pfarrbrief 2012 - kw10

4
www.pfarremistelbach.at Nr. 10 – 11. März 2012 3. Fastensonntag B „Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle.“ Joh 2,13-25 Liedfolge: 614-175-465-173,1-168-459-161186-822 unsere Geschäftigkeit Wenn am Ende der Tage, wo unsere Geschäftigkeit ihren Abschluss findet, das Recht zur Richtschnur und die Gerechtigkeit zur Waage unseres Lebens wird, dann bleibt nur die Hoffnung, dass derjenige, dem die Waage zutiefst eigen ist, die Steingewichte durch seine Barmherzigkeit ersetzt. Jacobs I.

Upload: harald-kraus

Post on 10-Feb-2016

224 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Pfarrbrief 2012 - KW10

TRANSCRIPT

Page 1: Pfarrbrief 2012 - KW10

Pfarrgemeinderatswahl 2012

„Gut, dass es die Pfarre gibt“ gut, dass es die Pfarrgemeinderatswahl gibt gut, dass es Menschen gibt, die sich weiter zur Mitarbeit bereit erklären gut, dass es Menschen gibt, die sich neu zur Mitarbeit bereit erklären gut, dass es Menschen gibt, die Verantwortung übernehmen wollen gut, dass es Menschen gibt, die sich um die Durchführung der Wahl bemühen gut, dass es Menschen gibt, die andere zur Kandidatur ermutigt haben gut, dass es Menschen gibt, die durch ihre Stimmabgabe mitdenken und mitentscheiden gut, dass es Menschen gibt, die andere zur Stimmabgabe motivieren

www.pfarremistelbach.at

Nr. 10 – 11. März 2012 3. Fastensonntag B

„Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle.“ Joh 2,13-25

Liedfolge: 614-175-465-173,1-168-459-161186-822

unsere Geschäftigkeit Wenn am Ende der Tage, wo unsere Geschäftigkeit ihren Abschluss findet, das Recht zur Richtschnur und die Gerechtigkeit zur Waage unseres Lebens wird, dann bleibt nur die Hoffnung, dass derjenige, dem die Waage zutiefst eigen ist, die Steingewichte durch seine Barmherzigkeit ersetzt.

Jacobs I.

Page 2: Pfarrbrief 2012 - KW10

HEUTE

* Erstkommunionkinder Vorstellung bei 9.30 Uhr-Messe in der Pfarrkirche * Bußgottesdienst 19.00 Uhr Pfarrkirche HERZLICHEN DANK allen, die beigetragen haben, dass zum Familienfasttag letzten Sonntag insgesamt € 2.053,51 für Entwick-lungshilfeprojekte der Kath. Frauen-bewegung überwiesen werden konn-ten: den Mitarbeiterinnen der KFB für die Organisation und Durchführung, den Firmlingen fürs Mithilfen, den Spendern und Gästen beim Fasten-suppen-Essen! PFARRCARITAS SPRECHSTUNDE Dienstag, 13. März 10 bis 11 Uhr Pfarrzentrum - Gwölb „ASYL- UND BLEIBERECHT IN ÖSTERREICH“ Informationsabend der Caritas Donnerstag, 15. März 19-21 Uhr Pfarrzentrum BITTE, VORMERKEN: OSTERKERZE GESTALTEN Wer für zu Hause eine Osterkerze wie in der Pfarrkirche möchte ist herzlich eingeladen, eine solche (mit Hilfe, wenn gewünscht) selbst zu gestalten. Bitte mitnehmen: 1 weiße Kerze (nicht zu klein), Wachsplatten (mind. drei versch. Rottöne u. Gold) und ein Taschenmesser. Donnerstag, 22. März 19.30 Uhr Pfarrzentrum Ich freu mich auf Sie! A. Weiß-Wendy

