köln und karneval. berlin hamburg münchen köln
Post on 05-Apr-2015
110 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
- Folie 1
- Kln und Karneval
- Folie 2
- Berlin Hamburg Mnchen Kln
- Folie 3
- Folie 4
- Kln, die Hohenzollernbrcke, am Rhein
- Folie 5
- 3 Kronen = 3 Magi 11 Trnen = 11 Mitglieder der St. Ursula, die 383 von Attila gemartert wurde
- Folie 6
- 38 v. Chr. Ubii (Dt. Stamm) 50 v. Chr. die Rmer 310 A.D. eine Brcke 1164 Relics of the 3 Magi 1248-1560,1880 Bau der Dom 1475 A.D. eine freie Stadt
- Folie 7
- der Rhein
- Folie 8
- 1983
- Folie 9
- Folie 10
- der Klner Dom 1248-1880 144.5M long 86.5M wide 157M tall towers
- Folie 11
- Folie 12
- Folie 13
- Folie 14
- Folie 15
- Folie 16
- die Universitt zu Kln 1388-1798, 1919-
- Folie 17
- Folie 18
- im 2. Weltkrieg
- Folie 19
- Museen, Kunst, Feste
- Folie 20
- Medien: WDR RTL VOX, Pro7, Sat.1 Rundfunk, Fernsehen, Cabel
- Folie 21
- Klner Karneval Alaaf! * beginnt am 11. 11 um 11.11 Uhr *endet am Aschermittwoch *Tolle Tage beginnen am Weiberfastnacht (Wieverfastelovend), wann auch das Straenfest beginnt, wobei etwa 1.000.000 Leute mitfeiern Alaaf!
- Folie 22
- die 5. Jahreszeit aus 1823
- Folie 23
- die Dreigestirn
- Folie 24
- die Kinder-Dreigestirn
- Folie 25
- der Rosenmontagszug (2004)
- Folie 26
- die Kamelle
- Folie 27
- Folie 28
- Folie 29
- Folie 30
- Folie 31
- Folie 32
- Geisterzug 2009 der volljhrige Erziehbare, die Menschen und andere arme Kirchenmuse
- Folie 33
- Folie 34
- Folie 35
- Folie 36
- Folie 37
- Folie 38
- Folie 39
- Folie 40
- Folie 41
- Alaaf!!!!