jetzt online anmelden: ...als im cambridge analytica/facebook-fall. prof. dr. joost van treeck,...

6
PLANUNG&ANALYSE PRÄSENTIERT Ein Business-Event von: 22./23. August 2018 · Radisson Blu Frankfurt Conference Group 2 KONGRESSTAGE IN FRANKFURT Das Programm: Jetzt anmelden und informieren unter www.dfvcg.de/insights18 Premium Partner: Partner: CRAFTWORK DER JAHRESKONGRESS FÜR MARKTFORSCHER UND MARKETING-ENTSCHEIDER

Upload: others

Post on 20-Aug-2020

5 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: JETZT ONLINE ANMELDEN: ...als im Cambridge Analytica/Facebook-Fall. Prof. Dr. Joost van Treeck, Studiendekan – Wirtschaftspsychologie M.A., Fachbereich Wirtschaft & Medien, Hochschule

JETZT ONLINE ANMELDEN:

www.dfvcg.de/insights18

PLANUNG&ANALYSE PRÄSENTIERT

Ein Business-Event von:

22./23. August 2018 · Radisson Blu Frankfurt

ConferenceGroup

2 KONGRESSTAGEIN FRANKFURT

Das Programm: Jetzt anmelden und informieren unterwww.dfvcg.de/insights18

Premium Partner:

Partner:

CRAFTWORK

DER JAHRESKONGRESS FÜR MARKTFORSCHER UND MARKETING-ENTSCHEIDER

Page 2: JETZT ONLINE ANMELDEN: ...als im Cambridge Analytica/Facebook-Fall. Prof. Dr. Joost van Treeck, Studiendekan – Wirtschaftspsychologie M.A., Fachbereich Wirtschaft & Medien, Hochschule

WARUM SIE NACH FRANKFURT REISEN SOLLTEN:

DER KONGRESS.FACE-TO-FACE: Wir bringen betriebliche Marktforscher und Institute zusam-men. Ihre Teilnahme zugesagt haben u. a. ALDI SÜD, comdirect bank, Commerzbank, DB Vertrieb, Diebold Nixdorf, Euler Hermes, KomSa Kommunikation Sachsen, Lufthansa AirPlus Servicekarten, Mast-Jägermeister, Merz Pharmaceuticals, Nestlé Deutschland, Out-of-Home Research & Services, Procter & Gamble Service, STABILO International, TARGOBANK, Tchibo, WILO, Windstar Medical.

BEST PRACTICES: Lernen Sie von Erfolgs-Cases aus Marktforschung und Mar-keting und lassen Sie sich von jungen Start-ups begeistern.

KNOW-HOW: Erfahren Sie, wie Marktforschung die Blockchain nutzen kann, wie Design Thinking bei Innovationen unterstützen, was Social Listening auf-decken kann, wohin uns Psychografisches Targeting führt uvm.

NETWORKING: In den Pausen und beim Get-together haben Sie Gelegenheit zum Knüpfen neuer und zum Vertiefen bestehender Kontakte. Am Abend lädt die Deutsche Post zum sommerlichen BBQ auf der Gartenterrasse ein. Für gute Stimmung sorgt die GIM-Band.

WAS IHNEN GEBOTEN WIRD:

DIE THEMEN. Market Research: Next Level

MEHR ZEIT FÜR INSIGHTS – Wie können uns Techniken wie Behavioural Data, Automatisierung und implizite Methoden helfen?

CONSUMER CENTRICITY – Alle Augen auf den Kunden: Wer diesen ernst nimmt, der braucht Markt forschung!

QUALITÄT DURCH TRANSPARENZ – Welche Lehren ziehen wir aus dem Fake-Interview-GAU im Frühjahr?

TECHNIK UNTERSTÜTZT FORSCHUNG – Chatbots, Video, Stimm-Erkennung, Künst-liche Intelligenz, Virtual oder Augmented Reality sinnvoll in den Forschungs-prozess einbinden.

