programmheft 2013

30
um den TriRhena-Wanderpokal Sa/So 5./6. Januar und Sa/So 12./13. Januar 2013 Sporthalle EGG in Frenkendorf pour la coupe TriRhena Samedi/Dimanche 5/6 janvier et Samedi/Dimanche 12/13 janvier 2013 en salle de sport «EGG» à Frenkendorf www.mobi.ch/liestal www.mobi.ch/liestal 21. internationales TriRhena Hallenfussballturnier für B-Junioren 21ième tournoi int. de football en salle pour les juniors B de la «Regio TriRhena» Sissach, Liestal, Füllinsdorf, Kaiseraugst Sissach, Liestal, Füllinsdorf, Kaiseraugst les co-sponsors: Co-Sponsoren: Debrunner Acifer Debrunner Acifer sponsor principal: Hauptsponsor:

Upload: martin-haefelfinger

Post on 12-Mar-2016

231 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

TriRhena Programmheft 2013

TRANSCRIPT

um den TriRhena-Wanderpokal

Sa/So 5./6. Januar und Sa/So 12./13. Januar 2013

Sporthalle EGG in Frenkendorf

pour la coupe TriRhena

Samedi/Dimanche 5/6 janvier et Samedi/Dimanche 12/13 janvier 2013

en salle de sport «EGG» à Frenkendorf

www.mobi.ch/liestal www.mobi.ch/liestal

21. internationalesTriRhena Hallenfussballturnier für B-Junioren

21ième tournoi int. de football en sallepour les juniors B de la «Regio TriRhena»

Sissach, Liestal, Füllinsdorf, Kaiseraugst Sissach, Liestal, Füllinsdorf, Kaiseraugst

les co-sponsors: Co-Sponsoren:

Debrunner Acifer Debrunner Acifersponsor principal: Hauptsponsor:

Alle

s fü

r di

e H

aust

echn

ik

Um

fang

reic

hes

Sort

imen

t un

d m

oder

nste

Log

isti

k. In

stal

lati

ons-

Syst

eme,

Hau

sent

wäs

seru

ng,

Roh-

und

Chr

omar

mat

uren

, Ro

hrbe

fest

igun

gen

und

Zub

ehör

wan

n im

mer

es

um M

ater

ialie

n

für

die

Hau

stec

hnik

geh

t, b

ei

Deb

runn

er A

cife

r si

nd S

ie a

n de

r

rich

tige

n Q

uelle

.

Übe

rall

in Ih

rer

Näh

e

Deb

run

ner

Aci

fer

AG

Nor

dwes

tsch

wei

z Bä

chlia

cker

weg

4

CH

-440

2 Fr

enke

ndor

f Te

l. 06

1 90

5 22

22

Bew

ehru

ngen

Fr

ankf

urt-

Stra

sse

88

CH

-414

2 M

ünch

enst

ein

Tel.

061

417

23 0

8

Han

dwer

kerz

entr

um

Gew

erbe

stra

sse

12

CH

-452

8 Z

uchw

il Te

l. 03

2 68

6 87

00

ww

w.d

-a.c

h

Deb

run

ner

Aci

fer

AG

Nor

dwes

tsch

wei

z Bä

chlia

cker

weg

4

CH

-440

2 Fr

enke

ndor

f Te

l. 06

1 90

5 22

22

Bew

ehru

ngen

Fr

ankf

urt-

Stra

sse

88

CH

-414

2 M

ünch

enst

ein

Tel.

061

417

23 0

8

Han

dwer

kerz

entr

um

Gew

erbe

stra

sse

12

CH

-452

8 Z

uchw

il Te

l. 03

2 68

6 87

00

ww

w.d

-a.c

h

Bew

ehru

ngen

Geb

äude

tech

nik

Stah

l

Spen

gler

ei-

und

Dac

hbed

arf

Met

alle

Befe

stig

ungs

tech

nik

Was

serv

erso

rgun

g

Wer

kzeu

ge u

nd M

asch

inen

Tief

bau

Arb

eits

schu

tz

Auf

ein

en B

lick

Deb

runn

er A

cife

r is

t ei

n tr

adit

ions

reic

her

lage

rhal

tend

er H

ande

lspa

rtne

r

für

Bau,

Indu

stri

e un

d G

ewer

be.

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 1

Inhaltsverzeichnis Seite

- Grusswort der Gemeinde- und des OK-Präsidenten 2

- Organisationskomitee 21. Int. TriRhena Hallenfussballturnier 2013 3

- Liste Sponsoren und Gönner 4

- Anfahrtsplan 6

- Reglement Int. TriRhena Hallenfussballturnier für B-Junioren 7

- Gruppeneinteilung Übersicht 5./6. und 12./13. Januar 2013 10

- Inserat Familienrestaurant Mc Donald’s Füllinsdorf, Sissach, Liestal und Kaiseraugst 11

- Spielplan Gruppe 1 und 2, Samstag, 5. Januar 2013 12

- FIFA-Fairplay-Codex 13

- Fussball Witze 14

- Inserat Debrunner Acifer, Frenkendorf 15

- Spielplan Gruppe 3 und 4, Samstag/Sonntag, 5./6. Januar 2013 17

- Inserat Basellandschaftliche Kantonalbank 18

- Inserat Swisslos Sportfonds Baselland 19

- Spielplan Gruppe 5 und 6, Sonntag, 6. Januar 2013 20

- Inserat Die Mobiliar, Versicherungen und Vorsorge, Liestal 21

- Spielplan Gruppe 7 und 8, Samstag, 12. Januar 2013 22

- Inserat Visam Sport Liestal und Birsfelden 23

- Spielplan Gruppe 9, Samstag, 12. Januar 2013 24

Gruppeneinteilung Finalrunde - Spielplan Gruppe A, B, C, D Sonntag, 13. Januar 2013 25

- Spielplan Finalspiele Sonntag, 13. Januar 2013 25

- Preise Mannschaften, Turniersieger 1993-2012 26

- Inserat Grauwiller, Liestal 28

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 2

HERZLICH WILLKOMMEN IN / BIENVENUE À FRENKENDORF

Wir heissen Sie recht herzlich willkommen zum 21. Int. TriRhena Hallenfussballturnier fürB-Junioren und U-16 Mannschaften. Rund 700 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz messen sich an zwei Wochenenden in der Sporthalle Egg in Frenkendorf. Wir begrüs-sen 65 Mannschaften mit ihren Trainern, Eltern und Fans. Einen besonderen Gruss senden wir an unsere Gäste aus dem Allgäu, dem FC Memmingen, welcher seit der Gründung des Turniers mit dabei ist und sich im vergangenen Jahr erstmals in die prominente Siegerliste des Turniers eintragen durfte! Das Motto in diesem Jahr lautet „TriRhena – eine starke Region!“. Stark ist auch, was die Mannschaften den Zuschauern in der Egghalle bieten. Viele aktuelle Fussballer die in der Super League oder gar im Ausland engagiert sind, haben in der Vergangenheit ihre Schuhe in der Egghalle geschnürt! Auch im 2013 werden wieder herausragende Talente im Einsatz sein.

