mathchem skript cas ws14

Upload: solid34

Post on 07-Jul-2018

233 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    1/260

    Einf ̈uhrung in die

    mathematische Behandlungder Naturwissenschaften

    Prof. Dr. H Ebert und Dr. D Ködderitzsch

    -3-2

    -10

    12

    3-3

    -2

    -10

    1

    2

    3

    0.4

    0.3

    0.2

    0.1

    0

    0.1

    0.2

    0.30.4

    The general theory of quantum mechanics is now almost complete. [...] The underlying physical laws necessary for   the mathematical theory of    a large part of physics and the whole of chemistry   are thus completely known, [...] 

    P. A. M. Dirac, Proc. Roy. Soc. London A123 (1929) Seite 714-33

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    2/260

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    3/260

    Inhaltsverzeichnis

    1 Grundlagen   41.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41.2 Mengen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

    1.3 Verknüpfungen und Gruppen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121.4 Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171.5 Zahlen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

    1.5.1 Natürliche Zahlen, Prinzip der vollständigen Induktion   . . . . . . . 211.5.2 Ganze, rationale und reelle Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231.5.3 Komplexe Zahlen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

    2 Analytische Geometrie und Lineare Algebra   342.1 Vektoralgebra   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

    2.1.1 Einf ̈uhrung des Vektorbegriffs in Anlehnung an dieEuklidsche Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

    2.1.2 Gleichheit, Addition, Subtraktion und Multiplikation mit einemSkalar   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

    2.1.3 Das skalare Produkt zweier Vektoren   . . . . . . . . . . . . . . . . . 412.1.4 Das Kreuzprodukt und Spatprodukt   . . . . . . . . . . . . . . . . . 442.1.5 Geraden- und Ebenengleichung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482.1.6 Lineare Vektorräume   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

    2.2 Matrizen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562.2.1 Definitionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562.2.2 Gleichheit, Addition, Subtraktion und Multiplikation mit einem

    Skalar   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

    2.2.3 Matrixmultiplikation   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 592.2.4 Elementare Umformungen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622.2.5 Rang einer Matrix   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 662.2.6 Inverse von quadratischen Matrizen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

    2.3 Determinanten   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 752.3.1 Definitionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 752.3.2 Eigenschaften von Determinanten   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 782.3.3 Berechnung einer Determinanten   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

    2.4 Lineare Gleichungssysteme   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 862.4.1 Definitionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

    2.4.2 Lösbarkeit eines LGS’s   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 872.5 Basistransformation und Symmetrieoperationen   . . . . . . . . . . . . . . . 90

    1

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    4/260

    2 Inhaltsverzeichnis

    2.5.1 Koordinaten eines Vektors bezüglich einer festen Basis   . . . . . . . 902.5.2 Basistransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

    2.5.3 Symmetrieoperationen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 922.6 Eigenwertprobleme   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

    2.6.1 Definitionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 962.6.2 Lösung eines Eigenwertproblemes   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 962.6.3 Eigenschaften eines Eigenwertproblemes   . . . . . . . . . . . . . . . 99

    3 Funktionen einer Variablen   1053.1 Grundbegriffe   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

    3.1.1 Definitionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1053.1.2 Darstellung einer Funktion  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1063.1.3 Umkehrfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1103.1.4 Verknüpfung von Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

    3.2 Grenzwerte   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1153.2.1 Zahlenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1153.2.2 Grenzwert einer Funktion   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1163.2.3 Methoden der Grenzwertbestimmung   . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

    3.3 Stetigkeit   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1253.3.1 Definitionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1253.3.2 Eigenschaften von stetigen Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . 128

    3.4 Elementare Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1303.4.1 Ganze rationale Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

    3.4.2 Gebrochen rationale Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1353.4.3 Potenz- und Wurzelfunktionen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1353.4.4 Trigonometrische Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1363.4.5 Exponential- und Logarithmusfunktion   . . . . . . . . . . . . . . . . 141

    3.5 Differentialrechnung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1473.5.1 Definitionen und geometrische Deutung  . . . . . . . . . . . . . . . . 1473.5.2 Ableitungen elementarer Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . 1493.5.3 Differentiationsregeln  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1523.5.4 Ableitungen höherer Ordnung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1573.5.5 Kurvendiskussion   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

    3.5.6 Eigenschaften differenzierbarer Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . 1633.5.7 Anwendungen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

    3.6 Integralrechnung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1693.6.1 Geometrische Deutung und Definitionen   . . . . . . . . . . . . . . . 1693.6.2 Eigenschaften des bestimmten Integrals   . . . . . . . . . . . . . . . . 1733.6.3 Stammfunktionen und unbestimmtes Integral   . . . . . . . . . . . . 1743.6.4 Integrationsregeln  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1783.6.5 Integration gebrochen rationaler Funktionen   . . . . . . . . . . . . . 1833.6.6 Uneigentliche Integrale   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1863.6.7 Interpolation und numerische Integration  . . . . . . . . . . . . . . . 190

    3.7 Potenzreihenentwicklung von Funktionen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1953.7.1 Taylorentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    5/260

    INHALTSVERZEICHNIS 3

    3.7.2 Potenzreihen   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198

    4 Funktionen mehrerer Veränderlicher   2044.1 Definition, Einf ̈uhrung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2044.2 Der Begriff der Stetigkeit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2114.3 Mehrdimensionale Differentialrechnung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213

    4.3.1 Differenzierbarkeit   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2134.3.2 Partielle Ableitungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2154.3.3 Partielle Ableitungen höherer Ordnung   . . . . . . . . . . . . . . . . 2224.3.4 Extremwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2224.3.5 Kettenregeln f ̈ur die partielle Differentiation   . . . . . . . . . . . . . 226

    4.4 Mehrdimensionale Integralrechnung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2324.4.1 Differentialformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2324.4.2 Wegintegrale (2. Art)   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2344.4.3 Wegintegrale f ̈ur Gradientenfelder   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2394.4.4 Mehrfachintegrale  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

    5 Verwendete Abkürzungen   251

    Index   253

    Liste der CAS Beispiele   257

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    6/260

    Kapitel 1

    Grundlagen

    1.1 Literatur

    •  L. PapulaMathematik f ̈ur ChemikerEnke Verlag, StuttgartISBN 3-432-88133-9, vergriffenSignatur: Ausgabe 1982: VC 6000 P218(2),Ausgabe 1991: VC 6000 P218(3) (10 Exemplare)

    •  L. PapulaÜbungen und Anwendungenzur Mathematik f ̈ur ChemikerEnke Verlag, StuttgartISBN 3-432-88953-4, vergriffenSignatur: Ausgabe 1988: VC 6000 P218 U2(2),Ausgabe 1992: VC 6000 PC218 U2(3)

    •  L. ZachmannMathematik f ̈ur Chemiker

    Verlag Wiley-VCHISBN 3-527-29224-1, EUR 52,95Signatur: Ausgabe 1972: VC 6000 Z16,Ausgabe 1974: A 813,Ausgabe 1977: VC 6000 Z16(3),Ausgabe 1984: VC 6000 Z16(4)+2,Ausgabe 1990: VC 6000 Z16(4)

    •   N. RöschMathematik f ̈ur ChemikerSpringer Verlag, Berlin

    ISBN 3-540-56824-7, EUR 24,95Signatur: Ausgabe 1993: VC 6000 R718 (12 Exemplare)

    4

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    7/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 5

    •  M. StockhausenMathematik f ̈ur Chemiker

    Steinkopff VerlagISBN 3-7985-1025-3, vergriffenbestellbar  über Zentralbibliothek

    •   K. JugMathematik in der ChemieSpringer Verlag, BerlinISBN 3-540-55771-7, vergriffenSignatur: Ausgabe 1993: VC 6000 J93(2)

    •   I. N. Bronstein, K. A. SemendjajewTaschenbuch der MathematikB. G. Teubner Verlagsgesselschaft, Stuttgart, EUR 29,95Signatur: Ausgabe 1964: SK 110 B869(4)

    •  G. BrunnerMathematik f ̈ur ChemikerSpektrum VerlagBand I und Band II, ca EUR 31,00

    •   E.A. ReinschMathematik f ̈ur Chemiker

    Teubner, Wiesbaden 2004 ISBN 3-519-00443-7Signatur: Ausgabe 2004: VC 6000 R374 +4

    •  D. GuedjDas Theorem des PapageisLübbe, 2001ISBN 3-4550-2546-3, EUR 9,95

    •  S. SinghFermats letzter SatzTaschenbuch, DTV, München 2000

    ISBN 3-4233-3052x, EUR 10,00bestellbar  über Zentralbibliothek

    Leider sind die Bücher von Papula vergriffen und daher nur in der Bibliothek erhältlich.Die letzten beiden Bücher sind zwei Beispiele daf ̈ur, daß Mathematik durchaus unterhal-tend und spannend sein kann.

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    8/260

    6 1.2. Mengen

    1.2 Mengen

    D  ”Unter einer  Menge M versteht man eine Zusammenfassung von bestimmten, wohl-unterschiedenen Objekten m unserer Anschauung oder unseres Denkens zu einem Gan-zen.”  (Georg Cantor 1845-1918)

    m1

    m2

    m3

    m4

    NM    =   {m1, m2, m3, m4}M    =   {m3, m4, m1, m2}   d.h. die Reihenfolge ist beliebig

    oder   M    =   {mi|i = 1,.., 4}oder   M    =   {mi|mi  erf ̈ullt die Eigenschaft ...}

    speziell   M    =   {}oder   M    = Ø bezeichnet die  leere Menge

    D   Die Bestandteile oder Objekte in einer Menge nennt man   Elemente. F ̈  ur “ m   ist Element der Menge  M ” schreibt man:  m ∈   M . Geh ̈  ort ein Objekt n nicht zur Menge M,so sagt man “n ist nicht Element von M”:  n ∈   M .

    Beispiel: M  = {a,b,c} :  a ∈ M , d ∈ M 

    CAS-Beispiel

    Definition der Mengen  M   und  N . Vergleiche  M   und  N .

    M : { a ,b , c, d };N : { a , b, c , d ,d , a };

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    9/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 7

    Offensichtlich sind beide Mengen gleich, da die Elemente  d und  a  in  N  nicht zweifach zuberücksichtigen sind.

    Die Abfrage ob die Menge  M  das Element  a bzw.  x enthält erfolgt über  elementp:

    e l e m e n t p ( a , M ) ;

    e l e m e n t p ( x , M ) ;

    Liste die Elemente einer Menge  M  auf und bestimme die Anzahl der Elemente.

    reset ();

    M : { a ,b , c, d };

    n : 0;

    fo r   i   in   M do

    (

    print ( " D ie M en g e M h at d as E l em e nt " , i ) ,n : n + 1

    );

    print ( " A n z ah l d e r E l e me n t e   in   d er M e ng e M : " ,n ) ;

    Zunächst wurden mit  reset()  alle internen Speicher gelöscht. Die Variable  i  durchläuftdurch die Schleifenkonstruktion   for i in M do ...   nacheinander alle Elemente derMenge   M . Um die Anzahl der Elemente festzustellen wird dabei die Variable   n   hoch-gezählt.   n   muß zunächst initialisiert werden, d.h. auf den Wert 0 gesetzt werden. DieAnweisung  n   :   n + 1 ist nicht im Sinne einer mathematischen Gleichung zu verstehen,sondern bewirkt daß der Variablen  n  als neuer Wert das Ergebnis der Operation  n + 1

    zugewiesen wird.

