punch cycles designed by mario sillackpunchcycles.com/press_files/velo total 0912 inhalt...

9
t

Upload: others

Post on 27-Sep-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

t

Page 2: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

,- TECHI{IK

Page 3: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

Mt)DERNE TITANBIKES

-. i,: i .1:.1:.- .,:r - .':

IEXT: DAVID V0LL

Rahmenmateria . Fürwahr, nrit se nenElgenschaflen wird es d esem Ruf auchnrehr als gerecht, ,,Von den Daler her stTtan €gentlich opt malfür den Bau vonFahrradrahnren gee gnet", f fdet AndreasKirschner von derdeutschen Firma Fal-kenlagd. Das t!4aterial, das vor allem n derI\4ed z n, FlugzeLg-und U Boot ndLstreVeMendung f rdet, st le chter a s Stahda es e ne fast fünfzlg Prozent ger ngereDichte hat Zudem weiß mar. dassTtarrahrner korros onsbesiändig s rd, dasich der Grundsloff an der Lutt sofort m teiner dünren, aber sehr d chten l'lianoxyd-schicht überz eht, d e das 14etal dafn abervor weiierer Korrosion schüizi. Selbst w d-r gsien Bed ngungen, w e der alljähnichengraLr'braunen Salzlauge aLf den Winierslaßen, wo A uminiLrrn-Rahrnen späiesiensnach zwel.lahren ,,zu blühen" beg nnen,

l.i: ,-.i

A TITANStahlrevival, Volllederung, Carbonhype, Smooth-Welding

- Titan hat alles überlebt. Jetzt drängen neue Marken indie Shops, mit modernen lnterprati0nen des Klassikers

und teils sogar günstigen Preisen.

iii ii,,.ä ii-

ü

i\ii'. ff

iil ,.i't

F

rau N chi gerade e ne L eblingsfarbe. D e rnersten Menscheitverbinden Grau eher nr t trübem,kaltenr Lrid schlechteßr Wetter,s e verfa en manchma gar in

Depressioner ob der grauen Tristesse.Wohlgemerkt: die rneistei, r cht a e. Denn€ ner klelien Gruppe von lhnen tre bi Graudei Puls höher und lässt d e Sonne n

ihrer Herzen aufgehen. Denn d ese k e neGeme nschafi we ß: Grau si n;chi gle chGrau, sondern GraL ist auch l]ian

fl 0El{SHlÄtTtN V0N IllrrtiRein obtekt v ist das chenrische E ementrnit denr SVrnbo T im Period€nsvstem aufden Pap er led s ch als Übergangsmeiak assifz €rt. Doch Fans nieress ert dasre chlich wen g. ln der Fahrradszenes t Ttan a s das Ede metall n Sachen

Page 4: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

ü2ü ncr,,n

,,üxäliLlii isl Iir]it einfl §r!ä[eier legierlig nd trlh

fii4hl sine Irtlgü ilcs Lilfldes.Vielme-i1r isi ss oiis Fraär ir§$slali ünd de\ ll{iiirrlr$ llridnr llüh*rarsidliü[g rn dsr

fErliir,irg dqr !lniiirar "(.i:'i I r,i )i i

,,Der Werkstotf an sich isteinzig-artig und mit nichts anderem zuvergleichen. Es gibt tast flichts,

das diesem Material etwas anha-ben köflnte. Deshalb findet es ja

auch seitrafirzehnten überall dortAnwenduflg, ivo extreme Umge-

bungen vorherrschen.".NIario Sillack, Punch Cycles

irotzi Tlian desha b, ohne Schader zLr

nehmen. ALrch be Stürzen zeigt s ch derWerksioff äußerst to erant. dzrk der hohenl,laterialfest gkeit. Für die Fahrradindusiriewild e r Großte I der Ttanrohre n Ch naund Russ and hergeste i wobei nr Urald e srößte ,,Tianhütte" der We t steht.Doch Ttan a s Rohstoff w rd auch roch nanderen Ländern erzergt Australier isih er die NLrmmer e rs der Ttanprodlzenien. Außerdem sind Südafr ka und Kanada

