sonntag, 1. november 2015, 20:15 uhr côte...

15
Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur Ein Bodensee-Tatort DasErste.de

Upload: vuongtu

Post on 10-Aug-2019

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr

Côte d‘AzurEin Bodensee-Tatort

DasErste.de

Page 2: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Regie:

Ed Herzog Buch:

Wolfgang Stauch mit:

Eva Mattes

Sebastian Bezzel

Friederike Linke

Andreas Lust

Peter Schneider

Kai Malina

Frank Fink

Sendetermin Sonntag, 1. November 2015 um 20.15 Uhr im Ersten

Tatort

Côte d'Azur

Page 3: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Kurzinhalt

Die nächtliche SMS, die die Polizei zur Leiche der jungen Mutter Vanessa Koch am Konstanzer

Rheinufer führt, kam wahrscheinlich von ihrem Mörder. Kai Perlmann übersieht den Hinweis auf

den Säugling der Ermordeten, der in der Dezembernacht abseits im Schilf zurückbleibt. Nur

dank Klara Blums Geistesgegenwart gelingt es, das halb erfrorene Baby zu finden und in ein

Krankenhaus einliefern zu lassen. Ob es überleben wird, ist ungewiss. Die Ermittlungsspuren

führen die beiden Kommissare in eine heruntergekommene Baracke, die den ironischen

Namen „Côte d´Azur“ trägt. Darin findet eine Gruppe selbstorganisierter Obdachloser

Unterschlupf. Franzi, Urs, Lucky und Bill kämpfen dort mit billigem Wein gegen die Winterkälte

an – das Geld dafür verdienen sie im Weihnachtsmannkostüm mit Klingelbüchsen für

„gefährdete Orang-Utans“. Ihnen hat sich auch der ehemalige Kommissar Hagen Bötzow

angeschlossen, der nach Suspension vom Dienst gesellschaftlich abgerutscht ist. Sie alle

kennen Vanessa gut, noch kurz bevor sie ermordet wurde, hatten sie gemeinsam getrunken.

Auf die Frage, warum die Hartz-IV-Empfängerin sich Schmuck und teure Kleidung leisten

konnte, geben sie keine Antwort – das Wohlergehen des Babys liegt allen jedoch sehr am

Herzen. Außerdem scheint fernab des prekären Milieus auch der exzentrische Musikmanager

Jürgen Evers, bekannt als „Hitmaschine von Konstanz“, in den Fall verwickelt zu sein.

„Tatort – Côte d´Azur“ ist die sechste gemeinsame Arbeit von Wolfgang Stauch und Ed

Herzog. Sie erzählen von Menschen am Rande der Gesellschaft, die versuchen, ihr Leben so

würdig wie möglich zu gestalten und sich gegenseitig loyal zu unterstützen, auch wenn sie

immer wieder durch Armut, Alkohol und Drogen ins Straucheln kommen. Kai Perlmann muss

erkennen, dass auch er fehlbar ist, und Klara Blum steht vor der Herausforderung auch dann

noch Empathie zu zeigen, wenn ihr Kollege durch eine Nachlässigkeit das Leben eines Babys

riskiert.

Page 4: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Inhalt

„Ich bin tot. Schilf am Ende vom Winterer Steig. Kümmern Sie sich um mein Baby. Bitte

schnell.“, so lautet die nächtliche SMS, die die Polizei an das Konstanzer Rheinufer führt.

Versandt wurde sie vermutlich von Vanessa Kochs Mörder. Die Leiche Vanessas wird schnell

gefunden – Kai Perlmann überwacht schon seit Stunden hochkonzentriert die Spurensicherung,

als Klara Blum im Morgengrauen des eisigen Dezembertags zu ihm stößt. Sie erkennt, was

Perlmann übersehen hat: den Hinweis auf das halbjährige Baby der Ermordeten, das abseits

im Schilf zurückgelassen wurde. Es gelingt, den unterkühlten Säugling zu finden und

schnellstmöglich in ein Krankenhaus einliefern zu lassen. Ihren Kollegen tadelt Blum scharf

wegen seiner Nachlässigkeit; die Ärzte sind sich nicht sicher, ob der kleine Alex die

Nachwirkungen einer Winternacht im Freien überleben wird.

