

zusammenrollte, wurde sie mit einer Pinzette langsam auf ein großes Deckgläschen oder

einen Objektträger als Hilfsmittel aufgebracht und damit in das Loch einer 6-Loch-Schale

transferiert. Das Stückchen wurde dann auf dem Boden der Kulturschale wiederum mit der

Epithelseite nach oben ausgebreitet und mit ein wenig Histoacrylkleber an 4 Punkten am

Boden der Kulturschale fixiert.

Die Varianten, die Limbuszellen auszusäen, waren die gleichen wie bei dem Wachstum in der

Kulturschale, dass heißt das Erzeugen einer Zellsuspension durch eine Abrasio, die

enzymatische Ablösung oder das Explantat, mit dem Limbusepithel entweder nach oben oder

nach unten gerichtet. Die Explantat-Stückchen wurden zentral auf die Amnionmembran

gelegt. Um ein Wegschwimmen zu verhindern, wurden sie teilweise mit einem darauf-

gelegten Glasstückchen beschwert oder mit Histoacrylkleber auf dem darunterliegenden

Amnion fixiert. Als Glasstückchen fanden Bruchstücke eines Objektträgers Verwendung,

welche vorher sterilisiert wurden. In einigen Versuchen wurden die Explantate durch

Antrocknen auf der Amnionmembran fixiert. Dies geschah, indem sie über Nacht im

Brutschrank und danach drei Stunden offen unter der Sterilwerkbank stehengelassen

wurden, bevor Kulturmedium zugegeben wurde.

Für alle Versuche wurde nur kryokonservierte Amnionmembran benutzt, die aber

unterschiedlich vorbehandelt war (unbehandelt, vernetzt oder deepithelialisiert). Analog zum

Wachstum in der Kulturschale wurde auch hier nur soviel Medium benutzt, dass die

Hornhautstückchen gerade vollständig bedeckt waren. Ein Mediumwechsel erfolgte zwei- bis

Page 49: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 49

dreimal pro Woche und das Wachstum wurde mittels Phasenkontrastmikroskop beobachtet

und fotodokumentiert. In den Abbildungen 2.4 und 2.5 ist dies noch einmal veranschaulicht.

Die Versuche wurden vergleichend durchgeführt, um eine optimale Vorbehandlung der

Amnionmembran sowie eine optimale Isolierung der Limbusepithelzellen feststellen zu

können. Insgesamt wurden nach diesem Prinzip 166 Versuche durchgeführt, die sich auf

neun Ansätze verteilten.

2.3.2 Fixierung und Einbettung

Sobald die Amnionmembran mit Limbusepithelzellen überwachsen war und diese bereits auf

dem Kulturschalenboden wuchsen, wurde die Membran vorsichtig an den Klebestellen

abgetrennt. Die Präparate wurden über Nacht in 4 % Formalin fixiert und daraufhin in einer

aufsteigenden Alkoholreihe entwässert. Dazu wurde die Membran zwischen zwei Papier-

stückchen in eine Einbettkapsel gelegt, so dass sie möglichst gerade blieb und sich nicht

zusammenrollen konnte. Bei dem darauffolgenden Einbetten in Paraffin wurden die beiden

Papierstückchen wieder entfernt. Es wurden Schnitte mit einer Dicke von 4 µm angefertigt.

6-Loch-

Kulturschale

Amnionmembran mit

Epithel nach oben

Limbusstückchen mit Epithel nach unten

Abbildung 2.4:

Schemazeichnung der Explantat-Technik

Ein Limbusstückchen liegt mit dem Epithel nach unten auf einer intakten Amnionmembran, deren Epithel nach oben zeigt.

Abbildung 2.5:

Aufsicht auf eine 6-Lochschale

Ein Limbusexplant liegt auf einer Amnionmembran, die an den Ecken am Schalenboden festgeklebt ist, ein Glasstückchen beschwert das Limbusexplantat.

Page 50: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 50

2.3.3 Färbungen

2.3.3.1 Histochemische Färbungen

Trypanblau und Alizarinrot

Die Trypanblau- und Alizarinrotfärbung wurde an nativen Präparaten durchgeführt. Dazu

wurden die Proben in kleinere Stückchen geschnitten und für drei Minuten entweder in einer

Trypanblau- oder Alizarinrotlösung bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend wurden

sie mit physiologischer Kochsalzlösung gewaschen, mikroskopiert und fotodokumentiert.

Hämatoxyxlin-Eosin

Die Hämatoxylin-Eosinfärbung (HE-Färbung) erfolgte an Paraffinschnitten. Diese wurden

zum Entparaffinieren durch eine Badfolge mit folgenden Chemikalien gezogen: Xylol

3×10 min, absoluter Alkohol 3×3 min, 96 %iger Alkohol 2×3 min, 70 %iger Alkohol 1×3 min,

40 %iger Alkohol 1×3 min, aqua dest. 1×3 min. Anschließend erfolgte die Färbung in

Hämatoxylin für 10 min und nach gründlicher Spülung die Inkubation in aqua dest. für

10-30 min. Um die Kernfärbung noch zu verstärken, konnte an dieser Stelle bei Bedarf eine

kurze Inkubation in Ammoniak-Wasser (10 Tropfen 25 % Ammoniak in 200 ml aqua dest.)

erfolgen. Nach erneuter Spülung und Inkubation in 1 %igem Eosin für 4 min fand

anschließend die Entwässerung in der aufsteigenden Alkoholreihe und Xylol statt. (kurz

hintereinander in 40 %igen, 70 %igen, 2×90 %igen, 3× absoluten Alkohol und 3×3 min

Xylol) Zum Abschluss wurden die Präparate mit DePex eingedeckt, mikroskopiert und

fotodokumentiert.

2.3.3.2 Immunhistochemische Färbungen

LSAB 2 System-AP

Analog zur HE-Färbung wurden die Paraffinschnitte mit Xylol entparaffiniert und über die

absteigende Alkoholreihe hydriert. Anschließend erfolgte eine Spülung in 10 %igem Tris-

Puffer für 3 min. Zur Färbung wurden die Präparate auf dem Objektträger mit dem

Cytomation Pen (wasserabweisender Stift) umkreist. Anschließend erfolgte eine

Antigendemaskierung über eine 10minütige Präinkubation in Proteinase K. Lediglich zur

Färbung gegen p63 war eine hitzeinduzierte Epitopdemaskierung notwendig, bei der die

Schnitte 30 min lang in Citratpuffer pH6 bei 95 °C in einem Wasserbad inkubiert werden

mussten. Bei Kryoschnitten war eine Antigendemaskierung nicht erforderlich. Die gesamte

nachfolgende Färbeprozedur war für beide Präparattypen gleich. Die Schnitte wurden 3×3

min in Tris-Puffer gewaschen und 10 min in Proteinblocklösung inkubiert. Die Primär-

antikörper wurden nach den jeweiligen Vorschriften des Herstellers verwendet, mit

AntibodyDiluent auf die empfohlene Konzentration verdünnt und für 30-45 min bei

Raumtemperatur auf den Proben belassen. Sämtliche Vorgänge fanden in einer feuchten

Page 51: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 51

Kammer statt, um ein Austrocknen der Schnitte während der Inkubationszeiten zu

vermeiden. Nach erneutem dreimaligem Waschen für je 3 min in Tris-Puffer wurde der

Sekundärantikörper (Biotin-gekoppelt) aufgetragen und für 10 min belassen. Wieder erfolgte

ein 3×3minütiger Waschvorgang in Tris-Puffer mit anschließender 10minütiger Inkubation

der Proben mit Streptavidin, gefolgt von einem weiteren Waschvorgang (3×3 min Tris-

Puffer). Abschließend wurde 10 min mit Substrat-Chromogen-Lösung inkubiert und kurz mit

aqua dest. gespült. Der nächste Schritt war die Gegenfärbung mit Hämatoxylin, das 1:10 mit

aqua dest. verdünnt für 4 min aufgetropft und anschließend in schwach ammoniakalischem

Wasser gebläut wurde. Nach letztmaligem kurzen Waschen in aqua dest. wurden die Schnitte

mit Aquatex eingedeckt, mikroskopiert und fotodokumentiert.

Vectastain ABC-Elite-Kit

Das Entparaffinieren, Rehydrieren, Waschen und die Antigendemaskierung erfolgten wie

oben beschrieben, als Waschpuffer wurde jedoch PBS statt Tris-Puffer verwendet. Nach

entsprechender Vorbehandlung wurde zur Blockierung der endogenen Peroxidase eine

Lösung von 1 % H2O2 in aqua dest. für 10 min bei Raumtemperatur aufgetragen. Diesem

Schritt folgte ein erneuter 3maliger Waschgang. Nun wurden die Schnitte 15 min lang mit

verdünntem Normalserum im Brutschrank inkubiert und anschließend wurde der

Primärantikörper aufgetragen. Gefolgt von einem weiteren 3×3minütigen Waschen wurden

die Schnitte mit dem sekundären, biotinylierten Antikörper für 15 min bei 37°C inkubiert,

gefolgt von einer weiteren Waschprozedur und anschließender Inkubation mit dem ABC-

Komplex. Nach erneutem 3maligem Waschen wurden die Schnitte 8 min mit der DAB-

Lösung (60 mg DAB auf 100 ml PBS + 10 µl H2O2) gefärbt und anschließend mit Hämalaun

5-30 s gegengefärbt. Abschließend erfolgte die Dehydrierung in aufsteigender Alkoholreihe

(40 %, 70 %, 2×96 %, 3x absoluter Alkohol, 3× Xylol, je 3 min) und Eindeckung der Schnitte

mit DePex. Die fertigen Präparate wurden mikroskopiert und fotodokumentiert.

Immunfluoreszenz

Die Vorbehandlung der Schnitte und die Inkubation mit dem Primärantikörper geschah wie

bei dem LSAB-System beschrieben. Nach dem Primärantikörper und 3maligem Waschen in

Tris-Puffer für je 3 min wurde ein FITC-konjugierter Sekundärantikörper aufgetragen und

30-45 min auf den Schnitten belassen. Ab diesem Schritt wurden alle weiteren Schritte unter

Lichtausschluss durchgeführt. Es folgte erneut ein 3maliger Waschgang für je 3 min und bei

Bedarf eine Färbung der Zellkerne mit DAPI für 1-2 min. Anschließend wurden die Schnitte 3

min in aqua dest. gewaschen und mit Fluorescent-Mounting-Medium eingedeckt. Die

Präparate wurden im Dunkeln aufbewahrt, um ein Verblassen des Farbstoffes zu verhindern.

Mikroskopie und Fotodokumentation erfolgte an einem Fluoreszenzmikroskop.

Page 52: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 52

2.3.4 Aufbereitung der Proben für die Transmissions-

elektronenmikroskopie

Das Präparat wurde in 2,5 % Glutaraldehyd, 0,1 M Cacodylatpuffer eine Stunde fixiert und

bei 4 °C über Nacht in 0,5 % GTA inkubiert. Am nächsten Tag wurde es 3×10 min in

Cacodylatpuffer gewaschen, bevor es eine Stunde osmiert wurde. Dies geschah in einer

1+1-Mischung aus 2 % wässrigem Osmiumtetroxid mit 0,2 M Cacodylatpuffer. Nach

erneutem dreimaligem Waschen für je 10 min erfolgte die Entwässerung der Proben in einer

aufsteigenden Ethanolreihe bis 100 % Ethanol. Nun wurde das Präparat für ca. 3 h in einem

Gemisch aus gleichen Teilen EPON und 100 % Ethanol inkubiert, gefolgt von einer

Inkubation über Nacht in reinem EPON. Anschließend erfolgte die EPON-Einbettung und

Polymerisierung bei 60 °C für 48 h. Zur mikroskopischen Kontrolle erfolgte die Anfertigung

0,5 µm dicker Semidünnschnitte. Die Ultradünnschnitte wurden mit einer Dicke von 70 nm

hergestellt und anschließend mit Uranylacetat und Bleicitrat kontrastiert.

2.3.5 Statistische Auswertung

2.3.5.1 Einfluss der Kultivierungsmethode

Inwiefern die unterschiedlichen Kultivierungsmethoden einen Einfluss auf das erfolgreiche

Auswachsen von Limbusepithelzellen auf Amnionmembran haben, stand im Mittelpunkt der

ersten statistischen Untersuchung. Verglichen wurden die Methoden Zellsuspension durch

Abrasio, Explantat mit Epithel nach oben und Explantat mit Epithel nach unten. Als

prozentuale Auswachsrate wurde die Anzahl der Ansätze definiert, bei denen ein Auswachsen

von Hornhautepithelzellen mikroskopisch sichtbar war im Verhältnis zur Gesamtanzahl der

Ansätze. Um dabei die Unterschiede zwischen den verschiedenen Methoden auf ihre

Signifikanz hin zu überprüfen, wurde der exakte zweiseitige Test nach Fisher angewandt.

Eine Unterscheidung hinsichtlich der Verwendung unvernetzter oder vernetzter

Amnionmembran wurde hierbei nicht getroffen.

Page 53: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Material und Methodik 53

2.3.5.2 Einfluss von Spenderalter, Post-mortem-Zeit und Organkultur-

Dauer

Inwieweit die Geschichte der Spenderhornhaut bis zur Gewinnung und Kultivierung der

Limbusepithelzellen einen Einfluss auf die Auswachsrate hat, wurde in einer weiteren

statistischen Auswertung überprüft. Zuvor wurden drei verschiedene Variablen

(Spenderalter, Post-mortem-Zeit und Organkultur-Dauer) definiert und die erforderlichen

Daten eruiert. Als Spenderalter galt das Alter des Hornhautspenders zum Todeszeitpunkt, als

Post-mortem-Zeit die Spanne zwischen Tod und Organentnahme im Rahmen der

Organspende. Die Organkultur-Dauer wurde definiert als die Zeit zwischen Organentnahme

mit sofortiger Präparation und Einlagerung der Hornhaut in Hornhautmedium und

Transplantation der Hornhaut mit anschließender Weiterverarbeitung des verbleibenden

Corneoskleralringes mit Kultivierung der Limbusepithelzellen.

Als Versuchseinheit wurde die Hornhaut definiert, aus der jeweils 2 bis 8 Einzelproben

entnommen und auf die prozentuale Auswachsrate experimentell überprüft wurden. Als

statistische Methode diente eine gewichtete multiple polynomiale Regressionsanalyse

2. Grades. Die unabhängige Variable war die Auswachsrate bei mehrfachen Versuchen, wobei

die Anzahl der Versuche heuristisch als Gewicht benutzt wurde. Als abhängige Variablen

dienten das Spenderalter, die Post-mortem-Zeit und die Organkultur-Dauer. Mit der

Wichtung wurde berücksichtigt, dass die Erfolgsquote für jede ursprüngliche Hornhaut je

nach Anzahl der Proben unterschiedlich genau geschätzt wurde.

Page 54: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 54

3 Ergebnisse

3.1 Amnionmembran

3.1.1 Kryokonservierung

Nach Kryokonservierung zeigte die Amnionmembran eine starke Anfärbbarkeit mit dem

Vitalfarbstoff Trypanblau. Auf Abbildung 3.1 sieht man deutlich die tiefblauen Zytoplasmen

der polygonalen Amnionepithelzellen und ihre hellen Zellgrenzen in der Aufsicht. Alizarinrot

hingegen färbte besonders die Zellgrenzen deutlich rot an. In der Aufsicht war ein typisches

Pflastersteinmuster des Amnionepithels erkennbar.

3.1.2 Vernetzung

Die Vernetzung der Amnionmembran führte zu einer Versteifung und Verfestigung, was eine

stark verbesserte Handhabbarkeit bedeutete. Rollten sich bei unbehandelter

Amnionmembran die Stückchen immer zusammen und machten so eine makroskopische

Unterscheidung der Seiten schwierig, behielten die vernetzen Präparate ihre Form und waren

sehr gut handhabbar. Die Färbung mit Hämatoxylin-Eosin zeigte sowohl bei vernetzter als

auch bei unvernetzter kryokonservierter Amnionmembran das gleiche Bild. (Abbildung 3.2)

Auf einem Bindegewebe saß ein einschichtiges, kubisches Epithel. Die Zellen waren alle etwa

gleich groß und enthielten einen rundlich bis ovalen, zentral liegenden Kern. An ihrer

apikalen Seite waren die Zellen in der Mitte gegenüber dem Zellrand etwas erhaben. Das

Bindegewebe bestand aus einer dichten, zellfreien Schicht und einer darunterliegenden

aufgelockerten Schicht mit wenigen Zellen.

a b

Abbildung 3.1: Kryokonservierte Amnionmembran in der Aufsicht

a) Färbung mit Trypanblau, Vergrößerung 10fach b) Färbung mit Alizarinrot, Vergrößerung 20fach Trypanblau färbt das Zytoplasma, Alizarinrot die Zellgrenzen. Man erkennt den Zellrasen als Pflastersteinrelief aus polygonalen Epithelzellen.

Page 55: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 55

Auch in den transmissionselektronenmikroskopischen Aufnahmen stellte sich das

Amnionepithel als einschichtiges, kubisches Epithel dar. (Abbildung 3.3 a) Mit ihrer

Unterseite saßen die Zellen glatt einer Basalmembran auf, während sie an ihrer Oberseite

gewölbt und mit zahlreichen Mikrovilli übersät waren. Wie die Detailaufnahme in Abbildung

3.3 b erkennen lässt, zeigten die Zellen auch an den Seiten viele Membranausstülpungen, so

dass sie wie ineinander verzahnt erschienen. Nach Vernetzung, wie in Abbildung 3.3 c zu

sehen, besaßen die Zellen lediglich eine flachere Oberfläche, ansonsten waren keine

Unterschiede zu erkennen.

a b

Abbildung 3.2: Kryokonservierte Amnionmembran in der HE-Färbung, Vergrößerung 20fach

a) Vernetzt b) Unvernetzt Das Amnionepithel ist ein einschichtiges, kubisches Epithel auf zellarmem Bindegewebe.

Abbildung 3.3: Amnionepithel in einer

transmissionselektronenmikroskopischen Aufnahme

a) Native Amnionmembran, Vergrößerung 2156fach. b) Detail einer Zell-Zell-Verbindung, Vergrößerung 12930fach. c) Vernetzte Amnionmembran, Vergrößerung 2156fach.

c

a

b

Page 56: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 56

3.1.3 Epithelentfernung

Die verschiedenen Enzyme zeigten große Unterschiede in ihrer Fähigkeit, unvernetzte,

kryokonservierte Amnionmembran zu deepithelialisieren. In der untenstehenden Tabelle 3.1

sind die Ergebnisse aufgelistet, in Abbildung 3.4 exemplarisch einige HE-Färbungen nach

enzymatischer Deepithelialisierung dargestellt. Sowohl Collagenase I als auch Collagenase IV

stellten sich als relativ unwirksam dar, während Trypsin und Dispase II in der Lage waren,

das Amnionepithel zu entfernen. Bei beiden zeigte sich eine Konzentrations- und

Zeitabhängigkeit. Je länger und je höher konzentriert das Enzym einwirkte, desto mehr

Epithelzellen wurden abgelöst. Unterschiede zwischen beiden Enzymen wurden

lichtmikroskopisch sichtbar: Während durch Trypsin eher ganze Zellen oder Zellverbände

abgelöst wurden, schien Dispase die Zellen eher zu zerstören oder nur einzelne Zellen

herauszulösen.

