pfarrblatt nr. 15 2013

4

Upload: pfarramt-st-jakob

Post on 15-Mar-2016

223 views

Category:

Documents


8 download

DESCRIPTION

Gottesdienste News

TRANSCRIPT

Page 2: Pfarrblatt Nr. 15 2013

Pfarrkirche St. Jakob

Sonntag 11. August 19. Sonntag im Jahreskreis Markus Blöse und Pater Adolf Schmitter Opfer für Brücke Le pont

10.00 Hauptgottesdienst

19.30 Abendgottesdienst Donnerstag 15. August Maria Himmelfahrt und Käutersegnung Pater Adolf Schmitter Opfer für den Umbau des Kloster Wesemlin

10.00 Hauptgottesdienst an der Orgel Michael Fuchs Sonntag 18. August 20. Sonntag im Jahreskreis Pater Adolf Schmitter Opfer für den Umbau des Kloster Wesemlin

10.00 Hauptgottesdienst Dreissigster für Ruth von Atzigen-Sidler, Kerns und Stiftjahrzeit für Agnes und Robert Zimmermann- Hurschler, Bieli

Anschliessend Chiläkafi

19.30 Abendgottesdienst

Freitag 23. August Krankenkommunion Sonntag 25. August 21. Sonntag im Jahreskreis Markus Blöse Opfer für Caritas Schweiz

10.00 Kommunionfeier an der Orgel Michael Fuchs

19.30 Kommunionfeier Muisigmäss mit dem Echo vom Nidwoudnerländli

Singsaal Allweg

kein Vorabendgottesdienst

Zur kirchlichen Trauung

Wo du hingehst, da will auch ich hingehen, und wo du bleibst, da bleibe ich auch.

Rut 1

Sonja Schneider und Marco Küchler, Ennetbürgen spenden sich in der Pfarrkir-che St. Jakob das Heilige Sakrament der Ehe.

Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebens-weg.

Zum Schulbeginn:

Am Montag 19. August beginnt das neue Schuljahr.

Die Eröffnungsgottesdienste finden stufenweise am 19. und 20. August gem. Stun-denplan statt. Wir wünschen allen Schul-kindern und den Lehrper-sonen einen guten Start ins neue Schuljahr.

Mütter- / Väterberatung

Freitag 16. August Ab 10.00 im Chiläträff Voranmeldung: Montag - Donnerstag Jeweils von 8.00 - 10.00 Telefon 041 611 19 90

FMG

Donnerstag 22. August 9.30 Kaffeehock im Chiläträff Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen (auch mit Kleinkindern.)

Seelsorger Markus Blöse, Pfarreikoordinator 041 610 15 35 Adolf Schmitter, Pfarradministrator 041 429 67 30 Sakristan Sylvia Bucher 079 346 87 44 Sekretariat Elisabeth Wigger/ Patrizia Kündig 041 610 15 35 Öffnungszeiten: Di 8.00 – 12.00 / Do 14.00 – 18.30

www.kirche–ennetmoos.ch

Gottesdienste/ Anlässe

Page 3: Pfarrblatt Nr. 15 2013

Projekt „denk-mal“ abgeschlossen.

In diesen Tagen sind die letzten „denk-mal“ Tä-felchen mon-tiert worden.

Zum 40 Jahr Jubiläum der Pfarrei gingen auf einen Aufruf hin, erfreulich viele Sprüche so-wie Vorschläge wo diese platziert werden sol-len, auf dem Pfarramt ein.

Ein Komitee wählte die Sprüche aus und legte fest, wo welcher Sinnspruch platziert werden soll. Die kleinen schwarzen Aluminiumtäfel-chen wurden von Roland Rüssli, Schwarzen-berg angefertigt und am Jubiläumfest einge-segnet. Seit dem Frühjahr waren nun Firmlin-ge und Privatpersonen daran diese „Stolper-steine“ zu platzieren. Sie sind tatsächlich et-was wie Stolpersteine, denn oft muss man wirklich auf den Boden schauen um sie zu ent-decken.