Bei der Untersuchung des Hintergrundes der Ermordeten tauchen Ungereimtheiten auf:

Vanessa Koch trug teure neue Kleider und wertvollen Schmuck, war aber gleichzeitig Hartz-IV-

Empfängerin und trank regelmäßig gemeinsam mit einer Gruppe von Obdachlosen. Blum und

Perlmann finden heraus, dass die Nicht-Sesshaften in einer heruntergekommenen Baracke, die

den ironischen Namen „Côte d´Azur“ trägt, Unterschlupf gefunden haben. Am Rande der

Gesellschaft schlägt sich die Gruppe durch, so gut es eben geht – auch wenn das heißt, dass

das Geld für den abendlichen Tetrapack-Wein im Weihnachtsmannkostüm mit einer

klingelnden Spendenbüchse „für Orang-Utans“ eingesammelt werden muss. Hier begegnen die

Ermittler neben Franzi, Urs, Lucky und Bill auch dem ehemaligen Kommissar Hagen Bötzow,

der wegen Gewaltdelikten vom Dienst suspendiert wurde und seitdem in den Alkoholismus

abgerutscht ist. Die Bewohner der „Côte d´Azur“ kannten Vanessa gut, doch scheinen sie alle

eher am Wohlergehen des Babys als an der Aufklärung des Mordes interessiert zu sein. Die

Spur eines teuren Rings, der bereits vor Vanessas Tod in Franzis Obhut übergegangen war,

führt die Kommissare zum reichen Exzentriker Jürgen Evers, bekannt als „Hitmaschine von

Konstanz“. Musikproduzernt Evers scheint die Ermordete nicht zu kennen, obwohl es Hinweise

darauf gibt, dass Vanessa ein Jahr zuvor auf seiner Geburtstagsfeier anwesend war.

Kai Perlmann hat indes mit Schuldgefühlen zu kämpfen, weil er sich für den

Page 5: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Krankenhausaufenthalt des kleinen Alex verantwortlich fühlt. Das Verhältnis zwischen ihm und

Klara Blum ist angespannter denn je und es kommt zu hitzigen Wortgefechten. Während

Perlmann lange Stunden am Krankenbett des Babys ausharrt, versucht Blum das Vertrauen der

drogensüchtigen Franzi zu gewinnen, die in engerem Kontakt zu Vanessa und ihrem Sohn

gestanden haben muss als sie anfangs zugeben möchte. Sowohl Perlmann als auch Blum

bekommen langsam einen Einblick in das Beziehungsgeflecht der Gruppe um das „Côte

d´Azur“. Zwischen den Obdachlosen hat sich einerseits eine tiefe Loyalität herausgebildet und

sie versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen, so gut es ihre prekären Mittel und ihre Alkohol-

und Drogensucht zulassen. Andererseits erpresst Hagen von Bötzow den ehemaligen

Handwerker Urs regelmäßig um das wenige Geld, das ihm zur Verfügung steht und Franzi

versteckt Spuren einer heftigen Gewalteinwirkung unter ihrer Winterjacke. Die Kommissare

vermuten: Die Antwort auf die Frage nach dem Vater des Babys könnte einen Hinweis darauf

geben, wer Vanessas Mörder ist – und gleichzeitig zeigen, welche Perspektiven sich für die

Zukunft des kleinen Alex bieten, sollte er eines Tages lebend aus dem Krankenhaus entlassen

werden können.

