meldeverfahren zur sozialversicherung - con.arbeitsagentur.de · der tätigkeitsschlüssel kann...

428
Meldeverfahren zur Sozialversicherung Schlüsselverzeichnis für die Angaben zur Tätigkeit A US G A BE 201 0 Stand: April 2018

Upload: vohuong

Post on 04-Jun-2018

290 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Meldeverfahren zur Sozialversicherung Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit A US G A BE 2 0 1 0 Stand: April 2018

  • IMPRESSUM

    2 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    IMPRESSUM Titel: Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit in den Meldun-

    gen zur Sozialversicherung Ausgabe 2010 Stand: April 2018 Herausgeber: Bundesagentur fr Arbeit, Regensburger Strae 104, 90478 Nrnberg Internet: www.arbeitsagentur.de Erstellungsdatum: 16. April 2018 Fragen zum Schlsselverzeichnis beantworten die Mitarbeiter des Betriebsnummern-Service in Saarbrcken: Kontakt: E-Mail: [email protected]

    Postanschrift: Betriebsnummern-Service, 66088 Saarbrcken Besucheradresse: Eschberger Weg 68, 66121 Saarbrcken Tel: 0800 4 5555 20 (Dieser Anruf ist fr Sie kostenfrei.) Fax: 0681 / 988429 -1300

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Bundesagentur fr Arbeit, Nrnberg, 2018 Fr nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfltigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit ge-nauer Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, ber elektronische Systeme/Datentrger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle brigen Rechte vorbehalten

    http://www.arbeitsagentur.de/mailto:[email protected]

  • INHALTSVERZEICHNIS

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 3

    INHALTSVERZEICHNIS

    IMPRESSUM .................................................................................................................................................... 2

    INHALTSVERZEICHNIS ....................................................................................................................................... 3

    1 VORBEMERKUNGEN ...................................................................................................................................... 4 Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: April 2018 .............................................................................. 4 Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Mai 2017 ............................................................................... 5 Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Mai 2016 ............................................................................... 6 Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Juli 2014 ................................................................................ 7 Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Juli 2011 ................................................................................ 8

    2 DER TTIGKEITSSCHLSSEL - BERBLICK ....................................................................................................... 9

    3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL .................................................................................................................. 10 3.1 Ausgebte Ttigkeit Stellen 1 bis 5 .......................................................................................................... 10 3.2 Hchster allgemeinbildender Schulabschluss Stelle 6 ............................................................................. 12 3.3 Hchster beruflicher Ausbildungsabschluss Stelle 7 ............................................................................... 14 3.4 Arbeitnehmerberlassung Stelle 8 .......................................................................................................... 16 3.5 Vertragsform Stelle 9 ............................................................................................................................... 17

    4 BEISPIEL FR DIE VERSCHLSSELUNG .......................................................................................................... 19

    5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN ...................................................................... 20

    6 LISTE DER GLTIGEN SCHLSSELZAHLEN FR TTIGKEITEN ...................................................................... 424

  • 1 VORBEMERKUNGEN

    4 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    1 VORBEMERKUNGEN

    Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: April 2018 Die aktualisierte Fassung Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit in den Meldungen zur Sozialversicherung - Ausgabe 2010 lst die Fassung von Mai 2017 ab. Die Grundlage fr die Ver-schlsselung der ausgebten Ttigkeit bildet weiterhin die Klassifikation der Berufe 2010. Die Aktua-lisierung bezieht sich ausschlielich auf das alphabetische Verzeichnis der Berufsbenennungen (siehe Kapitel 5). Es wurden neue Berufsbezeichnungen aufgenommen (23), die Schlssel bestehender Berufsbenennungen gendert (2) und Schreibweisen bestehender Berufsbenennungen gendert (41). Regelmige Anpassungen an der Zuordnung von Berufen und deren Ttigkeiten ergeben sich auf-grund des stetigen Wandels der Berufslandschaft. Neue Berufe entstehen, alte Berufsbilder verschwin-den komplett und Bezeichnungen ndern sich aufgrund genderter Anforderungen an einen Beruf. Konkrete Informationen ber die jeweiligen nderungen erhalten Sie unter www.statistik.arbeitsagentur.de > Grundlagen > Klassifikation der Berufe > KldB 2010 > Arbeitshilfen > Aktualisierung der Berufssystematiken Die Erluterungen zu Schlsseln und Merkmalen in diesem Verzeichnis beziehen sich gleichermaen auf mnnliche und weibliche Beschftigte. Die mnnliche Formulierungsweise wurde ausschlielich aus Grnden der besseren Lesbarkeit gewhlt. Nrnberg, im April 2018

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    file:///%5C%5CDst.baintern.de%5Cdfs%5C555%5CAblagen%5CD55501-Betriebsnummernservice%5C4066_Klassifikation%5C20_Berufe%5CT%C3%A4tigkeitsschl%C3%BCssel%5CSchl%C3%BCsselverzeichnis%5CInternetversion%5Cwww.statistik.arbeitsagentur.de%20%3e%20Grundlagen%20%3e%20Klassifikation%20der%20Berufe%20%3e%20KldB%202010%20%3e%20Arbeitshilfen%20%3e%20Aktualisierung%20der%20Berufssystematikenfile:///%5C%5CDst.baintern.de%5Cdfs%5C555%5CAblagen%5CD55501-Betriebsnummernservice%5C4066_Klassifikation%5C20_Berufe%5CT%C3%A4tigkeitsschl%C3%BCssel%5CSchl%C3%BCsselverzeichnis%5CInternetversion%5Cwww.statistik.arbeitsagentur.de%20%3e%20Grundlagen%20%3e%20Klassifikation%20der%20Berufe%20%3e%20KldB%202010%20%3e%20Arbeitshilfen%20%3e%20Aktualisierung%20der%20Berufssystematikenhttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 1 VORBEMERKUNGEN

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 5

    Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Mai 2017 Die aktualisierte Fassung Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit in den Meldungen zur Sozialversicherung - Ausgabe 2010 lst die Fassung von Mai 2016 ab. Die Grundlage fr die Ver-schlsselung der ausgebten Ttigkeit bildet weiterhin die Klassifikation der Berufe 2010. Die Aktua-lisierung bezieht sich ausschlielich auf das alphabetische Verzeichnis der Berufsbenennungen (siehe Kapitel 5). Es wurden neue Berufsbezeichnungen aufgenommen (28), die Schlssel bestehender Berufsbenennungen gendert (23) und Schreibweisen bestehender Berufsbenennungen gendert (22). Regelmige Anpassungen an der Zuordnung von Berufen und deren Ttigkeiten ergeben sich auf-grund des stetigen Wandels der Berufslandschaft. Neue Berufe entstehen, alte Berufsbilder verschwin-den komplett und Bezeichnungen ndern sich aufgrund genderter Anforderungen an einen Beruf. Konkrete Informationen ber die jeweiligen nderungen erhalten Sie unter www.statistik.arbeitsagentur.de > Grundlagen > Klassifikation der Berufe > KldB 2010 > Arbeitshilfen > Aktualisierung der Berufssystematiken Die Erluterungen zu Schlsseln und Merkmalen in diesem Verzeichnis beziehen sich gleichermaen auf mnnliche und weibliche Beschftigte. Die mnnliche Formulierungsweise wurde ausschlielich aus Grnden der besseren Lesbarkeit gewhlt. Nrnberg, im Mai 2017

    file:///%5C%5CDst.baintern.de%5Cdfs%5C555%5CAblagen%5CD55501-Betriebsnummernservice%5C4066_Klassifikation%5C20_Berufe%5CT%C3%A4tigkeitsschl%C3%BCssel%5CSchl%C3%BCsselverzeichnis%5CInternetversion%5Cwww.statistik.arbeitsagentur.de%20%3e%20Grundlagen%20%3e%20Klassifikation%20der%20Berufe%20%3e%20KldB%202010%20%3e%20Arbeitshilfen%20%3e%20Aktualisierung%20der%20Berufssystematikenfile:///%5C%5CDst.baintern.de%5Cdfs%5C555%5CAblagen%5CD55501-Betriebsnummernservice%5C4066_Klassifikation%5C20_Berufe%5CT%C3%A4tigkeitsschl%C3%BCssel%5CSchl%C3%BCsselverzeichnis%5CInternetversion%5Cwww.statistik.arbeitsagentur.de%20%3e%20Grundlagen%20%3e%20Klassifikation%20der%20Berufe%20%3e%20KldB%202010%20%3e%20Arbeitshilfen%20%3e%20Aktualisierung%20der%20Berufssystematiken

  • 1 VORBEMERKUNGEN

    6 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Mai 2016 Die aktualisierte Fassung Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit in den Meldungen zur Sozialversicherung - Ausgabe 2010 lst die Fassung von Juli 2014 ab. Die Grundlage fr die Verschls-selung der ausgebten Ttigkeit bildet weiterhin die Klassifikation der Berufe 2010. Die Aktualisierung bezieht sich ausschlielich auf das alphabetische Verzeichnis der Berufsbenennungen (siehe Kapitel 5). Es wurden neue Berufsbezeichnungen aufgenommen (91), Schreibweisen bestehender Berufsbenennungen gendert (101) und die Schlssel bestehender Berufsbenennungen gendert (964). Regelmige Anpassungen an der Klassifikation der Berufe ergeben sich aufgrund des stetigen Wan-dels der Berufslandschaft. Neue Berufe entstehen, alte Berufsbilder verschwinden komplett und Be-zeichnungen ndern sich aufgrund genderter Anforderungen an einen Beruf. Konkrete Informationen ber die jeweiligen nderungen erhalten Sie unter www.statistik.arbeitsagentur.de > Grundlagen > Klassifikation der Berufe > KldB 2010 > Arbeitshilfen > Aktualisierung der Berufssystematiken Im Vergleich dazu die Aktualisierungen des alphabetischen Verzeichnisses der Berufsbenennungen in 2014 bezogen auf die Fassung vom Juli 2011: Aufnahme von 3664 neuen Berufsbezeichnungen nderungen von 6243 Schreibweisen bestehender Berufsbenennungen (berwiegend aber nur

    marginal, z.B. Klammerzusatz anstelle einer Absetzung per Bindestrich) nderung von 29 Schlsseln bestehender Berufsbenennungen Die Erluterungen zu Schlsseln und Merkmalen in diesem Verzeichnis beziehen sich gleichermaen auf mnnliche und weibliche Beschftigte. Die mnnliche Formulierungsweise wurde ausschlielich aus Grnden der besseren Lesbarkeit gewhlt. Nrnberg, im Mai 2016

