innovationspotentiale auf dem weg zu industrie 4€¦ · the particular aspect of cyber-physical...

39
Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Jürgen Gausemeier, Anja Czaja, Christian Dülme Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn Fürstenallee 11, 33102 Paderborn Tel. +49 (0) 5251 / 60 62 67, Fax. +49 (0) 5251 / 60 62 68 E-Mail: {Juergen.Gausemeier|Anja.Czaja|Christian.Dülme}@hni.upb.de Zusammenfassung Mehr denn je wird die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikations- technik den Maschinenbau und verwandte Branchen prägen. Es zeichnen sich Erzeug- nisse und Geschäftsprozesse mit einer inhärenten Teilintelligenz ab, die über das Inter- net kommunizieren und ggf. kooperieren. Dafür steht der Begriff Cyber-Physical Sys- tems (CPS). Die Ausprägung von CPS auf die industrielle Wertschöpfung wird als In- dustrie 4.0 bezeichnet. Offenbar eröffnen sich aus Industrie 4.0 faszinierende Möglich- keiten. Dabei darf aber nicht übersehen werden, dass der Einsatz geballter Informations- und Kommunikationstechnik am Ende einer wohlstrukturierten Handlungskette stehen muss, die in erster Linie durch die Notwendigkeit der strategischen Unternehmensfüh- rung bestimmt sein muss. In diesem Sinne zeigt der Beitrag, wie die Erfolgspotentiale der Zukunft frühzeitig erkannt werden und wie erfolgversprechende Geschäftsmodelle entstehen können. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Systematik der Produktent- stehung. Diese verdeutlicht, dass Produkt-, Dienstleistungs- und Produktionssyste- mentwicklung integrativ zu erfolgen haben und diese wiederum im engen Wechselspiel mit der strategischen Planung vorzunehmen sind. Für diese neue Art der Entwicklung von Marktleistungen, muss ein neuer Ansatz der Entwicklungsmethodik gewählt wer- den, weil die heute etablierten Entwicklungsmethodiken fachgebietszentriert sind und die Integration der beteiligten Fachgebiete wie Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik und Softwaretechnik nicht unterstützen. Systems Engineering ist der von uns propagier- te Ansatz. Wir zeigen, wie auf der Basis von digitalen Modellen der zu entwickelnden Objekte im Zeitalter von Cyber-Physical Systems intelligente Produkte und Produkti- onssysteme erfolgreich entwickelt werden können. Schlüsselworte Intelligente Technische Systeme, Cyber-Physical Systems, Industrie 4.0, Produktentste- hung, Systems Engineering, Virtualisierung, Szenarien, Unternehmensführung, Ge- schäftsstrategien, Geschäftsmodelle

Upload: others

Post on 19-Oct-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0

    Jürgen Gausemeier, Anja Czaja, Christian Dülme Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn

    Fürstenallee 11, 33102 Paderborn Tel. +49 (0) 5251 / 60 62 67, Fax. +49 (0) 5251 / 60 62 68

    E-Mail: {Juergen.Gausemeier|Anja.Czaja|Christian.Dülme}@hni.upb.de

    Zusammenfassung

    Mehr denn je wird die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikations-technik den Maschinenbau und verwandte Branchen prägen. Es zeichnen sich Erzeug-nisse und Geschäftsprozesse mit einer inhärenten Teilintelligenz ab, die über das Inter-net kommunizieren und ggf. kooperieren. Dafür steht der Begriff Cyber-Physical Sys-tems (CPS). Die Ausprägung von CPS auf die industrielle Wertschöpfung wird als In-dustrie 4.0 bezeichnet. Offenbar eröffnen sich aus Industrie 4.0 faszinierende Möglich-keiten. Dabei darf aber nicht übersehen werden, dass der Einsatz geballter Informations- und Kommunikationstechnik am Ende einer wohlstrukturierten Handlungskette stehen muss, die in erster Linie durch die Notwendigkeit der strategischen Unternehmensfüh-rung bestimmt sein muss. In diesem Sinne zeigt der Beitrag, wie die Erfolgspotentiale der Zukunft frühzeitig erkannt werden und wie erfolgversprechende Geschäftsmodelle entstehen können. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Systematik der Produktent-stehung. Diese verdeutlicht, dass Produkt-, Dienstleistungs- und Produktionssyste-mentwicklung integrativ zu erfolgen haben und diese wiederum im engen Wechselspiel mit der strategischen Planung vorzunehmen sind. Für diese neue Art der Entwicklung von Marktleistungen, muss ein neuer Ansatz der Entwicklungsmethodik gewählt wer-den, weil die heute etablierten Entwicklungsmethodiken fachgebietszentriert sind und die Integration der beteiligten Fachgebiete wie Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik und Softwaretechnik nicht unterstützen. Systems Engineering ist der von uns propagier-te Ansatz. Wir zeigen, wie auf der Basis von digitalen Modellen der zu entwickelnden Objekte im Zeitalter von Cyber-Physical Systems intelligente Produkte und Produkti-onssysteme erfolgreich entwickelt werden können.

    Schlüsselworte

    Intelligente Technische Systeme, Cyber-Physical Systems, Industrie 4.0, Produktentste-hung, Systems Engineering, Virtualisierung, Szenarien, Unternehmensführung, Ge-schäftsstrategien, Geschäftsmodelle

  • Seite 12 Gausemeier, Czaja, Dülme

    Innovation Potential on the Way to Industrie 4.0

    Abstract

    The fast development of information and communication technology will influence ma-chines construction and manufacturing engineering, as well as the related industries more than ever. There will be products and business processes with inherent intelli-gence, which communicate and cooperate through the internet. The term Cyber-Physical Systems (CPS) stands for this direction. The particular aspect of Cyber-Physical Sys-tems (CPS), which focuses on the added industrial value, is called Industrie 4.0. Obvi-ously, Industrie 4.0 allows fascinating opportunities. In this context, it should be borne in mind that for the application of information and communication technology a well-structured chain of actions is necessary, which first and foremost has to be based on the strategic business management. In this regard, this paper presents how to early detect success potential and to deduce promising business models. Another focus lies on the systematic of product development. This illustrates that product, service, and production systems have to be developed interactively and closely related to the strategic planning. Therefore, a new development approach is necessary; the established development ap-proaches only focus on one discipline and do not support the integration of mechanics, electronics, and software fields. Systems engineering (SE) is an approach that has a po-tential to fulfill these requirements. We show how to successfully develop intelligent products and production systems based on virtual system models.

    Keywords

    intelligent technical systems, cyber-physical systems, Industrie 4.0, product engineer-ing, systems engineering, virtualization, scenarios, business management, business strategy, business models

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 13

    1 Von der Mechatronik zu Industrie 4.0 Die von uns primär betrachteten Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotech-nik/Elektronik, Automobilindustrie und Medizintechnik vollziehen mit ihren Erzeugnis-sen und Produktionssystemen einen Wandel zu Systemen mit einer inhärenten Teilintel-ligenz. Dafür stehen die populären Begriffe Intelligente Technische Systeme, Cyber-Physical Systems und Industrie 4.0. Wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), die in enger Beziehung zur Kogniti-onswissenschaften Systeme ermöglicht, die adaptiv, robust, vorausschauend und benut-zungsfreundlich sind (siehe Bild 1).

    Bild 1: Eigenschaften von intelligenten technischen Systemen

    Im Rahmen der Technologiekonzeption des BMBF-Spitzenclusters „Intelligente Tech-nische Systeme Ostwestfalen-Lippe (it´s OWL)“ strukturieren wir entsprechend Bild 2 ein intelligentes technisches System in vier Einheiten: Grundsystem, Sensorik, Aktorik und Informationsverarbeitung. Der Informationsverarbeitung kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Sie interveniert via Kommunikationssystem zwischen der Sensorik, durch die die notwendigen Informationen über die Betriebssituation wahrgenommen werden, und der Aktorik, die im Zusammenspiel mit dem Grundsystem die letztliche physische Sys-temaktion ausführt. Beim Grundsystem handelt es sich in der Regel um mechanische Strukturen.

    Wir bezeichnen eine derart elementare Konfiguration aus den genannten vier Einheiten als Teilsystem. Beispiele für Teilsysteme sind Antriebe, Automatisierungskomponen-ten, intelligente Energiespeicher etc. Systeme, wie eine Werkzeugmaschine, bestehen in der Regel aus mehreren Teilsystemen, die als interagierender Verbund zu betrachten sind.

    Intelligente Technische Systeme...

    adaptiv… interagieren mit dem Umfeld und passen

    sich diesem autonom an

    robust… bewältigen auch unerwartete und vom

    Entwickler nicht berücksichtigte Situationen in einem dynamischen Umfeld

    vorausschauend… antizipieren auf Basis von Erfahrungswissen

    die künftigen Wirkungen von Einflüssen und mögliche Zustände

    benutzungsfreundlich… berücksichtigen das spezifische

    Benutzerverhalten

  • Seite 14 Gausemeier, Czaja, Dülme

    In erster Linie prägt die Art der Informationsverarbeitung den beabsichtigten Wandel von mechatronischen zu intelligenten technischen Systemen. So verfügen Erstere nur über eine reaktive und relativ starre Informationsverarbeitung zwischen Sensorik und Aktorik. Intelligente Technische Systeme hingegen können diese gezielt modifizieren. Reaktive Wirkungsabläufe werden dabei nicht vollständig ersetzt, da die meisten exis-tentiellen Systemmechanismen schon aus Gründen der Sicherheit reaktiv und reflexartig ablaufen müssen.

    Das aus der Kognitionswissenschaft stammende Dreischichtenmodell für die Verhal-tenssteuerung [Str98] veranschaulicht diese abstrakte Sichtweise auf die Informations-verarbeitung intelligenter Systeme: Die nicht-kognitive Regulierung enthält die kontinu-ierliche Steuerung und Regelung (motorischer Regelkreis) sowie Reflexe. Übertragen auf ein mechatronisches System wäre das beispielsweise die Sicherstellung des kontrol-lierten Bewegungsverhaltens eines Mehrkörpersystems, z.B. aktives Fahrwerk eines PKWs. Die assoziative Regulierung enthält u.a. Reiz-Reaktions-Mechanismen und Konditionierung. In einem technischen System würde die Reglerumschaltung – z.B. von einer Geschwindigkeits- auf eine Abstandsregelung – auf dieser Schicht veranlasst.

    Die kognitive Regulierung weist typische Funktionen der künstlichen Intelligenz wie Zielmanagement, Planung und Handlungssteuerung auf. Eine technische Realisierung auf dieser Schicht wäre die Selbstoptimierung, wonach ein System aufgrund geänderter Betriebsbedingungen automatisch seine Ziele modifiziert und dann sein Verhalten selbstständig an die veränderten Ziele anpasst [GRS14].

    Ein weiterer zentraler Punkt des Technologiekonzepts ist, dass intelligente technische Systeme – die häufig geographisch verteilt sind – kommunizieren und kooperieren. Die Funktionalität des entstehenden vernetzten Systems erschließt sich erst durch das Zu-sammenspiel der Einzelsysteme. Weder die Vernetzung noch die Rolle der Einzelsys-teme ist statisch; vielmehr kann sich beides im Sinne der geforderten Gesamtfunktiona-lität verändern.

    Die Vernetzung erfolgt zunehmend in globaler Dimension. Dabei werden Ansätze im Sinne von Cyber-Physical Systems integriert, die in der Vergangenheit völlig separat betrachtet wurden, wie beispielsweise Cloud Computing einerseits und eingebettete Systeme andererseits. Das vernetzte System wird nicht mehr ausschließlich durch eine globale Steuerung beherrschbar sein, vielmehr muss auch durch lokale Strategien ein global gutes Verhalten erreicht werden.

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 15

    Bild 2: Intelligente mechatronische Systeme

    Vor diesem Hintergrund erweist sich die Verbindung der Konzepte mit der Bezeich-nung Internet der Dinge und Internet der Daten und Dienste als ein entscheidender Trei-ber der skizzierten Entwicklung zu cyber-physischen Systemen. Wie in Bild 3 darge-stellt, handelt es sich um zwei konvergierende Entwicklungsstränge, die neue Perspek-tiven in vielen Lebens- und Wirtschaftsbereichen eröffnen. Diese neuen Anwendungs-felder sind in Bild 4 beispielhaft wiedergegeben.

    Das Internet der Dinge ist letztlich das Resultat aus der oben beschriebenen Technolo-giekonzeption. In diesem kommunizieren physische Objekte, z.B. Werkstücke, Maschi-nen, Betriebsmittel, Lager- und Transportsysteme und Fertigungsleitstand, die inhärente Teilintelligenz aufweisen, über Internet oder andere Netze.