Wir möchten allen OK-Mitgliedern, Helferinnen und Helfern, unseren Sponsoren und Gönnern, dem Verkehrs- und Verschönerungsverein für den Empfang der Gastmannschaften und der geladenen Gäste, den Medien, den Verbandsverantwortlichen und den Schiedsrichtern für ihre grossartige Unterstützung herzlich danken, denn ohne sie könnte ein solcher Anlass heute nicht mehr durch-geführt werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen Freunden aus dem In- und Ausland und auf zwei unvergessliche Wochenenden mit spannenden Spielen und hochstehendem Sport. Allen Beteiligten danken wir für ihr Auftreten im Namen des Fairplay!

Nous souhaitons cordialement la bienvenue aux juniors B venant de France, d‘Allemagne et de la Suisse pour le 21ème tournoi international de football en salle du TriRhena. Près de 700 jeunes se mesureront pendant deux week-ends à Frenkendorf. Nous nous réjouissons d‘accueillir 65 équipes accompagnées de leurs entraîneurs, de leurs parents et leurs supporters. La devise de cette année est: “RegioTriRhena - une région forte”. Beaucoup de footballeurs professionnels de première ligue ou même engagés à l‘étranger ont fait leur premier pas dans la salle d‘Egg. Aussi en 2013 nous aurons le privilège de voir s‘investir d‘excellents talents.

Nous aimerions tout particulièrement remercier et tirer bien bas notre chapeau à tous les membres du comité d‘organisation, les bénévoles, les sponsors et les donateurs, la société de l‘environnement et le conseil de bourgeoisie pour l‘accueil des équipes invitées, les médias, les responsables de l‘association des ligues de football et les arbitres pour leur grand soutien. Sans vous tous il ne nous serait impossible d‘organiser une pareille manifestation permettant de développer le sens de la fraternité entre nations. Nous nous réjouissons d‘ores et déjà de souhaiter la bienvenue à nos amis allemands, français et suisses et de prendre part à leurs performances sportives qui seront, sans doutes, très passionnantes.

der Gemeindepräsident der Gemeindepräsident der OK-Präsident Frenkendorf Füllinsdorf

Rolf Schweizer Roger Matter Martin Häfelfinger

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 3

OK TriRhena Hallenfussballturnier 2013

OK-Präsident Martin Häfelfinger Finanzen, Sponsoring, Medien Verpflichtung MannschaftenOK-Vizepräsident Oliver SchwobOrganisation

Spielbetrieb Franziska Born André Schärer

Schiedsrichter Jürg Burkhart

Verpflegung André Martin sen.

Personal Renate Martin

Infrastruktur Michele Candolfi

Material, Bau Selim Bursali

Technik Rupen Elmayan

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 4

Hauptsponsor– Debrunner Acifer Frenkendorf

Co-Sponsoren des Anlasses– Basellandschaftliche Kantonalbank Liestal– Mc Donald’s, Familienrestaurant Füllinsdorf Sissach Liestal Kaiseraugst– Die Mobiliar, Versicherungen und Vorsorge Liestal

Sponsoring Organisation Turnier– Swisslos Sportfonds Baselland Pratteln

Sponsoring Bandenwerbung– Debrunner Acifer AG Frenkendorf– Basellandschaftliche Kantonalbank Liestal– Die Mobiliar, Versicherungen und Vorsorge Liestal– Mc Donald’s, Familienrestaurant Füllinsdorf Sissach Liestal Kaiseraugst– DANFOSS AG Frenkendorf– Thommen Recycling AG Kaiseraugst– Visam Sport Liestal– Autobus AG Liestal Liestal– Canonica + Lotti Basel– ETAVIS Kriegel + Co. AG Muttenz– KVS Personal Liestal– Z-Elite GmbH Pratteln– Stefan Mijoc Kaiseraugst

Sponsorenliste

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 5

Sponsoring Matchbälle– Bäckerei Sommer Frenkendorf – Garage Keigel Frenkendorf

Sponsoring Gastmannschaften– FC Basel Regio Fan Club Frenkendorf– Bürgergemeinde Frenkendorf Frenkendorf– Gemeinde Frenkendorf Frenkendorf– Gemeinde Füllinsdorf Füllinsdorf– Mc Donald’s Familienrestaurant Füllinsdorf Liestal Sissach Kaiseraugst– Verkehrs- und Verschönerungsverein Frenkendorf– Restaurant Wilder Mann Frenkendorf

Sponsoring Einwohner- und Bürgergemeinden– Einwohnergemeinde Frenkendorf Frenkendorf– Bürgergemeinde Frenkendorf Frenkendorf– Einwohnergemeinde Füllinsdorf Füllinsdorf

SALATHE GRAVUREN KUNSTHANDWERK

Laden & Werkstatt Rebgasse 1 CH – 4410 Liestal Fon 061 921 32 77 [email protected] Fax 061 921 32 57 www.salathe-gravuren.ch

Pokale Medaillen Zinnteller & - Becher mit Fussballmotiven Taschenmesser von Victorinox & Wenger

in grosser Auswahl und allen Preislagen bei uns erhältlich !

Eine Namensgravur macht das Messer zum unverwechselbaren Unikat.

