radtouren

4
Tourismusverein Nals Rathausplatz 1/A | 39010 Nals | Tel. +39 0471 678 619 | [email protected] | www.nals.info Radtouren Etschtal Runde Gesamtlänge: ca. 28 km Fahrzeit: ca. 1:45 Stunden Höhenunterschied: 380 m Kondition: Technik: Von Nals geht es auf der bekannten Weinstraße zwischen Apfelbäumen nach Andrian. Von dort geht es auf die gegenüberliegende Talseite nach Terlan und auf dem Etschtalradweg in Richtung Meran. Bei der Ausfahrt Lana die Brücke überqueren und weiter bis zur Pfarrkirche von Niederlana. Auf dem Apfelradweg führt die Tour wieder zurück nach Nals. Bei dieser Tour gibt es die Möglichkeit den Anbau von Äpfeln, Wein und Spargeln kennen zu lernen. Die Talsohle der Etsch zwischen Meran und Bozen bietet sich vom Frühjahr bis in den Spätherbst für gemütliche Radtouren an. Radtour Bozen Gesamtlänge: ca. 40 km Fahrzeit: ca. 3:00 Stunden Höhenunterschied: 180 m Kondition: Technik: Von Nals führt die Radtour dem Etschtalradweg entlang bis nach Siebeneich, von dort über Moritzing, Grieser Platz und am Siegesdenkmal vorbei bis auf dem Walterplatz im Zentrum der Landeshauptstadt Bozen. Durch die Bozner Lauben gelangt man auf die Talferwiesen, von wo es mit Blick auf Schloss Sigmundskron (Messner Mountain Museum) am Eisack entlang weiter Richtung Süden geht. Unter dem Messner Mountain Museum vorbei führt die Tour auf dem Etschtalradweg und an der Weinstraße zurück nach Nals. Tour zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff Gesamtlänge: ca. 36 km Fahrzeit: ca. 3:00 Stunden Höhenunterschied: 260 m Kondition: Technik: Vom Rathausplatz in Nals führt die Tour am Apfelradweg entlang bis zum Golfplatz in Lana, weiter durch Lana bis nach Sinich und dann hinauf zum Schloss Trauttmansdorff (Besichtigung möglich). Zurück geht es durch die Kurstadt Meran mit hervorragenden Einkehrmöglichkeiten. Durch die Etschtaler Obstgärten führt die Route zurück nach Nals.

Upload: tourismusverein-nals

Post on 02-Aug-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

Page 1: Radtouren

Tourismusverein Nals Rathausplatz 1/A | 39010 Nals | Tel. +39 0471 678 619 | [email protected] | www.nals.info

Radtouren

Etschtal Runde Gesamtlänge: ca. 28 km Fahrzeit: ca. 1:45 Stunden Höhenunterschied: 380 m Kondition: Technik:

Von Nals geht es auf der bekannten Weinstraße zwischen Apfelbäumen nach Andrian. Von dort geht es auf die gegenüberliegende Talseite nach Terlan und auf dem Etschtalradweg in Richtung Meran. Bei der Ausfahrt Lana die Brücke überqueren und weiter bis zur Pfarrkirche von Niederlana. Auf dem Apfelradweg führt die Tour wieder zurück nach Nals. Bei dieser Tour gibt es die Möglichkeit den Anbau von Äpfeln, Wein und Spargeln kennen zu lernen. Die Talsohle der Etsch zwischen Meran und Bozen bietet sich vom Frühjahr bis in den Spätherbst für gemütliche Radtouren an.

Radtour Bozen Gesamtlänge: ca. 40 km Fahrzeit: ca. 3:00 Stunden Höhenunterschied: 180 m Kondition: Technik:

Von Nals führt die Radtour dem Etschtalradweg entlang bis nach Siebeneich, von dort über Moritzing, Grieser Platz und am Siegesdenkmal vorbei bis auf dem Walterplatz im Zentrum der Landeshauptstadt Bozen. Durch die Bozner Lauben gelangt man auf die Talferwiesen, von wo es mit Blick auf Schloss Sigmundskron (Messner Mountain Museum) am Eisack entlang weiter Richtung Süden geht. Unter dem Messner Mountain Museum vorbei führt die Tour auf dem Etschtalradweg und an der Weinstraße zurück nach Nals.