    D  Sind alle Elemente a einer Menge A gleichzeitig auch in einer Menge B enthalten, sonennt man A Teilmenge von B: A  ⊆   B. B wird als  Obermenge von A bezeichnet: B  ⊇A. Besitzt B Elemente, die nicht in A enthalten sind, so wird A als   echte Teilmengevon B bezeichnet:  A ⊂   B.

    Symbolisch lassen sich Zusammenhänge zwischen Mengen durch sogenannte Venn-Diagrammedarstellen:

    A

    B

    A ⊆ BA  ist Teilmenge von  B

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    10/260

    8 1.2. Mengen

    Beispiel: A = {a,b,c}, B  = {a,b,c,d} :  A ⊆ B   bzw.   B ⊇ A

    D   Die  Vereinigungsmenge M zweier Mengen A und B ist die Menge aller Elemente,die zur Menge A oder zur Menge B geh ̈  oren.

    M  = A  ∪   B  = {x|x ∈ A ∨ x ∈ B}

    A

    B

    A ∪   BA vereinigt mit  B

    Beispiel: A =

     {a,b,c,d

    }, B  =

     {c,d,e,f 

    } :  A

     ∪  B  =

     {a,b,c,d,e,f 

    }

    CAS-Beispiel

    Bilden der Vereinigungsmenge zweier Mengen mittels des Operators  union:

    reset () ;

    M : { a ,b , c, d };

    N : { a ,b , c, d };

    P : { c ,d , e, f };

    Q : { x ,x , z };

    union ( M ,N ) ;

    union ( M ,P ) ;

    union ( M ,Q ) ;

    D   Die  Schnittmenge  M zweier Mengen A und B ist die Menge aller Elemente, die sowohl zur Menge A als auch zur Menge B geh ̈  oren.

    M  = A  ∩   B  = {x|x ∈ A ∧ x ∈ B}

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    11/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 9

    A

    B

    A ∩   BA geschnitten mit  B

    Beispiel:  A  = {a,b,c,d}, B  = {c,d,e,f } :  A  ∩   B  = {c, d}

    CAS-Beispiel

    Bilden der Schnittmenge zweier Mengen mittels des Operators  intersection:

    reset ();

    M : { a,b ,c ,d }; N : { a,b ,c ,d }; P : { c,d ,e ,f }; Q : { x,x ,z };

    i n t e r s e c t i o n ( M ,N ) ;

    i n t e r s e c t i o n ( M ,P ) ;

    i n t e r s e c t i o n ( M ,Q ) ;

    D   Die  Differenzmenge   M zweier Mengen A und B ist die Menge aller Elemente,die zur Menge A aber nicht zur Menge B geh ̈  oren.

    M  = A \ B  = {x|x ∈ A ∧ x ∈ B}

    A

    B

    A \   BDifferenzmenge von  A und  B

    Beispiel:  A  = {a,b,c,d}, B  = {c, f , g} :  A \ B  = {a,b,d}

    CAS-BeispielBilden der Differenzmenge zweier Mengen mittels des Operators  setdifference:

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    12/260

    10 1.2. Mengen

    reset () ;

    M : { a, b, c, d}; N : { a,b ,c ,d }; P : { c,d ,e ,f }; Q : { x,x ,z };

    s e t d i f f e r e n c e ( M ,N ) ;s e t d i f f e r e n c e ( M ,P ) ;

    s e t d i f f e r e n c e ( M ,Q ) ;

    Mit setdifference läßt sich feststellen, ob A eine Teilmenge von B ist, da dann A\B dieleere Menge ergeben muß.

    A : {a ,b ,c }; B : {a ,b ,c ,d };

    s e t d i f f e r e n c e ( A ,B ) ;

    s e t d i f f e r e n c e ( B ,A ) ;

    Im obigen Beispiel gilt offensichtlich  A ⊂

     B  aber  B ⊂

     A, d.h.  B   ist nicht Teilmenge vonA.

    S   RechenregelnKommutativ- bzw. Vertauschungsgesetze 

    A ∪ B   =   B ∪ AA ∩ B   =   B ∩ A

    Assoziativ- bzw. Verkn ̈  upfungsgesetze 

    A ∪ (B ∪ C ) = (A ∪ B) ∪ C A ∩ (B ∩ C ) = (A ∩ B) ∩ C 

    Distributiv- bzw. Verteilungsgesetze 

    A ∪ (B ∩ C ) = (A ∪ B) ∩ (A ∪ C )A ∩ (B ∪ C ) = (A ∩ B) ∪ (A ∩ C )

    CAS-Beispiel

    Überprüfung der Rechenregeln:

    reset () ;

    A : { a ,b , c , d }; B : { c , d ,e , f }; C : { e ,f , g , h ,i } ;

    union   ( A , B ) ;   union   ( B , A ) ;

    i n t e r s e c t i o n   ( A , B ) ;   i n t e r s e c t i o n   ( B , A ) ;

    union ( union ( A , B ) , C ) ;   union ( A , union ( B , C ) ) ;i n t e r s e c t i o n ( i n t e r s e c t i o n ( A , B ) , C ) ;   i n t e r s e c t i o n (A , i n t e r s e c t i o n ( B , C ) ) ;

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    13/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 11

    union ( A , i n t e r s e c t i o n ( B , C ) ) ;

    i n t e r s e c t i o n ( union ( A , B ) , union ( A , C ) ) ;

    i n t e r s e c t i o n ( A , union ( B , C ) ) ;

    union ( i n t e r s e c t i o n ( A , B ) , i n t e r s e c t i o n ( A , C ) ) ;

    D   Sind a und b beliebige Elemente, so bezeichnet (a,b) ein   geordnetes Paar  oder Dupel. Entsprechend wird (a,b,c) als  Tripel und (x 1,x 2,x 3,...,x n) als  n-Tupel bezeichnet.

    D   Das  kartesische Produkt  M zweier Mengen A und B ist die Menge aller geord-neten Paare (a,b), die sich aus den Elementen  a ∈ A  und  b ∈ B  bilden lassen.

    M  = A  ×   B  = {(a, b)|a ∈ A, b ∈ B}

    entsprechend:

    A × B × C    =   {(a,b,c)|a ∈ A, b ∈ B, c ∈ C }A × A =  A2 =   {(a1, a2)|a1 ∈ A, a2 ∈ A}

    CAS-Beispiel

    Bilden des kartesischen Produktes zweier Mengen:

    reset ();

    A : { a ,b , c, d }; B : { c ,d };

    c a r t e s i a n _ p r o d u c t   ( A , B );

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    14/260

    12 1.3. Verknüpfungen und Gruppen

    1.3 Verknüpfungen und Gruppen

    D   Eine  Verknüpfung – repr ̈  asentiert durch das Symbol  ◦  – ist eine eindeutige Vor-schrift, die zwei Elementen a und b einer Menge M ein drittes Element c zuordnet.

    c =  a  ◦   b

    Die Menge M heißt bzgl. der Verkn ̈  upfung  ◦  abgeschlossen, falls  c ∈ M   ist; d.h. es gilt:c =  a  ◦   b ∈ M    ∀a, b ∈ M 

    !   Die Reihenfolge einer Verknüpfung zweier Elemente ist nicht notwendigerweise belie-big, d.h.  a  ◦   b muß nicht gleich  b ◦   a sein !

    Beispiel: M  = {C n3 |Drehungen‡  um   n3 · 360◦  (n = 0, 1, 2)}

    1

    2 3

    3

    1 2

    2

    3 1

    3

    1 2

    C 03  = E 

    C 13  = C 3C 23

    Die Verknüpfung ◦  zweier Elemente von  M   läßt sich hier als Hintereinanderausf ̈uhrungzweier Drehungen interpretieren. Das Ergebnis aller möglichen Verknüpfungen, die sichdabei ergeben wird in der  Verknüpfungstafel  zusammengefaßt:

    ‡Drehungen sind immer im mathematischen Sinn zu verstehen; d.h. bei positivem Drehwinkel gegenden Uhrzeigersinn

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    15/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 13

    b

    ◦    E C 3   C 23

    a

    E C 3C 23

    E C 3   C 23

    C 3   C 23   E 

    C 23   E C 3

    a ◦ b

    a ◦   b impliziert daß zuerst Rotation  b und dann Rotation  a auszuf ̈uhren ist.

    D  Ist auf einer Menge G eine Verkn ̈  upfung ◦ definiert, so wird G als  Gruppe bez ̈  uglich ◦  bezeichnet, falls folgende  Gruppenaxiome  erf ̈  ullt sind:

    a) die Menge G ist bzgl. ◦  abgeschlossen:a ◦ b =  c ∈ G   ∀a, b ∈ G

    b) es gilt das Assoziativgesetz:a ◦ (b ◦ c) = (a ◦ b) ◦ c   ∀a,b,c ∈ G

    c) es existiert ein   linksneutrales Element  e, so daß gilt:e ◦ a =  a   ∀a ∈ G

    d) es existiert zu jedem Element  a ∈ G  ein  linksinverses Element  a−1 ∈ G, so daß gilt:

    a−1

    ◦ a =  e   ∀a ∈ G

    D  Eine Gruppe G wird  abelsch  oder  kommutativ  genannt, falls die Verkn ̈  upfung  ◦kommutativ ist, d.h. es gilt:

    a ◦ b =  b ◦ a   ∀a, b ∈ G

    D   Gruppen mit endlich vielen Elementen nennt man  endlich. Die  Ordnung  einer 

    Gruppe gibt die Anzahl der Elemente an. Statt Verkn ̈  upfungstafel spricht man bei einer Gruppe von einer  Gruppentafel.

    D   Ist  U  ⊆  G, wobei G eine Gruppe bzgl. ◦  ist, und ist  U  ebenfalls eine Gruppe bzgl.◦, so nennt man  U  Untergruppe  von G.

    S   Kürzungsregel 1c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    16/260

    14 1.3. Verknüpfungen und Gruppen

    G sei eine Gruppe bzgl. ◦, dann gilt:

    a ◦ b =  a ◦ c =⇒ b  =  c   ∀a, b, c ∈ G   (1.1)

    Ba ◦ b   =   a ◦ c

    a−1 ◦ a   

     ◦ b   =   a−1 ◦ a ◦ ce   ◦   b   =   c

    S  Jedes linksneutrale Element einer Gruppe G ist gleichzeitig auch rechtsneutrales Ele-ment (einfach:  neutrales Element).

    B   Es gilta   =   e ◦ a

    a−1 ◦ a   =   a−1 ◦ (e ◦ a)e   =   a−1 ◦ (e ◦ a) (1.2)

    Weiterhin gilt auch

    e   =   e ◦ ee   = (a−1 ◦ a) ◦ ee   =   a−1 ◦ (a ◦ e) (1.3)

    Gleichsetzen von (1.2) und (1.3) f ̈uhrt auf  a−1 ◦ (e ◦ a) =  a−1 ◦ (a ◦ e). Anwendung derKürzungsregel 1 f ̈uhrt schliesslich auf  e ◦ a  =  a ◦ e, d.h.  e   ist links- und rechtsneutralesElement. Zusätzlich ist noch strenggenommen die Eindeutigkeit zu zeigen.

    S   F ̈  ur alle Elemente a einer Gruppe G gilt:(a−1)−1 = a

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    17/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 15

    B   Sei  b ∈ G. Dann ist wegen d)  b−1 ◦ b =  e. Setze  b =  a−1. Dann folgt:(a−1)−1 ◦ a−1 =   e

    ((a−1)−1 ◦ a−1) ◦ a   =   e ◦ a(a−1)−1 ◦ (a−1 ◦ a) =   a

    (a−1)−1 ◦ e   =   a(a−1)−1 =   a

    S  Jedes linksinverse Element einer Gruppe G ist gleichzeitig auch rechtsinverses Ele-ment (einfach: inverses Element).