BEHAVIORAL ECONOMICS – Wie kann man die richtigen Schlüsse für die Markt-forschung ziehen?

planung&analyse präsentiert:

Insights 2018

22./23. August

Radisson Blu Frankfurt

Informationen zum Programm:

Diana Goldbeck

TELEFON +49 69 7595-3031

E-MAIL [email protected]

PLUS EIN TICKET – ZWEI KONGRESSE Parallel findet der HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2018 in derselben Location statt. Mit einem Ticket zum Kongress planung&analyse Insights haben Sie die Möglichkeit, an beiden Kongressen teilzunehmen. Informationen zum HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2018: www.dfvcg.de/wwg18

Page 3: JETZT ONLINE ANMELDEN: ...als im Cambridge Analytica/Facebook-Fall. Prof. Dr. Joost van Treeck, Studiendekan – Wirtschaftspsychologie M.A., Fachbereich Wirtschaft & Medien, Hochschule

9.00 Wake up l Business Frühstück

10.00 Begrüßung und Eröffnung des Jahreskongresses planung&analyse Insights 2018 Sabine Hedewig-Mohr, Redaktionsleitung, planung&analyse Jürgen Scharrer, Chefreporter, HORIZONT

10.20 NN, Anfrage läuft!

MEHR ZEIT FÜR INSIGHTS

10.45 The Future of Research is not AI but IA Stephen Phillips, CEO, ZappiStore

11.00 Deep Dive: Automatisierung in der Marktforschung

• Die Agile Insights-Formel Dr. Peter Aschmoneit, CEO & CO-Founder, quantilope • Pretests statt Bauchgefühl Dr. Ella Jurowskaja, Unit Manager Automated Research, kvest.com

11.20 Diskussion mit dem Publikum Ist Automatisierung und Künstliche Intelligenz für die Marktforschung eher Segen oder Fluch? Moderation: Nina Bethmann, Research Director Germany, InSites Consulting

STARTUPS TO WATCH

11.40 900 Sekunden Zukunft – Eintauchen in die Startup-Szene

• EyeTracking jederzeit und überall Dr. Tina Walber, Gründerin und Geschäftsführerin, EYEVIDO

• Kodierung unterstützt durch künstliche Intelligenz Pascal de Buren, Mitgründer, Caplena

• Zwischen den Zeilen: Implizite Internetdemoskopie Dr. Luv Singh, Gründer und Geschäftsführer, Mindgeist

QUALITÄT DURCH TRANSPARENZ

12.10 Diskussion Wie geht es weiter nach dem Fake-Interview-Gau im Frühjahr?

12.40 Kommunikations- und Mittagspause

14.00 Wie tickt Deutschland?Eine Studie, die Werte, Meinungen und Psychografi e der Deut-schen mit einem interaktiven Befragungs-Tool erfasst und sicht-bar macht.

Dr. Jörg Munkes, Corporate Director, GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

CUSTOMER CENTRICITY

14.25 Alle Augen auf den Kunden!Daten nutzen – Kunden verstehen: Wie innovative Touch-point-Analysen, Kundenfeedback-Systeme und Smart Data dabei helfen, den Kunden wieder in den Fokus zu stellen.Walter Freese, Director Business Development, Interrogare

14.50 Von der Theorie zur gelebten Wirklichkeit Innovationsprozess mit Leben füllen, Zusammenarbeit mit Konsumenten fördern und interaktive Tools aktivieren. NN, Anfrage läuft!

15.15 Wegweiser im Omnichannel-Dschungel Potenziale erkennen, die Customer Journey verstehen, Neukunden gewinnen Stefan Reiser, Head of Market Research, Messe München

15.40 Best Case NN, Kantar TNS

16.10 Return on Investment in der Marktforschung – Welche KPI sind sinnvoll? NN, Anfrage läuft!

16.35 Kommunikations- und Kaffeepause

BESONDERER HÖHEPUNKT: DIE PREISVERLEIHUNG

17.45 Keynote Behavioral Research. Herausforderungen einer notwendigen, aber kostspieligen Rückbesinnung PD Dr. Tino G. K. Meitz, Friedrich Schiller Universität Jena, Institut für Kommunikationswissenschaften

18.15 Preisverleihung • planung&analyse Newcomer in der Marktforschung • planung&analyse Außergewöhnliche Partnerschaft in der Marktforschung

18.45 Get-together mit Barbecue & GIM-Band Die Deutsche Post lädt Sie im Anschluss an den ersten Kon-gresstag zum Get-together auf die Terrasse des Radisson Blu Hotels in Frankfurt ein. Genießen Sie einen entspannten Abend mit den Teilnehmern der planung&analyse Insights 2018 sowie des HORIZONT Werbewirkungsgipfels 2018. Bei Drinks & Food haben Sie beste Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende weiter auszubauen. Die GIM-Band sorgt für gute Stimmung beim Networking.

