studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 uhr b tag, 08. eout statt b ppendynam essmentcen el...

42
Fa St achkom Arbe tudiu mpetenz eits- un um g Pro zen pra Praxisf d Forsc Kompe gene ogram axisnah felder k chungs etenzen rale m h vertief kennenl smethod n entwic 2015 fen und ernen den erp ckeln 5 d erweit proben tern

Upload: others

Post on 21-Sep-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

Fa

St

achkom

Arbe

tudiu

mpetenz

eits- un

um g

Pro

zen pra

Praxisf

d Forsc

Kompe

gene

ogram

axisnah

felder k

chungs

etenzen

rale

m

h vertief

kennenl

smethod

n entwic

2015

fen und

ernen

den erp

ckeln

5

d erweit

proben

tern

Page 2: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

Program

mm Studium g

ßungsworte

chbereich Pl eine Woctudium geneastvorträgeh Ihren pe

m generale f

m generaleende aller Ss Verständn

mpetenzprofng und erwaltungen nufil festigen u

ben uns beiudierenden rt werden kudierendenten werden

dung zu de

rsönliche AnForm über

altung – Stu

ken Sie bitthmerInnenzhl Ihrer Wundie Veranstre Anmeldu

hbereich Pf

r. Stefan Gr

generale 201

e

Pflege und Ghe „Studiumerale“ soll In solche au

ersönlichen finden keine

e“ stellt ein Studiengängnis für studfil eigenstänerben bzw.ur „am Ranund Ihre Ch

der Planunorientiert.

können, so , denn nur

n.

en Worksh

nmeldung er system2teudium Gene

te, dass dizahl nicht fnschveranstaltungen eng gilt als v

lege und Ge

reß

15

Gesundheit m generalehnen die MuszuwählenInteressen

e regulären

buntes Pakge des Facienübergreindig im Hin vertiefen „de“ vermitteancen auf d

ng des „StuObgleich hoffen wir

r dadurch

ops und G

erfolgt ab deeach (Persoerale 2015)

e meisten für alle Studtaltungen sin, an dene

verbindlich.

esundheit

t bietet im We“ (07.12. –Möglichkeit gn und zu ben und Neig Lehrverans

ket ergänzechbereichs ifende Probnblick auf Ih„Schlüsselkelt werden dem Arbeits

udium genenicht alle doch auf ekann eine

Gastvorträg

em Tag deonal Office ).

Workshopsdierenden z

sollten Sie den Sie auch

Winterseme– 11.12.201geben, aus esuchen, diungen entsstaltungen s

ender SemiPflege und

blemstellunghre beruflichkompetenze

können. Dasmarkt verb

erale“ an deWunschthe

eine aktive solche Ver

gen:

r Freischalt– Stundenp

s und Semzugängig gdaher vorabh tatsächlich

Prof.

Stud

ster 2015/15) für seineeiner Vielzaie unabhänsprechen. Istatt.

nare und WGesundhe

gen erweitehe oder wis

en“, die in damit können

bessern.

n Wünscheemen im „und umfan

ranstaltungs

ung am 25.plan – Eintr

minare durcemacht we

b treffen. Trh teilnehme

Dr. Beate

iendekanin

16 bereits ze Studieren

zahl von Wongig von IhrIn der Woc

Workshops it zusamme

ern soll. Siessenschaftliden regulären Sie Ihr in

en und Anre„Studium gngreiche Teswoche reg

.11.2015 inragung in d

ch eine beerden könneragen Sie s

en können u

Blättner

Seite 1

um fünf-nden an. orkshops rem Stu-che des

dar, das en bringt e stärken iche Ori-en Lehr-dividuel-

egungen generale“ eilnahme gelmäßig

elektro-die Lehr-

egrenzte en. Eine sich bitte und wer-

Page 3: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuInhalts

Program

um generasverzeich

Inhalt

Monta

Tag

von

Diens

„Time

„Gru

„Asse

„Exce

„Füh

„PR

„Einf

„Ges

„Meta

„VideWiss

„Gro(W10

„Stra

„Wor

„Wiss

„Offe

„StilleEmp

„Orga

„Wiss

„Teilhihres

„Leh

Mittwo

„Mod

„Mit R

„Gru

„Asse

mm Studium g

ale 2015 hnis

tsverzeic

ag, 07. D

der Forschu

12:00 Uhr b

stag, 08.

eout statt B

ppendynam

essmentcen

el für Einste

rung und G

im Gesundh

führung in d

sundheitsko

a-Analyse m

eographie“ -senskommu

unded-Theo0) ...............

ategien zur G

rd Einführun

senschaftlic

ene Interview

en und Babfehlungen“

anisation un

senschaft u

habe und Ss Wohnumfe

ren und Ler

och, 09.

derationstra

Resilienz ge

ppendynam

essmentcen

generale 201

chnis

Dezember

ung im S (1

bis 18:00 Uh

Dezemb

Burnout“ (W

mik und Tea

nter-Trainin

eiger“ (W04

Gesundheit“

heitswesen

das journalis

ommunikatio

mit R“ (W08

- Eine kleinunikation im

ory – Explo.................

Gestaltung

ng“ (W12 A

che Posterg

wführung“ (

byschlaf: Co(W15) .......

nd Struktur

und Forschu

Selbstorganieldes“ (W16

rnen in der

Dezemb

aining Aufba

estärkt und

mik und Tea

nter-Trainin

15

Inhal

r 2015

0) 001 .......

hr ...............

er 2015

01) ............

amentwicklu

ng“(W03 Te

4 A) ............

(W05) .......

“ (GV01) ...

stische Sch

on“ (W07) ..

8) ...............

e Einführun Trampolint

ratives Fors..................

von Lebens

) ................

gestaltung“

(W14) ........

o- Sleeping ..................

einer Zentr

ung für Phys

isation sozia6) ...............

Humanbiolo

ber 2015

aukurs“ (W1

belastbar d

amentwicklu

ng“(W03 Te

ltsverzei

..................

..................

..................

ung“ (W02 T

il 1) ............

..................

..................

..................

reiben“ (W0

..................

..................

ng am Beispturnen (W09

schen mit F..................

sverläufen“

..................

(W13 A) ....

..................

und SIDS i..................

ralen Notau

siotherapeu

al benachte..................

ogie“ (W33

17) ..............

durchs Lebe

ung“ (W02 T

il 2) ............

ichnis

..................

..................

..................

Teil 1) ........

..................

..................

..................

..................

06) .............

..................

..................

piel sportze9) ..............

Flaschensam..................

(W11) ......

..................

..................

..................

m Kontext w..................

ufnahme“ (G

uten nach d

eiligter Pers..................

) ................

..................

en gehen“ (

Teil 2) ........

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

ntrierter ..................

mmlerInnen..................

..................

..................

..................

..................

widersprüch..................

GV02) .........

em Studium

sonen(grupp..................

..................

..................

GV04) .......

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

n im Ruhrge..................

..................

..................

..................

..................

hlicher ..................

..................

m“ (GV03) .

pen) zur Ge..................

..................

..................

..................

..................

..................

Seite 2

........... 5 

........... 5 

........... 6 

........... 6 

........... 7 

........... 7 

........... 8 

........... 8 

........... 9 

........... 9 

......... 10 

......... 10 

ebiet“ ......... 11 

......... 11 

......... 12 

......... 12 

......... 13 

......... 13 

......... 14 

......... 14 

estaltung ......... 15 

......... 15 

16 

......... 16 

......... 16 

......... 17 

......... 17 

Page 4: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuInhalts

Program

um generasverzeich

„Bas

„Exce

„Syst

„Erst

„AlleTher

„Exte

„Füh

„Besbeste

„Wor

„Brai

„GenVera

„Wiss

„Sch(GV0

„Kör

„Heb(GV1

„Heb

„Frag

„Präs

Donne

„Einf

„Bas

Donne

Tag

von 0

Freita

„Einf

„Log

„Ang

„Lern

„Väte

„Soft

„Pow

mm Studium g

ale 2015 hnis

ic Live Sup

el für Einste

tematische

tellung eine

rgisch bedinrapie und Pr

erne Qualitä

ren in Mitar

tanden wirdehen – “ (G

rd Einführun

infood“ – Er

nießt du nocantwortung“

senschaftlic

reiben für H09) .............

rperarbeit m

bamme werd10) .............

bammen in d

gebogeners

sentation im

erstag, 1

führung in d

ic Live Sup

erstag, 1

der Praxis i

09:00 Uhr b

ag, 11. De

führung in d

ik für Anfän

gewandte Te

nen Lernen“

erarbeit als

t Skills“ (GV

wer Point für

generale 201

port“ (W18

eiger“ (W04

Literaturrec

r Datenmat

ngte Hauterrävention“ (

ätssicherun

rbeitergespr

d im Kopf! –V07) .........

ng“ (W12 B

rnährung un

ch oder rette(GV08) .....

che Posterg

Hebammenz.................

mit traumatis

den? Hebam.................

der DDR“ (G

stellung mit

m wissensch

10. Dezem

das Projektm

port“ (W18

10. Dezem

in Halle 8 ..

bis 16:00 Uh

ezember

das Projektm

nger – oder

eamdynami

“ (W28) .....

eine Chanc

V13) ...........

r Poster“ (W

15

A) .............

4 B) ............

cherche und

trix, Datene

rkrankunge(GV05) .......

g im Gesun

rächen“ (W2

– Von Spitze..................

) ................

nd kognitive

est du scho..................

gestaltung“

zeitungen; V..................

sierten Frau

mme sein? ..................

GV14) .......

den Umfrag

haftlichem K

mber 201

managemen

B) .............

mber 201

..................

hr ...............

r 2015

managemen

eine Einfüh

ik“ (W27) ...

..................

ce“ (GV12)

..................

W29) ...........

..................

..................

d Studienbe

eingabe und

en in Pflege-..................

ndheitswese

21) .............

ensportlern..................

..................

e Leistungsf

on die Welt?..................

(W13 B) ....

Verfassen r..................

uen/Flüchtli

Geschichte..................

..................

ge-Software

Kontext“ (W

15

nt“ (W25 Te

..................

15

..................

..................

nt“ (W25 Te

hrung in das

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

ewertung“ (

d –bereinigu

- und Gesu..................

en“ (GV06)

..................

lernen und..................

..................

fähigkeit (G

? – Essen z..................

..................

relevanter A..................

ngen“ (W22

e + Geschic..................

..................

es: „Unipark

W24 Teil1) ...

eil 1) ...........

..................

..................

..................

eil 2) ...........

s Denken“ (

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

W19) .........

ung in SPSS

ndheitsberu..................

..................

..................

d jede Prüfu..................

..................

GV11) ..........

wischen Lu..................

..................

Artikel für Fa..................

2) ...............

chten über 4..................

..................

k“ und „Eva

..................

..................

..................

..................

..................

..................

W26) .........

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

S“ (W20) ....

ufen –Diagn..................

..................

..................

ung erfolgre..................

..................

..................

ust und ..................

..................

achzeitschr..................

..................

4 Hebamme..................

..................

aSys“ “(W23

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

..................

Seite 3

......... 18 

......... 19 

......... 19 

......... 20 

nose- ......... 20 

......... 21 

......... 21 

ich ......... 22 

......... 22 

......... 23 

......... 23 

......... 24 

riften“ ......... 24 

......... 25 

en“ ......... 25 

......... 26 

3) ...... 26 

......... 26 

27 

......... 27 

......... 27 

28 

......... 28 

......... 28 

29 

......... 29 

......... 29 

......... 30 

......... 30 

......... 31 

......... 31 

......... 32 

Page 5: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuInhalts

Program

um generasverzeich

„Kolle

„PraxArbe

„Einf

„Präs

„Ethi

Verze

mm Studium g

ale 2015 hnis

egiale Falla

xisnahes Beeitssicherhe

führung in d

sentation im

sch Entsch

eichnis

generale 201

arbeit als Fo

etrieblichesit“ (W31) ...

die Systema

m wissensch

eiden im Pf

15

orm der Sel

Eingliederu..................

atische Liter

haftlichen K

flege- und G

bstfürsorge

ungsmanag..................

raturrecherc

Kontext“ (W2

Gesundheits

e“ (W30) .....

gement - Fa..................

che“ (W32)

24 Teil2) ....

sbereich“ (W

..................

allmanagem..................

..................

..................

W34) ..........

..................

ment und ..................

..................

..................

..................

Seite 4

......... 32 

......... 33 

......... 33 

......... 34 

......... 34 

35 

Page 6: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiMont

Program

ium genetag 07.12

Session

„Ist daskrankte

„Was bBegegn

Multi-pin Eurotients?

