preposizioni con dativo e accusativo

6

Click here to load reader

Upload: federica-zaniboni

Post on 27-Jan-2017

127 views

Category:

Education


6 download

TRANSCRIPT

Page 1: Preposizioni con dativo e accusativo

PREPOSIZIONI CON DATIVO E ACCUSATIVO: APPROFONDIMENTO

Stato in luogo (domanda: wo?)

sempre dativo

Moto a luogo (domanda: wohin?)

Accusativo (eccezione: "zu")

VERBI: sein/war, wohnen, bleiben, stehen (stare

in verticale), liegen (giacere in orizzontale), sitzen

(essere seduti), hängen (stare appesi), stecken

(stare infilati)

VERBI: fahren, gehen, stellen (mettere in

verticale), setzen (mettere a sedere), legen

(mettere in orizzontale), hängen (mettere appesi),

stecken (mettere infilato, infilare), fliegen

Luogo dove si sta/è stati Luogo dove si va

Ich bin/war… Ich gehe/fahre…

in città/paesi senza articolo

Florenz, Deutschland, Italien

nach città/paesi senza articolo

Florenz, Deutschland, Italien

zu Hause (casa mia) nach Hause (casa mia)

bei persone, istituzioni, nei pressi di

beim Arzt, beim Frisör, bei der Bank,

beim/am Bahnhof

zu + dativo persone, istituzioni, in

direzione di

zum Arzt, zum Frisör, zur Bank,

zum Bahnhof

in luoghi chiusi, delimitati, paesi con

articolo:

im Kino, in der Schule, in der Schweiz,

im Ausland

in +acc. luoghi chiusi, delimitati, paesi

con articolo

ins Kino, in die Schule

in die Schweiz , ins Ausland

an acque, vicino "a contatto"

am Meer, am Rhein, am Gardasee, an

der Nordsee, am Tisch

an +acc. acque, vicino "a contatto"

ans Meer, an den Rhein, an den

Gardasee, an die Nordsee, an

den Tisch

auf luoghi aperti, piazze, strade

auf dem Land, auf der Straße, auf dem

Balkon

auf +acc. luoghi aperti, piazze, strade

aufs Land, auf die Straße, auf

den Balkon

RICORDA: il MOTO DA LUOGO si forma con la preposizione "aus" + dativo

NACH

Per le città e i Paesi (che normalmente non hanno l’articolo) e per la propria casa si usa la

preposizione “nach” per indicare il moto a luogo:

• Ich fahre nach Frankreich (vado in Francia),

• Er fährt nach München (lui va a Monaco),

• Ich ziehe nach Amerika (mi trasferisco in America),

• Ich gehe nach Hause (vado a casa),

• Sie kommt immer spät nach Hause (lei arriva sempre tardi a casa).

IN

Per indicare lo stato in luogo sempre per le città e i Paesi si usa la preposizione “in”:

• Ich wohne in Florenz (vivo a Firenze),

• Ich wohne in Berlin (abito a Berlino),

• Ich bleibe 3 Monate in England (rimango in Inghilterra per 3 mesi).

Per dire “sono a casa mia” si usa l’espressione „zu Hause“ - Ich bin zu Hause.

Page 2: Preposizioni con dativo e accusativo

La preposizione “in” si usa per tutti i luoghi chiusi o circoscritti, sia per indicare moto, sia per indicare

lo stato in luogo. Quando è moto uso l’accusativo, quando è stato uso il dativo (esempi di moto e

stato a confronto):

• Ich gehe ins Kino (“in das” - accusativo neutro contratto a “ins“) - vado al cinema

• Ich war im Kino (“in dem” – dativo contratto a “im”) - sono stato al cinema

• Ich gehe ins Cafe - vado al bar

• Ich war im Cafe - sono stato al bar

• Ich muss ins Büro gehen - devo andare in ufficio

• Heute ist es mir im Büro schlecht gegangen - sono stato male in ufficio

• Ich steige in den Zug (accusativo maschile) - salgo sul treno

• Ich bin immer noch im Zug - sono ancora sul treno

• Ich gehe in die Schule - vado a scuola

• Ich habe in der Schule eine gute Note bekommen - ho preso un buon voto a scuola

ZU

Per dire che mi muovo verso una persona o verso un’istituzione pubblica dove ho da sbrigare

brevemente una cosa o per indicare soltanto la direzione generica del mio movimento uso la

preposizone “zu” che regge sempre il dativo:

• Ich gehe zu Maria (vado da Maria),

• Ich gehe zur Post (vado alla posta),

• Ich gehe zur Polizei (vado alla polizia),

• Wo geht es zum Bahnhof? (come si arriva alla stazione?)

