st georg de september 2014

7
SEPTEMBER 2014 ÖSTERREICH 6,30 € SCHWEIZ 9,70 SFR ITALIEN € 7,50 BELGIEN 6,50 € LUXEMBURG 6,50 € FINNLAND 7,40 € DEUTSCHLANDS GROSSES PFERDEMAGAZIN 4 1 9 0 6 0 5 8 0 5 5 0 9 0 9 www.st-georg.de 5,50 € LONGIEREN: 10 Tipps wenn`s nicht rund läuſt REITEN Besser sitzen – erfolgreicher einwirken! MADE IN GERMANY Warum das Ausland auf deutsche Trainer setzt 15 CHIO AACHEN SPEZIAL SEITEN Mitteilungen des Deutschen Reiter- und Fahrer-Verbandes Totilas – die Rückkehr des Goldhengstes DAS WUNDER VON AACHEN Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de

Upload: hrcs

Post on 02-Apr-2016

223 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

www.st-georg.de

TRANSCRIPT

September 2014

Öst

erre

ich

6,3

0 €

sch

wei

z 9,

70 s

fr i

tALi

eN €

7,5

0 B

eLg

ieN

6,5

0 €

Lu

xem

Burg

6,5

0 €

fiN

NLA

Nd

7,4

0 €

deutSchlandS groSSeS pferdemagazin

4190605805509

09

www.st-georg.de

St.G

EORG

9/2

014

r

epor

tage

: spo

rtsc

hule

der

Bun

desw

ehr ◆

rei

ten:

gew

icht

shilf

en ◆

spo

rt: d

as c

omeb

ack

von

totil

as, g

esch

icht

en v

om c

hiO

Aac

hen

◆ h

inte

rgru

nd: d

euts

che

trai

ner i

m A

usla

nd ◆

spe

cial

: Lon

gier

en

5,50 €

Longieren: 10 Tipps wenn`s nicht rund läuft

reiten

Besser sitzen –erfolgreichereinwirken!

made in germany Warum das Ausland auf deutsche Trainer setzt

15chio aachen

Spezial

Seiten

Mitteilungen des Deutschen Reiter- und Fahrer-Verbandes

Totilas – die Rückkehr des Goldhengstes

Das WunDer von aachen

Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de

follow us on www.equiline.it

Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de

EditorialJan TönJes, Chefredakteur

DeuTsChlanD, aufgepassT!!

wirtschaftliches Studium mit einer Diplomarbeit beendet, die die Rentabilität der Stutenhaltung untersucht. Er ist zu dem Fazit gekommen, dass es sich einfach nicht lohnt, Pferde zu züchten. Der Züchter ist eben der Sponsor des Sports. Deutschlands Zuchtverbände konzentrieren sich auf ihre Auktionsergebnisse, an denen sie den Erfolg ihres Handelns festmachen. Sie sollten aber vorausschauender handeln: Pferde wie Bella Rose werden nicht jeden Tag geboren, aber wenn die Zucht nach wie vor rückläufige Tendenzen aufweist, dann sollte man Ideen entwickeln, um Züchter bei der Stange zu halten. Es gibt sicher-lich keine Patentrezepte, aber die Bereitschaft, Probleme, die jeder Zuchtverband hat, anzuge-hen, anstatt sich in Eifersüchteleien zu ergehen, wäre ein erster Schritt. Einer, der dann hoffent-lich dazu führt, dass Deutschland noch mehr Pferde dieser Qualität hervorbringt!

Wie sich dieses und andere Paare bei den Welt-reiterspielen schlagen, das werden wir Ihnen nicht nur über unsere Homepage zeitnah be-richten. Erstmals haben wir eine App, so dass Sie St.GEORG nicht nur lesen, sondern auch hören können. Wir hören uns aus der Normandie!

herzlichst Ihr

Manchmal geschehen diese magi-schen Momente, von denen jeder Sport lebt und die selten sind. Gerade im Dressursport, bei dem zu häufig der Blick auf die Start-

liste schon die spätere Platzierung erahnen lässt. Unabhängig davon, was die großen Namen im Viereck wirklich geleistet haben. Diesbezüglich war Aachen 2014 wohltuend anders. Nicht, weil die vielen Fehler, die allen Paaren außer Matt-hias Rath und Totilas unterliefen, gezeigt haben, wie dicht die Leistungsspitze in dieser Disziplin im Jahr der Weltreiterspiele ist, sondern vielmehr, weil der Sport ein neues Gesicht hat: Bella Rose! Die Stute war neben dem Comeback des zwei Jahre nicht gestarteten Rapphengstes die Über-raschung von Aachen. Erst neun Prüfungen auf Grand Prix Niveau war die westfälische Fuchs- stute vor ihrem ersten Auftritt in Aachen gegangen, noch nie zuvor war sie in einer Kür zu sehen. Mit drei Ritten über 80 Prozent hat Isabell Werth sich mit dieser Stute wieder ins Gespräch gebracht. Und wie! Das Ausland ist sich einig: „That’s a medal horse“, ein Pferd für eine Einzelmedaille. Bemerkenswert ist, was dieses Pferd bei Isabell Werth bewirkt hat. Sie, die so routiniert ist, die mehr international erfolgreiche Grand Prix-Pferde ausgebildet hat als irgendje-mand anders, ist immer wieder von Emotionen überwältigt, wenn sie von „Bella“ spricht. Sie hat erkannt, dass es ein Geschenk ist, solch ein Pferd reiten und ausbilden zu dürfen. Sie hat vieles in ihrem Training dieser Stute angepasst. „Nie zuvor haben mich so viele Menschen angesprochen, wie schön und harmonisch meine Ritte waren wie dieses Jahr in Aachen.“ Werth sagt, Bella Rose sei eine Diva und verlange entsprechende Aufmerksamkeit. Die gibt sie ihr gerne. Sie führt die Stute, lässt sie grasen und lässt auch mal ein anderes Pferd zu Hause, wenn es aufs Turnier geht. Denn Bella Rose fordert alles von ihrer Rei-terin und gibt ihr alles im Viereck. Für die deut-sche Pferdezucht wird die Belissimo M-Tochter sicherlich eines der großen Aushängeschilder. Eine hundertprozentige Erfolgsgeschichte? Leider nein. Denn die Züchter der Stute, Familie Strunk aus Bochum, haben sich von dem Großteil ihrer Zuchtstuten getrennt. Der Sohn hatte sein land-