IIl]li:ilir{ilfü - i]tE Itlis[]tuNc tlÄi:Ht'§Der Grundstoff Tian si in se ner ußprüngchen Forrn weich gutverformbar und

somit überhaupi n chi zLr Rahmenherstellung geeignet. ,W rk ch brauchbarwird es also nur durch Legierer. ln denam me sten veruerdeten Legierungenwerden A um r um und Vanad Lrm a sLegierungse emenie zugesetzi. Doch ganzähn che mechan sche E genschaften, wred e Leglerung I3Al2.5V effeicht eine nRuss and häLrfg verwendeie Legrerung m te rer ganz anderen Zusar.nrensetz!fB ',

erk äri Gerrt Gaasira, Kopf der Fahrradmarke ldworx Lrnd Entwlck er d€r ZEGMarke BLrlls. So lassen s ch schließllchFesigkeiier bis über e ntausend NeMonpro QLadratrn llimeter erre chen. ZumVergleich re res Ttan hat e re ZLgfest g-kelt von serade einrna 280 NeMon proQuadratrnillimeter. lm Fahrradbau t ndenakile vor al ern d e schweißbaren Iianegierurgen'l'i3A 2 5V und'l'l64 4V An

wendung", sagt Gaastra. H erbei wnd derilliar ein bestinrmter Ante A uminium undVanad urn zugefilgt AufdeseWeise ässts ch d e Festskeit es erter Stähle mit derdoppe ter Elastztät von Siah eg erlngenerz elen. Gaastra schäizt vor allem zweVorteile von l'iian, Zum e nen führt d eseE astiziiät zu dem vor Ttan Verfechternge obien, speziischen Kornfoft, weil derRahner klerne Unebenheiter absorb ert.,,Außerdem", so Gaastra, .,habe ch bee nem Stuz r cht sofort eine De e imOberrohr, was auch auf d e sehr auteElsendärnpfuns des Mater als zurückzufüh-ren ist.' Um Ttan dauerhaft plasiisch zuverf.rmen bedalf es also s.h.n eines sehr

Page 5: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,ililii';ar''iäiir üi,i1.l:illiia iijr;ilr.!ilrlrliri ljlr iir{1l|iu,u:! tirl§igantischl l,nter den ße{inneo det ll'eltueä grd0le0

lüngift smshmeFli{elihey€üs der Sporlifl duslrie zu

sein ünd sich gegen 152 llitb€wsüer aus 22 ilalionen2u betaupten, macht mieh sch0n ganz lesonders §tolz.irlt' rni..iil irtirirJt i.irllit-t t::t n$tä.tinrr lritjr .lll!i!ßr:rrt5 tli t! i tit:i:tiitjlllJr t;r;1r'tliil:!:!;1Sereils seit 2005 verlr€iht meine Firm. ,,SupermarioSpons" dis hoch!ßisis€n ü aul lttaß gehauten fitan-rahme8 von Seven Cycles- lm L?uto der hhß meinesich aher die ilacldrage nach günsligon Irtanrahmrm[ nrcfl oeonelrien. Punch Cycles eryänzt unser ln-gebol in diesem Sereieh. Und nalüdich ll'är es auch lürmich peßönlich - nach s0 viehn Jahrcn im Sikebusi-

ne§§ - ein besondere§ 8edürlni§, eig€$e Voßt€llungenünselren at l(ömen, in die meine ge§amter lilan- und

nahmenbauedähruqen einfi ie0en-rf lrii :;iiri j;ii,i!'iirJi rjtl tr.ttiilt.lU otltluminium und Carb0n als nahmennaterialbnhaten durchaus il'rc Vorleile. Unsere sehr aasprucis-vollen (üoden fnden darin leider nicit di€§es

0plimum, das ihnefl ein fflaßahmen tietel, rowohl lYas

den fioüort als auch di€ 0plik antelangl. ilun, da es

die hezal har€ und qra lilaliv hoch{ertge Alt?maliveduren Punch Gycl€s gihl, ,estigt sirh b.i vielen derWmcch, sich ein zeitos ichönes Irtanrad zu l(aufenrjiilililIr r: fljii.lr"lLl irriItin6t Iitanium Bikcs pondeßehöne Trtanrädel, die

sich dürci perleK€ Funkli0n und eii efllnitigesPreis-Lsi§ungi-Vertännh äuszeichnen.