Trypsin Dispase II Collagenase I Collagenase IV

0,05 %

0,1 %

0,2 %

0,6 U/ml

1,2 U/ml

2,4 U/ml

0,05 %

0,1 %

0,2 %

0,05 %

0,1 %

0,2 %

15 min

? ++ ++ - + (+) (+) (+) - - - -

30 min

+ ++ + (+) (+) ++ - ? (+) - - (+)

60 min

++ ? ? (+) ++ ++ + - ? - - (+)

Tabelle 3.1: Deepithelialisierung kryokonservierter Amnionmembran mit verschiedenen Enzymen

- kein Erfolg, (+) geringer Erfolg, + mäßiger Erfolg, ++ großer Erfolg, ? fraglich bzw. Präparat nicht auswertbar

Abbildung 3.4: Deepithelialisierung

kryokonservierter Amnionmembran

mit verschiedenen Enzymen

Vergrößerung 10fach

a) Dispase 0,6 U/ml 30 Min (+) b) Trypsin 0,05 % 30 Min + c) Dispase 2,4 U/ml 30 Min ++

a

b

c

Page 57: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 57

3.1.4 Immunhistochemie

Die mittels immunhistochemischer Färbungen untersuchten Amnionmembranen zeigten

eine Expression unterschiedlicher Antigene in den Bestandteilen des Amnions. Die

Ergebnisse sind in Abbildung 3.5 dargestellt. In den Epithelzellen konnten die Cytokeratine

3/12 und 13, 14, 15, 16 (HMW) dargestellt werden. Weiterhin waren auch Connexin 43 und

der Hormonrezeptor für HCG/LH auf das Epithel beschränkt, letzterer prominenter in der

apikalen Zellmembran. Vimentin hingegen ließ sich nur in einigen Epithelzellen, jedoch in

allen Zellen des darunterliegenden Bindegewebes nachweisen. Auch Aquaporin 5 zeigte sich

gut, sowohl in Epithel- als auch in Bindegewebszellen. Nur schwach färben ließ sich jedoch

Aquaporin 9 in einigen Epithelzellen. Nicht nachweisen ließ sich p63.

Page 58: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 58

CK3/12 a b CK3/12

CK 13-16 (HMW) c d CK 13-16 (HMW)

AQP5 e f AQP9

HCG/LH-Rezeptor g h HCG/LH-Rezeptor

Cx43 i j Vimentin

Abbildung 3.5: Immunhistochemische Färbungen einer Amnionmembran mittels LSAB (a,c,g), Vectastain

(e,f,h,i,j) und Fuoreszenz (b,d)

Vergrößerungen: a) 40fach, b) 60fach, c) 40fach, d) 60fach, e) 20fach, f) 20fach, Ausschnitt 100fach, g) 40fach, h) 100fach, i) 40fach, j) 40fach Amnionepithelzellen sind deutlich positiv für CK3/12, CK 13-16, AQP5, HCG/LH-Rezeptor, Cx43 und schwach positiv für AQP9 und Vimentin, Bindegewebszellen färben sich deutlich gegen AQP5 und Vimentin.

Page 59: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 59

3.2 Hornhautepithel

3.2.1 Morphologie

Im zentralen Teil der Hornhaut (Abbildung 3.6 a) fand sich in der HE-Färbung das typische

mehrschichtige, unverhornte Plattenepithel mit 3-4 Zelllagen, welches der dichten Bowman-

Membran auflag. Gut zu erkennen war die unterschiedliche Form der Epithelzellen in den

einzelnen Schichten. So erschienen die basalen Zellen eher groß und kubisch mit rundem

mittelständigem Zellkern, während die obersten Zellen flach mit ebenfalls abgeplattetem

Kern diesen auflagen.

Am Übergang zwischen Hornhaut und Bindehaut, dem Limbus, zeigte sich eine wallartige

Erhebung, in dem sich die verzweigten Krypten befanden. (Abbildung 3.6 b,c) Hierunter

befand sich jedoch statt der dichten Bowman-Membran ein lockeres Bindegewebe mit

zahlreichen Blutgefäßen.

a b c

Abbildung 3.6: HE-Färbung einer Hornhaut, Querschnitt durch das Epithel verschiedener Regionen

a) Zentral: mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel auf dichter Bowman-Membran, Vergrößerung 40fach. b) Limbus: wallartige Erhebung am Übergang zwischen Hornhaut (links im Bild) und Bindehaut (rechts im Bild), Vergrößerung 4fach. c) Limbus, vergrößert: im Wall verzweigte Krypten auf lockerem, gut vaskularisiertem Bindegewebe, Vergrößerung 20fach.

Page 60: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 60

3.2.2 Immunhistochemie

3.2.2.1 Zentrales Hornhautepithel

Die Ergebnisse für das zentrale Hornhautepithel sind in Abbildung 3.7 dargestellt.

Cytokeratine 3/12 und 13,14,15,16 (HMW)

Die Cytokeratine 13,14,15,16 (HMW), die in mehrschichtigen Epithelien vorkommen, und das

Cytokeratinpaar 3/12, welches relativ spezifisch für die Hornhaut ist, konnten im

Hornhautepithel nachgewiesen werden. Es färbte sich, dem Vorkommen der Cytokine

entsprechend, das gesamte Zytoplasma, nicht jedoch der Zellkern. Das Hornhautstroma mit

Bindegewebszellen, die bekannterweisen keine Cytokine enthalten, blieb ohne Anfärbung.

Aquaporine 5 und 9

Die Aquaporine 5 und 9 hingegen ließen sich sowohl in den Epithel- als auch in einigen

Stromazellen nachweisen.

HCG/LH-Rezeptor

Färbungen gegen den HCG/LH-Rezeptor zeigten sich nur punktförmig in den obersten

Epithelzellen, während die darunterliegenden Schichten negativ dafür waren.

Connexin 43

Im Gegenteil dazu waren für Connexin 43 die superfiziellen Zellen negativ, die folgenden

Schichten, und hier besonders die mittlere, jedoch positiv. Die Farbstoffansammlungen

fanden sich vor allem an den Zellgrenzen, auch hier mit einem teilweise punktförmigen

Aussehen. Bindegewebszellen zeigten keine Expression von Cx43.

Vimentin

Vimentin konnte in den Bindegewebs- und in den Epithelzellen nachgewiesen werden. Hier

zeigte sich ein deutliches Gefälle innerhalb der verschiedenen Schichten des Epithels. War es

besonders konzentriert in den Basalzellen, nahm es nach oben hin ab und war in den

oberflächlichen Zellen kaum noch nachweisbar.

p63

P63 war nur in den Kernen der Basalzellen vorhanden.

Page 61: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 61

CK13-16 (HMW) c d CK13-16 (HMW)

CK3/12 a b CK3/12

AQP5 e f AQP9

HCG/LH-Rezeptor g h Cx43

Vimentin i j p63

Abbildung 3.7: Immunhistochemische Färbungen von zentralem Hornhautepithel

LSAB (a,c), Vectastain (e,f,g,h,i) und Fuoreszenz (b,d,j) Vergrößerungen: a) 40fach, b) 60fach, c) 20fach, d) 60fach, e) 60fach, f) 60fach, g) 40fach, h) 40fach, i) 40fach, j) 60fach Epithelzellen aus dem Zentrum der Hornhaut sind deutlich positiv für CK3/12, CK13-16, AQP5, AQP9, Cx43 und Vimentin, die beiden letzteren jedoch wenig oder nicht in der obersten Schicht. Der HCG/LH-Rezeptor dagegen ist nur in der obersten Schicht nachweisbar. P63 kommt nur in den Kernen der Basalzellen vor. Zum Vergleich ist darunter die DAPI-Färbung der Zellkerne aller Schichten abgebildet.

Page 62: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 62

3.2.2.2 Limbusepithel

Die Ergebnisse für das Epithel der Limbusregion sind in Abbildung 3.8 dargestellt.

Cytokeratine 3/12 und 13,14,15,16 (HMW)

Die Cytokeratine 3/12 und 13,14,15,16 (HMW) ließen sich auch in den Zellen der

Limbusregion inklusive den Zellen in den Krypten darstellen.

Aquaporine 5 und 9

Auch die Aquaporine 5 und 9 ließen sich in den Kryptenzellen des Limbus nachweisen.

HCG/LH-Rezeptor

Der HCG/LH-Rezeptor ließ sich hingegen nicht oder nur ganz vereinzelt in den

Kryptenzellen finden.

Connexin 43

Im Gegensatz dazu war Connexin 43 reichlich in den Zellen der Krypten nachweisbar. Es

stellten sich deutliche punktförmige Färbungen dar.

Vimentin

Die Färbung gegen Vimentin zeigte eine starke Immunopositivität der reichlich vorhandenen

Bindegewebszellen als auch der Limbusepithelzellen. Auffällig war, dass vereinzelte Zellen,

eine besonders starke Anfärbbarkeit besaßen.

p63

Zahlreiche Zellen in den Krypten zeigten in ihren Zellkernen p63. Die Gegenfärbung des

gleichen Bereiches mit DAPI enthüllte jedoch noch weitere Zellen, die nicht gegen p63

anfärbbar waren. In Bindegewebszellen ließ sich dieses Protein nicht nachweisen.

Page 63: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 63

CK3/12 a b CK3/12

CK13-16 (HMW) c d CK13-16 (HMW)

AQP5 e f AQP9

HCG/LH-Rezeptor g h Cx43

Vimentin i j p63

Abbildung 3.8: Immunhistochemische Färbungen von Hornhautepithel der Limbusregion

LSAB (a,b,c), Vectastain (e,f,g,h,i) und Fuoreszenz (d,j) Vergrößerungen: a) 4fach, b) 10fach, c) 4fach, d) 40fach, e) 20fach, f) 60fach, g) 40fach, h) 40fach, i) 20fach, j) 20fach Epithelzellen aus der Limbusregion der Hornhaut sind deutlich positiv für CK3/12, CK13-16, AQP5, AQP9, Cx43 und Vimentin. Vimentin ist hierbei besonders stark in einigen Zellen der Krypte und in Bindegewebszellen vorhanden. Der HCG/LH-Rezeptor lässt sich nur sehr schwach in superfiziellen Zellen nachweisen, nicht jedoch in der Krypte. P63 zeigt sich nicht in Bindegewebszellen, jedoch in zahlreichen Kernen der Kryptenzellen. Die DAPI-Färbung des gleichen Ausschnittes enthüllt weitere Zellen, die sich nicht gegen p63 anfärben.

Page 64: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 64

3.3 Ex-vivo-Anzüchtung von Limbusepithelzellen

3.3.1 Wachstum in einer Kulturschale

In einer ersten Versuchsreihe wurden Limbusepithelzellen von Spenderhornhäuten in

Kulturschalen übertragen, um den Erfolg verschiedener Isolierungstechniken sowie die

Kultivierungsbedingungen zu überprüfen. Zum Einsatz kamen die Explantat-Kultur und die

Kultivierung enzymatisch oder mechanisch abgelöster Epithelzellen. Dabei zeigte sich, dass

die enzymatische Auflösung der Adhäsionskontakte durch Vorbehandlung der Hornhäute

mit Dispase II in verschiedenen Konzentrationen und Inkubationszeiten keine Verbesserung

der Zellisolierung im Vergleich zur mechanischen Abrasio oder der Explantat-Kultur

erbrachte. In Abbildung 3.9 ist phasenkontrastmikroskopisch das Erscheinungsbild der

Zellen auf dem Boden der Kulturschalen dargestellt. Die Morphologie der Zellen war sowohl

zwischen einzelnen Zellen als auch zwischen den Populationen sehr unterschiedlich. Teils

bildete sich ein dichter, konfluenter Zellrasen, teils wuchsen die Zellen eher in retikulärer

Formation. Die Zellen waren oft elongiert und spindelförmig, es fanden sich aber auch Zellen

mit großem Zytoplasma und vielen Ausläufern.

a b c

d e f

Abbildung 3.9: Zellmorphologie auf Kulturschalenboden

Unterschiedliche Morphologie von aus einer Hornhaut auf Kulturschalenboden ausgewachsenen Zellen in vitro: konfluenter Zellrasen oder lockeres Netzwerk, spindelförmig oder großes Zytoplasma mit vielen Zellausläufern. Vergrößerungen: a-e) 40fach, f) 100fach

Page 65: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 65

3.3.2 Kultivierung auf Amnionmembran

Die zweite und eigentliche Versuchsreihe hatte zum Ziel, Limbusepithelzellen auf

Amnionmembran aufzubringen und in vitro zu kultivieren. Auch hier wurden die

unterschiedlichen, oben beschriebenen Methoden getestet. Da jedoch die enzymatische

Vorbehandlung in der ersten Versuchsreihe keinen wesentlichen Vorteil erbrachte, wurde

nun darauf verzichtet. Besonders eindrücklich zu beobachten war der Verlauf in der

Explantat-Kultur. Nach wenigen Tagen konnte man mit dem Phasenkontrastmikroskop ein

Auswachsen von Zellen aus dem Explantat beobachten. Diese breiteten sich über die

Amnionmembran aus. In der Aufsicht sah man einen konfluenten Zellrasen mit relativ

glatter Begrenzung. (Abbildung 3.10) Sehr deutlich waren die Größenunterschiede der

verschiedenen Zellarten erkennbar. Die untenliegenden Amnionepithelzellen waren

erheblich kleiner als die darüberwachsenden Zellen aus dem Explantat (ca. 5fach).

Abbildung 3.10: Auswachsen von Hornhautepithelzellen auf Amnionmembran

Aufsicht (die schwarzen Pfeile markieren die Wachstumsgrenze des Hornhautepithels) a) Makroskopischer Versuchsaufbau. b) Ausschnittsvergrößerung 40fach: links das Hornhautexplantat, aus dem die Zellen nach rechts über die Amnionmembran auswachsen. c) Vergrößerung 100fach. d) Vergrößerung 100fach: Größenunterschiede: die Amnionepithelzellen (rechts oben im Bild) sind ca. 5fach kleiner als die darüberwachsenden Zellen (links unten im Bild).

b

d

a

c

Page 66: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 66

Erreichten die auswachsenden Zellen den Rand der Amnionmembran, so wuchsen sie auf

dem Kulturschalenboden weiter. Hier war es besser möglich, die Morphologie der Zellen zu

erkennen. Wie in Abbildung 3.11 dargestellt, zeigten die Zellen eine polygonale Form mit

einem meist mittig liegenden, runden Zellkern. Im Gesamtbild ergab sich deutlich ein

Pflastersteinmuster.

a b c

Abbildung 3.11:

Morphologie von Hornhautepithelzellen, die über den Rand der Amnionmembran hinausgewachsen sind

Erkennbar ist die polygonale Form der Zellen, welches im Gesamtbild ein typisches Pflastersteinmuster ergibt. Vergrößerungen: a) und b) 40fach, c) 100fach.

Page 67: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 67

3.3.3 Die Limbusepithel-Amnion-Transplantate

3.3.3.1 Morphologie

Querschnitte der hergestellten Limbusepithel-Amnion-Transplantate sind als HE-Färbung in

Abbildung 3.12 dargestellt. Deutlich konnte man die Amnionmembran mit ihrem

einschichtigen, kubischen Epithel erkennen. Darüber jedoch waren noch weitere Zellen

sichtbar, die vermutlich das ausgewachsene Hornhautepithel darstellten. Diese waren

mehrschichtig, unverhornt und in 3-4 Zelllagen angeordnet, bildeten eine glatte Oberfläche

und zeigten eine unterschiedliche Morphologie in den einzelnen Schichten. Die basalen

Zellen erschienen groß und kubisch mit mittig liegendem Zellkern, wohingegen die

oberflächlichen Zellen platt und langgezogen mit flachem Zellkern waren. Von den darunter-

liegenden Amnionepithelzellen ließen sie sich gut durch ihr Aussehen unterscheiden. So

zeigten sie in der HE-Färbung einen anderen, eher violetten Farbton und waren deutlich

größer als diese (Basalzellen ca. 4-8fach).

a b

Abbildung 3.12: HE-Färbung eines Limbusepithel-Amnion-Transplantates, Querschnitt

a) Übersichtsaufnahme, Vergrößerung 10fach b) Detailaufnahme, Vergrößerung 40fach

Page 68: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 68

3.3.3.2 Immunhistochemie

Abbildung 3.13 präsentiert die Ergebnisse der immunhistochemischen Untersuchungen.

Tabelle 3.2 stellt diese Beobachtungen semiquantitativ dar und zeigt im Vergleich dazu die

Verteilung der Marker in den nativen Epithelien von Hornhaut und Amnion.

Cytokeratine 3/12 und 13,14,15,16 (HMW)

Die Cytokeratine 3/12 und 13,14,15,16 (HMW) ließen sich in den darüberwachsenden Zellen

in allen Schichten sehr gut nachweisen. Hingegen stellten sich diese in den

darunterliegenden Amnionepithelzellen kaum noch dar. Lediglich unter Anwendung von

Immunfluoreszenz war in den Amnionepithelzellen CK3/12 nachweisbar, CK 13,14,15,16

(HMW) jedoch nicht.

Aquaporine 5 und 9

Aquaporin 5 zeigte sich sowohl in den auswachsenden Hornhautepithelzellen als auch in den

Amnionepithel- und -bindegewebszellen. Aquaporin 9 hingegen färbte sich sehr stark im

Amnionepithel, war jedoch völlig negativ in dem darüberliegenden Hornhautepithel.

HCG/LH-Rezeptor

Der HCG/LH-Rezeptor wiederum ließ sich gut im ausgewachsenen Hornhautepithel, jedoch

nur schwach im Amnionepithel nachweisen.

Connexin 43

Connexin 43 stellte sich gut und teilweise punktförmig in allen Schichten sowohl des Amnion

als auch des auswachsenden Hornhautepithels dar.

Vimentin

Auch Vimentin zeigte sich in allen Zellen, inklusive den Bindegewebszellen der Amnion-

membran.

p63

P63 ließ sich in den Kernen von einigen auswachsenden Zellen nachweisen, jedoch nicht in

allen, wie die DAPI-Färbung des gleichen Ausschnittes zeigte. Die Amnionepithelzellen

zeigten keinerlei Anfärbbarkeit auf p63.