[email protected]

Zu Tränen gerührt – Isabell Werth mit Bella Rose bei ihrem Kürdebüt in Aachen.

Foto

: von

Kor

ff

Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de

Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de

Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de

Foto

: Wen

tsch

erFo

to: w

ww

.toffi

-imag

es.d

e

6 9/2014

inhalt September 2014

84Warum richtige Gewichtshilfen Ihnen das Reiten leicher machen.

44Verteídigungsminis-terin Ursula von der Leyen in Warendorf.

Man sieht förmlich, wie ihm ein Stein vom Herzen fällt: Matthias Alexander Rath ist mit Totilas in Aachen ein sensationelles Come-back gelungen. Foto: Toffi

In dieser Ausgabe finden Sie unsere WEG-Beilage und in Teilen der Ausgabe Beilagen von Masterhorse und Krämer. Wir bitten um freundliche Beachtung.

DrFV aktuellDie Qualität zählt ....................................53Sorgfaltspflicht der AmateurtrainerWie auf einem familienfest ...54Verleihung des Silbernen Pferdesexportschlager .........................................56Deutsche Reitlehre(r) im AuslandneWs ...........................................................................................60u.a. Lehrgänge, Termine, Geburtstage

rATGEBErpferDe & praxis ....................................................... 91fragen & antWorten ..................................92 u.a. Magerweide, Luzerne statt HeunarKoserisiKo .............................................................96 Wie häufig treten Komplikationen auf?ein pferD ist Kein fahrraD .............98Versicherungschutz auch ohne Kappe?sÜsse gefahr ..............................................................101Pflaumen oder Kirschen für Pferde?neue energie ..............................................................104Moderne Fütterungsberechnung

jeDen monat

aktuelleSpferDe & leute .............................................................11Namen des Monats ............................................................12sport aKtuell, Pferd des Monats ... 14zucht aKtuell..............................................................24

SportBlacK is BacK ................................................................ 26Mit zwei spektakulären Siegen meldet sich Totilas zurück in der Weltspitzean tagen Wie Diesen ...................................... 32Christian Ahlmann siegt im GroßenPreis von Aachenaufatmen ................................................................................38Die deutschen Buschreiter ließen keinen Zweifel an ihrer Überlegenheitmehr neWs aus aachen … ............ 40… über Fahrsport, Voltigieren und das Mercedes-Benz-Hindernis

rEporTAGEreiten fÜr DeutschlanD ................. 44Ministerin Ursula von der Leyen be-suchte Sportsoldaten in Warendorffamily affairs ............................................................ 78Drei brasilianische Geschwister machen sich auf den Weg in die Normandie

Speciales geht runD! ................................................................ 64Pferdewirtschaftsmeister Wolfgang Egbers gibt Tipps zum Longieren

reitenDie Kraft Der mitte ....................................... 84Erfolgreicher reiten mit korrekten Gewichtshilfen

Editorial ......................................... 3Leserbriefe ................................. 8Der Moment ......................... 20Xenophon ............................... 22

Georgie ................................... 106Tipps & Trends .............. 110Impr./Vorschau ........... 136Lebenslauf ......................... 138

Jahr Top Special Verlag, Troplowitzstr. 5, 22529 Hamburg

REDAkTIon:Tel.: 040/38 906-101, Fax: 040/38 906-308

e-mail: [email protected]

AnzEIGEnAbTEILUnG:Janina kwiedor-Jacobsen

Tel.: 040/38 906-260, Fax: -301, e-mail: [email protected]

büCHER UnD VIDEoS:www.st-georg.de (Shop)

AbonnEMEnT UnD EInzELHEFTbESTELLUnGEn:

Tel.: 040/38 906-850, Fax: 01805/8618002*e-mail: [email protected]

*0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz, max 0,42 € / Min. aus dem Mobilfunk

Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de

26„Wir sehen uns wieder“, scheint Codex One von Christian Ahlmann der

Trophäe zu sagen, die es bei drei Siegen in den Grand

Slams gibt. In Aachen hat er den ersten eingefahren. Totilas gewann zweimal.

Springreiter Gregory Wathelet über sein Pferd Conrad de Hus.

64Longieren kann

in der Ausbildung hilfreich sein –

aber gewusst wie. Das große Special

klärt auf.

„Conrad ist der größte Glücksfall nach dem Verkauf von Forlap.“

14Fo

to: v

on H

arde

nber

gFo

to: w

ww

.toffi

-imag

es.d

e

WINTERFESTin die neue Saison

www.pfi ff.com

PFIFF Artikel erhalten Sie im gut sortierten Fachhandel

„Meine Marke“

Die neue Herbst/ Winter Kollektion erhältlich ab September 2014

Foto: Caremans

Foto

: ww

w.a

rnd.

nl

Jetzt bestellen auf www.PresseKatalog.de