samon kawamura

1
Samon Kawamura Samon Kawamura (* 4. Mai 1973 in Heidelberg ) ist ein Instrumental -Hip-Hop -Produzent, der beim Plattenlabel Nesola unter Vertrag steht. Er lebt in Berlin und ist japanischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie o 2.1 Alben 3 Weblinks Biografie Im Jahr 2007 veröffentlichte Samon Kawamura auf Max Herres Label NESOLA sein Instrumental-Hip-Hop-Album Translations. Im Jahr 2008 folgte mit Unfold das zweite Album des Künstlers. Die Stonesthrow-Artists OH NO (Madlibs Bruder) und Aloe Blacc, der MC Ta’Raach, der Bossa-Nova -Sängerin Laura López Castro, Om’Mas (SA-RA Creative Partners) und Kev Brown aus dem Jazzy Jeff-Lager wirkten bei der Produktion mit. Besonders in Japan wurde Samon Kawamura mit Translations bei den Hip-Hop-Liebhabern populär, und wurde von dem japanischen Hip- Hop-Label Jazzy Sport nach Japan eingeladen, um einige DJ-Shows in den angesagtesten Szeneclubs zu spielen. Mehrfach produzierte Samon Remixe und Beats für Künstler wie beispielsweise Max Herre (Freundeskreis ), Genetikk und Joy Denalane .

Upload: orion-walker

Post on 07-Jul-2016

215 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Samon Kawamura wiki page with a different formation

TRANSCRIPT

Page 1: Samon Kawamura

Samon Kawamura

Samon Kawamura (* 4. Mai 1973 in Heidelberg) ist ein Instrumental-Hip-Hop-Produzent, der beim Plattenlabel Nesola unter Vertrag steht. Er lebt in Berlin und ist japanischer Abstammung.

Inhaltsverzeichnis

1 Biografie

2 Diskografie

o 2.1 Alben

3 Weblinks

Biografie

Im Jahr 2007 veröffentlichte Samon Kawamura auf Max Herres Label NESOLA sein Instrumental-Hip-Hop-Album Translations.

Im Jahr 2008 folgte mit Unfold das zweite Album des Künstlers. Die Stonesthrow-Artists OH NO (Madlibs Bruder) und Aloe Blacc, der MC Ta’Raach, der Bossa-Nova-Sängerin Laura López Castro, Om’Mas (SA-RA Creative Partners) und Kev Brown aus dem Jazzy Jeff-Lager wirkten bei der Produktion mit.

Besonders in Japan wurde Samon Kawamura mit Translations bei den Hip-Hop-Liebhabern populär, und wurde von dem japanischen Hip-Hop-Label Jazzy Sport nach Japan eingeladen, um einige DJ-Shows in den angesagtesten Szeneclubs zu spielen.

Mehrfach produzierte Samon Remixe und Beats für Künstler wie beispielsweise Max Herre (Freundeskreis), Genetikk und Joy Denalane.