Tour zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff Gesamtlänge: ca. 36 km Fahrzeit: ca. 3:00 Stunden Höhenunterschied: 260 m Kondition: Technik:

Vom Rathausplatz in Nals führt die Tour am Apfelradweg entlang bis zum Golfplatz in Lana, weiter durch Lana bis nach Sinich und dann hinauf zum Schloss Trauttmansdorff (Besichtigung möglich). Zurück geht es durch die Kurstadt Meran mit hervorragenden Einkehrmöglichkeiten. Durch die Etschtaler Obstgärten führt die Route zurück nach Nals.

Page 2: Radtouren

Tourismusverein Nals Rathausplatz 1/A | 39010 Nals | Tel. +39 0471 678 619 | [email protected] | www.nals.info

Tour zum Messner Mountain Museum Gesamtlänge: ca. 32 km Fahrzeit: ca. 3:00 Stunden Höhenunterschied: 240 m Kondition: Technik:

Von Nals geht es erst nach Vilpian und dann auf dem Etschtalradweg bis nach Sigmundskron. Über einen leicht ansteigenden Abschnitt erreichen wir Eppan. Weiter geht es durch Weinberge bis nach Girlan und auf einem schönen Trail bis zum Messner Mountain Museum. Durch Apfelgärten führt uns die Tour über Andrian wieder zurück nach Nals.

Montiggler Wald Gesamtlänge: ca. 72 km Fahrzeit: ca. 4:00 - 6:00 Stunden Höhenunterschied: 1.260 m Kondition: Technik:

Von Nals geht es auf dem Etschtalradweg in Richtung Bozen bis nach Sigmundskron. Dort rechts abbiegen und leicht bergauf bis nach St. Michael / Eppan. Am Kreisverkehr (Bahnhofsplatz) in St. Michael führt eine Straße entlang in Richtung Montiggl. Dieser folgend geht es links in den Weisshausweg und weiter auf einem sanften Anstieg zum Wald. Auf einem Waldweg führt die Tour zum Parkplatz der Sportzone Rungg und der Beschilderung folgend zum kleinen Montiggler See. Eine Fahrt auf dem Montiggler Seenrundwanderweg zum großen Montiggler See wird empfohlen. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke bis nach Nals.

Kalterer See Tour Gesamtlänge: ca. 70 km Fahrzeit: ca. 3:30 Stunden Höhenunterschied: 480 m Kondition: Technik:

Von Nals geht es auf dem Etschtalradweg in Richtung Bozen bis nach Sigmundskron. Dort rechts abbiegen und leicht bergauf bis nach St. Michael / Eppan und weiter in Richtung Kaltern. Am Kreuzweg links abbiegen und den Wegweisern „Auer“ folgen. Mit Blick auf dem Kalterer See geht es nun abwärts durch Obstwiesen, Weingärten und Wäldern bis zum Ziel der Tour. Der Heimweg erfolgt auf derselben Strecke. Alternative: Vom Kalterer See geht es an der Ortschaft Klughammer vorbei durch ein Biotop. Weiter auf einer stärker befahrenen Landstraße und links unter einem Bahnübergang und der Brennerautobahn über die Etsch. Nach der Brücke links abbiegen und auf dem Etschtalradweg entlang bis nach Bozen und weiter in Richtung Meran bis zum Ausgangspunkt in Nals.