Page 69: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 69

CK3/12 a b CK3/12

CK13-16 (HMW) c d CK13-16 (HMW)

AQP5 e f AQP9

HCG/LH-Rezeptor g h Cx43

Vimentin i j p63

Abbildung 3.13: Immunhistochemische Färbungen von Limbusepithel-Amnion-Transplantaten

LSAB (a, c), Vectastain (e,f,g,h,i) und Fuoreszenz (b, d) Die ausgewachsenen Zellen sind deutlich positiv für CK3/12, CK13-16, AQP5, HCG/LH-Rezeptor, Cx43 und Vimentin, negativ für AQP9. Die darunterliegenden Amnionepithelzellen sind stark positiv für AQP9, positiv für Cx43, Vimentin und AQP5, schwach positiv für HCG/LH-Rezeptor, CK3/12 und CK13-16. P63 zeigt sich in den Kernen einiger auswachsender Zellen, die DAPI-Kernfärbung des gleichen Ausschnittes enthüllt jedoch noch weitere, nicht angefärbte Zellen.

Page 70: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 70

Amnion- epithel

Hornhaut Limbusepithel-Amnion-

Transplantat

zentrales Epithel

Limbusepithel gewachsenes Epithel

Amnion-epithel

Cytoplasma- und Kern- marker

Cytokeratin 3/12 ++ ++ ++ ++ (+)

Cytokeratin 13,14,15,16 (HMW) ++ ++ ++ ++ (+)

Vimentin + ++ basal (+) oberflächlich

++ ++ ++

p63 - ++ basal - oberflächlich

++ + -

Oberflächenmarker

Connexin 43 ++ ++ basal - oberflächlich

++ ++ basal (+) oberflächlich

+

Aquaporin 5 + ++ ++ + +

Aquaporin 9 (+) ++ ++ - ++

HCG/LH-Rezeptor + - basal (+) oberflächlich

- + (+)

Tabelle 3.2: Semiquantitative immunhistochemische Verteilung der Marker in den verschiedenen Epithelien

– negativ, (+) schwach positiv, + mäßig positiv, ++ stark positiv

3.4 Statistische Auswertung

3.4.1 Einfluss der Kultivierungsmethode auf die

Auswachsrate

Ziel der statistischen Auswertung war, herauszustellen, ob in der Kultivierung von

Limbusepithelzellen auf Amnionmembran eine Methode den anderen überlegen ist. Diese

zeigten große Unterschiede, wobei die Zellsuspensionstechnik insgesamt am schlechtesten

abschnitt (0,0 % bei vernetzten und 8,7 % bei unvernetzten Membranen). Schon deutlich

besser stellte sich die Explantat-Technik mit nach oben gerichtetem Hornhautepithel dar

(23,1 % bei vernetzten und 28,9 % bei unvernetzten Membranen). Am überzeugendsten war

jedoch die Explantat-Technik mit nach unten gerichtetem Epithel. Hier lagen die

Auswachsraten für vernetzte Membranen bei 41,7 % und für unvernetzte Membranen bei

42,1 %. Tabelle 3.3 gibt einen Überblick über die durchgeführten Versuche und zeigt die

Auswachsraten in Bezug auf die verwendeten Methoden.

Page 71: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 71

Vernetzt Unvernetzt

Explantat Zellsus- pension

Explantat Zellsus- pension

Gesamt Auswachs- rate

Epithel oben

Epithel unten

Epithel oben

Epithel unten

1.Ansatz

Auswachsen 1 0 0 0 0 0 1

Gesamt 3 3 3 4 4 4 21 4,8 %

2. Ansatz

Auswachsen 1 1 0 0 1 0 3

Gesamt 1 1 2 1 1 2 8 37,5 %

3. Ansatz

Auswachsen 2 0 1 2 1 6

Gesamt 2 2 2 4 6 16 37,5 %

4. Ansatz

Auswachsen 0 1 0 1 1 0 3

Gesamt 3 3 3 3 3 3 18 16,7 %

5. Ansatz

Auswachsen 1 1 0 2 1 5

Gesamt 6 3 6 9 8 32 15,6 %

6. Ansatz

Auswachsen 0 2 2

Gesamt 2 2 4 50,0 %

7. Ansatz

Auswachsen 3 4 7

Gesamt 4 4 8 87,5 %

8. Ansatz

Auswachsen 4 8 12

Gesamt 14 15 29 41,4 %

9. Ansatz

Auswachsen 4 4 8

Gesamt 15 15 30 26,7 %

Auswachsen Gesamt

3 5 0 13 24 2 47

Gesamt 13 12 16 45 57 23 166

Auswachsrate 23,1 % 41,7 % 0,0 % 28,9 % 42,1 % 8,7 % 28,3 %

Tabelle 3.3: Erfolgsraten der verschiedenen Ansätze

Page 72: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 72

Um diese Beobachtungen auf Ihre statistische Signifikanz hin zu überprüfen, wurde aus den

Daten der Tabelle 3.3 die Kontingenztafel in Tabelle 3.4 erstellt. Um lediglich die ver-

schiedenen Methoden miteinander zu vergleichen, wurde hinsichtlich der Verwendung

vernetzter und unvernetzter Amnionmembran keine Unterscheidung mehr vorgenommen.

Tabelle 3.4: Kontingenztafel der Kultivierungsmethoden und Auswachsraten

Bei der vorliegenden Fallzahl erwies sich der exakte Test nach Fisher als die geeignetste

statistische Methode. Dieser ergab einen Wert von 18,676 und eine exakte zweiseitige

Signifikanz von kleiner als 0,0005. Somit ließ sich zeigen, dass die Explantat-Technik mit

nach untem gerichtetem Epithel den beiden anderen Methoden hinsichtlich Auswachsrate

signifikant überlegen war.

3.4.2 Einfluss von Spenderalter, Post-mortem-Zeit und

Organkultur-Dauer auf die Auswachsrate

Tabelle 3.5 zeigt die spender- und organkulturbezogenen Daten der untersuchten Hornhäute.

Das mittlere Spenderalter betrug 58,4±17,3 Jahre (14-83 Jahre), die mittlere Post-mortem-

Zeit 38,3±24,3 h (9,5-93,5 h) und die mittlere Verweilzeit in Organkultur 26,9±20,6 d

(7-90 d).

Auswachsen Gesamt ja nein

Zellsuspension 2 (5,1 %) 37 (94,9 %) 39 (100 %)

Explantat Epithel oben 16 (27,6 %) 42 (72,4 %) 58 (100 %)

Epithel unten 29 (42,0 %) 40 (58,0 %) 69 (100 %)

Gesamt 47 (28,3 %) 119 (71,7 %) 166 (100 %)

Page 73: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 73

Hornhaut- nummer

Geschlecht Spenderalter (Jahre)

Post-mortem –Zeit

(Stunden)

Organkultur- Dauer (Tage)

Anzahl der Versuche mit erfolgreichem Auswachsen

Gesamtanzahl der Versuche

1 ? 73 73 90 0 2

2 ♂ 32 20 74 0 3

3 ♂ 32 20 74 0 3

4 ? 45 ? 30 0 3

5 ♂ 40 17,5 20 2 4

6 ♂ 67 49 8 2 4

7 ♂ ? ? ? 0 3

8 ♂ 64 33 28 1 4

9 ♂ 64 33 28 0 4

10 ♂ 53 77 21 3 4

11 ♂ 53 77 21 2 4

12 ♀ 83 49 20 1 3

13 ♀ 83 49 20 0 3

14 ♀ 61 21 15 0 3

15 ♀ 61 21 15 2 3

16 ? ? 31,75 29 0 3

17 ♀ 66 12,5 13 0 3

18 ? 14 ? 18 0 5

19 ♀ 66 10 19 0 4

20 ♀ 66 10 19 2 5

21 ♂ 72 42 18 2 6

22 ♂ 72 42 18 1 4

23 ♀ 77 70,5 15 2 5

24 ♀ 77 70,5 15 1 5

25 ♀ 52 22,5 ? 0 3

26 ♂ 43 17 16 2 4

27 ♂ 24 13,5 16 3 4

28 ♀ 49 8,5 26 4 4

29 ♀ 54 80 70 0 4

30 ? ? ? ? 2 3

31 ♀ 76 93,5 58 3 6

32 ♂ 39 9,5 23 5 6

33 ♂ 50 50 40 0 6

34 ♂ 45 24 21 3 6

35 ♂ 66 51,5 16 2 6

36 ♂ 74 27 8 4 6

37 ♂ 74 27 13 2 6

38 ♂ 78 49,5 7 0 6

Tabelle 3.5: Spender- und organkulturbezogene Daten der verwendeten Hornhäute

Page 74: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 74

Abbildung 3.14 zeigt mittels dreier Streudiagramme den schon vermuteten negativen

Zusammenhang zwischen der Auswachsrate und jeweils einer der Variablen. In a) ist die

Auswachsrate lediglich in Bezug auf das Spenderalter, in b) auf die Post-mortem-Zeit und in

c) auf die Organkultur-Dauer dargestellt.

a Spenderalter (in Jahren)

90 80 70 60 50 40 30 20 10

100

80

60

40

20

0

Au

swac

hsr

ate

(in

%)

b Post-mortem-Zeit (in Stunden)

100 80 60 40 20 0

100

80

60

40

20

0 A

usw

ach

srat

e (i

n %

)

c Verweilzeit in Organkultur (in Tagen)

100 80 60 40 20 0

100

80

60

40

20

0

Au

swac

hsr

ate

(in

%)

Abbildung 3.14: Zusammenhang zwischen Auswachsrate und a) Spenderalter, b) Post-mortem-Zeit, c) Organkultur-Dauer.

Page 75: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 75

Die gewichtete multiple polynomiale Regressionsanalyse 2. Grades ergab folgendes

Regressionsmodell:

Variable

Regressions- koeffizient

Standard- abweichung

95 % Konfidenzintervall

Irrtumswahr-scheinlichkeit p

Konstante 1,24447 0,21897 0,79887 ≤ x ≤ 1,69007 <0,0001

Spenderalter (Jahre)

-0,00784 0,00340 -0,01476 ≤ x ≤ -0,00092 0,0289

Post-mortem-Zeit (Stunden) - linear

-0,01641

0,00802

-0,03310 ≤ x ≤ 0,00028

0,0505 - quadratisch 0,00020844 0,00008304 0,00004 ≤ x ≤ 0,00038 0,0184

Organkultur-Dauer (Tage)

-0,00902 0,00231 -0,01372 ≤ x ≤ -0,00432 0,0006

Tabelle 3.6: Regressionsmodell

Die mittlere prädizierte Auswachsrate ergab sich somit aus der folgenden

Regressionsgleichung:

Auswachsrate = 1,24447

- 0,00784 × Spenderalter (in Jahren)

- 0,01641 × Post-mortem-Zeit (in Stunden)

+ 0,00020844 × (Post-mortem-Zeit)2 (in Stunden)

- 0,00902 × Organkultur-Dauer (in Tagen)

Die Auswachsrate war signifikant linear abhängig von dem Spenderalter (p=0,0289) und von

der Verweilzeit in Hornhautmedium (p=0,0006). Nichtlineare Terme waren für beide

Variablen nicht signifikant. Die lineare Abhängigkeit von der Post-mortem-Zeit war knapp

nicht signifikant (p=0,0505), dagegen zeigte sich jedoch eine signifikante quadratische

Abhängigkeit (p=0,0184). Zusammengenommen ergab dies bezüglich der Post-mortem-Zeit

einen degressiv abfallenden Verlaufstyp. Der knapp nicht signifikante lineare Anteil wurde

hierbei nicht herausgenommen, da dadurch eine signifikante Änderung aller anderen

Parameter resultiert hätte. Der Anteil der aufgeklärten Varianz der Auswachsrate betrug

r²=45,05 %.

Zur Modellvalidierung wurden die standardisierten Residuen der Hornhäute herangezogen.

Wie in Abbildung 3.15 zu sehen, zeigten sich drei Ausreißer, insgesamt war die

Varianzhomogenität jedoch gut erfüllt.

Page 76: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Ergebnisse 76

Abbildung 3.16 zeigt den Quantile-Quantile-Plot zur Darstellung der Verteilung der

Residuen. Auch hier war eine angenäherte Normalverteilung hinreichend gesichert. Somit

erschien das Regressionsmodell statistisch valide.

-3

-2

-1

0

1

2

3

-3 -2 -1 0 1 2 3

Qu

anti

le

der

S

tan

dar

dn

orm

alve

rtei

lun

g

Quantile der Residuen

Abbildung 3.16: Q-Q-Plot, Verteilung der Residuen

-3

-2

-1

0

1

2

3

5

3 0

6

9

8

1 1

1 0

1 3

1 2

1 5

1 4

1 7

2 0

1 9

2 2

2 1

2 4

2 3

2 5

1

2 9

2 8

3 1

3 2

3 3

3 4

2 6

3 5

3

2

3 7

3 6

3 8

2 7

4

1 6

1 8

7

Res

idu

um

Abbildung 3.15: Standardisierte Residuen der Hornhäute

Hornhautnummer

Page 77: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 77

4 Diskussion

4.1 Amnionmembran

Die immer häufigere Verwendung von Amnionmembran resultiert neben der guten

klinischen Wirkung auch aus dem Umstand, dass sie sich einerseits leicht und nahezu

unbegrenzt gewinnen, andererseits auch relativ einfach aufbewahren lässt. In Kooperation

mit einer gynäkologischen Abteilung und unter Nutzung eines einfach ausgestatteten Labores

mit steriler Werkbank und der Möglichkeit zur Kryokonservierung kann dieses

hochwirksame biologische Produkt selbst gewonnen und für die Anwendung am Patienten

aufbereitet werden. Um die Amnionmembran für Transplantationen zu nutzen, müssen

selbstverständlich ähnlich strenge Kriterien wie für andere Gewebe- oder Organspenden

angewandt werden. Die Entnahme, Aufbereitung und Vermittlung unterliegt dem

Gewebegesetz. Bezüglich der bakteriellen Kontamination konnten Adds et al.[14] auf

Membranen nach vaginalen Geburten eine höhere bakterielle Besiedlung nachweisen als auf

solchen nach Kaiserschnittgeburten. Demzufolge empfiehlt sich lediglich die Verwendung

von Amnion nach Sectio caesarea, um die perinatale bakterielle Kontamination so gering wie

möglich zu halten.

Konservierung und Avitalität

Die anschließende Aufbewahrung sollte unaufwändig sein und die biologischen

Eigenschaften der Amnionmembran möglichst wenig beeinträchtigen. Hier hat sich die auch

in dieser Arbeit verwendete Kryokonservierung weitestgehend durchgesetzt, da sie diesen

Anforderungen gerecht wird.[174] Es werden in der Literatur jedoch auch andere Methoden

beschrieben, wie z. B. die Verwendung frischer,[185] luftgetrockneter[174] oder sterilisierter[189]

Amnionmembran. Eine Überlegenheit frischer Membranen gegenüber kryokonservierten

Membranen hinsichtlich eines Heilungserfolges konnte klinisch jedoch nicht festgestellt

werden.[2] Wichtig ist aber, dass sämtliche Amnionzellen avital sind. Würden diese noch

leben, wie es bei frischer Amnionmembran der Fall ist, bestünde die Möglichkeit, dass auch

sie neben den Limbusepithelzellen in Kultur proliferieren. Bei späterer Transplantation hätte

man dann eine Interaktion lebender Zellen dreier verschiedener Individuen auf dem

Patientenauge. Der erste Versuch galt demzufolge der Überprüfung des Zustandes der

Amnionzellen nach Kryokonservierung. Trypanblau ist hierfür ein geeigneter und oft

verwendeter Vitalfarbstoff. Lebende Zellen transportieren ihn aktiv aus dem Zytoplasma

heraus und erscheinen demzufolge ungefärbt. Die starke Anfärbbarkeit der

Amnionepithelzellen mit Trypanblau zeigte deshalb, dass diese nach Kryokonservierung

avital sind. Diese Beobachtung wurde auch von Kruse[81] und Fernandez[35] berichtet.

Page 78: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 78

Vernetzt versus unvernetzt

Ein Problem bei der Verwendung von Amnionmembran ist deren schwierige Handhabung.

Native Amnionmembran rollt sich sofort zusammen und somit wird die wichtige

Unterscheidung der Seiten (Epithelseite oder Chorionseite) sehr schwierig. Jegliche

Manipulation zur Ausbreitung der Membran und zur Seitenidentifizierung kann die

Oberfläche beschädigen. Spörl et al. entwickelten daher eine Methode des Vernetzens.[166]

Durch eine Behandlung mit Glutaraldehyd kommt es zu einer Quervernetzung der

Kollagenfasern. Die Membranstückchen sind anschließend deutlich stabiler, besser zu

handhaben und widerstandsfähiger gegenüber enzymatischer Verdauung. In dieser Arbeit

konnte darüberhinaus mittels mikroskopischer Untersuchungsmethoden gezeigt werden,

dass es neben der Quervernetzung des Kollagens nicht zu Veränderungen an den

Amnionepithelzellen kommt. Sowohl licht- als auch transmissionselektronenmikroskopisch

erschienen die Zellen von unvernetztem und vernetztem Amnion gleich. Ob aber durch die

Vernetzung auch die biologischen Eigenschaften unbeeinträchtigt bleiben, kann alleine aus

der Morphologie nicht beurteilt werden. Es liegen jedoch Erfahrungsberichte aus der

klinischen Anwendung vor, dass auch die vernetzte Amnionmembran eine

wundheilungsfördernde und antiinflammatorische biologische Aktivität besitzt, die mit der

nativer Membranen vergleichbar ist.[166]

Die Entscheidung für oder gegen eine Vernetzung richtet sich demzufolge nach der

Weiterverwendung der Membran. Soll diese lediglich als schützender Verband auf das Auge

gebracht werden, ist die Vernetzung hilfreich, da die Handhabbarkeit für den Operateur

deutlich erleichtert wird. Kleine Falten oder Unebenheiten sind hierbei unwichtig und

tolerierbar. Wird die Amnionmembran jedoch als Unterlage für die Limbuszellkultivierung

angewandt, eignet sich unvernetzte Membran besser. Bei dem anschließenden Aufbringen

des Limbusepithel-Amnion-Transplantates auf die Augenoberfläche muss sich dieses

nämlich sehr genau und glatt an die Hornhaut anlegen, was mit unvernetzter

Amnionmembran besser zu realisieren ist. Im Auswachsverhalten der Limbusepithelzellen

auf vernetzter oder unvernetzter Membran gibt es keine signifikanten Unterschiede, wie in

dieser Arbeit gezeigt werden konnte.