Session

„Einfacgen…“ Ausster

Prävenliche in

Kontexgen von

Gäs

Session

Stadt-g

FamiliaZwische

Etabliete Mortderunge

mm Studium g

erale 2012.

n I 12:00 U

s nicht der r Menschen

bedeuten dnungen zwis

rofessionaope: Can a t

n II 14:15 U

ch eine norHebamme

rbendes ode

tion im SocSocial Com

xt von Grenn Jugendlich

ste aus and

n III 16:15 U

gestalten: „S

ale Lebenswen ‚Mythos‘

rung einesalität in Heen

generale 201

5

hr bis 13:3

Arzt hier?n in semi-st

ie Symboleschen Perso

al teams anteam appro

Uhr bis 15:4

rmale Möglnbegleitunger zukunftst

cial Web: Wmmunities?

nzüberschrhen

deren Fach

Uhr bis 18:

Sonst plane

welten im Hund Wirklic

s Surveillanessen (HEA

15

Tag d

30 Uhr (Mod

“ Einbeziehrukturierten

e?“ Zur Deuonen mit De

nd access toach increas

45 Uhr (Mo

ichkeit, seg in der Hauträchtiges P

Wie kommu

reitungen: G

hbereichen

:00 Uhr (Mo

en wir halt f

Hartz IV Bechkeit

nce-SystemAT II): Meth

der For

deration: P

hung demenn Interviews

utung in unemenz und

to primary se access f

Pause

oderation: P

in Kind zu usgeburtshiProjekt?

unizieren Ju

Gewalt in B

Pause

n und aus d

oderation:

für Sie.“

ezug –

ms für hitzeodische He

Monta

rschunvon 1

Prof. Dr. Sim

nzer-

d von Robotern

care for pa-

Prof. Dr. Kl

krie-lfe:

ugend-

Beziehun-

der Öffentli

Prof. Dea N

ebeding-erausfor-

ag, 07. D

ng im 2:00 Uhr

mone Kreh

Andrea Le

Sven Zieg

Stephanie

laus Stegm

Christine W

Elisabeth H

Lieselotte Kristin Sch

ichkeit sind

Niebuhr)

Ursula He

Florian EnAjit Singh

Hendrik Si

Dezembe

S (10)r bis 18:0

her)

eipold

gler

e Heineman

müller)

Wehrstedt

Hintz

Hehl, hultes

d willkomm

metek

ngel,

iebert

Seite 5

er 2015

) 001 00 Uhr

n

men.

Page 7: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Time 10:00 U

InhaltegenblickTwain. Jede köan Strezen, Blu Der WoOrganistung pedurch Azur Selb

„Grup 09:00 U Inhalt dWir orgchen KocherweiFokus lizu weniEin Teaden im SDabei wzesse, rungsprDas Hasich seund dieleisten S

Hi

mm Studium g

rale 20152.

out statt

Uhr – 17:00

e des Work der Gebu

örperliche ossenergie. uthochdruck

orkshop wesmus, Entstersönliche SAchtsamkeibstfürsorge

ppendyna

Uhr - 17:00

des Worksanisieren uontext stelleise oftmals iegt zumeisig auf der Bam ist mehrSeminar anwerden u.aVerhalten

rozesse in Tauptaugenmlbst in Tea StudierendSie bitte ein

nweis: Tei

generale 201

5

Di

Burnout“

Uhr

rkshops: „urt bis zu de

oder geistigeAber Daue

k, Infektione

chselt zwistehung von Stressbewertsübungen,(Anmerkun

Hinweis: T

amik und

Uhr

shops: uns in allen en Teams dblind vorau

st auf der FuBeziehungser als ein reinnhand von p. folgende in Teams,

Teams und merk des Sems erfahreden in Lernne durchgeh

lnehmerInn

15

ienstag,

“ (W01)

„Das Gehirnem Momen

e Anstrenguerstress macen und einig

schen theorBurnout (Ertung und p Entspannu

ng: bequem

Teilnehmer

Teamentw

lebensweltdie zentraleusgesetzt, dunktionsebeebene und dnes Zusammpraktischen Themen beKommunikGruppen. eminars lien und reflegruppen einhende Anwe

nenbegrenzweitä

08. Deze

Raum LS2

n ist eine gnt, wo du a

ung, jede Pcht krank uges mehr.

retischem Irschöpfung

praktische Tungsinduktie Kleidung

rInnenbegr

twicklung

Raum L00

tlichen Konte Operationdass eine Gene – der zuden Entwickmenfügen vund theore

ehandelt: Gkationseben

egt darauf, ektieren. Dangeteilt weresenheit.

nzung (maxägiger Wor

ember 20

209

großartige Sufstehst, um

Problemlösuund Sympto

nput: Stresgsspirale) StTools zur Seionen, menmitbringen)

renzung (m

g“ (W02 T

5

texten in Gnseinheit daGruppe ausu erledigendklungsprozevon Individuetischen ÜbuGruppenprozne, Reflektio

dass die Sa Gruppenprden, die si

x. 21 TN; 3 Trkshop

015

Sache! Es fm eine Red

ng benötigtome, wie Än

s und seintressoren-Aelbstbewält

ntales Train)

max. 14 TN)

Teil 1)

ruppen. Bear. Hierbei ws sich herauden Aufgabessen dieseuen. Dies soungseinheitzesse und onsmöglich

Studierendenprozesse nich selbst be

Teams á 5-

E

funktionier vde zu halte

t ein gewissngste, Kopf

e Wirkung Analyse, inntigung zum ning und A

)

Daniel M

esonders imwird jedoch us funktion

be, des Zieleer. ollen die Stten erfahrenInter- Grup

hkeiten und

n den Umgicht linear aeforschen,

-7 Persone

Seite 6

lke Pfeil

vom Au-n.“ Mark

ses Maß fschmer-

auf den nere Hal-

Beispiel Anregung

Märkisch

m berufli-fälschli-

iert. Der es – und

tudieren-n, ppenpro-d Aufklä-

gang mit ablaufen gewähr-

en),

Page 8: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Asse 09:00 U Inhalt dInformaxisnah a

Darübetungen ein beso

Der Sch

Hin

„Exce 09:30 U Inhalt dExcel is

1. Mit ges

2. DarFun

3. Excgra

Dieser Kwichtige 1. U2. U3. U4. U5. U6. U7. U8. U

mm Studium g

rale 20152.

essmentc

Uhr -18:00 U

des Workshationen zu van (Selbstp

r hinaus erder Person

onderes Au

hwerpunkt i

nweis: Teil

el für Eins

Uhr – 17:00

des Workshst in 3 Berei

dem Progrstalten

rüber hinaunktionen)

cel bietet auamm grafisc

Kurs bietet e Funktione

E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel

generale 201

5

enter-Tra

Uhr

hops: Teilnverschiedenräsentation

rhalten die Tnalverantwougenmerk g

m Worksho

nehmerInn

steiger“ (

Uhr

hops: Excechen beson

ramm kann

s lassen sic

uch noch diech darzustel

die Grundlaen Schritt fü

Aufbau deRechnen FormatierZellbezügDiagrammIntelligentVerschacS-Verwei

Hinweis: T

15

aining“(W

R

nehmerinnenen Übunge, Gruppend

Teilnehmerortlichen unelegt wird (z

op liegt in de

nenbegrenzh

(W04 A)

R

el hat viel zunders gut ei

man Tabell

ch in Excel

e Möglichkelen.

agen für einr Schritt erk

er Multifunkmit Excel; e

ren von Tabge (relative me tes Filtern u

chtelte Funkse

Teilnehmer

W03 Teil 1

Raum: L01

en und Teilnen eines Asdiskussion u

rinnen und nd erfahrenz.B. das Au

er Durchfüh

zung (max.höheres Se

Raum: N01

u bieten – ninsetzbar:

len und List

Berechnun

eit Werte un

n zügiges Arklärt.

ktionsleiste,einfache Rebellen und Z+ absolute)

und Sortierektionen

rInnenbegr

)

6

nehmer desssessmentcund Postkor

Teilnehmern, worauf buftreten des

hrung typisc

. 16-18 TN)emester

9

ur leider ist

ten komfort

gen durchfü

nd Rechene

rbeiten mit

BedienungechenoptionZellen ), Wenn-Fun

en, bedingte

renzung (m

s Workshopcenter und rbübungen)

r Informatioei einem BBewerbers

cher Assess

, zweitägig

das häufig

abel erstelle

ühren (Grun

ergebnisse

Excel 2010

gsgrundlagenen, Rechn

nktionen

e Formatier

max. 30 TN)

Daniel MAli Ihsan D

ps erhalten wenden die

)

onen zu denBewerbungss).

sment-Übun

ger Worksh

Xenia

nicht beka

en, nutzen

ndrechenar

in einem D

0. Hierbei we

en nen mit Datu

rung

)

Seite 7

Martella, Danisan

wichtige ese pra-

n Erwar-sprozess

ngen!

hop,

a Fiebig

nnt.

und

rten und

ia-

erden

um

Page 9: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Führ 09:00 U Inhalt dden FokDieser Wgibt angtheoreti(FH Dor

„PR im 10:30 U

Inhalt dwirtschauntersc"Meinungeprägt

mm Studium g

rale 20152.

rung und

Uhr – 16:30

des Workskus. FührunWorkshop tgehenden Fschen Basrtmund) ges

Hinweis:

m Gesund

Uhr – 12:00

des Vortragaftlichen Inthätzende Rngsmache" ten Medien.

generale 201

5

Gesundh

Uhr

shops: Dasngskräfte trathematisiert

Führungskräis wird im sundheitsfö

Teilnehme

dheitswes

Uhr

gs: Das Gesteressen geRolle. Der Vo

und legt da.

15

heit“ (W0

R

s Thema „Gagen dabei t den Zusaäften InformRahmen ei

örderliches F

erInnenbeg

sen“ (GV

R

sundheitsweprägt. Das ortrag gewä

abei den Sc

05)

Raum: Q1/1

Gesundheit“entscheidemmenhang

mationen unines interakFührungsve

grenzung (m

V01)

Raum S001

wesen wird vöffentliche

ährt einen Bchwerpunkt

02

“ rückt in dnd zur Ges

g zwischen nd Instrumektiven Gasterhalten disk

max. 30 TN

1

von einer ViMeinungsb

Blick hinter dauf die Arb

er Arbeitswundheit ihreFührung un

ente an die tvortrags vokutiert und r

), höheres

ielzahl von ild spielt dadie Kulisseneit mit den j

Sigrid

welt immer er Mitarbeitend GesundHand. Neb

on Prof. Drreflektiert.

Semester

Rob

politischen abei eine nicn der journalistisc

Seite 8

d Michel

mehr in er bei. heit und en einer r. Michel

bert Deg

und cht zu

ch

Page 10: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Einfü 10:00 U Inhalt dsenschaberuflichArbeitenAnhandund danWelcheschiedesenschaaufbere

„Gesu 09:45 U Inhalt ddisziplinschaftenlung koheitsber

GesundWissengerinneGesundVerhaltegen ode

Dieser Wder Orgkationsüdes Erlegeplant

mm Studium g

rale 20152.

ührung in

Uhr – 14:45

des WorkshaftlerInnen whe Perspekns sowie de

d einer Presnn in praktis Zielgruppe

enen Lesergaft und Fors

eiten? Diese

undheitsk

Uhr – 17:30

des Worksnär veranken und den

ommunikativrufen und in

dheitskomm, gesundhen / Bürgern

dheitsförderensmusterner Erkranku

Workshop vganisationskübungen zuebens von .

generale 201

5

das jour

Uhr

hops: Nichtwichtig. Auc

ktive sein. Iner Arbeitsallsseschau wischen Übune haben die gruppen angschung? Wie und ander

Hinweis: TB

kommunik

Uhr

shops: Geserter jungerGesundheiver gesundnteressierte

munikation beitsförderlichn, Patientinnrung, der Gen oder an Fngen intere

vermittelt grkommunikatur GesundhSelbstwirks

Hinweis: T

15

rnalistisc

Ra

t nur das Puch die Arben dem Worktag bei eineird die Land

ngen das Vejeweiligen Z

gepasst weie kann manre Fragen so

TeilnehmerBitte eigene

kation“ (W

R

sundheitskor Forschungtswissensc

dheitsbezogen Lauen zu

beinhaltet dhen Überzenen / Patieesundheitseragen der V

essiert sind.

rundlegendetion und deheitserhaltusamkeit (se

Teilnehmer

he Schre

aum: SLS2

ublizieren ineit in einer Fkshop sollener Fachzeitsdschaft deuerfassen unZeitschrifte

erden? Wo fn theoretiscollen im Se

rInnenbegren Laptop

W07)

Raum: L30

ommunikatiogszweig, dehaften entw

gener Kompum Ziel hat.

die wirksameugungen unten oder Berhaltung uVermeidung

e Kompetener medialen ng, zur Gelf efficacy)

rInnenbegr

eiben“ (W

205

n (Fach)ZeiFachredaktion die Grundschrift in detschsprach

nd Redigieren? Wie musfinde ich aktche Inhalte minar geklä

renzung (mmitbringen

6

on (Health er sich auswickelt hat upetenzen b

me Vermittlund VerhaltBevölkerungnd an gesug gesundhe

nzen der intKommunik

esundheitsfösind für den

renzung (m

06)

tschriften ison kann ein

dlagen des jen Blick geniger Fachmen von kleinss der Schrtuelle Nachspannend uärt werden.

max. 25 TN)n!

Christa

Communics den Kommund eine naei Angehör

ung und densweisen gsgruppen, ndheitsförd

eitsbezogen

terpersonalkation. Einscörderung unn zweiten T

max. 30 TN)

Gerald

st für junge ne interessajournalistisc

nommen wemedien analynen Texten reibstil an dhrichten ausund unterha

)

a Winter v.

cation) ist emunikationsachhaltige rigen von G

den Austaubei einzeln die an Fra

derlichen Dener Beeinträ

en Kommuchlägige Kond zur OptiTeil des Wo

)

Seite 9

Schäfer

Wis-ante chen erden. ysiert geübt. ie ver-

s Wis-altsam

Lersner

ein inter-swissen-Entwick-Gesund-

sch von nen Bür-agen der enk- und ächtigun-

nikation, ommuni-imierung orkshops

Page 11: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Meta- 09:00 U Inhalt dgebnissheitsvertematiscIhrer Koden) alldem InsEs wirdfür komist, dassnachvolsphasenmen voDer WoInteressaus einesind grusetzungHinwei

„VideoWisse 10:00 U

Inhalt dhend unnander sche Komethodraum insen relzeichneschendelität undlungen besondeund darkommuund theaus der

Hinwe

mm Studium g

rale 20152.