    B   Sei  b ∈ G. Dann ist  b−1 ◦ b =  e. Setze  b =  a−1:(a−1)−1

    ◦a−1 =   e

    a ◦ a−1 =   eD.h.  a−1 ist links- und rechtsinverses Element von  a.

    S   Kürzungsregel 2G sei eine Gruppe bzgl. ◦, dann gilt:

    b ◦ a =  c ◦ a =⇒ b  =  c   ∀a, b, c ∈ G   (1.4)

    B   siehe Kürzungsregel 1

    S   Eindeutige Lösung einer GleichungG sei eine Gruppe bzgl. ◦, dann gilt:

    1)   a ◦ x =  b  =⇒ x  =  a−1 ◦ b2)   x ◦ a =  b  =⇒ x  =  b ◦ a−1

    ∀a, b ∈ Gc H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    18/260

    16 1.3. Verknüpfungen und Gruppen

    B1)   a ◦ x =  b

    a−1 ◦ a ◦ x =  a−1 ◦ bx =  a−1 ◦ b

    2) entsprechend

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    19/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 17

    1.4 Funktionen

    D   Seien  A  und  B  zwei beliebige Mengen, so versteht man unter einer  Funktion oder Abbildung  f   von A  nach  B

    f   :   A −→ Beine eindeutige Vorschrift, die einem  x ∈ A  genau ein  y ∈ B   zuordnet:

    f   :   x −→ y  = f (x)y  heißt  Funktionswert  oder  Bildpunkt  von  x.

    Die Menge aller  x ∈  A, denen durch  f   ein  y ∈  B  zugeordnet wird ist der  Definitions-bereich  D(f )  der Funktion.

    Die Menge  B   ist der  Wertevorrat  W (f )  der Funktion.

    Die Menge aller Bildpunkte der Elemente einer Teilmenge   U   von   A   heißt  Bildmengevon  U .

    f (U ) =   {f (x)|x ∈ U  ⊆  A}Offensichtlich gilt:  f (U ) ⊆ B.

    Die Bildmenge von  A wird als die  Bildmenge der Funktion  f   bzw.  Wertebreich derFunktion f , kurz  Im(f ), bezeichnet.

    AB

    f (A) = I m(f )

    Fallen   B   und  f (A) =  Im(f )  zusammen, so spricht man von einer  Abbildung von   Aauf  B. Die Funktion  f   : A −→ B  wird dann als  surjektiv   bezeichnet.Gilt 

    f (x1) = f (x2) =⇒   x1 = x2   ∀x1, x2 ∈ Ad.h. zwei verschiedene Elemente   x1,   x2   besitzen immer verschiedene Bildpunkte, dann 

    nennt man die Funktion  injektiv  oder  eineindeutig.Ist  f   : A −→ B  sowohl surjektiv als auch injektiv, so nennt man  f   bijektiv.

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    20/260

    18 1.4. Funktionen

    Zu jeder bijektiven Abbildung  f   : A −→ B  gibt es eine  Umkehrfunktion  f −1 mit:

    f −1 : B −→ Ay −→ x ∈ A   (mit f (x) = y)

    Zu jeder Funktion  f   :  A −→  B   geh ̈  ort ihr  Graph G(f ), der als Teilmenge des direkten Produktes von  A  und  B  definiert ist:

    G(f ) =   {(x, y)|x ∈ A ∧ y =  f (x) ∈ B}

    G(f )   ⊂   A × B

    Anmerkung: Zu jedem  x ∈ A  gibt es genau ein  y ∈ B  mit (x, y) ∈ G. Dieser Sachverhaltbietet eine alternative Möglichkeit den Funktionsbegriff einzuf ̈uhren ohne den Ausdruck“Vorschrift” zu verwenden.

    Beispiele:•  A  und  B  sind endliche Mengen

    B

    •••••

    Im(f ) =

    f (A)

    G(f )

    A × B

    • • • • • • • • • • •   A

    • A, B ⊂ IRIR ist die Menge aller reellen Zahlen (s.u.)

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    21/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 19

    G(f ) ⊂ A × B

    B

    y = f (x)

    Im(f ) = f (A)A   x

    (x, y)

    A × B

    •  surjektive FunktionA, B ⊂ IR, f (A) = BJedes  y ∈ B  wird mindestens einmal als Funktionswert angenommen.

    xA

    y

    f (A) = B

    •  injektive FunktionA, B ⊂ IR, f (x1) = f (x2) =⇒ x1 = x2Jedes  y ∈ B  wird höchstens einmal als Funktionswert angenommen.

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    22/260

    20 1.4. Funktionen

    xA

    y

    B

    •  bijektiv Funktion mit UmkehrfunktionA, B ⊂ IR,  f   und  f −1 sind surjektiv und injektiv d.h. bijektiv jedes  y ∈ B  wird genau einmal als Funktionswert angenommen.

    x

    A

    x y

    B

    y

    BA

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    23/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 21

    1.5 Zahlen

    1.5.1 Natürliche Zahlen, Prinzip der vollständigen Induktion

    D   Der “nat ̈  urliche Z ̈  ahlprozeß”, der ausgehend von der “0” die  natürlichen Zahlen(IN = {0, 1, 2, 3, . . .})  erzeugt, l ̈  aßt sich durch die  Peano-Axiome  formalisieren:

    a) Die nat ̈  urlichen Zahlen bilden eine Menge  IN mit dem ausgezeichneten Element “0”.

    b) Auf   IN  ist eine Abbildung  ν   : IN

     −→ IN

    \ {0

    } erkl ̈  art, die zu  n

     ∈ IN  den Nachfolger 

    ν (n)  angibt.

    c)   n1 = n2  =⇒ ν (n1) = ν (n2)

    d) Enth ̈  alt eine Teilmenge  A ⊆ IN  die Zahl 0 und ist mit jedem  n ∈ A  auch  ν (n) ∈ A,so ist  A = IN  (Prinzip der vollst ̈  andigen Induktion).

    Statt 0, ν (0), ν (ν (0)), ν (ν (ν (0))), . . . schreibt man 0, 1, 2, 3, . . .

    !   Alle Eigenschaften der natürlichen Zahlen lassen sich “rein logisch” aus den Peano-Axiomen ableiten. Insbesondere ist festzuhalten:

    •  Auf der Menge der natürlichen Zahlen ist eine   Ordnung   (kleiner, gleich, größer)gegeben, mit der Eigenschaft: f ̈ur beliebige x, y ∈ IN gilt entweder  x < y  oder x  =  yoder  x > y.

    • Es lassen sich die bekannten Rechenoperationen einf ̈uhren:

    −Addition−Multiplikation

    kommutativ

    −Subtraktion−Division

    Alternative Formulierung f ̈ur das Prinzip der vollständigen Induktion:

    A(n) sei eine Aussage  über die Zahl  n  (n ∈  IN).  Ist die Aussage f ̈ur  n  =  n0   richtig undfolgt aus der Richtigkeit von A(k) f ̈ur ein beliebiges k ∈ IN, k ≥ n0, diejenige von A(k +1),

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    24/260

    22 1.5. Zahlen

    so ist A(n) f ̈ur alle  n ∈ IN, n ≥ n0  erf ̈ullt.

    !   Die “Aussagenkette” muß nicht unbedingt bei  n0 = 0 gestartet werden.

    Beispiel:

    S   F ̈  ur jedes  n ≥ 1  gilt:n

    i=1 i   = 1 + 2 + . . . + n =  n(n + 1)

    2

    Induktionsanfang: Die Aussage ist richtig f ̈ur  n =  n0 = 1.

    Induktionsannahme: Die Aussage ist richtig f ̈ur ein  k ≥ 1.Induktionsschritt:

    k+1i=1

    i   =   ki=1

    i + (k + 1)=

      k(k + 1)

    2  + (k + 1)

    =  k(k + 1) + 2(k + 1)

    2

    =  (k + 1)(k + 2)

    2

    =  (k + 1)[(k + 1) + 1]

    2

    Dies ist genau die Beziehung die f ̈ur (k+1) erwartet wird! Damit folgt aus der Korrektheitder Aussage f ̈ur k  die f ̈ur (k + 1). Da die Aussage f ̈ur  n  =  n0 = 1 korrekt ist, ist sie somitf ̈ur alle  n ≥ 1 korrekt.

    CAS-Beispiel

    Berechne die Summe  s  = 100

    k=1 k  aller natürlichen Zahlen  k  von 1 bis 100.

    reset () ;

    s : 0;

    for   i : 1 thru 100 do s : s +i ;s ;

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    25/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 23

    Durch die Schleifenkonstruktion   for i: 1 thru 100 do ... ;  werden alle natürlichenZahlen   i  von 1 bis 100 durchlaufen. Die Zahlen   i   werden dabei aufsummiert, wobei die

    Zwischensumme in der Variable  s  gespeichert wird.Kürzer geht es mit der Funktion  sum:

    su m ( i , i , 1 , 1 0 0 ) ;

    Für eine unbestimmte obere Summationsgrenze  n  schreibt man:

    nusum ( i , i , 1 , n ) ;

    Vollkommen entsprechend lassen sich kompliziertere Summen wie

     nk=m k, 

    (n−1)l=0   (2 l +1),nk=1 k2 oder nk=1 k3 auswerten:

    nusum ( k , k , m , n ) ;

    nusum ( 2 * l +1 , l , 0 , ( n - 1 ) );

    nusum ( k ^2 , k , 1 , n );

    nusum ( k ^3 , k , 1 , n );

    1.5.2 Ganze, rationale und reelle Zahlen

    IN bildet bzgl. der Addition keine Gruppe.

    D   Die  Menge  ZZ der ganzen Zahlen entsteht durch Erweiterung der Menge  IN durch Erg ̈  anzung mit den inversen Elementen bzgl. der Addition.

    Es gilt: IN ⊂  ZZ

    S   ZZ  bildet bzgl. der Addition eine abelsche Gruppe.

    Die Ordnung von IN wird auf  ZZ  übertragen.

    ZZ∗  =  ZZ \ {0}  bildet bzgl. der Multiplikation keine Gruppe.

    D   Die  Menge  Q  der rationalen Zahlen ist die Menge aller Zahlen, die sich durch  p/q  mit  p ∈  ZZ, q  ∈ IN∗  = IN \ {0}  darstellen lassen.

    Q =   {x|x =  p/q, p ∈  ZZ, q  ∈ IN∗}

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    26/260

    24 1.5. Zahlen

    Es gilt: IN ⊂  ZZ ⊂ Q

    D   Auf einer Menge  K  sei eine Addition  +  und eine Multiplikation  · definiert. K  wird Körper genannt, falls 

    a)   K  eine abelsche Gruppe bzgl. der Addition bildet mit dem neutralen Element ”0”

    b)   K ∗  =  K  \ {0}  eine abelsche Gruppe bzgl. der Multiplikation bildet c) das Distributivgesetz 

    a · (b + c) =   a · b + a · c   ∀a, b, c ∈ K gilt.

    S   Q  ist ein geordneter K ̈  orper. Die Ordnung von  ZZ  ¨ ubertr ̈  agt sich auf  Q  durch  p

      < p

    q    ⇐⇒  p

    ·q   < p

    ·q 

    S   Jede rationale Zahl l ̈  aßt sich als endlicher oder periodischer Dezimalbruch darstellen und umgekehrt.