    Der Wandel zu einer virtuellen Geschäftswelt basiert hingegen auf einem zunehmenden Angebot von internetbasierten Dienstleistungen und der Verfügbarkeit von großen Da-tenmengen, die immer schneller verarbeitet werden können.

    Globale Datennetze, basierend auf Technologien wie Big Data, Cloud Computing und Smart Devices, ermöglichen ein Internet der Daten und Dienste, aus dem sich faszi-nierende Möglichkeiten für innovative Dienstleistungen – oft in geschickter Kombinati-on von Sachleistungen – und attraktive Geschäftsmodelle ergeben [ASSW14].

    SensorikAktorik

    Grundsystem

    Mensch

    Leistungs-versorgung

    Mensch-Maschine-Schnittstelle

    LegendeInformationsflussinterne Einheit

    Kommunikations-system

    Kommunika-tionssystem

    Kommunika-tionssystem

    UmgebungTeilsystem

    VernetztesSystem

    StoffflussEnergieflussexterne Einheit

    Informations-verarbeitung

    Informations-verarbeitung

    Nicht kognitive Regulierung

    Assoziative Regulierung

    KognitiveRegulierung

    ,

  • Seite

    Bild

    Bild

    Die Aund Deine Induvon über dass me e

    PObj

    Z

    16

    3: Zwei ko

    4: Anwend Systems

    AusprägungDienste aufEntwicklunstrielle RevProduktionUnternehmdie Produk

    eine inhären

    Physikalischejekte, Geräte

    Zentralrechne

    onvergieren

    dungsfelders nach [FA1

    g der beschrf die industrng zum Ausvolution gesnsmitteln, simensgrenzenktionsmittelnte Teilinte

    EinS

    e , …

    er

    Data In

    + Sens+ Integ

    fähige

    1 Benut1 Comp

    nde Entwick

    r von intellig13]

    riebenen Korielle Werts

    sdruck bringsehen wird.ich ad hocn hinweg zu, wie Maschelligenz mit

    ngebettete Systeme

    Warehousesternet, PC

    orik, Aktorikration hochleister Kleinstcompu

    tzer, puter

    klungssträng

    genten vern

    onzepte Inteschöpfung fgt, die in de. Wir verst

    c zu leistunu konfigurihinen, Betrt den Eigen

    CybeSyste

    s,

    BiCloud

    Sma

    tungs-uter

    + Seman+ Vernetz+ Drahtlo

    1 Benutzviele Com

    ge als Innov

    netzen Syste

    ernet der Dführt zu demer Rückschaehen unter

    ngsfähigen eren (siehe

    riebsmittel, nschaften a

    er-Physicalems (CPS)

    ig Data, Computing, rt Devices

    ntische Beschrezung, Internet (ose Kommunika

    er, mputer

    + IP

    Gausem

    vationstreib

    emen – Cybe

    inge und Inm Begriff Iau möglicheIndustrie 4WertschöpfBild 5). DLager- und

    adaptiv, rob

    In

    In

    eibungM2M)

    ation

    P-Fähigkeit

    meier, Czaja, D

    ber [FA13]

    er-Physical

    nternet der DIndustrie 4.0erweise als 4.0 die Fähifungsnetzw

    Dies setzt vod Transportsbust und vo

    nternet der Di

    nternet der Daund Dienst

    +

    Dülme

    l

    Daten 0, der die 4. igkeit erken oraus, syste-oraus-

    inge

    aten e

  • Innov

    schauren utem Objete bedie „nen. matisonssteine Prozephys

    Die PspielKostdigmüber Wertscheikräftzu er

    Bild

    Bei aund N

    vationspotentia

    uend aufweund dem Manbieten. In

    ekte wie Weereits durchl„smarten“ PDie klassissierten Prodtufe – alsovertikale Iness-, Fertiguische Objek

    Protagonistelsweise die ten eines G

    ma der flexiden einzeln

    tschöpfungsidend dazu temangel zurhalten.

    5: Industr

    aller EuphoNutzung vo

    ale auf dem W

    eisen und siMenschen ko

    n Ergänzunerkstücke, Blaufener un

    Produkte sicsche strengeduktionssys Maschine/ntegration (ungs- und Bkt mit jedem

    en von Induoft genanntroßserieneriblen Automnen Fertigusnetzwerk beitragen,

    u kompensie

    rie 4.0 – Ein

    orie für Induon IT-System

    Weg zu Industr

    ich über innontextkonfong zu den PBaugruppennd bevorstehch quasi ihre Strukturierstem in eine/Maschine (über die klBetriebsleitem anderen v

    ustrie 4.0 vete Fähigkei

    rzeugnisses mation eine

    ungsbetrieb erfasst. Dieden sich in

    eren und di

    n neues Par

    ustrie 4.0 dmen am En

    rie 4.0

    novative Beorme MögliProduktions

    n und Erzeuhender Werren Weg durung der Ine horizontaloder Fertiglassischen Lebene) ist n

    via Internet k

    ersprechen it komplexeherzustelle

    en erheblichinaus ein e erwarteten den nächse Wettbewe

    radigma für

    darf nicht übnde einer gu

    enutzungsobchkeiten desmitteln tragnisse Infor

    rtschöpfungurch ein Wenformationsvle Integratio

    gungsbetriebLeitebenen:icht mehr zkommunizi

    sich eine Füe Erzeugnisen. Es zeichchen Leistun

    gesamtes ue Produktivsten Jahrzeherbsfähigke

    industrielle

    bersehen wut überlegte

    berflächen jer Interaktioagen die zurmationen üsstufen mit ertschöpfunverarbeitungon (auf gleib/Fertigung: Sensor/Akwingend, daeren kann.

    ülle von Vose kundensp

    hnet sich abngsschub e

    unternehmenvitätssteigerhnten abzei

    eit einer Hoc

    e Wertschöp

    werden, dassen Handlung

    S

    jeder Zeit eon mit demu produziereüber die Resich, sodas

    ngsnetzwerkng in einem

    icher Aggregsbetrieb) uktor-Maschia jedes IP-f

    orteilen, wiespezifisch zub, dass das erfährt, der nsübergreiferung dürfteichnenden Fchlohnwirts

    pfung

    s die Einfühgskette steh

    eite 17

    erklä-m Sys-

    enden sulta-ss das k bah-

    auto-egati-nd in inen-, fähige

    e bei-u den Para-auch

    fendes e ent-Fach-schaft

    hrung ht und

  • Seite

    nichtlicht

    1) VTeB

    2) Stum

    3) PrGstü

    4) SySy

    Bild

    Im Pdas „zienzerstesind zu stsicht

    Eine sich land balen

    18

    t am Anfangdie vier Stu

    Vorausschauechnologienedrohungentrategien: Hm die erkanrozesse: Ge

    Geschäftsproützen. ysteme: Auysteme zu u

    6: 4-Eben

    Prinzip ziele„Richtige“ tz – also es er Linie die

    mit Bezug tellen. Erst t auf Erfolg.

    exportorienicht leistemuss auch

    n Märkten

    g; „das Pferufen einer id

    u: Hier gehtn und Gescn für das eta

    Hier sind Gennten Chancetreu dem Mozesse so zu

    uf dieser Ebunterstützen

    nen-Modell z

    en die beidetun – und di„richtig“ tuSystemebeauf die drewenn diese

    .

    ntierte Indun, sich auf ein Anbiet

    werden. De

    rd darf nichdealtypische

    t es um dahäftsumfeld

    ablierte Geseschäfts-, Prcen von morMotto „strucu gestalten,

    bene sind din.

    zur zukunfts

    n oberen Ebie beiden unun – ab. Wiene. Bevor ei übergeorde beantwort

    ustrienationdie Anwen

    ter von Induer Begriff „

    ht von hintenen Handlun

    as Antizipiedern, um dischäft von hrodukt- undrgen rechtzecture followdass sie di

    ie wohlstruk

    sorientierte

    benen auf dnteren Ebenie in Bild 6es hier zu

    dneten Ebentet sind, ha

    n mit der Bndung von Iustrie 4.0-A„Duale Stra

    n aufgezäumngskette [GP

    eren der Enie Chancen heute frühzed Technologeitig zu nutzws strategy“ie gewählte

    kturierten G

    en Unterneh

    die unternehnen auf die 6 angedeuteAktivitäten

    nen die im aben Industr

    ranchenstruIndustrie 4.0Ausrüstung ategie“ brin

    Gausem

    mt werden“P14].

    ntwicklungevon morgeitig zu erkegiestrategienzen. “ sind auf den Strategie

    Geschäftspro

    hmensgestal

    hmerische Estrategisch

    et adressiertn und InvesBild wiederrie 4.0-Lösu

    uktur Deuts0 zu beschrund-Lösung

    ngt das zum

    meier, Czaja, D

    “. Bild 6 ver

    en von Mären, aber aucennen. n zu entwic

    dieser Ebenen optimal u

    ozesse durc

    ltung

    Effektivität –begründete

    t Industrie 4stitionen korgegeben Fungen eine

    schlands karänken. Deugen auf den

    m Ausdruck

    Dülme

    rdeut-

    rkten, ch die

    ckeln,

    ne die unter-

    ch IT-

    – also e Effi-4.0 in ommt, ragen Aus-

    nn es utsch-n glo-

    k, was

  • Innov

    heißtauftr

    Im fo

    2 IndukennTechund einem[GP1zu unIndunehmternaden u

    Bild

    Das hand

    EinflflussDie E

    vationspotentia

    t, dass Deutritt. Vor dies

    Welche markt w

    Wo liege Auf welc Wie mu

    morgen e

    olgenden K

    Erfolgsstrie 4.0 er

    nen, sind dhnik ist das nachvollziem komplexe14]. Bei dernterscheidestrie 4.0 in

    men nicht leativer Gestaund Unterne

    7: Umfeld

    Vorgehen bd des Beispi

    flussfaktorebereiche REinflussbere

    ale auf dem W

    tschland sowsem Hinterg

    Rahmenbedwerden kannen die Märkche Mitbewss sich die erfolgreich

    apitel versu

    potentiaröffnet eine die Grenzendafür geeig

    ehbare Bescen Netz vor Voraussch

    en (siehe Bin Deutschlanenkbare Umaltungsmöglehmen beein

    d Deutschlan

    bei der Szenels Industri

    en identifizRahmenbedin

    eiche dienen

    Weg zu Industr

    wohl Leitmgrund stelle

    dingen müsn? kte für die L

    werber wird Leitanbietezu sein?

    uchen wir de

    ale der ZuVielzahl v

    n des gewognete Denkzchreibung en Auspräguhau ist zwisild 7). Das nd. Es enth

    mfeldgrößenlichkeiten vnflussbare L

    nd und Ges

    nario-Erstele 4.0 erläute

    zieren (Schngungen, Tn als Suchfe

    rie 4.0

    markt ist als en sich die f

    ssen gegeb

    Leitanbieterdie deutscherindustrie

    erartige Fra

    ukunft ervon Marktleohnten Denzeug. Ein Seiner möglicungen (Projschen dem Szenariofe

    hält ausschln. Das Gestvon IndustriLenkungsgr

    staltungsfeld

    llung umfasert werden.

    hritt 1): HieTechnologiefelder zur Id

    auch als Lfolgenden S

    en sein, da

    rindustrie uhe Leitanbieentwickeln

    agen zu bean

    rkenneneistungsinnonkens zu üzenario ist echen Situatjektionen) vSzenariofel

    eld umfasst ließlich exttaltungsfeldie 4.0; Basirößen.

    d Industrie 4

    sst fünf Sch

    erzu wird de, Mensch udentifikation

    eitanbieter chlüsselfrag

    amit Deutsc

    und was foreterindustrie, um auf d

    ntworten.

    ovationen. Uüberwindeneine allgemion in der Zvon Einflusld und demdas zukünferne, von e

    d dient der is sind von

    4.0

    hritte, die im

    das Szenariound Organin von Einflu

    S

    für Industrigen:

    chland ein

    rdern diese?e stoßen? den Märkten

    Um diese zn. Die Szenmeinverständ

    Zukunft, dissfaktoren b

    m Gestaltungftige Umfeleinzelnen UVorausschaPolitik, Ve

    m Folgende

    ofeld in dieisation unteussfaktoren.

    eite 19

    ie 4.0

    Leit-

    ?

    n von

    zu er-nario-dliche ie auf beruht gsfeld ld für

    Unter-au al-erbän-

    en an-

    e Ein-erteilt. . Dies

  • Seite 20 Gausemeier, Czaja, Dülme

    führt zu 61 Einflussfaktoren. Beispiele für Einflussfaktoren sind Selbstbestimmung, Struktur der Arbeit oder Durchdringung mit IKT:

    Selbstbestimmung: Selbstbestimmung bedeutet nach freiem Willen über sein Leben entscheiden zu können und setzt daher voraus, dass der Mensch sich über seine eigenen Ziele im Klaren ist. Es gibt zwei psychologische Ausprägungen: Der Mensch ist mit festen Vorgaben und damit einhergehender Entbindung von Entscheidungen zufrieden (z.B. aufgrund von Überforderung). Oder er will selbst entscheiden wann, wo und wie er arbeiten möchte. Im zweiten Fall erhöht selbstbestimmtes Arbeiten die Motivation und somit auch die Leistung.