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 6

Sponsoren Fahnen– Kantonales Sportamt Baselland Pratteln– Einwohnergemeinde Frenkendorf Frenkendorf– Einwohnergemeinde Füllinsdorf Füllinsdorf

Gönner dieses Turniers – Salathe Gravuren Liestal– Verkehrs- und Verschönerungsverein Frenkendorf– Schweizer Getränke-Handel Liestal– Hunziker + Partner Pratteln– Strichcode Apotheke Sissach– V. Proietto GmbH Füllinsdorf– 44er.ch Frenkendorf

Basel / Zürich

AnfahrtsplanTurnhalle Egg

Liestal

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 7

Reglement Int. TriRhena Hallenfussballturnier

Organisation:

Vorrunde: 9 Gruppen à 5 oder 6 Mannschaften. Die 9 Gruppensieger qualifizieren sich zusammen mit den 11 gesetzten Mannschaften (4 Halbfinalisten des Vorjahres sowie 7 Wild Cards) für die Zwischenrunde. Es ist auch möglich, dass sich 2 Mannschaften aus einer Gruppe qualifizieren, sofern eine gesetzte Mannschaft ausfällt.

Zwischenrunde: 4 Gruppen à 5 Mannschaften. Die Gruppensieger bestreiten den Halbfinal.

Finalrunde: Die Sieger des Halbfinals spielen um den Turniersieg. Die Verlierer um Platz 3 und 4.

Spieldauer: Die Spiele der Vorrunde und der Zwischenrunde dauern 12 Minuten. Die Finalspiele dauern 15 Minuten. Der Spielplan ist für alle Mannschaften verbindlich. Die Uhr der Turnierleitung ist allein massgebend.

Die im Spielplan erstgenannte Mannschaft hat Anstoss und spielt von links nach rechts von der Turnierleitung ausgesehen. Treten beide Mannschaften in gleichfarbigem Dress zu einem Spiel an, so ist die im Spielplan erstgenannte Mannschaft berechtigt, in ihren Farben zu spielen. Der Gegner muss ein Ersatzdress beschaffen.

Spielregeln:Eine Mannschaft besteht höchstens aus 13 Spielern, von denen gleichzeitig jeweils nur deren 5 (ein Torhüter und 4 Feldspieler) zum Einsatz kommen. Das Auswechseln von Spielern darf fliegend, d.h. während des laufenden Spiels von der Seitenlinie aus innerhalb der eigens dafür markierten Wechselzone erfolgen und ist während der ganzen Spielzeit erlaubt. Die ein- bzw. austretenden Spieler müssen das Spielfeld innerhalb dieser Wechselzone verlassen bzw. betreten. Ein nicht innerhalb dieser Wechselzone erfolgter Spielerwechsel wird mit einer Zeitstrafe von 2 Minuten gegen den oder die Spieler bestraft, der oder die nicht innerhalb der Wechselzone agiert hat oder haben. Verlässt ein verletzter Spieler während des laufenden Spiels das Spielfeld nicht innerhalb der Wechselzone, so ist dies nur mit Zustimmung des Schiedsrichters zulässig. Ausgewechselte Spieler dürfen wieder eingewechselt werden. Ein Spieler darf während des ganzen Turniers nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. Es wird nach den offiziellen Spielregeln des Schweizerischen Fussballverbandes SFV gespielt, jedoch mit folgenden Abänderungen:

• Die Abseits/Offside-Regel ist aufgehoben

• Alle Freistösse werden indirekt ausgeführt.

• Der Torabstoss darf vom Torhüter auch mit der Hand ausgeführt werden. Die Ausführung des Torabstosses darf aber im Direktflug, d.h. kein weiterer Spieler der beiden Teams berührt den Ball, nur in die eigene Spielfeldhälfte erfolgen. Ein Verstoss gegen diese Regel wird mit einem Freistoss auf der Mittellinie, dort wo der Ball sie überquerte, gegen die fehlbare Mannschaft geahndet. Aus dem laufenden Spiel heraus (d.h. kein Torabstoss) darf der Torhüter den Ball immer im Direktflug über die Mittellinie spielen.

• Ein gültiges Tor ist nur dann erzielt, wenn der Schuss entweder in der gegnerischen Platzhälfte abgegeben, oder – bei Schussabgabe in der eigenen Platzhälfte – der Ball noch von irgend-einem Spieler in der gegnerischen Platzhälfte berührt worden ist.

• Eigentore sind von überall auf dem Spielfeld erzielt gültig.

• Der Einwurf wird durch einen Freistoss auf der Seitenlinie, wo der Ball das Spielfeld verlassen hat, ersetzt.

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 8

• Bei einem Freistoss müssen die Gegner mindestens 3 Meter vom Ball entfernt bleiben, bis der Ball im Spiel ist.

• Berührt der Ball die Hallendecke oder ein sich über dem Spielfeld befindendes Gerät, so wird das Spiel mit einem Freistoss gegen die fehlbare Mannschaft an der Stelle auf dem Spielfeld fortgesetzt, die direkt darunter liegt. Findet die Berührung der Hallendecke oder eines Geräts über einem der beiden Strafräume statt, so wird der Freistoss auf der Strafraumbegrenzungs-linie, und zwar an dem Ort, der der berührten Stelle über dem Spielfeld am nächsten kommt, ausgeführt.

• Es wird mit einem Futsal-Ball gespielt.

Der Strafraum ist durch einen Halbkreis mit ausgezogener Linie (Handballkreis) gekennzeichnet. Ausführungsort eines Strafstosses (Penalty) ist die 7-Meter-Strafwurf-Markierung des Handball-spielfeldes, also ausserhalb des Strafraumes.

An Stelle der Verwarnung eines Spielers (gelbe Karte) tritt eine Zeitstrafe von 2 Minuten. Im gleichen Spiel ist keine zweite Zeitstrafe gegen einen Spieler möglich, sondern nur sein Restausschluss für das laufende Spiel (analog gelb-rote Karte). Für die betroffene Mannschaft bedeutet dies eine ent-sprechende Reduktion um diesen Spieler für die gesamte Restspieldauer, d.h., er darf im laufenden Spiel nicht ersetzt werden. Ansonsten erfolgen keine weiteren Sanktionen gegen diesen Spieler für das weitere Turnier.

Wird ein Spieler mit einem direkten Ausschluss bestraft (analog direkte rote Karte), so hat dies die entsprechende Reduktion des betroffenen Teams um diesen Spieler für die gesamte Restspieldauer zur Folge. Der bestrafte Spieler kann erst im nächsten Spiel ersetzt werden. Der mit einem direkten Ausschluss bestrafte Spieler scheidet für den Rest des Turniers aus.