Page 6: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Besetzung

Klara Blum Eva Mattes

Kai Perlmann Sebastian Bezzel

Annika Beck Justine Hauer

Franziska Friederike Linke

Hagen Bötzow Andreas Lust

Urs Hahn Peter Schneider

Lucky Kai Malina

Bill Frank Fink

Dr. Schwenker Barnaby Metschurat

Jürgen Evers Markus Hering

Vanessa Koch Mandy Rudski

Dealer Mirco Kreibich

Krankenschwester Rahel Ohm

Baby Alex Nele Gorbauch

Page 7: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Stab

Buch Wolfgang Stauch

Regie Ed Herzog

Kamera Andreas Schäfauer

Schnitt Martina Butz-Kofer

Musik Martin Probst

Szenenbild Susanne Hopf

Kostümbild Claudia Unger

Besetzung Birgit Geier

Produktion Uwe Franke

Sabine Tettenborn

Redaktion Ulrich Herrmann

Ein Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit der

Maran Film GmbH

Drehzeit November/Dezember 2014

Drehort Konstanz, Baden-Baden

Sendetermin Sonntag, 1. November 2015 20.15 Uhr im Ersten

Page 8: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Einsamkeit und Sucht Gespräch mit Friederike Linke zu „Tatort – Côte d’Azur“

In „Tatort – Côte d´Azur“ spielen Sie Franzi, eine junge Frau, die eigentlich noch ihr

Leben vor sich haben sollte, aber durch die Maschen der sozialen Netze der Gesellschaft

gefallen ist. Nun verbringt sie ihre Tage mit einer Gruppe Obdachloser. Wie würden Sie

Franzi beschreiben? Franzi, Franziska, ist eine junge Frau, die nun aber nicht mehr so jung ist, dass sie am Ende

ihrer Schulzeit steht. Seither sind einige Jahre vergangen. Sie ist eine sehr aufgeweckte,

intelligente Person, der eigentlich die Welt hätte offen stehen können, die auch mit einigen

Talenten ausgestattet ist. Durch den Kontakt, den sie als junge Erwachsene mit Drogen hatte,

ist sie jedoch abgestürzt und komplett aus den Fugen geraten. Franzi ist sehr hilfsbereit und

unterstützt andere wahnsinnig viel. Auch, wenn sie im Grunde selbst Hilfe sucht und sie nicht

bekommt. Eigentlich ist sie einsam. Trotz allem sind für sie Freundschaft und Loyalität von

großer Bedeutung. Durch ihren Drogenkonsum hat sie jedoch alle Freunde und alle Kontakte

aus ihrer Vergangenheit verloren, auch zu ihrer Familie. Jetzt hat sie eigentlich nur noch Bill.

Neben Bill bleiben ihr nicht mehr viel, sie hat mit einer schweren Drogensucht zu

kämpfen. Sogar ihr letztes Geld gibt sie immer wieder dafür aus. Wenn es sein muss,

bestiehlt sie dafür sogar Menschen aus ihrem Umfeld. Welche Rolle haben Alkohol und

Drogen in Franzis Leben eingenommen?

Franzi hat neben der starken Sucht, der sie verfallen ist, auch immer wieder mit schlechtem

Gewissen und Verzweiflung zu kämpfen. Harte Drogen bergen häufig die Gefahr, dass die

Wirkung beim ersten Versuch so überirdisch scheint, dass man dieses Gefühl nochmal haben

möchte. Durch solch ein Erlebnis ist sie in einen Teufelskreis geraten, aus dem sie alleine nicht

mehr herauskommt. Dann empfindet sie noch Scham wegen dem, was aus ihr geworden ist –

deswegen hat sie sich so eingeigelt, in diesem kleinen Kreis an der „Côte d´Azur“.

Page 9: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Kann da eine „Tatort“-Kommissarin wie Klara Blum helfen?