    Struktur der Arbeit: Hierunter wird die Verteilung von hoch und gering quali-fizierten Tätigkeiten verstanden. Nach HIRSCH-KREINSEN kann Industrie 4.0 zu einer ausgeprägten Polarisierung der Arbeit führen. Viele Tätigkeiten würden demnach anspruchsvoller, zugleich würde es dort, wo sich Automatisierung nicht lohnt, einen hohen Anteil manueller Arbeit geben [Hir14].

    Durchdringung mit IKT: Die Durchdringung der Arbeits- und Lebenswelt mit Informations- und Kommunikationstechnik wird zum einen durch die technische Entwicklung in diesem Bereich beeinflusst. Diese Entwicklungen stoßen oft weitere Innovationen in anderen Industriezweigen an und wirken daher als Be-fähiger (Enabler). Zum anderen spielen die Bereitschaft bzw. die Möglichkeit der Menschen, neue Informations- und Kommunikationstechnologien in ihren Alltag zu integrieren, eine große Rolle für deren Verbreitung. So kann die zu-nehmende Durchdringung mit Informations- und Kommunikationstechnik „als Segen“ oder „als Fluch“ empfunden werden.

    Schlüsselfaktoren ermitteln (Schritt 2): Aus der relativ großen Anzahl von Einfluss-faktoren sind diejenigen zu ermitteln, die das Szenariofeld besonders prägen und einen besonders hohen Einfluss auf den Untersuchungsgegenstand ausüben. Dazu wird auf eine Einflussanalyse zur Betrachtung der direkten und indirekten Beziehung der Ein-flussfaktoren und eine Relevanzanalyse zur Ermittlung der Bedeutung der Einflussfak-toren für das Gestaltungsfeld zurückgegriffen. Hierdurch ergeben sich 20 Schlüsselfak-toren.

    Entwicklungsmöglichkeiten beschreiben (Schritt 3): Je Schlüsselfaktor werden mit einem vorgegebenen Zeithorizont (wie 2030) mehrere Entwicklungsmöglichkeiten (Pro-jektionen) beschrieben. Die Erarbeitung von solchen alternativen Zukunftsbildern je Schlüsselfaktor ist der entscheidende Schritt der Szenario-Technik, weil damit die Bau-steine für die späteren Szenarien geschaffen werden. Es gilt sowohl aus heutiger Sicht plausible, als auch extreme, aber vorstellbare Entwicklungen in Betracht zu ziehen. Be-zogen auf den Schlüsselfaktor „Selbstbestimmung“ können drei Projektionen ermittelt werden (siehe Bild 8). Neben der eher wahrscheinlichen Entwicklung „Autonomie zählt“ sind auch die Projektionen „Stress vermeiden“ und „Trügerisches Bild der

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 21

    Selbstbestimmung“ denkbar. Der Schlüsselfaktor „Durchdringung mit IKT“ weist drei Projektionen auf (siehe Bild 9).

    Bild 8: Projektionen für den Schlüsselfaktor „Selbstbestimmung“

    Bild 9: Projektionen für den Schlüsselfaktor „Durchdringung mit IKT“

    Die psychische Belastung der Beschäftigten steigt kontinuierlich. Neue Entschei-dungsfreiräume sind Fluch und Segen zugleich. Sie ermöglichen den Menschen sich selbst zu verwirklichen, führen oftmals aber auch zur Überlastung. Die Zahl der Burn-out-Erkrankten in Deutschland steigt seit Jahren. Arbeitsverhältnisse, die mit weniger Engagement und Verantwortung verbunden sind, finden hohen Zuspruch. Viele trennen strikt Arbeit und Freizeit. Es herrscht die Haltung vor, andere unternehmen zu lassen und sich darauf zu beschränken, zu definieren, wie das für einen selbst eingerichtet sein muss, um angenehm zu sein.

    1B Stress vermeiden

    1A Autonomie zähltDie Menschen in Deutschland haben nahezu in allen Bereichen des Erwerbsle-bens so viele Möglichkeiten ihr Leben zu gestalten wie nie zuvor. Bildung, Wohn-ort, Beruf u.v.m. sind variable Größen, die nicht länger durch die Herkunft determi-niert sind. Die neuen Freiheiten haben gravierende Auswirkungen auf die Lebens-entwürfe der Menschen. Arbeitnehmer verlangen Verantwortung und Entschei-dungsspielräume. Industrie 4.0 hat hier neue Perspektiven eröffnet. Der Umfang der Entfaltungsmöglichkeiten bestimmt die Auswahl des Arbeitsverhältnisses.

    Leistungsfähige Assistenzsysteme unterstützten die Beschäftigten in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft. Sie liefern vielfältige Informationen, nehmen Diagnosen vor und unterbreiten Vorschläge für Handlungen. Auf dem ersten Blick sind die Benutzer der Assistenzsysteme Entscheider. Bei näherem Hinsehen sind es Getriebene; gut organisierte Leistungserstellungsprozesse und die damit verbun-denen Assistenzsysteme geben den Takt vor. Die Beschäftigten sind häufig Marionetten der Algorithmen.

    1C Trügerisches Bild der Selbstbestimmung

    Die täglich produzierte Datenmenge erlangt neue Ausmaße. Viele sehen darin ungeahnte Möglichkeiten. Die ungeheure Fülle an Daten erweist sich wie von vielen vorhergesagt als das Gold des 21. Jahrhunderts. Doch die freie Verfügbar-keit von Daten ist trügerisch. Nur wenigen gelingt es, die technologischen Möglichkeiten zu nutzen und aus Daten Informationen zu generieren: Es bilden sich Informationseliten. Diese beherrschen die Algorithmen und ziehen konse-quent Nutzen aus den Daten. Offensichtlich herrscht kein Mangel an Informatio-nen; aber die Menschen fühlen sich nicht informiert.

    8B Informationseliten

    8A Maximal vernetzte WeltDie rapide Durchdringung der Arbeits- und Freizeitwelt mit Informations- und Kommunikationstechnik hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Jeder hat immer und überall Zugriff auf Informationen und Dienste. Der Einsatz semantischer Technologien ermöglicht eine effiziente Bewältigung der Fülle von verfügbaren Informationen. Durchgesetzt haben sich vor allem intuitiv zu bedie-nende Systeme. Die Faszination der neuen Möglichkeiten blendet die Menschen: Sicherheitsrisiken, wie die Weitergabe sensibler Daten, werden verdrängt. Es herrscht ein Widerspruch zwischen der theoretischen Wertschätzung und der gelebten Achtlosigkeit im Umgang mit der eigenen Privatsphäre.

    Der IKT-Hype der Freizeitwelt hat keinen Einzug in die Produktion gefunden. Die notwendigen hohen Anforderungen an die Verlässlichkeit der IT-Systeme werden nicht erfüllt. Die erwarteten Effizienzsteigerungen sind ausgeblieben. Auch im Privatleben ändert sich der Umgang mit IKT. Die Skepsis gegenüber IKT nimmt stark zu, weil die Folgen des „lockeren“ Umgangs nun allmählich sichtbar werden. Menschen sehen sich mit der totalen Transparenz konfrontiert und streben nach Privatheit. Privatheit bedeutet die Fähigkeit, seine Sichtbarkeit im Netz selbst definieren und regulieren zu können.

    8C IT-Frustration

  • Seite

    KonsGlauder etung.zungwertutionenichttionekönn

    Bild

    Auf konsbestisen. teranfasstvisuagestekunftjektiopositähnlivone

    22

    sistente Zuubwürdigkeieinzelnen Pr. Der Bewe

    g (5) bis zurung der Faken „Informat gemeinsamen „Informanen gut in ei

    10: .Paarw

    Basis der istente Zuk

    immt; das siSie bestehe

    nalyse werd. Die Ergebalisiert. Hieellt. Es entftsraum-Maponsbündel ztioniert weriche Bündeeinander en

    ukunftsbildit von Zukurojektionen ertungsbereir totalen Inkktoren „Durationseliten“m in einem ationseliten“inem in sich

    weise Bewer

    ausgefülltenkunftsbilderind Kombin

    en je Schlüsden die konbnisse der Cer werden dsteht eine ppings ist dzwei Koordrden könnenel möglichsntfernt liege

    der (Szenarunftsbildernzueinander

    ich erstreckkonsistenz (rchdringung“ und „AutoSzenario vo“ und „Trüh schlüssige

    tung der Ko

    n Konsistenr ermittelt. nationen vosselfaktor aunsistentestenClusteranalydie verschie„Landkarte die Multidimdinatenwerten. Dabei wt dicht beie

    en. In eine

    rien) ermitn ist die Kor. Basis dafükt sich von 1). Bild 10g mit IKT“ onomie zähorkommen.

    ügerisches Ben Szenario

    onsistenz vo

    nzmatrix wZunächst w

    on Projektious genau einn Projektioyse werden denen Proje der Zukunmensionale e, so dass d

    werden die Peinander un

    er derartigen

    tteln (Schrinsistenz, d.ür ist eine peiner starkezeigt das Bund „Selbs

    lt“ sind ink Dagegen bBild der Sevorkomme

    on Zukunftsp

    werden mithwerden konnen, die besner Projekti

    onsbündel zmit dem so

    ektionsbündnft“. BevorSkalierung

    die ProjektiProjektionsbnd unähnlicn Graphik

    Gausem

    itt 4): Entsch. die Wide

    paarweise Ken gegensei

    Beispiel einestbestimmun

    konsistent unbegünstigenelbstbestimmn.

    projektionen

    hilfe der Scnsistente Prsonders gution. Im Rahzu Szenarieog. Zukunftdel in einerrzugtes Instg (MDS). Sionsbündel bündel so pche Bündelzeigen sic

    meier, Czaja, D

    cheidend füerspruchsfr

    Konsistenzbitigen Unteer Konsisteng“. Die Prnd können

    n sich die Prmung“ stark

    n

    cenario-Sofrojektionsbt zueinanderhmen einer en zusammftsraum-Mapr Hilfsebenetrument des

    Sie liefert jeauf einer E

    positioniert,l möglichstch Szenarie

    Dülme

    ür die reiheit ewer-

    erstüt-nzbe-rojek-daher rojek-k; sie

    ftware ündel r pas-Clus-enge-pping e dar-s Zu-e Pro-Ebene , dass t weit en als

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 23

    „Bündel-Gruppen“. Für das betrachtete Beispiel führt das zu vier Umfeldszenarien (siehe Bild 11).

    Bild 11: Visualisierung der Szenarien mittels multidimensionaler Skalierung

    Szenarien „in Prosa“ beschreiben (Schritt 5): Entscheidend für den Erfolg der Szena-rien ist, dass sie nachvollziehbar, verständlich und leicht kommunizierbar sind. Bei der Beschreibung der Szenarien „in Prosa“ wird auf die Textbausteine zurückgegriffen, die im Zuge der Bildung der Zukunftsprojektionen formuliert worden sind. Nachfolgend sind beispielhaft die Management-Summaries von Szenario 1 und Szenario 4 angeführt.

    Szenario 1: „Balance von Mensch, Technik und Staat als Basis für den Erfolg“ Die Menschen leben bewusst und gesund. Die Technik entlastet und unterstützt

    die Menschen.

    Die Digitalisierung hat Aus- und Weiterbildung stark verändert; Lehre und Ler-nen erfolgt überwiegend orts- und zeitungebunden; Massive Open Online Cour-ses setzen sich durch. Die Zahl der Lehrenden ist erheblich gesunken.

    Der Staat engagiert sich wirksam, wenngleich es Tendenzen gibt, das Engage-ment des Staates zurückzufahren. Die Forschungsförderung ist sehr erfolgreich. Die seit Jahren erfolgreich praktizierte Sozialpartnerschaft steht unter Druck; die Liberalisierung des Arbeitsrechts schreitet voran.

    Die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnik werden ge-nutzt, um innovative Konzepte einer „Teaching & Learning“ Factory zu realisie-ren. Im Fokus steht die Unterstützung der Tätigkeiten durch Assistenzsysteme.