    Beispiel:

    1

    6   = 0, 166666 . . . = 0, 16

    0, 16 =  1

    10(1 + 0, 6)

    =  1

    10(1 +

      1

    10(6 + 0, 6))

    Nebenrechnung: 0, 6 =  1

    10(6 + 0, 6)

    9 · 0, 6 = 6

    0, 6 =

      2

    3

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    27/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 25

    Damit: 0, 16 =  1

    10(1 +

     2

    3)

    =  1

    10 · 5

    3

    =  1

    6

    S   Die Gleichung  x2 = 2  besitzt keine L¨ osung in  Q.∃x(x2 = 2, x =  p/q  ∈ Q)

    B  Annahme: Behauptung doch erf ̈ullt (*):( p/q )2 = 2 mit   p ∈  ZZ, q  ∈ IN∗ .

    Es gilt: p  und  q  sind nicht beide gleichzeitig gerade (**) – ansonsten wird solange gekürztbis dies erf ̈ullt ist. Nun ist aber nach Annahme:

     p2 = 2q 2 ,⇓

    d.h.  p ist gerade.§  Setze  p = 2m

    (2m)2 = 2q 2

    4m2 = 2q 2

    2m2 =   q 2

    ⇓q  ist gerade

    Dies stellt einen Widerspruch zu obiger Aussage (**) dar. Damit muß die ursprünglicheAnnahme (*) falsch sein; d.h. die Aussage des Satzes ist richtig!

    Dennoch muß es Zahlen  r  mit der Eigenschaft  r2 = 2 geben.

    Satz des Pythagoras  r2 = a2 + b2

    § Dies gilt, da f ̈ur p  = 2n gerade =⇒ p2 = 4n2 gerade und p  = (2n+1) ungerade =⇒ p2 = 4n2+ 4n+ 1ungerade.

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    28/260

    26 1.5. Zahlen

    a

    br

    speziell

    a = 1

    b = 1 r2 = 2

    r  nennt man  irrationale  Zahl.

    Jede irrationale Zahl läßt sich durch einen unendlichen nichtperiodischen Dezimalbruchdarstellen.

    D   Die Menge aller rationalen und irrationalen Zahlen bildet die  Menge der reellenZahlen   IR.

    Es gilt: IN ⊂  ZZ ⊂ Q ⊂ IRIR ist ein  geordneter Körper

    d.h. u.a.

    x > y   =⇒   x + z > y + z 

    und

    x > 0, y > 0 =⇒   x · y > 0

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    29/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 27

    Graphische Darstellung mittels der  Zahlengeraden:

    0 1

    Nullpunkt

    y1  < x   x   y3  > x

    y2  =  x

    Intervalle (Teilmengen) von IR

    [a, b] =   {x |a ≤ x ≤ b, x ∈ IR}   abgeschlossen   a b

    ] a, b] =   {x |a < x ≤ b, x ∈ IR}   halboffen   )a b

    [a, b [ =   {x |a ≤ x < b, x ∈ IR}   halboffen   (a b

    ] a, b [ =   {x |a < x < b, x ∈ IR}   offen   ) (a b

    CAS-Beispiel

    Löse die Gleichung  x2 = 2:

    solve ( x ^2 = 2 , x );

    Auch  Maxima liefert keine rationale Zahl als Ergebnis, sondern die beiden Lösungen +√ 

    2und −√ 2, die zu einer Lösungsmenge zusammengefaßt sind.Natürlich läßt sich mit der Funktion  solve  auch die sogenannte  Mitternachtsformel  er-halten, d.h. die Lösungen der Gleichung a x2 + b x + c = 0 erhält man mit:

    solve ( a * x ^2 + b * x + c = 0 , x );

    Die einzelnen Lösungen werden in einer Lösungsmenge  A abgelegt.

    kill ( A , a , b , c , x ) ;

    A :   solve ( a * x ^2 + b * x + c = 0 , x );

    a : 2;

    b : 3;

    c : -1 ;

    fo r   l :1 th ru 2 doblock ( [ x , T E S T ] ,

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    30/260

    28 1.5. Zahlen

    print (" Lo es un g " ,l ,": " ,   ev ( rhs ( A [ l ] ) ) ) ,

    x :   ev ( rh s ( A [ l ] ) ) ,

    TEST : a * x ^2 + b * x + c ,

    print ( " E i n s e tz e n l i e fe r t ( s y m b o l is c h ) : " , T E S T ) ,

    print ( " E in s et z en l i ef e rt ( n u m er i sc h ) : " , float ( T E S T ) )

    );

    In der vorausgegangen Auflistung der Lösungen wurden die einzelnen Lösungen in derListe A  abgespeichert. Auf die Lösung   l  kann nun über  A[l] direkt zugegriffen werden.Wie man sieht muß die Gleichung nicht neu gelöst werden, sondern es wird bei einernachträglichen Festlegung der Koeffizienten  a,  b  und  c  auf die zuvor erfolgte allgemeineLösung zurückgegriffen.

    Für die getroffene Wahl der Koeffizienten a, b und c  ist das Ganze gut gegangen, d.h. die

    Lösungen der Gleichung sind reelle Zahlen. Hätten wir f ̈ur c  = +2 gewählt, so würde diesnicht mehr zutreffen. Dies gilt bereits f ̈ur den Spezialfall  a = 1,  b = 0 und  c = 1, der imfolgenden behandelt wird.

    Der Befehl   kill   löst Variablenbindungen im Speicher.   rhs   entnimmt einer Gleichung(x =  y) die rechte Seite und  ev forciert das Auswerten eines Ausdrucks.

    1.5.3 Komplexe Zahlen

    S   Die Gleichung  r2 = −1  besitzt keine L¨ osung in  IR.∃r (r2 = −1, r ∈ IR)

    B

    x > 0, y > 0 =⇒ x · y > 0x  0

    damit gilt f ̈ur  r ∈ IR

    r = 0 =⇒   r2 = 0r = 0 =⇒   r2 > 0

    d.h. der Fall  r 2

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    31/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 29

    i2 = −1.

    D   Die  Menge der komplexen Zahlen  C   ist die Menge aller Zahlen der Form z  = x + iy   mit    x, y ∈ IR

    x  wird  Realteil  von  z  genannt;  x =  Re (z )

    y   wird  Imaginärteil von  z  genannt;  y  =  Im (z )

    N   Alternative Schreibweise:  z  = (x, y) ∈ IR2

    D   Die  Addition  auf  C  ist definiert durch:(x + iy) + (u + iv) = (x + u) + i(y + v)   ∈   C

    ⇑Abgeschlossenheit 

    Beispiel:

    (5 + i3) + (7 − i2) = 12 + i

    D   Die   Multiplikation  auf  C  ist definiert durch:

    (x + iy) · (u + iv) =   x · u + x · iv + iy · u + iy · iv= (x · u + i2y · v) + i(x · v + y · u)= (x · u − y · v)

       +i (x · v + y · u)

         ∈   C

    ∈ IR

      ∈ IR

      ⇑Abgeschlossenheit 

    Beispiel:

    (5 + i3) · (7 − i2) = 35 − (−6) + i(−10 + 21)= 41 + i11

    S   C  ist ein K ̈  orper bzgl. der Addition und Multiplikation.

    Es gilt: IN ⊂  ZZ ⊂ Q ⊂ IR ⊂ C

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    32/260

    30 1.5. Zahlen

    C ist nicht geordnet; d.h.  z 1  < z 2  ergibt keinen Sinn

    CAS-Beispiel

    Löse die Gleichung  x2 = −1 nach  x auf:reset () ;

    solve ( x ^2= -1 , x );

    Die imaginäre Zahl   i  wird also von  MAXIMA  durch   %i   dargestellt.  %i   ist daher ein reser-vierter Variablennamen und darf vom Nutzer nicht verwendet werden.

    Das Rechnen mit komplexen Zahlen erfolgt nun in der Weise wie man es vom Umgangmit reellen Zahlen gewohnt ist:

    ( 5+ % i * 3) + ( 7 -% i * 2 );

    r e c t f o r m ( (5 + % i *3 ) * ( 7 -% i * 2 )) ;

    Einige kompliziertere Beispiele sind:

    r e c t f o r m ( (5 + % i *3 ) / ( 7 -% i * 2 )) ;

    r e c t f o r m ( ( 1 + % i ) ^ 4 ) ;

    r e c t f o r m ( ( 5 +% i * 3 ) ^ 2 / ( 1 +% i ) ) ; ;

    Darstellung komplexer Zahlen in der  Gaußschen Zahlenebene

    x

    y Im(z )

    Re(z )

    z  = x + iy = (x, y)

    z ∗ = x − iy

    |z | =  r

    |z ∗

    |

    φ

    D   z ∗  =  x − iy  wird die zu  z  = x + iy   komplex konjugierte Zahl  genannt.

    D   Der Ausdruck  |

    | =

    √ z z ∗  wird  Absolutbetrag  der komplexen Zahl  z  genannt.

    √ z z ∗ =

     (x + iy)(x − iy) =  x2 + y2

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    33/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 31

    CAS-Beispiel

    Für das Rechnen mit komplexen Zahlen gibt es einige spezielle Funktionen:  conjugateliefert zu  z  das kompex konjugierte  z ∗, den Real- und Imaginärteil von  z  erhält man mitrealpart bzw.  imagpart und den Absolutbetrag schließlich mit  abs:

    z : 5 + 12*% i;

    c o n j u g a t e ( z ) ;

    r e a l p a r t ( z ) ;

    i m a g p a r t ( z ) ;

    ab s ( z ) ;

    sqrt (   r e a l p a r t ( z )^ 2 +   i m a g p a r t ( z ) ^2 ) ;

    Damit kann man sich leicht von der Korrektheit der Relationen (z ∗)∗   =   z ,   Re(z ) =12

    (z  + z ∗) sowie  Im(z ) =   12i

    (z  − z ∗) überzeugen:z : 5 + 12*% i;

    c o n j u g a t e (   c o n j u g a t e ( z ) ) ;

    ( z +   c o n j u g a t e ( z ) ) / 2 ;

    ( z -   c o n j u g a t e ( z) ) / ( 2* %i );

    Darstellung in Polarkoordinaten  (r, φ):

    Aus der  Eulerschen Formel  (Ableitung erfolgt später)

    eiφ = cos φ + i sin φ

    ergibt sich die Darstellung (f ̈ur  z  = 0):

    z    =   x + iy φ = sign(y) arccos  x

    |z | ,   −π < φ ≤ π=   |z | cos φ + i |z | sin φ=

      |z 

    |(cos φ + i sin φ)

    =   |z | eiφ=   reiφ

    r ist der Absolutbetrag und  φ  die  Phase der komplexen Zahl z . Die Vorzeichenfunktionist definiert als

    sign(x) =

    −1 f ̈ur   x  0

    In dieser Darstellung lassen sich die Multiplikation, Division und das Potenzieren kom-plexer Zahlen besonders einfach ausf ̈uhren. Mit  z 1  =  r1e

    iφ1 und  z 2 = r2eiφ2 gilt:

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    34/260

    32 1.5. Zahlen

    Multiplikation:

    z    =   z 1 · z 2=   r1e

    iφ1 · r2eiφ2=   r1r2e

    iφ1eiφ2

    =   r1r2ei(φ1+φ2)

    φ1

    z  = z 1z 2

    φ1

    Re(z )

    Im(z )

    z 1z 2

    Division:

    z    =   z 1/z 2

    =  r1

    r2 ei(φ1−φ2)

    φ2

    z  = z 1/z 2

    φ2

    Re(z )

    Im(z )

    z 1

    z 2

    Potenzieren:

    n

    =   z 

    n

    1=   rn1 e

    iφn

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    35/260

    KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 33

    Re(z )

    Im(z )z 3

    z 1

    z 2

    z 4

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    36/260

    Kapitel 2

    Analytische Geometrie undLineare Algebra

    2.1 Vektoralgebra

    Motivation:- geometrisch anschauliche Zusammenhänge mathematisch auszudrücken- Möglichkeit geometrische Objekte Rechenoperationen zu unterwerfen- Einf ̈uhrung von Begriffen, die in vielen anderen Bereichen Anwendung finden

    2.1.1 Einf ̈uhrung des Vektorbegriffs in Anlehnung an dieEuklidsche Geometrie

    Repräsentation von Punkten im Ortsraum durch  n-Tupel

    - Punkte auf einer Geraden

    P  ←→ x ∈ IRxE 

    0   P 

    - Punkte in einer Ebene

    P  ←→

     (x1, x2) ∈

     IR2 = IR×

    IR

    x1

    E 1

    x2

    E 2

    34

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    37/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 35

    - Punkte im 3-dimensionalen Ortsraum

     ←→ (x1, x2, x3)

     ∈ IR3 = IR

    ×IR

    ×IRx1

    x3

    x2

    E 2

    E 3

    E 1

    Jeder Punkt im Ortsraum läßt sich eindeutig einem Punkt eines abstrakten Raumes zu-ordnen.