-Analyse

Uhr - 14:00

des Worksse mehrerersorgung hachen Übersomplexität eerdings schstrument M gezeigt, damt die kosts die Teilnellziehen. Dan ab. Die Tn Abschluss

orkshop richse an der Dem höherenundlegendeg. is: Teilneh

ographie“enskomm

Uhr – 14:00

des Worksnbeeinflussinteragiere

onsultationeisches Verf

n einem Felevante kom

et werden. en ein tiefgrd für die seqder Akteureres Augenrauf, wie sinikativ erha

eoretische Ar sportzentri

eis: Teilne

generale 201

5

mit R“ (W

Uhr

shops: Einer Primärstuat diese Fosichtsarbeiterscheinen hwer verstäeta-Analyseass die theotenfrei verfüehmenden eafür wechseTeilnehmendsarbeiten m

htet sich in eDurchführunn Semester

e Kenntnisse

merInnenb

“ - Eine kunikation

Uhr

hops: Die ter) „natürli

en. Untersuen oder hofahren bescd aufhaltenmmunikativDie darau

reifendes Vquentielle Are hervorgenmerk auf dch Akteure

andeln. In dAnnahmen ierten Train

hmerInnen

15

W08)

R

e Meta-Anaudien. Für orm der quaten der Codie Ergebn

ändlich. Dere durch dieoretischen

ügbare Statieine publizieln sich Antden sollen

motiviert underster Linieng von Metr eines Bace über die M

begrenzungBac

kleine Einn im Tram

R

Videographcher“ Situacht werdenchtechnisie

chrieben, inn und basiee „Schlüss

uf aufbauenVerständnis Aufschichtuebracht werden visuell-

e im Interakdem einführzur Videoger-Athlet-In

nbegrenzun

Raum: L00

alyse ist dieEntscheiduantitativen

ochrane Coisse von Mer Workshope Anwendunund formaleistikumgebuierte Meta-Ateile von thezur Durchfü

d befähigt we an Studierta-AnalysenchelorstudieMethodik sy

g (max. 8 Tchelorseme

nführung mpolintur

Raum: LS20

hie zielt aufationen, in n bspw. Veerte Arbeitsn dem sich erend auf Bselmomentende Videoifür die ordnng von Siturden. Nebe-körperlichektionsverlaurenden Worgraphie umrnteraktion im

ng (max. 20tem

4

e statistischngsträger uInformation

ollaboration eta-Analyse

p möchte eing an einemen Grundlaung „R“ zumAnalyse unteoretischemührung eine

werden. rende aus dn, eignet sicenganges. Fystematisch

TN); Masterester

am Beisprnen (W09

06

f die Analysdenen Akte

erkaufsgespprozesse. Mdie Forscheeobachtung

e“ identifizienteraktionsnungsbildenuationen, dien dem Geen Handlunuf durch ihrerkshop werrissen und

m Trampolin

0 TN), Vorbm2teach

he Zusammund Praktikssynthese hohen Ste

en Anwendenen erleich

m konkretengen gut ver

m Einsatz. Zter Anleitunm Input mit er Meta-Ana

den Master ch jedoch aFür die erfoher Übersich

rstudiengän

piel sport9)

se alltäglicheure sozial präche auf Mit der Videnden für egen und erweren, die aanalyse er

nden Mechae durch kombrauch vongsformen (e Körper Rden zentralanhand em

nturnen vera

bereitende

Hendrik

menfassungker in der Gv.a. durch

ellenwert. Aern (und Stternden Zun Beispiel srstehbar sinZiel des Wong Schritt fü

angeleitetealyse z.B.:

Studiengänauf für Stud

olgreiche Tehtsarbeiten

nge oder h

tzentrierte

Aj

her und (wehandeln unMärkten, m

deographie einen längeworbenem audiovisuelrmöglicht danismen vommunikativn Sprache (Gestik, Mim

Räume und le methodo

mpirischer Banschaulich

Literatur in

Seite 10

k Siebert

der Er-Gesund-die sys-

Aufgrund tudieren-gang zu

schaffen. nd. Hier-orkshops ür Schritt en Praxi-im Rah-

ngen mit dierende eilnahme

Voraus-

höheres

er

it Singh

eitestge-nd mitei-medizini-wird ein ren Zeit-Feldwis-l aufge-

den For-n Sozia-

ve Hand-liegt ein

mik u.a.) Objekte logische

Beispiele ht.

n Sys-

Page 12: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Grouim Ru 10:00 U

Inhalt dnicht medazu. MFinnlandbisscheZugangder Wonäher bschaulicfolgt deschlägeund diedes_deForscheist eine Anwendbegründgrundleund zu

„Strate 13:00 U Inhalt dweitergepersönlausfordsellschaniger bereize fühaben k

Der eigDazu bRisiken

Der Woten dabgen und

mm Studium g

rale 20152.

unded-Thhrgebiet“

Uhr – 14:00

des Workshehr richtig w

Man gewöhnd und kam

en erschlagegs zu einemorkshop nicbeleuchtet. Echen helfener Workshoe für alle Abe den Dater Forschenen? Wie eng

Theorie gedung von vodet zu sein gende EigeFlaschensa

Hinweis: T

egien zur

Uhr - 16:00

des Worksehen?“, „Wiche Lebenerungen gr

aftliche Zusestimmte Lür unterschkönnen.

ene Lebensbedarf es b

klug abzus

orkshop soll bei einen Eid lernen mö

generale 201

5

heory – Ex“ (W10)

Uhr

hops: „Vorhwahrgenomnt sich an s zurück, unen und, ja,

m – 2013 – wht nur die Es sollen vin, wie – undp dem Konbschnitte eien entspringden setzeng ist das voesättigt? Dieorgefertigteist vielmehr

enschaft deammlerInne

Teilnehme

r Gestaltu

Uhr

shops: „WieWelche Weic

sgestaltungrößer gewochreibungeebensverläiedliche Le

sverlauf muesonderer

schätzen.

eine erste nblick in die

ögliche Falls

15

xplorative

Rau

her im Ruhrmmen, sie gesolche Phännd auf einmauch betrowohlbekannLebenssituelmehr die

d warum – snzept Ansenes Forschgenden (emn. Was meon ihnen ene Groundedn Bausteiner Teil des Ws Forschunn genähert

rInnenbegrSy

ung von L

e gestalte ichen kann ig haben sicrden, mit d

en und tradiufe vor, an

ebensmodel

uss daher hKompetenz

Orientierune rechtlichestricke im Le

es Forsc

m: Q1/207

rgebiet wareehörten zumnomene, leimal BÄM, üoffen“ Anhannten aber k

uationen voin diesem Zsich mit delm Strauss

hungsvorhabmergierendeinen beide twickelte Kd-Theory (nen – oder –

Weges zur Engsparadigm

werden so

renzung (mystem2teac

Lebensve

Raum L

ich mein Leich bereits

ch erweitert.denen sich erte Rollen

ndererseits lle, die nic

heute persözen, die sic

ngshilfe auf en, institutioebens- als a

hen mit F

en die sehr m großstädder. Und daberall Flascnd des hier

kaum erforsn FlaschenZusammenr Grounded und Julietbens gebene) angemeAutoren m

odierparadinach Straus– deren WegErlangung amas, dem sill.

max. 25 TN)ch

erläufen“

L119

eben?“, „Wim Studium

. In der Folgjunge Menserwartungeexistieren rhtintendiert

önlich gestach bietende

Ihrem Wegonellen und auch im Erw

Flaschens

präsent. Mtischen Konann war ichchensammlr ausschnittchten sozia

nsammlerInhang erhob

d-Theory forCorbins, d

n, zugleich ssene Ents

mit zyklischegma zu ver

ss und Corbglassen. In bstrakter Eich hier anh

), vorbereit

(W11)

Wie soll es nm stellen?“ ge sind die schen konf

en geben eirechtlich wie Folgen b

altet und veen Spielräu

g in die Zukupolitischen

werbsverlau

sammlerI

Floria

Man hat sie antext im Ruh ein halbesler und ich thaft beschralen Phänonen im Ru

benen Daterschen lässdie zwar klaaber auf E

scheidungsem und rerstehen? Unbin) ist keinden Daten rgebnisse w

hand der Da

tende Liter

Patricia

nach dem Die SpielräEntscheidu

frontiert sehnerseits imidersprüchlibis ins Ren

erantwortet ume zu nutz

unft sein. S Rahmenbeuf kennen.

Seite 11

Innen

n Engel

auch gar uhrgebiet s Jahr in war ein

riebenen men soll

uhrgebiet n veran-

st. Dabei are Vor-rfahrung fähigkeit kursiven nd wann ne bloße

ge- und wie auch aten von

ratur in

Hetzler

Studium äume für ungsher-hen. Ge-mer we-iche An-ntenalter

werden. zen und

Sie erhal-edingun-

Page 13: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Word 10:00 U

Inhalte nen. GeBearbeijedoch uIn diesekorrekt schaftliczen undund Gedas Ers

„Wiss 09:00 U Inhalte gut aus?u.ä. unt

mm Studium g

rale 20152.

d Einführu

Uhr – 15:00

des Workerade dies itungsschritunnötige unem Workshoformatiert w

chen Arbeitd Abschnitt

estalten vonstellen von I

enschaft

Uhr - 14:00

des Works? Erstellungter wissensc

generale 201

5

ung“ (W1

Uhr

kshops: Dabirgt aber

tten einschlnd kostbareop erfahrenwerden. Ant erlernen Sten, das Einn Grafiken unhalts-, Lite

Hinweis: T

liche Pos

Uhr

shops: Wasg eines wisschaftlichen

Hinweis:T

15

12 A)

as Textveradie Gefahrleicht: „Man Zeit für das

n Sie wie efnhand des kSie den Umnfügen vonund Tabelleeratur-, Abb

Teilnehmer

stergesta

R

s muss drasenschaftlicund grafisc

Teilnehmer

Raum L109

arbeitungspr, dass sichn kommt jas Erstellen ffektiv mit Mkonkreten B

mgang mit Fn automatiscen, das Einfbildungsverz

rInnenbegr

ltung“ (W

Raum: LS10

uf, was ist zchen Posterchen Gesich

rInnenbegr

9

rogramm Wh schnell eia irgendwie umfangreic

MS Word geBeispiels zuFormatvorlachen Nummfügen der rzeichnissen

renzung (m

W13 A)

09

zu viel, und rs für Projekhtspunkten.

renzung (m

H

Word ist relan falsches ans Ziel“.

her Dokumearbeitet wur Formatiegen, das Emerierungenrichtigen Sen und viele T

max. 30 TN)

wie sieht ektpräsentati

max. 20 TN)

Hubert Bod

ativ leicht z„Handling“ Dabei verlente.

wird und Dokerung einer Erstellen vonn, das FormeitennummeTipps und T

)

Claudi

es dann aucionen, Sym

Seite 12

desheim

zu erler-bei den

iert man

kumente wissen-

n Absät-matieren erierung, Tricks

a Knauf

ch noch posien,

Page 14: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Offen 09:30 U

Inhalt d

„Theorie

Inhalt dedes offein verscdes Wodenen M

Hinw

„Stillelicher 09:00 U

Inhalt dSleepinweiterhibei offizben, umnatürlichAspekteohne sictreuungsundhetreffen z

mm Studium g

rale 20152.

ne Intervi

Uhr – 11:30

des Worksh

e und Praxi

es Workshoenen Intervichiedenen Porkshops weMaterials m

weis: Teilne

en und BaEmpfehl

Uhr – 17:00

des Workshgs, also dein nicht beigziellen Empfm zu einem h gestaltet se zum Themch rechtlich

g wird ein Mitsfachpersozu können.

generale 201

5

ewführun

Uhr

hops:

s der Interv

ops: Im Rahewens vert

Phasen deserden vor Oethodisch u

ehmerInnen

abyschlafungen“ (W

Uhr

hops: Die km Zusammgelegt und wfehlungen zgesunden Ssein kann, u

ma zu kenneh in die Bredodell erarbeonen Fraue

Hinweis: T

15

ng“ (W14

Rau

viewführung

hmen des Wieft werden Interviews

Ort gemeinsaund theoreti

nbegrenzu

f: Co- SleW15)

Rau

kontroverseenschlafenwird teilweiszu wenig beSchlaf kommum das Stillen, um einedouille zu breitet, wie Heen dazu verh

Teilnehmer

)

m: LS208

g für Fortges

Workshops s. Dabei gehund das Fo

am besprocisch reflekti

ung (max. 1

eeping un

m: SLS203

Diskussion von Mütterse sehr wideachtet, welmen zu könlen nicht zu

e individuellringen. Vor ebammen uhelfen könn

rInnenbegr

schrittene“

sollen die Fht es insbesormulieren vchen und auert.

