leporello zu am sonntag ist schluss

2
HINGUCKER WIR EMPFEHLEN DREI WEITERE TEAMS MIT HERZBLUT: ESSEN UND TRINKEN Die THEATER MATTE BAR ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, in der Pause und nach der Vorstellung für Sie geöffnet. Oder lassen Sie sich in einem der ZAHLREICHEN RESTAURANTS IM BERNER MATTEQUARTIER verwöhnen. Nähere Angaben finden Sie auf: www.theatermatte.ch UNSER GASTRO-PARTNER FÜR DIE PRODUKTION „AM SONNTAG IST SCHLUSS“ RESTAURANT FISCHERSTÜBLI Gerberngasse 41, 3011 Bern, T 031 311 53 67 www.fischerstuebli.ch AM SONNTAG IST SCHLUSS STÜCK VON: MATTO KÄMPF OKTOBER & NOVEMBER 2014 MIR SÄGE MERCI! DAS THEATER-MATTE-TEAM VORSCHAU ZUM GLÜCK / DEZ. & JAN. STÜCK VON: Franz Hohler / REGIE: Alexander Truffer / BERN- DEUTSCHE FASSUNG: Livia Anne Richard / SCHAUSPIEL: Irene Müller-Flück / Roman Weber / Jan Zierold / BÜHNE: Fredi Stettler KOSTÜM: Katrin Schilt / FOTOS: Hannes Zaugg-Graf Was ist eigentlich Glück? Und sind sie glücklich, „Sie“ und „Er“, die gerade dabei sind, ihre Silberne Hochzeit mit einem Festes- sen zu feiern? Diese Feier nimmt ihr persönlicher Schutzengel zum Anlass, den Glücksbarometer der beiden zu messen. Bei den vordergründig heiteren Gesprächen über die richtige Art der Entsorgung von Teebeuteln und bei der aufkommenden Frage, ob es im Familienalbum ein Foto gäbe, auf dem beide lachten, und zwar einander anlachten, wird dem Schutzengel langsam klar, dass es allenfalls an der Zeit wäre, einzugreifen. Die Komödie einer Krise. AUTOR MATTO KÄMPF MATTO KÄMPF: 1970 geboren in Thun; lebt als Autor, Filmer und Theatermacher in Bern. Skurril, absurd, witzig, hintersinnig, aber in gewisser Weise im- mer auch volksnah und bodenständig. So ist Matto Kämpf. Sein neustes Buch heisst KANTON AFRIKA. Thomas Allenbach schreibt im Bund über Matto Kämpf: „Das Säli, Inbegriff des Provinziellen, des Bodenständigen und Heimeligen, weitet sich bei ihm ins Bodenlose und Unheimliche und ist zugleich offen für die grossen Menschheitsfragen – man könnte Kämpf durchaus als eine Art Säli-Kafka bezeichnen.“

Upload: theater-matte-bern

Post on 04-Apr-2016

216 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Leporello zur Produktion AM SONNTAG IST SCHLUSS des Theater Matte Bern

TRANSCRIPT

HINGUCKERWIR EMPFEHLEN DREI WEITERE TEAMS MIT HERZBLUT:

ESSEN UND TRINKENDie THEATER MATTE BAR ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, in der Pause und nach der Vorstellung für Sie geöffnet. Oder lassen Sie sich in einem der ZAHLREICHEN RESTAURANTS IM BERNER MATTEQUARTIER verwöhnen. Nähere Angaben finden Sie auf: www.theatermatte.ch

UNSER GASTRO-PARTNER FÜR DIE PRODUKTION „AM SONNTAG IST SCHLUSS“RESTAURANT FISCHERSTÜBLIGerberngasse 41, 3011 Bern, T 031 311 53 67www.fischerstuebli.ch

AM SONNTAG IST SCHLUSS

STÜCK VON: MATTO KÄMPF

OKTOBER & NOVEMBER 2014MIR SÄGE MERCI! DAS THEATER-MATTE-TEAM

VORSCHAUZUM GLÜCK / DEZ. & JAN.STÜCK VON: Franz Hohler / REGIE: Alexander Truffer / BERN-DEUTSCHE FASSUNG: Livia Anne Richard / SCHAUSPIEL: Irene Müller-Flück / Roman Weber / Jan Zierold / BÜHNE: Fredi Stettler KOSTÜM: Katrin Schilt / FOTOS: Hannes Zaugg-Graf

Was ist eigentlich Glück? Und sind sie glücklich, „Sie“ und „Er“, die gerade dabei sind, ihre Silberne Hochzeit mit einem Festes-sen zu feiern? Diese Feier nimmt ihr persönlicher Schutzengel zum Anlass, den Glücksbarometer der beiden zu messen.Bei den vordergründig heiteren Gesprächen über die richtige Art der Entsorgung von Teebeuteln und bei der aufkommenden Frage, ob es im Familienalbum ein Foto gäbe, auf dem beide lachten, und zwar einander anlachten, wird dem Schutzengel langsam klar, dass es allenfalls an der Zeit wäre, einzugreifen. Die Komödie einer Krise.

AUTORMATTO KÄMPFMATTO KÄMPF: 1970 geboren in Thun; lebt als Autor, Filmer und Theatermacher in Bern.

Skurril, absurd, witzig, hintersinnig, aber in gewisser Weise im-mer auch volksnah und bodenständig. So ist Matto Kämpf. Sein neustes Buch heisst KANTON AFRIKA.