Die Anzahl der Spieler pro Team auf dem Spielfeld kann durch das Aussprechen von Zeitstrafen und direkten Ausschlüssen nicht unter drei Spieler (1 Torhüter und 2 Feldspieler) reduziert werden. Würde die Anzahl der Spieler eines Teams auf unter drei sinken, so darf der ausgeschlossene Spieler (direkter Ausschluss oder Zeitstrafe) ersetzt werden. Hat die betroffene Mannschaft keine weiteren Spieler mehr, um die Anzahl der Spieler auf dem Spielfeld bei drei aufrecht erhalten zu können, so muss das Spiel abgebrochen werden. Die fehlbare Mannschaft verliert das Spiel mit 0:3 forfait bzw. mit demjenigen Resultat bei Spielabbruch, sofern dieses höher (Tordifferenz bzw. bei gleicher Tordifferenz höhere Anzahl erzielter Tore) zu Ungunsten des fehlbaren Teams war.

Solange die Zahl der mit Zeitstrafen gleichzeitig belegten Spieler einer Mannschaft höher als oder gleich hoch wie die Zahl der der Mannschaft auf dem Spielfeld fehlenden Spieler ist (eventuelle direkte Ausschlüsse berücksichtigen, d.h. von der reglementarischen Maximal-Spielerzahl 5 abzie-hen), darf das betroffene Team bei Ablauf einer Zeitstrafe nicht wieder mit einem weiteren Spieler ergänzt werden.

Die Zeitstrafe kann nur durch den Schlusspfiff vorzeitig beendet werden. Wird eine Zeitstrafe vorzeitig beendet, so kann der Spieler an einem allfälligen Penaltyschiessen nicht teilnehmen.

Es darf nur in Turnschuhen mit Gummi- oder Kreppsohle gespielt werden. Schuhe mit Stollen, Nocken oder Absätzen sind nicht erlaubt. Die Turnschuhe dürfen weder für den Träger noch für die anderen Spieler eine Verletzungsgefahr bedeuten. Die entsprechende Beurteilung liegt in der alleinigen Entscheidungskompetenz des Schiedsrichters. Das Tragen von Schienbeinschonern ist Pflicht.

Für die Rangordnung innerhalb der Gruppe entscheidet in nachstehender Reihenfolge:

• Höhere Anzahl Punkte• Bessere Tordifferenz• Höhere Anzahl erzielter Tore• Direkte Begegnung• Penaltyschiessen

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 9

Endet ein Finalspiel unentschieden, so wird eine Verlängerung von 5 Minuten gespielt. Ist das Resultat noch immer unentschieden, entscheidet ein Penaltyschiessen.

Das Tragen von Schienbeinschonern ist Pflicht. Spielberechtigung:B-Junioren: Geboren zwischen dem 1.1.1996 und dem 31.12.1997 (oder später). Spielberechtigt sind nur Spieler, die für den betreffenden Verein und die betreffende Liga qualifiziert sind und sich mit einem gültigen Spielerpass ausweisen können.Die Spielerpässe werden nach Beendigung der Vorrunde der betreffenden Mannschaft zurückge-geben. Mannschaften, die sich für die Zwischenrunde qualifizieren, haben bei der Turnierleitung wiederum eine Spielerliste sowie die Spielerpässe zu hinterlegen.Bei Vereinen mit zwei gemeldeten Mannschaften ist der Spielerabtausch von einer in die andere und umgekehrt strengstens untersagt. Die fehlbare Mannschaft wird mit einer 0 : 3 Forfait-Niederlage belegt.

Preise:Der Turniersieger erhält den TriRhena Wanderpokal. Gewinnt eine Mannschaft dreimal in unun-terbrochener Reihenfolge, oder innerhalb von 5 Austragungen dreimal den Wanderpokal, so geht dieser endgültig in den Besitz dieser Mannschaft über.Gravuren dürfen nur durch den Veranstalter vorgenommen werden und gehen zu dessen Lasten.

Versicherung:Die teilnehmenden Spieler sind gemäss Art. 6, al. d des Reglements der Hilfskasse des SFV ver-sichert.

Proteste/Forfaits:Proteste sind vor Aufnahme bzw. Wiederaufnahme des Spiels beim Schiedsrichter anzumelden. (Art. 69 WR) und innert 15 Minuten nach Spielschluss der Protestkommission des Veranstalters schriftlich einzureichen. Die Protestgebühr beträgt Fr. 100.–. Sie muss gleichzeitig mit der schriftlichen Protesteinreichung dem Veranstalter gegen Quittung bezahlt werden. Wird der Protest gutgeheissen, wird die Protestgebühr zurückerstattet, andernfalls ist sie verfallen. Die Protestkommission des Ver-anstalters entscheidet endgültig in Angelegenheiten, die den Turnierablauf bestimmen. Bei Forfait-erklärungen oder -entscheidungen gelten ausschliesslich die Bestimmungen von Art. 72 und 73 WR.

Schlussbestimmungen:Für unentschuldigtes Fernbleiben werden Fr. 200.– in Rechnung gestellt.

Meldepflicht: Art.12/Abs. 3, Reglement zur Durchführung von Fussballturnieren. Verwarnun-gen, Ausschlüsse, Spielabbrüche, anderweitige Ausschreitungen und Unsportlichkeiten sind durch die Schiedsrichter der zuständigen Behörde zu rapportieren.Die Mannschaften werden gebeten, sich 10 Minuten vor Spielbeginn bereit zu halten.

In allen Nebenräumen ist jegliches Ballspielen untersagt, und das Rauchen in der Halle ist strengstens verboten.

Der Organisator lehnt jede Haftung für abhandengekommene Gegenstände ab.

FC FRENKENDORF

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 10

Hauptsponsor www.debrunner.ch

Vororientierung:

Das 22. Int. TriRhena-Hallenfussballturnierfür B-Junioren findet am11./12. & 18./19. Januar 2014 statt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Unser Motto für 2014: „Fussball kennt keine Grenzen“

Gruppeneinteilung Vorrunde: Samstag, 5. Januar 2013

Gr.1 FC Aesch Gr.2 FC Baden Gr.3 FV Lörrach-Brombach I

FC Therwil FC Bern FC Porrentruy II

FC Brugg FC Porrentruy I FC Liestal II

SV Weil (D) Thal United FC Littau

FC Frenkendorf I FC Steinen (D) FC Black Stars

Gäu Selection SC YF Juventus FC Dürrenast

Spielzeit 9.00 - 12.14 Uhr Spielzeit 12.15 - 15.29 Uhr Spielzeit 15.30 - 18.44 Uhr