Klara Blum ist eine Kommissarin, die sehr auf sie eingeht – die beiden entwickeln eine

Verbindung zueinander. Klara Blum versucht zu helfen, aber aus ihrer Situation findet Franzi

nur heraus, wenn sie dabei auch ein eigenes Ziel verfolgen kann. Das ist aber leider an diesem

Punkt in ihrem Leben noch viel zu vage, viel zu verschwommen. Vielleicht hätte sie ihr helfen

können, aber die Zeit, die die beiden miteinander verbringen, ist zu knapp. Es bleibt aber schon

die Hoffnung, dass sich für Franzi noch einiges ändern könnte.

Wie haben Sie für die Figur recherchiert? Haben Sie sich für ihre Rolle eng an der

Lebensrealität von Obdachlosen orientiert oder ist Franzi eine Figur, an der sich

vielmehr die emotionale Verfassung eines Menschen zeigt, der, wie Klara Blum sagt „zu

oft die falsche Abbiegung genommen hat“?

Sowohl als auch.

Für die Rolle habe ich mir viele Filme angesehen: Dokumentationen, Reportagen. Natürlich ist

es auch so, dass man Menschen sieht, wenn man durch die Straßen geht, denen es vielleicht

ähnlich geht wie Franzi. Ich bin niemand, der da wegsieht. Oft frage ich mich, wie es dazu

gekommen ist, dass dieser Mensch, der dort sitzt, anscheinend alles verloren hat. Ich denke

darüber nach, wie schlimm eine Depression sein kann, durch die man sich nicht mehr gegen

diesen Verfall wehren kann und wie es ist, wenn man alles verliert: die Familie, die Arbeit, das

Studium. Es begibt sich ja niemand freiwillig in eine solche Situation.

Ich habe auch Menschen befragt, die schon in Kontakt mit harten Drogen gekommen sind. Die

Gefühls- und die Gedankenwelt waren mir dabei wichtig: wie es ist, wenn alles andere in den

Hintergrund rückt, weil Drogen immer mehr zum Mittelpunkt werden und dadurch das Leben

natürlich in eine ganz andere Richtung gelenkt wird. Das kann schneller gehen als man denkt.

Wenn man sich mit damit befasst, bemerkt man, wie wenig dazugehört, damit ein junger

Mensch von einem normalen Leben abweicht. Man lernt durch die Arbeit an einer solchen

Rolle, Menschen besser zu verstehen.

Page 10: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Die Bilder aus der „Côte d´Azur“ sind trist. Als Weihnachtsschmuck bläst Lucky

die leeren, silbrigen Plastiksäcke, die einmal mit billigem Wein gefüllt waren, auf

und hängt sie an einen schiefen Baum. Wie war die Atmosphäre am Set?

Die Atmosphäre am Set war sehr eindringlich, auch weil wir Schauspieler äußerlich so

verändert waren. Durch die Maske und das Kostüm haben wir das Erscheinungsbild

von Junkies und starken Alkoholikern angenommen, die größtenteils auf der Straße

leben – das hat sich auf das Spiel übertragen, das hat sehr geholfen.

Und was hat das für Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen

gehabt?

Nur zwei von uns hatten bisher zusammen in einer Produktion gespielt, wir haben uns

also bei den Dreharbeiten zu „Tatort – Côte d´Azur“ erst wirklich alle kennengelernt. Die

enge Zusammenarbeit hat uns zusammengeschweißt, auch die Tatsache, dass wir

währenddessen unter einem Dach gelebt haben. Auch wenn dann die Beziehungen

untereinander nicht immer gut und manchmal gespannt sind, arrangiert man sich

miteinander. Ein wenig war es, als ob uns die Rollen auf eine gemeinsame Fahrt in ein

anderes Leben mitgenommen hätten – diese Erfahrung war intensiv, das war toll.