0 TN), ab d

nd SIDS im

3

n um die Vornbeziehungersprüchlicche Bedürf

nnen und wiu gefährdene Beratung dem Hinter

und andere nen, eine gu

renzung (m

Fähigkeiten sondere um von Nachfrauf der Grund

dem 3. Sem

m Kontex

Ch

orteile und Rgsweise. Elh geführt. Dnisse Elterne der Baby. Wichtig istgewährleis

rgrund evidein dem Ber

ut informiert

max. 25 TN)

E

und Fertigk das VERSagen. Die Üdlage des e

mester Bac

xt widersp

hristine We

Risiken des tern und Ki

Dabei wird tn und Babysyschlaf mögt, verschiedsten zu könnenzbasiertereich tätige te Entscheid

)

Seite 13

va Marr

keiten TEHEN

Übungen entstan-

chelor

prüch-

ehrstedt

Co-nd, ist eilweise s ha-lichst

dene nen, er Be-Ge-dung

Page 15: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Orga 10:00 U Inhalt dstelle fünehmennahme schwer Niedergnahme wird undbedürfeZentraleSchnittsenten s

„Wissum“ (G 13:00 U

Inhalt dtikeitsprForschudigen Kschriebestehen. Schließallgemekeitsfeldund Hüranschlie

Hinwe

mm Studium g

rale 20152.

nisation

Uhr – 12:00

des Vortragür alle Notfand suchen nauf, bzw. werkrankte P

gelassenen müssen dad vor allem

en. Der Vorten Notaufnastellen vor, icher und z

senschaftGV03)

Uhr – 15:00

des Vortrarofils in derungsgruppeKompetenzeen, dabei s

lich soll dereiner zu besd zu geben.rden für Abseßenden Di

eis: Teilneh

generale 201

5

und Stru

Uhr

gs: Inhalt deallpatienten nicht nur leb

werden vom Patienten, dwarten müsher so orgadie schwer

trag stellt amahme sowieum den sicheitgerecht z

Hinweis: T

t und For

Uhr

gs: Der Vor geriatrische als auch den und Anfooll die Vorb

r Vortrag daschreiben, u. Mögliche zsolventen imiskussion an

hmerInnenb

15

ktur eine

es Vortragsfür das KlinbensbedrohRettungsdi

die keinen Hssen, stelleanisiert seinr erkranktenm Beispiel de die möglich änderndezu behande

Teilnehmer

rschung f

Rau

ortrag beinhhen Forschudes Vortrageorderungen bereitung au

azu dienen, um interesszukünftige Em Bereich dngesproche

begrenzun

r Zentrale

Raum: L

s: Die Zentranikum Fuldahlich erkrankienst in die

Hausarzt auen sich in den, dass mann Patienten der ZNA dechen Organen Aufgabeneln.

rInnenbegr

für Physi

m: L302

haltet eine ung sowie denden. Anhan Wissen

uf diese Tät

den Weg inierten StudEntwicklungder Therapien.

ng (max. 45

en Notau

L302

ale Notaufna an 365 Takte oder verZNA verbrafsuchen od

er ZNA vor. n all diesen

erkennt, dies Klinikumsisationsstrunfeldern ger

renzung (m

otherape

kurze Bescdie Forschu

hand diesernschaftler intigkeit durch

n die und inierenden ei

gen in der Wewissensch

5 TN) v.a. S

fnahme“

ahme (ZNAgen rund umrletzte Patieacht. Immerer auf FachDie ProzesPatientengre einer sofos Fulda die Aukturen an vrecht zu we

max. 50 TN)

euten nac

chreibung dungsschwerBeispiele w

n diesem Täh das Studi

nerhalb dernen Einblic

Wissenschafhaften werd

tudiengang

(GV02)

Pet

A) stellt die m die Uhr denten die Nr mehr wenharztterminesse in der Nruppen gereortigen BehaAufgaben everschiedenerden und a

)

ch dem St

Jörn

des derzeitirpunkte sowwerden die ätigkeitsberum im Vord

r Wissensck in dieses ft sowie Chen im Rahm

g Physioth

Seite 14

tra Zahn

Anlauf-dar. Zu-otauf-iger e bei

Notauf-echt andlung

einer nen lle Pati-

tudi-

Kiselev

igen Tä-wohl der notwen-

reich be-dergrund

haft Tätig-ancen

men der

herapie

Page 16: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDiens

Program

um genestag 08.1

„Teilhnen(gr 10:00 U Inhalt dpative Adie Stadin PlanuStadtteiin einemWertvorAusdrucnen). Imhen ist, angespweit Magruppeneinem e

„Lehre 10:00 U

Inhalt dnen undmittelndziehend

Um denentscheim Studzu verknckeln.

mm Studium g

rale 20152.

abe und ruppen) z

Uhr – 11:30

des WorkshAnsätze audtplanungspungsprozesilen in Chilem ersten Abrstellungen ck bringen,m zweiten A

die nicht inrochen fühl

aßnahmen zn“ in der Peventuell fol

en und Le

Uhr – 15:00

des Workshd durchzufüden Inhalte d sind.

n Lernprozeeidende Rolium erworbnüpfen und

Erfahrun

generale 201

5

Selbstorgzur Gesta

Uhr

hops: In deus Stadtplanpraxis integsse einbezoe, Deutschlabschnitt disbezüglich sowie Ein

Abschnitt win irgendeinelen und derzur Kontaktlanungsroulgenden Pla

Hinweis: T

ernen in d

Uhr

hops: Jedeühren. In dehäufig sehr

ess zu erleiclle spielen. Z

benen pädag erste Ideen

Hinweis: T

ngen in der

15

ganisatioaltung ihr

R

em Workshonung, Gesugrieren lassogen werdeand (Sozialeskutiert, wieder Gestaltfluss auf dird die Frager Form orgren Bedarfetaufnahme tine angewanungsproz

Teilnehmer

der Huma

Rau

e Lehrkraft hr Humanbio

r abstrakt si

chtern, kannZu diesem gogischen un für den Ei

Teilnehmer

r Gestaltun

Studieng

on sozial res Wohn

Raum: L11

op geht es undheitsfördsen und wieen können. e Stadt) und

e organisierttung ihres

die Entwicklge diskutierganisiert sine daher oft und Bedarf

wendet werdzess vertrete

rInnenbegr

anbiologi

m: SLS103

hat den Ansologie kommnd und dah

n die methoZweck zieltund humaninsatz geeig

rInnenbegr

ng von Unt

gang PPG b

benachtenumfeldes

9

um Fragenderung unde Bedarfe vEs werdend den USA te BewohneWohnumfellung ihres t, wie mit B

nd, sich durunbekannt fserhebung den könnenen könnte

renzung (m

ie“ (W33)

3

spruch an simt erschwerher für die L

odische Aust dieser Wobiologische

gneter Unte

renzung (m

errichtsent

bevorzugt

eiligter Pes“ (W16)

wie sich ved den Soziaulnerabler konkrete Pvorgestellt.erInnen ihreldes in der Wohnumfel

Bevölkerungrch Beteiligubleiben. Disbei „schwe

n und wer d

max. 40 TN)

Ka

ich guten Urend hinzu, ehrenden s

sgestaltung rkshop dara

en Kompeteerrichtsmeth

max. 15 TN)

twürfen erw

erso-

Ursula HFrau W

erschiedenealwissenschPersonen(gPraxisbeisp. Anschließee ForderunStadtplanu

ldes nehmegsgruppen uungsangeboskutiert wird

er erreichbadiese Intere

)

atharina Kla

Unterricht zudass die zu

schwer nach

ihrer Lehreauf ab, ihre enzen miteinhoden zu en

)

wünscht.

Seite 15

Hemetek Waegerle

e partizi-haften in gruppen) piele aus end wird gen und ung zum en (kön-umzuge-ote nicht d, inwie-

arer Ziel-essen in

apsing

u pla-u ver-hzuvoll-

e eine bisher

nander ntwi-

Page 17: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Mode 09:00 U Inhalt dDieser WwährendIhrer eig

W W

Vorauss

G

„Mit R 10:00 U

Inhalt dgen leicstandhaenz undstudie vschung Fähigkeeiner gr

mm Studium g

rale 20152.

erationstr

Uhr – 18:00

des WorkshWorkshop bd des Studigenen anste

Wie präsenWie gestaltNeue Form

setzungen f

KenntnisseGrundkurs Die Bereitscbeiten

Resilienz g

Uhr – 12:00

des Vortragchter fertig walten sonded gewinnt invon Emmy W

gilt. Gleichzeiten wir entrößeren Leb

generale 201

5

Mi

raining A

Uhr

hops: baut auf demiums generaehenden Mo

ntiere ich mite ich meineen der Mod

für die Teiln

der Modera chaft, eigen

Hinweis: T

gestärkt u

Uhr

gs: Wir alle werden als rn sogar da

n ForschungWerner übezeitig wird atwickeln könbenszufried

Hinweis: T

15

ittwoch,

Aufbaukur

Rau

m Grundkurale angebotoderationsa

ch? Sprache Moderatioderation

nahme diese

ationsmetho

ne anstehen

Teilnehmer

und belas

R

bewundernandere. Die

aran wachseg und Praxiser die Kindeauf aktuellennen um zuenheit zu g

Teilnehmer

09. Deze

rs“ (W17)

m: L119

rs „Moderatten habe. Imaufgaben. W

he, Körpersonen lebend

es Worksho

ode erworb

nde Modera

rInnenbegr

stbar dur

Raum: P20

n Menschene den Herauen. Diese ins an Bedeur der Insel K

e Forschungu einer gelinelangen.

rInnenbegr

ember 20

)

tionstrainingm VordergruWeitere The

prache, Stimdig?

ops sind

ben z.B. in e

ationsaufgab

renzung (m

rchs Lebe

07

n, die mit Drusforderungnnere Widertung. VorgeKauai, die agsergebnissngenden Le

renzung (m

015

g“ auf, den und steht d

emen:

mme

einem von m

ben vorzust

max. 16 TN)

en gehen

ruck, Konflikgen des Lebrstandsfähigestellt wird hals Pionierinse hingewiesebensbewält

max. 50 TN)

Chris

ich die letztie Bearbeitu

mir angebot

tellen und z

)

“ (GV04)

E

kten und Nibens nicht ngkeit heißt Rhier die Lann der Resiliesen und wetigung sowi

)

Seite 16

ta Roth

ten Male ung

tenen

zu bear-

lke Pfeil

iederla-nur Resili-ngzeit-enzfor-elche ie zu

Page 18: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Grup 09:00 U Inhalt dWir orgchen KocherweiFokus lizu weniEin Teaden im SDabei wzesse, rungsprDas Hasich seund dieleisten S

Hi

„Asse 09:00 U

Inhalt dInformaxisnah a

Darübetungen ein beso

Der Sch

Hin

mm Studium g

rale 20152.

ppendyna

Uhr - 17:00

des Worksanisieren uontext stelleise oftmals iegt zumeisig auf der Bam ist mehrSeminar anwerden u.aVerhalten

rozesse in Tauptaugenmlbst in Tea StudierendSie bitte ein

nweis: Tei

essmentc

Uhr -18:00 U

des Workshationen zu van (Selbstp

r hinaus erder Person

onderes Au

hwerpunkt i

nweis: Teil

generale 201

5

amik und

Uhr

shops: uns in allen en Teams dblind vorau

st auf der FuBeziehungser als ein reinnhand von p. folgende in Teams,

Teams und merk des Sems erfahreden in Lernne durchgeh

lnehmerInn

center-Tra

Uhr

hops: Teilnverschiedenräsentation

rhalten die Tnalverantwougenmerk g

m Worksho

nehmerInn

15

Teamentw

Rau

lebensweltdie zentraleusgesetzt, dunktionsebeebene und dnes Zusammpraktischen Themen beKommunikGruppen. eminars lien und reflegruppen einhende Anwe

nenbegrenzweitä

aining“(W

Rau

nehmerinnenen Übunge, Gruppend

Teilnehmerortlichen unelegt wird (z

op liegt in de

nenbegrenzh

twicklung

m L005

tlichen Konte Operationdass eine Gene – der zuden Entwickmenfügen vund theore

ehandelt: Gkationseben

egt darauf, ektieren. Dangeteilt weresenheit.

nzung (maxägiger Wor

W03 Teil 2

m: L016

en und Teilnen eines Asdiskussion u

rinnen und nd erfahrenz.B. das Au

er Durchfüh

zung (max.höheres Se

g“ (W02 T

texten in Gnseinheit daGruppe ausu erledigendklungsprozevon Individuetischen ÜbuGruppenprozne, Reflektio

dass die Sa Gruppenprden, die si

x. 21 TN; 3 Trkshop

2)

nehmer desssessmentcund Postkor

Teilnehmern, worauf buftreten des

hrung typisc

. 16-18 TN)emester

Teil 2)

ruppen. Bear. Hierbei ws sich herauden Aufgabessen dieseuen. Dies soungseinheitzesse und onsmöglich

Studierendenprozesse nich selbst be

Teams á 5-

s Workshopcenter und rbübungen)

r Informatioei einem BBewerbers

cher Assess

, zweitägig

Daniel M

esonders imwird jedoch us funktion

be, des Zieleer. ollen die Stten erfahrenInter- Grup

hkeiten und

n den Umgicht linear aeforschen,

-7 Persone

Daniel MAli Ihsan D

ps erhalten wenden die

)

onen zu denBewerbungss).

sment-Übun

ger Worksh

Seite 17

Märkisch

m berufli-fälschli-

iert. Der es – und

tudieren-n, ppenpro-d Aufklä-

gang mit ablaufen gewähr-

en),

Martella Danisan

wichtige ese pra-

n Erwar-sprozess

ngen!

