session dosismonitoring r ko 2016 vortrag ge dosewatch ... · –dosis im ris durch mpps forward...

22
Imagination at work DoseWatch Session Dosismonitoring auf dem Röntgenkongress 2016 in Leipzig Vortrag von Markus Brieger, Sales Leader DoseWatch, GE

Upload: truonghanh

Post on 28-Aug-2019

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Imagination at work

DoseWatch

Session Dosismonitoring auf dem Röntgenkongress 2016 in LeipzigVortrag von Markus Brieger, Sales Leader DoseWatch, GE

Installation - Anforderungen

Single/Multi Server mit Web-basierten Clients

• Single Server für einzelne/wenige Standorte

– Mehrere Standorte: Mandantentrennung oder synchronisierte Multi Server

• Installation des Servers auf Hardware oder VM

– Windows 2008 / 2012 Server, 64 bit SystemSingle CPU, 2 Core, 1,4GHz, 50-100 GB,

– Virtuell: VMware ESX / ESXi and Microsoft Hyper-V

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016 2

Installation - Anforderungen

Server mit Web-basierten Clients

• Clients

– Keine lokale Installation erforderlich

– IE, Mozilla, Crome, Safari

– Windows XP oder höher, Mac OS X (10.3) oder höher, Cual Core, 100MB...2GB Speicher

• Remote Zugriff

– Für Installation, Service, Updates

– B2B VPN tunnel, WebEx, Logion oder customer VPN

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016 3

Anbindbare Geräte

Modalitäten: Multi Modality • Computertomografie

• Kardiovaskuläre & Interventionelle Modalitäten (CV/IR)

• Digitale Mammografie

• Radiografie und Fluoroskopie

• Nuklearmedizin (Gammakamera, PET, SPECT, Single Injection)

• Injektoren für Kontrastmittel (Klasse 4 Anbindung)

Modalitäten Multi Vendor• Herstellerübergreifend, keine generellen Einschränkungen

4DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Installation - Ablauf

5DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

GE Projekt Manager

GE Projekt Man.GE IT Spezialist

GE TechnikerGE Dose Integr.

GE Med.-Physiker

Kick Off

Server

DW Install.

IntegrationMod./PACS

Test, Vali-dierung MP

TrainingDose Exc.

GE-Team

– Projekt Manager

– IT Spezialist: Installation, Integration

– System Integrator:Anbindungen, Integrationen

– Med.-physiker: Validierung

– Applikation: Training

Kunden-Team – Projekt Manager

– IT: Installation, Zugänge

– Radiologe, Kardiologe

– Medizinphysiker, Strahlenschutzbeauftragter

– MTRA

GE Applikation

Kunden IT

Dose Excellence Programm

6DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Step 1: Messen -> DoseWatch Software + Training

Step 2: Analyse & Optimierung -> Methodik

Step 3: Dosis Kultur -> Consulting

Step 4: LeadershipDediziertes Expertenteam von GE, international vernetzt

Ziel: Dosisteam unterstützen

Methodik JSOC: Justification-> Standardization-> Optimization-> Communication

Direkte Anbindung Modalität

Vorteil: Zeitnah, nicht abhängig vom PACS-Inhalt

Verschiedene Nachrichtentypen

DICOM und Non-DICOM

Einzeln oder kombiniert zur Erlangung des maximalen Datenumfangs

Anbindung PACS

Nachteil: Nicht jede Institution sendet alles… , sowie je nach PACS Setup zeitlicheVerzögerungen

Verschiedene Abfrageregeln

7

2 Varianten, variabel und kombinierbar

Daten-Gewinnung

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Mail

Worklist PACS

CV/IRCT, PET/SPECT Mammographie Radiologie

RISInterface Web

Datenimport & Auswertung

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Auswertungen – die Richtigen für die Richtigen…

MTRA

• Zeitnah: Alarme

• Unterstützend bei der Protokoll- und Ver-brauchsoptimierung: Zeitlicher Verlauf der Top-Protokolle bzw. Top-Untersuchungen

9

Medizinphysiker, Strahlenschutzverantw.