    Szenario 1„Balance von Mensch, Technik und Staat als Basis für den Erfolg“

    Szenario 2„Konsequente Digitali-sierung, technikzen-trierte Arbeitswelt“

    Szenario 4„Digitalisierung global und fremdbestimmt“

    Szenario 3„Die Digitalisierung bleibt in vielen Barrieren stecken“

    Eine Kugel ist ein konsistentes Projektionsbündel,es enthält von jedem Schlüsselfaktor genau eineProjektion. Ähnliche Bündel werden mit Hilfe einerClusteranalyse zusammengefasst.

  • Seite 24 Gausemeier, Czaja, Dülme

    Es ist eine De-Polarisierung der Struktur der Arbeit zu verzeichnen. Die Löhne gleichen sich global tendenziell an. Die soziale Ungleichheit hat abgenommen.

    Es haben sich länderunabhängige Wirtschaftszonen etabliert. Der Einfluss der Internetgiganten auf Wirtschaft und Gesellschaft liegt deutlich unter den Be-fürchtungen. Die Bürger und Bürgerinnen legen größten Wert darauf, über ihre Daten zu bestimmen. Vielfalt hat sich durchgesetzt.

    Die digitale Vernetzung der Welt ist hoch. Agile Allianzen prägen die Wert-schöpfungsnetzwerke.

    Die Innovationsdynamik ist hoch: Open Source ist sehr verbreitet; Patente ver-lieren an Bedeutung. Offene Standards setzen sich durch.

    Die Migrationseffizienz ist hoch: Ältere Maschinen und Anlagen können durch innovative Upgrade-Technologien ohne großen Aufwand in das Digitalisie-rungszeitalter überführt werden. Die Benutzungsfreundlichkeit ist hoch und die IT-Sicherheit gewährleistet.

    Das Umweltbewusstsein ist stark ausgeprägt. Die Kreislaufwirtschaft hat sich durchgesetzt; Güter werden lokal produziert.

    Szenario 4: „Digitalisierung global und fremdbestimmt“ Die Technikzentrierung prägt die Arbeitswelt; die Maschinen geben den Takt

    vor; die Menschen sind teils Marionetten der Algorithmen.

    Die Digitalisierung hat Aus- und Weiterbildung verändert; Lehre und Lernen er-folgt vermehrt orts- und zeitungebunden. In vielen Bereichen wird weiterhin auf die bewährten Konzepte zurückgegriffen; der menschliche Kontakt und das Mentoring zählen nach wie vor.

    Der Staat hat sich aus vielen Bereichen zurückgezogen. Die Liberalisierung des Arbeitsrechts schreitet voran. Auch die Forschungsförderung wurde reduziert, was zur Zweitklassigkeit der Forschungslandschaft geführt hat; Spitzenforscher sind in die Wirtschaft abgewandert.

    Hochflexible Automatisierung ist gang und gäbe. Nur ein relativ kleiner Teil an Aufgaben ist anspruchsvoller geworden; hier wurde der Bediener zum Entschei-der. Einfache Tätigkeiten in der Produktion sind teilweise entfallen. Die Löhne gleichen sich auf eher niedrigem Niveau global tendenziell an.

    Die vergangenen Wirtschaftskrisen haben die Währungs- und Wirtschaftsräume auf die Probe gestellt. Dadurch sind die jeweiligen Länder enger zusammenge-wachsen. Getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung und die Verbrei-tung von virtuellen Währungen (Bitcoins) entstehen auch unabhängig von den Grenzen der Nationalstaaten Wirtschaftsräume. Der Einfluss der Internetgigan-ten hat ungeahnte Ausmaße erlangt.

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 25

    Es haben sich zwei Klassen von Kooperationspartnern entwickelt: Relativ weni-ge kreative Gestalter und viele austauschbare Ausführer. Diese Entwicklung wird durch die Bildung von Informationseliten forciert. Diesen gelingt es, die technologischen Möglichkeiten zu nutzen und aus Daten Informationen und Wissen zu generieren.

    Die Standardisierung kommt nicht voran, weil die führenden Industrienationen sich primär durch Eigeninteresse leiten lassen. Nur selten setzen sich Standards durch. Angesichts von vereinzeltem Wildwuchs und hohen Engineeringaufwän-den in der Automatisierung bevorzugt ein großer Teil der Anwender Produkte der dominierenden Anbieter; selbst wenn diese nicht innovativ und teuer sind; aber man weiß, was man erhält. Vor diesem Hintergrund gibt es Bestrebungen, das Patentwesen zu rationalisieren und global zu organisieren.

    In ausgewählten Bereichen ermöglicht die dynamische Entwicklung der IKT technische Systeme mit einer inhärenten Teilintelligenz. Oft wird die Komplexität der Technik nicht beherrscht. Digitalisierung und Automatisierung sind mit viel Aufwand verbunden. In der Bevölkerung und der Wirtschaft fehlt ein Sicherheits-bewusstsein.

    Das Umweltbewusstsein ist gering; die Kreislaufwirtschaft bleibt unter „ferner liefen“. Der Güterverkehr führt zum Dauerstau auf der Straße; nur zaghaft wird in den Ausbau des intelligenten Güterverkehrs investiert.

    Darüber hinaus empfiehlt sich die bildliche Darstellung der Szenarien in Form von so genannten Pictures of the Future oder Collagen. Für eine Collage wird jede Projektion mit einem treffenden Bild versehen. Anschließend werden die Bilder entsprechend der in einem Szenario auftretenden Projektionen zusammengeführt. Bild 12 zeigt beispiel-haft die Collage des Szenarios 1.

  • Seite

    Bild

    Zur AMarkAuswdas Deutals R

    Bei drie 4Wert

    26

    12: Szenar

    Auswahl ektleistung wwirkungen aSzenario 1tschland mi

    Referenzszen

    der Erstellu.0 führt dietschöpfungs

    InnovatOrganisaForschunnander ader techn

    WertschWertversKombinaten in ein

    Produktund die Regeln z

    rio 1 „Balan

    eines Referwerden die auf den Pro eine starkt sich bringnario ausge

    ung der Geses zu 18 Geskonzeption

    ionssystemationen undngseinrichtuan der Erschnologischen

    höpfungskosprechen geation von unnem Wertsc

    tionsarchitSchnittstell

    zur Gestaltu

    nce von Me

    enzszenariSzenarien a

    oduktions- uke Verändegt und eine hwählt.

    staltungsfeestaltungsfakn und die Pr

    m: Unter eind Institutionungen – vehaffung, Ven Wissens b

    onzeption: egenüber denternehmenchöpfungsne

    ektur: In len, der Sta

    ung der Prod

    ensch, Techn

    ios als Ausanhand ihreund Wirtscherung des Phohe Eintrit

    eld-Szenariktoren. Beiroduktionsar

    nem Innovnen – vor aerstanden, derbreitung u

    beteiligt sind

    Das Wertsem Kundennsinternen uetzwerk We

    der Produkandardisieruduktion fest

    nik und Staa

    gangspunkter EintrittswhaftsstandorProduktionsttswahrsche

    en wird anspiele sind rchitektur:

    ationssystemallem Unterdie einzeln und Anwend [DIW14-o

    schöpfungskn erfüllt wirund externenert geschaff

    ktionsarchitungs- und Ftgelegt [TS1

    Gausem

    at als Basis

    t für die Enwahrscheinlirt Deutschlas- und Wirteinlichkeit a

    alog verfahdas Innova

    m wird diernehmen, Uoder in Ko

    ndung wisseol].

    konzept derd, das heißn Ressourcefen wird [BR

    tektur werdFlexibilisier13].

    meier, Czaja, D

    für den Erf

    ntwicklung ichkeit und and bewertertschaftsstanaufweist, w

    hren. Für Inationssystem

    e GesamtheUniversitätenooperation menschaftlich

    efiniert, wießt, wie durcen und FähiR11].

    den die Strrungsgrad s

    Dülme

    folg“

    einer ihrer

    et. Da ndorts ird es

    ndust-m, die

    eit an n und mitei-hen o-

    e das ch die igkei-

    ruktur sowie

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 27

    Für die Gestaltungsfaktoren wurden mögliche Ausprägungen ermittelt. Bild 13 zeigt beispielhaft die Ausprägungen für den Gestaltungsfaktor „Wertschöpfungskonzeption“.

    Bild 13: Ausprägungen des Gestaltungsfaktors „Wertschöpfungskonzeption“

    Die Ausprägungen der Gestaltungsfaktoren wurden paarweise auf ihre Verträglichkeit bewertet. Basierend auf der Konsistenzmatrix ergeben sich drei Gestaltungsfeldszena-rien, die folgende Titel erhalten: 1) „Ausgeprägte Interoperabilität“, 2) „Verlässlichkeit im Fokus“ und 3) „Fortsetzung der Offline-Produktion“.

    Die entsprechenden Konzepte zur Gestaltung von Industrie 4.0 sind in Relation zu den ermittelten Entwicklungen des Umfelds zu setzen. Die zugrundeliegende Fragestellung lautet: Welche Kombinationen von Gestaltungs- und Umfeldszenarien passen gut zuei-nander? Die Bewertungsskala reicht von ++ (sehr hohe Konsistenz) bis -- (sehr hohe Inkonsistenz). Sehr hohe Konsistenz bedeutet, dass das Gestaltungsfeldszenario sehr gut in einem Umfeldszenario vorstellbar ist. Das Gegenteil ist der Fall, wenn die Gegen-überstellung mit einer sehr hohen Inkonsistenz bewertet wird. Hier ist das entsprechen-de Gestaltungsfeldszenario bei Eintreten des Umfeldszenarios nicht sinnvoll. Bild 14 zeigt die Gegenüberstellung der drei entwickelten Gestaltungsfeldszenarien in den Zei-len mit den vier Umfeldszenarien in den Spalten. Aus der Gegenüberstellung von Um-feld- und Gestaltungsfeldszenarien eröffnen sich für Unternehmen neue Perspektiven für ein attraktives Geschäft im Kontext von Industrie 4.0. Für ein Unternehmen, das auf der Suche nach einer neuen Marktleistung ist, ist das Gestaltungsfeldszenario von besonde-rer Relevanz, das eine hohe Konsistenz zum ausgewählten Referenzszenario (Szenario 1) aufweist, da dies der voraussichtlichen Handlung seines Kunden im Kontext von In-dustrie 4.0 entspricht. Im vorliegenden Fall trifft dies auf Gestaltungsfeldszenario 2 zu: „Verlässlichkeit im Fokus“ stellt für den Kunden eine konsistente Handlungsoption dar, falls das Referenzszenario eintritt.

    Die deutsche Industrie ist kreativer Gestalter und Umsetzer zugleich. Die klassi-sche Produktorientierung wurde durch eine Nutzenorientierung abgelöst. Geschäftsmodellideen made in Germany sind Realität. Die Unternehmen verfügen über das notwendige Kapital sowie ein exzellentes Marketing. In Kombination mit den traditionellen Stärken den Bereichen FuE, Produktion etc. nehmen viele deutsche Unternehmen zentrale Rollen in den globalen Wertschöpfungsnetzen ein.

    11C Ganzheitlicher Wertschöpfungsansatz

    Industrie 4.0 führt zu einer Renaissance von Deutschland als Produktionsstand-ort. Deutschland ist weltweit führend im Aufbau von vernetzten, intelligenten Fertigungssystemen. Dies ermöglicht Fertigungskosten auf bzw. sogar teilweise unter dem Niveau der Niedriglohnländer.

    11B Intelligenter Produktionsdienstleister

    11A SystemkopfViele deutsche Unternehmen verfolgen die Wertschöpfungskonzeption „System-kopf“: Sie konzentrieren sich auf Funktionen mit dem höchsten Differenzierungs-grad und damit Wertschöpfungspotential wie z.B. Forschung und Entwicklung, Design, Marketing und hochwertige Produktion. Sie organisieren von Deutschland aus global verteilte Wertschöpfungsnetze und lagern insbesondere Einfacharbeit aus.

  • Seite 28 Gausemeier, Czaja, Dülme

    Nachfolgend wird das Vorgehen zur Ableitung einer strategischen Stoßrichtung zur Gestaltung des Geschäfts von morgen exemplarisch an der Marktleistung Schalt-schrankbau erläutert. Wir versetzen uns in die Perspektive eines Komponentenlieferan-ten, der das Gestaltungsfeldszenario mit der Brille seines Kunden (Schaltschrankbauer) betrachtet. Die zugrundeliegende Fragestellung lautet demnach: Wie gestaltet der Schaltschrankbauer sein Geschäft im Lichte des Gestaltungsfeldszenarios 2?