Gruppeneinteilung Vorrunde: Sonntag, 6. Januar 2013

Gr.4 SV 08 Laufenburg (D) Gr.5 FC Wehr (D) Gr.6 FC Olten

FC Concordia BS II FC Baar FC Riedholz

SC Dornach SV Muttenz I SG Zell-Schönau (D)

FC Lausen 72 I FC Wacker Grenchen SV Muttenz II

EJPS Koetzingue (F) FC Dulliken FC Schaffhausen

Team Oberaargau FC Lausen 72 II FC Blue Stars ZH

Spielzeit 9.00 - 12.14 Uhr Spielzeit 12.15 - 15.29 Uhr Spielzeit 15.30 - 18.44 Uhr

Gruppeneinteilung Vorrunde: Samstag, 12. Januar 2013

Gr.7 FV Lörrach-Brombach II Gr.8 FC Etoile Biel Gr.9 FC Frenkendorf II

FC Muri-Gümligen FC Memmingen (D) a.K. Freiburger FC (D)

FC Red-Star ZH BSC Old Boys BS I FC Ostermundigen

SV Sissach FC Breitenrain BCO Alemannia

FC Allschwil FC Reinach FC Lerchenfeld

FC Oberdorf SV Nollingen (D) BSC Old Boys BS II

Spielzeit 9.00 - 12.14 Uhr Spielzeit 12.15 - 15.29 Uhr Spielzeit 15.30 - 18.44 Uhr

Für die Zwischenrunde am Sonntag, 13. Januar 2013, gesetzte Mannschaften

A gesetzte Mannschaften

A gesetzte Mannschaften

B gesetzte Mannschaften

B gesetzte Mannschaften

B gesetzte Mannschaften

C gesetzte Mannschaften

C gesetzte Mannschaften

C gesetzte Mannschaften

D gesetzte Mannschaften

D gesetzte Mannschaften

D gesetzte MannschaftenFC Memmingen (D)

SC Kriens U16

FC Basel U16 I

FC Thun Berner Oberland U16

FC Concordia BS U16 I

FC Liestal I

FC Basel U16 II

FC Biel-Bienne U16

FC Rapperswil-Jona U16

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 11

Sissach, Liestal, Füllinsdorf und Kaiseraugst

Willkommen in unserenMc Donald‘s Restaurantsin Füllinsdorf, Sissach,Liestal und Kaiseraugst

Rheinstrasse Füllinsdorf Gewerbestrasse 2 SissachPoststrasse 1 LiestalLerchenweg 18 Kaiseraugst

Mit diesem Gutscheingibt es gratisein 2.5 dl-Getränkbeim Kaufeines Big Mac.

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 12

Spielplan Gruppe 1 Samstag, 05. Januar 2013

Spielzeit Resultat

09:00 - 09:12 FC Aesch - FC Therwil :

09:13 - 09:25 FC Frenkendorf I - SV Weil (D) :

09:26 - 09:38 FC Brugg - Gäu Selection :

09:39 - 09:51 FC Aesch - FC Frenkendorf I :

09:52 - 10:04 FC Therwil - FC Brugg :

10:05 - 10:17 SV Weil (D) - Gäu Selection :

10:18 - 10:30 FC Brugg - FC Aesch :

10:31 - 10:43 FC Therwil - SV Weil (D) :

10:44 - 10:56 Gäu Selection - FC Frenkendorf I :

10:57 - 11:09 FC Aesch - SV Weil (D) :

11:10 - 11:22 Gäu Selection - FC Therwil :

11:23 - 11:35 FC Frenkendorf I - FC Brugg :

11:36 - 11:48 Gäu Selection - FC Aesch :

11:49 - 12:01 FC Therwil - FC Frenkendorf I :

12:02 - 12:14 SV Weil (D) - FC Brugg :

Spielplan Gruppe 2 Samstag, 05. Januar 2013

Spielzeit Resultat

12:15 - 12:27 Thal United - FC Baden :

12:28 - 12:40 FC Porrentruy I - FC Bern :

12:41 - 12:53 SC YF Juventus - SC Steinen (D) :

12:54 - 13:06 Thal United - FC Porrentruy I :

13:07 - 13:19 FC Baden - SC YF Juventus :

13:20 - 13:32 FC Bern - SC Steinen (D) :

13:33 - 13:45 SC YF Juventus - Thal United :

13:46 - 13:58 FC Baden - FC Bern :

13:59 - 14:11 SC Steinen (D) - FC Porrentruy I :

14:12 - 14:24 Thal United - FC Bern :

14:25 - 14:37 SC Steinen (D) - FC Baden :

14:38 - 14:50 FC Porrentruy I - SC YF Juventus :

14:51 - 15:03 SC Steinen (D) - Thal United :

15:04 - 15:16 FC Baden - FC Porrentruy I :

15:17 - 15:29 FC Bern - SC YF Juventus :

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 13

FIFA - FAIRPLAY - KODEX

1. Spiele fair 2. Spiele, um zu gewinnen, und akzeptiere eine Niederlage mit Würde 3. Halte dich an die Spielregeln 4. Respektiere Gegner, Mitspieler, Schiedsrichter, Offizielle und Zuschauer 5. Fördere die Interessen des Fussballs 6. Ehre jene, die die Interessen des Fussballs verteidigen 7. Lehne Korruption, Drogen, Rassismus, Gewalt, Wettspiele und andere Gefahren für unseren Sport ab 9. Verurteile jene, die versuchen, unserem Sport zu schaden 10. Nutze den Fussball, um die Welt zu verbessern

! Der FCF wünscht faire und verletzungsfreie Spiele !

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 14

Ein begeisterter Fußballspieler fragt in der Kirche seinen Pfarrer:

„Was ich schon immer wissen wollte, Herr Pfarrer, wird im Himmel eigentlich auch Fuß-ball gespielt?“

Der Pfarrer: „Mein Sohn, ich werde das für dich in Erfahrung bringen“

Ein paar Tage später treffen sie sich wieder. Sagt der Pfarrer:

„Mein Sohn, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Die gute, im Himmel wird auch Fußball gespielt. Die schlechte, beim nächsten Heimspiel bist du aufgestellt.“

Unterhalten sich 2 Fans: “Mein Hund kann Kunststücke: Jedes Mal, wenn mein Team ein Tor kassiert, macht mein Hund einen Salto.” - “Ist ja unglaublich! Vorwärts oder rückwärts?” - “Je nach dem, wo ich ihn treffe.”