    !   Bei der Zuordnung von Punkten des Ortsraumes zu Zahlentripeln hängen die Koor-dinaten von der Wahl des Koordinatensystems ab.

    !   Es wird im folgenden immer ein (rechtwinkliges) kartesisches Koordinatensystemvorausgesetzt

    D  Unter dem  n-dimensionalen Raum  IRn versteht man die Menge aller geordneten n-Tupel   (x1, x2, . . . , xn)   mit   xi ∈   IR.  Jedes   n-Tupel repr ̈  asentiert einen Punkt im Raum IRn.  Die Gr ̈  oßen  xi  sind seine  Koordinaten.

    D   Unter einem  Vektor v des  IRn versteht man das  n-Tupel, das sich aus der Differenz der Koordinaten zweier Punkte des  IRn ergibt.

    v =

    x1,B   −   x1,Ax2,B   −   x2,A

    .

    ..  .

    ..xn,B   −   xn,A

    =

    v1v2...

    vn

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    38/260

    36 2.1. Vektoralgebra

    N   Schreibweise in der Regel als Spaltenvektor   gelegentlich als   Zeilenvektor(v1,  v2,  . . .,  vn)

    Symbol: v, v, v  u.s.w.

    Geometrische Deutung:

    x2

    x3

    x1

    v

    v1

    v2

    v3

    B

    A

    v =−→AB

    - Ein Vektor ist eine gerichtete Strecke- Der Aufpunkt (A) ist nicht in Raum festgelegt

    !   Die   Koordinaten   v1, v2, . . . , vn   bzw.  Komponenten   v1, v2, . . . , vn   eines Vektorshängen von der Wahl des Koordinatensystems ab.

    D   Ortsvektoren  sind ortsfeste Vektoren mit dem Ursprung als Aufpunkt.

    O

    r =

    −→

    OP 

    r  =−→

    OP 

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    39/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 37

    2.1.2 Gleichheit, Addition, Subtraktion und Multiplikation miteinem Skalar

    D   Zwei Vektoren  a  und   b  aus  IRn sind  gleich  wenn ihre Koordinaten gleich sind.ai = bi   i = 1, . . . , n

    Beispiel:

    a    b    b    b

     b

     b

    gleich gleich ungleich ungleich ungleich 

    D   Zwei Vektoren  a  und   b  aus  IRn werden zu einem Vektor  c  addiert   indem man die Koordinaten addiert.

    c = a +  b   mit   ci = ai + bi   i = 1, . . . , n

    bzw.

    c1...

    cn

     =

    a1 + b1...

    an + bn

    Beispiel:

    a b

    a

     b

    a +  b = c =  b + aa

     b

    S   Die Addition von Vektoren ist kommutativ.a + b =  b + a

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    40/260

    38 2.1. Vektoralgebra

    B

    a +  b =

    a1 + b1

    ...an + bn

     =

    b1 + a1...

    bn + an

     =  b + a

    D   Zwei Vektoren werden voneinander  subtrahiert  indem ihre Koordinaten vonein-ander subtrahiert werden:

    c = a − b =

    a1 − b1

    ...an − bn

     =

    c1...

    cn

    Beispiel:

    a

     b

    a

    − b

    a − b

    D   Der  Nullvektor  ist ein Vektor dessen Koordinaten alle gleich Null sind.

     0 =

    00...0

    S  Die Menge aller Vektoren aus  IRn bildet bzgl. der Vektoraddition eine  kommutativeGruppe, da die Gruppenaxiome 

    G1: Abgeschlossenheit    a, b ∈ IRn =⇒ a +  b = c ∈ IRn

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    41/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 39

    G2: Assoziativgesetz    a + ( b + c) = (a +  b) + c

    G3: Existenz eines neutralen Elements     0 + a = a,  0

     ∈ IRn

    G4: Existenz eines inversen Elements    a−1 + a =  0,   mit a−1 = −asowie das Kommutativgesetz    a + b =  b + a

    erf ̈  ullt sind.

    D   Multiplikation eines Vektors mit einem SkalarEin Vektor  a ∈ IRn wird mit einem Skalar  λ ∈ IR  multipliziert indem jede Koordinate des 

    Vektors mit  λ

     multipliziert wird. b =  λa   mit    bi = λai   i = 1, . . . , n

    Beispiel:

    a    b    b    b    b

    λ > 1   0 < λ  

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    42/260

    40 2.1. Vektoralgebra

    f ̈uhren auf den Nullvektor c =  0 mit  ci  = 0, i = 1, . . . , n

    D  Die Addition von  k  Vektoren  ai (i = 1, . . . , k), die mit Vorfaktoren  λi versehen sind,nennt man  Linearkombination.

     b   =k

    i=1

    λiai   = λ1a1 + . . . + λkak

    =

    λ1a1,1 + λ2a1,2 + . . . + λka1,k...

    λ1an,1 + λ2an,2 + . . . + λkan,k

    Beispiel:

    a1

    λ1a1

    a2

    λ2a2

    a3

    λ3a3

     b

    Schwerpunkt:

    rSp   =

    i

    mirii

    mi

    elektrisches Dipolmoment:

     d   =

    i

    q iri

    Im folgenden wird zunächst der Typ eines Vektors definiert, dessen Koordinaten reelleZahlen sind. vs und vs sind Spalten- bzw. Zeilenvektoren. Die Funktion   transposef ̈uhrt den Spaltenvektor vs in einen Zeilenvektor  über - umgekehrtes gilt f ̈ur den Vektor

    vz. Es werden die drei Spaltenvektoren a, b und c definiert, a und b addiert und schließlicheine Linearkombination gebildet.

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    43/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 41

    2.1.3 Das skalare Produkt zweier Vektoren

    D   Das  innere oder  skalare Produkt (a, b) zweier Vektoren  a und  b ∈ IRn ist gegeben durch die reelle Zahl:

    (a, b) =n

    i=1

    aibi

    =   a1b1 + a2b2 + . . . + anbn

    !   Unabhängig von der Wahl des Koordinatensystems (Beweis folgt später).

    Allgemein definiert man f ̈ur komplexwertige Koordinaten:

    (a, b) =n

    i=1

    a∗i bi   mit   a,  b ∈ Cn

    =

      ni=1

    aib∗i

    ∗= ( b, a)∗

    S   Rechenregeln  (λ ∈ IR;  a,  b, c ∈ IRn)a)   (a, b) = ( b, a)   Kommutativgesetz 

    b)   (a, b + c) = (a, b) + (a, c)   Distributivgesetz 

    c)   λ(a, b) = (λa, b) = (a, λ b)

    Bzu a) (a, b) =

    ni=1

    aibi  =n

    i=1

    biai  = ( b, a)

    D   Die  Länge eines Vektors a ∈ IRn ist definiert durch die reelle Zahl  a  mit:

    a =  (a, a) = ( ni=1

    a2i )1/2 bzw.   (

    ni=1

    a∗i ai)1/2  f ̈  ur    a ∈ Cn

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    44/260

    42 2.1. Vektoralgebra

    N   |a| =  a  “a-Betrag”

    Beispiel:

    n = 2 : Satz des Pythagoras:a1

    a2a |a| =

     a21 + a

    22•

    D   Unter  Normierung eines Vektors versteht man die Multiplikation mit einem Ska-lar, so daß der neue Vektor  a  eine vorgegebene L¨ ange  λ  besitzt:

    a  =   λ|a|a

    Speziell:  λ = 1 f ̈uhrt a in einen sogenannten  Einheitsvektor  über.

    a  =  e =   1|a|a   mit   |e | = 1

    Beispiel:

    a = 1−12 =⇒ |a| = √ 6 und   e =   1√ 6a =   1√ 6

    1

    −12 = 1/

    √ 6

    −1/√ 62/

    √ 6

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    45/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 43

    N   ea, êa  oder â.

    Speziell: Einheitsvektoren längs der Koordinatenachsen ex, ey, ez  oder x̂, ŷ, ẑ 

    D   Zwei Vektoren  a  und   b  sind  orthogonal  zueinander falls  (a, b) = 0  ist.

    Bedeutung des skalaren Produkts im Ortsraum

    N   In diesem Zusammenhang schreibt man üblicherweise a · b statt (a, b)

    Speziell:  b ist Einheitsvektor parallel zu einer der Koordinatenachsen, z.B.  b =  e1.

    x1

    x2

    a

    e1

    a1 = a cos α

    a · e1   = a1

    a2a3 ·

    1

    00

    = a1= a cos α

    α

    Da das Skalarprodukt unabhängig vom Koordinatensystem ist, gilt allgemein:

    a · b   =   ab cos 

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    46/260

    44 2.1. Vektoralgebra

     B

     m

    Zeeman-Energie  E  = − m ·   B

    Arbeit  W  gegen eine konstante Kraft    F  (Erdanziehung) längs eines Weges s

    W    =    F  · s F    =

      − F grav

     F grav   =   mg =  mg

    00−1

    s   =   a

    123

    W    =   mga(0 · 1 + 0 · 2 + 1 · 3)

    = 3mga

    Berechnung des skalaren Produktes zweier Vektoren a und b oder   über eine SchleifeBerechnung  über die interne Funktion scalarProduct Positionen der H-Atome in CH4mit C am Ursprung Die folgende graphische Darstellung kann   übersprungen werden.Berechnung des Tetraederwinkels

    2.1.4 Das Kreuzprodukt und Spatprodukt

    D   Das  Kreuzprodukt a × b  zweier Vektoren  a  und   b ∈ IR3 ist definiert durch:

    c =

    c1c2c3

     = a2b3 − a3b2a3b1 − a1b3a1b2 − a2b1

     = a × bMerkregel

    c   =

    e1   e2   e3

    a1   a2   a3

    b1   b2   b3

    + + +   − − −

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    47/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 45

    =   e1a2b3 + e2a3b1 + e3a1b2

    −   e1a3b2 − e2a1b3 − e3a2b1

    Bedeutung des Kreuzprodukts im Ortsraum

    α

     A

    a

     b

     A = a × b  gibt die Fläche des von a und  b   aufgespannten Parallelogramms an:

     A = a × b = |a|  b sin αwobei  Â die Orientierung der Fläche angibt. Die Vektoren a,  b und    A bilden ein  Rechts-system.