Page 3: Radtouren

Tourismusverein Nals Rathausplatz 1/A | 39010 Nals | Tel. +39 0471 678 619 | [email protected] | www.nals.info

Pitzoner Runde Mountainbike-Tour Gesamtlänge: ca. 12 km Fahrzeit: ca. 2:00 Stunden Höhenunterschied: 380 m Kondition: Technik:

Die Tour führt von Nals an der Kirche vorbei bis zum Schloss Schwanburg. Ab hier rechts ab in Richtung Sirmian. Oberhalb von Schloss Payersberg führt ein Fahrweg bis zum Bittnerhof und weiter über dem Pitzonerweg zurück nach Nals. Diese Tour kann auch in der Gegenrichtung gefahren werden: Ab Schloss Schwanburg links weg.

Sirmian Tour Mountainbike-Tour Gesamtlänge: ca. 24 km Fahrzeit: ca. 4:00 Stunden Höhenunterschied: 870 m Kondition: Technik:

Die Tour führt ab Nals auf der bekannten Weinstraße zwischen Apfelgärten in Richtung Lana bis zur Kreuzung Gargazon. Von dort links ab bis zum Moosweg, welcher hinauf nach Tisens führt. Weiter nach Prissian und über eine kleine Bergstraße hinauf nach Grissian. Ab St. Jakob über den Forstweg vorbei an einem Murenabbruch nach Obersirmian. Nach einer kurzen Rast und einem herrlichen Ausblick über Meran und Bozen führt die Tour auf der Sirmianer Straße wieder zurück nach Nals.

Gaider Tour Mountainbike-Tour Gesamtlänge: ca. 31 km Fahrzeit: ca. 5:30 Stunden Höhenunterschied: 1.210 m Kondition: Technik:

Von Nals geht es auf der bekannten Weinstraße zwischen Apfelbäumen nach Andrian und weiter nach Unterrain, von dort der Fahrstraße bergauf nach St. Pauls. Anschließend an verschiedenen Burgen und Schlössern vorbei bis nach Perdonig und weiter nach Gaid. Unter der hohen Felswand des Gantkofels (Nalser Hausberg) führt die Tour an Bergwiesen vorbei bis nach Obersirmian. Nach einem herrlichen Ausblick auf den Rosengarten und den Dolomiten führt die Tour auf der Sirmianer Straße wieder zurück nach Nals.

Page 4: Radtouren

Tourismusverein Nals Rathausplatz 1/A | 39010 Nals | Tel. +39 0471 678 619 | [email protected] | www.nals.info

Völlaner Badl Tour Mountainbike-Tour Gesamtlänge: ca. 26 km Fahrzeit: ca. 4:00 Stunden Höhenunterschied: 860 m Kondition: Technik:

Die Tour führt ab Nals auf der bekannten Weinstraße zwischen Apfelgärten in Richtung Lana bis zur Kreuzung Gargazon. Von dort links ab bis zum Moosweg, welcher hinauf nach Tisens führt. Weiter bis nach Naraun und weiter durch Laubwald an einer alten Mühle vorbei nach Völlan. Ein Forstweg führt Sie zum Völlaner Badl, dem höchsten Punkt dieser Tour mit herrlichem Ausblick nach Meran und auf die Texelgruppe. Anschließend geht es wieder zurück nach Tisens, über dem Moosweg und auf der Weinstraße nach Nals.

Gfrillner Badl Tour Mountainbike-Tour Gesamtlänge: ca. 27 km Fahrzeit: ca. 5:00 Stunden Höhenunterschied: 1.150 m Kondition: Technik:

Die Tour führt ab Nals auf der bekannten Weinstraße zwischen Apfelgärten in Richtung Lana bis zur Kreuzung Gargazon. Von dort links ab bis zum Moosweg, welcher hinauf nach Tisens führt. Am Dorfausgang geht es auf dem oberen Wiesenweg oberhalb von Prissian in Richtung Zwingenburg und dann weiter auf dem Mühlenweg entlang des Prissianer Baches bis hinauf zum Gfrillner Badl. Ab hier weiter über Grissian und dem Kirchlein St. Jakob bis nach Obersirmian. Nach einer kurzen Rast und einem herrlichen Ausblick auf den Rosengarten und den Dolomiten führt die Tour auf der Sirmianer Straße wieder zurück nach Nals.