Wie groß ist der optimale Schiedsrichter?

ca. 20 cm, immer auf Ballhöhe !

Sagt der eine: „Mein Arzt hat mir geraten mit dem Fußballspielen aufzuhören!“Sagt der andere: „Mein Gott, hat er was schlimmes bei dir gefunden?“Sagt der eine: „Nee, er hat mich spielen sehen!“

Zwei Fußballspieler streiten sich: „Du bist der größte Idiot der hier rumläuft!“, ruft der eine. „Quatsch“, sagt der andere, „der größte Trottel hier auf dem Platz bist noch immer du!“ Ruft der Trainer: „Hey Jungs, ich glaube ihr habt vergessen, dass ich auch noch da bin!“

Treffen sich zwei. Sagt der eine: „Meine Frau will sich scheiden lassen, wenn ich weiterhin auf den Fußball-platz gehe!“Sagt der andere: „Das ist aber wirklich blöde!“Sagt der eine: „Ja stimmt, ich werde sie wirk-lich vermissen!“

Der Trainer nach einer verheerenden Nieder-lage: „Ich habe vor dem Spiel gesagt, ‚Spielt, wie Ihr noch nie gespielt habt‘ und nicht ‚Spielt, als ob Ihr noch nie gespielt habt‘!“

Während eines Fußballspiels sitzt der Trainer hektisch auf der Bank. Plötzlich springt er auf und ruft seinen Spielern zu: „Wieso kommt der Gegner so frei zum Schuß?“ Ein Spieler ruft genervt zurück: „Ist doch ein Elfmeter.“

Fussball Witze

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 15

De

bru

nn

er

Aci

fer

AG

No

rdw

ests

chw

eiz

Bäc

hlia

cker

weg

4

CH

-44

02

Fre

nke

nd

orf

Te

l. 0

61

90

5 2

2 2

2

Bew

ehru

nge

n

Fran

kfu

rt-S

tras

se 8

8

CH

-41

42

nch

enst

ein

Te

l. 0

61

41

7 2

3 0

8

Han

dw

erke

rzen

tru

m

Gew

erb

estr

asse

12

C

H-4

52

8 Z

uch

wil

Tel.

03

2 6

86

87

00

ww

w.d

-a.c

h

Ihr

Part

ner

- im

mer

am

Bal

lW

ir s

ind

der

ko

mp

eten

te P

artn

er f

ür

un

sere

Ku

nd

en a

us

Bau

, In

du

stri

e u

nd

Gew

erb

e.

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 16

Einlösbar bis 31.12.2013

Freundlich Kompetent Schnell Zuvorkommend Feinfühlig Modern Engagiert Genau Korrekt Zuverlässig Herzlich Frisch

Kundenorientiert Ordentlich Gebildet

www.strichcode-apotheke.ch

Strichcode Apotheke AG Rheinfelderstrasse 16

4450 Sissach 061 973 10 10

Bei Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie auf alle nichtrezeptpflichtigen

Artikeln 15% Rabatt!

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 17

Spielplan Gruppe 3 Samstag, 05. Januar 2013

Spielzeit Resultat

15:30 - 15:42 FC Liestal II - FC Black Stars :

15:43 - 15:55 FC Porrentruy II - FV Lörrach-Brombach I :

15:56 - 16:08 FC Littau - FC Dürrenast :

16:09 - 16:21 FC Liestal II - FC Porrentruy II :

16:22 - 16:34 FC Black Stars - FC Littau :

16:35 - 16:47 FV Lörrach-Brombach I - FC Dürrenast :

16:48 - 17:00 FC Littau - FC Liestal II :

17:01 - 17:13 FC Black Stars - FV Lörrach-Brombach I :

17:14 - 17:26 FC Dürrenast - FC Porrentruy II :

17:27 - 17:39 FC Liestal II - FV Lörrach-Brombach I :

17:40 - 17:52 FC Dürrenast - FC Black Stars :

17:53 - 18:05 FC Porrentruy II - FC Littau :

18:06 - 18:18 FC Dürrenast - FC Liestal II :

18:19 - 18:31 FC Black Stars - FC Porrentruy II :

18:32 - 18:44 FV Lörrach-Brombach I - FC Littau :

Spielplan Gruppe 4 Sonntag, 06. Januar 2013

Spielzeit Resultat

09:00 - 09:12 FC Lausen 72 I - SC Dornach :

09:13 - 09:25 Team Oberaargau - FC Concordia BS II :

09:26 - 09:38 SV 08 Laufenburg (D) - EJPS Koetzingue (F) :

09:39 - 09:51 FC Lausen 72 I - Team Oberaargau :

09:52 - 10:04 SC Dornach - SV 08 Laufenburg (D) :

10:05 - 10:17 FC Concordia BS II - EJPS Koetzingue (F) :

10:18 - 10:30 SV 08 Laufenburg (D) - FC Lausen 72 I :

10:31 - 10:43 SC Dornach - FC Concordia BS II :

10:44 - 10:56 EJPS Koetzingue (F) - Team Oberaargau :

10:57 - 11:09 FC Lausen 72 I - FC Concordia BS II :

11:10 - 11:22 EJPS Koetzingue (F) - SC Dornach :

11:23 - 11:35 Team Oberaargau - SV 08 Laufenburg (D) :

11:36 - 11:48 EJPS Koetzingue (F) - FC Lausen 72 I :

11:49 - 12:01 SC Dornach - Team Oberaargau :

12:02 - 12:14 FC Concordia BS II - SV 08 Laufenburg (D) :

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 18

blkb.ch, 061 925 94 94

Die Basellandschaftliche Kantonalbank – Ihr persönlicher Sparring Partner für Geld, Anlage und Vorsorge.

Für die wichtigen Punkte.