    Für den Speziallfall a =

    a1a20

    ,  b = b1b2

    0

     ist dieser Zusammenhang leicht zu zeigen:

    b2

    b1   a1

    a

     b

    a2

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    48/260

    46 2.1. Vektoralgebra

     A = a ×

     b   mit   A3 = (a1b2 − a2b1)

    d.h. die Fläche des Parallelograms, das von   a   und   b   aufgespannt wird, ist gleich derDifferenz der Rechteckflächen a1b2  und  a2b1.

    S   Rechenregelna)   a × b = − b × ab)   λ(a × b) = (λa) × b = a × (λ b)

    c)   a × ( b + c) = a × b + a × cd)   a × ( b × c) = (a × b) × ce) Zyklische Vertauschung:

    (a × b) · c = ( b × c) · a = (c × a) · b f ) Grassmannscher Entwicklungssatz:

    a × ( b × c) =  b(a · c) − c(a · b)g) Lagrangesche Identit ̈  at:

    (a × b) · (c ×   d) = (a · c)( b ·   d) − (a ·   d)( b · c)

    Anwendungen:

    Drehmoment    D =  r ×   F 

    ×

     F r

     D

    Drehimpuls    L =  r ×   p

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    49/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 47

      p =  mvr

    m

    Lorentzkraft    F   = qv ×   B

    D   Das  Spatprodukt  dreier Vektoren  a,  b, c ∈ IR3 ist definiert durch:(a × b) · c

    a

     bc

    S   Das  Spatprodukt  (a × b) ·c  gibt das Volumen des durch die Vektoren  a,  b, c  aufge-spannten Parallelepipeds an:V   = (a × b) · c

    !   V  ≥ 0 falls a,  b, c ein Rechtssystem bilden; sonst gilt  V

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    50/260

    48 2.1. Vektoralgebra

    Den Rauminhalt der primitiven Elementarzelle errechnet man mittels des Spatproduktes.Der Würfel als nichtprimitive Elementarzelle hat das doppelte Volumen, nämlich 1. Daf ̈ur

    enthält er aber 2 Atome/Elementarzelle

    2.1.5 Geraden- und Ebenengleichung

    Im folgenden wird i.allg. von a,  b, . . . ∈ IR3 ausgegangen.

    D   Der   Abstand   zweier Punkte   A   und   B   ist die L¨ ange des Vektors, der sich als Differenz ihrer Ortsvektoren  rA  und  rB   ergibt:

    dAB  = dBA  = |rA − rB|

    S   Alle Punkte deren Ortsvektoren durch r = a + λ b λ ∈ IR;  b =  0

    gegeben sind, liegen auf einer  Geraden.

    0  r = a + λ b

    a

     b

    Abstand eines Punktes zu einer Geraden:

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    51/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 49

    P λ

     b rP λ  = a + λ b

     dλ × b

     dλ =  rP λ − rP 

    drP 

    O

    a

    Es gilt:

    d  b =  dλ × b   mit    dλ = rP λ − rP wobei  λ willkürlich gewählt werden kann

    d   =

     dλ × b b=

     dλ × b̂Speziell: λ = 0

    d   = (a − rP ) × b̂=

    a × b̂ − rP  × b̂

    S   Alle Punkte deren Ortsvektoren durch r = a + λ b + µc λ, µ ∈ IR;  b × c =  0

    gegeben sind, liegen auf einer  Ebene.

    0

    µca

    λ b

    S   Hessesche Normalformc H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    52/260

    50 2.1. Vektoralgebra

    Alle Punkte deren Ortsvektoren die Gleichung 

    n̂ · r =  d d ∈ IR; n̂ = 0

    erf ̈  ullen, liegen auf einer Ebene senkrecht zum Einheitsvektor  n̂   im Abstand   d   zum Ur-sprung.

    dn̂r

    2.1.6 Lineare Vektorräume

    D   Sei  V   eine abelsche Gruppe bzgl.   +, K   ein K ̈  orper und  α   eine Abbildung mit der Eigenschaft:

    α   :   K  × V  −→ V (λ, a) −→ α(λ, a) = λa

    dann heißt V  linearer Vektorraum  falls die Eigenschaften 

    Abgeschlossenheit 

    a)  λa + µ b ∈V Assoziativgesetz b)  λ(µa) = (λµ)aDistributivgesetze 

    c)  (λ + µ)a =  λa + µad)  λ(a +  b) = λa + λ b

    ∀λ, µ ∈ K ∀a,  b ∈ V 

    erf ̈  ullt sind.

    a ∈ V    heißt  Vektorλ ∈ K    heißt  Skalar

    !   Im allgemeinen wird im folgenden  V   = IRn und  K  = IR vorausgezetzt; das Adjektiv

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    53/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 51

    “linear” entf ̈allt.

    D   p   Vektoren   a1, . . . ,a p   eines Vektorraumes   V   heißen   linear abhängig   wenn es λ1, . . . , λ p ∈ IR  gibt, die nicht alle gleichzeitig 0 sind, so daß 

    λ1a1 + . . . + λ pa p =  0

    Nicht linear abh ̈  angige Vektoren heißen   linear unabhängig.

    a

    linear abhängig linear unabhängig

    c

     b

    D  Gibt es in einem Vektorraum eine maximale Zahl  k  von linear unabh ̈  angigen Vek-toren, so heißt  k  die  Dimension  von  V , sonst heißt  V   unendlich dimensional.

    Ndim V   = k  oder  V k  statt  V 

    D   Ist  V k  ein Vektorraum der Dimension  k, so heißen je  k  linear unabh ̈  angige Vektoren eine  Basis  von  V k.

    N   Die Basisvektoren a1, . . . ,ak  spannen den Vektorraum  V  k  auf .

    S   Ist  V k  ein Vektorraum der Dimension  k  und bilden  a1, . . . ,ak  eine Basis, so l ̈  aßt sich c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    54/260

    52 2.1. Vektoralgebra

     jeder Vektor   b  aus  V   auf  eindeutige  Weise als Linearkombination 

     b   =

    ki=1

    λiai

    darstellen.

    Ba1, . . . ,ak   sind linear unabhängig

     b, a1, . . . ,ak   sind damit linear abhängig

    =⇒ λb b + λ1a1 + . . . + λkak =  0

     b   =   −λ1λb

    a1 − . . . −  λkλb

    ak

    oder  b   =   λ1a1 + . . . + λkak

    damit ist  b  als Linearkombination darstellbar.

    Eindeutigkeit:Annahme es gelte weiter:    b   =   µ1a1 + . . . + µkakDifferenz bilden =⇒    0 = (λ1 − µ1)a1 + . . . + (λk − µk)ak

    =   ν 1a1 + . . . + ν kak

    Es gilt  ν i = 0 ∀i  wegen der linearen Unabhängigkeit der ai.Damit λi = µi ∀i  und damit ist die Eindeutigkeit bewiesen.

    S  Alternative Formulierung: Jedem Vektor   b  eines linearen Vektorraumes  V k   der Di-

    mension  k  wird bez ̈  uglich der festen Basis  a1, . . . ,ak  durch die Vektorgleichung 

     b   =   λ1a1 + . . . + λkak

    in umkehrbar eindeutiger Weise ein geordnetes  k-Tupel  (λ1, . . . , λk)  zugeordnet 

     b   ←→   (λ1, . . . , λk) .

    N   Die λi  heißen  Komponenten von  b bzgl. der Basis a1, . . . ,ak

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    55/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 53

    Alternativ:

    λi  :   Koordinaten

    λiai  :   Komponenten

    Berechnung der Komponenten

    λ1a1 + . . . + λkak   =    b

    ai   = a1,i...

    ak,i

    f ̈uhrt auf 

    λ1a1,1 + λ2a1,2 + . . . + λka1,k...

    λ1ai,1 + λ2ai,2 + . . . + λkai,k...λ1ak,1 + λ2ak,2 + . . . + λkak,k

    =

    b1...

    bi...bk

    Dies stellt ein System von  k   linearen Gleichungen in den Unbekannten  λ1,...,λk  dar. DerLösungsweg wird später behandelt.

    D   Den   ¨ Ubergang bei der Festlegung der Komponenten eines Vektors bzgl. einer Basis a1, . . . ,ak  zu einer Festlegung bzgl. einer Basis  a

    1, . . . ,a

    k  nennt man  Basistransforma-

    tion.

    a2

    a1

    a2

      a1

     b1 = λ1 a1

     b2 = λ2 a2

     b2 = λ2 a

    2

    λ1 a1  =

     b1  b

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    56/260

    54 2.1. Vektoralgebra

    Schmidtsches Orthogonalisierungsverfahren

    Basisvektoren müssen nicht notwendigerweise orthogonal zueinander sein.

    Ein Verfahren einen Satz von orthogonalen Basisvektoren zu erhalten ist das SchmidtscheOrthogonalisierungsverfahren.

    Sei ai i = 1,...,k ein Satz von Basisvektoren. Setze:

     b1   =   a1

     b2   =   a2 − (a2 · b1) b1 b12   = a2 − (a2 · e b1)e b1

     b3   =   a3 − (a3 · b1) b1b21

    − (a3 · b2) b2b22

    = a3 − (a3 · e b1)e b1 − (a3 · e b2)e b2allg.

     bi   =   ai −i−1

     j=1

    ai · b jb2 j

     b j  = ai −i−1

     j=1

    (ai · e bj ) e bj

    Beispiel:

    a1 =

    112

      a2 =

    201

      a3  =

    310

     b1   =   a1  =

    112

     b2   =   a2 − (a2 · b1)

     b1 b12=

    201

    − 4 ·  1

    6 ·

    112

    =

    4/3−2/3−1/3

     b3   =   a3 − (a3 · b1)

     b1b21

    − (a3 · b2) b2b22

    =

    310

    − 4 ·  16 · 11

    2

    −  103  · 3

    7 · 4/3−2/3

    −1/3

    = 3/7

    9/7−6/7

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    57/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 55

    Normierung (auf 1) f ̈uhrt zu einem Satz von orthonormalen Basisvektoren ei (orthogonalund normiert):

    e1   =  a1

    a1

    ei   =

    ai −i−1

     j=1

    (ai · e j)e jai −i−1

     j=1

    (ai · e j)e j

    Gegeben sei ein Satz von 3 Basisvektoren a1, a2, a3. Finden Sie ein orthogonales Basis-system mittels des Schmidtschen Orthogonalisierungsverfahrens

    Überprüfung der Normierung   Überprüfung der Orthogonalität

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    58/260

    56 2.2. Matrizen

    2.2 Matrizen

    Motivation- Lösung linearer Gleichungssysteme- Beschreibung von Basistransformationen

    u.s.w.

    2.2.1 Definitionen

    D   Ein Schema 

    A = (Aij) i=1...mj=1...n

    =

    A11   A12   . . . A1nA21   A22   . . . A2n

    ...  ...

      ...  ...

    Am1   Am2   . . . Amn

    von m ·n   Elementen   Aij ∈   IR  heißt eine  Matrix   mit  m  Zeilen   und  n  Spalten, kurz m × n-Matrix.

    Nm =  n   die Matrix heißt quadratisch

    Ai1   Ai2   . . . Ain   i-te Zeile

    A1 jA2 j

    ...