1. TAG MITTWOCH 22. AUGUST 2018

MODERATION:

Sabine Hedewig-Mohr Redaktionsleiterin planung&analyse

Jürgen Scharrer Chefredaktion HORIZONT

Page 4: JETZT ONLINE ANMELDEN: ...als im Cambridge Analytica/Facebook-Fall. Prof. Dr. Joost van Treeck, Studiendekan – Wirtschaftspsychologie M.A., Fachbereich Wirtschaft & Medien, Hochschule

9.00 Begrüßungskaffee

BEHAVIORAL ECONOMICS

10.00 Zero-Waste Marketing: Why Understanding Human Behaviour Is The Key To Smarter Marketing John Kearon, CEO, System1 Group

INSIGHTS RICHTIG AKTIVIEREN

10.30 Best Case Zürich Versicherung Von Data to Insights to Action

Wie der Unternehmens-Marktforscher interne Stakeholder über-zeugen und die Bedeutung von Insights deutlich machen kann

Monika Schulze, Global Head of Customer and Digital Experience, Zürich Versicherung

11.00 Kommunikations- und Kaffeepause

BEOBACHTEN STATT BEFRAGEN

11.30 Die Psychologie der ZielgruppePsychografi sches Targeting und Zielgruppen in der Marktfor-schung oder wie es ethisch korrekt und trotzdem effi zienter geht als im Cambridge Analytica/Facebook-Fall.

Prof. Dr. Joost van Treeck, Studiendekan – Wirtschaftspsychologie M.A., Fachbereich Wirtschaft & Medien, Hochschule Fresenius

11.55 Marktforschung in Zeiten von Big Data Mehr Transparenz und Qualität mit innovativen Small Area Methoden schaffen Dr. Barbara Wawrzyniak, Leiterin Daten & Analysen, infas 360

12.15 Best Case CommerzbankWie ein WM-Spot ins Schwarze trifft: Emotions-forschung vom Animatic bis zum fertigen Commercial.

Frauke Both, Abteilungsleiterin Market & Media Research Group Communications, Commerzbank Oliver Spitzer, Geschäftsführer, september Strategie & Forschung

BLOCKCHAIN - EINE TECHNOLOGIE TO WATCH?

12.40 Präsentations- und Diskussionsrunde Blockchain in der Marktforschung • Wie funktioniert die Blockchain eigentlich? • Taugt die Blockchain für die Marktforschung? • Wie und wo kann diese sinnvoll eingesetzt werden?

Dr. Klaus Holthausen, Inhaber, Data Science ConsultingStephan Noller, Gründer und CEO, ubirchSebastian Syperek, Head of Customer Insights, DB Vertrieb

13.20 Kommunikations- und Mittagspause

TECHNIK UNTERSTÜTZT FORSCHUNG

14.30 Alexa, Siri und Cortana: Könnt Ihr auch Marktforschung?Der Einsatz digitaler Sprachassistenz im Marktforschungs-interview. Von der Theorie zur Empirie.

Prof. Dr. Holger Lütters, Internationales Marketing, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Malte Friedrich-Freksa, Chief Digital Offi cer, GapFish

DESIGNFORSCHUNG

15.00 Pretotyping the Future: Über die Kraft des Experiments in der Innovationsforschung Geoffrey Hildbrand, Innovation and Client Development, mc markt-consult Arnd von Romatowski, Geschäftsführer, mc mark-consult

ZUHÖREN STATT BEFRAGEN

15.25 Wie Fake-News den Markenwert untergrabenSocial Media Listening in der Desinformationsforschung. Mit internationalen Beispielen aus der Politikforschung für die Open Society Foundation von George Soros.