Intakt versus deepithelialisiert

Des Weiteren stellt sich bei der Nutzung von Amnionmembran als natürlichem Träger-

material für die Herstellung von Zell- und Gewebetransplantaten die Frage, ob die

Entfernung des Amnionepithels eine Besiedelung mit anderen Zellen, z. B. Hornhaut- oder

Limbusepithelzellen, erleichtert. Die bis dato aus der Literatur vorliegenden Informationen

sind hierzu nicht eindeutig. In dieser Arbeit wurde die Entfernung des Amnionepithels mit

verschiedenen enzymatischen Methoden vergleichsweise untersucht. Ziel war es, das

komplette amnioneigene Epithel zu entfernen, so dass die Basallamina freiliegt. Diese hat,

Page 79: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 79

wie oben beschrieben, gewisse Ähnlichkeiten zu der Basallamina des Hornhautepithels,[27]

was die Vermutung nahe legt, dass die Basallamina der Amnionepithelzellen nach dessen

Entfernung ein ideales Substrat für darauf anzuzüchtende Hornhautzellen bildet. Zur

Entfernung der Amnionepithelzellen verwendeten verschiedene Autoren unterschiedliche

mechanische und enzymatische Behandlungen. In dieser Arbeit wurde die Wirkung der

Enzyme Trypsin, Dispase II, Collagenase I und Collagenase IV in unterschiedlichen Konzen-

trationen und Einwirkzeiten miteinander verglichen. Collagenase I und Collagenase IV

stellten sich diesbezüglich als unwirksam heraus, Trypsin und Dispase II waren mit einer

deutlichen Konzentrations- und Zeitabhängigkeit in der Lage, das Amnionepithel zu

entfernen. Beide Enzyme verursachen eine Lockerung oder Zerstörung von Zell-Zell- und

Zell-Matrix-Verbindungen.[129] Am deutlichsten war dies bei Dispase sichtbar. In welchem

Ausmaß dabei auch die Basallamina und hiermit z. B. wichtige Adhäsions- oder Signal-

übertragungsmoleküle geschädigt werden, ließ sich lichtmikroskopisch morphologisch nicht

beurteilen. Hopkinson et al.[60] konnten jedoch zeigen, dass eine enzymatische

Vorbehandlung zwar das Epithel vollständig ablöst, dies aber auch mit einer Zerstörung der

Basalmembran einhergeht. Diese ist jedoch äußerst wichtig für eine erfolgreiche Anzüchtung

der Limbusepithelzellen. Aus diesem Grund wurde in den weiteren Versuchen von einer

Deepithelialisierung Abstand genommen und nur intakte Amnionmembran verwendet.

Immunhistochemie zur Unterscheidung der Zelltypen

Um im späteren Verlauf der Untersuchungen eine Charakterisierung und Unterscheidung

von Hornhaut- und Amnionepithel vornehmen zu können, wurden immunhistochemische

Färbungen gegen verschiedene Proteine durchgeführt. Auf diese Weise sollten Marker

gefunden werden, die entweder Limbusepithel- oder Amnionepithelzellen anfärben. Diese

könnten dann später an den Limbusepithel-Amnion-Transplantaten die zwei Zelltypen

unterscheiden.

Für Amnionepithelzellen waren bereits der HCG/LH-Rezeptor[141] [143] [178] und die Aquaporine

1[111], 8 und 9[192] [193] beschrieben. Der HCG/LH-Rezeptor ließ sich wie erwartet sehr gut

nachweisen. Er war besonders prominent an der apikalen Membran, an der das Amnion-

epithel mit dem Fruchtwasser in Kontakt kommt. Es wurden auch Nachweisreaktionen für

die Aquaporine 5 und 9 durchgeführt. Die in der Literatur beschriebene Expression von

Aquaporin 9 konnte, wenn auch etwas schwach, in den Amnionepithelzellen gezeigt werden.

Aber auch Aquaporin 5, das für die Epithelzellen der Hornhaut, aber noch nicht für die des

Amnion beschrieben ist, wurde in Amnionepithel gefunden. Der Nachweis von Aquaporin 5

konnte somit nicht zur Unterscheidung der zwei Zelltypen herangezogen werden.

Bei der Untersuchung auf Cytokeratine wurden in dieser Arbeit auch eine positive Reaktion

auf die Cytokeratine 13,14,15,16, die eher in mehrschichtigen Epithelien vorkommen, und das

Cytokeratinpaar 3/12, welches relativ spezifisch für das Hornhautepithel sein soll,[69] [70] in

Page 80: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 80

den Amnionepithelzellen nachgewiesen. Dies war bis dato in der Literatur noch nicht

beschrieben, machte aber demzufolge eine Unterscheidung von Limbusepithel- und

Amnionepithelzellen anhand der Cytokeratinexpression ebenfalls nicht möglich.

Deutlich sichtbar war weiterhin die positive Anfärbbarkeit der Amnionepithelzellen auf

Connexin 43. Dies zeigt die Verbindung der Amnionepithelzellen untereinander über Nexus,

die somit zusammen ein großes Synzytium bilden.

Lediglich p63 war, wie zu erwarten, immunhistochemisch nicht in der Amnionmembran

nachweisbar, kommt es doch als wahrscheinlicher Stammzellmarker hauptsächlich in der

Basalzellschicht mehrschichtiger Plattenepithelien vor. Dieses Protein konnte demzufolge

nützlich sein in der Unterscheidung der Limbusepithel- von den Amnionepithelzellen bei den

kultivierten Transplantaten.

4.2 Hornhautepithel

Im HE-gefärbten Paraffinschnitt war zentral gut das mehrschichtige, unverhornte

Plattenepithel mit der darunterliegenden dichten Bowman-Membran zu erkennen. Im

Limbusbereich gab es an einigen Stellen wallartige Erhebungen der Hornhautoberfläche mit

Epithelverzweigungen, die sich von der Oberfläche in die Tiefe absenkten. Diese wurden

schon von Dua[25] beschrieben und als Krypten bezeichnet. Sie stellen die geschützte Nische

der Hornhautepithelstammzellen dar. Die Öffnungen der Krypten waren stets zum Zentrum

der Hornhaut gerichtet, was als Hinweis auf die zentripetale Migrationsrichtung der

Epithelzellen angesehen werden kann.

Immunhistochemie zur Unterscheidung der Zelltypen und des Differenzierungsgrades

Die Cytokeratine 13,14,15,16, welche in mehrschichtigen Epithelien vorkommen, und das

Cytokeratinpaar 3/12, welches relativ spezifisch für die Hornhaut ist, konnte sowohl bei

zentralen Hornhautepithelzellen als auch bei Zellen in den Krypten nachgewiesen werden,

was auf ein gewisses Verwandtschaftsverhältnis zwischen den Zellen hinweist.

Wie in der Literatur beschrieben, ließ sich das Aquaporin 5 deutlich in den Epithelzellen

nachweisen, hier sowohl in den Hornhaut-, Bindehaut- als auch in den Kryptenepithelzellen.

Aber auch Aquaporin 9, dessen Vorkommen im Amnion, jedoch noch nicht in der Hornhaut

beschrieben wurde, färbte sich in all diesen drei Zelltypen. Somit war es für eine

Unterscheidung der Zelltypen nicht geeignet.

Erstaunlich waren die Ergebnisse der Färbungen gegen den HCG/LH-Rezeptor. Amnion-

epithelzellen, als wichtige funktionelle Zellen in der Schwangerschaft, besitzen be-

kanntermaßen und nachvollziehbar diesen Rezeptor. Im menschlichen Auge ist er jedoch

bisher lediglich in der Netzhaut nachgewiesen worden.[133] Die in dieser Arbeit

Page 81: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 81

durchgeführten Färbungen ergaben keine Hinweise auf ein Vorhandensein des Rezeptors bei

Zellen in den Krypten und des basalen Hornhautepithels, was den Erwartungen entsprach.

Allerdings zeigten sich an den oberflächlichen Zellen des Hornhautepithels starke, im

Aussehen typisch punktförmige Anfärbungen, was einer typischen Verteilung eines Re-

zeptors entspricht. Somit kann man von dem Vorhandensein von HCG/LH-Rezeptoren

lediglich an den obersten Hornhautepithelzellen ausgehen. Ein Erklärungsversuch könnte in

der Embryonalzeit zu finden sein. Bei geöffneten Augen sind hier die oberflächlichen

Hornhautepithelzellen wie die Amnionepithelzellen dem Fruchtwasser ausgesetzt, welches

unter anderem auch das Schwangerschaftshormon HCG enthält. Ob die HCG/LH-

Rezeptoren an der Augenoberfläche auch im Erwachsenenalter noch funktionell eine Rolle

spielen, lässt sich durch den alleinigen Nachweis ihrer Existenz verständlicherweise jedoch

nicht herleiten. Andererseits ist aber auch bekannt, dass manche Zellen in vitro andere

Proteine exprimieren können als sie das in vivo tun. Auch dies könnte natürlich hier der Fall

sein.

Neben der Unterscheidung zwischen Amnion- und Hornhautepithelzellen sollte die

Immunhistochemie auch als Hinweis auf den Differenzierungsgrad dienen. Wie schon

erwähnt, zeigt das Vorhandensein des gap-junction-Proteins Connexin 43 die Verbindung

und Kommunikation der Zellen untereinander mittels Nexus. Man weiß, dass die

ausgereiften Hornhautepithelzellen ein untereinander vernetzes, funktionelles Synzytium

bilden und demzufolge mehr Cx43 exprimieren. So benutzt man diesen Marker als Hinweis

auf den Differenzierungsgrad. Stammzellen besitzen kein, TACs wenig und ausdifferenzierte

Zellen viel Cx43.[48] Das Molekül ist in der zentralen Hornhaut in allen Schichten

beschrieben, in der Basalschicht der Limbusregion jedoch deutlich weniger. Auch unsere

Färbungen erbrachten eine geringere Färbung der Krypten. Am stärksten konnten wir Cx43

in der Mittelschicht des zentralen Hornhautepithels nachweisen, weniger in der Basalschicht

und gar nicht in der oberflächlichen Schicht. Die geringere Färbung der Krypten und der

zentralen Basalschicht ist gut nachvollziehbar, befinden sich doch hier die Stammzellen bzw.

TACs unterschiedlichen Reifegrades. Warum sich jedoch die oberflächliche Schicht nicht

anfärben ließ, ist nicht eindeutig zu klären. Möglicherweise spielt auch hier die Interaktion

mit dem Organkulturmedium, dem sie direkt ausgesetzt sind, eine Rolle.

Vimentin als Intermediärfilament lässt sich eigentlich in Bindegewebszellen, nicht aber in

Epithelzellen finden. Auch in der Hornhaut ist es in den Stromazellen nachweisbar. Im

Epithel hingegen kommt es nicht vor, nur in einzelnen basalen Zellen des Limbusbereichs.

Unsere Färbungen brachten jedoch ein anderes Bild. Vimentin ließ sich sehr gut im zentralen

Hornhautepithel nachweisen, mit deutlichem Gefälle innerhalb der Schichten. Die basalen

Zellen färbten sich am stärksten, nach oben hin nahm die Konzentration ab. Auch in den

Krypten war Vimentin nachweisbar, hier waren einzelne Gruppen von Zellen auffallend, die

sich besonders stark färbten. Diese zur Literatur konträren Ergebnisse könnten dem

Page 82: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 82

Umstand geschuldet sein, dass die Hornhäute bis zur Transplantation lange in Organ-

kulturmedium gelagert wurden. Es wird beschrieben, dass auch Epithelzellen, wenn sie sich

in Kultur befinden, Vimentin produzieren können. Die einzelnen Gruppen stark anfärbbarer

Zellen in den Krypten könnten jedoch auch den einzelnen basalen Limbusepithelzellen

entsprechen, die in der Literatur beschrieben sind.

P63 zeigte sich nur in der Basalschicht der zentralen Hornhaut und in vielen Zellen in den

Krypten. Dies entspricht den Angaben in vielen Publikationen. Als Indikator für eine geringe

Differenzierung und ein hohes Proliferationspotenzial markiert dieses Protein somit

Stammzellen oder frühe TACs, welche genau an diesen Orten residieren.

Isolierung und Wachstum in der Kulturschale

Die Morphologie der wachsenden Zellen auf dem Kulturschalenboden zeigte kein typisch

epitheliales, sondern eher ein fibroblastisches Bild. Dies steht in Einklang mit Publikationen,

die einen normalen Kulturschalenboden nicht als geeignete Unterlage ansehen, um den

Phänotyp der Limbusepithelzellen zu erhalten. Aufgrund der widersprüchlichen Datenlage

aus der Literatur[74] [78] [197] wurde die enzymatische Vorbehandlung mit Dispase orientierend

ausprobiert. Während einige Autoren dies als wirkungsvolle Maßnahme zur Isolierung der

Zellen einsetzten, rieten andere Autoren davon ab mit dem Hinweis, dass sich die Zerstörung

der Zell-Zell- und Zell-Matrix-Verbindungen negativ auswirkt.[129] Auch in unserem Falle

zeigte sich keine Verbesserung in der nachfolgenden Kultivierungsphase und so wurde diese

Methode nicht weiter verwendet.

4.3 Limbusepithel-Amnion-Transplantate

Deutlich vielversprechender stellte sich die Morphologie der Zellen einer mittels Explantat-

Technik auf Amnionmembran hergestellten Kultur dar. Nach einiger Zeit konnte man einen

Zellrasen sehen, der ausgehend vom Hornhautstückchen zentrifugal auf der Amnion-

membran auswuchs. Der Wachstumsrand war relativ glatt begrenzt und erschien etwas

erhaben. Schon in der mikroskopischen Aufsicht waren deutliche Größenunterschiede

zwischen den Zellen und die unterschiedlichen Zelltypen erkennbar. Größere auswachsende

Limbusepithelzellen befanden sich über den kleineren Amnionepithelzellen. Hierbei war der

Größenunterschied ca. fünffach. Das Aussehen der auswachsenden Zellen konnte man

besonders gut beurteilen, wenn diese gerade über die Amnionmembran hinaus weiter auf

dem Kulturschalenboden wuchsen. Hier bestand ein deutlicher Unterschied zu den Zellen,

die primär in einer Kulturschale angezüchtet wurden. Diesmal zeigte sich ein typisch

epithelialer Phänotyp mit pflastersteinartiger Morphologie. Die Zellen hatten in der Aufsicht

eine polygonale Form mit meist zentral liegendem Zellkern. Rein morphologisch ließ sich

Page 83: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 83

somit die Beobachtung zahlreicher Autoren bestätigen, dass intakte Amnionmembran den

epithelialen Phänotyp gut zu erhalten in der Lage ist.

Auch die HE-gefärbten Querschnitte der Limbusepithel-Amnion-Transplantate bestätigten

dies und zeigten das gewünschte und erwartete Bild: auf der intakten Amnionmembran mit

einschichtigem kubischen Epithel war ein 3-4lagiges unverhorntes Plattenepithel gewachsen,

welches in seiner Morphologie dem Hornhautepithel entsprach. Die basalen Zellen waren

groß und kubisch mit mittig liegendem Kern, zur Oberfläche hin fanden sich immer flacher

werdende Zellen. Auch hier ließen sich bereits morphologisch die ausgewachsenen Zellen

sehr gut von den Amnionepithelzellen unterscheiden, da sie zum einen 4-8fach größer waren,

zum anderen in der HE-Färbung anders gefärbt erschienen. Das Zytoplasma war bläulicher

als das der Amnionepithelzellen.

Immunhistochemie

Zur weiteren Charakterisierung und Identifizierung sollten immunhistochemische

Färbungen dienen. Im ausgewachsenen Epithel ließen sich die Cytokeratine 3/12 und

13,14,15,16 nachweisen. Das darunterliegende Amnionepithel hingegen färbte sich deutlich

schwächer. Die Cytokeratine 3/12 sind relativ spezifisch für Hornhautepithel und die

Cytokeratine 13,14,15,16 relativ spezifisch für mehrschichtige Epithelien. Das zeigt, dass die

ausgewachsenen Zellen Epithelzellen sind und auch auf der Amnionmembran ihren Horn-

hautphänotyp beibehalten.

Der HCG/LH-Rezeptor zeigte ein ähnliches Färbungsmuster: stärker in den ausgewachsenen

Zellen, schwächer im Amnionepithel. Das Vorhandensein des Schwangerschaftshormon-

rezeptors spricht aber nicht dagegen, dass die ausgewachsenen Zellen Hornhautepithelzellen

sind, da dieser, wie bereits oben beschrieben, auch in der intakten Hornhaut nachgewiesen

werden konnte. Wie bei den Cytokeratinen, so war auch bei dem HCG/LH-Rezeptor auffällig,

dass die Färbung in Amnionepithel, auf dem Limbuszellen wachsen, schwächer war als in

ursprünglichem Amnionepithel. Denkbar ist ein Abbau der Proteine in den Zellen während

der langen Kultivierungszeit. Die Amnionepithelzellen wurden, wie oben erläutert, im

Gegensatz zu den Limbusepithelzellen zuvor kryokonserviert, waren demzufolge avital und

zu keiner Proteinsynthese mehr in der Lage.

Vimentin ließ sich sowohl in den Hornhautepithelzellen als auch im Amnionepithel nach-

weisen. Eine Aussage über den Zelltyp, -charakter oder –differenzierungsgrad kann anhand

der Vimentinexpression nicht getroffen werden, zumal für einige andere Zelltypen bereits

beschrieben wurde, dass in Kultur Vimentin exprimiert wird, auch wenn dies in vivo nicht

der Fall ist.

Auch Aquaporin 5 ließ sich in allen Zellen nachweisen. Die eigentlich gewünschte und weiter

oben erläuterte Unterscheidung war demzufolge hiermit nicht möglich.

Page 84: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 84

Aquaporin 9 hingegen zeigte eine starke Färbung der Amnionepithelzellen, jedoch keine

Anfärbung der aus der Hornhaut ausgewachsenen Zellen. Dies passt zu den Ergebnissen in

der Literatur, die das Vorkommen dieses Wasserkanals im Amnionepithel beschreiben,

jedoch nicht im Hornhautepithel. Neben der reinen Morphologie konnte diese Färbung

nunmehr auch eine immunhistochemische Unterscheidung zwischen Amnion- und

ausgewachsenen Hornhautepithelzellen treffen. Warum jedoch in den zuvor untersuchten

intakten Hornhäuten auch Aquaporin 9 nachweisbar war, konnte in dieser Arbeit nicht

geklärt werden. Möglich ist wiederum eine Induktion der Expression durch die Organkultur,

in der die Hornhäute zuvor einige Zeit lagen.

Connexin 43 zeigte auch in den Limbusepithel-Amnion-Transplantaten eine dem Nexus

entsprechende punktförmige Anfärbung in allen Schichten des ausgewachsenen Hornhaut-

epithels. Dies ähnelt dem Expressionsmuster in der zentralen Hornhaut, wobei in der

Literatur davon ausgegangen wird, dass ausdifferenzierte Zellen und TACs Connexin 43

enthalten, Stammzellen hingegen nicht.[41] Demnach wäre eine große Anzahl der

ausgewachsenen Zellen im Differenzierungsgrad TACs oder reiferen Nachkommen

zuzurechnen.

Auch p63 ließ sich in den Kernen einiger aus dem Explantat gewachsener Zellen nachweisen.

Die DAPI-Färbung des gleichen Abschnittes, welche alle Zellkerne sichtbar machte, zeigte

jedoch noch weitere Zellen, die sich nicht gegen p63 anfärben ließen. Somit existieren bei den

kultivierten Zellen p63-haltige neben solchen, die kein p63 besitzen. Wie schon erwähnt,

besitzen p63-haltige Zellen eine geringe Differenzierung und ein hohes Proliferations-

potenzial. Dies bedeutet wiederum, dass sich unter den ausgewachsenen Zellen Stammzellen

oder frühe TACs befinden müssen.