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    file:///%5C%5CDst.baintern.de%5Cdfs%5C555%5CAblagen%5CD55501-Betriebsnummernservice%5C4066_Klassifikation%5C20_Berufe%5CT%C3%A4tigkeitsschl%C3%BCssel%5CSchl%C3%BCsselverzeichnis%5CInternetversion%5Cwww.statistik.arbeitsagentur.de%20%3e%20Grundlagen%20%3e%20Klassifikation%20der%20Berufe%20%3e%20KldB%202010%20%3e%20Arbeitshilfen%20%3e%20Aktualisierung%20der%20Berufssystematikenfile:///%5C%5CDst.baintern.de%5Cdfs%5C555%5CAblagen%5CD55501-Betriebsnummernservice%5C4066_Klassifikation%5C20_Berufe%5CT%C3%A4tigkeitsschl%C3%BCssel%5CSchl%C3%BCsselverzeichnis%5CInternetversion%5Cwww.statistik.arbeitsagentur.de%20%3e%20Grundlagen%20%3e%20Klassifikation%20der%20Berufe%20%3e%20KldB%202010%20%3e%20Arbeitshilfen%20%3e%20Aktualisierung%20der%20Berufssystematikenhttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 1 VORBEMERKUNGEN

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 7

    Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Juli 2014 Die Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Beschftigung sind von hohem Interesse fr Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Deutschland. Die statistischen Daten zur Beschftigung werden dort erho-ben, wo die Beschftigung stattfindet in den Betrieben. Arbeitgeber bermitteln mit den Meldungen ihrer Beschftigten zur Sozialversicherung auch Angaben zu deren Ttigkeit im Betrieb nach dem Schlsselverzeichnis der Bundesagentur fr Arbeit.1 Diese Angaben flieen in die Beschftigungs-statistik der Bundesagentur fr Arbeit ein. Die Beschftigungsstatistik wiederum dient Wirtschaft und Politik als zuverlssige Informationsquelle ber die Entwicklung der Beschftigung nach Berufen, Wirt-schaftszweigen und Regionen. Das bisherige Schlsselverzeichnis (Ausgabe 1992, Neuauflage 2003) mit dem 5-stelligen Ttigkeits-schlssel wird durch dieses neue Schlsselverzeichnis (Ausgabe 2010) mit dem neuen 9-stelligen T-tigkeitsschlssel abgelst. Der neue Ttigkeitsschlssel ist ab dem 01.12.2011 im Meldeverfahren zur Sozialversicherung anzu-wenden. Das bedeutet: Anmeldungen mit einem Meldezeitraum ab 01.12.2011, Entgeltmeldungen mit Beschftigungszeitrumen, die nach dem 30.11.2011 enden sowie Jahresmeldungen fr das Jahr 2011 sind mit dem neuen Ttigkeitsschlssel zu bermitteln. Die Angaben aus den Meldungen zur Sozialversicherung unterliegen dem Sozialdatenschutz. Die Bun-desagentur fr Arbeit stellt sicher, dass die Daten nur fr die im Sozialgesetzbuch genannten Zwecke verwendet werden. In diesem Schlsselverzeichnis werden die Schlsselzahlen fr die Angaben zur Ttigkeit beschrieben und erlutert. Es ist somit eine wichtige Arbeitshilfe fr Arbeitgeber zur Verschlsselung der Ttigkeits-angaben fr ihre Beschftigten. Die Erluterungen zu Schlsseln und Merkmalen in diesem Verzeichnis beziehen sich gleichermaen auf mnnliche und weibliche Beschftigte. Die mnnliche Formulierungs-weise wurde ausschlielich aus Grnden der besseren Lesbarkeit gewhlt. Nrnberg, im Juli 2014

    1 Rechtliche Grundlage: 28a Abs. 3 Nr. 5 Sozialgesetzbuch, Viertes Buch (SGB IV) in Verbindung mit den gemeinsamen Grundstzen der Spitzenverbnde der Sozialversicherungstrger nach 28b Abs. 2 SGB IV.

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 1 VORWORT

    8 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    Vorwort zum Schlsselverzeichnis 2010 - Stand: Juli 2011 Die Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Beschftigung sind von hohem Interesse fr Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Deutschland. Die statistischen Daten zur Beschftigung werden dort erhoben, wo die Beschftigung stattfindet in den Betrieben. Arbeitgeber bermitteln mit den Meldungen ihrer Beschftigten zur Sozialversicherung auch Angaben zu deren Ttigkeit im Betrieb nach dem Schls-selverzeichnis der Bundesagentur fr Arbeit.2 Diese Angaben flieen in die Beschftigungsstatistik der Bundesagentur fr Arbeit ein. Die Beschftigungsstatistik wiederum dient Wirtschaft und Politik als zu-verlssige Informationsquelle ber die Entwicklung der Beschftigung nach Berufen, Wirtschaftszwei-gen und Regionen. Das bisherige Schlsselverzeichnis (Ausgabe 1992, Neuauflage 2003) mit dem 5-stelligen Ttigkeits-schlssel wird durch dieses neue Schlsselverzeichnis (Ausgabe 2010) mit dem neuen 9-stelligen T-tigkeitsschlssel abgelst. Der neue Ttigkeitsschlssel ist ab dem 01.12.2011 im Meldeverfahren zur Sozialversicherung anzu-wenden. Das bedeutet: Anmeldungen mit einem Meldezeitraum ab 01.12.2011, Entgeltmeldungen mit Beschftigungszeitrumen, die nach dem 30.11.2011 enden sowie Jahresmeldungen fr das Jahr 2011 sind mit dem neuen Ttigkeitsschlssel zu bermitteln. Die Angaben aus den Meldungen zur Sozialversicherung unterliegen dem Sozialdatenschutz. Die Bun-desagentur fr Arbeit stellt sicher, dass die Daten nur fr die im Sozialgesetzbuch genannten Zwecke verwendet werden. In diesem Schlsselverzeichnis werden die Schlsselzahlen fr die Angaben zur Ttigkeit beschrieben und erlutert. Es ist somit eine wichtige Arbeitshilfe fr Arbeitgeber zur Verschlsselung der Ttigkeits-angaben fr ihre Beschftigten. Die Erluterungen zu Schlsseln und Merkmalen in diesem Verzeichnis beziehen sich gleichermaen auf mnnliche und weibliche Beschftigte. Die mnnliche Formulierungs-weise wurde ausschlielich aus Grnden der besseren Lesbarkeit gewhlt. Nrnberg, im Juli 2011

    2 Rechtliche Grundlage: 28a Abs. 3 Nr. 5 Sozialgesetzbuch, Viertes Buch (SGB IV) in Verbindung mit den gemeinsamen Grundstzen der Spitzenverbnde der Sozialversicherungstrger nach 28b Abs. 2 SGB IV.

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 2 DER TTIGKEITSSCHLSSEL - BERBLICK

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 9

    2 DER TTIGKEITSSCHLSSEL - BERBLICK Die Angaben zur Ttigkeit (9-stelliger Ttigkeitsschlssel) umfassen die folgenden Inhalte:

    Die Angaben zur Ttigkeit richten sich nach: den Verhltnissen zum Zeitpunkt des Beschftigungsbeginns bei Anmeldungen; den Verhltnissen am Ende des gemeldeten Beschftigungszeitraums bei allen anderen Meldun-

    gen.

    Zur Erfassung und bertragung der Angaben werden diese mit Hilfe der nachstehenden Schlsselber-sichten in Zahlen verschlsselt. Diese Schlsselzahlen sind in den elektronischen Meldevordruck oder die Personalstammdaten der Lohnabrechnungs-Software einzutragen.

    Der Schlssel Angaben zur Ttigkeit ist in jeder An-, Ab- und Jahresmeldung anzugeben.