    Anj

     j-te Spalte

      Ai1   Ai2   . . . Ain

      i-ter Zeilenvektor

    A1 jA2 j

    ...Anj

     j-ter Spaltenvektor

    Diagonalelemente   alle  Aij  mit  i =  j

    Nicht – oder  Außer –

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    59/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 57

    diagonalelemente   alle  Aij   mit  i = j

    Diagonalmatrix

    A11

    A22   0. . .

    0  . . .

    Ann

    d.h.  Aij  = 0 f ̈ur   i = j

    Einheitsmatrix

    11 0

    . . .

    0  .

    . .1

    d.h.  Aij  = 0 f ̈ur   i = j

    Aij  = 1 f ̈ur   i =  j

    Nullmatrix

      0   d.h.  Aij  = 0 f ̈ur alle   i, j

    Obere Dreiecksmatrix

      0

    d.h.  Aij  = 0   j < i

    Untere Dreiecksmatrix

    0

    d.h.  Aij  = 0   j > i

    Bandmatrix

    0

    0

    d.h.  Aij  = 0 f ̈ur   |i − j| > l

    Symmetrische Matrix   Aij  = A ji

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    60/260

    58 2.2. Matrizen

    Antisymm. Matrix   Aij  = −A ji

    Transponierte Matrixzur Matrix  A = (Aij)

    A11   A21   A31   . . . Am1

    A22...   A33

    .... . .

    A1n   . . . . . . . . . Amn

    A = (Aij) i=1...m

    j=1...n

    AT = (A ji) j=1...ni=1...m

    2.2.2 Gleichheit, Addition, Subtraktion und Multiplikationmit einem Skalar

    D   Zwei  m × n-Matrizen  A = (Aij)  und  B  = (Bij) (Aij, Bij ∈ IR)  heißen  gleich wenn  f ̈  ur alle Elemente 

    Aij  = Bij   i = 1, . . . , m ;  j = 1, . . . , n

    gilt.

    D   Zwei  m× n-Matrizen  A und  B  werden  addiert/subtrahiert indem ihre Elemente addiert/subtrahiert werden.

    C  = A ± Bbzw.   (C ij) = (Aij) ± (Bij)   mit    C ij  = Aij ± Bij

    S  Die Addition von Matrizen ist kommutativ.

    S   Die Menge aller  m × n-Matrizen  A = (Aij)  mit  Aij ∈  IR  bildet bzgl. der Matrixad-dition eine abelsche Gruppe.

    D   Eine Matrix  A  wird mit einem  Skalar  λ  multipliziert  indem jedes Element der Matrix mit dem Skalar multipliziert wird.

    λA = (λAij)

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    61/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 59

    d.h.   λ

    A11   . . . A1n

    ...  ...

    Am1   . . . Amn

     =

    λA11   . . . λA1n

    ...  ...

    λAm1   . . . λAmn

    Matrizen lassen sich durch  arrays  darstellen, die als solche zunächst definiert werden

    müssen. Im folgenden wird eine 2×3-Matrix definiert und die Elemente A[i,j] belegt:Definition und Wertzuweisung lassen sich in einem machen, indem die Werte  reihenweiseangegeben werden. Die Addition der beiden Matrizen kann nun wie folgt durchgef ̈uhrtwerden: Einfacher lassen sich Matrizen mittels der Anweisung matrix  erzeugen: lieferteine 3×2-Nullmatrix.Die vorausgegangene Addition der Matrizen A und B ergibt sich aus:

    2.2.3 Matrixmultiplikation

    D   Das  Produkt  einer  m × n-Matrix  A  mit einer  n × p-Matrix  B  ist definiert durch die  m × p-Matrix  C  mit dem Elementen 

    C ij  =n

    k=1

    AikBkj   (i = 1, . . . , m ;  j  = 1, . . . , p)

    C A B

    m   =   m   · n

     p pn

    !   Die Matrixmultiplikation ist im allg. nicht kommutativd.h. i.allg. :   AB = BA

    Beispiel:

      1 23 1

      0 12 2

      =   4 52 5

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    62/260

    60 2.2. Matrizen

      0 12 2

      1 23 1

      =

      3 18 6

    D   Eine Matrix  B   heißt  Links-  bzw.  Rechtsinverse  einer Matrix  A   falls gilt BA  =  E    bzw.   A B  = E 

    D   Eine Matrix   A   heißt  regulär, falls es eine Matrix  B   gibt, die gleichzeitig Links-und Rechtsinverse von  A  ist; sonst  singulär.

    !   A und  B  müssen notwendigerweise quadratisch sein.

    NB  = A−1

    Operationen mit Matrizen lassen sich am einfachsten ausf ̈uhren, wenn vordefinierte

    Funktionen verwendet werden. Dazu müssen die Matrizen entsprechend definiert werden.Addition: Multiplikation: Die Multiplikation der 2×3-Matrix mit der 3×2-Matrix f ̈uhrt je nach Reihenfolge auf eine 2×2- bzw. eine 3×3-Matrix, d. h. die Multiplikation ist nichtkommutativ A*C f ̈uhrt natürlich zu nichts, da die Dimensionen nicht passen.

    Transposition: Inversion Die letzten beiden Anweisungen müssen natürlich zum selbenErgebnis f ̈uhren, da f ̈ur quadratische Matrizen eine linksinverse Matrix gleichzeitig einerechtsinverse Matrix ist.

    Darstellung von Vektoren als Matrizen:

    a =

    a1...

    an

     =  a    b =

    b1...

    bn

     =  bEntsprechende Berechnung des Skalarprodukts:

    a· b =

    n

    i=1 aibi   =   a1   a2   . . . an

    b1b2...

    an

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    63/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 61

    =   aTb

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    64/260

    62 2.2. Matrizen

    2.2.4 Elementare Umformungen

    D   Unter einer  elementaren Umformung  einer Matrix versteht man die Manipula-tion einer einzelnen Zeile oder Spalte dieser Matrix und die einfache Kombination solcher Manipulationen.

    !   Im folgenden nur Zeilenumformungen – Spaltenumformungen laufen analog!

    1. Multiplikation aller Elemente einer Zeile mit einem Skalar  λ:

    A =

    A11   A12   . . . A1 j   . . . A1mA21   . . . . . . A2 j   . . . A2m. . . . . . . . . . . . . . . . . .Ai1   Ai2   . . . Aij   . . . Aim. . . . . . . . . . . . . . . . . .

    An1   An2   . . . Anj   . . . Anm

    → A  =

    A11   A12   . . . A1 j   . . . A1mA21   . . . . . . A2 j   . . . A2m. . . . . . . . . . . . . . . . . .

    λAi1   λAi2   . . . λAij   . . . λAim. . . . . . . . . . . . . . . . . .An1   An2   . . . Anj   . . . Anm

    kompakter durch Zeilenvektoren ai   ausgedrückt:

    A =

    a1...

    ai...

    an

    → A  =

    a1...

    λai...

    an

    Dies läßt sich ausdrücken durch eine Matrixmultiplikation:

    A = U 1A   mit   U 1  =

    1 0   . . .   0   . . .   0 00 1   . . .   0   . . .   0 0

    ...   . . .   ...   ...0 0   . . . λ . . .   0 0...

      ...  . . .

      ...0 0   . . .   0   . . .   1 00 0   . . .   0   . . .   0 1

    ←   i

    CAS-Beispiel

    Es wird zunächst eine beliebige 4

    ×4-Matrix A erzeugt. Der folgende Aufruf von  UMAT1

    liefert eine 4×4-Umformungsmatrix   U1, die die 3. Zeile mit   13   multiplizieren soll. DieMultiplikation U 1 A liefert das gewünschte Ergebnis:

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    65/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 63

    B :   matrix   ( [ 1 , 2 , 2 , 3 ] , [ 2 , - 3 , 5 , 6 ] , [ 3 , 0 , 2 , 1 ] , [ 2 , - 3 , 4 , 1 ] ) ;

    U M AT 1 :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U M A T 1 [ 3 , 3 ] : 1 / 3 ;U M A T 1 . B ;

    Alternative:

    rowop ( B , 3 , 3 , 1 - ( 1 / 3 ) ) ;

    UMAT1 und auch die folgenden Prozeduren UMAT2, UMAT3 und  UMAT4 legen die aufgestelltenMatrizen  U 1,...,U 4  unter den Variablen  U1,..., U4  ab. Diese Variablen sind nach Aufruf der jeweiligen Prozedur  global  verf ̈ugbar.

    2. Addition der  j-ten Zeile zur  i-ten Zeile:

    A =

    a1...

    aia j...

    an

    → A  =

    a1...

    ai + a ja j...

    an

    =

    A11   A12   . . . A1m. . . . . . . . . . . .

    Ai1 + A j1   Ai2 + A j2   . . . Aim + A jmA j1   A j2   . . . A jm. . . . . . . . . . . .

    An1   An2   . . . Anm

    Ausdrücken durch Matrixmultiplikation:

    A  = U 2A   mit   U 2 =

    1 0 0   . . .   0 0 00 1 0   . . .   0 0 0...

      .... . .

      ...   . . .  ...

    0 0 1   . . .   1. . .

    0 0 1...  ...

    0 0 0   . . .   0 1 00 0 0   . . .   0 0 1

    ←   i

    ↑ j

    CAS-Beispiel

    Der folgende Aufruf von UMAT2 liefert eine 4×4-Umformungsmatrix U2, die Zeile 1 zu Zeile3 addieren soll. Die Multiplikation  U 2 A liefert das Ergebnis:

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    66/260

    64 2.2. Matrizen

    A :   matrix   ( [ 1 , 2 , 2 , 3 ] , [ 2 , - 3 , 5 , 6 ] , [ 3 , 0 , 2 , 1 ] , [ 2 , - 3 , 4 , 1 ] ) ;

    U MA T 2 :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U MA T 2 [3 , 1] : 1 ;U M A T 2 ;

    U M A T 2 . A ;

    Alternative:

    rowop ( A , 3 , 1 , - 1 ) ;

    3. Addition einer mit einem Skalar  λ ∈   IR \ {0}   multiplizierten Zeile zu einer anderenZeile:

    a1...

    aia j...

    an

    1→

    a1...

    λaia j...

    an

    2→

    a1...

    λaia j +  λai

    ...an

    1→

    a1...

    λaia j + λai

    ...an

    =

    a1...

    aia j +  λai

    ...an

    A  =  U 3A   mit   U 3 = U 1U 2U 1

    alternative Möglichkeit den  i-ten zum  j-ten Zeilenvektor zu addieren:

    1

    λa j

     →  1

    λa j + ai

     → λ(

    1

    λa j + ai) = a j +  λai

    CAS-Beispiel

    Der folgende Aufruf von  UMAT3   liefert eine 4×4-Umformungsmatrix  U3, die das -2-Facheder Zeile 1 zu Zeile 4 addieren soll. Die Multiplikation  U 3 A liefert das Ergebnis:

    A :   matrix   ( [ 1 , 2 , 2 , 3 ] , [ 2 , - 3 , 5 , 6 ] , [ 3 , 0 , 2 , 1 ] , [ 2 , - 3 , 4 , 1 ] ) ;

    U MA T 3 :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U MA T 3 [4 , 1] : - 2;

    U M A T 3 ;

    U M A T 3 . A ;

    Alternative:

    rowop ( A , 4 , 1 , 2 ) ;

    4. Vertauschen zweier Zeilen:

    a1...

    aia j...

    an

    2→

    a1...

    aia j + ai

    .

    ..an

    1−→λ=−1

    a1...

    −aia j + ai

    .