    Bild 14: Ableitung von strategischen Stoßrichtungen

    Derzeit entfällt der mit Abstand größte Anteil an der Durchlaufzeit eines Schaltschranks auf die Montage, insbesondere auf die Verdrahtung und die Prüfung. Diese Aufgaben werden manuell durchgeführt und sind aufgrund ihrer hohen Komplexität sehr fehleran-fällig. Eine Automatisierung ist in der Regel jedoch nicht wirtschaftlich. Die Zusam-menarbeit der Wertschöpfungspartner wird derzeit durch Medienbrüche1 erschwert. Dies könnte sich im Lichte von Industrie 4.0 ändern (siehe Bild 15). Das Gestaltungs-feldszenario 2 „Verlässlichkeit im Fokus“ ermöglicht einem Komponentenlieferanten die Stoßrichtung Vorwärtsintegration, d.h. die Ergänzung seiner Marktleistung durch Dienstleistungen, die der Kunde bislang im Prinzip selbst durchgeführt hat. Eine solche Dienstleistung wäre eine AR2-basierte Montageunterstützung. Die entsprechende Wert-schöpfungskette sähe wie folgt aus.

    1 Unter einem Medienbruch wird der Wechsel zwischen verschiedenen Medien verstanden. Hierunter fällt insbesondere der Wechsel zwischen Papier und computerunterstützen Informationssystemen im Verlauf eines Geschäftsprozesses [All05].

    2 AR: Augmented Reality, computergenerierte Informationen (z.B. Darstellung des zu montierenden Bauteils) werden in das Sichtfeld des Monteurs eingeblendet.

    Gestaltungs-optionen

    Umfeld-szenarien

    Szenario 1Balance von Mensch,Technik und Staat alsBasis für den Erfolg

    Szenario 2Konsequente Digitali-sierung, technikzen-trierte Arbeitswelt

    Szenario 3Die Digitalisierung

    bleibt in vielen Barrieren stecken

    Szenario 1Ausgeprägte Interoperabilität

    Szenario 2Verlässlichkeit im Fokus

    Szenario 3Fortsetzung derOffline-Produktion

    Szenario 4Digitalisierung globalund fremdbestimmt

    Referenzszenario

    sehr hoheKonsistenz neutral

    sehr hoheInkonsistenz

  • Innov

    Bild

    Der über der dschraBasisKabestützschraresulEinsaschralässig

    Die zungzugeim Wschäfren, Hein

    vationspotentia

    15: Wertsc

    Anlagenbaueinen Schadigitale Scanks vom Ss beider Daelbäume. Zuzt den Schaanks mit Kltiert aus deatz neuer Tankbau ein geren und s

    Geschäftsidg durch AR“stalten. Ge

    Wettbewerb ftsmodellensodass sich

    nz Nixdorf I

    ale auf dem W

    höpfungske

    uer (Herstealtschrank ahaltplan. DSchaltschraateien erstelusätzlich wiltschrankba

    Komponenteer ErweiterTechniken zgestiegener

    schneller ge

    dee „Angeb“ ist anschlschäftsmodund lassen

    ntwicklung h ein schlüsInstitut wur

    Weg zu Industr

    ette Schaltsc

    eller von mn den Schal

    Dieser wirdnkbauer anllt der Komird eine digauer mittelsen und vorkrung der Lezur Unterstr Kundennulieferten Sc

    bot vorkonfießend zu e

    delle leistensich nicht oist es, die e

    ssiges, d.h. rde hierfür e

    rie 4.0

    chrankbau

    maschinenbaultschrankba

    d zusammenn den Kom

    mponentenlieitale Monta

    s einer AR-konfektionieeistungen dtützung derutzen für dechaltschrank

    fektionierteeinem Wertn einen signohne weitereinzelnen Gin sich kon

    eine System

    ulichen Anauer. Wesenn mit dem

    mponentenlieeferant pass

    ageanleitung-Brille bei derten Kabedes Kompor Montage en Anlagenbks.

    r Kabelbäut versprechenifikanten Bres imitieren

    Geschäftsmonsistentes G

    matik entwic

    nlagen) vergntlicher Teil

    m CAD-Modeferant weisgenaue, vog bereitgesteder Bestücklbäumen. A

    onentenliefeund Prüfunbauer in Fo

    ume und Menden GeschBeitrag zur n [Sch13]. AodellelemenGeschäftsmockelt, welch

    S

    gibt den Aul des Auftradell des Scitergegebenorkonfektionellt. Diese ukung des ScAuf diese Weranten undng beim Scorm eines z

    MontageuntehäftsmodelDifferenzie

    Aufgabe dente zu speziodell ergibthe es ermög

    eite 29

    uftrag ags ist chalt-. Auf nierte unter-chalt-Weise d dem chalt-

    zuver-

    erstüt-l aus-erung

    er Ge-ifizie-t. Am glicht,

  • Seite 30 Gausemeier, Czaja, Dülme

    konsistente Geschäftsmodellalternativen zu entwickeln [GRK13], [Kös14]. Grundlage ist eine Geschäftsmodellstruktur, die aus den vier Partialmodellen Angebots-, Kunden-, Wertschöpfungs- und Finanzmodell besteht. Dabei können jedem Partialmodell einzel-ne Geschäftsmodellelemente zugeordnet werden (Kundensegmente, Nutzenversprechen etc.) (vgl. Bild 16).

    Bild 16: Struktur eines Geschäftsmodells [GA14], [Kös14]

    Die Geschäftsmodellelemente dienen als Suchfelder für Geschäftsmodellvariablen und zugehörige Gestaltungsoptionen. Geschäftsmodellvariablen sind Einflussgrößen (He-bel), die zur Gestaltung eines Geschäftsmodells verfügbar sind. Gestaltungsoptionen sind die je Variable möglichen Handlungsalternativen. Das Geschäftsmodellelement Kundensegment enthält z.B. die Geschäftsmodellvariable „Flexibilitätsanspruch Kabel-baumlösung“. Hierbei existieren die drei Gestaltungsoptionen „Hohe Flexibilität er-wünscht“, „Wenig Flexibilität gewünscht“ und „Standardisierte Kabelbäume“.

    Die Systematik folgt der Basisidee, dass schlüssige Geschäftsmodelle auf der konsisten-ten Kombination von Gestaltungsoptionen beruhen. Aus der Sammlung der relevanten Geschäftsmodellvariablen und Gestaltungsoptionen sind daher diejenigen miteinander zu kombinieren, die in einem Geschäftsmodell gut zusammenpassen. Hierbei wird ana-log zur Szenario-Technik vorgegangen. Auf Grundlage einer paarweisen Verträglich-keitsbewertung (siehe Bild 10) und anschließenden Clusteranalyse werden alternative Geschäftsmodelle entwickelt. Für den Komponentenhersteller der elektrischen Verbin-dungstechnik ergeben sich auf diese Weise acht konsistente Geschäftsmodelle. Bild 17 zeigt einen Auszug der entsprechenden Ausprägungsliste [GAD+14].

    Angebotsmodell Kundenmodell Wertschöpfungs-modell

    Finanzmodell

    Kundensegmente(KS)

    Nutzenversprechen(NV)

    Marktleistung(ML)

    Erlöskonzept(EK)

    Kundenbeziehungen(KB)

    Marketingkanäle(MK)

    Schlüsselpartner(SP)

    Organisationsform(OF)

    Schlüsselaktivitäten(SA)

    Schlüsselressourcen(SR)

    Investitionskosten (IK)

    Betriebskosten (BK)

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 31

    Bild 17: Ausprägungsliste der ermittelten Geschäftsmodellalternativen [GAD+14]

    Aus den acht Geschäftsmodellalternativen ist das Erfolg versprechendste auszuwählen. Für die Bewertung der entwickelten Geschäftsmodellalternativen werden die Dimensio-nen Attraktivität und Erreichbarkeit im Rahmen einer Nutzwertanalyse bewertet. Die Attraktivität weist die Kriterien Strategiekonformität, Wettbewerbsfähigkeit und Zu-kunfts-Fit auf [PG05]. Die Erreichbarkeit bewertet den finanziellen und zeitlichen Auf-wand, der mit dem Wechsel zu einer Geschäftsmodelloption verbunden ist. Die damit verbundenen Kriterien sind Investitionsvolumen und mögliche Markteintrittsbarrieren. Im vorliegenden Beispiel wird die Geschäftsmodellalternative 1 „Vorkonfektionierte Kabelbäume mit AR-Betreibermodell“ ausgewählt. In diesem Geschäftsmodell verkauft der Komponentenhersteller vorkonfektionierte Kabelbäume, welche die Einbauzeit für den Schaltschrankbauer reduzieren. Zugleich bietet er an, dem Schaltschrankbauer ei-nen AR-basierten Dienst inkl. Hardware (AR-Brille etc.) und Software sowie den 3D-Modellen und 3D-Daten zur Unterstützung der Montage im Rahmen eines Betreiber-modells bereitzustellen.

    3 Systematik der Produktentstehung Die Informations- und Kommunikationstechnik ist der wesentliche Treiber für die Er-zeugnisse der hier betrachteten Branchen. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an den sogenannten Produktentstehungsprozess. Dieser Prozess erstreckt sich von der Pro-

    Geschäftsmodellalternative

    GME GMV Gestaltungsoptionen Nr. GMA1 GMA2 GMA3 GMA4 ...K

    unde

    nseg

    men

    te

    Geschäfts-gegenstand

    Engineeringdienstleister 1A 100

    Produktionsdienstleister 1B 100

    Schaltschrankbauer 1C 100 100

    Flexibilitätsan-spruch Kabel-baumlösung

    Hohe Flexibilität gewünscht 2A 20 85 100

    Wenig Flexibilität benötigt 2B 40 15

    Standardisierte Kabelbäume 2C 80 60

    Softwareunter-stützung von Entwicklung und

    Durchgängig ohne Medienbrüche 3A 85 100 25 10

    Medienbrüche zur Fertigung 3B 10 85

    Keine Softwareunterstützung 3C 5 75 5

    ... ...

    Nut

    zenv

    ersp

    rech

    en

    Innovation

    Reduktion Einbauzeit 11A 80 100 40

    Funktionsintegration 11B 40

    Reduktion Montagerisiko 11C 20 20 20

    Reduktion Prüfaufwand 11D

    Plug & Work 11E 100

    ... ...

    ...

    GME GeschäftmodellelementGMA Geschäftmodellalternative

    Eindeutige AusprägungDominante Ausprägung

    Alternative AusprägungAusprägung tritt nicht auf

  • Seite 32 Gausemeier, Czaja, Dülme

    dukt- bzw. Geschäftsidee bis zum Serienanlauf (Start of Production – SOP) und weist die Aufgabenbereiche Strategische Produktplanung, Produktentwicklung, Dienstleis-tungsentwicklung und Produktionssystementwicklung auf. Die Produktionssystement-wicklung beinhaltet im Prinzip die Fertigungsplanung bzw. Arbeitsplanung ergänzt um die Materialflussplanung. Unserer Erfahrung nach kann der Produktentstehungsprozess nicht als stringente Folge von Phasen und Meilensteinen verstanden werden. Vielmehr handelt es sich um ein Wechselspiel von Aufgaben, die sich in vier Zyklen gliedern lassen; Bild 18 und Bild 19 sollen dies verdeutlichen.

    Bild 18: Referenzmodell der strategischen Planung und integrativen Entwicklung von

    Marktleistungen (die 3 Entwicklungszyklen sind nur angedeutet)

    Erster Zyklus: Strategische Produktplanung

    Dieser Zyklus charakterisiert das Vorgehen vom Finden der Erfolgspotentiale der Zu-kunft bis zur erfolgversprechenden Produktkonzeption – der sog. prinzipiellen Lösung. Er umfasst die Aufgabenbereiche Potentialfindung, Produktfindung, Geschäftsplanung und Produktkonzipierung. Das Ziel der Potentialfindung ist das Erkennen der Erfolgs-potentiale der Zukunft sowie die Ermittlung entsprechender Handlungsoptionen. Es werden Methoden wie die Szenario-Technik, Delphi-Studien oder Trendanalysen einge-setzt. Basierend auf den erkannten Erfolgspotentialen befasst sich die Produktfindung mit der Suche und der Auswahl neuer Produkt- und Dienstleistungsideen zu deren Er-schließung. In der Geschäftsplanung geht es um die Erstellung einer Geschäftsstrategie und damit verbunden um die Entwicklung eines Geschäftsmodells sowie um die Pro-duktstrategie. Letztere enthält Aussagen zur Gestaltung des Produktprogramms, zur wirtschaftlichen Bewältigung der vom Markt geforderten Variantenvielfalt, zu einge-

    Strategische Produktplanung

    Geschäftsplanung

    Erfolgspotentiale,Handlungsoptionender Zukunft Produktfindung

    Produkt- undDienstleistungsideenAnforderungen

    Geschäftsstrategie

    ProduktstrategieGeschäftsplan

    Geschäftsmodell

    Potentialfindung

    Produkt-entwicklung

    Produktkonzipierung

    Strategiekonforme,ganzheitlicheProduktkonzeption

    Mecha-tronik

    Mech

    anik

    Softw

    are-

    techn

    ikElektronik

    Regelungs-

    technik

    Dienstleistungskonzipierung

    Strategiekonforme,ganzheitliche Dienst-leistungskonzeption

    Dienstleistungs-entwicklung

    Proz

    ess Personal

    Werkzeug

    Produktionssystem-entwicklung

    Produktionssystemkonzipierung

    Ablau

    f Fabrik

    Logistik Mitte

    l

    Strategiekonforme,ganzheitliche Produk-tionskonzeption

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 33

    setzten Technologien, zur Programmpflege über den Produktlebenszyklus etc. Die Pro-duktstrategie mündet in einen Geschäftsplan, der den Nachweis erbringt, ob mit dem neuen Produkt bzw. mit einer neuen Produktoption ein attraktiver Return on Investment zu erzielen ist.

