slides teambuilding - group dynamics

22
die verbindung aus Markus Steinböck, Silia Koschat,Viktoria Patsios, Bojan Nikolic, Clemens Gammer

Upload: clemens-gammer

Post on 13-Jul-2015

708 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Slides Teambuilding - group dynamics

die verbindungaus Markus Steinböck, Silia Koschat, Viktoria

Patsios, Bojan Nikolic, Clemens Gammer

Page 2: Slides Teambuilding - group dynamics

#1 ExperimentExperiment

Page 3: Slides Teambuilding - group dynamics

• 5 Personen

• 3 Striche

• 4 Runden

Page 4: Slides Teambuilding - group dynamics

#2 Theorie

Prof. Hubert

Theorie

Page 5: Slides Teambuilding - group dynamics

1. Majority Influence

2. Minority Influence

3. Sources of Group Influence

4. Jury

Page 6: Slides Teambuilding - group dynamics

1. Majority InfluenceMajority Influence

Page 7: Slides Teambuilding - group dynamics

Formen der sozialen Reaktion

Vor DiskussionPriv. Standpunkt nach Diskussion

Öffentl. Standpunkt nach Disk.

Soziale Reaktion

✗ ✗ ✓ Einwilligung“Compliance“

✗ ✓ ✓ Umwandlung „Conversion“

✗ ✗ ✗Unabhängigkeit„Independence“

✓ ✓ ✗Anti-Anpassung

„Anti-Conformity“

✓ ✓ ✓ Übereinstimmung„Congruence“

Page 8: Slides Teambuilding - group dynamics

• Personenbezogene Charakteristiken:

• Reihenfolge der Geburt

• Abhängigkeit

• Gender Identität

• Individualismus vs. Kollektivismus

• Selbstachtung, Ja-Sager

Einflussfaktoren für (non)konformes Verhalten

Page 9: Slides Teambuilding - group dynamics

Einflussfaktoren für (non)konformes Verhalten

• Situationsbedingte Charakteristiken:

• Verantwortlichkeit

• Zweideutigkeit der Aufgabenstellung,

• Anonymität

• Dauer der Mitgliedschaft,

• Gefahr aufgrund Situation

Page 10: Slides Teambuilding - group dynamics

2. Minority InfluenceMinority Influence

Page 11: Slides Teambuilding - group dynamics

• Bruch der Einstimmigkeit

• Einflussfaktoren:

• Beständigkeit

• Idiosyncrasy Credit

• Diligence of Dissenters

Conversion Theory

Page 12: Slides Teambuilding - group dynamics

• Consolidation

• Clustering

• Correlating

• Continuing Diversity

Dynamic Social Impact

#1

#2

#3

#4

Page 13: Slides Teambuilding - group dynamics

3. Sources of Group InfluenceSources of Group Influence

Page 14: Slides Teambuilding - group dynamics

Informational Influence

Es erscheint einem logisch, andere als Informationsquelle zu nutzen, da sie besser informiert zu sein scheinen.

Page 15: Slides Teambuilding - group dynamics

Normative Influence

Man passt sich an, weil man die Rechtmäßigkeit der Gruppe und deren Normen bedingungslos akzeptiert.

Page 16: Slides Teambuilding - group dynamics

Interpersonal InfluenceMan empfindet es als befriedigend, sich an die Mehrheit anzupassen

um sich dem Druck, sich verändern zu müssen, zu entziehen.

Page 17: Slides Teambuilding - group dynamics

4. JuryJury

Page 18: Slides Teambuilding - group dynamics

• Chicago Jury Projekt: Stufen

• Wahl

• Öffentlich/geschlossen

• Probeumfrage

• Hastie/Penrod/Pennington

• verdict-driven

• Evidence-driven

• hung jury

Page 19: Slides Teambuilding - group dynamics

• Status

• Ansehen, Respekt, Vertrauen, Macht

• Effektiv?

• kleinere Gruppen

• höhere Partipizipation

• voir dire

Jury

Page 20: Slides Teambuilding - group dynamics

die verbindung

• heterogen

• gleichmäßige Machtverteilung

• gute menschliche u professionelle Ebene

verbindung

Page 21: Slides Teambuilding - group dynamics

wars!Das

Page 22: Slides Teambuilding - group dynamics

Vielen Dank!Vielen Dank!!!