4.4 Stammzellen oder TACs?

Die verschiedenen Untersuchungen an den hergestellten Limbusepithel-Amnion-Trans-

plantaten zeigten, dass bei der Kultivierung die Amnionmembran samt Epithel intakt blieb.

Die darauf wachsenden Zellen waren Limbusepithelzellen, da die Amnionepithelzellen durch

die Kryokonservierung devitalisiert wurden und demzufolge nicht mehr proliferieren

konnten. Auch morphologisch und immunhistochemisch unterschieden sich die beiden

Zelltypen deutlich. Die ausgewachsenen Zellen bildeten das für die Hornhaut typische

mehrschichtige, unverhornte Plattenepithel und exprimierten das für die Cornea relativ

spezifische Cytokeratinpaar 3/12.

Eine vieldiskutierte Frage ist der Differenzierungsgrad dieser ausgewachsenen Zellen. Sind es

ausgereifte Hornhautepithelzellen, TACs oder sogar Stammzellen, die man mit dieser

Methode vermehren kann? Vor dem Hintergrund der erwünschten klinischen Anwendung

Page 85: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 85

solcher Gewebekonstrukte bei Limbusstammzellinsuffizienz, bei der dem Patienten aus den

verschiedensten Gründen die eigenen Stammzellen fehlen, entwickelte sich das Bestreben,

möglichst Stammzellen anzuzüchten und zu transplantieren. Man ging anfangs zunächst

davon aus, dass nur diese gänzlich undifferenzierten Zellen die Möglichkeit haben, sich

dauerhaft am Patientenauge anzusiedeln und die Grundlage für eine kontinuierliche

Reepithelialisierung zu bilden. Eine einmal erfolgte Differenzierung von Stammzellen zu

TACs galt lange Zeit als irreversibel, die Lebenszeit der TACs als begrenzt und daher nicht

nützlich für einen dauerhaften Therapieerfolg.

Wie bereits oben erwähnt, sitzen die Stammzellen jedoch verborgen und schwer zugänglich

in den tiefer gelegenen Krypten. Von der Gesamtpopulation machen sie weiterhin nur ca. 0,5

bis weniger als 10 % aus. Es scheint daher höchst unwahrscheinlich, durch eine einfache

Abrasio, die zur Gewinnung einer Zellsuspension teilweise angewandt wird, wirklich

Stammzellen zu erhalten, die in vitro anwachsen und ihren undifferenzierten Phänotyp

beibehalten sollen. Bei der Explantat-Technik wird hingegen ein komplettes Hornhaut-

stückchen mit intakten Krypten auf die Amnionmembran gelegt. Man kann sich vorstellen,

dass in den Krypten die Proliferation der Stammzellen weiterhin stattfindet. Auch die

Migration der Zellen aus der Krypte dürfte ungestört sein, nur wachsen diese ab einem

gewissen Punkt dann nicht mehr auf der Hornhaut weiter, sondern auf der

Amnionmembran. Die Stammzellen befinden sich nur in der Krypte und differenzieren

während der Migration auf der Hornhautoberfläche zu TACs unterschiedlichen Reifegrades

und schließlich zu ausgereiften Hornhautepithelzellen. Die auf der Amnionmembran

ausgewachsenen Zellen entsprächen nach dieser Vorstellung demzufolge eher TACs und

nicht Stammzellen. Immunhistochemisch ließ sich diese Hypothese untermauern. P63 zeigt

ein hohes Proliferationspotenzial und eine geringe Differenzierung an. Dies besitzen sowohl

Stammzellen als auch TACs. Nicht nur das Vorhandensein an sich, sondern auch die

Intensität kann demnach als ein Maß für den Differenzierungsgrad angesehen werden. Cx43

ist in TACs schon vorhanden, fehlt jedoch noch in den Stammzellen. Daraus kann

geschlossen werden, dass Zellen, die nur p63 besitzen, Stammzellen sind, während TACs p63

und Cx43 exprimieren.[41] Auch in dieser Arbeit zeigten viele angezüchteten Zellen eine

Coexpression von p63 und Cx43 und entsprächen somit eher TACs. Es wäre jedoch verfrüht,

dies als Misserfolg zu betrachten und die dauerhafte Wirkung der Transplantate in Frage zu

stellen. Dachte man noch bis vor kurzem, dass gewebespezifische Stammzellen unipotent

sind und die Umwandlung von Stammzellen in TACs irreversibel sei, haben neue

Untersuchungen dieses Konzept radikal verändert. Man entdeckte auch bei adulten

Stammzellen eine viel höhere Plastizität als bisher angenommen.[48] Die Differenzierung ist

keine Einbahnstraße, sondern unter bestimmten Bedingungen scheint auch eine Entwicklung

zurück zu einem Stammzellphänotyp möglich zu sein.[91] Mehr als von der Zelle selbst hängt

dies von ihrer Umgebung ab.[29] [36] So konnten Ferraris et al.[36] zeigen, dass epitheliale TACs

Page 86: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 86

eine neue Schicht ausbildeten, wobei der Differenzierungsgrad der Zellen geringer war als

der der Ausgangszellen, also konkret auch die epitheliale Differenzierung nicht irreversibel

ist. Betrachtet man nun die Limbusepithel-Amnion-Transplantate im Licht dieser neuen

Erkenntnisse, erscheint das Vorhandensein von vielen Stammzellen nicht mehr unbedingt

notwendig. Es ist z. B. vorstellbar, dass sich die transplantierten TACs in Stammzellen

zurückentwickeln, am Patientenauge niederlassen und so den Pool für eine dauerhafte

Reepithelialisierung bilden könnten. Bisherige klinische Studien unterstützen diese Ansicht

und berichten über gute Therapieergebnisse[130] mit Erfolgsraten zwischen 70-80%[159] nach

einer solchen Transplantation. Da man die Lebenszeit der TACs auf unter ein Jahr schätzt, ist

es wichtig, für einen entsprechend langen Zeitraum nach der Transplantation Nach-

untersuchungen anzustellen.[128] Tatsächlich zeigten Beobachtungen nach 21[13] und 30[140]

Monaten eine intakte Hornhautoberfläche mit regelmäßiger Epithelialisierung. Dies ist ein

Hinweis, dass sich die Zellen die Hornhautoberfläche repopularisiert haben müssen.[48]

Trotzdem ist über das genaue Schicksal der Spenderzellen nach Transplantation noch nicht

viel bekannt. Einige Autoren gehen davon aus, dass die Spenderzellen langsam durch

Wirtszellen ersetzt werden können.[140] [195] Sie ziehen die Möglichkeit in Betracht, dass die

Transplantation mit Veränderung der Mikroumgebung auf dem Patientenauge die

Aktivierung von residenten inaktiven Stammzellen des Patienten triggert.[140] Falls dies

möglich ist, scheint dieser Prozess jedoch sehr langsam zu gehen, da wiederum andere

Autoren berichten, Spenderzellen noch nach 30 Monaten nachweisen zu können.[140] Auch

über das Schicksal der Amnionmembran nach Transplantation gehen die Meinungen

auseinander. Li et al. und Ha et al.[52] [102] beobachteten, dass die ursprüngliche Basal-

membran des Amnion nach einiger Zeit aufgelöst und durch eine neue, durch die

ausgewachsenen Zellen gebildete Membran, ersetzt wird. Du et al.[23] berichteten, dass die

Membran bereits 5 Wochen nach Transplantation komplett absorbiert war, Grüterich et

al.[48] jedoch, dass sie diese noch nach 21 Monaten nachweisen konnten.

Neben Limbusepithelzellen gibt es neuerdings auch Versuche, weitere Zelltypen wie z. B.

Epithelzellen der Konjunktiva und Mundschleimhaut oder Knochenmarks-, Haarfollikel- und

Zahnpulpazellen auf Amnionmembran wachsen zu lassen, um sie bei Patienten mit

Limbusstammzellinsuffizienz anzuwenden.[142]

Page 87: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 87

4.5 Statistische Auswertung

Vergleich verschiedener Kultivierungsmethoden

Wie beschrieben, herrschen in der Art der Limbuszellgewinnung und -kultivierung noch

große Heterogenität, Uneinigkeit und Forschungsbedarf. Publikationen, welche verschiedene

Kultivierungsmethoden miteinander vergleichen, sind rar. Wird die Explantat-Technik

verwendet, so wird zwischen nach oben oder nach unten gerichtetem Epithel nicht

unterschieden. Dabei zeigen schon theoretische Überlegungen große Differenzen zwischen

den verschiedenen Kultivierungsmethoden.

Bei der Zellsuspension schwimmen einzelne Zellen oder kleine Gruppen von Zellen verstreut

im Medium umher. Diese müssen sich absenken, auf die Amnionmembran setzen und

anwachsen. So gäbe es auf der Amnionmembran überall verteilt einzelne Zellen oder kleine

Gruppen, die dann proliferieren und die Lücken untereinander schließen müssten.

Funktioniert dies, läge nach einiger Zeit ein intakter Zellrasen vor.

Bei der Explantat-Technik hingegen liegt eine ganz andere Situation vor. Das transplantierte

Stückchen aus dem Limbusbereich enthält die Vogt’schen Palisaden mit Krypten und

Stammzellen. Diese befinden sich demzufolge noch innerhalb ihrer natürlichen Nische.

Proliferieren sie, wandern die Zellen aus der Krypte hinaus auf die Oberfläche. Im weiteren

Verlauf unterscheidet sich nun, ob das Hornhautgewebe mit dem Epithel auf der Membran

liegt oder mit der stromalen Seite. Liegt das Hornhautstückchen mit dem Epithel nach oben,

also mit der stromalen Seite zur Amnionmembran gerichtet, erreichen die auswachsenden

Zellen den Rand des Hornhautstückchens und müssen daran hinuntermigrieren, um auf die

Amnionmembran zu gelangen. Hierbei wachsen sie unnatürlicherweise auf den Anschnitten

von Bowman-Membran und Stroma. Liegt das Hornhautstückchen hingegen mit dem Epithel

nach unten, also der Physiologie entgegengesetzt, ist das Hornhautepithel im direkten

Kontakt mit dem Amnionepithel. Die auswachsenden Zellen müssen in diesem Fall ihre

Polarität ändern, da sie auf dem Explantat mit ihrem ursprünglich apikalen Kompartiment

auf der Membran aufliegen und diese somit in das basale Kompartiment verkehrt wird.

Wie nach den theoretischen Überlegungen zu erwarten, schnitt die Zellsuspension mit einer

Auswachsrate von 5,1 % am schlechtesten ab. Deutlich besser waren hingegen die

unterschiedlichen Explantat-Techniken. Hierbei ist die Methode mit nach unten gerichtetem

Epithel und einer Auswachsrate von 42,0 % der Methode mit nach oben gerichtetem Epithel

mit 27,6 % noch überlegen. Bei der vorliegenden Fallzahl und Konstellation war der exakte

Test nach Fisher das Mittel der Wahl, um diese Unterschiede auf ihre Signifikanz hin zu

überprüfen. Mit einem p<0,0005 konnte dies gezeigt werden. Auch bei möglichst flach

geschnittenem Explantat-Stückchen verläuft bei der Methode mit nach oben ausgerichtetem

Epithel der Weg der auswachsenden Epithelzellen über den langen unnatürlichen Anschnitt

des Stromas außerhalb ihrer gewohnten Nische. Untersuchungen hierzu machten Li et al.[101]

Page 88: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 88

Er beschreibt sogar eine Invasion von Epithelzellen in das Limbusstroma und eine

Tranformation zu Mesenchymzellen. Auch hier erkennt man den großen Einfluss der

Umgebung auf das Schicksal der Zellen.

Einfacher scheint es hingegen für die Epithelzellen zu sein, ihre Polarität zu ändern und

direkt auf der Amnionmembran weiterzuwachsen, welche ununterbrochen die natürliche

Nische simuliert.

Einfluss von Spenderalter, Post-mortem-Zeit und Organkultur-Dauer auf die Auswachsrate

Um die Erfolgsrate der Kultivierung weiter zu verbessern, ist es von großer Relevanz, den

Einfluss verschiedener Parameter auf die Auswachsrate zu kennen. Spielt es beispielsweise

eine Rolle, wie alt der Hornhautspender war, wieviel Zeit zwischen Tod und Entnahme der

Augäpfel vergangen ist (Post-mortem-Zeit), oder wie lange die Hornhäute in Medium

aufbewahrt wurden (Organkultur-Dauer), bevor die Limbusepithelzellen letztendlich isoliert

und kultiviert wurden? Nach ersten theoretischen Überlegungen ist anzunehmen, dass all

diese Faktoren einen negativen Einfluss auf die Kultivierbarkeit der Limbusepithelzellen

ausüben. Es ist umso ungünstiger, je älter der Spender, je länger die Post-mortem-Zeit und je

länger die Organkultur-Dauer war. Allerdings gibt es aus der Literatur bisher keine Hinweise

darauf, ob dies wirklich zutrifft und wenn ja, welcher dieser Parameter welchen Einfluss hat.

In den Ergebnissen bestätigte sich der vermutete negative Einfluss aller Parameter auf die

Auswachsrate. Schon der Blick auf die einzelnen Streudiagramme zeigte dies. Die

Punktwolken waren zwar für die einzelnen Parameter relativ unterschiedlich, jedoch jede mit

deutlich negativem Zusammenhang. Um dies weiter zu konkretisieren und quantifizieren

wurde eine Regressionsanalyse durchgeführt. Methode der Wahl war hierbei eine gewichtete

multiple polynomiale Regressionsanalyse 2. Grades, da hiermit mehrere Einflussgrößen

zugleich untersucht werden konnten. Mit der Wichtung konnte berücksichtigt werden, dass

die Erfolgsquote für jede ursprüngliche Hornhaut je nach Anzahl der Proben unterschiedlich

genau geschätzt wurde. Dies war dem Umstand geschuldet, dass sich jede Hornhaut bei der

Präparation in einem anderen Zustand befand. Konnte man aus einer Hornhaut sechs

Einzelproben entnehmen, war es bei einer anderen aufgrund Beschädigungen oder sonstiger

Umstände lediglich möglich, zwei Proben zu gewinnen. Bei der Wichtung wäre es noch

besser gewesen, nicht die Anzahl der Versuche, sondern den Schätzfehler für die

Auswachsrate als Gewicht zu benutzen, was aber wegen aufgetretenem totalen

Nichtanwachsen nicht möglich war. Sichtbar wurde hier der negative Zusammenhang an der

Regressionsgleichung, respektive den negativen Regressionskoeffizienten. Für das Spender-

alter und die Organkultur-Dauer zeigte sich eine einfache signifikante lineare Regression. Bei

der Post-mortem-Zeit ließ sich der Zusammenhang mit einer einfachen linearen Funktion

jedoch nicht signifikant beschreiben, hier war die Hinzunahme einer quadratischen

Komponente erforderlich. Somit ergab sich für die Post-mortem-Zeit ein degressiv

Page 89: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 89

abfallender Verlaufstyp. Um diesen Zusammenhang zu veranschaulichen: bei Zunahme des

Spenderalters um z. B. 10 Jahre sinkt die Auswachsrate um ca. 8 %, bei Zunahme der Ver-

weilzeit in Hornhautmedium um 10 Tage geht diese um ca. 9 % zurück. Bezüglich der Post-

mortem-Zeit bedeutet das einen Abfall der Auswachsrate in den ersten 10 Stunden um ca.

14 %, in den folgenden 10 Stunden um ca. 10 % und in den nächsten 10 Stunden um ca. 6 %.

Als Konsequenz aus diesen Ergebnissen sollten alle der Isolierung und Kultivierung

vorangestellten Phasen möglichst kurz gehalten werden. Dies würde konkret bedeuten,

Hornhäute von jungen Spendern zu bevorzugen, möglichst direkt nach dem Tod des

Spenders das Auge zu entnehmen und die Hornhäute nur kurz in Medium aufzubewahren,

bevor die Limbusepithelzellen gewonnen und kultiviert werden. Wie so oft gibt es hier jedoch

Probleme mit der Praktikabilität. Naturgemäß sind die meisten Spender älter. Bei einer

insgesamt geringen Spenderzahl kann man es sich nicht leisten, Hornhäute älterer Spender

zu verwerfen. Vom Tod des Spenders bis zur Entnahme der Augen vergehen bis zu drei Tage:

Zum einen muss die Klinik, in der der Spender verstarb, über die Möglichkeit und

Nützlichkeit einer Hornhautspende informiert sein und das Hornhautentnahmeteam kon-

taktieren. Zum anderen müssen selbstverständlich eine Einverständniserklärung des

Spenders vorliegen oder Angehörige diesbezüglich kontaktiert werden. Die Organkultur-

Dauer ist fast nicht zu verkürzen. Da es zu wenige Hornhautspenden gibt, werden die

Limbusepithelzellen nur als Nebenprodukt nach einer Hornhauttransplantation gewonnen.

Wie lange die Hornhaut vorher in ihrem Medium verweilte, liegt am

Transplantationszeitpunkt. Dieser hängt davon ab, wann ein geeigneter Patient für die

jeweils vorliegende Hornhaut gefunden wird.

Zu erwähnen ist hier eine einzige Studie von Vemuganti et al.[187] Er vergleicht das

Auswachsverhalten von Limbusepithelzellen frischer und organkonservierter Hornhäute. Im

Wachstumsmuster findet er keine Unterschiede, jedoch ist die Auswachsrate bei frischen

Hornhäuten größer (100 %) als bei organkonservierten (51,6 %). Weiterhin berichtet er,

keinen Einfluss von Alter, Post-mortem-Zeit und Organkultur-Dauer auf die Auswachsrate

finden zu können. Wie kann man sich nun die teilweise unterschiedlichen Ergebnisse aus der

Literatur im Vergleich mit der vorliegenden Arbeit erklären? Zuerst ist es wichtig zu

erwähnen, dass sich zwei unterschiedliche Arten der Aufbewahrung von Hornhäuten

entwickelt haben. Zum einen gibt es die hypotherme Kurzzeitaufbewahrung, welche bei 4 °C

in Mc-Carney-Kauffmann- oder Optisol-Medium für 3-5 Tage erfolgt und weltweit verbreitet

ist. Im Gegensatz dazu steht die Organkultivierung der Hornhäute bei einer Temperatur von

30-37 °C für 4-5 Wochen. Diese Art der Aufbewahrung ist besser für die Erhaltung des

Endothels und die Methode der Wahl in Europa.[133] In der oben erwähnten Studie von

Vemuganti et al. verwendeten die Autoren die in Indien gebräuchliche hypotherme

Kurzzeitaufbewahrung, wohingegen in dieser Arbeit die Organkultivierung bei 37 °C zur

Anwendung kam. Demzufolge sind die verschiedenen Zeitspannen bei Vemuganti et al. viel

Page 90: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Diskussion 90

kürzer. Ein anderer Unterschied ist die Verwendung von deepithelialisierter

Amnionmembran bei Vemuganti und intakte Amnionmembran bei dieser Arbeit. Eine

Unterscheidung bezüglich der Ausrichtung der Explantate (Epithel oben oder unten) wurde

bei ihm ebenfalls nicht getroffen. Um den Einfluss der Zeiten auf die Auswachsrate zu

überprüfen, benutzten Vemuganti et al. als statistische Methoden den exakten Test nach

Fisher und den Wilcoxon-Rangsummen-Test, wohingegen in dieser Arbeit die oben

beschriebene Regressionsanalyse zur Anwendung kam.