• Ich muss zum Zahnarzt (devo andare dal dentista).

BEI

Per dire che sono stato o sto presso una persona o un’istituzione pubblica uso la preposizione “bei”

che regge sempre il dativo:

• Ich war beim Zahnarzt (sono stato dal dentista),

• Ich arbeite bei der Telecom (lavoro presso la (alla) Telecom),

• Um 5 bin ich bei dir (alle 5 sarò da te),

• Warst du schon bei der Bank? (Sei gia stato in banca?)

AN

La preposizione “an” si usa per tutte le acque (mari, laghi, fiumi) e per situazioni dove ci si

trova di lato con contatto. Quando è moto uso l’accusativo, quando è stato uso il dativo (esempi di

moto e stato a confronto):

• Ich setze mich an den Schreibtisch - mi metto alla scrivania

• Ich war 4 Stunden am Schreibtisch - sono stato 4 ore alla scrivania

• Im Sommer fahre ich immer ans Meer - in estate vado sempre al mare

• Letzten Sommer war ich am Meer – l’estate scorsa sono stato al mare

• Gehen wir an den Main - andiamo sul Meno

• Frankfurt liegt am Main - Francoforte è sul Meno

• Ostern fahren wir an die Nordsee – a Pasqua andiamo sul mare del nord

• An der Nordsee weht immer ein frischer Wind - sul mare del nord c’è sempre molto vento

• Viele Deutsche fahren an den Gardasee - molti tedeschi vanno sul Lago di Garda

• An welchem See liegt Garda? - presso quale lago si trova la città di Garda?

Page 3: Preposizioni con dativo e accusativo

AUF

“Auf” che si usa per le superfici “aperte”: strade, piazze e la campagna

• Ich gehe aufs Land - vado in campagna

• Ich wohne auf dem Land - abito in campagna

• Ich bin auf der Straße - sono sulla strada

TABELLA RIASSUNTIVA DELLE PREPOSIZIONI CON ACCUSATIVO E DATIVO

TABELLA RIASSUNTIVA PREPOSIZIONI DI TEMPO

Page 4: Preposizioni con dativo e accusativo

ESERCIZI

Completa le frasi con le seguenti preposizioni:

bei dem der im in nach zum zur

Beispiel: Setzt euch doch schon mal an den Tisch(r)!

1. Ich muss noch meinen Mantel _________________Reinigung (e) abholen!

2. Auf _________________Platz (r) hatten sich Tausende von Demonstranten versammelt.

3. Kommst du mit _________________Frankreich?

4. Warst du schon _________________Peter?

5. Die nächsten Ferien will ich _________________Sizilien verbringen.

6. Ich bringe dich mit dem Auto _________________Bahnhof(r).

7. Treffen wir uns doch an _________________Ecke (e) Schillerstraße-Kleiststraße!

8. Gestern war ich _____________Freunden(pl) ______________Abendessen(s) eingeladen!

9. Wenn du in Hamburg bist, dann komm' doch mal _________________uns vorbei!

10. Dreimal pro Woche muss ich _________________Bank(e).

11. Der Dom ist _________________Zentrum(s) der Stadt.

Completa le frasi con le seguenti preposizioni:

am an dem den der en er im In in zum

1. Die Leute gehen ________dem Geschäft vorbei, ohne _________das Schaufenster zu sehen.

2. Ich würde gerne mal ein Jahr ___________dies ___________Stadt wohnen.

3. Was für einen komischen Hut hast du denn auf ___________Kopf?

4. Der Polizist stand mitten auf ___________Straße.

5. Die Kinder spielen lieber ___________Garten.

6. Wollen wir uns nicht ein bisschen auf ___________Balkon setzen?

7. Kannst du mich heute Abend ___________Bahnhof bringen?

8. Die Sekretärinnen sitzen viel ___________Schreibtisch.

9. Das Ausländeramt ist ___________dritt ___________Stock.

10. ___________welchem Buch hast du dieses Zitat gefunden?

11. Ich sehe gerne aus ___________Fenster.

Page 5: Preposizioni con dativo e accusativo

Completa le frasi con le seguenti preposizioni:

am auf beim den der die im in ins zur

Beispiel: Balkon / Garten

Ich sitze gerade auf dem Balkon und gehe dann in den Garten.

1. Wartesaal (r) / Bahnsteig (r)

Ich sitze gerade ___________Wartesaal und gehe dann ___________Bahnsteig.