Wir beten für die Verstorbenen Helga Schuster u. Theresia Forstner

WOCHENKALENDER vom 10. bis 18. März 2012

SAMSTAG, 10. März: 18.oo Lanzdf, Vorabendmesse (H) SONNTAG, 11. März: 3. Fastensonntag hl. Messen: 9.3o Kirche (M), 10.15 Franzh, 10.30 MRast (H) 19 Kirche Bußgottesdienst (M) MONTAG, 12. März: 18.oo Kolleg, für + Anna Schwarz; für + Leopoldine Slipek für + Kolleginnen Anna Czaby u. Ludmilla Aumann DIENSTAG, 13. März: 17.3o Ebendf, Kreuzwegandacht 18.oo Ebendf, hl. Messe MITTWOCH, 14. März: hl. Mathilde 16.oo Franzh, hl. Messe 17.3o Kolleg, Kreuzwegandacht 18.oo Kolleg, hl. Messe MITTWOCH-CAFE DONNERSTAG, 15. März: hl. Clemens Maria Hofbauer 8.15 M.Rast, für + Großmutter Hilda Zisch ASYL/BLEIBERECHT für + Mutter Hilda Philipp INFO-ABEND 18.oo Kolleg, Gebetsabend FREITAG, 16. März: 16.oo Kirche, Kinderkreuzweg (Gestaltung Jungschargruppe) 17.3o Kolleg, Kreuzwegandacht 18.oo Kolleg, für + Fam. Weiner; für + Maria Boran für + Fam. Rouepc u. Cap SAMSTAG, 17. März: 9-10 Kolleg, Beichtgelegenheit (P. Hermann) 9.3o Franzh, hl. Messe 18.oo Lanzdf, VAM für + P. Franz Seifert SDS (H) für + Fam. Henhappel u. Schmidt für + Julius Zimprich SONNTAG, 18. März: 4. Fastensonntag (Laetare) 9.3o Kirche, für + Großmutter Hilda Zisch (H) für + Mutter Hilda Philipp u. Fam. Patermann für + Elisabeth Witzmann u. Fam. Haydn 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, für + Franz Bayer u. Angehörige (Mt) für + Gebhard Kathan; Richard Dietrich für + Verst. der Totenhauersiedlung 15.oo Pfarrz., Kranken- u. Seniorenmesse (H) 19.oo Kirche, für die Pfarrgemeinde (M)

STIMMZETTEL für die Pfarrgemeinderatswahl am nächsten Sonntag liegen HEUTE in allen Kirchen auf. So haben Sie die Möglichkeit, zu Hause in aller Ruhe Ihre Wahl zu treffen. Bitte, nützen Sie auch die Gelegenheit des Kinderwahl-rechtes. Nähere Informationen zur Wahl und zu den KandidatInnen entnehmen Sie bitte dem großen Pfarrbrief, der in die-sen Tagen jedem Haushalt per Post zugestellt wird. Zusätzliche Exemplare liegen ab Montag in der Kollegskapelle auf. Mit Ihrer Stimmabgabe unterstützen Sie nicht nur die von Ihnen gewählten KandidatInnen, sondern die Pfarre ins-gesamt und zeigen so ihr Interesse an der Zukunft unserer Pfarrgemeinde. KREUZWEGANDACHT Vielleicht nehmen sie sich auch einmal die halbe Stunde Zeit? Dienstag in Ebendorf, Mittwoch u. Frei-tag in der Kollegskapelle jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse. Außerdem gibt es kommenden Freitag auch einen Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche, der von einer Jungschar-gruppe gestaltet wird. Am Freitag, 23. März lädt P. Hermann ein, gemeinsam mit ihm den Kreuzweg zu gehen bzw. zu beten. PFARRBALL KARTENVERKAUF beginnt am 15. März in der Pfarrkanzlei Die Vorbereitungen laufen schon: Motto – „Gut, dass es das gibt“ Polonaise wird schon geprobt MitarbeiterInnen freuen sich schon Mitternachtseinlage, Musik und Wirt ist bestellt. Fehlen nur noch Sie als Gäste.

Page 3: Pfarrbrief 2012 - KW10

HEUTE

* Erstkommunionkinder Vorstellung bei 9.30 Uhr-Messe in der Pfarrkirche * Bußgottesdienst 19.00 Uhr Pfarrkirche HERZLICHEN DANK allen, die beigetragen haben, dass zum Familienfasttag letzten Sonntag insgesamt € 2.053,51 für Entwick-lungshilfeprojekte der Kath. Frauen-bewegung überwiesen werden konn-ten: den Mitarbeiterinnen der KFB für die Organisation und Durchführung, den Firmlingen fürs Mithilfen, den Spendern und Gästen beim Fasten-suppen-Essen! PFARRCARITAS SPRECHSTUNDE Dienstag, 13. März 10 bis 11 Uhr Pfarrzentrum - Gwölb „ASYL- UND BLEIBERECHT IN ÖSTERREICH“ Informationsabend der Caritas Donnerstag, 15. März 19-21 Uhr Pfarrzentrum BITTE, VORMERKEN: OSTERKERZE GESTALTEN Wer für zu Hause eine Osterkerze wie in der Pfarrkirche möchte ist herzlich eingeladen, eine solche (mit Hilfe, wenn gewünscht) selbst zu gestalten. Bitte mitnehmen: 1 weiße Kerze (nicht zu klein), Wachsplatten (mind. drei versch. Rottöne u. Gold) und ein Taschenmesser. Donnerstag, 22. März 19.30 Uhr Pfarrzentrum Ich freu mich auf Sie! A. Weiß-Wendy