Page 91: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Zusammenfassung 91

5 Zusammenfassung

Eine schwerwiegende Erkrankung des Auges, die zum Verlust der Sehkraft führen kann, ist

die Limbusstammzellinsuffizienz. Gestört ist hierbei die Regeneration des Hornhautepithels.

Als Ursachen kommen neben angeborenen Krankheiten auch Schädigungen des Limbus-

areals durch Entzündungen, Verbrennung oder Verätzung in Frage. Pathogenetisch kommt

es zu einem Untergang der Hornhautepithelstammzellen, die sich ringförmig am Rande der

Cornea befinden. Therapeutisch bleibt in schweren Fällen oft nur die Transplantation von

gesunden Limbuszellen auf das betroffene Auge, die sogenannte Limbuszelltransplantation.

Als Spender kommen hierfür entweder gesunde Limbusareale des Patienten selbst oder die

anderer Personen, seien es lebende oder verstorbene, in Frage. Es bietet sich an, die nach

einer Hornhauttransplantation verbleibenden Corneoskleralringe hierfür zu nehmen,

enthalten sie doch genau das Limbusareal mit den gewünschten Zellen. Eine Kultivierung

dieser Limbuszellen auf einer Amnionmembran ergibt ein im Sinne des tissue engineering

erzeugtes Transplantat, welches anschließend auf das Patientenauge aufgebracht werden

kann. Die Amnionmembran wird hierbei einerseits als Wachstumsunterlage, andererseits

aber auch aufgrund ihrer exzellenten antientzündlichen, antiangiogenen und sonstigen

Eigenschaften verwandt.

Ausgehend von diesem Ziel war es in dieser Arbeit möglich, aus Corneoskleralringen

langzeitorgankonservierter Hornhäute und intakten, kryokonservierten Amnionmembranen

solche Limbusepithel-Amnion-Transplantate herzustellen. Als erfolgreichste Kultivierungs-

methode stellte sich hierbei signifikant die Explantat-Technik mit nach untem gerichtetem

Epithel heraus. Hier konnte eine Auswachsrate von 42 % erzielt werden. Es wurde weiterhin

gezeigt, dass das ausgewachsene, mehrschichtige Limbusepithel proliferationsfähige TACs

(Transient Amplifying Cells) enthält.

Weiterhin konnten mittels Regressionsanalyse signifikante Zusammenhänge zwischen

Spenderalter, Post-mortem-Zeit, Organkultur-Dauer und der Auswachsrate beschrieben

werden. Kurzgefasst wurde die Vermutung bestätigt, dass jede Verlängerung der

unterschiedlichen Zeiten eine Verringerung der Auswachsrate zur Folge hat.

Die hergestellten Limbusepithel-Amnion-Transplantate können nun für Patienten mit

Limbusstammzellinsuffizienz unterschiedlicher Genese verwendet werden. Erste klinische

Studien zeigen gute Resultate nach Transplantation mit Erfolgsraten zwischen 70-80 %.[130]

[159] Über die genauen Mechanismen herrscht jedoch noch großer Forschungsbedarf.

Page 92: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Abkürzungsverzeichnis 92

Abkürzungsverzeichnis

AK Antikörper

AM Amnionmembran

AQP Aquaporin

Aqua dest. Aqua destillata (destilliertes Wasser)

Cx43 Connexin 43

CK Cytokeratin

DAB 3,3-Diaminobenzidintetrahydrochloriddihydrat

DAPI 4',6-Diamidino-2-phenyindoldiactat

DMEM Dulbecco’s Modified Eagle Medium

EGF Epidermal Growth Factor (epidermaler Wachstumsfaktor)

FCS Fetal Calf Serum (fetales Kälberserum)

FGF Fibroblast Growth Factor (Fibroblasten-Wachstumsfaktor)

FITC Fluoresceinisothiocyanat

GTA Glutaraldehyd

HCG Humanes Choriongonadotropin

HE Hämatoxylin-Eosin

HGF Hepatocyte Growth Factor (Hepatozyten-Wachstumsfaktor)

HMW High Molecular Weight (hohes Molekulargewicht)

IL Interleukin

KGF Keratinocyte Growth Factor (Keratinozyten-Wachstumsfaktor)

LSAB Labelled (Strept-)Avidin-Biotin-Methode

MAPK Mitogen-activated Proteinkinase (Mitogen-aktivierte Proteinkinase)

MMP Matrix Metallo Proteinase

NGF Nerve Growth Factor (Nerven-Wachstumsfaktor)

PBS Phosphate Buffered Saline (Phosphat-gepufferte Salzlösung)

PEDF Pigment Epithelium Derived Factor (Pigmentepithel-abstammender Faktor)

TAC Transient Amplifying Cell (vorübergehend proliferierende Zellen)

TEM Transmissionselektronenmikroskopie

TIMP Tissue Inhibitor of Metalloproteinase (Gewebehemmer der Metalloproteinase)

TGF Transforming Growth Factor (umwandelnder Wachstumsfaktor)

Tris Tris(hydroxymethyl)aminomethan

Page 93: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Abbildungsverzeichnis 93

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1.1 Aufbau des Auges…………………………………………..………………………………6

Abbildung 1.2 Aufbau der Hornhaut……………………………………………………………………..7

Abbildung 1.3 Stammzellteilung…………………………………………………………………………. 11

Abbildung 1.4 Die Limbusregion in Aufsicht und Querschnitt ……………………………… 13

Abbildung 1.5 Migration und Differenzierung des Hornhautepithels…………………….. 14

Abbildung 1.6 Klinische Bilder der Limbusstammzellinsuffizienz…………………………. 22

Abbildung 1.7 Die Plazenta mit den Eihäuten Amnion und Chorion……………………… 24

Abbildung 1.8 Frühe Embryonalentwicklung………………………………………………………. 25

Abbildung 1.9 Aufbau der Eihaut……………………………………………………………………….. 25

Abbildung 2.1 Präparation der Amnionmembran………………………………………………… 45

Abbildung 2.2 Markierung der Amnionmembranstückchen…………………………………. 45

Abbildung 2.3 Präparation eines Corneoskleralringes………………………………………….. 47

Abbildung 2.4 Schemazeichnung der Explantat-Technik……………………………………… 49

Abbildung 2.5 Aufsicht auf eine 6-Lochschale…………………………………………………….. 49

Abbildung 3.1 Kryokonservierte Amnionmembran in der Aufsicht……………………….. 54

Abbildung 3.2 Kryokonservierte Amnionmembran in der HE-Färbung…………………. 55

Abbildung 3.3 Amnionepithel in einer transmissionselektronen-

mikroskopischen Aufnahme…………………………………............................ 55

Abbildung 3.4 Deepithelialisierung kryokonservierter Amnionmembran mit

verschiedenen Enzymen………………………………………………………………. 56

Abbildung 3.5 Immunhistochemische Färbungen einer Amnionmembran

mittels LSAB, Vectastain und Fluoreszenz…………………………………….. 58

Abbildung 3.6 HE-Färbung einer Hornhaut, Querschnitt durch das Epithel

verschiedener Regionen………………………………………………………………. 59

Abbildung 3.7 Immunhistochemische Färbungen von zentralem

Hornhautepithel..................................................................................... 61

Abbildung 3.8 Immunhistochemische Färbungen von Hornhautepithel der

Limbusregion……………………………………………………………………………… 63

Abbildung 3.9 Zellmorphologie auf Kulturschalenboden……………………………………… 64

Abbildung 3.10 Auswachsen von Hornhautepithelzellen auf Amnionmembran……….. 65

Abbildung 3.11 Morphologie von Hornhautepithelzellen, die über den Rand

der Amnionmembran hinausgewachsen sind………………………………… 66

Abbildung 3.12 HE-Färbung eines Limbusepithel-Amnion-Transplantates,

Querschnitt………………………………………………………………………………... 67

Page 94: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Abbildungsverzeichnis 94

Abbildung 3.13 Immunhistochemische Färbungen von

Limbusepithel-Amnion-Transplantaten……………................................. 69

Abbildung 3.14 Zusammenhang zwischen Auswachsrate und Spenderalter,

Post-mortem-Zeit und Organkultur-Dauer……………………………………. 74

Abbildung 3.15 Standardisierte Residuen der Hornhäute………………………………………. 76

Abbildung 3.16 Q-Q-Plot, Verteilung der Residuen……………………………………………….. 76

Page 95: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Tabellenverzeichnis 95

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1.1 Eigenschaften der Hornhautstammzellen......................................................... 16

Tabelle 1.2. Semiquantitative immunhistochemische Verteilung von Markern

auf Epithelzellen der menschlichen Augenoberfläche………………………………… 17

Tabelle 1.3 Hornhauterkrankungen mit Limbusstammzellinsuffizienz………………………… 21

Tabelle 2.1 Geräte…………………………………………………………………...................................... 38

Tabelle 2.2 Hilfsmittel und Instrumente…………………………………………………………………… 39

Tabelle 2.3 Medien und Supplemente………………………………………………………………………. 40

Tabelle 2.4 Enzyme und Pufferlösungen…………………………………………………………………….41

Tabelle 2.5 Antikörper und zugehörige Reagenzien……………………………………………………. 41

Tabelle 2.6 Sonstiges………………………………………………………………………………………………. 42

Tabelle 3.1 Deepithelialisierung kryokonservierter Amnionmembran mit

verschiedenen Enzymen…………………………………………………………………………. 56

Tabelle 3.2 Semiquantitative immunhistochemische Verteilung der Marker

in den verschiedenen Epithelien……………………………………………………………… 70

Tabelle 3.3 Erfolgsraten der verschiedenen Ansätze…………………………………………………… 71

Tabelle 3.4 Kontingenztafel der Kultivierungsmethoden und Auswachsraten………………. 72

Tabelle 3.5 Spender- und Organkultur-bezogene Daten der

verwendeten Hornhäute…………………………………………………………………………. 73

Tabelle 3.6 Regressionsmodell…………………………………………………………………………………. 75

Page 96: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 96

Literaturverzeichnis

[1] Adds PJ, Hunt C, Hartley S. Bacterial contamination of amniotic membrane. Br J Ophthalmol. 2001;85:228–30

[2] Adds PJ, Hunt CJ, Dart JKG. Amniotic membrane grafts, “fresh” or frozen? A clinical and in vitro comparison. Br J Ophthalmol. 2001;85:905–7

[3] Adinolfi M, Akle CA, McColl I, et al. Expression of HLA antigens, α2-microglobulin and enzymes by human amniotic membrane. Nature. 1982;295:325–7

[4] Ahmadiankia N, Ebrahimi M, Hosseini A, Baharvand H. Effects of different extracellular matrices and co-cultures on human limbal stem cell expansion in vitro. Cell Biol Int. 2009;33(9):978-87. DOI: 10.1016/j.cellbi.2009.06.019

[5] Akle CA, Adinolfi M, Welsh KI, et al. Immunogenicity of human amniotic epithelial cells after transplantation into volunteers. Lancet. 1981;2:1003–5

[6] Anderson DF, Ellies P, Pires RT, Tseng SC. Amniotic membrane transplantation for partial limbal stem cell deficiency. Br J Ophthalmol. 2001;85:567–575

[7] Axenfeld T, Pau H. Lehrbuch der Augenheilkunde. 13. Auflage. Gustav Fischer Verlag. 1992

[8] Azuara-Blanco A, Pillai CT, Dua HS. Amniotic membrane transplantation for ocular surface reconstruction. Br J Ophthalmol. 1999;83:399–402

[9] Basti S, Rao SR. Current status of limbal conjunctival autograft. Curr Opin Ophthalmol. 2000;11:224-32

[10] Bender HG, Diedrich K, Künzel W. Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe – 4. Teil: Schwangerschaft I. 4. Auflage. Urban&Fischer. 2000

[11] Benirschke K, Kaufmann P. Pathology of the Human Placenta. 2nd edition. Springer. New York 1990.

[12] Benninghoff A, Drenckhahn D. Anatomie. 16. Auflage. Urban & Fischer. München. 2004

[13] Burman S, Tejwani S, Vemuganti GK, Gopinathan U, Sangwan VS. Ophthalmic applications of preserved human amniotic membrane: A review of current indications. Cell and Tissue Banking. 2004;5:161–75

[14] Chen HJ, Pires RT, Tseng SC. Amniotic membrane transplantation for severe neurotrophic corneal ulcers. Br J Ophthalmol. 2000;84:826–33

[15] Cheng CC, Wang DY, Kao MH, Chen JK. Expression of p63 Transcription Factor by Limbal Keratinocytes Indicates Low Differentiation and High Proliferative Potential. Abstract des Annual Meeting der ARVO 2005

[16] Cho BJ, Djalilian AR, Obritsch WF, Matteson DM, Chan CC, Holland EJ. Conjunctival epithelial cells cultured on human amniotic membrane fail to transdifferentiate into corneal epithelial-type cells. Cornea. 1999;18:216–24

[17] Choi TH, Tseng SCG. In vivo and in vitro demonstration of epithelial cell-induced myofibroblast differentiation of keratocytes and an inhibitory effect by amniotic membrane. Cornea. 2001;20:197–204

[18] Cooper LJ, Fullwood NJ, Koizumi N, Nakamura T, Kinoshita S. An Investigation of Removed Cultivated Epithelial Transplants in Patients After Allocultivated Corneal Epithelial Transplantation. Cornea. 2004;23:235–42

[19] Cooper LJ, Kinoshita S, German M, Koizumi N, Nakamura T, Fullwood NJ. An investigation into the composition of amniotic membrane used for ocular surface reconstruction. Cornea. 2005;24(6):722-9

Page 97: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 97

[20] Cotsarelis G, Cheng SZ, Dong G, Sun TT, Lavker RW. Existence of slow-cycling limbal epithelial basal cells that can preferentially be stimulated to proliferate: implications on epithelial stem cells. Cell. 1989;57:201–9

[21] Davis JW. Skin transplantation with a review of 550 cases at the Johns Hopkins Hospital. Johns Hopkins Med J. 1910;15:307

[22] Daya SM, Ilari FA. Living related conjunctival limbal allograft for the treatment of stem cell deficiency. Ophthalmology. 2001;108:126–33

[23] Du Y, Chen J, Funderburgh JL, Zhu X, Li L. Functional reconstruction of rabbit corneal epithelium by human limbal cells cultured on amniotic membrane. Molecular Vision. 2003;9:635-43

[24] Dua HS, Azuara-Blanco A. Amniotic membrane transplantation. Br J Ophthalmol. 1999;83:748-752

[25] Dua HS, Shanmuganathan VA, Powell-Richards AO, Tighe PF, Joseph A. Limbal epithelial crypts: a novel anatomical structure and a putative limbal stem cell niche. Br J Ophthalmol. 2005;89:529-32

[26] Duchesne B, Mans B, Lavalleye B, Gerard C, Marechal-Courtois C, Betz P, Tseng SC. Use of the cryopreserved human amniotic membrane for reconstruction of the ocular surface. Bull Soc Belge Ophtalmol. 1998;268:73–7

[27] Endo K, Nakamura T, Kawasaki S, Kinoshita S. Human Amniotic Membrane, Like Corneal Epithelial Basement Membrane, Manifests the α5 Chain of Type IV Collagen. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2004;45:1771–4

[28] Espana EM, He H, Kawakita T, Di Pascuale MA, Raju VK, Liu CY, Tseng SCG. Human Keratocytes Cultured on Amniotic Membrane Stroma Preserve Morphology and Express Keratocan. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2003;44:5136–41

[29] Espana EM, Kawakita T, Romano A, Di Pascuale M, Smiddy R, Liu C, Tseng SCG. Stromal Niche Controls the Plasticity of Limbal and Corneal Epithelial Differentiation in a Rabbit Model of Recombined Tissue. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2003;Vol44,No12:5130-35

[30] Espana EM, Pascuale MD, Grueterich M, Solomon A, Tseng SCG. Keratolimbal allograft in corneal reconstruction. Eye. 2003;00:1-12

[31] Espana EM, Romano AC, Kawakita T, Di Pascuale M, Smiddy R, Tseng SCG. Novel Enzymatic Isolation of an Entire Viable Human Limbal Epithelial Sheet. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2003;Vol44,No10:4275-81

[32] Espana EM, Ti SE, Grueterich M, Touhami A, Tseng SCG. Corneal stromal changes following reconstruction by ex vivo expanded limbal epithelial cells in rabbits with total limbal stem cell deficiency. Br J Ophthalmol. 2003;87;1509-14

[33] Fairweather DVI, Eskes TKAB. Amniotic Fluid. Excerpta Medica. Amsterdam. 1973

[34] Fatima A, Sangwan VS, Iftekhar G, Reddy P, Matalia H, Balasubramanian D, Vemuganti GK. Technique of cultivating limbal derived corneal epithelium on human amniotic membrane for clinical transplantation. J Postgrad Med. 2006;52(4):257-61

[35] Fernandes M, Sridhar MS, Sangwan VS, Rao GN. Amniotic membrane transplantation for ocular surface reconstruction. Cornea. 2005;24(6):643-53

[36] Ferraris C, Chevalier G, Favier B, Jahoda CAB, Dhouailly D. Adult corneal epithelium basal cells possess the capacity to activate epidermal, pilosebaceous and sweat gland genetic programs in response to embryonic dermal stimuli. Development. 2000;127:5487-95

[37] Francis D, Abberton K, Thompson E, Daniell M. Myogel supports the ex-vivo amplification of corneal epithelial cells. Exp Eye Res. 2009;88(3):339-46

[38] Fukuda K, Chikama T, Nakamura M, Nishida T. Differential distribution of subchains of the basement membrane components type IV collagen and laminin among the amniotic membrane, cornea, and conjunctiva. Cornea. 1999;18:73–9

[39] Funaki H, Yamamoto T, Koyama Y, Kondo D, Yaoita E, Kawasaki K, Kobayashi H, Sawaguchi S, Abe H, Kihara I. Localization and expression of AQP5 in cornea, serous salivary glands, and pulmonary epithelial cells. Am J Physiol. 1998;275:C1151-7

Page 98: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 98

[40] Gabric N, Mravicic I, Dekaris I, Karaman Z, Mitrovic S. Human amniotic membrane in the reconstruction of the ocular surface. Doc Ophthalmol. 1999;98:273–83

[41] Galindo EEH, Theiss C, Steuhl KP, Meller D. Expression of ∆Np63 in Response to Phorbol Ester in Human Limbal Epithelial Cells Expanded on Intact Human Amniotic Membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2003;44:2959–65

[42] Galindo EEH, Theiss C, Steuhl KP, Meller D. Gap junctional communication in microinjected human limbal and peripheral corneal epithelial cells cultured on intact amniotic membrane. Exp Eye Res. 2003;76(3):303-14

[43] Gicquel JJ, Dua HS, Brodie A, Mohammed I, Suleman H, Lazutina E, James DK, Hopkinson A. Epidermal Growth Factor (EGF) Variations in Amniotic Membrane Used for Ex Vivo Tissue Constructs. Tissue Eng Part A. 2009;Jan19.