    Vor jeder Meldung ist erneut zu prfen, ob die fr den Beschftigten vorgesehene Schlsselzahl noch zutrifft. Wenn sich etwas an den bisherigen Angaben gendert hat, ist die neue Schlsselzahl zu ermit-teln. Das gilt vor allem bei Abgabe der Jahresmeldung ( 10 Datenerfassungs- und -bermittlungsverordnung DEV)

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    10 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    3.1 Ausgebte Ttigkeit Stellen 1 bis 5

    Die ausgebte Ttigkeit wird mit einer 5-stelligen Schlsselzahl verschlsselt, die aus dem Alphabetischen Verzeichnis der Berufsbenennungen (siehe Abschnitt 5) ermittelt werden kann.3 Ma-gebend fr die Verschlsselung ist allein die Ttigkeit, die der Beschftigte aktuell im Betrieb ausbt auch wenn diese Ttigkeit nicht dem erlernten Beruf entspricht. Wenn der Beschftigte z.B. eine Aus-bildung zum Industriemechaniker abgeschlossen hat, im Betrieb aber als Berufskraftfahrer ttig ist, wird er unter 52122 Berufskraftfahrer verschlsselt. Treffen mehrere Ttigkeitsbezeichnungen fr einen Beschftigten zu, whlen Sie bitte die Bezeichnung, die fr die berwiegend ausgebte Ttigkeit gilt. Wird die gesuchte Bezeichnung nicht gefunden, so suchen Sie bitte eine andere mglichst genau zutreffende Bezeichnung aus. Die Zuordnung der Berufe sollte so spezifisch wie mglich vorgenommen werden. Auszubildende werden mit ihrem Zielberuf (gem Ausbildungsvertrag) verschlsselt; Praktikanten, Vo-lontre o.. werden mit der Ttigkeit verschlsselt, die sie berwiegend ausben. Zustzliche Hinweise: Normalerweise reicht es aus, wenn die ausgebte Ttigkeit im alphabetischen Verzeichnis gesucht und die zugehrige Schlsselzahl verwendet wird. Rckmeldungen von Arbeitgebern haben allerdings ge-zeigt, dass es zum besseren Verstndnis des Schlssels hilfreich sein kann, die Systematik hinter ein-zelnen Stellen des Schlssels zu kennen. Das gilt hauptschlich fr die Stelle 5 des Schlssels. Die folgenden Erluterungen geben deshalb eine zustzliche Hilfestellung, sofern z.B. die Abgrenzung der Ttigkeit fraglich sein sollte oder wenn eigene betriebliche Ttigkeitslisten systematisch berprft wer-den sollen.

    3 Die Grundlage fr die Verschlsselung bildet die derzeit gltige nationale Berufsklassifikation Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010), siehe unter: www. arbeitsagentur.de > Verffentlichungen > Statistik > Statistik der Bundesagentur fr Arbeit > Grundlagen > Klassifikation der Berufe > KldB 2010.

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Grundlagen/Klassifikation-der-Berufe/KldB2010/KldB2010-Nav.htmlhttp://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Grundlagen/Klassifikation-der-Berufe/KldB2010/KldB2010-Nav.htmlhttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 11

    Bedeutung der Stelle 5: Die Stelle 5 des Schlssels kennzeichnet das Anforderungsniveau, welches blicherweise mit dem ausgewhlten Beruf verbunden ist. Es ist nicht zu verwechseln mit dem beruflichen Bildungsabschluss eines Mitarbeiters, sondern steht fr die Komplexitt oder Schwierigkeit der ausgebten beruflichen Ttigkeit. 1 kennzeichnet Berufe mit Helfer- und Anlernttigkeiten. Es handelt sich dabei um einfache und meist

    wenig komplexe Ttigkeiten, fr die in der Regel keine oder nur geringe Fachkenntnisse erforderlich sind.

    2 kennzeichnet Berufe mit fachlich ausgerichteten Ttigkeiten. Fundierte Fachkenntnisse und Fertigkei-

    ten einer Fachkraft werden vorausgesetzt. blicherweise liegt der Abschluss einer zwei- bis dreijhri-gen Berufsausbildung oder eines vergleichbaren berufsqualifizierenden Abschlusses vor.

    3 kennzeichnet Berufe mit komplexen Spezialistenttigkeiten. Die Anforderungen an das Fachwissen

    sind hher als bei Ziffer 2 einzustufen und befhigen hufig auch zur Bewltigung gehobener Fach- und Fhrungsaufgaben. Es handelt sich um berufliche Ttigkeiten, fr die blicherweise eine Meister- oder Technikerausbildung bzw. ein gleichwertiger Fach- schul- oder Hochschulabschluss vorausge-setzt wird.

    4 kennzeichnet Berufe mit hoch komplexen Ttigkeiten, die ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fer-

    tigkeitsniveau erfordern. Dazu zhlen z.B. Entwicklungs-, Forschungs- und Diagnosettigkeiten, Wis-sensvermittlung sowie Leitungs- und Fhrungsaufgaben inner- halb eines (groen) Unternehmens. In der Regel setzt die Ausbung dieser Berufe eine mindestens vierjhrige Hochschulausbildung und/o-der eine entsprechende Berufserfahrung voraus. Der typischerweise erforderliche berufliche Bildungs-abschluss ist ein Hochschulabschluss (Master, Diplom, Staatsexamen, Promotion etc.).

    Beispiel fr die Unterscheidung von Berufen an der 5. Stelle des Schlssels:

    Anforderungsniveau/ Langfassung Kurzfassung Zugeordnete Berufe (Beispiele)

    1 Helfer-/Anlernttigkeiten Helfer Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in 81301

    2 fachlich ausgerichtete Ttigkeiten Fachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger/in 81302

    3 komplexe Spezialistenttigkeiten Spezialist Fachkrankenschwester/ -pfleger 81313

    4 hoch komplexe Ttigkeiten Experte Allgemeinarzt/-rztin 81404

    Bedeutung der Stelle 4: Eine besondere Bedeutung kommt auerdem der Stelle 4 des Schlssels zu, wenn diese mit einer 9 belegt ist. 9 kennzeichnet Aufsichts- und Fhrungskrfte, wodurch diese von ihren Fachkrften abgegrenzt wer-

    den. Beispielweise fallen die Meister-Berufe stets in die Gruppe der Aufsichtskrfte und sind damit von den Fachkrften getrennt.

    Beispiel: Der Beruf Gartenbaumeister/in (vollstndiger Schlssel = 12193) fllt in die Berufsuntergruppe 1219 Aufsichts- und Fhrungskrfte Gartenbau. Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de

    > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    12 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    3.2 Hchster allgemeinbildender Schulabschluss Stelle 6

    Der hchste allgemeinbildende Schulabschluss des Beschftigten ist anzugeben. Der Schulabschluss des Beschftigten ist unabhngig von seiner aktuellen Ttigkeit zu sehen. Fr die Auswahl der Schlsselzahl fr den hchsten allgemeinbildenden Schulabschluss ist es unerheblich, ob die Ttigkeit blicherweise einen anderen Schulabschluss erfordert. Die zulssigen Schlsselzahlen sind in der folgenden bersicht zu finden. Schlssel-bersicht: Schlsselzahl Ohne Schulabschluss

    1

    Haupt-/Volksschulabschluss

    2

    Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss

    3

    Abitur/Fachabitur

    4

    Abschluss unbekannt 9 Erluterungen: Als Schulabschluss gilt der Besuch einer Schule in der vorgeschriebenen Zeit bis zum erfolgreichen Abschluss der Prfungen. Der Schulbesuch alleine reicht somit nicht aus. Bei auslndischen Abschls-sen wird der gleichwertige deutsche Abschluss gewhlt, unabhngig davon, ob eine Anerkennung des Abschlusses vorliegt. 1 Ohne Schulabschluss

    Schule wurde vorzeitig abgebrochen bzw. ohne erfolgreichen Abschluss beendet. 2 Haupt-/Volksschulabschluss Abschlusszeugnis der Hauptschule. Gleichwertig sind: Sonderschulabschluss. erfolgreicher Abschluss eines Berufsvorbereitungsjahres (BVJ). Abschluss der 8. oder 9. Klasse an einer allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der

    ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de

    > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 13

    3 Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss Mittlere Reife: Abschlusszeugnis einer Realschule (oder Mittelschule), eines Realschulzweiges an einer Gesamtschule oder einer Abendrealschule. Gleichwertig sind: Versetzungszeugnis in die 11. Klasse eines Gymnasiums. das Abschlusszeugnis einer Berufsaufbau- oder einer teilqualifizierenden Berufsfachschule. Abschluss der 10. Klasse einer allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der ehe- mali-

    gen DDR. 4 Abitur/Fachabitur

    Das Abitur bzw. die allgemeine Hochschulreife wird an einem Gymnasium oder einer integrierten Gesamtschule erworben. Gleichwertig ist der Abschluss der erweiterten Oberschule in der ehemali-gen DDR. Das Fachabitur (fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife) wird u.a. durch Abschluss einer Fachoberschule, Berufsoberschule, einer Hheren Handelsschule oder an einem Berufskolleg erworben (in den Bundeslndern unterschiedlich geregelt).

    9 Abschluss unbekannt

    Die Schlsselzahl 9 ist mglichst zu vermeiden und sollte nur gewhlt werden, wenn berhaupt keine Informationen zum Schulabschluss vorliegen. In den Fllen, in denen Unsicherheit zwischen zwei Alternativen besteht, ist auf jeden Fall die am ehesten zutreffende Alternative zu whlen. Beispiel: Es ist unklar, ob der Beschftigte einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife besitzt. In diesem Fall wird die wahrscheinlichere der beiden Alternativen gewhlt.