Thomas Allenbach schreibt im Bund über Matto Kämpf:„Das Säli, Inbegriff des Provinziellen, des Bodenständigen und Heimeligen, weitet sich bei ihm ins Bodenlose und Unheimliche und ist zugleich offen für die grossen Menschheitsfragen – man könnte Kämpf durchaus als eine Art Säli-Kafka bezeichnen.“

AM SONNTAG IST SCHLUSSSTÜCK VON: Matto Kämpf / BERNDEUTSCHE URAUFFÜHRUNG REGIE: Oliver Stein / BEARBEITUNG UND BERNDEUTSCHE FAS-SUNG: Livia Anne Richard / SCHAUSPIEL: René Blum / Hanny Gerber / Peter Glatz / Manfred Hartmann / Adrian Schmid / Eveline Rath / BÜHNE: Fredi Stettler / KOSTÜM: Katrin Schilt / TECHNIK: Erika Gautschi / Iris Mundle / FOTOS: Hannes Zaugg-Graf

Wenn man seiner Frau droht, sich umzubringen, und wenn dann nicht nur sie – die eigene Ehefrau! – sondern gleich das ganze Um-feld von dieser Idee begeistert ist, und zwar erst noch ideologisch zweckgebunden, und wenn man dann wider Erwarten plötzlich Anerkennung erhält für das erste mutige Ding, das man im Leben durchzuziehen gedenkt, ja dann kann sich das eigene Weltbild viel-leicht um die eigene Achse zu drehen beginnen.

ORT UND ANREISETHEATER MATTE: Mattenenge 1 / 3011 BernT 031 901 38 79 / www.theatermatte.chDas Theater Matte befindet sich am Eingang zum Mattequartier direkt an der Ecke Untertorbrücke / Mattenenge. Wir empfehlen Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Parkmöglichkeiten am Klösterlistutz oder Parking Rathaus.BERNMOBIL: Bus Nr. 12 Richtung Zentrum Paul Klee – Halte-stelle „Nydegg“ oder „Bärengraben“/ Bus Nr. 30 – Haltestelle „Läuferplatz“.

TICKETSONLINE: www.theatermatte.chTELEFONISCH: T 031 901 38 79Der Anschluss ist wie folgt bedient:Dienstag und Donnerstag jeweils von 10 bis 15 UhrABENDKASSE: Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.PERSONEN IM ROLLSTUHL: Das Theater Matte verfügt über einen Treppenlift! Bitte frühzeitig telefonisch reservieren.

Sie können Ihre Tickets mittels E-Rechnung, Kreditkarte, Post-rechnung oder an der Abendkasse bezahlen. Wenn Sie elek-tronisch bezahlen, erhalten Sie die Tickets als print@home und drucken diese bequem zu Hause aus.

EINTRITTSPREISENORMALPREIS: CHF 35.– / IN AUSBILDUNG: CHF 30.–KULTURLEGI / KINDER BIS 16: CHF 20.– (gegen Ausweis)GÖNNER: CHF 5.– ERMÄSSIGUNG

VORSTELLUNGSBEGINN Jeweils um 20 Uhr, sonntags um 17 Uhr

* GESPRÄCHSRUNDE Ist die Vorstellung mit einem * versehen, findet nach der Auf-führung eine Gesprächsrunde mit den Schauspielerinnen und Schauspielern und der Regie zum Thema des Stückes statt. MODERATION: Roland Jeanneret.

GÖNNERSCHAFT Unterstützen Sie unser Theater mit einer Gönnerschaft. Melden Sie sich auf www.theatermatte gleich an. Merci!

„DIE REALITÄT IST AUCH NUR EINE

BEHAUPTUNG.“OLIVER STEIN

REGIE

GEDANKEN ZUM STÜCKEin Mann ist des Lebens müde, möchte sich umbringen und teilt den Entschluss seiner Gattin mit. Doch entgegen seiner Erwartung hält sie ihn nicht davon ab, sondern begrüsst den Schritt. Nach und nach tauchen Pfarrer, Abwart, Liebhaberin und Militarist auf, die den Ab-tretungswilligen zu seinem Entschluss beglückwünschen und vom Freitod profitieren möchten: Sie werben für ihre Ideologien und Inter-essen wie konkurrierende Versicherungsvertreter, die einen lukrativen Abschluss wittern und sich auch für Bestechungsversuche nicht zu schade sind – die unser tragischer Held auf pragmatische Art auszu-nutzen weiss.„Am Sonntag ist Schluss“ persifliert schonungslos die Eitelkeit und Profilierungssucht des Menschen. Mit seinem trockenen Humor offen-bart Matto Kämpf in absurd-witzigen Dialogen, wie weit der Einzelne zu gehen bereit ist, um noch aus dem makabersten Umstand einen Vorteil für sich zu generieren, und wie sich das Leben mit einer klei-nen Drehung am Realitätsschalter plötzlich unerwartet wenden kann.OLIVER STEIN

„AHA.UND WENN?“HANNY GERBERALS LISI

„I BRINGE MI UM.“

PETER GLATZALS FELIX

PREMIERE: Samstag, 18. 10. 2014WEITERE VORSTELLUNGEN:Mi. 22. 10. / Do. 23. 10. / Fr. 24. 10. / Sa. 25. 10. / So. 26. 10. 2014Mi. 29. 10. / Do. 30. 10. / Fr. 31. 10. / Sa. 01. 11. / So. 02. 11. 2014 *Mi. 05. 11. / Do. 06. 11. / Fr. 07. 11. / Sa. 08. 11. / So. 09. 11. 2014Mi. 12. 11. / Do. 13. 11. / Fr. 14. 11. / Sa. 15. 11. / So. 16. 11. 2014

RENÉ BLUMALS PFARRER

EVELINE RATHALS LUDMILLA

ADRIAN SCHMIDALS HAUDENSCHILD

MANFRED HARTMANNALS ABWART