[44] Gomes JA, Romano A, Santos MS, Dua HS. Amniotic membrane use in ophthalmology. Curr Opin Ophthalmol. 2005;16(4):233-40

[45] Gris O, Guell JL, Lopez-Navidad A, Caballero F, Del Campo Z. Application of the amniotic membrane in ocular surface pathology. Ann Transplant. 1999;4:82-4

[46] Grueterich M, Espana E, Tseng SCG. Connexin 43 Expression and Proliferation of Human Limbal Epithelium on Intact and Denuded Amniotic Membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2002;43:63-71

[47] Grueterich M, Espana EM, Touhami A, Ti SE, Tseng SCG. Phenotypic study of a case with successful transplantation of ex vivo expanded human limbal epithelium for unilateral total stem cell deficiency. Ophthalmology. 2002;109:1547-52

[48] Grueterich M, Espana EM, Tseng SCG. Ex vivo expansion of limbal stem cells: amniotic membrane serving as a stem cell niche. Surv Ophthalmol. 2003;48(6):631-46

[49] Grueterich M, Espana EM, Tseng SCG. Modulation of Keratin and Connexin Expression in Limbal Epithelium Expanded on Denuded Amniotic Membrane with and without a 3T3 Fibroblast Feeder Layer. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2003;44:4230–6

[50] Grueterich M, Tseng SCG. Human Limbal Progenitor Cells Expanded on Intact Amniotic Membrane Ex Vivo. Arch Ophthalmol. 2002;120:783-90

[51] Grueterich M, Tseng SCG. Strategien zur Behandlung der Limbusstammzellinsuffizienz. Klin Monatsbl Augenheilkd. 2002;219:333-9

[52] Ha HS, Song KY, Kim JC. Ultrastructural analysis of in vivo expanded corneal epithelium on amniotic membrane. J Korean Med Sci. 2006;21(3):544-9

[53] Haag P, Hanhart N, Müller M. Gynäkologie und Urologie. Medizinische Verlags- und Informationsdienste. Breisach. 2003/04

[54] Hao Y, Ma DH, Hwang DG, Kim WS, Zhang F. Identification of antiangiogenic and antiinflammatory proteins in human amniotic membrane. Cornea. 2000;19:348-52

[55] Harkin DG, Barnard Z, Gillies P, Ainscough SL, Apel AJG. Analysis of p63 and cytokeratin expression in a cultivated limbal autograft used in the treatment of limbal stem cell deficiency. Br J Ophthalmol. 2004;88;1154-8

[56] He H, Cho HT, Li W, Kawakita T, Jong L, Tseng SC. Signaling-transduction pathways required for ex vivo expansion of human limbal explants on intact amniotic membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2006;47(1):151-7

[57] Higa K, Shimazaki J. Recent advances in cultivated epithelial transplantation. Cornea. 2008:Sep;27 Suppl 1:S41-7

[58] Higa K, Shimmura S, Kato N, Kawakita T, Miyashita H, Itabashi Y, Fukuda K, Shimazaki J, Tsubota K. Proliferation and Differentiation of Transplantable Rabbit Epithelial Sheets Engineered with or without an Amniotic Membrane Carrier. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2007;48:597-604

[59] Higa K, Shimmura S, Shimazaki J, Tsubota K. Ocular surface epithelial cells up-regulate HLA-G when expanded in vitro on amniotic membrane substrates. Cornea. 2006;25(6):715-21

Page 99: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 99

[60] Hopkinson A, Shanmuganathan VA, Gray T, Yeung AM, Lowe J, James DK, Dua HS. Optimization of amniotic membrane (AM) denuding for tissue engineering. Tissue Eng Part C Methods. 2008; 14(4):371-81

[61] Hoppe JD, Sewing KF. Richtlinien zum Führen einer Hornhautbank. Dtsch Ärzteblatt. 2000;Jg 97,Heft 31-32:A2122-24

[62] Houlihan JM, Biro PA, Harper HM, et al. The human amniotic membrane is a site of MHC class 1b expression: evidence for the expression of HLA-E and HLA-G. J Immunol. 1995;154:565-74

[63] http://www.adam.com, 25.05.2005, 13:30 Uhr

[64] http://www.city.ac.uk/optometry/Biolabs/Outer%20Coat%20Lab/Limbus.jpg, 25.05.2005, 12:35 Uhr

[65] http://www.org.chemie.tu-muenchen.de/nmr/resultate.html, 26.08.2005, 16:04Uhr

[66] http://www.univ-lille3.fr/theses/millet-sebastien/Fig/p0000013.jpg, 25.05.2005, 12:30 Uhr

[67] Ivekovic R, Tedeschi-Reiner E, Novak-Laus K, Andrijevic-Derk B, Cima I, Mandic Z. Limbal graft and/or amniotic membrane transplantation in the treatment of ocular burns. Ophthalmologica. 2005;219(5):297-302

[68] John T, Foulks GN, John ME, Cheng K, Hu D. Amniotic membrane in the surgical management of acute toxic epidermal necrolysis. Ophthalmology. 2002;109:351-60

[69] Kasper M, Moll R, Stosiek P, Karsten U. Patterns of cytokeratin and vimentin expression in the human eye. Histochemistry. 1988;89:369-77

[70] Kasper M. Cytokeratins in Intracranial and Intraspinal Tissues. aus der Reihe Advances in Anatomy, Embryology and Cell Biology 126. Springer. 1992

[71] Kim JS, Kim JC, Na BK, Jeong JM, Song CY. Amniotic membrane patching promotes healing and inhibits proteinase activity on wound healing following acute corneal alkali burn. Exp Eye Res. 2000;70:329-37

[72] Kinoshita S, Adachi W, Sotozono C, Nishida K, Yokoi N, Quantock AJ, Okubo K. Characteristics of the human ocular surface epithelium. Prog Retin Eye Res. 2001;20:639-73

[73] Kinoshita S, Nakamura T. Development of Cultivated Mucosal Epithelial Sheet Transplantation for Ocular Surface Reconstruction. Artificial Organs. 2004;28(1):22-7

[74] Koizumi N, Cooper LJ, Fullwood NJ, Nakamura T, Inoki K, Tsuzuki M, Kinoshita S. An Evaluation of Cultivated Corneal Limbal Epithelial Cells, Using Cell-Suspension Culture. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2002;43:2114-21

[75] Koizumi N, Fullwood NJ, Bairaktaris G, Inatomi T, Kinoshita S, Quantock AJ. Cultivation of corneal epithelial cells on intact and denuded human amniotic membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2000;41:2506-13

[76] Koizumi N, Inatomi T, Suzuki T, Sotozono C, Kinoshita S. Cultivated corneal epithelial stem cell transplantation in ocular surface disorders. Ophthalmology. 2001;108:1569-74

[77] Koizumi N, Kinoshita S. Ocular surface reconstruction, amniotic membrane, and cultivated epithelial cells from the limbus. Br J Ophthalmol. 2003;87;1437-9

[78] Koizumi N, Rigby H, Fullwood NJ, Kawasaki S, Tanioka H, Koizumi K, Kociok N, Joussen AM, Kinoshita S. Comparison of intact and denuded amniotic membrane as a substrate for cell-suspension culture of human limbal epithelial cells. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2007;245(1):123-34

[79] Koizumi NJ, Inatomi TJ, Sotozono CJ, Fullwood NJ, Quantock AJ, Kinoshita S. Growth factor mRNA and protein in preserved human amniotic membrane. Curr Eye Res. 2000;20:173-7

[80] Kolli S, Lako M, Figueiredo F, Mudhar H, Ahmad S. Loss of corneal epithelial stem cell properties in outgrowths from human limbal explants cultured on intact amniotic membrane. Regen Med. 2008;3(3):329-42

[81] Kruse FE, Joussen AM, Rohrschneider K, You L, Sinn B, Baumann J, Völcker HE. Cryopreserved human amniotic membrane for ocular surface reconstruction. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2000;238:68-75

[82] Kruse FE, Meller D. Die Amnionmembrantransplantation zur Rekonstruktion der Augenoberfläche. Ophthalmologe. 2001;98:801-10

Page 100: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 100

[83] Kruse FE, Reinhard T. Die Limbustransplantation zur Rekonstruktion der Augenoberfläche. Ophthalmologe. 2001;98:818-31

[84] Kruse FE, Rohrschneider K, Völcker HE. Multilayer amniotic membrane transplantation for reconstruction of deep corneal ulcers. Ophthalmology. 1999;106:1504-10

[85] Kruse FE, Rohrschneider K, Völcker HE. Transplantation von Amnionmembran zur Rekonstruktion der Hornhautoberfläche. Operatives Vorgehen. Ophthalmologe. 1999;96:673-8

[86] Kruse FE, Rohrschneider K, Völcker HE. Transplantation von Amnionmembran zur Rekonstruktion der Hornhautoberfläche. Ophthalmologe. 1998;95:114-9

[87] Kruse FE, Tseng SCG. A tumor promotorresistant subpopulation of progenitor cells is larger in limbal epithelium than in corneal epithelium. Invest Ophthalmol Vis Sci. 1993;34:2501-7

[88] Kurpakus MA, Stock EL, Jones JC. The role of the basement membrane in differential expression of keratin proteins in epithelial cells. Dev Biol. 1992;150:243-55

[89] Lauweryns B, van den Oord JJ, Missotten L, The Transitional Zone Between Limbus and Peripheral Cornea. An lmmunohistochemical Study. Invest Ophthalmol Vis Sci. 1993;34:1991-9.

[90] Lavker RM, Dong G, Cheng SZ, Kudoh K, Cotsarelis G, Sun TT. Relative proliferative rates of limbal and corneal epithelia. Invest Ophthalmol Vis Sci. 1991;32:1864-75

[91] Lavker RM, Sun TT. Epithelial stem cells: the eye provides a vision. Eye. 2003;17:937-42

[92] Lavker RM, Sun T-T. Epidermal stem cells: properties, markers and location. Proc Natl Acad Sci. USA 2000;97:13473-5

[93] Lavker RM, Tseng SCG, Sun TT. Corneal epithelial stem cells at the limbus: looking at some old problems from a new angle. Exp Eye Res. 2004;78:433-46

[94] Lee JH, Ryu IH, Kim EK, Lee JE, Hong S, Lee HK. Induced expression of insulin-like growth factor-1 by amniotic membrane-conditioned medium in cultured human corneal epithelial cells. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2006;47(3):864-72

[95] Lee SH,Tseng SCG. Amniotic membrane transplantation for persistent epithelial defects with ulceration. Am J Ophthalmol. 1997;123:303–12

[96] Lehrer MS, Sun T-T, Lavker RM. Strategies of epithelial repair: modulation of stem cell and transit amplifying cell proliferation. J Cell Sci. 1998;111:2867-75

[97] Letko E, Stechschulte SU, Kenyon KR. Amniotic membrane inlay and overlay grafting for corneal epithelial defects and stromal ulcers. Arch Ophthalmol 2001;119:659-63

[98] Levis H and Daniels JT. New technologies in limbal epithelial stem cell transplantation. Curr Opin in Biotechnol. 2009;20:1-5

[99] Li DQ, Lee SB, Tseng SC. Differential expression and regulation of TGF-beta1, TGF-beta2, TGF-beta3, TGF-betaRI, TGF-betaRII and TGF-betaRIII in cultured human corneal, limbal and conjunctival fibroblasts. Curr Eye Res. 1999;19:154-61

[100] Li W, Hayashida Y, Chen YT, Tseng SC. Niche regulation of corneal epithelial stem cells at the limbus. Cell Res. 2007;17(1):26-36

[101] Li W, Hayashida Y, He H, Kuo CL, Tseng SCG. The Fate of Limbal Epithelial Progenitor Cells during Explant Culture on Intact Amniotic Membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2007;48:605-13

[102] Li W, He H, Kuo CL, Gao Y, Kawakita T, Tseng SC. Basement membrane dissolution and reassembly by limbal corneal epithelial cells expanded on amniotic membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2006;47(6):2381-9

[103] Licht P, Wildt L. Luteale und extraluteale Rezeptoren für hCG und LH. Zentralbl Gynakol. 1998;120:98-105

Page 101: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 101

[104] Liu H, Wintour EM. Aquaporins in development – a review. Reprod Biol Endocrinol. 2005;3:18

[105] Lopez-Garcia JS, Rivas L, Garcia-Lozano I, Murube J. Analysis of corneal surface evolution after moderate alkaline burns by using impression cytology. Cornea. 2006;25(8):908-13

[106] Ma DH, Chen HC, Lai JY, Sun CC, Wang SF, Lin KK, Chen JK. Matrix revolution: molecular mechanism for inflammatory corneal neovascularization and restoration of corneal avascularity by epithelial stem cell transplantation. Ocul Surf. 2009;7(3):128-44

[107] Ma DH, Chen JK, Zhang F, Lin KY, Yao JY, Yu JS. Regulation of corneal angiogenesis in limbal stem cell deficiency. Prog Retin Eye Res. 2006;25(6):563-90

[108] Ma DH, Tsai RJ, Chu WK, Kao CH, Chen JK. Inhibition of vascular endothelial cell morphogenesis in cultures by limbal epithelial cells. Invest Ophthalmol Vis Sci. 1999;40:1822-8

[109] Ma DHK, Yao JY, Yeh LK, Liang ST, See LC, Chen HT, Lin KY, Liang CC, Lin KK, ChenJK. In Vitro Antiangiogenic Activity in Ex Vivo Expanded Human Limbocorneal Epithelial Cells Cultivated on Human Amniotic Membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2004;45:2586-95

[110] Malak TM, Bell SC. Differential expression of the integrin subunits in human fetal membranes. J Reprod Fertil. 1994;102:269-76

[111] Mann SE, Ricke EA, Yang BA, Verkman AS, Taylor RN. Expression and localization of aquaporin 1 and 3 in human fetal membranes. Am J Obstet Gynecol. 2002;Vol187,No4:902-7

[112] Matic M, Petrov IN, Chen S, Wang C, Dimitrijevich SD, Wolosin JM. Stem cells of the corneal epithelium lack connexins and metabolite transfer capacity. Differentiation. 1997;61:251-60

[113] Meallet MA, Espana EM, Grueterich MS, Goto E, Tseng SCG. Amniotic membrane transplantation for recipient and donor eyes undergoing conjunctival limbal autograft for total limbal stem cell deficiency. Ophthalmology. 2003;110:1585-92

[114] Meller D, Pires RT, Mack RJ, Figueiredo F, Heiligenhaus A, Park WC, Prabhasawat P, John T, McLeod SD, Steuhl KP, Tseng SC. Amniotic membrane transplantation for acute chemical or thermal burns. Ophthalmology. 2000;107:980-9

[115] Meller D, Pires RTF, Tseng SCG. Ex vivo preservation and expansion of human limbal epithelial stem cells on amniotic membrane cultures. Br J Ophthalmol. 2002;86:463-71

[116] Meller D, Tseng SC. Conjunctival epithelial cell differentiation on amniotic membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 1999b;40:878-86

[117] Meller D, Tseng SC. Rekonstruktion der kornealen und konjunktivalen Oberfläche. Transplantation von Amnionmembran. Ophthalmologe. 1998;95:805-13

[118] Meller D, Tseng SC. Transplantation von Amnionmembran mit oder ohne allogener Limbustransplantation zur Rekonstruktion der kornealen Oberfläche bei Limbusinsuffizienz. Ophthalmologe. 2000;97:100-7

[119] Mi S, Yang X, Zhao Q, Qu L, Chen S, M Meek K, Dou Z. Reconstruction of corneal epithelium with cryopreserved corneal limbal stem cells in a goat model. Mol Reprod Dev. 2008:75(11):1607-16

[120] Moghissi KS, Hafez ESE. The Placenta. Charles C Thomas Publisher. 1974

[121] Na BK, Hwang JH, Shin EJ et al. Analysis of human amniotic membrane components as protease inhibitors for development of therapeutic agent for recalcitrant keratitis. Trophoblast Res. 1999;13:459-66

[122] Nakamura T, Inatomi T, Sotozono C, Koizumi N, Kinoshita S. Successful primary culture and autologous transplantation of corneal limbal epithelial cells from minimal biopsy for unilateral severe ocular surface disease. Acta Ophthalmol Scand. 2004:82:468-71

[123] Nakamura T, Koizumi N, Tsuzuki M, Inoki K, Sano Y, Sotozono C, Kinoshita S. Successful regrafting of cultivated corneal epithelium using AM as a carrier in severe ocular surface disease. Cornea. 2003;22:70-1

Page 102: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 102

[124] Nakamura T, Yoshitani M, Rigby H, Fullwood NJ, Ito W, Inatomi T, Sotozono C, Nakamura T, Shimizu Y, Kinoshita S. Sterilized, Freeze-Dried Amniotic Membrane: A Useful Substrate for Ocular Surface Reconstruction. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2004;45:93-9

[125] Naumann GOH, Doerr W, Seifert G, Uehlinger E. Pathologie des Auges I. 2.Auflage. Band 12. Springer. Berlin. 1997

[126] Netter FH. Atlas der Anatomie des Menschen. Novartis. Basel. 1994

[127] Niknejad H, Peirovi H, Jorjani M, Ahmadiani A, Ghanavi J, Seifalian AM. Properties of the amniotic membrane for potential use in tissue engineering. Eur Cell Mater.2008 ;15:88-99

[128] Nishida K, Yamato M, Hayashida Y, Watanabe K, Yamamoto K, Adachi E, Nagai S, Kikuchi A, Maeda N, Watanabe H, Okano T, Tano Y. Corneal Reconstruction with Tissue-Engineered Cell Sheets Composed of Autologous Oral Mucosal Epithelium. N Engl J Med. 2004;351:1187-96

[129] Nishida K. Tissue Engineering of the Cornea. Cornea. 2003;22(Suppl 1):S28-S34

[130] Pauklin M, Steuhl KP, Meller D. Characterization of the Corneal Surface in Limbal Stem Cell Deficiency and after Transplantation of Cultivated Limbal Epithelium. Ophthalmology. 2009;116(6):1048-56

[131] Pellegrini G, Dellambra E, Golisano O, Martinelli E, Fantozzi I, Bondanza S, Ponzin D, McKeon F, De Luca M. p63 identifies keratinocyte stem cells. PNAS. 2001;Vol89,No6:3156-61