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de

    > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    14 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    3.3 Hchster beruflicher Ausbildungsabschluss Stelle 7

    Der hchste berufliche Ausbildungsabschluss des Beschftigten, fr den die Meldung erstattet wird, ist anzugeben. Fr die Auswahl der Schlsselzahl ist somit der tatschliche erreichte hchste Berufsabschluss des Beschftigten magebend, auch wenn fr die der Meldung zugrunde liegende Ttigkeit blicherweise eine andere Ausbildung vorgesehen ist. Der Berufsabschluss, welcher fr die zu meldende Ttigkeit blicherweise notwendig ist, spielt keine Rolle. Die zulssigen Schlsselzahlen sind in folgender bersicht zu finden: Schlssel-bersicht: Schlsselzahl Ohne beruflichen Ausbildungsabschluss

    1

    Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung

    2

    Meister-/Techniker- oder gleichwertiger Fach-schulabschluss

    3

    Bachelor

    4

    Diplom/Magister/Master/Staatsexamen

    5

    Promotion

    6

    Abschluss unbekannt 9 Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de

    > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 15

    Erluterungen: Beruflicher Ausbildungsabschluss ist jede Form der betrieblichen und schulischen Berufsausbildung, die mit Zertifikat (Zeugnis, Diplom etc.) abgeschlossen wird. Bei auslndischen Abschlssen wird der gleichwertige deutsche Abschluss gewhlt, unabhngig davon, ob eine Anerkennung des Abschlusses vorliegt. 1 Ohne beruflichen Ausbildungsabschluss

    Kein Ausbildungsabschluss liegt vor bei Beschftigten, die sich in einer betrieblichen oder berbetrieblichen Ausbildung nach dem Be-

    rufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HWO) befinden und noch ber keinen anderen bzw. weiteren beruflichen Ausbildungsabschluss verfgen.

    vorzeitigem Abbruch der Ausbildung. betrieblichen Anlernttigkeiten. Abschluss eines Berufsgrundbildungsjahres (BGJ). Weiterbildungskursen, die die bisherige Ausbildung lediglich ergnzen, wie z.B. IT-Kenntnisse,

    Fremdsprachen, Bilanzbuchhaltung, Controlling, Marketing. 2 Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung

    Betriebliche oder auerbetriebliche Ausbildung nach dem BBiG, der HWO oder auch eine Berufsaus-bildung an einer vollqualifizierenden Berufsfachschule (z.B. Altenpflege, Assistenten in unterschied-lichen Bereichen) bzw. an entsprechenden Berufskollegs.

    3 Meister-/Techniker- oder gleichwertiger Fachschulabschluss

    Abschluss durch Meisterprfung vor einer Kammer (z.B. Handwerkskammer); an einer Fach-/Technikerschule (Staatlich geprfter Techniker in unterschiedlichen Bereichen) sowie sonstige Abschlsse in nicht akademischen Fortbildungsberufen, die auf einer Erstausbildung auf-bauen, z.B. Fachwirt, Fachkaufmann, Betriebswirt IHK/HWK oder Abschlsse an den Fachschulen der ehemaligen DDR.

    4 Bachelor

    Bachelor ist der erste akademische Grad nach Abschluss einer wissenschaftlichen Ausbildung. Ein Bachelor-Abschluss wird z.B. an einer Hochschule, Universitt, Technischen Hoch- schule, Fach-hochschule oder Berufsakademie erworben. Beispiele: Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B. Sc.), Bachelor of Engineering (B. Eng.).

    5 Diplom/Magister/Master/Staatsexamen

    Abschluss z.B. an einer Hochschule, Universitt, Technischen Hochschule, Fachhochschule, Kunst-hochschule, Pdagogischen Hochschule, ehemaligen Ingenieursschule.

    6 Promotion

    Abschluss des akademischen Grades eines Doktortitels oder Habilitation. 9 Abschluss unbekannt

    Die Schlsselzahl 9 ist mglichst zu vermeiden und sollte nur gewhlt werden, wenn berhaupt keine Informationen zum Ausbildungsabschluss vorliegen. In den Fllen, in denen Unsicherheit zwischen zwei Alternativen besteht, ist auf jeden Fall die am ehesten zutreffen- de Alternative zu whlen. Beispiel: Es ist unklar, ob es sich bei dem Fachhochschulabschluss um ein Diplom oder um den Bachelor handelt. In diesem Fall wird die wahrscheinlichere der beiden Alternativen gewhlt.

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    16 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    3.4 Arbeitnehmerberlassung Stelle 8

    Nur Betriebe mit einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerberlassung ( 1 AG) unterscheiden hier, ob ihre Arbeitnehmer als Zeitarbeiter eingesetzt werden oder zum Stammpersonal gehren. Alle anderen und somit die Mehrzahl der Betriebe verschlsseln ihre Beschftigten mit der Schls-selzahl 1 fr keine Arbeitnehmerberlassung. Die zulssigen Schlsselzahlen sind in der folgenden bersicht zu finden. Schlssel-bersicht: Arbeitnehmerberlassung Schlsselzahl nein

    1

    ja

    2

    Hinweis fr Zeitarbeitsunternehmen: Arbeitnehmer, die an Dritte verliehen werden, sind mit 2 zu verschlsseln. Das Stammpersonal (z.B. in der Verwaltung) wird mit 1 verschlsselt. Hinweis fr Betriebe, die keine Zeitarbeitsunternehmen im eigentlichen Sinne sind, aber eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerberlassung ( 1 AG) besitzen: Stammpersonal, das am Ende des gemeldeten Zeitraums an Dritte verliehen wurde, ist mit 2 zu verschlsseln. Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de

    > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 17

    3.5 Vertragsform Stelle 9

    Mit dem Schlssel Vertragsform wird zum einen die individuell vereinbarte Arbeitszeit (Voll- oder Teil-zeit), zum anderen die Form des Arbeitsvertrages (befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag) erho-ben. Es handelt sich somit um einen Schlssel aus zwei miteinander kombinierten Merkmalen. Die zulssigen Schlsselzahlen sind in der folgenden bersicht zu finden. Schlssel-bersicht:

    Schlsselzahl Arbeitszeit

    Vollzeit Teilzeit

    Befristung unbefristet 1 2

    befristet 3 4

    Erluterungen: 1. Arbeitszeit:

    Ausschlaggebend fr die Beurteilung ist die im Arbeitsvertrag individuell vereinbarte Arbeitszeit. Vollzeit

    Unter Vollzeit ist die tariflich bzw. betrieblich festgelegte Regelarbeitszeit zu verstehen.

    Teilzeit Teilzeit ist jede vertraglich festgelegte Arbeitszeit, die geringer als die tariflich/betrieblich festge-legte Regelarbeitszeit ist. Beispiele: o Die tgliche Regelarbeitszeit betrgt 8 Stunden und die vertraglich vereinbarte betrgt 4

    Stunden. o Die wchentliche Regelarbeitszeit liegt bei 40 Stunden und vertraglich vereinbart sind 38

    Stunden.

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 3 BESCHREIBUNG DER SCHLSSEL

    18 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    Altersteilzeit Blockmodell: Beschftigungsphase und Freistellungsphase sind durchgngig als Vollzeit zu ver-

    schlsseln. Dies dient der statistischen Abgrenzung zum Teilzeitmodell. Ausnahme: Wenn vor der Altersteilzeit (Blockmodell) bereits Teilzeit gearbeitet wurde, ist auch Teilzeit zu verschls-seln.

    Teilzeitmodell: Die Arbeitszeit wird durchgngig als Teilzeit gekennzeichnet. Aus statistischer Sicht handelt es sich in beiden Fllen um die Fortfhrung eines unbefristeten Be-schftigungsverhltnisses. Geringfgige Beschftigung Es handelt sich in der Regel um eine Teilzeitbeschftigung (Minijob). Bei befristeter Beschftigung von bis zu zwei Monaten kann auch Vollzeitbeschftigung vorliegen.

    2. Befristung:

    Unbefristet Der Arbeitsvertrag wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

    Befristet Der Arbeitsvertrag wurde auf bestimmte Zeit abgeschlossen (kalendermig befristete Ar-beitsvertrge oder zweckbefristete Arbeitsvertrge).

    Auszubildende erhalten fr die Dauer der Ausbildung einen befristeten Berufsausbildungsver-trag, der mit Bestehen der Ausbildung endet

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 4 BEISPIEL FR DIE VERSCHLSSELUNG

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 19

    4 BEISPIEL FR DIE VERSCHLSSELUNG Beispiel fr eine Verschlsselung: Altenpflegerin in einem Seniorenheim, Mittlere Reife, Ausbildung zur Altenpflegerin, unbefristeter Arbeitsvertrag, Arbeitszeit: Teilzeit Ausgebte Ttigkeit Hchster allgemeinbildender Schulabschluss Hchster beruflicher Ausbildungsabschluss Arbeitnehmerberlassung Vertragsform

    Der Ttigkeitsschlssel kann auch in der Internet-Anwendung Ttigkeitsschlssel Online unter www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Betriebsnummern-Service oder unter dem direkten Link http://bns-ts.arbeitsagentur.de/ ermittelt werden.

    https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttps://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/betriebsnummern-servicehttp://bns-ts.arbeitsagentur.de/

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    20 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUN-GEN (Stand: 23.03.2018) 1,2,3