• Export für eigene Bearbeitung mit Excel

• Export für externe Stellen möglich

• Export ACR Dose Index Registry

Befunder

• Diskussion über Bildqualität: IQ-Bewertung

• Einsatz KM

Abteilungsleiter

• Geräteauslastung

• Schichten und Personen

• Trends

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

• Templates mit nationalenRef.-werten importierbar

• Alle DRW Kriterien:Alter, Gewicht, Größe, …etc.

• Je Serie

• Alternativ: Je Protokolloder Studienbeschreibung

Alarmsystem

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Die Arbeitsliste bietet jederzeit Übersicht über Studien- und Dosisdaten.Automatisierte Alarmhinweise, basierend auf individuellen oder gesetzlichen Referenzwert-en. DoseWatch läuft somit im Hintergrund.

DosisangabenDosisangaben beinhalten u.a. DLP, DAP, SSDE, Hauteintrittsdosis

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

1 Klick zeigt alle dosisrelevanten Details

DosisangabenJe nach Blickwinkel verdichtetoder granular

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Dosisangaben/SSDEEigene Seite für SSDE DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

InterpretationHinweise für mögliche Ursachenhoher Dosis bei CT

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

DosisangabenCV/IR mit Hautdosis RPAK, visualisiert mit Inzidenzabbildung

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Auswertungen/Übersichten – unkompliziert oder ungenutzt…

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

1 Klick zeigt die aktuelle Studie

Auswertungen/Übersichten – unkompliziert oder ungenutzt…

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Lizenzmodelle

Kalkulation basiert auf Anzahl Modalitäten oder AnzahlUntersuchungen

• Anzahl anzubindender Geräte

– Kauf oder Jahresgebühr

• Anzahl Untersuchungen pro Jahr

• Campuslizenz

• Kostenlose Testversion

– DoseWatch Explore mit GE CTs

– Auf Anfrage

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016 18

DoseWatch Explore, Test & Einstieg für Kunden von GE CT

Service, Updates

Serviceverträge werden auf Kundenbedürfnisse hinsichtlichUmfang und Dauer zugeschnitten und angeboten

• Service, Wartung

– Ohne Servicevertrag

– Mit Servicevertrag, incl. Updates, excl. Upgrades

– Mit Servicevertrag, incl. Updates und Upgrades

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016 19

Datensicherung, Datenschutz

Datensicherung• Hot Backup im Betrieb

• Backup File auf Server. Wegschreiben mit kundeneigenen Lösungen. Oder eigene VM-Sicherung

Datenschutz• Daten werden ausschließlich lokal genutzt und gespeichert. Keine Cloud.

• Wartungszugriff wird mit Kunde vereinbart. Daten, die der Kunde bereitstellt , müssen anonymisiert sein

DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016 20

Besonderheiten, Profil GE & DoseWatch

21DoseWatch, Dosismonitoring, Röntgenkongress Leipzig, 4. Mai 2016

Modalitäten IT

Life Sciences

Anwender

Dose Watch

Integration -> Workflow !– Anbindung Modalität und/oder PACS– Mandantentrennung– Multisite. Mit Multi Pat-Id durch PIX– 1 Plattform für Dosis, Nuc, KM

– Bewertung Bildqualität direkt aus PACS– Geplante Untersuchung durch Workl. aus RIS – Erkennt Änderungen durch HL7 ADT Updates aus

RIS– Dosis im RIS durch MPPS Forward – Aufruf aus anderen Syst. durch Contextual Call– Nuance Diktat über HL7 oder DICOM

– SSO durch LDAP– Userprofile

Dose Excellence Programm– Methodische Unterstützung vor Ort

Geräte- und DoseWatch Teams in GE profitieren voneinander

– Großes Portfolio radiologischer Geräte

– Nuklearmedizin (Gammakamera, PET, SPECT, Single Injection)

Kontrastmittel in 1 gemeinsamer Datenbank– Direkte Erfassung der Daten– Dokumentation von Auffälligkeiten

Hinweis darauf bereits vor Untersuchungdurch Integration mit RIS

Bei Fragen: [email protected]