hop,

Page 19: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Basic 09:00 U Inhalt dSituatiovon PerWissenszu handLeben zInhalt de

● VermVers

● Konz

● Die R

● Ein-HKinde

● ZweiKinde

● Beut

● Ther

● Anwe

Hinw

mm Studium g

rale 20152.

c Live Su

Uhr – 15:30

des Workshnen rsonen zu eschaft und

deln und dazu retten. es Kurses:

mittlung der orgung von

zepte einer

Rettungsket

Helfer-Reanern und Ba

i-Helfer-Reaern und Ba

tel-Masken

rapie der At

endung ein

weis: Teilne

generale 201

5

pport“ (W

Uhr

hops: Die T

erkennen, aForschung mit für eine

aktuellen An kardiovask

hochwertig

tte der Ame

nimation unbys

animation ubys

Beatmung

emwegsver

es einfache

ehmerInne

15

W18 A)

R

Teilnehmeri

däquat naczu reagiere

e höhere Pa

AHA-Leitliniekulären No

en kardiopu

erican Heart

d AED-Anw

nd AED-An

rlegung

en alternativ

nbegrenzuBeq

Raum: L30

nnen und T

ch dem aktuen, gemäß datientensich

e zur kardiootfällen

ulmonalen R

t Associatio

wendung be

nwendung b

ven Atemwe

ung (max.12ueme Kleid

2

Teilnehmer

uellen Standder aktuelleerheit zu so

opulmonale

Reanimatio

on

ei Erwachse

bei Erwachs

egs zur CP

2 TN), geeidung

Chris

K

lernen lebe

d der en Leitlinie orgen und

n Wiederbe

n

enen,

senen,

PR

gnet ab de

stine LoewDaniela Viktoria

Katharina K

ensbedrohlic

elebung und

em 3. Seme

Seite 18

wenhardt Herchet

a Pfeffer Klapsing

che

d der

ester,

Page 20: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Exce 09:30 U Inhalt dExcel is

1. Mit ges

2. DarFun

3. Excgra

Dieser Kwichtige 1. U2. U3. U4. U5. U6. U7. U8. U

„Syste 13:30 U

Inhalt d

Einfüren) Coch

Einfüeine fahre

Bewe

mm Studium g

rale 20152.

l für Eins

Uhr – 17:00

des Workshst in 3 Berei

dem Progrstalten

rüber hinaunktionen)

cel bietet auamm grafisc

Kurs bietet e Funktione

E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel E Excel

ematisch

Uhr – 18:00

des Worksh

ührung in fosowie die E

hrane Libra

ührung in divertiefte the

en im Rahm

ertung des

Hinweis: T

generale 201

5

steiger“ (W

Uhr

hops: Excechen beson

ramm kann

s lassen sic

uch noch diech darzustel

die Grundlaen Schritt fü

Aufbau deRechnen FormatierZellbezügDiagrammIntelligentVerschacS-Verwei

Hinweis: T

e Literatu

Uhr

hops:

ortgeschritteErstellung kory“ und „Me

e methodiseoretische A

men der Dur

Verzerrung

Teilnehme

15

W04 B)

Rau

el hat viel zunders gut ei

man Tabell

ch in Excel

e Möglichkelen.

agen für einr Schritt erk

er Multifunkmit Excel; e

ren von Tabge (relative me tes Filtern u

chtelte Funkse

Teilnehmer

urrecherc

ene Suchtecomplexer S

edline (PubM

chen GrundAuseinanderchführung v

gsrisikos ein

rInnenbegr

m: N019

u bieten – ninsetzbar:

len und List

Berechnun

eit Werte un

n zügiges Arklärt.

ktionsleiste,einfache Rebellen und Z+ absolute)

und Sortierektionen

rInnenbegr

che und S

Raum: G

chniken (TruSuchstrategiMed)“

dlagen systersetzung mvon Meta-A

ner systema

renzung (m

ur leider ist

ten komfort

gen durchfü

nd Rechene

rbeiten mit

BedienungechenoptionZellen ), Wenn-Fun

en, bedingte

renzung (m

Studienbe

G103

unkierung, Wien am Beis

ematischermit den ModAnalysen

atischen Üb

max. 20 TN)

das häufig

abel erstelle

ühren (Grun

ergebnisse

Excel 2010

gsgrundlagenen, Rechn

nktionen

e Formatier

max. 30 TN)

ewertung

Wildcards, spiel der Da

Übersichtsdellen und s

ersichtsarb

); Masterst

Xenia

nicht beka

en, nutzen

ndrechenar

in einem D

0. Hierbei we

en nen mit Datu

rung

)

g“ (W19)

Nina

Proximity Oatenbank „T

sarbeiten sostatistischen

beit

tudierende

Seite 19

a Fiebig

nnt.

und

rten und

ia-

erden

um

a Grede

Operato-The

owie n Ver-

Page 21: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Erste(W20) 09:00 U

Inhalt dhebungstatistiswie gehdieser SFragen werden aufbere

Der Woschreibe

„Allergfen –D 12:00 U

Inhalt drufen sttrags istterkrankHautsch

mm Studium g

rale 20152.

ellung ein

Uhr – 16:00

des Workshsmethodenche Auswe

ht es weiter,Stapel zu eibeschäftigeeine Daten

eitet.

orkshop eignen und bea

Hinweis:

gisch bedDiagnose-

Uhr – 13:00

des Vortragtellen ein hät eine Überskungen, diehutz, Hautp

generale 201

5

ner Daten

Uhr

hops: Befran in der quanrtungsverfa wenn die anem SPSSen sich die Tnmatrix erst

net sich insbbsichtigen,

Teilnehme

dingte Ha- Therapi

Uhr

gs: Allergiscäufiges Kransicht über d

e Diagnosesflege und d

15

matrix, D

Rau

agungen gentitativen Fo

ahren sind Tausgefüllten-DatensatzTeilnehmenellt, Daten i

besondere eine quant

erInnenbeg

auterkrane und Prä

Rau

ch bedingtenkheitsbild die wichtigststellung undie Präventio

Dateneing

m: L109

ehören zu dorschung. R

Teil des Modn Frageböge, mit dem enden diesesin diese Ma

für Studiereitative Befra

grenzung (m

nkungen iävention“

m: L306

e Hauterkrain der dermten Allergen

d Therapie. on allergisc

gabe und

en am häufRegeln der duls Empirien auf demine Auswers Workshopatrix eingege

ende, die inagung durc

max. 20 TN

in Pflege-“ (GV05)

nkungen in matologischene als AuslöWeitere As

ch bedingter

–bereinig

figsten verwFragebogensche SoziaSchreibtisc

rtung möglicps. Anhand eben und fü

Kürze ihre hzuführen.

), höheres

- und Ges

Pflege- unden Praxis daöser allergisspekte sind r Hauterkra

gung in S

Kristin S

wendeten Dnkonstruktiolforschung.ch liegen? Wch ist? Mit deines Beisp

ür die Ausw

Abschlussa

Semester

sundheits

N. Grun

d Gesundhear. Inhalt desch bedingtzudem dasnkungen.

Seite 20

SPSS“

Schultes

atener-on und Aber

Wie wird diesen piels ertung

arbeit

sberu-

dmeier

eitsbe-es Vor-ter Hau-s Thema

Page 22: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Exter 10:00 –

Inhalt dhat der (G-BA) Maßnahder G-BunterstübundeswheitsweQualitätQualitätdie Quaim Intergungsqmenbedim Rahmrungsve

„Führe 09:00 U

Inhalt deine andhalb so nen Ergoder DeUnterneLeistungligen Vo

Für ihrelungskoBeratunren mehtrainiertwirkungerfolg u

mm Studium g

rale 20152.

rne Quali

– 12:00 Uhr

des VortragGesetzgebnimmt hierbhmen der Q

BA durch daützt. Seit Enweiten, einr

esen um dietssicherungtssicherungalitätsanfordresse von Pualität zu erdingung dermen der Neerfahrens au

en in Mita

Uhr – 11:00

des Workshdere Führugut vorbere

gebnisse voemotivation.ehmen und gsfähigkeit ortrag verm

e Arbeit im Ronzepte wurng und Coachr als 8000 t und gecoagsvolle Führnd mehr Ge

generale 201

5

tätssiche

r

gs: Wesenter in den §§bei wichtige

Qualitätssichas AQUA-Innde 2009 serichtungs- u

es umfasst Eg. Die sektorgen des ambderungen bePatienten unrreichen. Imr Arbeit deseuentwickluufgezeigt un

arbeiterg

Uhr

hops: Mitarngsaufgabeeitet sein. Mon Gespräch. Wie Gespzu seiner Fund Leistunittelt.

Rahmen derde die COAching“ ausgFührungsk

acht und verrungsinstrumesundheit im

Hinweis: T

15

erung im

Rau

liche Vorau§135ff SGBe Aufgabe inherung für dstitut – als fetzt das AQund sektoreEntwicklungrenübergreibulanten uneider Sektond Leistungsm Vortrag so

AQUA-Instng bzw. dernd erläutert

espräche

Rau

rbeitergespre wirkt so naMotivation, Zhen sein, geräche so ge

Führungskrangsbereitsc

r EntwickluACTIVE Gmgezeichnet. räfte zum Trmittelt in semente und m Unterneh

Teilnehmer

Gesundh

m L306

ussetzungenB V festgelen der Qualitden ambulafachlich una

QUA-Institut nübergreife

gsleistungenifende Quand des statioren künftig serbringernollen zum etituts darger Betreuungt werden.

en“ (W21)

m: LS209

räche sind dachhaltig, isZugehörigkeenauso abeelingen, dasaft einerseitchaft des Mi

ng und UmmbH 2015 m

Unser GasThema „Füheinem kurzwKommunika

hmen.

rInnenbegr

heitswese

n zur medizgt. Der Gemtätssicherunnten und stabhängigesim Auftrag

enden Qualin im Rahmelitätssicheruonären Seksinnvoll auf eine besseinen die gestellt und zu

g eines best

)

das Führunst so vielscheit, Leistunger auch Frusss die Bezies gestärkt wtarbeiters s

setzung strmit dem „Eutdozent sel

hren in Mitarweiligen Voationstechn

renzung (m

en“ (GV06

inischen Qumeinsame Bng wahr, beationären B

s Institut– nades G-BA dtätssicheru

en der sektoung führt diektors zusamfeinander aere und effizsundheitspoum anderentehenden Q

gsinstrumehichtig und gsbereitschastration, Dieehung des Mwird und dasteigt, wird i

ategischer ropäischenbst hat in derbeitergesprtrag einfaciken für me

max. 40 TN)

6)

Stepha

ualitätssicheBundesausseschließt soBereich. Daach §137a Sden Aufbaung im Gesuorenübergree bisher get

mmen. Ziel isbzustimmezientere Veolitischen Rn die Arbeits

Qualitätssich

Silvio

ent Nr1, denmuss genaaft, Vertrau

enst nach VMitarbeitersbei gleichzen diesem k

Personalen Preis für Ten letzten 1rächen“ ber

che und zugehr Unterne

)

Seite 21

nie Vey

erung schuss u.a.

bei wird SGB V einer

und-eifenden trennten st es, n, um rsor-

Rah-sschritte he-

o Merkel

nn kaum u des-en kön-

Vorschrift s zum eitig die urzwei-

ntwick-Training, 10 Jah-raten,

gleich hmens-

Page 23: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Bestafung e 11:00 U

Inhalt dVorberegleicht. sportler... habe...müsse... stehe...werde...sind eWähreninnerensen nahdie Stragebnis: Ziel, einnur bes

„Word 13:30 U

Inhalt dGerade tungsscunnötige In diesekorrekt schaftliczen undund Gedas Ers

mm Studium g

rale 20152.

anden wierfolgreic

Uhr – 13:00

des Vortrageitung mit deBei genaue

r sitzen beidn ein herauen durch eien unter enoen bewertetergebnisabhnd erfolgreic Dialog das

hezu alle Prategien von

Nach dem ner positiventanden, son

d Einführu

Uhr – 18:00

des Worksh dies birgt a

chritten einse und kostb

em Workshoformatiert w

chen Arbeitd Abschnitt

estalten vonstellen von I

generale 201

5

rd im Kopch besteh

Uhr

gs: „Bestanem Wettkamerer Betrachde im gleichusforderndene anstrengormen Zeitdt, hängig. che Spitzens Training urüflinge ihreerfolgreicheSeminar gen Einstellunndern bei de

Hinweis: T

ung“ (W1

Uhr

hops: Das aber die Geschleicht: „Mbare Zeit für

op erfahrenwerden. Ant erlernen Sten, das Einn Grafiken unhalts-, Lite

Hinweis: T

15

pf! – Vonen – “ (G

Rau

den wird immpf und dehtung ist dieen Boot. Sis Ziel, gende Vorbdruck,

sportler abend den Wet

e Vorbereituen Spitzensehen alle Prng und volleen meisten

Teilnehmer

12 B)

Textverarbefahr, dass sMan kommr das Erstel

n Sie wie efnhand des kSie den Umnfügen vonund Tabelleeratur-, Abb

Teilnehmer

n SpitzensGV07)

m: LS209

m Kopf!“ ist em Training eser Vergleie beide.

bereitung,

er mit einemttkampf mit

ung dem Zusportlern aurüflinge ihre

er Leidenschverbessert

rInnenbegr

Raum: G

beitungsprogsich schnel

mt ja irgendwlen umfang

ffektiv mit Mkonkreten B

mgang mit Fn automatiscen, das Einfbildungsverz

rInnenbegr

sportlern

ein Seminaeines erfolgich einleuch

m Plan, einegroßer Leidfall. „Bestan

uf die Heraue Prüfung ghaft an – diesich der No

renzung (m

G111

gramm Worl ein falschewie ans Zie

greicher Dok

MS Word geBeispiels zuFormatvorlachen Nummfügen der rzeichnissen

renzung (m

lernen u

r, das die Pgreichen Sphtend: Prüfl

em Ziel unddenschaft anden wird imusforderung eplant, mit ee Prüfung wotendurchsc

max. 40 TN)

H

rd ist relatives „Handlinel“. Dabei vkumente.

earbeitet wur Formatiegen, das Emerierungenrichtigen Sen und viele T

max. 24 TN)

nd jede P

Gaby

Prüfung undpitzensportleing und Sp

d einem posangehen, übm Kopf!“ üb Prüfung. Deinem gena

wird nicht eichnitt enorm

)

Hubert Bod

v leicht zu eng“ bei den verliert man

wird und Dokerung einer Erstellen vonn, das FormeitennummeTipps und T

)

Seite 22

Prü-

Mortan

deren ers ver-itzen-

sitiven berlas-berträgt Das Er-auen nfach

m.

desheim

erlernen. Bearbei-n jedoch

kumente wissen-

n Absät-matieren erierung, Tricks!