    3-D-Designer/in ........................................ 23223

    A

    Aalbrutzchter/in ....................................... 11412

    Aalfischer/in .............................................. 11422

    Aalrucherer/-rucherin ............................ 29242

    Abbauhauer/in .......................................... 21112

    Abbeizer/in (Dekapierer/in) ....................... 24301

    Abbrecher/in (Druckerei) .......................... 23411

    Abbrenner/in ............................................. 24411

    Abbrucharbeiter/in .................................... 32101

    Abdmmer/in (Bergbau) ........................... 21112

    Abdmmer/in

    (Isolierarbeiten) ......................................... 33312

    Abdichter/in (Dachdeckerei) ..................... 33232

    Abdichtungspolier/in

    (Bauwerks- und Asphaltabdichtung) ........ 33393

    Abdreher/in (Metalldreher/in) .................... 24232

    Abfallbeauftragte/r .................................... 42324

    Abfallberater/in ......................................... 42313

    Abfallbeseitiger/in ..................................... 34332

    Abfallholzsger/in ..................................... 22322

    Abfallsammler/in ....................................... 34301

    Abfallsortierer/in ........................................ 34301

    Abfalltechniker/in ...................................... 34333

    Abfalltechniker/in in Schulung,

    Einweisung, Fortbildung ........................... 84483

    Abfallwirtschaftsberater/in ........................ 42313

    Abfallwirtschaftsingenieur/in ..................... 34334

    Abfertigungsbeamt(er/in) - Zoll

    (mittl. Dienst) ............................................. 73242

    Abfluglotse/-lotsin ..................................... 51533

    Abfller/in .................................................. 51311

    Abfllmaschinenbediener/in ...................... 51311

    Abfllmaschineneinsteller/in ..................... 25122

    Abgastester/in ........................................... 25212

    Abgeordnete/r ........................................... 71214

    Abgeordnetenassistent/in ......................... 71402

    Abgleicher/in (Elektro) .............................. 26382

    Abgleicher/in (Nachrichtentechnik) ........... 26312

    Abgrater/in (Gussputzer/in) ....................... 24222

    Abiturientenberater/in ............................... 71524

    Abkantpresser/in ....................................... 24212

    Ablader/in .................................................. 51311

    Ablnger/in (Holz) ..................................... 22301

    Ablnger/in (Metallverarbeitung)............... 24212

    Ablauforganisator/in .................................. 71314

    Ableger/in .................................................. 71401

    Ableser/in (Gas, Strom, Wasser) .............. 25131

    Ablieferer/Ablieferin .................................. 51321

    Abmelkstallbesitzer/in ............................... 11212

    Abnahmefahrer/in ..................................... 52182

    Abnahmeinspektor/in ................................ 27312

    Abnahmekontrolleur/in .............................. 27312

    Abnahmelokomotivfhrer/in ...................... 52202

    Abnehmer/in (Endkontrolleur/in) ............... 27312

    Abler/in (Leder) ....................................... 28312

    Abonnentenwerber/in ................................ 62182

    Abpacker/in ............................................... 51311

    Abpackmaschinenbediener/in ................... 51311

    Abpolierer/in (Metall) ................................. 24222

    Abputzer/in

    (Schuhwarenherstellung) .......................... 28301

    Abraumbaggerfhrer/in ............................. 52522

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 21

    123

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    X

    Y

    Z

    Abrumer/in

    (Lager-, Transportarbeiter/in) ................... 51311

    Abraumsteiger/in ...................................... 21193

    Abrechner/in ............................................. 72223

    Abrechnungsprfer/in ............................... 72214

    Abrechnungstechniker/in .......................... 27303

    Abrichter/in (Holzaufbereiter/in) ................ 22322

    Abrichter/in (Metallhobler/in)..................... 24232

    Abrichthobler/in ......................................... 24232

    Abrichtkehler/in ......................................... 22322

    Abrinder/in ................................................ 11711

    Abrunder/in (Ringdreher/in) ...................... 24232

    Absger/in (Metall) ................................... 24232

    Absatz- und Werbewirtschaftler/in ............ 92113

    Absatzbauer/in .......................................... 28332

    Absatzbearbeiter/in

    (Schuhwarenherstellung).......................... 28301

    Absatzfachkraft ......................................... 61122

    Absatzkleber/in ......................................... 28301

    Absatzmacher/in ....................................... 28332

    Absatzplaner/in ......................................... 61124

    Absatzsetzer/in ......................................... 28301

    Absatzberzieher/in .................................. 28301

    Abschleifer/in (Metallschleifen) ................. 24222

    Abschleifer/in (Steinbearbeitung) ............. 21212

    Abschleppwagenfahrer/in ......................... 52182

    Abschlussagent/in (Versicherung) ............ 72133

    Abschlussbuchhalter/in ............................. 72213

    Abschmierer/in (Fahrzeugpflege) ............. 54152

    Abschnittsleiter/in (Sozialversicherung) ... 73294

    Abschreiber/in (Maschinenschreiber/in) ... 71432

    Absetzapparatefhrer/in ........................... 25122

    Absprenger/in (Naturstein) ....................... 21122

    Absprenger/in (Steinbruch)....................... 21122

    Abspler/in ................................................ 63301

    ABS-Spezialist/in (Fondsmanager/in) ...... 72124

    Absteckdirektrice/-modelleur .................... 28222

    Abstecker/in (Bekleidung)......................... 28222

    Abt/btissin ............................................... 83333

    Abteilkellner/in .......................................... 63302

    Abteilungsbote/-botin ................................ 51321

    Abteilungschef/in ...................................... 71394

    Abteilungsdirektor/in ................................. 71394

    Abteilungsgehilfe/-gehilfin ......................... 71401

    Abteilungskellner/in ................................... 63302

    Abteilungskoch/-kchin ............................. 29302

    Abteilungsleiter/in ..................................... 71394

    Abteilungsleiter/in - Gewerbeaufsicht ....... 53394

    Abteilungsleiter/in - Statistik ...................... 41194

    Abteilungsleiter/in (Bauzeichenbro) ........ 27293

    Abteilungsleiter/in (Brennerei) .................. 29193

    Abteilungsleiter/in

    (Fleisch - Wurst - Fleischwirtschaft).......... 29294

    Abteilungsleiter/in (Httentechnik) ............ 24193

    Abteilungsleiter/in

    (Keramische Industrie) .............................. 21493

    Abteilungsleiter/in

    (Korrosionsschutztechnik) ........................ 24393

    Abteilungsleiter/in

    (Kunststoff- u. Kautschuktechnik) ............. 22193

    Abteilungsleiter/in (Kunststoff) .................. 22193

    Abteilungsleiter/in

    (Lackiererei/Oberflchenbehandlung) ...... 22293

    Abteilungsleiter/in (Maschinenbau) .......... 25194

    Abteilungsleiter/in

    (Metall- u. Schiffbautechnik) ..................... 24493

    Abteilungsleiter/in (Metallographie) .......... 41494

    Abteilungsleiter/in (Milchwirtschaft) .......... 29294

    Abteilungsleiter/in (Musikschule) .............. 84494

    Abteilungsleiter/in (Versicherung) ............. 72194

    Abteilungsleiter/in

    (Wach- u. Sicherheitsgewerbe) ................ 53194

    Abteilungsleiter-Assistent/in ...................... 71403

    Abteilungsmeister/in ................................. 27393

    Abteilungsmeister/in

    (Schuhindustrie) ........................................ 28393

    Abteilungsprsident/in .............................. 73294

    Abteilungssekretr/in ................................ 71402

    Abteilungssteiger/in .................................. 21193

    Abteilungsstenotypist/in ............................ 71432

    Abteilungsvorsteher/in .............................. 71394

    Abwlzfrser/in ......................................... 24232

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    22 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    Abwscher/in

    (Raum-, Hausratreiniger/in) ...................... 54101

    Abwasseranlagenwrter/in ....................... 34312

    Abwasserberater/in ................................... 42313

    Abwasserkontrolleur/in ............................. 34312

    Abwassermeister/in .................................. 34393

    Abwassertechniker/in ............................... 34313

    Abwassertechniker/in in Schulung,

    Einweisung, Fortbildung ........................... 84483

    Abwickler/in (Feinblechbau) ..................... 34202

    Abwicklungsingenieur/in ........................... 27304

    Abwieger/in (Versandfertigmacher/in) ...... 51311

    Abwiegmaschineneinsteller/in .................. 25122

    Abzhler/in ................................................ 51311

    Abzeichensticker/in ................................... 28112

    Accessoireshersteller/in (Stoff) ................. 28112

    Account Manager/in IT ............................. 43233

    Accounting Analyst/in ............................... 72214

    Accounting Clerk ...................................... 72212

    Accounting Manager/in ............................. 72214

    Account-Manager/in ................................. 92133

    Achatpolierer/in ......................................... 93522

    Achatschleifer/in ....................................... 93522

    Achsendreher/in ....................................... 24232

    Achsenschleifer/in .................................... 24222

    Achsenschmied/in .................................... 25222

    Achslagerprfer/in (Bahn)......................... 51112

    Achtschlossmaschinenstricker/in ............. 28122

    Ackerarbeiter/in ........................................ 11101

    Ackerbauer/-buerin ................................. 11102

    Ackerbaumeister/in ................................... 11193

    Ackergrtner/in ......................................... 11102

    Ackergehilf(e/in) ........................................ 11101

    Ackerwirt/in ............................................... 11102

    Action-Darsteller/in ................................... 94214

    Ad Sales Manager/in ................................ 92382

    Adjustierer/in (Metallerzeugung) .............. 24112

    Administrator/in (Landwirtschaft) .............. 11194

    Administrator/in (Verwaltung) ................... 73204

    Admiral ...................................................... 01104

    Adoptionsvermittler/in ............................... 83123

    Adremadrucker/in ..................................... 23412

    Adremaprger/in ....................................... 23212

    Adressbuchbearbeiter/in ........................... 71401

    Adressendrucker/in ................................... 23412

    Adressenlistenfhrer/in ............................. 71401

    Adressenschreiber/in ................................ 71432

    Adressenvermittler/in ................................ 92382

    Adressiermaschinenbediener/in ............... 23212

    Aerobic-Gymnastik-bungsleiter/in .......... 84553

    Aerobic-Lehrer/in ...................................... 84553

    Aerobic-Trainer/in ..................................... 84553

    Aerodynamiker/in ...................................... 41484

    Aeroelastiker/in ......................................... 41484

    Aerologe/Aerologin ................................... 42144

    Afrikanist/in ............................................... 91184

    Agent/in (Handel) ...................................... 61123

    Agenturinhaber/in (Versandhandel) .......... 62194

    Agenturinspektor/in (Versandhandel) ....... 62183

    Agenturleiter/in - Versandhandel .............. 62194

    Agenturleiter/in - Versicherung ................. 72194

    Agenturleiter/in - Vertrieb .......................... 61194

    Aggregatebauer/in (Elektromaschinen) .... 26222

    Aggregatesteuerer/-steuerin ..................... 25122

    Agrarbetriebswirt/in ................................... 11193

    Agrarbiolog(e/in)