lrii ririt,irl lii ri !,l]r!:-iilr::i iilrll ltl! iilth tl

Der Weflstofi an sich isl einzigärlig ünd mil nichlg

andercm vergleichen. Es gbt hn nidn§, das

di€s€m lilabrial Etwas ,nhab€n könnh. D€shalh lindetss h aucn seit lairzehnho in enremeß Ung€bmge$lffsnduns: in tur Lull- und Raunlahdechnik, im

Rennspon und in der il€dizin-irr,lr Pti!1 r_ra,r lrt! rlrila,jlli lllirh-üaiitlili 41"Alh Punch Rahmen sind perlefit ausbalamie( um

ogimahnrahrkomlortb€imaidmalerfatßhbilitäizu gBmntieren. oas §pürl jeder §0lorl aul den erslenI,rcb einer Probelahrl. l{alürlich lsgs ich auch sshrviel l{en auf 00lik ünd Design.

liä:lrl irlä rlrl0!r i\!,trl llilrjitlliLiixvil!,11h. ln un§!,em Showoor, ifl slutlgart prässnliorsn

ür un§€ren lnleressenten a[e ltodelle iahrlerlig zum

Ieden. EinbllerSeßice, den selbstunssreltunden

aus ilactbarländem lvia Önemich odol der SchYteiz

§ehr geme arnahmen. Zusälzlich oplimieei {ir bei

der Eestellüng eines PU8ci auch di€ Silzposilion ünd

übetuacen di€se ,uf das neuc hrml! Tmumrad.

l,',1 i[:li irril(§1eii lilil rliSütt]i iiliGanz im Geglrtcil- ifit unseßm Ska0enmodel Pa-

loolG zeigen llir cindtucksvoll, wie durch aulv{endige

8eaüsituog lknrohr€ ad die spezisllen l{onÜ0rt- ulld§rabilirätsanlorderungEn eingeslelltwerden können

md ltß mil ltanrchlen h€ute alles milglich isttj[ sli]§l iiir{ t! st1;!t li§i\Iiil?Ihnrahnen haben, his aul m€chanischc Einwirkung

wn au߀n, keine ohysikli§cten Grenzen. Es giDt aucn

kein Verlallsdalu r ftu eiien lrtaflrähmen. Veßsl €i8und ltlahriahnnüdung §ind,uct n ch vielen hlr€nnicht nachweisiar. Ich bh mit llanlakerfl i" Iontaktdie seit übff 20 lahren ihle lrlanräder lahrcn ünd

Ieinei Grxnd i€hen ihrs Bites zu eßetzen.irfis irrr:i: $ftr ilri lr-,Lr! ll! il§11 \ilN!'iifi ll,ii:!iL{lil fI€rtshge üod Jungunt€m€hm€r Awards moliyießlrnatürlich üngemein. l)ie llteihre tulwicklung 6xtßmspaflnender nahmenmodelle läufl aul volen louren.Allf der turcb'ke uerdefl wir dr€i dios.r neuen ilodelle

KROSS

FLEX 3 O

rtttI

.t,

ii

Zusämm€n q.t.qter R3hm..3Js Perioiman.a Alun ni!iFesle und e nia.lre K.oss tsremsen TyD ! bElteAt! Lenkstiitzc m t qe.egetter NöhEBequemer Satet - Selie R.yat PL..r .:92Zusamme.qeteqter Lenker !nd Pedate erte.ht.rn Farrradtrsnsport

t

g|1x.rlYY.:.::r|eq E, ryq

www. kro ssb ikes. d e

Page 6: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

022,,,,*n

harten Aufprails, der be gleicher ntensiiäibei Carbon mit hoher Wahßcheinlichke tzum Totalschaden führen würd€.