Daniel Fazekas, Gründer, Bakamo.Social, Budapest

15.50 Zusammenfassung der Ergebnisse des Jahreskongresses planung&analyse Insights 2018

16.00 Ende der Veranstaltung

2. TAG DONNERSTAG 23. AUGUST 2018

DIE KONFERENZ PLANUNG&ANALYSE INSIGHTS 2018 WIRD UNTERSTÜTZT VON:

Page 5: JETZT ONLINE ANMELDEN: ...als im Cambridge Analytica/Facebook-Fall. Prof. Dr. Joost van Treeck, Studiendekan – Wirtschaftspsychologie M.A., Fachbereich Wirtschaft & Medien, Hochschule

WEN SIE ERLEBEN WERDEN:

DIE REFERENTEN.

Stefan ReiserMesse München

Sebastian SyperekDB Vertrieb

Prof. Dr. Joost van TreeckHochschule Fresenius

Pascal de BurenCaplena

Oliver Spitzerseptember Strategie & Forschung

Nina BethmannInSites Consulting

Dr. Peter Aschmoneitquantilope

Dr. Jörg MunkesGIM

Dr. Klaus HolthausenData Science Consulting

PD Dr. Tino G. K. MeitzFriedrich Schiller Universität Jena

John KearonSystem1 Group

Dr. Ella Jurowskajakvest.com

Walter FreeseInterrogare

Stephan Nollerubirch

Monika SchulzeZürich Versicherung

Prof. Dr. Holger LüttersHochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Stephen PhillipsZappiStore

Dr. Luv SinghMindgeist

Malte Friedrich-FreksaGapFish

Frauke BothCommerzbank

Daniel FazekasBakamo.Social

Dr. Tina WalberEYEVIDO

Dr. Barbara Wawrzyniakinfas 360

Geoffrey Hildbrandmc markt-consult

Page 6: JETZT ONLINE ANMELDEN: ...als im Cambridge Analytica/Facebook-Fall. Prof. Dr. Joost van Treeck, Studiendekan – Wirtschaftspsychologie M.A., Fachbereich Wirtschaft & Medien, Hochschule

BRANCHENRELEVANT – Ein Treffpunkt der Führungskräfte aus den Bereichen Marktforschung, Marktanalyse, Marketing, Kommunikation und Vertrieb.

BEZIEHUNGSSTARK – Rücken Sie als inhaltlich unabhängiger Experte in einem der vielversprechenden Formate wie Experten Lunch oder Power Break in das Blickfeld Ihrer Zielgruppe. Oder überraschen Sie auf Ihrer Standfläche mit ei-ner spannenden Live-Aktion oder einem raffinierten Gadget.

ÜBERZEUGEND – Erhöhen Sie Ihren Bekanntheitsgrad und erzielen Sie maxi-male Aufmerksamkeit. Kreative Möglichkeiten mit begleitender Medienpower mit hoher Reichweite für die eindrucksvolle und imagefördernde Präsentation Ihrer Marke im Vorfeld, vor Ort und im Nachgang.

Partner & Aussteller Informationen:

Robert Saran

TELEFON +49 69 7595-3047

E-MAIL [email protected]

i

799,– €*zzgl. gesetzl. MwSt.

1.099,– €* zzgl. gesetzl. MwSt.

Ab dem 3. Teilnehmer Ihres Unternehmens erhalten Sie 50% Rabatt auf den jeweils gültigen Preis.* Preis gültig für Abonnenten von planung&analyse, HORIZONT und Lebensmittel Zeitung. Nicht-Abonnenten zahlen zusätzlich

100,– € auf die Kongressgebühr. Die Kongressgebühr beinhaltet Essen und Getränke während der Veranstaltung, die Zugangs-daten zu den Charts (sofern von den Referenten freigegeben) sowie den Besuch der Vorträge und der Ausstellung.

Der Veranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen vor.

ZIMMERRESERVIERUNGInformationen zur Zimmerreservierung finden Sie unter www.dfvcg.de/insights18

Datenschutz: Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit per E-Mail widersprechen:[email protected]. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.dfvcg.de

Anmeldungen und Informationen:

Katrin Schickel

TELEFON +49 69 7595-3028

E-MAIL [email protected]

planung&analyse präsentiert:

Insights 2018

22./23. August 2018

Radisson Blu Frankfurt

JETZT ONLINE ANMELDEN:

www.dfvcg.de/insights18 2 KONGRESSTAGEIN FRANKFURT

SO WERDEN SIE PARTNER UND AUSSTELLER:

DAS ANGEBOT.