    (chemisch-pharmazeutischen Industrie) ... 41234

    Agrarbiolog(e/in)

    (Lebensmittelindustrie/Agrarbiologin) ....... 41234

    Agrarbiolog(e/in)

    (Natur- u. Landschaftsschutz)................... 41234

    Agrarbiologe/-biologin ............................... 41234

    Agrarbiologe/-biologin (Uni) ...................... 41234

    Agrarfachwirt/in ......................................... 11103

    Agrarfachwirt/in - Rechnungswesen ......... 72213

    Agrarinformatiker/in .................................. 11183

    Agrarinformatiktechniker/in ....................... 11183

    Agraringenieur/in ...................................... 11104

    Agraringenieur/in - Gartenbau .................. 12104

    Agraringenieur/in -

    Mechanisierung der Landwirtschaft .......... 11114

    Agraringenieur/in - Pflanzenproduktion .... 11184

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 23

    123

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    X

    Y

    Z

    Agraringenieur/in -

    Wirtschaftswissenschaften ....................... 11184

    Agraringenieur/in (FS) -

    Landwirt. Pflanzenprodukt. ....................... 11183

    Agraringenieur/in (FS) -

    Landwirt. Tierproduktion ........................... 11213

    Agraringenieur/in (FS) -

    Landwirt. Versuchsw.(Pflanzenprod.) ....... 11183

    Agraringenieur/in (FS) -

    Landwirt. Versuchswesen (Tierpr.) ........... 11213

    Agraringenieur/in (FS) -

    Saat- und Pflanzenprodukte ..................... 11183

    Agraringenieur/in (FS) -

    Techn. d. industriem.Tierproduktion ......... 11213

    Agraringenieur/in (FS) -

    Techn.d.industr. Pflanzenproduktion ........ 11183

    Agraringenieurkonom/in ......................... 11104

    Agrarjournalist/in ....................................... 92414

    Agrarlaborant/in ........................................ 11132

    Agrarkologe/-kologin ............................. 42314

    Agrarkonom/in ........................................ 11104

    Agrarpdagoge/-pdagogin

    (Pflanzenproduktion) ................................ 84213

    Agrarpdagoge/-pdagogin

    (Tierproduktion) ........................................ 84213

    Agrarpolitologe/-politologin ....................... 91314

    Agrarservice-Fachkraft ............................. 11102

    Agrarservicemeister/in .............................. 11193

    Agrart.Ass.(staatl.gepr.) -

    Agrarw.Milchw.u.Lebensmittel. ................. 11132

    Agrartechniker/in ...................................... 11113

    Agrartechniker/in - Landbau ..................... 11113

    Agrartechnische/r Ass. (staatl.gepr.) -

    Fleischwirtschaft ....................................... 11132

    Agrartechnische/r Assistent/in .................. 11132

    Agrarwirt/in................................................ 11103

    Agrarwirt/in -

    Baumpflege und Baumsanierung ............. 12143

    Agrarwirt/in - Besamungswesen ............... 81143

    Agrarwirt/in - Hufpflege ............................. 11333

    Agrarwirt/in - Klauenpflege ....................... 11213

    Agrarwirt/in - Landtechnik ......................... 11193

    Agrarwirt/in - Leistungs- und

    Qualittsprfung ....................................... 11213

    Agrarwirt/in -

    Naturschutz und Landschaftspflege ......... 11723

    Agrarwirtschafter/in ................................... 11193

    Agrarwirtschaftler/in .................................. 11193

    Agrarwirtschaftsingenieur/in ..................... 11104

    Agrarwissenschaftler/in ............................. 11104

    Agrikulturchemiker/in ................................ 41384

    Agrochemiemeister/in ............................... 11193

    Agrochemiker/in ........................................ 11182

    Agronom/in ................................................ 11102

    Agrotechniker/in/Mechanisator/in ............. 11102

    gyptologe/gyptologin ............................ 91224

    Aide (Koch/Kchin) ................................... 29301

    Aids-Berater/in .......................................... 83154

    AIDS-Frsorger/in ..................................... 83124

    Air Hostess ................................................ 51422

    Aircraft Specialist ...................................... 25233

    Akademiedirektor/in .................................. 84394

    Akademiegehilfe/-gehilfin .......................... 71401

    Akademieleiter/in ...................................... 84394

    Akademieprofessor/in ............................... 84304

    Akademische/r Arbeitsberater/in............... 71524

    Akademische/r Direktor/in (Hochschule) .. 84394

    Akademische/r Musikdirektor/in ................ 84394

    Akademische/r Oberrat/-rtin

    (Hochschule) ............................................. 84304

    Akademische/r Rat/Rtin (Hochschule) .... 84304

    Akkordeonbauer/in .................................... 93682

    Akkordeonbauer/in - Restaurator/in .......... 93683

    Akkordeonfacharbeiter/in .......................... 93682

    Akkordeonlehrer/in .................................... 84414

    Akkordeonspieler/in .................................. 94114

    Akkordzithermacher/in .............................. 93612

    Akkreditivsachbearbeiter/in ....................... 72113

    Akkumonteur/in ......................................... 26301

    Akkumulatorenbauer/in ............................. 26301

    Akkumulatorenwrter/in ............................ 26232

    Akquisiteur/in (Kreditgeschft) .................. 72123

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    24 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    Akquisiteur/in (Versicherung) ................... 72133