TITAI{ RAHIlIT'{ II\I WANDET

Blickt rnan zurück auf die letzten I5Jahre, so fällt auf, dass die heutigen'l'iianrahrnen ein neues l!4erkmal besondersprägt: Overszed. Die Überdi,nensiond erung der Rohrdurchmesser ist vor allems nnvoll bei 29er Blkes Lnd - künftigFahrrädern mit denr neu€n Laufradmaß6508. ,,Früher wurden d ie 'l'itan rah mennoch aus,Spaghetti-Rohren', also Rohrenmit sehr dünnem Durchrnesser, zusam-mengesetzt. Die waren darn natür ch auchnicht sehr seitensteif. D e Vergrößenrngder RohrqLerschnitte ermög cht es nun,die Wardsiärken der Rohre zu v€rr ngern,g eichzeiiig Gewicht zu reduz eren Lnd sod e Sie figkeit zu erhöhen", erzäh t cerrtGaasira. Vor allem Unterrohr, Steuerrohrund Tretlagerbere ch sjnd dle Steller, woOvers zed e n deut ches Plus an Ste figkeitbringt. ,,Doch so lelcht und st€ f wie eineiCarbonrahrnen bei gleichem Gewicht wirdein Hersteller nie e nen lltarrahmen balenkönner", resümied er. Für caasira spieltauch nicht das cewicht die prägende Rolle, Tltan zu verarbeiter. obwohl h er rochvie Platz nach unten sei. Denn m t besse-ren Legierungen eßen sich dünnere unddam i leichtere Rohrsätze realisierer. d edas Gewlcht verrirgern würden. Viel schwe-rer w egen für ihn die Vorieile Komfort.Korrosionsbeständlgkeit und besonders dasWegfa en der Lack erung. Punkte, die beider LJmsetzuig seiner deia verliebten ld-worx Sorglosräder p€rfekt ns,,Prograrnm"passen. Dernoch steht beiden me steneLropäischen Entw ckLern der Ste fiskeitsGewchts- ndex(STW Stiffnessio-weight)im Fokus - der Rahmei nruss steif sein.

ntvtval { I)tN usASchaui nrar jedoch über den sroBen Te chnach Arnerika, so wird deutlich, dass'l'itaih er wohlgerade ein Revva erlebt. DickeRohrdurchmesser f nden sich kaum. lm cegentell: dünne l'itanrahrnen versprühen dasFlair vergangener Tage: Back to the rootslEine Flrma, d e seit teher auf,,Spaghett -Rohre" setzt, ist lndependent Fabrcaton.Die US Schm ede aLs Newrnarket, NewHampshire lst K!lt. Ob Rernrad, Crossrad,[,lountainbike oder Citybike iedes e rze ne gleicht err€m fahrenden Kunstwerk.Das Thenra RahrnenJarbe bez ehungslveiselackierung st bei e ngefle schten Ttanfans

zwartabu, denno.h mmer mehr im Kom,ner. So auch bel lndependent Fabr cat on:aufwendige Lackierungen des Rahnenssowie derverbaLrten Komponenten machen

edes Rad zu eirem Hinsucker, zu e nemUn kat. Auch die lv4arke Firefy urn KenB oomer setzt auf optische Gesia iungvon lltanrahmen:,,F ref y st der e nz geHersteller, der versch eden anodisiertel'ltanrahmen anhieiet "

sAÜ[nsTOFF, GIFI FÜR TIIAIiWas für Lebewesen unverzichibar lst,würde bei der Herstellung von llianrahnrenderen Llntergang bedeuten. Denn beiderhohen Temperat!ren, d e be m Zusanrmenschweißen der Rohrsätze alftreten,dlffundiert Sauerstoff und Stickstoff inslvleta I Lnd versprödet es. Das würde dieDauerhaltbarke t von lltarrahmer deut chredLz eren. Dam t das nicht passielr, g btes verschiedene Möglichkelten, die penibelgeschuppten Nähte eines lltanrahnens zu

I

Page 7: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

,,zieher": Entweder schützt der HerstellerTtan belm Schweißen rnit einem Gasschleie. vor Luttelnfluss oder die bessereAliernatve - er schweißt die Rahmen inm t Argon geJüli€n Kab nen. ,,Doch damiinlcht genug: lm Gegensaiz zu Alu-Rahmenlassen sich fertig geschwe ßte Titan Ralrmen nur sehr schw erig ausr chten. Daherachten w r belm Schweißer auf seschickteSteuerung der Schwe ßre henfolge undhäufige Zwischenkonirollen, um e nennröglichst geriigen Verzug aufzLrwe sen",so Ardreas Kirschner,Für sewöhnlich verwenden die Herstellerbis zL zwelfach konifizierte Rohrsätze, deren Wandstärke b s zL 0,6 [4] meter dünnsein können. Der neueste,,Schrei" n derHerstellLns von Ttanlahnen sird hydrose-forrnte Rohrsätze. Bei dem Verfahren, dasbei der A uminiLm-RahrnenherctellLng be-reits mehrere Jahre erJolgreich AnwendLngf ndet, assen s ch Rohre ln gesch ossenenForrnen m tte s lnnendruck verformen, DasErgebn s sird Rohre, die sowohl m Durchness€r als auch in der Wandstärke bls zudreima varlieren und so ein Höchstmaß anSteifgkeit b eten so en.