    Bild 19: Die drei Entwicklungszyklen

    Zweiter Zyklus: Produktentwicklung/Virtuelles Produkt

    Dieser Zyklus umfasst die fachgebietsübergreifende Produktkonzipierung, den fachge-bietsspezifischen Entwurf und die entsprechende Ausarbeitung sowie die Integration der Ergebnisse der einzelnen Fachgebiete zu einer Gesamtlösung. Da in diesem Zusam-menhang die Bildung und Analyse von rechnerinternen Modellen eine wichtige Rolle

    GRS(s)

    GM(s)

    Produktkonzipierung

    Strategiekonforme,ganzheitlicheProduktkonzeption

    Mecha-tronik

    Mech

    anik

    Softw

    are-

    techn

    ik

    ElektronikRegelungs-

    technik

    Entwurf und AusarbeitungRegelungs-

    technikElektronik Software-

    technikMechanik

    VerifiziertesGesamtsystem

    Produktent-wicklung

    Dienstleistungskonzipierung

    Strategiekonforme,ganzheitliche Dienst-leistungskonzeptionP

    roze

    ss

    Mensch

    Material

    Dienstleistungsintegration

    VerifiziertesDienstleistungs-angebot

    DienstleistungsplanungOrganisations-

    planungPersonal-planung

    Material-planung Dienst-

    leistungs-entwicklung

    ArbeitsplanungMaterial-

    fluss-planung

    Arbeits-mittel-

    planung

    Arbeits-ablauf-

    planung

    Arbeits-stätten-planung

    Ablau

    f FabrikLogistik Mi

    ttel

    Strategiekonforme,ganzheitliche Produk-tionskonzeption

    Produktionssystemintegration

    VerifiziertesProduktionssystem

    Produktions-system-entwicklung

    Komponente A

    Komponente B

    Produktintegration

    Produktionssystemkonzipierung

  • Seite 34 Gausemeier, Czaja, Dülme

    spielt, hat sich der Begriff Virtuelles Produkt bzw. Virtual Prototyping verbreitet [SK97].

    Dritter Zyklus: Dienstleistungsentwicklung

    Ziel dieses Zyklus ist die Umsetzung einer Dienstleistungsidee in eine Marktleistung. Empirische Feldstudien haben gezeigt, dass auch die Dienstleistungsentwicklung nicht als stringente Folge von Phasen und Meilensteinen verstanden werden kann. Auch hier handelt es sich um ein Wechselspiel von Aufgaben, und zwar der Dienstleistungskonzi-pierung, der Dienstleistungsplanung und der Dienstleistungsintegration.

    Vierter Zyklus: Produktionssystementwicklung/Digitale Fabrik

    Den Ausgangspunkt bildet die Konzipierung des Produktionssystems. Dabei sind die vier Aspekte Arbeitsablaufplanung, Arbeitsmittelplanung, Arbeitsstättenplanung und Produktionslogistik (Schwerpunkt: Materialflussplanung) integrativ zu betrachten. Die-se vier Aspekte sind im Verlauf dieses vierten Zyklus weiter zu konkretisieren. Die Be-griffe Virtuelle Produktion bzw. Digitale Fabrik drücken aus, dass in diesem Zyklus ebenfalls rechnerinterne Modelle gebildet und analysiert werden – Modelle von den geplanten Produktionssystemen bzw. von Subsystemen wie Fertigungslinien und Ar-beitsplätze.

    Produkt-, Dienstleistungs- und Produktionssystementwicklung sind parallel und eng aufeinander abgestimmt voranzutreiben. Nur so wird sichergestellt, dass auch alle Mög-lichkeiten der Gestaltung einer leistungsfähigen und innovativen Marktleistung ausge-schöpft werden. In allen vier Zyklen als auch Zyklen-übergreifend sind mehrere Aspek-te zu integrieren. Die etablierten, jeweils auf die spezifischen Fachgebiete fokussierten Entwicklungsmethoden, wie die Konstruktionslehre nach PAHL/BEITZ [PBF+07] im klassischen Maschinenbau und, wie die VDI-Richtlinie 2206 „Entwicklungsmethodik für mechatronische Systeme“ [VDI2206] in der Mechatronik, können dies nicht leisten. Systems Engineering (SE) hat das Potential, Disziplinen und vielfältige Aspekte zu integrieren, und kann somit als Grundlage für eine Weiterentwicklung der Entwick-lungsmethodik dienen [HFW+12], [GDS+13]. Besondere Herausforderungen bestehen in den sogenannten frühen Phasen “Planen und Klären der Aufgabe“ und “Konzipie-rung“, deren wesentliches Ergebnis der fachdisziplinübergreifende ganzheitliche Syste-mentwurf ist. Im Folgenden stellen wir die von uns entwickelte Spezifikationstechnik für die fachdisziplinübergreifende Systemkonzipierung vor.

    Integrative Konzipierung von Produkt und Produktionssystem

    Im Zentrum des Handlungsbedarfs auf dem Weg zu einer von Systems Engineering geprägten Entwicklungsmethodik für die hier behandelten intelligenten technischen Systeme steht eine ganzheitliche integrative Spezifikation des Systemkonzepts. Wie in Bild 20 angedeutet soll damit die Lücke zwischen dem Anforderungskatalog, der eine erste grobe Spezifikation des Gesamtsystems darstellt und naturgemäß interpretierbar ist, und den etablierten Spezifikationstechniken der einzelnen Fachgebiete geschlossen

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 35

    werden. Die Systemspezifikation führt zu einem Systemmodell. Es bildet alle relevan-ten Aspekte ab und ermöglicht frühzeitig erste Analysen (z.B. der Zuverlässigkeit oder des dynamischen Verhaltens). Das Systemmodell bildet zudem den Ausgangspunkt für die fachdisziplinspezifische Entwurfs- und Ausarbeitungsphase. Es ist die Grundlage für die Kommunikation und Kooperation der involvierten Fachexperten über den ge-samten Produktentwicklungsprozess und dient als Plattform für den Erhalt der Konsis-tenz aller im Zuge des Produktentwicklungsprozesses entstehenden Partialmodelle bzw. Dokumente.

    Bild 20: Zentrale Herausforderung: Eine neue Spezifikationstechnik zur frühzeitigen

    fachgebietsübergreifenden Modellierung des Systementwurfs eines komplexen multidisziplinären Systems

    Die Spezifikationstechnik CONSENS – „CONceptual design Specification technique for the ENgineering of complex Systems“ gliedert sich in zehn Aspekte, die jeweils rechnerintern als Partialmodelle repräsentiert werden und zusammen ein System kohä-renter Partialmodelle bilden (Bild 21) [GRS14], [GLL12]. Mit Hilfe dieser Aspekte werden sämtliche Gesichtspunkte des Systems berücksichtigt und allgemeinverständlich beschrieben. Die Aspekte Umfeld, Anwendungsszenarien, Anforderungen, Funktionen, Wirkstruktur, Gestalt und Verhalten beschreiben die Konzeption des Produkts; die As-pekte Prozesse, Ressourcen und Gestalt (PS) beschreiben die Konzeption des zugehöri-gen Produktionssystems. Die Aspekte der Spezifikationstechnik werden im Folgenden näher erläutert [GFD+09].

    Syst

    emen

    twur

    fD

    iszi

    plin

    spez

    ifisc

    her

    Entw

    urf

    Syst

    em-

    inte

    grat

    ion

    Anforderungen an Produktund Produktionssystem

    Zune

    hmen

    de K

    onkr

    etis

    ieru

    ng

    Elektronik Regelungs-technik

    Komponente A

    Komponente B

    Software-technik

    Mechanik Arbeits-planung

    GRS(s)

    GM(s)

    Handlungsfeld

    Fachgebietsübergreifende Modellierungdes Systementwurfs

    Verifiziertes Gesamtsystem vonProdukt und Produktionssystem

  • Seite 36 Gausemeier, Czaja, Dülme

    Bild 21: Aspekte zur fachgebietsübergreifenden Beschreibung der Konzeption eines multidisziplinären Produkts und des entsprechenden Produktionssystems

    Bes

    chle

    unig

    en

    Bre

    mse

    n

    ohne

    Unt

    erst

    ützu

    ngm

    it U

    nter

    stüt

    zung

    Fahr

    erbe

    weg

    en

    Bohr

    -m

    asch

    ine

    Schw

    eiß-

    auto

    mat

    End-

    mon

    tage

    CN

    C-

    Zent

    rum

    Alur

    ohr

    Schn

    eide

    nO

    berro

    hr

    Alur

    ohr

    Schw

    eiße

    nSi

    tzro

    hrR

    ahm

    ensc

    hwei

    ßen

    Rah

    men

    Unt

    erro

    hr

    Econ

    omic

    Mod

    usTo

    urin

    g M

    odus

    Spor

    t Mod

    us

    Motormoment / Trittmoment [%]

    Ges

    chw

    indi

    gkei

    t v

    / km

    /h15

    20

    Lege

    nde

    510

    25

    100

    200

    300

    4

    1 2

    3 4C

    ity M

    odus

    3

    2

    1

    Fahr

    en m

    itTr

    etun

    ters

    tütz

    ung

    Pede

    lec

    steh

    tFa

    hren

    ohn

    eTr

    etun

    ters

    tütz

    ung

    f

    > 0

    str

    itt

    v =

    0 km

    /h

    v =

    0 km

    /h

    v <

    25 k

    m/h

    _

    f

    = 0

    str

    itt-1

    v >

    25 k

    m/h

    U

    <

    U

    Akk

    um

    in

    Pede

    lec

    Ben

    utze

    r

    Um

    gebu

    ng

    HM

    I

    Wer

    ksta

    ttbe

    einf

    luss

    t

    Kraft

    Modus

    liest aus

    Akk

    uSt

    euer

    ung

    Rah

    men

    Vord

    erra

    dH

    inte

    rrad

    Gab

    el

    Lenk

    er

    2 32.1

    3.1

    2.2

    3.2

    2.3

    3.3

    2.4

    Prod

    uktio

    nssy

    stem

    -ko

    nzep

    tion

    (koh

    ären

    tes

    Syst

    emvo

    n Pa

    rtia

    lmod

    elle

    n)

    Ges

    talt

    (Pro

    dukt

    )

    Funk

    tione

    n

    Wirk

    stru

    ktur

    Proz

    esse

    Ges

    talt

    (PS)

    Anw

    endu

    ngss

    zena

    rien

    Verh

    alte

    n

    Um

    feld

    Res

    sour

    cen

    Prod

    uktk

    onze

    ptio

    n(k

    ohär

    ente

    s Sy

    stem

    von

    Part

    ialm

    odel

    len)

    PS: P

    rodu

    ktio

    nssy

    stem

    Anf

    orde

    rung

    enG

    eom

    etrie

    Fert

    igun

    g

    Auto

    mat

    isie

    rung

    sgra

    d: >

    60%

    Ausb

    ringu

    ngsm

    enge

    : 5.0

    00 p

    .a.

    Her

    stel

    lkos

    ten

    (max

    ): 1.

    500

    Satte

    lhöh

    e: 2

    00 m

    m

    Rad

    größ

    e: 2

    8 zo

    ll

    Rah

    men

    größ

    e: 5

    00 m

    m

    Rad

    stan

    d: 1

    20 m

    m

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 37

    Umfeld: Das System wird zu Beginn als „Black Box“ in seinem Umfeld abgebildet. Alle Einflüsse, die auf das System wirken sowie Systemelemente des Umfelds, die in Wechselwirkung mit dem System stehen, werden modelliert.