Page 24: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Brain 10:00 U

Inhalt dgen im SelbstoLeistungTrend. DErnähruergebenglobaler

„GeniLust u 14:00 U

Inhalt dlebensnmacht (chen Asbensmitche Ausvanz unSpeisepund die

Zum Thgerne atet werd

Wden?

W

W

Wsung (o

Im Vortrgestellt,Sicht intoretischergänzt

Alle Tei

mm Studium g

rale 20152.

nfood“ – E

Uhr - 12:00

des VortragBerufs- undptimierung.gsfähigkeit Dieser Vortung auf die n, nicht nur r Ebene.

ießt du nound Veran

Uhr – 16:00

des Vortragnotwendig. DLust!). Abespekte rundtteln haben swirkungennserer Ernäplans an LeForderung

hema „Was auch im Diskden, sind u.

Welche eth

Wie finden

Welche Ern

Welche Strader gar eine

rag werden, die die vietegrieren. D

he Ansprücht, die zur pra

lnehmerInn

generale 201

5

Ernährun

Uhr

gs: In einer d Bildungsa „Brainfoodzu fördern rag soll zeigFunktionenin Bezug a

Hinweis:

och oderntwortung

Uhr

gs: Essen uDen meister, Essen un

d um Erzeugvielfältige ö

. Mit zunehhrung für Gichtigkeit unnach Veran

ist eine ‚gutkussionsproa.

ischen Ans

wir eine Ba

nährungswe

ategien helfem Ernähru

Ihnen Konzlfältigen An

Da eine Ernhe an eine naktischen A

nen sind her

15

ng und ko

Rau

leistungsorlltag gepräg“, eine Ernäbzw. zu erhgen, was in des Gehirnuf das pers

Teilnehme

r rettest dg“ (GV08

Rau

und Trinkenn Mensche

nd Trinken isgung, Verarökologischemendem W

Gesundheit und gewinnt ntwortung (

te Ernährunozess – bea

prüche müs

alance zwisc

eise ist emp

fen individuungswandel

zepte einersprüche anährungsanpnachhaltige

Anwendung

rzlich zur D

ognitive L

m:Q1/102

rientierten Ggt ist, sucheährungsweihalten, liegt der Wissenns bekannt

sönliche For

erInnenbeg

du schon )

m: Q1/102

sind grunden ist zuallerst mehr als rbeitung, Vee, gesundhe

Wissenszuwaund Umwelan Belastu

(!) für uns u

ng‘?“ sollen antwortet we

ssen oder s

chen Lust u

pfehlenswer

uell und gesl)?

r „guten“ im n Essen undpassung du

e Ernährunganregen so

iskussion d

Leistungs

Gesellschaften Menschese, die dazdaher berenschaft tatsist und welc

rtkommen, s

grenzung (

die Welt?

dlegende Bererst wichtignur Bedürf

erkauf, Koneitliche, gesachs beispitschutz verlng durch etnd die Zuku

im Vortrag erden. Frag

sollen an un

und Verantw

rt?

ellschaftlich

Sinne eined Trinken auurchaus schg mit Strategollen.

er vorgetra

sfähigkeit

t, die von hoen nach Möu gedacht is

eits seit einigsächlich übeche Implikasondern auc

max. TN)

? – Essen

edürfnisse dg, dass es snisbefriedigsum und En

sellschaftlichelsweise imliert die Plahische Asp

unft der We

viele Fragegen, die ges

nsere Ernäh

wortung beim

h bei einer E

r nachhaltigus individuewierig sein gien der Ve

genen Inha

t (GV11)

Svenja Z

ohen Anfordöglichkeiten st, die geistgen Jahrener den Einfluationen sichch auf sozia

n zwische

Martin

des Menschschmeckt ungung. Die zantsorgung vhe und wirts

m Bereich denung des tä

pekte des Eslt.

en gestellt ustellt und be

hrung geste

m Essen?

Ernährungs

ger Ernährueller und glokann, werd

erhaltensänd

alte eingelad

Seite 23

Zimmer

derun-der tige voll im

uss der daraus aler und

en

na Metz

hen und nd Spaß ahlrei-von Le-schaftli-er Rele-äglichen ssens

und – eantwor-

llt wer-

sanpas-

ung vor-obaler den the-derung

den

Page 25: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Wiss 09:00 U Inhalte gut aus?u.ä. unt

„SchreFachz 09:00 U

Inhalt dauswertzum Pralien arbefen. Sehschaftlicals Grunten. Wiekel für e

Hinweis

mm Studium g

rale 20152.

enschaft

Uhr - 14:00

des Works? Erstellungter wissensc

eiben fürzeitschrift

Uhr – 12:00

des Vortragtungen durcaxistransfereiten, werdehr viele lesech fundiertendlage und e kommt maeine Fachze

s: Teilnehm

generale 201

5

liche Pos

Uhr

shops: Wasg eines wisschaftlichen

Hinweis: T

r Hebammten“ (GV0

Uhr

gs: Im Rahmchgeführt. Wr zu leisten?en nicht oden jedoch ree Artikel in d

können einan jedoch veitschrift?

merInnenbe

15

stergesta

R

s muss drasenschaftlicund grafisc

Teilnehmer

menzeitun09)

men des StWie können? Die meisteer zumindeegelmäßig Fdiesen Zeitsnen wertvollvom Essay o

egrenzung

ltung“ (W

Raum: LS10

uf, was ist zchen Posterchen Gesich

rInnenbegr

ngen; Ver

Raum: L

udiums wer diese Ergeen der Heba

est nicht regFachzeitschschriften eiglen Beitrag oder einer a

g (max. 25 T

W13 B)

09

zu viel, und rs für Projekhtspunkten.

renzung (m

rfassen re

LS206

rden in der ebnisse genammen, dieelmäßig zu

hriften in degnen sich Lizu evidenz

anderen Arb

TN) v.a. Stu

wie sieht ektpräsentati

max. 30 TN)

elevanter

Ch

Regel jede nutzt werdene direkt mit Peer Revie

eutscher Spteraturauswbasierten Abeit für das

udiengang

Claudi

es dann aucionen, Sym

)

r Artikel f

hristine We

Menge Liten, um einenFrauen undewed Journrache. Für w

wertungen sArbeitsweise

Studium zu

Hebamme

Seite 24

a Knauf

ch noch posien,

für

ehrstedt

eratur-n Beitrag d Fami-nals grei-wissen-sehr gut en leis-um Arti-

enkunde

Page 26: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Körp 10:00 U Inhalt d

Erinneru

1) „2) 3) S

Hinweund He

„HebaHebam 13:45 U

Inhalt d

Persönl

Rückblic

Berufsw

mm Studium g

rale 20152.

perarbeit

Uhr – 16:00

des Worksh

ungsschme

„1. Hilfe“ beRessourcenSelbstfürso

eis: Teilnehebammenk

amme wemmen“ (G

Uhr – 15:15

des Vortrag

iche Vorste

ck: Urgrußm

wahrnehmun

generale 201

5

mit traum

Uhr

hops:

erzen: Be-rü

ei Symptomnaktivierung

orge für Pati

hmerInnenkunde ab d

rden? HeGV10)

Uhr

gs:

ellung

mutter – Gro

ng im Spieg

Hinweis: T

15

matisierte

Raum

ühren – Be –

en der postg entinnen un

begrenzunem 3. Sem

erfahr

ebamme s

R

oßmutter –

gel der Zeit!

Teilnehmer

en Frauen

: Q1/-003 Q

– greifen –

ttraumatisch

nd Therape

ng (max. 20ester; Bere

rung einzu

sein? Ges

Raum: LS20

Mutter

!

rInnenbegr

n/Flüchtli

Q1/-004

Be- handel

hen Belastu

eutinnen

0 TN) nur Seitschaft silassen

schichte

06

renzung (m

ngen“ (W

n

ungsstörung

tudiengangich auf Übu

+ Geschi

max. 16 TN)

W22)

Sylvia

g (PTBS)

g Physiothungen der

ichten üb

Mechthild

)

Seite 25

Karcher

herapie Selbst-

ber 4

Bücker

Page 27: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuMittw

Program

um genewoch 09.1

„Heba 15:15 U

Inhalt dSäugammEinh

„Frage„EvaS 13:30 U

Inhalt dtes eine

Dieser park“ uPrintformdung zuund Evalung ein

„Präse 13:00 U Inhalt dum undVeranst Basierewissenstion undschaftlicWorksh

mm Studium g

rale 20152.

ammen in

Uhr – 17:15

des Vortragglingssterbl

men - Beruf eit Deutsch

ebogenerSys“ “(W2

Uhr – 17:30

des Workshe Befragung

Workshop nd „Evasysm „unkompu diesem Wasys“ eingener Umfrage

Hinweis

entation i

Uhr – 18:00

des Worksd Beruf. Getaltung "Prä

end auf denschaftlichend Präsentachen Konte

hopcharakte

generale 201

5

n der DDR

Uhr

gs: Nachkriichkeit in deund Familie

hlands

Hinweis: T

rstellung 23)

Uhr

hops:. Sie pg mit standa

bietet Ihnes“) kennenzpliziert“ erste

Workshop wierichtet, so e ausprobie

: TeilnehmGrundkenn

im wissen

Uhr

hops: „Präeeignete Präsentation im

n ganz konn Präsentatiationstechniext, Anschluer.

Hinweis: T

15

R“ (GV14)

R

egsjahre - Ser DDR - Aue - Wandel d

Teilnehmer

mit den U

planen für ardisierten F

n die Möglzulernen, mellt, erhobenrd über Ihredass Sie si

eren können

merInnenbentnisse de

nschaftlic

äsentation isräsentationsm wissensc

kreten Anfoonen sind dk, Anspruc

uss von Prä

Teilnehmer

)

Raum: LS20

Staatlich geusbildung dder Geburts

rInnenbegr

Umfrage-

Raum L004

Ihre AbschlFragebögen

ichkeit, zwemit denen On und ausge E-Mail-Adich währendn.

grenzung (r quantitat

chem Ko

Raum: L

st ein nicht stechniken chaftlichen K

orderungendie Inhalte ch und Anfäsentation a

rInnenbegr

06

eführtes Geser Hebammshilfe - Weit

renzung (m

-Software

4

lussarbeit on?

ei web-basOnline-Befragewertet wedresse kurzzd dieses W

(max. 15 TNiven Sozia

ntext“ (W

LS208

mehr wegzund deren

Kontext".

und Bedüder Veransforderungenan wissensc

renzung (m

sundheitswmen, Arbeitsterbildung u

max. 16 TN)

es: „Unipa

Miriam

oder im Rah

ierte Umfraagungen urden könnezeitig ein Zu

Workshops d

N). Vorauslforschung

W24 Teil1)

zudenkende Einsatz si

rfnissen votaltung: Gru

n an Präsechaftliches

max. 12 TN)

Doris Be

wesen - Müttsbereiche dund Organis

)

ark“ und

m Nothbaum

hmen eines

agesoftwarend Befragu

en. Mit Ihrerugang für „

direkt an de

ssetzung: g

)

Manue

es Thema ind Bestand

on Studiereundlagen Pentation im

Arbeiten, Ü

)

Seite 26

ehrends

ter und er Heb-

sation -

m-Möller

Projek-

es („Uni-ungen in r Anmel-Unipark“

er Erstel-

el Lebek

in Studi-dteil der

nden an räsenta-wissen-

Üben mit

Page 28: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDonn

Program

um genenerstag 10

„Einfü 09:00 U

Inhalt dbefristetvorgeseten notwSchritteauswähProjekte

H

„Basic 09:00 U Inhalt dSituatiovon PerWissenszu handLeben z Inhalt de● VermWiederb● Konz● Die R● Ein-HKindern● ZweKindern● Beut● Ther● Anw

Hinwe

mm Studium g

rale 20150.12.

ührung in

Uhr - 18:00

des Worksht, einmalig,

ehenen Zeitwendig. In de kennen lerhlen, Maßnae leiten.