f XI(tSSIVITÄT HAI IIIRTN PRTISDie schwierige Verarbeitung des l,,laterialssowie die recht hohen Rohstoffpreseresultierer darif, dass Ttanralrmen lmFahrradbau bez ehungsweise Tltanb kes alsGanzes in den Radseschäften mmer noch,,ll,langeware" oder - besser - Nischenpro-dukte sind. So kostei die HeßtellLng einesRahmens aus Ttan bszu zehnmalmehrals d e Verarbeitung von Stah oder Alumi-ni!m, dern heute nach wie vor am mestenveMendeten l\4aterial im Fahrradbau.N chtzuletzt rechiferig€n iedoch auch aufwendge Verilerungen oder c evere und ebevolleData s der teilweise exorb tanien Preis.Eir Beisp e ist Fireflvi neben irnenverlest€n Züsen und aufwend ig gefelrletenAusfallenden lassen die Arnerlkaner denD 2'AkkL unsichtbar ir der Sattelstützeverschwinden. Dass es auch ,,8ünstiser"geht, zeigt die iurge F rma Punch Cyclesum Mario S ack, die ersi kürz ch auf derISPO e nen Brandnew-Award für das besleJung Untemehmnen gewann. ,,Bere ts se;l2005 vedreibt r.eine Firma SupermarioSports d e hochpreisigen und aLf [4aßgebauter Ttanrahmen von Seven Cyc es.

,,Build it light, briild it strorgand make ii last. Everythingelse is customer specific."Ken Bloomer, Firef ly

n Laufe der Jahre mehrte sich a lerdingsdle Nachfrage nach günstigen l'ltanrahmenm tfxen Geometrien. I\,1t Punch Cyc es €r

Speedr 45 km/hPower: 500 Watt0uality: FLYER lSwisslDesigned for .(Ecoists»|Ab 2013 beim FLYER-HändlerEntdecke den<<Yotlblut FLYER»an der Eurobike2012. Stand FG-49

ffi,-Lvg11

www.fLyer.ch I Bikete.AG CH-4950 Huttwit O lnnovaiion in [rlo b ility

Page 8: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

024,,,*,*

gänzen wir nLrn unser Angebot in diesern Bereich",er äLrieri Sillack se ne Nloiivat on. Auch ndividu€ eLöslngen s nd mög ch.

TITAN III,5 Uß IVÜLGS IUNIflGI ÄTERIAILast but rot least assen die beeindruckendefEckdaten vor Ttar natür ch auch d e Tuningsemeinde nervös aLf ihren Sätt€ rl rLrmrutscheiSchrauben, Stüizen Vorbauten und Flaschenha ters nd nur e re Auswahl dessen wo d e wertvo er- g"-.rra1el .or .. r1r I G" I rg ionl cr. . eiür ve&enden die Hersteller noch höher egierteund auch höher feste Ttanleg erungen. ,,Wenn alsoder Außendurchmesser einer Tret ageMelle vorgegeben st b€z ehungswe se ch sle nicht schwer€rbauen möchte, dann kann ch zum Be sp el d eSpez allegierung ,Beia C verwenden, un sie festerzu rnachen. l/ler ln hat als diesem lMalera rnaTret agerwe en fert gen assen", we ß caastra. 0bnLrr als Rahmen- oder Tuiingmaterial, Ttan w rdselre N schenro le alch in Zukurft beibeha ten.Wie diese jedoch inr Detail aussieht, hängt von denHerste ern ab ufd isl rnii Sicherhe i aber schorrnehr als nur graLre Theor e

TITAN EPISI]ÜE IIln unserer Fortsetzung m rächsien Heli iesten w reinige unterschiedlich€ Radmode e auJ hre Zugehörigke i zum Göttergesch echt der Tianen. I

Fa kenjasd: D e deutsche Edelschmiedebaut nicht nur Rahmen aus Tltan. DleTunins-Gerneirde slert auch nach Lenkernund Vorbäuten aus dem ,,Ed€ metall"