    Anwendungsszenarien: Sie beschreiben eine situationsspezifische Sicht auf das in der Systemkonzipierung beschriebene System und das Systemverhalten. Sie bestehen aus einem Steckbrief und verweisen auf alle für das Szenario relevanten Elemente der Sys-temkonzeption.

    Anforderungen: Das Partialmodell umfasst eine strukturierte Sammlung aller Anforde-rungen an das zu entwickelnde Produkt. In den Entwicklungsphasen Konzipierung und Konkretisierung sind diese Anforderungen umzusetzen. Jede Anforderung wird textuell beschrieben. Quantifizierbare Anforderungen werden durch Attribute und deren Aus-prägungen konkretisiert. Hilfestellung beim Aufstellen von Anforderungslisten geben Checklisten [PBF+07], [Rot01].

    Funktionen: Dieser Aspekt beinhaltet eine hierarchische Aufgliederung der Funktiona-lität des Systems. Eine Funktion ist der allgemeine und gewollte Zusammenhang zwi-schen Eingangs- und Ausgangsgrößen mit dem Ziel, eine Aufgabe zu erfüllen. Funktio-nen werden durch Lösungsmuster bzw. deren Konkretisierungen realisiert. Eine Unter-gliederung in Subfunktionen erfolgt so lange, bis zu den Funktionen sinnvolle Lö-sungsmuster gefunden werden.

    Wirkstruktur: In der Wirkstruktur werden die Systemelemente, deren Merkmale so-wie die Beziehungen der Systemelemente zueinander beschrieben. Ziel ist die Abbil-dung des grundsätzlichen Aufbaus und der prinzipiellen Wirkungsweise des Systems. Systemelemente repräsentieren Systeme, Module, Bauteile oder Software-Komponenten. Stoff-, Energie- und Informationsflüsse sowie logische Beziehungen beschreiben die Wechselwirkungen zwischen den Systemelementen.

    Gestalt (Produkt): Bereits in der Konzipierung sind erste Festlegungen der Gestalt des Systems vorzunehmen. Sie sind ebenfalls Teil der Prinziplösung. Der Aspekt umfasst Angaben über Anzahl, Form, Lage, Anordnung und Art der Wirkflächen und Wirkorte des Systems. Des Weiteren können Hüllflächen und Stützstrukturen beschrieben wer-den. Die rechnerunterstützte Modellierung erfolgt mit Hilfe gängiger 3D-CAD-Systeme.

    Verhalten: Bei der Spezifikation von mechatronischen Systemen spielen die Modellie-rung von Aktivitäten, Zuständen und Zustandsübergängen sowie die Auswirkung auf die Wirkstruktur eine wesentliche Rolle. Diese Art der Modellierung erfolgt im Par-tialmodell Verhalten.

    Prozesse: Die Wirkstruktur und erste Gestaltinformationen dienen dazu, das Produkt-konzept in eine gestaltorientierte Struktur zu überführen. Hierdurch werden die zu ferti-genden Bestandteile der Wirkstruktur identifiziert. Dies sind die gestaltbehafteten Sys-temelemente wie Module, Bauteile und Baugruppen. Anschließend werden im Partial-

  • Seite 38 Gausemeier, Czaja, Dülme

    modell Prozesse eine erste Montage- und Fertigungsreihenfolge ermittelt. Diese werden mit Hilfe von Prozessen und Materialelementen spezifiziert. Die Prozesse beschreiben den Produktionsablauf als eine Folge von Arbeitsvorgängen. Diese beinhaltet sowohl Herstellungs-, Montage- als auch Transportvorgänge.

    Ressourcen: Die Prozesse beschreiben die durchzuführenden Arbeitsschritte betriebs-mittelunabhängig. Die Durchführung der einzelnen Prozesse erfolgt durch Ressourcen. Als Ressourcen werden alle benötigten Sachmittel sowie das Personal bezeichnet [DIN69901]. Die Ressourcen werden den Prozessen zugeordnet, wobei es möglich ist, dass eine Ressource mehrere Prozesse ausführt. Ressourcen sind durch Materialflüsse miteinander verbunden. Die einzelnen Ressourcen werden durch Parameter und Gestal-tinformationen konkretisiert.

    Gestalt (Produktionssystem): Analog zur Produktentwicklung werden bereits während der Konzipierung des Produktionssystems erste Festlegungen zu seiner Gestalt getrof-fen. Unter Gestalt verstehen wir Arbeitsräume und Platzbedarf von Maschinen oder Wirkflächen von Handhabungseinrichtungen. Diese Informationen werden in Form von Flächenbedarfen, Skizzen oder 3D-CAD-Modellen gespeichert und den Ressourcen zugewiesen.

    Virtualisierung in der Produktentwicklung

    Neben der integrativen und interdisziplinären Zusammenarbeit der beteiligten Fachex-perten spielt die durchgängige Virtualisierung eine wichtige Rolle im Entwicklungspro-zess. Durchgängige Virtualisierung bedeutet die Bildung und Analyse von rechnerinter-nen Modellen verschiedener Detaillierungs- und Konkretisierungsstufen über den ge-samten Prozess des Produkt- und Produktionssystementwicklung. Bild 22 verortet ver-schiedene Aspekte der virtuellen modellbasierten Entwicklung im Entwicklungsprozess anhand des V-Modells der VDI-Richtlinie 2206. Ausgangspunkt ist die fachgebiets-übergreifende Systemspezifikation. Zur rechnerunterstützten Modellierung der Sys-temkonzeption mit CONSENS existiert das Software-Werkzeug Mechatronic Modeller [GLL12]. Außerdem kann eine rechnerinterne Abbildung des Systemmodells mit CONSENS durch verschiedene UML /SySML -Werkzeuge erfolgen. Hierfür wurde exemplarisch ein SysML4CONSENS-Profil für den Sparx Enterprise Architect (EA) erarbeitet, welches eine CONSENS-konforme Modellierung ermöglicht. Das methodi-sche Vorgehen von CONSENS wurde so mit der Modellierungssprache SysML und dem Softwarewerkzeug Enterprise Architect kombiniert [IKD13].

    Auf Basis der modellbasierten Systemspezifikation können erste Simulationsmodelle zur frühzeitigen Analyse auf Systemebene abgeleitet und entsprechende Simulationen durchgeführt werden; z.B. die integrierte Dynamikanalyse zur frühzeitigen Analyse des dynamischen Systemverhaltens auf Basis von Modelica-Modellen [GTS14]. Die Ergeb-nisse können dann wiederum in die Systemspezifikation zurückgespiegelt werden.

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 39

    Bild 22: Das V-Modell als Basis für Modellierung und Analyse

    Ausgehend von der fachgebietsübergreifenden Systemspezifikation erfolgt die fachge-bietsspezifische Konkretisierung des Systems. Dafür werden die etablierten Werkzeuge wie 3D-CAD und E-CAD-Systeme eingesetzt.

    Visuelle Analysen: Im Zuge der Konkretisierung kann die Technologie Virtual Reality (VR) zur Analyse und Bewertung virtueller Prototypen eingesetzt werden. Virtual Rea-lity trägt dazu bei, virtuelle Prototypen erlebbar zu machen. Dies gilt insbesondere für die Gestalt und das Verhalten, wie die Kinematik eines Systems. Weitere Visualisie-rungstechniken ermöglichen es, VR-Modelle mit Simulationsdaten zu überlagern, so-dass das visuell wahrgenommene Verhalten des Systems leicht nachvollziehbar wird [Was13].

    Des Weiteren gibt es X-in-the-Loop Ansätze zum rechnerunterstützten Testen komple-xer mechatronischer Systeme. Zur frühzeitigen Systemverifikation und -test der Soft-wareentwicklung können beispielsweise Model-in-the-Loop (MiL) und Software-in-the-Loop (SiL) Simulationen eingesetzt werden. Bei MiL Simulationen erfolgt eine Simula-tion des Gesamtsystems ausschließlich auf Basis von Modellen. Bei SiL Simulationen werden realisierte Softwarekomponenten (Regler ist im C-Code implementiert) in simu-lierten Umgebungen ausgeführt. Auf diese Weise können ihre Eigenschaften rein virtu-ell getestet werden. Zum Test weiterer Funktionen oder Hardwarekomponenten können mit Hilfe von Prüfständen auch Hardware-in-the-Loop (HiL) Simulationen durchgeführt werden, ohne einen vollständigen realen Prototyp realisieren zu müssen [GTS14].

    Im Folgenden geben wir zwei Beispiele für das Leistungsvermögen der Virtualisierung der Produktentstehung. Es handelt sich zum einen um einen rekonfigurierbaren Fahrsi-

    Eigenschaftsabsicherung

    Fachdisziplinübergreifender

    Systementw

    urf

    Fachgebietsspezifischer Entwurf

    Elektrotechnik...

    Modellbildung und -analyse

    Maschinenbau

    Anforderungen Produkt

    Syst

    emin

    tegr

    atio

    n

    Integrative Beschreibung der

    Aspekte mit CONSENS

    1.

    2.

    Model-in-the-Loop (MIL)Software-in-the-Loop (SIL)Hardware-in-the-Loop (HIL)

    Systemtests

    Visuelle Analysen

    FachgebietsspezifischeModellbildung und Simulaton

    Frühzeitige Analysen auf Basis

    des Systemmodells

  • Seite 40 Gausemeier, Czaja, Dülme

    mulator, der es ermöglicht, Test- und Trainingsumgebungen für fortgeschrittene Fahrer-assistenzsysteme rationell zu erzeugen, und zum anderen um die virtuelle Inbetrieb-nahme von Produktionssystemen.

    Entwicklung eines rekonfigurierbaren Fahrsimulators

    Fahrsimulatoren werden seit Jahrzehnten erfolgreich in verschiedenen Anwendungsbe-reichen eingesetzt. Sie unterscheiden sich weitgehend in ihrer Struktur, Genauigkeit, Komplexität und in ihren Kosten. In der Regel werden Fahrsimulatoren individuell für eine spezielle Aufgabe entwickelt und haben typischerweise eine festgelegte Struktur. In speziellen Anwendungsbereichen werden jedoch unterschiedliche Varianten eines Fahrsimulators benötigt. Es besteht daher Handlungsbedarf für die Entwicklung eines rekonfigurierbaren Fahrsimulators, der es dem Betreiber ermöglicht, ohne umfassende Fachkenntnisse einfach und schnell anwendungsspezifische Varianten eines Fahrsimu-lators zu erstellen.

    Die Entwicklung von rekonfigurierbaren mechatronischen Systemen, die überwiegend aus modularen Komponenten bestehen, beruht auf dem Prinzip des morphologischen Kastens. Zur Rekonfiguration eines bestehenden Fahrsimulators, entsteht die Notwen-digkeit, eine Phase zwischen der Modellierungs- und Simulationsphase einzufügen (Bild 23). In dieser Phase kann der Fahrsimulator-Betreiber die gewünschten Kompo-nenten in Form von Hardware-Komponenten und Softwaremodulen auswählen, um eine anwendungsspezifische Variante des Fahrsimulators zu konfigurieren. Beispiele für Hardware-Komponenten sind die Bewegungsplattform, das Visualisierungssystem oder Eingabegeräte. Beispiele für Softwaremodule sind das Fahrzeugmodell oder weitere Verkehrsmodelle. Die Hardware-Komponenten und Softwaremodule liegen in unter-schiedlichen Ausprägungen in Form von Lösungselementen vor. Unterschiedliche Aus-prägungen des Visualisierungssystems sind z.B. die Lösungselemente Rundprojektion, stereoskopischer Bildschirm oder ein tragbares Sichtsystem (engl. head mounted dis-play). Beispiele für verschiedene Ausprägungen des Softwaremoduls zum Fahrzeugmo-dell sind unterschiedliche Modellierungstiefen der Lösungselemente, wie z.B. ein kom-plexes echtzeitfähiges Modell zur Fahrdynamik oder ein reduziertes 1-Spurmodell. Ver-schiedene Kombinationen der Lösungselemente führen zu den entsprechenden Fahrsi-mulatorvarianten [HBA+13]. Die Herausforderung dabei ist, dass die ausgewählten Lö-sungselemente, also die jeweiligen Ausprägungen der Hardware-Komponenten und der Softwaremodule, miteinander kombinierbar sein müssen. Dies erfordert kompatible Hard- und Softwareschnittstellen und einen zuverlässigen Kontrollmechanismus, um konsistente Konfigurationen des Systems zu erreichen. Hierfür wurde ein Konzept ent-wickelt, das die einzelnen Komponenten in eine gültige und funktionierende Simulator-konfiguration überführt [Has14].