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 19

Mit jedemEinsatzgewinnt derBaselbieter Sport

Sportfonds BasellandSportamt Baselland

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 20

Spielplan Gruppe 5 Sonntag, 06. Januar 2013

Spielzeit Resultat

12:15 - 12:27 FC Dulliken - FC Wacker Grenchen :

12:28 - 12:40 FC Wehr (D) - SV Muttenz I :

12:41 - 12:53 FC Baar - FC Lausen 72 II :

12:54 - 13:06 FC Dulliken - FC Wehr (D) :

13:07 - 13:19 FC Wacker Grenchen - FC Baar :

13:20 - 13:32 SV Muttenz I - FC Lausen 72 II :

13:33 - 13:45 FC Baar - FC Dulliken :

13:46 - 13:58 FC Wacker Grenchen - SV Muttenz I :

13:59 - 14:11 FC Lausen 72 II - FC Wehr (D) :

14:12 - 14:24 FC Dulliken - SV Muttenz I :

14:25 - 14:37 FC Lausen 72 II - FC Wacker Grenchen :

14:38 - 14:50 FC Wehr (D) - FC Baar :

14:51 - 15:03 FC Lausen 72 II - FC Dulliken :

15:04 - 15:16 FC Wacker Grenchen - FC Wehr (D) :

15:17 - 15:29 SV Muttenz I - FC Baar :

Spielplan Gruppe 6 Sonntag, 06. Januar 2013

Spielzeit Resultat

15:30 - 15:42 FC Riedholz - FC Schaffhausen :

15:43 - 15:55 SG Zell-Schönau (D) - FC Olten :

15:56 - 16:08 FC Blue Stars ZH - SV Muttenz II :

16:09 - 16:21 FC Riedholz - SG Zell-Schönau (D) :

16:22 - 16:34 FC Schaffhausen - FC Blue Stars ZH :

16:35 - 16:47 FC Olten - SV Muttenz II :

16:48 - 17:00 FC Blue Stars ZH - FC Riedholz :

17:01 - 17:13 FC Schaffhausen - FC Olten :

17:14 - 17:26 SV Muttenz II - SG Zell-Schönau (D) :

17:27 - 17:39 FC Riedholz - FC Olten :

17:40 - 17:52 SV Muttenz II - FC Schaffhausen :

17:53 - 18:05 SG Zell-Schönau (D) - FC Blue Stars ZH :

18:06 - 18:18 SV Muttenz II - FC Riedholz :

18:19 - 18:31 FC Schaffhausen - SG Zell-Schönau (D) :

18:32 - 18:44 FC Olten - FC Blue Stars ZH :

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 21

Jürg BurkhartVersicherungs- und VorsorgeberaterTelefon 061 976 96 64Telefax 061 976 96 [email protected]

Gegen Lattenschüsse und Eigentore gibt es keine Versicherung. Für Ihre persönliche Versicherung bleiben wir am Ball.

Agentur SissachHauptstrasse 52a, 4450 SissachTelefon 061 976 96 66, Telefax 061 976 96 [email protected], www.mobiliestal.ch 12

1126

D01

GA

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 22

Spielplan Gruppe 7 Samstag, 12. Januar 2013

Spielzeit Resultat

09:00 - 09:12 FC Allschwil - FV Lörrach/Brombach II :

09:13 - 09:25 FC Muri-Gümligen - FC Red-Star ZH :

09:26 - 09:38 SV Sissach - FC Oberdorf :

09:39 - 09:51 FC Allschwil - FC Muri-Gümligen :

09:52 - 10:04 FV Lörrach/Brombach II - SV Sissach :

10:05 - 10:17 FC Red-Star ZH - FC Oberdorf :

10:18 - 10:30 SV Sissach - FC Allschwil :

10:31 - 10:43 FV Lörrach/Brombach II - FC Red-Star ZH :

10:44 - 10:56 FC Oberdorf - FC Muri-Gümligen :

10:57 - 11:09 FC Allschwil - FC Red-Star ZH :

11:10 - 11:22 FC Oberdorf - FV Lörrach/Brombach II :

11:23 - 11:35 FC Muri-Gümligen - SV Sissach :

11:36 - 11:48 FC Oberdorf - FC Allschwil :

11:49 - 12:01 FV Lörrach/Brombach II - FC Muri-Gümligen :

12:02 - 12:14 FC Red-Star ZH - SV Sissach :

Spielplan Gruppe 8 Samstag, 12. Januar 2013

Spielzeit Resultat

12:15 - 12:27 SV Nollingen (D) - FC Etoile Biel :

12:28 - 12:40 FC Memmingen (D) - FC Breitenrain :

12:41 - 12:53 BSC Old Boys BS I - FC Reinach :

12:54 - 13:06 SV Nollingen (D) - FC Memmingen (D) :

13:07 - 13:19 FC Etoile Biel - BSC Old Boys BS I :

13:20 - 13:32 FC Breitenrain - FC Reinach :

13:33 - 13:45 BSC Old Boys BS I - SV Nollingen (D) :

13:46 - 13:58 FC Etoile Biel - FC Breitenrain :

13:59 - 14:11 FC Reinach - FC Memmingen (D) :

14:12 - 14:24 SV Nollingen (D) - FC Breitenrain :

14:25 - 14:37 FC Reinach - FC Etoile Biel :

14:38 - 14:50 FC Memmingen (D) - BSC Old Boys BS I :

14:51 - 15:03 FC Reinach - SV Nollingen (D) :

15:04 - 15:16 FC Etoile Biel - FC Memmingen (D) :

15:17 - 15:29 FC Breitenrain - BSC Old Boys BS I :

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 23

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 24

Hotel-Restaurant

CH - 4402 FrenkendorfTelefon 061 901 57 17, Telefax 061 901 58 56

Öffnungszeiten:täglich 08.00-24.00 Uhr Mittwoch Ruhetag

Spielplan Gruppe 9 Samstag, 12. Januar 2013

Spielzeit Resultat

15:30 - 15:42 FC Frenkendorf II - BSC Old Boys BS II :

15:43 - 15:55 FC Lerchenfeld - FC Ostermundigen :

15:56 - 16:08 Freiburger FC (D) - BCO Alemannia :

16:09 - 16:21 FC Frenkendorf II - FC Lerchenfeld :

16:22 - 16:34 BSC Old Boys BS II - Freiburger FC (D) :

16:35 - 16:47 FC Ostermundigen - BCO Alemannia :

16:48 - 17:00 Freiburger FC (D) - FC Frenkendorf II :

17:01 - 17:13 BSC Old Boys BS II - FC Ostermundigen :

17:14 - 17:26 BCO Alemannia - FC Lerchenfeld :

17:27 - 17:39 FC Frenkendorf II - FC Ostermundigen :

17:40 - 17:52 BCO Alemannia - BSC Old Boys BS II :

17:53 - 18:05 FC Lerchenfeld - Freiburger FC (D) :

18:06 - 18:18 BCO Alemannia - FC Frenkendorf II :

18:19 - 18:31 BSC Old Boys BS II - FC Lerchenfeld :