0rlrlnMcffl. r rA J t$IliütH RrLAIl'dilri0 .'{iIt lstr)Nr 0!Ft0i!. Itia\til8rn $llzusTr lii?Fahfiädersind unser Leben. Sie bestimmen es,edenTag, Wir habe, klare Voßtellüngen davon, üas uns€roRahfien und die veflendeten Kompon€nt€n l€istenmüssen. Dabeii§ lltan für uns das,,Um und Auf".Itanrahmen halbn cwig, sind w€rthesländig und tietentnumhrltsn Fahrkomfort.tnLtllT I 1üti htJ,NtIrtN li RiY'(ALioas ltedieninleresselültan ist in htnerZeit deutlichgesliegen, einlach um den tesern eine AbueehslungarmCarboneinheilsirei bringen.lchdenkedennoch, dass es zu lrüh isl, von Revivalzu sprechen.

Page 9: PUNCH CYCLES designed by MARIO SILLACKpunchcycles.com/PRESS_files/Velo Total 0912 Inhalt Scan.pdf · 2014. 8. 25. · iilt ilniti r'.!i itiit t:3,r ii(a r_rij.l irtrtirl\:\tl i'ünf,il

{}2$,,c,,n

Kaum ein litanrahmenhersteller kann 0derwilles sich leisten, seine Rahmen nach dem Schweißen einerkomplexen Wärmebehandlung zu ünterziehen, um sie so gezielt zu 0ptimieren. Vermutlich, weil es auchs0 reicht urd sie aüch ohne Wärmehehandlung lange halten. Doch um bedeutend dünn$/andigere Rohreverwenden zu kö[ne[, um richtig leichte Rahmen zu bauen, müssten sie gerade das tun. lllit aflderenW0rter: Die Technologie, mit der in der Fahrradindüstrie auch heüte n0ch Titan als Werkstoff genutzt wird,ist gemessen an dem, was man aus dem Werkst0ll machen könnte, wenn man w0llte, nur [lausmannskost.

TITANDas chemische Element rnit dem Symbol 'll weist eineDlchie von 4,5 Glarnm pro Kubikzentimeier auf (zumVergleich: Aluminium 2,7 und Stah 7,8 Gramrn pro Ku-bikzentimeter). Tltan st leicht, korrosionsbesiändig undrobust. Es hat im Vergleich zu Stähleineebenso hohel\,4aterialf estiekeit bei gerineerem E-[4odul.

E-MODULDas Elasiizitätsmodul beschreibt den Zusamm€nhangzwischen Spannung und Dehnung beider Verformungeines f€sien Körpers bei linear eiastischem Verhalten.Materialien mii hohem E l\4odulsind steif, soche mitgerlngern E [,{odulsind nachgiebiger. 'lltan hat im Verg]eichzu Siahldie doppelte ElasUzität.

LEGIERUNGENlm Fahrradbereich slnd Tl3Al2.5V und Tl6Ai4V die ammeisten verwendeter Legierungen, Hierbel werden demlitan Alumini!m Lrfld Vanadium als L€gierungselementezugesetzt. So lässt sich die Festiekeit deutlich erhöhen.

Aus]l6Al4v lassen sich nur mrt hohem Aufwand gezogene Rohre herstellen. Daher bestehen litanrahmen fasiausschließlich aus Tl3Al2.5V Rohre aus li6Al4V s ndfasi alle gewickelt, das heißt: aus Blech hergestellt, rndie gewünschte zy indrische oder andere Forrn gewlckeltund dann durch eine geschweißte und anschließendüberschlitfene Längsnaht 2u einem Rohrvollendet. Eineder wenlgen Firmen, wenn nicht gar die elnzge, diegezogene Rohre aus I6A]4V anbletet, ist Reynolds

D tr-TA AuL t,.1 \JHierbei händelies sich um die Lesierung I3A|SV6cr4l\,lo4zr. Diese Legierung erreichije nach Wärrn€-behandlung Zugfestrgkeiten um die 1500 NeMon proQuadratmillimeter, spielt also in elner Liga mii den besten Stählen, die man für hoch belastbare Nrloiorenteie

HYDROFORMINGVerlorm!ng von lianrohren ln e;nergeschlossenen Fornrmittels lnnendruck.