    Akquisiteur/in (Vertrieb) ............................ 61123

    Akrobat/in.................................................. 94283

    Aktenfhrer/in ........................................... 71401

    Aktengehilfe/-gehilfin ................................ 71401

    Aktenhefter/in ........................................... 71401

    Aktenplanbearbeiter/in .............................. 73332

    Aktenvernichter/in ..................................... 71401

    Aktenverwalter/in ...................................... 73312

    Aktienanalyst/in ........................................ 72144

    Aktienanalytiker/in .................................... 72144

    Aktienfondsmanager/in ............................. 72124

    Aktienhndler/in ........................................ 72123

    Aktuar/in.................................................... 41184

    Akupunkteur/in .......................................... 81753

    Akustikbauer/in ......................................... 33302

    Akustiker/in ............................................... 41484

    Akustiker/in (Elektroakustik) ..................... 26314

    Akustiker/in (Hrgerte) ............................ 82532

    Akustikfacharbeiter/in ............................... 33302

    Akustikmeister/in ...................................... 33393

    Akustikmonteur/in ..................................... 33302

    Akustikphysiker/in ..................................... 41484

    Akustikschreiner/in ................................... 33332

    Akzidenzsetzer/in ..................................... 23212

    Akzidenzstereotypeur/in ........................... 23212

    Alarmanlagenbauer/in .............................. 26312

    Alarmanlagenmonteur/in .......................... 26312

    Alarmanlagentechniker/in ......................... 53183

    Alarmsystemelektroniker/in ...................... 26312

    Alarmtechniker/in ...................................... 53183

    Alarmverfolger/in

    (Wach- und Sicherheitsgewerbe) ............. 53112

    Albanologe/Albanologin ............................ 91144

    Albenportefeuiller/in .................................. 28322

    Albummacher/in ........................................ 23422

    Algesiologe/Algesiologin ........................... 81454

    Alleinbcker/in .......................................... 29222

    Alleiningenieur/in (auf Schiff) .................... 51134

    Alleinkoch/-kchin ..................................... 29302

    Alleinkonditor/in ........................................ 29222

    Alleinmaschinist/in - Schiff ........................ 51133

    Alleinmaschinist/in - Schiff (mit Einschr.) .. 51133

    Alleinmatrose/-matrosin ............................ 51132

    Alleinmotorenwrter/in (auf Schiff)............ 51133

    Alleinoffizier/in (auf Schiff) ........................ 52413

    Alleinsekretr/in ........................................ 71402

    Alleinsteuermann/-frau .............................. 52413

    Alleinunterhalter/in .................................... 94303

    Allergie-Ernhrungsberater/in ................... 82233

    Allergologe/Allergologin ............................ 81444

    Allergologische/r Assistent/in .................... 81212

    Allfinanzberater/in ..................................... 72123

    Allgemeinarzt/-rztin ................................. 81404

    Allgemeinchirurg/in ................................... 81434

    Alltagsbetreuer/in ...................................... 83142

    Almbauer/-buerin .................................... 11182

    Almhalter/in (Melker/in) ............................. 11212

    Almhirte/-hirtin (Melker/in) ......................... 11212

    Alpakaspinner/in ....................................... 28132

    Alpakaweber/in ......................................... 28122

    Alpensenn/-senne (Melker/in) ................... 11212

    Altaist/in .................................................... 91154

    Altbauerneuerungstechniker/in ................. 31153

    Altbausanierer/in ....................................... 31153

    Altbierbrauer/in.......................................... 29112

    Alteisenhndler/in ..................................... 62282

    Altenbetreuer/in......................................... 82102

    Altenbetreuerhelfer/in ............................... 82101

    Altenfrsorger/in........................................ 83124

    Altenheimleiter/in ...................................... 82194

    Altenpflegeassistent/in .............................. 82101

    Altenpflegefachwirt/in ................................ 73223

    Altenpflegehelfer/in ................................... 82101

    Altenpflegehelfer/in -

    ambulante Altenhilfe ................................. 82101

    Altenpflegehilfskraft .................................. 82101

    Altenpfleger/in ........................................... 82102

    Altenpfleger/in -

    gerontopsychiatrischen Abteilung ............. 82182

    Altenpfleger/in - Onkologie ....................... 82182

    Altenpfleger/in - Rehabilitation .................. 82182

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 25

    123

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    X

    Y

    Z

    Altenpfleger/in -

    Rehabilitation und Langzeitpflege ............ 82182

    Altenpflegeschulleiter/in ............................ 84294

    Altentagesstttenleiter/in .......................... 82194

    Altentherapeut/in ...................................... 81723

    Altenzentrumsleiter/in ............................... 82194

    Alternativ-Bcker/in .................................. 29222

    Alterswissenschaftler/in ............................ 91384

    Altertumsforscher/in .................................. 91234

    Altertumskundler/in ................................... 91234

    Altertumswissenschaftler/in ...................... 91234

    Altgrubengerber/in .................................... 28312

    Altist/in ...................................................... 94124

    Altmaterialiensammler/in .......................... 62282

    Altpapiersortierer/in .................................. 34301

    Altpapierzerfaserer/-zerfaserin ................. 23112

    Altphilologe/-philologin .............................. 91174

    Altstoffsortierer/in ...................................... 34301

    Aluminiumbeschichter/in ........................... 24302

    Aluminiumblechschmied/in ....................... 34202

    Aluminiumdrucker/in ................................. 23412

    Aluminiumdrcker/in (Blechverformer/in) . 24212

    Aluminiumfacharbeiter/in .......................... 24112

    Aluminiumfoliendrucker/in ........................ 23412

    Aluminiumfolienmacher/in ........................ 24122

    Aluminiumformer/in ................................... 24132

    Aluminiumgieer/in ................................... 24132

    Aluminiumklempner/in .............................. 34202

    Aluminiumkocher/in .................................. 24112

    Aluminiumlter/in ...................................... 24422

    Aluminiumschlger/in ............................... 93522

    Aluminiumschlgermeister/in.................... 93593

    Aluminiumschleifer/in ................................ 24222

    Aluminiumschlosser/in .............................. 24412

    Aluminiumspritzer/in ................................. 24302

    Aluminiumstanzer/in ................................. 24212

    Aluminiumwalzer/in ................................... 24122

    Alu-Schweier/in ...................................... 24422

    Amateurreitlehrer/in .................................. 84583

    Ambossschmied/in ................................... 24122

    Ambroiddrechsler/in .................................. 93332

    Ambulante/r Hndler/in ............................. 62182

    Ambulante/r Krankenschwester/-pfleger .. 81302

    Ambulante/r Pfleger/in .............................. 82182

    Ambulanzfahrer/in ..................................... 52182

    Ambulanzschwester/-pfleger .................... 81382

    Amerikaformer/in....................................... 24142

    Amerikanist/in ........................................... 91124

    Amerikawissenschaftler/in ........................ 91254

    Amethystpolierer/in ................................... 93522

    Amethystschleifer/in .................................. 93522

    Amtliche/r Fachassistent/in

    (Fleischkontrolleur/in) ............................... 53332

    Amtliche/r Kontrollassistent/in

    (Lebensmittelberwachung) ..................... 53332

    Amtsanwalt/Amtsanwltin (FH) ................. 73253

    Amtsarzt/-rztin ......................................... 81484

    Amtsbote/-botin ......................................... 51321

    Amtsdiener/in ............................................ 73201

    Amtsgehilfe/-gehilfin ................................. 73201

    Amtsleiter/in .............................................. 73294

    Amtsnotar/in .............................................. 73124

    Amtsprfer/in (Finanzamt) ........................ 73233

    Amtsrichter/in ............................................ 73154

    Amtsschreiber/in ....................................... 71432

    Amtstierarzt/-rztin .................................... 81504

    Amtsvollzieher/in ....................................... 53232

    Amtsvormund ............................................ 83124

    Amtsvorsteher/in ....................................... 73294

    Amtswart/in ............................................... 73201

    Analyst/in (Finanzen) ................................ 72144

    Analytiker/in - Chemie ............................... 41384

    Analytische/r Kinder- u. Jugendlichen-

    psychotherapeut/in ................................... 81634

    Anaplastologe/Anaplastologin .................. 81474

    Ansthesieschwester/-pfleger ................... 81313

    Ansthesietechnische/r Assistent/in ......... 81332

    Ansthesist/in............................................ 81454

    Anatom/in .................................................. 41274

    Anatomische/r Assistent/in ....................... 41222

    Anbauberater/in ........................................ 11103

    nderungskoordinator/in ........................... 71314

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    26 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    nderungsnher/in ................................... 28222

    nderungsschneider/in ............................. 28222

    nderungs-Werkstattleiter/in

    (Bekleidung) ............................................. 28293

    Andragoge/Andragogin

    (Erwachsenenbildung) .............................. 84404

    Andreher/in (Spinnerei) ............................ 28132

    Andreher/in (Webvorbereitung) ................ 28122

    Androloge/Andrologin ............................... 81444

    Andrucker/in (Buchdruck) ......................... 23412

    Anfnger/in (Bhne/Film/Fernsehen) ....... 94283

    Angebotsbearbeiter/in (Kalkulator/in) ....... 72223

    Angebotsingenieur/in ................................ 27304

    Angebotskalkulator/in ............................... 72223

    Angebotskoordinator/in ............................. 27303

    Angebotssachbearbeiter/in

    (Kalkulator/in) ........................................... 72223

    Angehrige/r geistlicher Orden u.