Page 11: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Ed Herzog Regie Ed Herzog, der an der deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin ausgebildet wurde, drehte

seinen ersten Spielfilm, die Kriminalkomödie „Happy Weekend“, 1995 noch während des

Studiums. Danach folgten etliche Serienfolgen („Himmel und Erde“, „Der Fahnder“, „Der

Elefant“). 2001 inszenierte Ed Herzog die erste Folge der Reihe „Bloch“ mit Dieter Pfaff,

„Schwarzer Staub“, 2005 seinen zweiten Kinofilm, das Roadmovie „Almost Heaven“ mit Heike

Makatsch. Wieder mit Heike Makatsch folgte „Schwesterherz“, zu dem die Schauspielerin

gemeinsam mit Johanna Adorján auch das Drehbuch geschrieben hatte. Mehrfach arbeitete Ed

Herzog mit dem Drehbuchautor Wolfgang Stauch zusammen, so verfilmte er nach dessen

Büchern drei Episoden der Reihe „Unter Verdacht“ („Hase und Igel“, „Brubeck“ sowie „Laufen

und schießen“) und inszenierte 2011 den „Polizeiruf 110 – Die Gurkenkönigin“. In Niederbayern

spielt „Dampfnudelblues“ mit Sebastian Bezzel, den Ed Herzog 2012 inszenierte. 2014 führte er

die Regie zu „Winterkartoffelknödel“, ebenfalls mit Sebastian Bezzel, einem Kriminalfilm nach

dem Roman von Rita Falk. Nach „Tatort – Herz aus Eis“ (2008) und „Tatort – Die schöne Mona

ist tot“ (2013) ist „Tatort – Côte d'Azur“ Ed Herzogs dritte Regiearbeit für den Bodensee-Tatort.

Page 12: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Wolfgang Stauch Drehbuch Wolfgang Stauch schrieb bereits während seines Germanistik- und Sozialkundestudiums und

arbeitete als freier Journalist für Tageszeitungen und Magazine. 1992 erschien sein erstes

Buch, „Eine schlechte Geschichte“, 2000 der Kriminalroman „Brubecks Echo“. Wolfgang

Stauch verlegte den Schwerpunkt auf das Drehbuchschreiben, u. a. mit dem Zweiteiler „Der

weiße Afrikaner“ von 2004, den Martin Enlen inszenierte. Es folgten vornehmlich Krimis, so

entstanden vier Folgen der Reihe „Unter Verdacht“, von denen drei von Ed Herzog inszeniert

wurden. „Marie Brand und das mörderische Vergessen“, „Das Duo: Mordbier“, „Die Seele eines

Mörders“ sowie sein erster Polizeiruf 110 „... und raus bist du“ (Regie Christian von Castelberg).

2012 wurde der vielgelobte „Polizeiruf 110 – Die Gurkenkönigin“ ausgestrahlt, ein großer

Publikumserfolg war der nachfolgende „Tatort – Das Wunder von Wolbeck“. Wolfgang Stauch

schrieb bereits den Stuttgarter Tatort „Happy Birthday Sarah“, der im Februar 2013 gedreht

wurde, Regie führt Oliver Kienle. Und nach „Tatort – Die schöne Mona ist tot“ (2013) mit „Tatort

– Côte d'Azur“ (2015) seinen zweiten Bodensee-Tatort.

wolfgangstauch.de

Page 13: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Friederike Linke spielt Franzi Friederike Linke, 1981 in Halle/Saale geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung zwischen

2000 und 2004 an der Arturo Schauspielschule in Köln. Es folgte ein Engagement am

Schleswig-Holsteinischen Landestheater. Ab 2008 spielte sie am Schauspielhaus Düsseldorf.

Seit 2004 ist sie regelmäßig auch in TV-Produktionen zu sehen, z. B. in „ Unter anderen

Umständen“ (2006) oder „Die letzte Instanz“ (2013). 2014 drehte sie in der Regie von Torsten

C. Fischer für „Emma nach Mitternacht: Der Wolf und die sieben Geiseln“. Nach „Tatort – der

Fall Reinhardt“ (2014) und „Tatort – Mord ist die beste Medizin“ (2014), wirkt sie in „Tatort –

Côte d'Azur“ (2015) zum dritten Mal in der beliebten deutschen Krimireihe mit.