Hinweis: Te

c Live Su

Uhr - 15:30

des Workshnen rsonen zu eschaft und

deln und dazu retten.

es Kurses: mittlung derbelebung unzepte einer RettungskeHelfer-Rean

n und Babysi-Helfer-Rea

n und Babystel-Masken rapie der At

wendung ein

eis: Teilneh

generale 201

5

Don

das Proj

Uhr

hops: Ein Pkomplex, n

t abgeschlodiesem Worrnen und übahmen plan

eilnehmerIn

pport“ (W

Uhr

hops: Die T

erkennen, aForschung mit für eine

r aktuellen And der Vershochwertig

ette der Amenimation uns animation us Beatmung

temwegsvenes einfache

hmerInnenb

15

nnerstag

jektmana

Rau

Projekt wird neuartig undssen werderkshop werdben: Ziele den, überwa

nnenbegre

W18 B)

R

Teilnehmeri

däquat naczu reagiere

e höhere Pa

AHA-Leitlinisorgung vongen kardioperican Hearnd AED-Anw

und AED-An

rlegung en alternativ

begrenzungque

g, 10. Dez

agement“

m: L119

charakterisd interdiszipen können, den Sie am efinieren, R

achen und u

enzung (ma

Raum: L30

nnen und T

ch dem aktuen, gemäß datientensich

e zur kardion kardiovasulmonalen rt Associatiowendung be

nwendung b

ven Atemwe

g (max. 7 Teme Kleidu

zember 2

(W25 Te

siert durch fplinär. Damisind spezieBeispiel eig

Ressourcen umsetzen so

ax. 16 TN) Z

2

Teilnehmer

uellen Standder aktuelleerheit zu so

opulmonalekulären NoReanimatioon ei Erwachse

bei Erwachs

egs zur CP

TN); Geeignung

2015

il 1)

folgende Met Projekte e

elle Kenntnisgener Projeplanen, Ide

owie Risike

Zweitägige

Chris

K

lernen lebe

d der en Leitlinie orgen und

en otfällen on

enen,

senen,

PR

net ab dem

Christ

erkmale: zeerfolgreich isse und Fe

ekte die wiceen entwickn analysiere

er Worksho

stine LoewDaniele Viktoria

Katharina K

ensbedrohlic

m 3. Semest

Seite 27

ta Roth

eitlich n der rtigkei-htigsten

keln und en und

op

wenhardt Herchet

a Pfeffer Klapsing

che

ter, be-

Page 29: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuDonne

Program

um generaerstag 10

Block I

Informa

Erfahru

Informa

Erfahru

Block I

Vorträgein Prakt

Berichteunseres

Block I

StellverPrävent

Geschäfür Ges

Gäs

mm Studium g

rale 2015 0.12.

Internation

ationen zum

ngen von S

ationen zum

ngen einer

I Alumni

e Praxissemtika

e aus der Ps Fachberei

II Präventio

D

rtretende Getion und Ge

äftsführung undheitserz

ste aus and

generale 201

nales

m Thema Au

Studierende

m Thema Au

Studierend

mester Ges

raxis von Aichs

onsgesetz

Das Präven

eschäftsfühesundheitsfö

HAGE – Heziehung e.V

deren Fach

15

09:00 U

slandsseme

n

slandsprak

en

11:30 U

undheitsför

Absolventinn

14:00 Uh

ntionsgese

rung der Buörderung e.

essischen AV.

hbereichen

D

Tag

Uhr bis 11:

ester

ktikum

Pause

hr bis 13:3

rderung – E

nen und Abs

Pause

hr bis 16:00

etz – Ausw

undesvereinV.

Arbeitsgeme

n und aus d

Donnersta

g der Pvon 0

00 Uhr (Mo

30 Uhr (Mod

Einblicke

solventen

0 Uhr (Mod

irkungen in

nigung

einschaft

der Öffentli

ag, 10. D

Praxis09:00 Uhr

oderation: A

Maria CCarola O

(Intern

PhC

LBarba

Cari(Intern

Kath

deration: A

Janina BujJessica Ba

Julia ZahreJana ZeigeSarah FalkTommy BaSarah SalgKarsten StMatthias K

eration: Ga

n der Praxi

Dr. Beate

Dieter Sch

ichkeit sind

Dezembe

s in Har bis 16:0

Annika Sal

Campuzano Ossenkopp-national Off

hilip Klemmarolin WahlLeila Ries ara Bleckm

na Dingeldenational Off

harina Pönis

Annika Salz

jan Rivera artossek

en (GF/PH)er (GF) kenhain (Gauer (PM) ge (GM/PHtüber (PM)

Knauf (PM/P

abriele Klä

is

Grossmann

hulenberg

d willkomm

Seite 28

er 2015

alle 8 00 Uhr

lzmann)

López -Wetzig fice)

m l

ann

ein fice)

sch

zmann)

)

F)

)

Pflege)

ärs)

n

men.

Page 30: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuFreita

Program

um generg 11.12.

„Einfü 09:00 U Inhalte befristetvorgeseten notwSchritteauswähProjekte

H

„Logik 09:00 U

Inhalt dschen USchlussin der Win der W– zum a

In dieseBegriff, und wel

Die Logphische

mm Studium g

rale 2015

ührung in

Uhr – 18:00

des Workst, einmalig,

ehenen Zeitwendig. In de kennen lerhlen, Maßnae leiten.

Hinweis: Te

k für Anfä

Uhr – 13:00

des WorkshUrteilen odes - richtig? SWissenschafWissenschafanderen aus

er EinführunUrteil und Slche Schlüs

gik ist ein Tee Gebiete un

generale 201

5

F

das Proj

Uhr

shops: Ein komplex, n

t abgeschlodiesem Worrnen und übahmen plan

eilnehmerIn

änger – o

Uhr

hops: Denker zu FehlscSicher ist dift nicht fehl ft besteht jas dem, wie

ng sollen dieSchluss. Wisse korrekt s

eilgebiet denausweichli

Hinweis: T

15

Freitag, 1

jektmana

Rau

Projekt wirdneuartig undssen werderkshop werdben: Ziele den, überwa

nnenbegren

oder eine

Rau

ken kann jedchlüssen? Ue Besinnunam Platze.

a aus zweiedarüber ges

e grundlegeie Begriffe rsind und we

r Philosophich.

Teilnehmer

11. Dezem

agement“

m: L119

d charakterd interdiszipen können, den Sie am efinieren, R

achen und u

nzung (ma

Einführu

m: L005

der, denkt mUnd was ist ng darauf, w Denn alles

erlei: Zum esprochen w

enden logiscrichtig gebilelche falsch

hie. Daher s

rInnenbegr

mber 201

(W25 Te

risiert durchplinär. Damisind spezieBeispiel eig

Ressourcen umsetzen so

ax. 16 TN); Z

ng in das

man. Doch überhaupt

wie wir denks Formuliereinen aus de

wird.

chen Begrifdet werden

h, wird vorge

sind kleine A

renzung (m

15

il 2)

folgende Mt Projekte e

elle Kenntnisgener Projeplanen, Ide

owie Risike

Zweitägige

s Denken

wie kommt ein Urteil? Oen, wenn w

en, Referierem, worübe

ffe betrachte, welche Urestellt und e

Ausflüge in v

max. 40 TN)

Chris

Merkmale: zerfolgreich isse und Fe

ekte die wiceen entwickn analysiere

er Worksho

n“ (W26)

Werner H

es dann zuOder wie ge

wir richtig deren, Argumer gesproche

et werden, arteilsformenerläutert.

verwandte

)

Seite 29

ta Roth

zeitlich n der rtigkei-htigsten

keln und en und

op

ofmann

u fal-eht ein enken, entieren en wird

also n es gibt

philoso-

Page 31: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuFreita

Program

um generg 11.12.

„Ange 09:30 U

Inhalt ddes TeaEinzelneTeilnehberuflichWie ste

Die LerAnliegene pers

„Lerne 10:00 U Inhalt dtegien ksönlicheinteraktfahrung

mm Studium g

rale 2015

ewandte T

Uhr – 17:00

des Worksams als sozen im Teammer lassenhen Wachsigere ich m

nziele sind n ein und bönliche und

Hinw

en Lernen

Uhr – 13:00

des Workshkennen. Mit en Lernstrativen Kleing

gen aus und

generale 201

5

Teamdyn

Uhr

hops: Die ziales und fm und durcn sich in retum gewinneine Empat

nicht vorgebekommt eid berufliche

eis: Teilne

n“ (W28)

Uhr

hops: Die THilfe eines

tegien kennruppen taus

d entwickeln

Hinweis: T

15

amik“ (W

Rau

Angewandtfunktionalesch das Teamelativ kurzernen, zum Bethie und Se

efertigt. Jedn individuelWeiterentw

hmerInnen

Teilnehmeri standardis

nen und wieschen sich dn daraus Ko

Teilnehmer

W27)

m: LS109

te Teamdyns System som. Durch sr Zeit wichteispiel: Wie

elbstbewuss

der verfolgt lles Ergebnwicklung inv

nbegrenzun

Raum: L

nnen und Tsierten Evalue sie diese Ndie Teilneh

onzepte für

rInnenbegr

namik ist eowie zur Auspontane untige Erkenn

e erwerbe icstsein? Wie

andere Schis. Der Wor

vestieren wi

ng (min. 12

LS209

Teilnehmer uationsinstrNutzen undmerinnen uein erfolgre

renzung (m

ine Methodusbildung unnd spielerisntnisse zumch und verm

bewältige i

hwerpunkterkshop ist füll!

2TN, max. 1

lernen versrumentes leweiterentwnd Teilnehm

eiches Lerne

max. 40 TN)

Sonja A

de zur (Fortnd Entwickl

sche Interakm persönlicmittle ich Soich Konflikte

e, bringt indür jeden, de

16 TN)

Mar

schiedene Lernen sie ihrwickeln könnmer über Leen im Studi

)

Seite 30

a Müller Anja Nitz

t)Bildung lung des ktion der hen und ft Skills? e?

dividuelle er in sei-

tin Pohl

Lernstra-re per-nen. In erner-um.

Page 32: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuFreita

Program

um generg 11.12.

„Väter 10:00 U

Inhalt dRaum fiMangelren bei zum Vaund für zur Entwhand eiresse se

„Soft S 12:00 U Inhalt dformatioschiede

mm Studium g

rale 2015

rarbeit als

Uhr – 11:30

des Vortraginden kann,nde VereinbMännern im

ater ergebenspezifischewicklung denes Kurskoein.)

Skills“ (G

Uhr – 14:00

des Vortragonen zu denenen Seiten

generale 201

5

s eine Ch

Uhr

gs: Währen, definieren barkeit von

mmer häufign sich wertve Themen zer Vaterschaonzeptes pra

Hinweis: T

GV13)

Uhr

gs: Teilnehmn komplexe beleuchtet

Hinweis: T

15

hance“ (G

d bei FraueMänner GeFamilie und

ger zu psychvolle Chanceu sensibilisaft, den Kritaxisbezoge

Teilnehmer

Rau

merinnen un Themenb und den Te

Teilnehmer

GV12)

Raum L

en in verschesundheit od Beruf abehischen Erken, mit Mänieren. Nebeterien der V

en erläutert.

rInnenbegr

m L016

nd Teilnehmbereich „Sofeilnehmerin

rInnenbegr

L016

hiedenen Peoftmals nur üer auch stetkrankungennnern bzw. en einer kur

Väterarbeit, w(Vortrag so

renzung (m

mer erhaltenft Skills“. Dinnen und Te

renzung (m

eers das Thüber sportlice Leistungs. Im Übergawerdendenrzen geschicwird konkre

ollte auch fü

max. 70 TN)

n zunächst e Komplexieilnehmern

max. 40 TN)

Hendr

hema Gesuche Leistunserwartungeang vom Ma

n Vätern zu chtlichen Ü

ete Väterarbür Frauen vo

)

Daniel Ali Ihsan D

grundlegentät wird vonerläutert.

)

Seite 31

rik Licht

ndheit ngen. en füh-ann arbeiten bersicht

beit an-on Inte-

Martella Danisan

nde In-n ver-

Page 33: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuFreita

Program

um generg 11.12.

„Powe 10:00 U Inhalt dvon Präeinem S

Inhalte slienmasWeiterh

„Kolle 14:00 U Inhalt dMenschrungsmBelastuten. Prolichkeit,beit ist etausch zWirkungmerInnePraxise

mm Studium g

rale 2015

er Point f

Uhr – 16:00

des WorkshäsentationenSchnelleinst

sind der Umster, Textplahin lernen S

egiale Fal

Uhr – 16:00

des Workshhen arbeitenuster in einngen. Weit

ofessionelle frühzeitig Eeine Mögliczu schaffeng der Kollegen aufgezeirfahrungen

generale 201

5

ür Poster

Uhr

hops: Powen. Der Kurstieg, wie Sie

mgang mit Patzhalter unie, wie man

Hinweis: T

larbeit al

Uhr

hops: In alln, findet meen Arbeitskterhin führe Selbstrefle

Entlastung zchkeit, mit ren. Nach eingialen Fallarigt. Dazu sozurückgreif

Hinweis: T

15

r“ (W29)

Rau

erPoint ist d führt ein ine effizient p

PowerPoint d -gestaltun

n Poster pro

Teilnehmer

s Form d

en Bereicheehr oder wenkontext überen hierarchisexion und eizu schaffenelativ weniger kurzen Erbeit anhanollten die TNfen.