18:32 - 18:44 FC Ostermundigen - Freiburger FC (D) :

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 25

Spielplan Gruppe A Sonntag, 13. Januar 2013

Resultat

08:30 - 08:42 1. Gruppe 1 - Gesetzter FC Liestal I :

08:43 - 08:55 1. Gruppe 6 - Gesetzter FC Concordia BS U16 I :

08:56 - 09:08 1. Gruppe 8 - Gesetzter FC Liestal I :

09:09 - 09:21 Gesetzter FC Concordia BS U16 I - 1. Gruppe 1 :

09:22 - 09:34 1. Gruppe 6 - 1. Gruppe 8 :

09:35 - 09:47 Gesetzter FC Liestal I - Gesetzter FC Concordia BS U16 I :

09:48 - 10:00 1. Gruppe 8 - 1. Gruppe 1 :10:01 - 10:13 Gesetzter FC Liestal I - 1. Gruppe 6 :

10:14 - 10:26 Gesetzter FC Concordia BS U16 I - 1. Gruppe 8 :

10:27 - 10:39 1. Gruppe 1 - 1. Gruppe 6 :

Spielplan Gruppe B Sonntag, 13. Januar 2013

Resultat

10:40 - 10:52 1. Gruppe 2 - Gesetzter SC Kriens U16 :

10:53 - 11:05 Gesetzter FC Biel-Bienne U16 - Gesetzter FC Basel U16 II :

11:06 - 11:18 1. Gruppe 3 - Gesetzter SC Kriens U16 :

11:19 - 11:31 Gesetzter FC Basel U16 II - 1. Gruppe 2 :

11:32 - 11:44 Gesetzter FC Biel-Bienne U16 - 1. Gruppe 3 :

11:45 - 11:57 Gesetzter SC Kriens U16 - Gesetzter FC Basel U16 II :

11:58 - 12:10 1. Gruppe 3 - 1. Gruppe 2 :

12:11 - 12:23 Gesetzter SC Kriens U16 - Gesetzter FC Biel-Bienne U16 :

12:24 - 12:36 Gesetzter FC Basel U16 II - 1. Gruppe 3 :

12:37 - 12:49 1. Gruppe 2 - Gesetzter FC Biel-Bienne U16 :

Spielplan Gruppe C Sonntag, 13. Januar 2013

Resultat

12:50 - 13:02 Gesetzter FC Thun Berner Oberland U16 - 1. Gruppe 5 :

13:03 - 13:15 Gesetzter FC Basel U16 I - Gesetzter :

13:16 - 13:28 1. Gruppe 9 - 1. Gruppe 5 :

13:29 - 13:41 Gesetzter - Gesetzter FC Thun Berner Oberland U16 :

13:42 - 13:54 Gesetzter FC Basel U16 I - 1. Gruppe 9 :

13:55 - 14:07 1. Gruppe 5 - Gesetzter :

14:08 - 14:20 1. Gruppe 9 - Gesetzter FC Thun Berner Oberland U16 :

14:21 - 14:33 1. Gruppe 5 - Gesetzter FC Basel U16 I :

14:34 - 14:46 Gesetzter - 1. Gruppe 9 :

14:47 - 14:59 Gesetzter FC Thun Berner Oberland U16 - Gesetzter FC Basel U16 I :

Spielplan Gruppe D Sonntag, 13. Januar 2013

Resultat

15:00 - 15:12 Gesetzter FC Rapperswil-Jona U16 - 1. Gruppe 7 :

15:13 - 15:25 Gesetzter - 1. Gruppe 4 :

15:26 - 15:38 Gesetzter FC Memmingen (D) - 1. Gruppe 7 :

15:39 - 15:51 1. Gruppe 4 - Gesetzter FC Rapperswil-Jona U16 :

15:52 - 16:04 Gesetzter - Gesetzter FC Memmingen (D) :

16:05 - 16:17 1. Gruppe 7 - 1. Gruppe 4 :

16:18 - 16:30 Gesetzter FC Memmingen (D) - Gesetzter FC Rapperswil-Jona U16 :

16:31 - 16:43 1. Gruppe 7 - Gesetzter :

16:44 - 16:56 1. Gruppe 4 - Gesetzter FC Memmingen (D) :

16:57 - 17:09 Gesetzter FC Rapperswil-Jona U16 - Gesetzter :

Spielplan Finalspiele Sonntag, 13. Januar 2013

Resultat

17:20 - 17:35 1. Gr. B - 1. Gr. C :

17:36 - 17:51 1. Gr. A - 1. Gr. D :

Resultat

18:05 - 18:20 - :

Resultat

18:30 - 18:45 - :

Spielzeit

Spielzeit

Spielzeit

Spielzeit

Halbfinals

Spiel um 3./4. Platz

Final

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 26

Preise:1. Preis TriRhena Wanderpokal(Turniersieger) 1 Zinnteller (Sponsor Salathe Gravuren, Liestal) Fr. 500.– für die Mannschaftskasse

2. Preis 1 Zinnteller Fr. 350.– für die Mannschaftskasse

3. Preis 1 Zinnteller Fr. 200.– für die Mannschaftskasse

4. Preis Fr. 100.– für die Mannschaftskasse

weitere Preise: für die Mannschaften im 1./2./3. und 4. Rang durch VISAM SPORT

Turniersieger 1993 FC Rheinfelden (Schweiz)Turniersieger 1994 FK Mlada Boleslav (Tschechien)Turniersieger 1995 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 1996 BSC Young Boys Bern (Schweiz)Turniersieger 1997 FC Kempten (Deutschland) Turniersieger 1998 BSC Young Boys Bern (Schweiz)Turniersieger 1999 BSC Old Boys Basel (Schweiz)Turniersieger 2000 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2001 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2002 Freiburger FC (Deutschland)Turniersieger 2003 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2004 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2005 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2006 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2007 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2008 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2009 FC Concordia BS (Schweiz)Turniersieger 2010 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2011 FC Basel (Schweiz)Turniersieger 2012 FC Memmingen (Deutschland)

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 27

21. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2013 28

Rh

ein

stra

sse

84

4410

Lie

sta

l

Tel.

061

902

08

80

Fax

061

902

08

81

E-m

ail

in

fo@

gra

uw

ille

r-ag

.ch

Offs

etd

ruck

G

rau

will

er

Part

ne

r AG

Die

ric

htig

e A

dre

sse

r Ih

re D

ruck

sac

he

n