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 41

    Bild 23: Morphologischer Kasten als Basis für das Konfigurieren von Fahrsimulatoren

    Das Konzept wurde im Rahmen des Forschungsprojektes TRAFFIS erfolgreich ange-wendet. Dazu wurden drei Simulatorvarianten definiert:

    1) TRAFFIS Komplettversion: Diese Fahrsimulatorvariante besitzt die komplexeste Struktur mit einer voll steuerbaren Bewegungsplattform, einer Rundprojektion und ei-ner realen Fahrerkabine. Ziel ist die detaillierte Darstellung der Fahrdynamik durch die voll steuerbare Bewegungsplattform, die vollständige Darstellung der Fahrumgebung auf der Rundprojektion sowie die realistische Bedienung in der Fahrerkabine (Bild 24). Diese Fahrsimulatorvariante bietet damit ideale Voraussetzungen für den HIL-Test von Fahrerassistenzsystemen (FAS) in einer simulierten Fahrzeugumgebung.

    Modellbildung Konfiguration1 Simulation2 Analyse3

    AnwendungsspezifischeSimulationsmodelle

    AnwendungsspezifischeFahrsimulator Variante

    Simulations-ergebnisse

    Komponente

    Variante 2

    Bewegungs-plattform

    Visualisierungs-system

    Eingabegerät

    Fahrzeug-modell

    Verkehrs-modell

    etc.

    Lösungselemente

    1 2 3 54

    Variante 1

    Legende:

  • Seite 42 Gausemeier, Czaja, Dülme

    Bild 24: TRAFFIS Komplettversion als mögliche Varianten eines Fahrsimulators mit

    der höchsten Modellierungstiefe und komplexesten Ausprägung der Lösungs- elemente nach [HBA+13].

    2) TRAFFIS portable Version: Diese Fahrsimulatorvariante umfasst eine einfache Be-wegungsplattform mit eingeschränkten Freiheitsgraden zur prinzipiellen Darstellung der Fahrdynamik, einen stereoskopischen Bildschirm zur Darstellung der Fahrersicht nach vorn und einem einfachen Force-Feedback Lenkrad zur rudimentären Bedienung des Fahrzeugs. Ein mögliches Anwendungsgebiet dieser Fahrsimulatorvariante ist die Schu-lung von Kraftfahrern für ausgewählte Fahrerassistenzsysteme (Bild 25).

    3) TRAFFIS Light Version: Diese Fahrsimulatorvariante stellt eine minimale Basisver-sion dar. Ein tragbares Sichtsystem (engl. Head mounted display) unterstützt eine einfa-che Darstellung der Fahrzeugumgebung. Die Fahrzeugbedienung erfolgt über ein einfa-ches Lenkrad. Ein Bewegungssystem zur Darstellung der Fahrdynamik fehlt hier voll-ständig. Ein mögliches Anwendungsgebiet dieser Fahrsimulatorvariante ist der Test der FAS-Software nach dem Software-in-the-Loop (SiL)-Prinzip. Diese Simulatorvariante dient FAS-Entwicklern, in frühen Entwicklungsphasen, zum täglichen Testen der Kon-trollalgorithmen (siehe Bild 26).

    Rundprojektion zur Darstellung der Fahrzeugumgebung

    Fahrerkabine für die realistische Bedienung des Fahrzeugs

    Bewegungsplattform zur Vermittlung der Fahrdynamik

  • Innov

    Bild

    Bild

    Virtu

    Die vtenincher AnladaduVorwchender S

    Lrd

    SBd

    vationspotentia

    25: TRAFF schrän

    26: TRAFF prägun

    uelle Inbetr

    virtuelle Inbntensive IterAnlagen zu

    age in eineurch einem fwegnahme dn InbetriebnaSteuerungsp

    Lenkrad zur rudimentärendes Fahrzeug

    StereoskopisBildschirm zuder Fahrersic

    ale auf dem W

    FIS portabnkter Ausprä

    FIS Light Vng der Lösu

    riebnahme

    betriebnahmrationsschleu vermeidenem Verhaltfrühzeitigendes Programahmezeit. Gprogramme,

    n Bedienung gs

    scher ur Darstelluncht

    Weg zu Industr

    le Version ägung der L

    Version mit ungselement

    e

    me (VIBN) eifen bei den. Bei der vtensmodell n Test am Mmmtests füh

    Gleichzeitig , da Fehler

    ng

    rie 4.0

    mit reduzLösungselem

    geringer Mte nach [HB

    ist ein Löser Planung

    virtuellen Inabgebildet

    Modell unteührt zu eine

    steigt durchfrühzeitig i

    zierter Modmente nach

    ModellierunBA+13].

    sungsansatzund Inbetr

    betriebnahmt. Die Steuerzogen werer deutlicheh die systemidentifiziert

    dellierungst[HBA+13]

    gstiefe und

    , um zeitrauriebnahme me wird dasuerungsprogrden [Wün0n Verkürzu

    matischen Tt und behob

    EinfacheBewegunmit eingeFreiheits

    S

    tiefe und e].

    d minimaler

    ubende undmaschinenb

    s Verhalten gramme kö08], [Sau11]ung der eigTests die Quben werden

    e ngsplattform eschränkten graden

    eite 43

    einge-

    r Aus-

    d kos-bauli-einer

    önnen ]. Die

    gentli-ualität n kön-

  • Seite 44 Gausemeier, Czaja, Dülme

    nen [Zäh06]. Zudem kann das Maschinenverhalten gezielt auf solche Störungen getestet werden, die bei der realen Anlage eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Der Nachteil der virtuellen Inbetriebnahme liegt in der aufwändigen Modellerstellung. Häu-fig kompensiert diese den Zeitvorteil bei der Inbetriebnahme, und der kumulierte Zeit-aufwand bis zum Produktionsanlauf der Anlage bleibt gleich [Wün08].

    Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Pro-jekts wurde am Heinz Nixdorf Institut eine neue Systematik zur virtuellen Inbetrieb-nahme von maschinenbaulichen Anlagen auf Basis von objektorientierten Verhaltens-modellen erarbeitet. Diese beruht auf der Strukturierung einer maschinenbaulichen An-lage in Module, für die Verhaltensmodelle mit wählbaren Modellierungstiefen und adaptiver Umschaltung zwischen diesen Konkretisierungsstufen erstellt werden. Ziel der Systematik ist die Reduzierung des Modellierungsaufwands.

    Der Lebenszyklus von maschinenbaulichen Anlagen gliedert sich in die sechs Haupt-phasen: Anlagenkonzipierung, Anlagenausarbeitung, Anlagenherstellung, Anlageninbe-triebnahme, Anlagenbetrieb und Redistribution. Die virtuelle Inbetriebnahme bildet eine weitere, parallele Phase in diesem Prozess (Bild 27). Sie gliedert sich in die fünf Teil-phasen: Testspezifikationen definieren, Anlagenmodule analysieren, Umschaltbedin-gungen festlegen, Verhaltensmodelle erstellen und VIBN durchführen [SLB13]. Zwi-schen dem Prozess der Anlagenentstehung und der virtuellen Inbetriebnahme erfolgt eine durchgehende Synchronisation. Ausgetauscht werden z.B. die Funktionshierarchie und Wirkstruktur als Eingangsinformationen zur Definition der Testspezifikationen, wohingegen Anforderungen aus den Testspezifikationen abgeleitet und synchronisiert werden.

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 45

    Bild 27: Anlagenentstehungsprozess mit der virtuellen Inbetriebnahme

    Anl

    agen

    konz

    ipie

    rung

    Anl

    agen

    aus-

    arbe

    itung

    Anl

    agen

    -he

    rste

    llung

    Anl

    agen

    -in

    betri

    eb-

    nahm

    e

    Anl

    agen

    -be

    trieb

    Red

    istri

    -bu

    tion

    Prin

    zip-

    lösu

    ngG

    esam

    t-lö

    sung

    Auf

    bau

    Star

    t of

    Prod

    uctio

    nEn

    d of

    Prod

    uctio

    n

    Virt

    uelle

    Inbe

    trie

    bnah

    me

    Get

    este

    tes

    Steu

    erun

    gspr

    ogra

    mm

    Test

    spez

    ifi-

    katio

    nen

    Mod

    ellie

    rung

    s-tie

    fe je

    Mod

    ulA

    dapt

    ive

    Einh

    eite

    nVe

    rhal

    tens

    -m

    odel

    leSt

    euer

    ungs

    -pr

    ogra

    mm

    Ges

    amt V

    IBN

    durc

    hfüh

    ren

    Verh

    alte

    ns-

    mod

    elle

    erst

    elle

    n*

    Um

    scha

    lt-be

    ding

    unge

    n-fe

    stle

    gen*

    Anl

    agen

    -m

    odul

    ean

    alys

    iere

    n

    Test

    spez

    ifi-

    katio

    nen

    defin

    iere

    n

    Inte

    rakt

    ione

    nIn

    tera

    ktio

    nen

    Inte

    rakt

    ione

    n

    *Der

    tats

    ächl

    iche

    Abl

    auf e

    rfolg

    t par

    alle

    l, hi

    er h

    ande

    lt es

    sic

    h je

    doch

    um

    ein

    e id

    ealty

    pisc

    he s

    eque

    ntie

    lle D

    arst

    ellu

    ng.

  • Seite

    Die Twendals auen hisem erfolnotwfen fMachschalmit hfordebenödellieauf gModihr ktriebmatikdellevalid

    Bild

    46

    Testspezifikdungsszenaruch gewünsingegen speFall den ge

    lgt die Analwendige Mofür die virtuhbarkeit unltung ist, einhöherer Moerten Informötigt, wird verungstiefe

    geänderte Rdellierungstikorrektes Vesarten wie k von der D

    e wurden amdiert (Bild 2

    28: Überb

    kationen berien umfassschte Sondeezifizieren dewünschten lyse der An

    odellierungsuelle Inbetrind system-spn Modell m

    odellierungsmationen livon einem Mumgeschalt

    Randbedinguiefe verwenerhalten insbz.B. Störun

    Definition dm Beispiel 28).

    lick inkl. La

    estehen aus sen sowohl erbetriebsartdas Verhalte

    Zustand sinlagenmodutiefe zugewebnahme de

    pezifisches Vmit niedriger

    tiefe auszutefert. Für d

    Modell mit tet. Durch d

    ungen reagiendet werdenbesondere b

    ngen oder Nder Testspezeines flexib

    ayout des La

    Anwendundas Betrieb

    rten (z.B. Wen der Anlacher. Nach

    ule. In diesewiesen. Es sefiniert worVerhalten [Sr Modellierutauschen, soden Fall, dhöherer De

    die adaptiveert werden u

    n. Weiterhinbei unvorheNotaus unterzifikationenbel automat

    abors zur fl

    ngsszenarienbsverhalten

    Wartung oderagen im Stö

    der Definiter Phase wirsind drei alrden: idealisSLB13]. Grungstiefe geofern das ak

    dass mehr Ietaillierung e Umschaltuund lediglicn kann die Sergesehenenrsucht werd

    n bis zur Ertisierten Fer

    lexiblen Ind

    Gausem

    n sowie Stöder Anlage/r Handbetrirungsfall untion der Tesrd den Modlgemeine Msierte Funkrundidee deegen das äquktuelle Modnformationezu einem m

    ung kann bsch die minimSteuerung e

    n Ereignisseden. Die Scrstellung dertigungssys

    dustrieautom

    meier, Czaja, D

    örszenariene/Anlagenmieb). Störszend stellen instspezifikatdulen jeweiModellierunktion, prinziper adaptivenuivalente Mdell nicht dien vorliege

    mit geringerspw. zur Laumal erfordereiner Anlagen und Sondchritte der Ser Verhaltenstems erfolg

    matisierung

    Dülme

    n. An-odule enari-n die-ionen ls die gstie-pielle

    n Um-Modell

    ie ge-en als r Mo-ufzeit rliche

    ge auf derbe-Syste-nsmo-greich

  • Innovationspotentiale auf dem Weg zu Industrie 4.0 Seite 47

    Literatur [All05] ALLWEYER, T.: Geschäftsprozessmanagement – Strategie, Entwurf, Implementierung, Con-

    trolling. W3L-Verlag, Herdecke, 2005

    [ASSW14] ARBEITSKREIS SMART SERVICE WELT: Smart Service Welt – Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Internet-basierte Dienste für die Wirtschaft, 2014

    [BR11] BIEGER, T.; REINHOLD, S.: Das wertbasierte Geschäftsmodell – Ein aktualisierter Struktu-rierungsansatz. In Bieger, T.; zu Knyphausen-Aufseß, D.; Krys, C. (Hrsg.):