    Mutterhuser ............................................ 83332

    Angelbauer/in ........................................... 27282

    Angelgertebauer/in ................................. 27282

    Angerber/in ............................................... 28312

    Angestellte/r - Bundesagentur fr Arbeit .. 73212

    Anglist/in / Amerikanist/in ......................... 91124

    Anhngerbauer/in ..................................... 22382

    Anheizer/in ................................................ 25122

    Anilindrucker/in ......................................... 23412

    Animateur/in - Freizeit .............................. 63132

    Animateur/in - Hotel- und Kurbetrieb ........ 63132

    Animationsdesigner/in .............................. 23224

    Animationsknstler/in ............................... 94303

    Animations-Manager/in ............................. 63132

    Animationszeichner/in .............................. 93323

    Ankerisolierer/in ........................................ 26222

    Ankerlter/in ............................................. 24422

    Ankerschlieer/in ...................................... 26301

    Ankerwickler/in (Elektromaschinenbau) ... 26222

    Ankleider/in - Theater ............................... 94622

    Ankleider/in / Garderobier/e...................... 94622

    Anknpfer/in ............................................. 28101

    Ankrner/in ............................................... 24232

    Anlageberater/in ....................................... 72124

    Anlagen- und Apparatebauer/in ................ 34342

    Anlagen- und Systemkennzeichner/in ...... 51311

    Anlagenabrechner/in ................................. 72223

    Anlagenbauer/in ........................................ 34342

    Anlagenbauermeister/in ............................ 34393

    Anlagenbautechniker/in ............................ 34343

    Anlagenbediener/in ................................... 25122

    Anlagenbuchhalter/in ................................ 72213

    Anlagenelektriker/in

    (Elektroanlageninstallation) ...................... 26252

    Anlagenelektroinstallateur/in ..................... 26252

    Anlagenelektroniker/in .............................. 26252

    Anlagenfahrer/in - Chemiebetrieb ............. 41312

    Anlagenfhrer/in ....................................... 25122

    Anlagenfhrer/in - Betonindustrie ............. 21222

    Anlagenfhrer/in - Ganzstoffherstellung ... 23112

    Anlagenfhrer/in - Holzbearbeitung .......... 22302

    Anlagenfhrer/in - Klrwerk ...................... 34312

    Anlagenfhrer/in - Kunststoff- und

    Kautschuktechnik ...................................... 22102

    Anlagenfhrer/in -

    Nahrungsmittelindustrie ............................ 29202

    Anlagenfhrer/in - lraffinerie................... 41312

    Anlagenfhrer/in -

    Papier- und Zellstoffherstellung ................ 23112

    Anlagenfhrer/in -

    Steine- und Erdenindustrie ....................... 21222

    Anlagengrtner/in ..................................... 12142

    Anlageningenieur/in (Elektro) ................... 26234

    Anlageninstallateur/in

    (Telekommunikationstechnik) ................... 26312

    Anlageninstandhaltungstechniker/in ......... 25133

    Anlagenkonstrukteur/in ............................. 27223

    Anlagenmechaniker/in .............................. 34342

    Anlagenmechaniker/in -

    Apparatetechnik ........................................ 34342

    Anlagenmechaniker/in -

    Sanitr-, Heizungs- und Klimatechnik ...... 34212

    Anlagenmechaniker/in -

    Schweitechnik ......................................... 24422

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 27

    123

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    X

    Y

    Z

    Anlagenmechaniker/in -

    Versorgungstechnik .................................. 34302

    Anlagenmechanikerhelfer/in ..................... 24411

    Anlagenmonteur/in ................................... 25102

    Anlagenmonteur/in -

    Elektrische Betriebstechnik ...................... 26252

    Anlagenmonteur/in - Elektroanlagen ........ 26252

    Anlagenmonteur/in - Rohrinstallation ....... 34212

    Anlagenmonteur/in

    (Telekommunikationstechnik) ................... 26312

    Anlagenplaner/in ....................................... 27223

    Anlagenregler/in (Chemiebetrieb) ............ 41312

    Anlagenreiniger/in ..................................... 54142

    Anlagenschweier/in ................................ 24422

    Anlagentechniker/in .................................. 34343

    Anlagentechniker/in - EDV-Wartung ........ 26123

    Anlagentechniker/in - Lichttechnik ............ 26383

    Anlagentechniker/in -

    Prozessleitelektronik ................................. 26123

    Anlagentechniker/in - Sanitrtechnik ........ 34213

    Anlagentechniker/in -

    Schaltgerte- und Schaltanlagenbau ....... 26253

    Anlagentechnikkonstrukteur/in ................. 27223

    Anlagenverleiher/in ................................... 61162

    Anlagenwchter/in .................................... 53112

    Anlagenwart/in .......................................... 25122

    Anlagenwrter/in

    (Erdl-, Erdgasgewinnung) ....................... 21112

    Anlegmaurer/in ......................................... 32122

    Anmelder/in .............................................. 71401

    Annahmemeister/in - Elektro .................... 26393

    Annahmemeister/in - Fahrzeugtechnik ..... 25293

    Annahmestellenleiter/in (Lotterie) ............. 62112

    Annehmer/in (Textilreinigung) .................. 54132

    Annoncenagent/in ..................................... 92382

    Annoncenvertreter/in ................................ 92382

    Annonceur/in ............................................ 63382

    Anorganiker/in .......................................... 41384

    Anreier/in (Blechverformung) ................. 24212

    Anreier/in (Metall) ................................... 24412

    Anreier/in (Tischlerei) ............................. 22342

    Anrichtegehilfe/-gehilfin ............................ 63301

    Anrichtekoch/-kchin ................................ 29312

    Ansager/in (Flug-, Zugansage) ................. 51412

    Ansager/in (Hrfunk, Fernsehen) ............. 94334

    Anschlger/in - Bergbau ........................... 21112

    Anschlger/in - Feinblechbau ................... 34201

    Anschlger/in - Kran ................................. 32101

    Anschlger/in - Metallbau ......................... 24412

    Anschlger/in - Plakate ............................. 51321

    Anschlagposten ........................................ 29222

    Anschriftenermittler/in (Post) .................... 51322

    Ansichtskartenverleger/in ......................... 92394

    Ansichtsmodellbauer/in ............................. 27232

    Ansichtsmodellbauerhelfer/in .................... 22301

    Anspruchsprfer/in (Versicherung) ........... 72133

    Anstaltsdirektor/in ..................................... 73294

    Anstaltserzieher/in .................................... 83112

    Anstaltslehrer/in ........................................ 84134

    Anstaltspfarrer/in ....................................... 83314

    Anstaltswchter/in ..................................... 53112

    Anstreicher/in ............................................ 33212

    Antennenbauer/in ..................................... 26312

    Antennenbautechniker/in .......................... 26312

    Antenneninstallateur/in ............................. 26312

    Antennenmonteur/in ................................. 26312

    Antennenwrter/in ..................................... 26312

    Anthropogeograf/in ................................... 42134

    Anthropologe/Anthropologin ..................... 91264

    Antikschreiner/in ....................................... 22342

    Antiquar/in ................................................. 62512

    Antiquariatsbuchhndler/in ....................... 62512

    Antiquittenhndler/in ............................... 62522

    Antiquittensachverstndige/r .................. 94724

    Antiquittenschtzer/in ............................. 94724

    Antiquittenverkufer/in ............................ 62522

    Antragsannehmer/in (Versicherung) ......... 72132

    Antragsbearbeiter/in (Versicherung) ......... 72132

    Antragsprfer/in (Versicherung)................ 72132

    Antriebswrter/in ....................................... 26232

    Anwalt/Anwltin......................................... 73134

    Anwalts- und Notargehilfe/-gehilfin ........... 73112

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    28 Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010

    Anwaltsassessor/in ................................... 73134

    Anwaltsbrovorsteher/in ........................... 73113

    Anwaltsgehilfe/-gehilfin ............................. 73112

    Anwaltsnotar/in ......................................... 73124

    Anwaltssekretr/in .................................... 73112

    Anwaltsstenotypist/in ................................ 71432

    Anwendersoftwareberater/in..................... 43224

    Anwendersoftwareentwickler/in ................ 43414

    Anwendungsanalytiker/in (EDV) ............... 43214

    Anwendungsberater/in .............................. 43224

    Anwendungsberater/in -

    Kachelofen- u. Luftheizungsbau ............... 34222

    Anwendungsberater/in

    (Elektromaschinenmontage)..................... 26222

    Anwendungsentwickler/in ......................... 43413

    Anwendungsingenieur/in .......................... 25134

    Anwendungsorganisator/in (EDV) ............ 43333

    Anwendungsprogrammierer/in ................. 43423

    Anwendungssoftwareberater/in ................ 43224

    Anwendungssystemadministrator/in ......... 43343

    Anwendungssystemberater/in .................. 43224

    Anwendungstechniker/in .......................... 25133

    Anwendungstrainer/in ............................... 84444

    Anzeichner/in (Bekleidungsindustrie) ....... 28221

    Anzeichner/in (Walzwerk) ......................... 24122

    Anzeigenagent/in ...................................... 92382

    Anzeigenakquisiteur/in ............................. 92382

    Anzeigenberater/in (Verlag)...................... 92382

    Anzeigendisponent/in ............................... 92382

    Anzeigendrucker/in ................................... 23412

    Anzeigenfachberater/in ............................. 92382

    Anzeigenkontakteur/in .............................. 92382

    Anzeigenleiter/in ....................................... 92394

    Anzeigensachbearbeiter/in ....................... 92382

    Anzeigensetzer/in ..................................... 23212

    Anzeigenverkufer/in ................................ 92382

    Anzeigenverkaufsberater/in ...................... 92382

    Anzeigenvermittler/in ................................ 92382

    Anzeigenwerber/in .................................... 92382

    Apothekenbetriebswirt/in .......................... 71383

    Apothekendirektor/in ................................. 81894

    Apothekenfacharbeiter/in .......................... 62412

    Apothekenhelfer/in .................................... 62412

    Apothekenlaborant/in ................................ 81822

    Apothekenleiter/in ..................................... 81894

    Apothekenpchter/in ................................. 81804

    Apothekenschwester/-pfleger ................... 81822

    Apothekenverwalter/in .............................. 81894

    Apotheker/in .............................................. 81804

    Apotheker/in

    (ohne Fachapothekerweiterbildung) ......... 81804

    Apotheker/in (Uni) ..................................... 81804

    Apotheker/in / Pharmazeut/in ................... 81804

    Apothekerassistent/in ............................... 81822

    Apparate- und Maschinenschlosser/in ..... 34342

    Apparateausbalancierer/in ........................ 34342

    Apparatebauer/in ...................................... 34342

    Apparatebauingenieur/in ........................... 25184

    Apparatebaumeister/in .............................. 34393

    Apparatefeinbauer/in ................................ 24512

    Apparatefhrer/in

    (Brenner/in, Destillateur/in) ....................... 29132

    Apparatefhrer/in (Druckereihelfer/in) ...... 23411

    Apparateisolierer/in ................................... 33312

    Apparateklempner/in ................................. 34342

    Apparatemechaniker/in ............................. 34342

    Apparatereiniger/in ................................... 54142

    Apparateschlosser/in ................................ 34342

    Apparateschmied/in .................................. 34342

    Apparateschweier/in ............................... 24422

    Apparatewrter/in (Chemiebetrieb) .......... 41312

    Apparatewrter/in

    (Lebensmittelherstellung) ......................... 29202

    Application-Engineer/-Manager/in ............ 61124

    Applications Engineer (EDV) .................... 43413

    Applikationsingenieur/in ............................ 25134

    Applikationsprogrammierer/in ................... 43423

    Applikationstechniker/in ............................ 25133

    Appreteur/in (Schuhwarenherstellung) ..... 28332

    Appreteur/in (Textilveredlung) .................. 28142

    Appretierer/in (Lederherstellung) .............. 28312

    Appretur - Textilveredler/in ....................... 28142

  • 5 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BERUFSBENENNUNGEN

    Schlsselverzeichnis fr die Angaben zur Ttigkeit 2010 29

    123

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    X

    Y

    Z

    Appreturarbeiter/in .................................... 28101

    Appreturfacharbeiter/in ............................. 28142

    Appreturtechniker/in ................................. 28143

    Aquarelldrucker/in ..................................... 23412

    Aquarellist/in ............................................. 93323

    Aquarellmaler/in ........................................ 93323

    Aquarianer/in ............................................ 11522

    Aquarienpfleger/in .................................... 11522

    Aquarienwrter/in ..................................... 11522

    Aquariumbauer/in ..................................... 33342

    Aquariumdirektor/in .................................. 11594

    Aquariuminspektor/in ................................ 11522

    Aquariumleiter/in ....................................... 11594

    Aquatonedrucker/in .................................. 23412

    Arabist/in ................................................... 91154

    Arbeits- und Berufsberater/in.................... 71524

    Arbeits- und Beschftigungstherapeut/in . 81723

    Arbeits- und Betriebsmittelplaner/in ......... 27303

    Arbeitsagenturpsychologe/-psychologin ... 81614

    Arbeitsanalytiker/in ................................... 27303

    Arbeitsanleiter/in ....................................... 84223

    Arbeitsbegleiter/in ..................................... 81722

    Arbeitsberater/in (FH) ............................... 71524

    Arbeitsdirektor/in ....................................... 71594

    Arbeitsentgeltsachbearbeiter/in ................ 72212

    Arbeitserzieher/in ...................................... 83134

    Arbeitsgestalter/in ..................................... 27303

    Arbeitsgestaltungsingenieur/in ................. 27304

    Arbeitshygieneinspektor/in ....................... 5332