Wir beten für die Verstorbenen Helga Schuster u. Theresia Forstner

WOCHENKALENDER vom 10. bis 18. März 2012

SAMSTAG, 10. März: 18.oo Lanzdf, Vorabendmesse (H) SONNTAG, 11. März: 3. Fastensonntag hl. Messen: 9.3o Kirche (M), 10.15 Franzh, 10.30 MRast (H) 19 Kirche Bußgottesdienst (M) MONTAG, 12. März: 18.oo Kolleg, für + Anna Schwarz; für + Leopoldine Slipek für + Kolleginnen Anna Czaby u. Ludmilla Aumann DIENSTAG, 13. März: 17.3o Ebendf, Kreuzwegandacht 18.oo Ebendf, hl. Messe MITTWOCH, 14. März: hl. Mathilde 16.oo Franzh, hl. Messe 17.3o Kolleg, Kreuzwegandacht 18.oo Kolleg, hl. Messe MITTWOCH-CAFE DONNERSTAG, 15. März: hl. Clemens Maria Hofbauer 8.15 M.Rast, für + Großmutter Hilda Zisch ASYL/BLEIBERECHT für + Mutter Hilda Philipp INFO-ABEND 18.oo Kolleg, Gebetsabend FREITAG, 16. März: 16.oo Kirche, Kinderkreuzweg (Gestaltung Jungschargruppe) 17.3o Kolleg, Kreuzwegandacht 18.oo Kolleg, für + Fam. Weiner; für + Maria Boran für + Fam. Rouepc u. Cap SAMSTAG, 17. März: 9-10 Kolleg, Beichtgelegenheit (P. Hermann) 9.3o Franzh, hl. Messe 18.oo Lanzdf, VAM für + P. Franz Seifert SDS (H) für + Fam. Henhappel u. Schmidt für + Julius Zimprich SONNTAG, 18. März: 4. Fastensonntag (Laetare) 9.3o Kirche, für + Großmutter Hilda Zisch (H) für + Mutter Hilda Philipp u. Fam. Patermann für + Elisabeth Witzmann u. Fam. Haydn 10.15 Franzh, hl. Messe 10.3o M.Rast, für + Franz Bayer u. Angehörige (Mt) für + Gebhard Kathan; Richard Dietrich für + Verst. der Totenhauersiedlung 15.oo Pfarrz., Kranken- u. Seniorenmesse (H) 19.oo Kirche, für die Pfarrgemeinde (M)

STIMMZETTEL für die Pfarrgemeinderatswahl am nächsten Sonntag liegen HEUTE in allen Kirchen auf. So haben Sie die Möglichkeit, zu Hause in aller Ruhe Ihre Wahl zu treffen. Bitte, nützen Sie auch die Gelegenheit des Kinderwahl-rechtes. Nähere Informationen zur Wahl und zu den KandidatInnen entnehmen Sie bitte dem großen Pfarrbrief, der in die-sen Tagen jedem Haushalt per Post zugestellt wird. Zusätzliche Exemplare liegen ab Montag in der Kollegskapelle auf. Mit Ihrer Stimmabgabe unterstützen Sie nicht nur die von Ihnen gewählten KandidatInnen, sondern die Pfarre ins-gesamt und zeigen so ihr Interesse an der Zukunft unserer Pfarrgemeinde. KREUZWEGANDACHT Vielleicht nehmen sie sich auch einmal die halbe Stunde Zeit? Dienstag in Ebendorf, Mittwoch u. Frei-tag in der Kollegskapelle jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse. Außerdem gibt es kommenden Freitag auch einen Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche, der von einer Jungschar-gruppe gestaltet wird. Am Freitag, 23. März lädt P. Hermann ein, gemeinsam mit ihm den Kreuzweg zu gehen bzw. zu beten. PFARRBALL KARTENVERKAUF beginnt am 15. März in der Pfarrkanzlei Die Vorbereitungen laufen schon: Motto – „Gut, dass es das gibt“ Polonaise wird schon geprobt MitarbeiterInnen freuen sich schon Mitternachtseinlage, Musik und Wirt ist bestellt. Fehlen nur noch Sie als Gäste.

Page 4: Pfarrbrief 2012 - KW10

Pfarrgemeinderatswahl 2012

„Gut, dass es die Pfarre gibt“ gut, dass es die Pfarrgemeinderatswahl gibt gut, dass es Menschen gibt, die sich weiter zur Mitarbeit bereit erklären gut, dass es Menschen gibt, die sich neu zur Mitarbeit bereit erklären gut, dass es Menschen gibt, die Verantwortung übernehmen wollen gut, dass es Menschen gibt, die sich um die Durchführung der Wahl bemühen gut, dass es Menschen gibt, die andere zur Kandidatur ermutigt haben gut, dass es Menschen gibt, die durch ihre Stimmabgabe mitdenken und mitentscheiden gut, dass es Menschen gibt, die andere zur Stimmabgabe motivieren

www.pfarremistelbach.at

Nr. 10 – 11. März 2012 3. Fastensonntag B

„Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle.“ Joh 2,13-25

Liedfolge: 614-175-465-173,1-168-459-161186-822

unsere Geschäftigkeit Wenn am Ende der Tage, wo unsere Geschäftigkeit ihren Abschluss findet, das Recht zur Richtschnur und die Gerechtigkeit zur Waage unseres Lebens wird, dann bleibt nur die Hoffnung, dass derjenige, dem die Waage zutiefst eigen ist, die Steingewichte durch seine Barmherzigkeit ersetzt.

Jacobs I.