agenturvogel.de, friederikelinke.de

Andreas Lust spielt Hagen Bötzow Andreas Lust wurde 1967 in Wien geboren und studierte Schauspiel am Mozarteum in

Salzburg. Er stand am Wiener Volkstheater, dem Theater Freiburg, dem Landestheater Tirol

und dem Theater Phönix in Linz auf der Bühne. Mit seiner Hauptrolle in Benjamin Heisenbergs

Film „Der Räuber“ erregte er erstmals Aufsehen in einem Kinofilm und erhielt einen

Österreichischen Filmpreis. Es folgten zahlreiche österreichische und deutsche Produktionen

für Film und Fernsehen, darunter „Der Metzger muss nachsitzen“ nach Thomas Raab oder

„Einer von uns“ von Stephan Richter. In den vier Staffeln sowie den Spielfilmen der Krimiserie

„Schnell ermittelt“ war Andreas Lust an der Seite von Ursula Strauss als Exehemann und

Gerichtsmediziner zu sehen und in der Regie von Max Färberböck spielte er 2015 in dem

„Tatort – Mir san jetzt da, wo’s weh tut“.

stibitz-management.at

Page 14: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Peter Schneider spielt Urs Hahn Peter Schneider, 1975 in Leipzig geboren, absolvierte ein Musikstudium und von 1998 bis 2002

ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn

Bartholdy“. Seitdem ist er vor allem als Schauspieler, aber auch als Musiker, Komponist und

musikalischer Leiter an verschiedenen Theatern in Deutschland tätig.

Beginnend mit Edgar Reitz‘ „Heimat 3“ ( 2001-2002) arbeitet Peter Schneider auch in vielen

Film- und Fernsehproduktionen mit. Für seine Darstellung in Hans Weingartners Psychodrama

„Die Summe meiner einzelnen Teile“ wurde Peter Schneider 2012 für den deutschen Filmpreis

in der Kategorie „beste darstellerische Leistung männliche Hauptrolle“ nominiert. 2015 war er in

einer der Hauptrollen von Philipp Kadelbachs Neuverfilmung von „Nackt unter Wölfen“ und in

dem Zweiteiler „Polizeiruf 110 – Wendemanöver“ auf dem Bildschirm zu sehen.

Imdahl.com, peter-schneider.tv

Kai Malina spielt Lucky Kai Malina, 1989 in Paderborn geboren, stand im Alter von 18 Jahren für den TV-Film „Die

Weihnachtswette“ an der Seite von Ann-Kathrin Kramer vor der Kamera, später war er u. a. in

„Das weiße Band“ von Michael Haneke, neun Folgen der Serie „Stromberg“ und in einer

Hauptrolle im „Tatort – Gestern war kein Tag“ zu sehen. Für seine Hauptrolle im Spielfilm

„Lore“ erhielt er 2013 den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie „Bester Schauspieler

Nachwuchs“.

schwarzberlin.com

Page 15: Sonntag, 1. November 2015, 20:15 Uhr Côte d‘Azur16268536/property=download/nid=10563098/l7x948/index.pdf · Tatort – Côte d'Azur Kurzinhalt Die nächtliche SMS, die die Polizei

Tatort – Côte d'Azur

Presseservice des SWR

für den Programmbereich Das Erste

Leitung Presse: Anja Görzel Telefon: 0711 929-11046 E-Mail: [email protected] Programmpresse Das Erste: Bruno Geiler Telefon: 07221 929-23273 E-Mail: [email protected]

Programmpresse Fernsehfilm: Annette Gilcher Telefon: 07221 929-24016 E-Mail: [email protected] Fotoredaktion: Cornelia Fritz Telefon: 07221 929-23852 E-Mail: [email protected] Fotos zum Herunterladen finden Sie unter: ard-foto.de Pressemappe des SWR. Nutzung nur zu Pressezwecken. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist eine Veräußerung im freien Verkauf nicht gestattet.