    ..an

    2→

    a1...

    a ja j + ai

    .

    ..an

    3−→λ=−1

    a1...

    a jai...

    an

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    67/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 65

    Als Kombination von elementaren Umformungen ausgedrückt:

    A = U 4A   mit   U 4  =  U 3U 2U 1U 2

    CAS-Beispiel

    Der folgende Aufruf von  UMAT4 liefert eine 4

    ×4-Umformungsmatrix  U4, die Zeile 2 und 4

    vertauschen soll. Die Multiplikation  U 4 A liefert das Ergebnis:

    A :   matrix   ( [ 1 , 2 , 2 , 3 ] , [ 2 , - 3 , 5 , 6 ] , [ 3 , 0 , 2 , 1 ] , [ 2 , - 3 , 4 , 1 ] ) ;

    U MAT4 :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U M AT 4 [ 4 , 4] : 0 ;

    U M AT 4 [ 2 , 2] : 0 ;

    U M AT 4 [ 2 , 4] : 1 ;

    U M AT 4 [ 4 , 2] : 1 ;

    U M A T 4 ;

    U M A T 4 . A ;

    Alternative:

    r o w s w a p ( A , 2 , 4 ) ;

    Im folgenden wird gezeigt, daß sich  U4   aus den anderen U-Matrizen erhalten läßt. Da 2U2-Matrizen auftauchen, wird nach dem ersten Aufruf von  UMAT2 die Matrix U2  unter U2agespeichert.

    UMA T2 a :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U MA T 2a [ 4 , 2] : 1 ;

    U MAT1 :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U MA T1 [ 2 ,2] : - 1;

    U MAT2 :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U MA T2 [ 2 ,4] : 1;

    U MAT3 :   d i a g m a t r i x ( 4 , 1 ) ;

    U MA T3 [ 4 ,2] : - 1;

    U M A T 3 ;

    U M A T 3 . U M A T 2 . U M A T 1 . U M A T 2 a . A ;

    Das Ergebnis der Multiplikation  U 3 U 2 U 1 U 2a  stimmt mit  U4  überein.

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    68/260

    66 2.2. Matrizen

    S   Mittels elementarer Umformungen l ̈  aßt sich jede quadratische Matrix auf die Form 

    1 0 0 0 0 0 0 00 1 00 0 1

    . . .

    0 1 00 1 00 0 00 0 0

    0   . . .   00 0 0 0 0 0 0 0

    bringen.

    B1)   A11  durch Vertauschen von Zeilen (Spalten) zu einem Element = 0 überf ̈uhren.

    2) Durch Multiplikation der 1. Zeile mit  1

    A11 erreicht man, daß  A11 = 1 wird.

    3) 1. Spalte und 1. Zeile bis auf  A11  auf 0 bringen.

    4) Behandeln der Restmatrix wie zuvor.

    5) Vollständige Induktion.

    2.2.5 Rang einer Matrix

    D   Die maximale Anzahl linear unabh ̈  angiger Zeilen-/Spaltenvektoren einer Matrix heißt der  Zeilen-/Spaltenrang  dieser Matrix.

    S   Eine elementare Umformung  ¨ andert den Zeilen-/Spaltenrang einer Matrix nicht.

    B  zu Umformung vom Typ 1: Zeilenrang  r, ai  Zeilenvektoren,  r ≤ n

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    69/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 67

    vorher:

    ri=1

    λiai!

    = 0   ⇒   λi = 0   ∀i = 1, . . . , r

    nachher:

    ai   =

      λa j   f ̈ur   i =  jai   sonst

    ri=1

    λiai   != 0   ⇒

    ri=1

    λi ai = 0

    λi   = λi   ∀i = j

    λ j

      = λ j

    λ   f ̈ur   i =  j  ⇒

      λi

      = 0  ∀

    i = 1, . . . , r

    ⇒   λi = 0   ∀i = 1, . . . , r

    S   Der Zeilenrang einer Matrix ist gleich ihrem Spaltenrang und wird kurz mit  Rangbezeichnet.

    B   Der letzte Satz zusammen mit der Tatsache, daß jede Matrix auf die Form

    Spaltenrang

    Zeilenrang

    1 0 0 0 0 0 0 00 1 00 0 1

    . . .

    0 1 00 1 0

    0 0 00 0 0

    0  . . .   0

    0 0 0 0 0 0 0 0

    gebracht werden kann.

    CAS-Beispiel

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    70/260

    68 2.2. Matrizen

    Im folgenden wird durch mehrere elementare Umformungen die 3×3-Matrix A auf dieForm einer Einheitsmatrix gebracht.

    A :   matrix   (

    [ 1, 2 , 3 ] ,

    [ 2 , -3 , 6 ] ,

    [ 3, 0 , 1 ]

    );

    load ( m a t h c h e m ) ;

    U M A T 3 ( 3 , 3 , 1 , - 3 ) . % ;

    U M A T 3 ( 3 , 2 , 1 , - 2 ) . % ;

    U M A T 1 ( 3 , 2 , - 1 / 7 ) . % ;

    U M AT 3 ( 3 , 3 , 2 , 6 ) . % ;

    U M A T 1 ( 3 , 3 , - 1 / 8 ) . % ;

    U M A T 3 ( 3 , 1 , 2 , - 2 ) . % ;

    U M A T 3 ( 3 , 1 , 3 , - 3 ) . % ;

    Mann kann auch die einzelne Operationen in einem Schritt rechnen lassen:

    A :   matrix   ( [ 1 , 2 , 3 ] , [ 2 , - 3 , 6 ] , [ 3 , 0 , 1 ] ) ;

    u ma t : U MA T 3 (3 , 1 , 3 , -3 ). U M A T3 ( 3 , 1 ,2 , - 2 )

    . U M A T 1 ( 3 , 3 , - 1 / 8 ) . U M A T 3 ( 3 , 3 , 2 , 6 )

    . U M A T 1 ( 3 , 2 , - 1 / 7 ) . U M A T 3 ( 3 , 2 , 1 , - 2 )

    . U M A T 3 ( 3 , 3 , 1 , - 3 ) ;

    u m a t . A ;

    Man kommt in diesem Beispiel nur mit Zeilenumformungen aus. Warum?Versuchen Sie die Matrix  B   umzuformen:

    B :   m a t r i x ( [ 3 , 4 , 5 ] , [ 1 / 8 , 6 , 1 2 ] , [ 0 , 2 , 4 ] )

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    71/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 69

    !   Die Zeilen-/Spaltenvektoren einer Matrix spannen einen Vektorraum der Dimensionr  auf.

    D   (alternativ) Eine quadratische  n × n-Matrix deren Rang  r  =  n   ist, heißt  regulär,sonst  singulär.

    2.2.6 Inverse von quadratischen Matrizen

    S   Ist der Rang   r   einer   n × n-Matrix   A   gleich der Dimension   n   dieser Matrix, soexistiert ihre  inverse Matrix  A−1, die gleichzeitig Links- und Rechtsinverse ist, mit der Eigenschaft:

    A A−1 = E  = A−1 A

    B   Invertierbarkeit von Matrizen.Ist  r  =  n, so gibt es eine Reihe von  k   elementaren Umformungen  U i (i = 1, . . . , k) mit

      ki=1

    U i

     A =  E    ⇒

    ki=1

    U i = A−1

    Die rechtsinverse Matrix A−1r   ist gleich der linksinversen Matrix A−1l   :

    Es gilt:   A−1l   A   =   E    und   A A−1r   = E 

    A A−1r   A   =   E A =  A

    A−1l   A   E 

    A−1r   A   =   A−1l   A   E 

    E A−1r   A   =   E 

    A−1r   A   =   E  ⇒ A−1r   = A−1l

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    72/260

    70 2.2. Matrizen

    Das Gauß-Jordan Verfahren  zur Matrixinversion:

    Forme eine  n

    ×n-Matrix  A, deren Rang gleich ihrer Dimension ist, mittels elementarer

    Umformungen auf die Einheitsmatrix  E   um. Wende die gleichen Umformungen auf dieEinheitsmatrix  E  an: es entsteht dabei die inverse Matrix  A−1.

    CAS-Beispiel

    Im folgenden wird die Matrix A schrittweise in eine Einheitsmatrix übergef ̈uhrt. Die selbenUmformungen werden auf die Einheitsmatrix E  angewendet.

    A :   matrix   ( [ 1 , 2 , 3 ] , [ 2 , - 3 , 6 ] , [ 3 , 0 , 1 ] ) ;

    E :   d i a g m a t r i x ( 3 , 1 ) ;

    A1 :   rowop ( A , 3 , 1 , 3 ) ;

    A2 :   rowop ( A 1 , 2 , 1 , 2 ) ;

    A3 :   rowop ( A 2 , 2 , 2 , 1 - ( - 1 / 7 ) ) ;

    A4 :   rowop ( A 3 , 3 , 2 , - 6 ) ;

    A5 :   rowop ( A 4 , 3 , 3 , 1 - ( - 1 / 8 ) ) ;

    A6 :   rowop ( A 5 , 1 , 2 , 2 ) ;

    A7 :   rowop ( A 6 , 1 , 3 , 3 ) ;

    E1 :   rowop ( E , 3 , 1 , 3 ) ;

    E2 :   rowop ( E 1 , 2 , 1 , 2 ) ;

    E3 :   rowop ( E 2 , 2 , 2 , 1 - ( - 1 / 7 ) ) ;E4 :   rowop ( E 3 , 3 , 2 , - 6 ) ;

    E5 :   rowop ( E 4 , 3 , 3 , 1 - ( - 1 / 8 ) ) ;

    E6 :   rowop ( E 5 , 1 , 2 , 2 ) ;

    E7 :   rowop ( E 6 , 1 , 3 , 3 ) ;

    E7 sollte am Ende die inverse Matrix A−1 enthalten.Überprüfen sie dies.

    A ^ ^ - 1 ;

    Das Gauß Verfahren:

    Ausgangspunkt:   A A−1 = E 

    1) Bringe A durch elementare Umformungen auf obere Dreiecksform  A:

    i

    U i A

       A−1 =

    i

    U i E 

       A   E A A−1 = E 

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    73/260

    KAPITEL 2. ANALYTISCHE GEOMETRIE UND LINEARE ALGEBRA 71

    a j

    0

    ai

     j

    A jj

    Aij

    ai   →   ai − a jAij/A jjei   →   ei − e jE ij/E  jjai, a j, ei, e j   : Zeilenvektoren

    Für jede Spalte  j = 1, . . . , nFür jede Zeile  i = ( j + 1), . . . , n

    2) Löse das Gleichungssystem  A A−1 = E    f ̈ur  A−1:

    i

    0

    X  = A

    ·

    Y   = A−1

     j

    =

    Z  = E 

     j

    i

    nk=1

    X ikY kj   =   Z ij

    X iiY ij +n

    k=i+1

    X ikY kj   =   Z ij

    Y ij   = (Z ij −n

    k=i+1

    X ikY kj )/X ii

    Für jede Spalte  j = 1, . . . , nFür jede Zeile  i =  n, . . . , 1

    Beispiel:

    c H. Ebert & D. Ködderitzsch, 13. Ausgabe – WS 2014/15– CAS edition

  • 8/18/2019 Mathchem Skript CAS WS14

    74/260

    72 2.2. Matrizen

    1) Forme   A   in eine obere Dreiecksmatrix um. Wende dieselben elementaren Umfor-mungen auf  E  an.

    A    1 2 02 0 21 1 1

    E     1 0 00 1 0

    0 0 1

    1 2 00   −4 2