[132] Pellegrini G, Traverso CE, Franzi AT, Zingirian M, Cancedda R, De Luca M. Long-term restoration of damaged corneal surfaces with autologous cultivated corneal epithelium. Lancet. 1997;349:990-3

[133] Pels L. Organ culture: the method of choice for preservation of human donor corneas. Br J Ophthalmol. 1997;81:523-5

[134] Pires RT, Chokshi A, Tseng SC. Amniotic membrane transplantation or conjunctival limbal autograft for limbal stem cell deficiency induced by 5-fluorouracil in glaucoma surgeries. Cornea. 2000;19:284-7

[135] Pires RT, Tseng SC, Prabhasawat P, Puangsricharern V, Maskin SL, Kim JC, Tan DT. Amniotic membrane transplantation for symptomatic bullous keratopathy. Arch Ophthalmol. 1999;117:1291-7

[136] Prabhasawat P, Tseng SC. Impression cytology study of epithelial phenotype of ocular surface reconstructed by preserved human amniotic membrane. Arch Ophthalmol. 1997;115:1360-7

[137] Pschyrembel W. Klinisches Wörterbuch. 259. Auflage. de Gruyter. Berlin, New York. 2002

[138] Rakowska E, Zagorski Z, Kardaszewska A, Durakiewicz D. Application of amniotic membrane transplantation in severe corneal diseases. Klin Oczna. 1999;101:417-21

[139] Rama P, Bonini S, Lambiase A, Golisano O, Paterna P, De Luca M, Pellegrini G. Autologous fibrin-cultured limbal stem cells permanently restore the corneal surface of patients with total limbal stem cell deficiency. Transplantation. 2001;72:1478-85

[140] Ramaesh K, Dhillon B. Ex vivo expansion of corneal limbal epithelial/stem cells for corneal surface reconstruction. Eur J Ophthalmol. 2003;13:515-24

[141] Rao CV, Lei ZM. The Presence of Gonadotropin Receptors in Human Placenta, Amnion, Chorion and Decidua. Placenta. 1989;10:458-59

[142] Rauz S, Saw VP. Serum eye drops, amniotic membrane and limbal epithelial stem cells - tools in the treatment of ocular surface disease. Cell Tissue Bank. 2009;DOI: 10.1007/s10561-009-9128-1

[143] Reshef E, Lei ZM, Rao CV, Pridham DD, Chegini N, Luborsky JL. The Presence of Gonadotropin Receptors in Nonpregnant Human Uterus, Human Placenta, Fetal Membranes, and Decidua. J Clin Endocrinol Metab. 1990;Vol70,No2:421-30

Page 103: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 103

[144] Sachsenweger M. Augenheilkunde. 2. Auflage. Thieme. Stuttgart. 2003

[145] Sadler T. Medizinische Embryologie. 9. Auflage. Thieme. Stuttgart, New York 1998

[146] Sangwan VS, Matalia HP, Vemuganti GK, Fatima A, Ifthekar G, Singh S, Nutheti R, Rao GN. Clinical outcome of autologous cultivated limbal epithelium transplantation. Indian J Ophthalmol. 2006;54(1):29-34

[147] Sangwan VS. Limbal Stem Cells in Health and Disease. Bioscience Reports. 2001;Vol21,No4:385-405

[148] Saw VP, Minassian D, Dart J, Ramsay A, Henderson H, Warwick R, Poniatowski S, Cabral S. Amniotic membrane transplantation for ocular disease: a prospective evaluation of the first 233 cases from the UK user group. Br J Ophthalmol. 2007;Feb21 [elektronische Publikation vor Printausgabe]

[149] Schlötzer-Schrehardt U, Dietrich T, Saito K, Sorokin L, Sasaki T, Paulsson M, Kruse FE. Characterization of extracellular matrix components in the limbal epithelial stem cell compartment. Exp Eye Res. 2007;85(6):845-60

[150] Schlötzer-Schrehardt U, Kruse FE. Identification and characterization of limbal stem cells. Exp Eye Res. 2005;81:247-64

[151] Schwab IR, Reyes M, Isseroff RR. Successful transplantation of bioengineered tissue replacements in patients with ocular surface disease. Cornea. 2000;19:421-6

[152] Seigel GM, Sun W, Salvi R, Campbell LM, Sullivan S, Reidy JJ. Human corneal stem cells display functional neuronal properties. Molecular Vision. 2003; 9:159-63

[153] Shao C, Sima J, Zhang SX, Jin J, Reinach P, Wang Z, Ma JX. Suppression of Corneal Neovascularization by PEDF Release from Human Amniotic Membranes. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2004;45:1758-62

[154] Shimazaki J, Aiba M, Goto E, Kato N, Shimmura S, Tsubota K. Transplantation of human limbal epithelium cultivated on amniotic membrane for the treatment of severe ocular surface disorders. Ophthalmology. 2002;109:1285-90

[155] Shimazaki J, Shinozaki N, Tsubota K. Transplantation of amniotic membrane and limbal autograft for patients with recurrent pterygium associated with symblepharon. Br J Ophthalmol. 1998;82:235-40

[156] Shimazaki J, Yang H-Y, Tsubota K. Amniotic membrane transplantation for ocular surface reconstruction in patients with chemical and thermal burns. Ophthalmology. 1997;104:2068-76

[157] Shimmura S, Shimazaki J, Ohashi Y, Tsubota K. Antiinflammatory effects of amniotic membrane transplantation in ocular surface disorders. Cornea. 2001;20:408-13

[158] Shimmura S, Tsubota K. Ocular surface reconstruction update. Curr Opin Ophthalmol. 2002;13:213-9

[159] Shortt AJ, Secker GA, Notara MD, Limb A, Khaw PT, Tuft SJ, Daniels JT. Transplantation of Ex Vivo Cultured Limbal Epithelial Stem Cells A Review of Techniques and Clinical Results. Surv Ophthalmol. 2007;52:483-502. DOI: 10.1016/j.survophthal.2007.06.013

[160] Shurman DL, Glazewski L, Gumpert A, Zieske JD, Richard G. In Vivo and in Vitro Expression of Connexins in the Human Corneal Epithelium. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2005;Vol46,No6:1957-65

[161] Sippel KC, Ma JJ, Foster CS. Amniotic membrane surgery. Curr Opin Ophthalmol. 2001;12(4):269-81

[162] Slack JMW. Stem Cells in Epithelial Tissues. Science. 2000;287:1431-33

[163] Solomon A, Pires RT, Tseng SC. Amniotic membrane transplantation after extensive removal of primary and recurrent pterygia. Ophthalmology. 2001;108:449-60

[164] Solomon A, Rosenblatt M, Monroy D, Ji Z, Pflugfelder SC, Tseng SC. Suppression of interleukin 1alpha and interleukin 1beta in human limbal epithelial cells cultured on the amniotic membrane stromal matrix. Br J Ophthalmol. 2001;85:444-9

Page 104: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 104

[165] Soost HJ, Baur S. Gynäkologische Zytodiagnostik, Lehrbuch und Atlas. 5. Auflage. Thieme.

[166] Spoerl E, Wollensak G, Reber F, Pillunat L. Cross-Linking of Human Amniotic Membrane by Glutaraldehyde. Ophtalmic Res. 2004;36:71-7

[167] Sridhar MS, Bansal AK, Sangwan VS, Rao GN. Amniotic membrane transplantation in acute chemical and thermal injury. Am J Ophthalmol. 2000;130:134-7

[168] Stoiber J, Ruckhofer J, Muss W, Grabner G. Amnion-Limbus-Transplantation zur Oberflächenrekonstruktion nach schwerer Verätzung und Verbrennung. Ophthalmologe. 2002;99:839-48

[169] Sudha B, Jasty S, Krishnan S, Krishnakumar S. Signal transduction pathway involved in the ex vivo expansion of limbal epithelial cells cultured on various substrates. Indian J Med Res. 2009;129(4):382-9

[170] Sun CC, Cheng CY, Chien CS, Pang JHS, Ku WC, Chen PYF, Yang CM. Role of Matrix Metalloproteinase-9 in Ex Vivo Expansion of Human Limbal Epithelial Cells Cultured on Human Amniotic Membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2005;46:808-15

[171] Sun CC, Su Pang JH, Cheng CY, Cheng HF, Lee YS, Ku WC, Hsiao CH, Chen JK, Yang CM. Interleukin-1 receptor antagonist (IL-1RA) prevents apoptosis in ex vivo expansion of human limbal epithelial cells cultivated on human amniotic membrane. Stem Cells. 2006;24(9):2130-9

[172] Talmi YP, Sigler L, Inge E. Antibacterial properties of human amniotic membranes. Placenta. 1991;12:285-8

[173] Tejwani S, Kolari RS, Sangwan VS, Rao GN. Role of amniotic membrane graft for ocular chemical and thermal injuries. Cornea. 2007;26(1):21-6

[174] Thomasen H, Pauklin M, Steuhl KP, Meller D. Comparison of cryopreserved and air-dried human amniotic membrane for ophthalmologic applications. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2009;247:1691-700

[175] Thompson DA, Othman MI, Lei ZM, Li X, Huang ZH, Eadie DM, Rao CV. Localization of Receptors for Luteinizing Gormone/Chorionic Gonadotropin in Neural Retina. Life Sci. 1998;Vol63,No12:1057-1064

[176] Ti SE, Grueterich M, Espana EM, Touhami A, Anderson DF, Tseng SCG. Correlation of long term phenotypic and clinical outcomes following limbal epithelial transplantation cultivated on amniotic membrane in rabbits. Br J Ophthalmol. 2004;88:422-7

[177] Tosi GM, Massaro-Giordano M, Caporossi A, Toti P. Amniotic membrane transplantation in ocular surface disorders. J Cell Physiol. 2005;202(3):849-51

[178] Toth P, Li X, Lei ZM, Rao CV. Expression of Human Chorionic Gonadotropin (hCG)/Luteinizing Hormone Receptors and Regulation of the Cyclooxygenase-1 Gene by Exogenous hCG in Human Fetal Membranes. J Clin Endocrinol Metab. 1996;Vol81,No3:1283-88

[179] Touhami A, Grueterich M, Tseng SCG. The Role of NGF Signaling in Human Limbal Epithelium Expanded by Amniotic Membrane Culture. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2002;43:987-94

[180] Tsai RJ, Li LM, Chen JK. Reconstruction of damaged corneas by transplantation of autologous limbal epithelial cells. N Engl J Med. 2000;343(2):86-93

[181] Tseng SCG, Li DQ, Ma X. Suppression of transforming growth factor-beta isoforms, TGF-beta receptor type II,and myofibroblast differentiation in cultured human corneal and limbal fibroblasts by amniotic membrane matrix. J Cell Physiol. 1999;179:325-35

[182] Tseng SCG, Prabhasawat P, Barton K, Gray T, Meller D. Amniotic membrane transplantation with or without limbal allografts for corneal surface reconstruction in patients with limbal stem cell deficiency. Arch Ophthalmol. 1998;116:431-41

[183] Tseng SCG, Zhang SH. Limbal epithelium is more resistant to 5-fluouracil toxicity than corneal epithelium. Cornea. 1995;14:391-401

[184] Tsubota K, Satake Y, Ohyama M, Toda I, Takano Y, Ono M, Shinozaki N, Shimazaki J. Surgical reconstruction of the ocular surface in advanced ocular cicatricial pemphigoid and Stevens-Johnson syndrome. Am J Ophthalmol. 1996;122:38-52

Page 105: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Literaturverzeichnis 105

[185] Uçakhan ÖÖ, Köklü G, Firat E. Nonpreserved Human Amniotic Membrane Transplantation in Acute and Chronic Chemical Eye Injuries. Cornea 2002;21(2):169-72

[186] Ueta M, Kweon MN, Sano Y, Sotozono Y, Yamada J, Koizumi N, Kiyono H, Kinoshita S. Immunosuppressive properties of human amniotic membrane for mixed lymphocyte reaction. Clin Exp Immunol. 2002;129:464-70

[187] Vemuganti GK, Kashyap S, Sangwan VS, Singh S. Ex-vivo Potential of Cadaveric and Fresh Limbal Tissues to Regenerate Cultured Epithelium. Indian J Ophthalmol. 2004;52:113-20

[188] Verkman AS. Role of aquaporin water channels in eye function. Exp Eye Res. 2003;76:137-43

[189] von Versen-Höynck F, Hesselbarth U, Möller DE. Application of sterilised human amnion for reconstruction of the ocular surface. Cell and Tissue Banking. 2004;5:57-65

[190] Wang DY, Cheng CC, Kao MH, Hsueh YJ, Ma DH, Chen JK. Regulation of limbal keratinocyte proliferation and differentiation by TAp63 and DeltaNp63 transcription factors. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2005;46(9):3102-8

[191] Wang DY, Hsueh YJ, Yang VC, Chen JK. Propagation and Phenotypic Preservation of Rabbit Limbal Epithelial Cells on Amniotic Membrane. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2003;44:4698-704

[192] Wang S, Chen J, Beall M, Zhou W, Roll MG. Expression of aquaporin 9 in human chorioamniotic membranes and placenta. Am J Obstet Gynecol. 2004;191:2160-7

[193] Wang S, Kallichanda N, Song W, Ramirez BA, Ross MG. Expression of aquaporin-8 in human placenta and chorioamniotic membranes: Evidence of molecular mechanism for intramembranous amniotic fluid resorption. Am J Obstet Gynecol. 2001;Vol185,No5:1226-31

[194] Watt FM, Hogan, BLM. Out of Eden: Stem Cells and Their Niches. Science. 2000;287:1427-30

[195] Yam HF, Pang CP, Fan DSP, Fan BJ, Yu EYW, Lam DSC. Growth Factor Changes in Ex Vivo Expansion of Human Limbal Epithelial Cells on Human Amniotic Membrane. Cornea. 2002;21(1):101-5

[196] Zhang X, Sun H, Li, Yuan X, Zhang L, Zhao S. Utilization of human limbal mesenchymal cells as feeder layers for human limbal stem cells cultured on amniotic membrane. J Tissue Eng Regen Med. 2009);DOI: 10.1002/term.216

[197] Zhang X, Sun H, Tang X, Ji J, Li X, Sun J, Ma Z, Yuan J, Han ZC. Comparison of cell-suspension and explant culture of rabbit limbal epithelial cells. Exp Eye Res. 2005;80:227-33

Page 106: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Eidesstattliche Erklärung

Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbstständig und ohne

Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel und Quellen angefertigt habe. Die Arbeit

entstand am Institut für Anatomie der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der

Technischen Universität Dresden unter der wissenschaftlichen Betreuung von

Frau Prof. Dr. med. Katrin Engelmann. Ich habe weder diese Dissertation an einer anderen

Stelle zur Promotion eingereicht noch bisher erfolglose Promotionsversuche unternommen.

Tassilo Henkel

Dresden, 30.03.2010

Page 107: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Thesen

Eine wichtige Strategie zur Behandlung der Limbusstammzellinsuffizienz ist die

Transplantation gesunder Limbuszellen auf das erkrankte Auge, die sogenannte

Limbuszelltransplantation. Wie in dieser Arbeit gezeigt wurde, können im Sinne des tissue

engineering mittels ex-vivo-Kultivierung aus einem kleinen gesunden Limbusareal und einer

Amnionmembran Limbusepithel-Amnion-Transplantate hergestellt werden. Diese können

anschließend auf das Patientenauge transplantiert werden. Als Quelle für die

Limbusepithelzellen bieten sich Corneoskleralringe an, welche nach Keratoplastik einfach

verfügbar sind. Aus den in der vorliegenden Dissertation durchgeführten Untersuchungen

ergeben sich folgende Thesen:

1. Die Epithelzellen einer Amnionmembran, welche in einer 1+1 Mischung aus DMEM

und Glycerol bei -80 °C kryokonserviert wurde, sind avital und proliferieren nicht

mehr in Kultur.

2. Aus langzeitorgankonservierten Corneoskleralringen, die nach einer Keratoplastik

verfügbar sind, lassen sich Limbusepithelzellen gewinnen und auf intakter,

kryokonservierter Amnionmembran kultivieren.

3. Als Isolierungsmethode eignet sich insbesondere die Explantat-Technik mit nach

unten gerichtetem Epithel.

4. Das entstandene Limbusepithel-Amnion-Transplantat besteht aus der

Amnionmembran mit seiner einschichtigen Epithelzellschicht und einem darauf

gewachsenen mehrschichtigen unverhornten Plattenepithel, welches morphologisch

dem der Hornhaut ähnelt.

5. Die aus den Corneoskleralexplantaten ausgewachsenen Zellen exprimieren das

Cytokeratinpaar 3/12, welches spezifisch für Hornhautepithel ist. Weiterhin wird das

Protein p63 exprimiert, dessen Vorkommen eine geringe Differenzierung und ein

hohes Proliferationspotenzial der Zellen anzeigt. Das Vorhandensein des Nexus-

Proteins Cx43 lässt mit der Coexpression von p63 einen Rückschluss auf den

Differenzierungsgrad zu: die ausgewachsenen Zellen scheinen in ihrer Mehrheit TACs

(Transient Amplifying Cells) des Limbusepithels zu sein.

6. Der Erfolg der Kultivierung hängt mit der Geschichte der Spenderhornhaut

zusammen. Je höher das Spenderalter und je länger die Post-mortem-Zeit und

Organkultur-Dauer, desto geringer die Auswachsrate.

7. Es ist somit möglich, aus Corneoskleralringen langzeitorgankonservierter Hornhäute

und intakten, kryokonservierten Amnionmembranen Limbusepithel-Amnion-

Transplantate herzustellen. Das Potenzial dieser Transplantate zur erfolgreichen

Behandlung einer Limbusstammzellinsuffizienz bedarf weiterer Forschung.

Page 108: Synthese und Charakterisierung von Limbusepithel-Amnion

Danksagung

Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die mich bei der Anfertigung dieser

Dissertation unterstützt haben. Zunächst geht der Dank an Frau Prof. Engelmann für die

Bereitstellung des Themas und die Begutachtung der Arbeit. Die exzellente Betreuung

übernahm Monika Valtink. Danke für die Einführung in die Thematik, die Vermittlung der

wissenschaftlichen Arbeitsweisen und das stets offene Ohr für alle Fragen und Probleme! Das

notwendige Handwerk wurde mir von vielen Mitarbeitern der Universitätsaugenklinik und

des Instituts für Anatomie beigebracht - herzlichen Dank an Prof. Spörl, Viktoria Zubaty,

Silvia Bramke, Anja Neißer, Kerstin Pehlke und Doreen Streichert. Statistisch in der

Minderheit, aber eine enorme Hilfe waren mir auch Prof. Koch und Dr. Kuhlisch vom Institut

für Medizinische Informatik und Biometrie. Das Überleben der Zellkulturen während meiner

Abwesenheit garantierte Simo, im Kampf mit Word half mir Enrico. Für das gründliche

Korrekturlesen und die anregenden Ideen geht mein Dank an Monika, Claudia und Riccarda.

Danken möchte ich auch allen Menschen, die mich im Zeitraum meiner Promotion begleitet

und unterstützt haben.