Teilnehmer

m: P207

das am Mein die Techniprofessionel

Präsentationgen, Formofessionell g

rInnenbegr

der Selbst

Raum: L

en, in deneniger Beziertragen undsche Struktin professio

n und Lösung Aufwand eEinführung wd eines kon

N sich in de

rInnenbegr

sten benutzik von MS Ple Präsenta

onen; das eate, Grafikegestaltet.

renzung (m

tfürsorge

L005

n Menschehungsarbei

d oftmals kouren oder d

oneller Austangen zu eraeinen Raumwerden im Wnkreten Fallm Worksho

renzung (m

H

zte ProgramPowerPoint ationen erste

effektive Arben, SmartAr

max. 16 TN)

e“ (W30)

n in erster Lt statt. Dab

ommt es zu die Arbeit imausch sind rbeiten. Die

m für professWorkshop ds aus dem

op aktiv bete

max. 15 TN)

Hubert Bod

mm zur Erstund zeigt Ih

tellen könne

beiten mit drt und Anim

)

Hendr

Linie mit anbei werden E

Spannungem Team zu

eine wichtige Kollegiale sionellen Auder Ablauf uKreis der Teiligen und

)

Seite 32

desheim

ellung hnen in en!

em Fo-mationen.

rik Licht

deren Erfah-en oder Konflik-ge Mög-Fallar-

us-und die Teilneh-

auf ihre

Page 34: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuFreita

Program

um generg 11.12.

„Praximent u 09:00 U

Inhalt dpraxisnanenten winden und disk

Der Woggf. pra

„Einfü 09:00 U

Inhalt d

Das sageiner sybanken

Die systForschetigkeitenFokus aNeben kten Beismendenanzuwe

mm Studium g

rale 2015

isnahes Bund Arbe

Uhr – 17:00

des Workshahmen Ums„Präventiound „Integrkutiert.

orkshop ist aktischen Ke

Hinweis: T

ührung in

Uhr – 12:00

des Worksh

gt dir nichtsystematisch.

tematische ens und Han vermittelt,auf die biomkurzen Inpuspielen anzn ab, die Praenden und a

generale 201

5

Betriebliceitssicher

Uhr

hops: Der Wsetzung desn“ Arbeitsuration“ Arbe

generell füenntnissen

Teilnehme

die Syst

Uhr

hops: „PICO

? Dann bisthen Vorgehe

Literaturrecndelns. In d, die die Su

medizinischeutphasen wiuwenden. Daxis der sysauf andere D

Hinweis: TSp

15

ches Eingrheit“ (W3

Rau

Workshop bs Betrieblichnfähigkeit v

eitsplatz erh

r Studierenaus dem be

rInnenbeg

ematisch

Rau

O(S), Boole

t du hier ricensweise be

cherche ist diesem Worche nach Sen Datenbaird es ausreDie VeranststematischeDatenbanke

Teilnehmerpeziell für d

gliederung31)

m: Q1/102

befasst sichhen Einglievorbeugen, alten wird p

de aus höhetrieblichen

renzung (m

he Literat

m: L109

e, String, Qu

htig, denn dei der Litera

ein entscherkshop werd

Studien und nken MEDL

eichend Geltaltung zielt en Literaturren auszuwe

rInnenbegrden Studien

gsmanag

h nach einemderungsma„Rehabilita

praxisnah d

heren Seme Gesundhe

max. 20 TN

urrecherc

uery und Re

diese Begrifaturrecherch

eidendes Prden dazu grsystematis

LINE und Clegenheit gedabei auf d

recherche aeiten.

renzung (mngang Pfle

gement - F

m theoretiscanagementstion“ Arbeitsurch Fallbe

estern mit gitsmanagem

); Höheres

che“ (W3

eview”

ffe beschreihe in elektro

rinzip des erundlegendechen Übers

Cochrane Libeben das Gdie Befähiguauf eigene P

max. 30 TN)ge!

Fallmana

Annegret Eckhard

chen Input s. Die drei Ksunfähigkei

eispiele bea

grundlegenment zu em

s Semester

32)

Nina

iben Bestanonischen D

evidenzbasiee Begriffe u

sichtsarbeitebrary verein

Gelernte an ung der TeiProblemste

)

Seite 33

age-

Seipolt Enders

mit der Kompo-it über-rbeitet

den und mpfehlen.

a Grede

ndteile aten-

erten und Fer-en, mit nfachen. konkre-lneh-llungen

Page 35: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuFreita

Program

um generg 11.12.

„Präse 13:00 U Inhalt dum undVeranst Basierewissenstion undschaftlicWorksh

„Ethis 10:00 U

Inhalt dschwierdas gutVersorg In dem schwierkonkrete

mm Studium g

rale 2015

entation i

Uhr – 18:00

des Worksd Beruf. Getaltung "Prä

end auf denschaftlichend Präsentachen Konte

hopcharakte

sch Entsc

Uhr – 12:45

des Worksrige Entschte Leben degung uvm.

Workshop rigen Situatien Fall vers

generale 201

5

im wissen

Uhr

hops: „Präeeignete Präsentation im

n ganz konn Präsentatiationstechniext, Anschluer.

Hinweis: T

cheiden im

Uhr

shops: Im eidungen ger Betreute

soll gezeigionen eine esucht, ethisc

Hinweis: T

15

nschaftlic

Rau

äsentation isräsentationsm wissensc

kreten Anfoonen sind dk, Anspruc

uss von Prä

Teilnehmer

m Pflege-

Rau

Klinikalltag getroffen wen, um die Ä

gt werden, ethische Bech geleitet O

Teilnehmer

chen Kon

m:L306

st ein nicht stechniken chaftlichen K

orderungendie Inhalte ch und Anfäsentation a

rInnenbegr

- und Ges

m:L302

und in Pflerden. DabÄnderung d

welche Imetrachtung lOrientierung

rInnenbegr

ntext“ (W

mehr wegzund deren

Kontext".

und Bedüder Veransforderungenan wissensc

renzung (m

sundheits

egeeinrichtbei geht es des Therap

pulse und leisten kanng zu finden

renzung (m

24 Teil2)

zudenkende Einsatz si

rfnissen votaltung: Gru

n an Präsechaftliches

max. 12 TN)

sbereich“

.

tungen müsum knapp

ieziels hin

Orientierunn. Anschließ.

max. 40 TN)

Manue

es Thema ind Bestand

on Studiereundlagen Pentation im

Arbeiten, Ü

)

“ (W34)

Rupert S Domini

ssen immepe Ressourzu einer pa

ngshilfen in ßend wird a

)

Seite 34

el Lebek

in Studi-dteil der

nden an räsenta-wissen-

Üben mit

Scheule k Ritter

r wieder cen, um alliativen

solchen an einem

Page 36: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuVerzei

Program

um generaichnis

Behrend

Bodesh

Bücker,

Danisan

Deg, Ro

Enders,

Engel, F

mm Studium g

rale 2015

ds, Doris

eim, Hubert

Mechthild

n, Ali Ihsan

obert

Eckhard

Florian

generale 201

t

15

Ve

„Prax

Verzeichn

„Hebamm

xisnahes Be-

„Grmit

nis

me werden?+ Ges

etrieblichesFallmanage

ounded-Thet Flaschens

„Hebam

„W„Power

Hebamme schichten üb

Assessmen

„PR im Ge

Eingliederuement und A

eory – ExploammlerInne

mmen in der

Word Einführ Point für P

sein? Gescber 4 Hebam

ntcenter-Tra„Soft S

esundheitsw

ungsmanagArbeitssiche

oratives Foren im Ruhrg

Seite 35

r DDR“

hrung“oster“

hichte mmen“

aining“Skills“

wesen“

ement erheit“

rschen gebiet“

Page 37: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuVerze

Program

um genereichnis

Fiebig, X

Grede, N

Grundm

Hemete

Herchet

Hetzler,

Hofman

Karcher

mm Studium g

rale 2015

Xenia

Nina

meier, N.

k, Ursula

t, Daniela

Patricia

nn, Werner

r, Sylvia

generale 201

5

15

„E„System

„AlGesund

„Körp

inführung inmatische Lite

llergisch bedheitsberufe

„Tenach

„Strategie

„Lo

perarbeit mit

n die Systemeraturreche

edingte Hauten –Diagnos

ilhabe und Shteiligter Pe

en zur Gesta

ogik für Anfä

t traumatisie

„Exc

matische Litrche und St

terkrankungse- Therapie

Selbstorganersonen(gru

tung ihres

„Ba

altung von L

änger – ode

erten Frauen

cel für Einst

teraturrechetudienbewer

gen in Pflegee und Präve

nisation sozuppen) zur Gs Wohnumfe

asic Live Sup

Lebensverlä

er eine Einfüin das De

n/Flüchtling

Seite 36

teiger“

erche“rtung“

e- und ntion“

zial be-Gestal-eldes“

pport“

äufen“

ührung enken“

gen“

Page 38: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuVerze

Program

um genereichnis

Kiselev,

Klapsing

Knauf, C

Lebek, M

Licht, H

Loewen

Märkisc

Marr, Ev

mm Studium g

rale 2015

, Jörn

g, Katharina

Claudia

Manuel

endrik

nhardt, Chris

ch, Daniel

va

generale 201

5

a

stine

15

„Wiss

„Le

„P

„Kollegiale

„G

senschaft ur

ehren und L

„Wissens

räsentation

e Fallarbeit a„

Gruppendyn

nd Forschurapeuten na

„Baernen in der

chaftliche P

im wissens

als Form de„Väterarbeit

„Ba

namik und T

„Offene I

ung für Physach dem Stu

asic Live Supr Humanbio

Postergesta

schaftlichem

er Selbstfürs als eine Ch

asic Live Sup

Teamentwick

nterviewfüh

Seite 37

siothe-dium“

pport“ologie“

ltung“

m Kon-text“

sorge“hance“

pport“

klung“

hrung“

Page 39: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuVerze

Program

um genereichnis

Martella

Merkel,

Metz, Ma

Michel,

Mortan,

Müller, S

Nitz, An

Nothbau

mm Studium g

rale 2015

a, Daniel

Silvio

artina

Sigrid

Gaby

Sonja

nja

um-Möller, M

generale 201

5

Miriam

15

„Genießt – Es

„Bestandlernen un

„Führe

du noch odssen zwisch

den wird im Knd jede Prüf

"

FragebogenSoftwar

Assessmen

en in Mitarb

er rettest duhen Lust und

„Führung

Kopf! – Vonfung erfolgr

"Angewandt

„Angewandt

nerstellung res: „Unipar

ntcenter-Tra„Soft S

beitergesprä

u schon die d Verantwor

und Gesun

n Spitzensporeich besteh

te Teamdyn

te Teamdyn

mit den Umrk“ und „Ev

Seite 38

aining“Skills“

ächen“

Welt? rtung“

dheit“

ortlern hen – “

namik“

namik“

mfrage-vaSys“

Page 40: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuVerze

Program

um genereichnis

Pfeffer,

Pfeil, El

Pohl, Ma

Ritter, D

Roth, Ch

Schäfer

Scheule

Schultes

mm Studium g

rale 2015

Viktoria

ke

artin

Dominik

hrista

r, Gerald

e, Rupert

s, Kristin

generale 201

5

15

„Mit Res

„Ethisc

„Ethisc

silienz gestä

ch Entscheid

„Einfü

ch Entscheid

„Erst

ärkt und bel

den im Pfleg

„Mode„Einführung

ührung in da

den im Pfleg

tellung eine

„Ba

lastbar durc„Timeo

ge- und Ges

erationstraing in das Proj

as journalist

ge- und Ges

er Datenmatund –bere

asic Live Sup

chs Leben gout statt Bur

„Lernen Le

sundheitsbe

ning Aufbaujektmanage

tische Schre

sundheitsbe

rix, Dateneieinigung in S

Seite 39

pport“

gehen“rnout“

ernen“

ereich“

ukurs“ement“

eiben“

ereich“

ngabe SPSS“

Page 41: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuVerze

Program

um genereichnis

Seipolt,

Siebert,

Singh, A

Vey, Ste

Wehrste

Winter v

Zahn, Pe

mm Studium g

rale 2015

Annegret

Hendrik

Ajit

ephanie

edt, Christin

v. Lersner, C

etra

generale 201

5

ne

Christa

15

n

„Videogzent

„Still

„Schre

„Organ

„Praxisnagement -

graphie“ - Etrierter Wiss

len und Bab

iben für Heb

nisation und

snahes BetrFallmanage

ine kleine Esenskommu

„Externe Qu

byschlaf: Cotext wider

bammenzeitA

„G

d Struktur ei

riebliches Eement und A

„Met

inführung aunikation im

ualitätssiche

o- Sleeping usprüchlichetungen; VerArtikel für F

Gesundheits

iner Zentrale

ingliederunArbeitssiche

ta-Analyse

am Beispiel m Trampolint

erung im Geheitsw

und SIDS imer Empfehlurfassen relevFachzeitsch

skommunik

en Notaufna

Seite 40

gsma-erheit“

mit R“

sport-turnen

esund-wesen“

m Kon-ngen“vanter riften“

kation“

ahme“

Page 42: Studium g enerale 2015 - hs-fulda.de · 12:00 Uhr b tag, 08. eout statt B ppendynam essmentcen el für Einste rung und G im Gesundh ührung in d undheitsko a-Analyse m ographie“

StudiuVerze

Program

um genereichnis

Zimmer

mm Studium g

rale 2015

, Svenja

generale 201

5

15

„Brainf

food“ – Ernäährung und kognitive LLeistungsfäh

Seite 41

higkeit