2. Schreibtisch (r) / Post (e)

Ich sitze gerade ___________Schreibtisch und gehe dann ___________Post.

3. Friseur (r) / Theater(s)

Ich sitze gerade ___________Frisör und gehe dann ___________Theater.

4. Badewanne (e)/ Bett(s)

Ich sitze gerade ___________Badewanne und gehe dann ___________Bett.

5. U-Bahn(e) / Kino(s)

Ich sitze gerade ___________U- Bahn und gehe dann ___________Kino.

6. Café (s)/ Supermarkt (r)

Ich sitze gerade ___________Café und gehe dann ___________Supermarkt.

7. Kino(s) / Kneipe (e)

Ich sitze gerade ___________Kino und gehe dann___________ Kneipe.

8. Esstisch (r)/ Küche (e)

Ich sitze gerade ___________Esstisch und gehe dann ___________Küche.

Il genitivo

Il genitivo si utilizza per indicare appartenenza e dopo determinate preposizioni, verbi ed aggettivi. Nella lingua italiana equivale al complemento di specificazione e risponde alla domanda "Di chi? Di che cosa?" (Wessen?)

Während der Ferien fährt Familie Schmidt in den Urlaub. In diesem Jahr besuchen sie Freunde der Familie. An der Anzeigetafel informiert sich die Familie über die Abfahrt der Züge.

Die Schmidts werden des Reisens nie überdrüssig. Sie rühmen sich sogar des Titels „Reisemeister“, den sie im letzten Jahr von ihren Nachbarn verliehen bekamen.

Quando si usa? Per esprimere appartenenza. Esempio: An der Anzeigetafel informiert sich die Familie über die Abfahrt der Züge. (domanda: La partenza di chi? – la partenza dei treni)

In diesem Jahr besuchen sie Freunde der Familie. (domanda: Amici di chi? – amici di famiglia)

Come si forma?

Articolo determinativo Articolo indeterminativo Maschile des Vaters eines Vaters Femminile der Mutter einer Mutter Neutro des Kindes eines Kindes Plurale der Eltern Eltern

Page 6: Preposizioni con dativo e accusativo

Particolarità

• Solo i nomi maschili e quelli neutri prendono la desinenza s. Esempio: des Vaters • Ad alcuni nomi maschili o neutri possiamo/dobbiamo aggiungere la desinenza es. Ciò accade

quando il nome: o è monosillabico (la desinenza es può essere aggiunta). Esempio: das Jahr – des Jahr(e)s o termina con una consonante sibilante (s, ß, x, z) (la desinenza es deve essere aggiunta).

Esempio: der Einfluss – des Einflusses o termina con più di una consonante (uso non obbligatorio). Esempio: das Geschenk – des

Geschenk(e)s • Al genitivo, dativo e accusativo alcuni nomi maschili prendono la desinenza n rispettivamente

en. Esempio: o nomi maschili che terminano in e: der Junge – des Jungen o nomi maschili che terminano in ent: der Assistent – des Assistenten o altri nomi per es. der Herr – des Herrn, der Mensch – des Menschen

• I nomi e i nomi propri senza articolo formano il genitvo con la preposizione von. Esempio: o der Import von Öl o die Opern von Mozart o das Fahrrad von Franz

• Nei nomi propri la forma del genitivo può esssere anteposta. In questo caso il nome prende la desinenza s (oppure un apostrofo se il nome termina con una sibilante, cioè con s, ß, x, o z). Esempio: Mozarts Opern/ Franz’ Fahrrad

Esercizio: Gli articoli determinativi - inserisci gli articoli ed i nomi al genitivo.

1. Der Schluss (das Buch) ist sehr überraschend.

2. Während (die Ferien) musste ich Mathe üben.

3. Wie ist der Name (der Junge) ?

4. Auf dem Dach (das Haus) saß ein Uhu.

5. Aufgrund (die Verletzung) konnte er nicht am Fußballturnier teilnehmen.

Gli articoli indeterminativi - inserisci gli artico li ed i nomi al genitivo.

1. Er ist der Sohn (eine Lehrerin) .

2. Haben wir irgendwo die Telefonnummer (ein Pizzadienst) ?

3. Er sagte zwei Verse (ein Gedicht) auf.

4. Wegen (ein Unfall) wurde die Straße gesperrt.

5. Er wohnt in der Nähe (eine Großstadt) .

Forma il genitivo dei nomi propri con la s o con l'apostrofo.

1. der Hut von Opa →

2. die Strände von Deutschland

3. der Blumenladen von Chris →

4. die Werke von Goethe →

5. der Garten von Familie Watz →