Inzwischen ist auch ein Verzeichnis erstellt worden. Eine kleine Bild-Broschüre, die die Standorte, die Sprüche sowie deren Einsender auflistet, wird zu gegebener Zeit in der Kirche beim Schriftenstand aufliegen. Die Broschüre finden sie als PDF auch auf un-serer Homepage: http://kirche-ennetmoos.ch/jubilaum/denk-mal-rundgang/

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Suche nach diesen „denk-mal“ Stolpersteinen.

Zum Abschied

Ende Juli haben Hanny und Kaspi Barmett-ler das Pfarrhaus verlassen und Ende August beendet Hanny auch ihre Arbeit als Hauswartin.

6 ½ Jahre war sie die gute Seele im Pfarr-haus. Sie sorgte dafür, dass das Pfarrhaus mit dem Pilgerzimmer und dem Pfarreisekretariat stets blitzblank und einladend für jedermann war. Im Sitzungszimmer des Kirchenrates stand immer ein Blumenstrauss oder ein Sai-son-Arrangement auf dem Tisch. Ebenso sorg-fältig und pflichtbewusst wurde auch der Chi-läträff von ihr betreut. Mit viel Herzblut pfleg-te Hanny die Blumen und Rabatten rund ums Haus. Bei den Hauswartsarbeiten und besonders bei dem Umgebungsarbeiten wurde Hanny jeweils tatkräftig von Kaspi unterstützt. Rasen mä-hen, Schnee schaufeln, Blumen wässern, Sträucher und Bäume schneiden, kleinere Re-paraturen erledigen, immer sah man Kaspi fleissig an der Arbeit. Fleissig, fröhlich, freundlich, herzlich und bescheiden so kann man unser liebes Hauswartspaar mit wenigen Worten beschreiben.

Liebe Hanny, lieber Kaspi

Wir danken euch ganz herzlich für eure treue und pflichtbewusste Arbeit und wünschen euch eine etwas geruhsamere Zukunft, damit ihr auch mehr Zeit für eure Kinder und Enkel-kinder habt. Wir sind glücklich und dankbar, dass ihr den Friedhof weiterhin betreut.

Page 4: Pfarrblatt Nr. 15 2013

Eltern-Kind-Singen an der Musikschule Stans im Schuljahr 2013/2014

Im Eltern-Kind-Singen erhalten Sie Anregungen für das Singen und Spielen in der Familie. Die Musikschule bietet ab September verschiedene Kurse an:

Gruppe A: Für 1 ½ bis 3-jährige Kinder mit einem Eltern- oder Grosselternteil Gruppe B: Für 3 bis 5-jährige Kinder mit einem Eltern- oder Grosselternteil

Zeit: Gruppe A Jeweils am Donnerstagmorgen in Stans Dienstagnachmittag in Ennetmoos

Gruppe B: Jeweils am Mittwochmorgen in Stans Dienstagnachmittag in Ennetmoos

Ort: Singsaal Tellenmatt in Stans Schulhaus Morgenstern in Ennetmoos

Kosten: Kurs A: Fr. 85.-/ Kurs B: Fr. 95.-

Daten: A: 19. September bis 5. Dezember 2013, 10 x in Stans B: 18. September bis 4. Dezember 2013, 10 x in Stans

A und B: 17. September bis 3. Dezember 2013, 10x in Ennetmoos

Leitung: Ennetmoos: Frau Corinne Frunz, Tel. 079 636 34 37 Stans: Frau Nelly Bossard, Tel. 041 610 83 93

Anmeldung direkt bei den Leiterinnen

Impressum Druck: Druckerei Odermatt, Dallenwil Redaktion pfarreilicher Teil: Pfarramt, 6372 Ennetmoos, Tel. 041 610 15 35, [email protected] Redaktion kantonaler Teil: Katholische Arbeitsstelle Nidwalden, KAN, Silvia Brändle, Bahnhofplatz 4, 6371 Stans, Telefon 041 610 74 47 / Fax 041 610 84 11 / E-mail: [email protected] Fotos dieser Nummer: Pfarramt Ennetmoos

AZA 6372 Ennetmoos

erscheint 14täglich