i.4.bis adjektivdeklination (tabelle)

2
Tabelle – ADJEKTIVDEKLINATION DEKLINATION NACH TYP I: BESTIMMTER ARTIKEL TYP I MASK FEM NTR PLURAL NOMINATIV der blaue Himmel die warme Sonne das gute Wetter die lustigen Tage AKKUSATIV den blauen Himmel die warme Sonne das gute Wetter die lustigen Tage DATIV dem blauen Himmel der warmen Sonne dem guten Wetter den lustigen Tagen GENITIV des blauen Himmels der warmen Sonne des guten Wetters der lustigen Tage Nach diesem Typ werden Adjektive in Kombination mit folgenden Determinativen flektiert: Aller, dieser, jener, derjenige, derselbe, solcher, mancher, welcher, irgendwelcher, jeder; beide, sämtliche (PLURAL), alle… * * * DEKLINATION NACH TYP II: NULLARTIKEL TYP II MASK FEM NTR PLURAL NOMINATIV blauer Himmel warme Sonne gutes Wetter lustige Tage AKKUSATIV blauen Himmel warme Sonne gutes Wetter lustige Tage DATIV blauem Himmel warmer Sonne gutem Wetter lustigen Tagen GENITIV blauen Himmels warmer Sonne guten Wetters lustiger Tage Nach diesem Typ werden Adjektive in Kombination mit folgenden Determinativen flektiert: Dessen/deren; KARDINALZAHLEN (ab 2); manch, solch, welch [UNFLEKTIERT]; + UNFLEKTIERTE QUANTIF. (viel, mehr, wenig, weniger, genug; allerlei usw. lauter, ein paar…) * * * DEKLINATION NACH TYP III: UNBESTIMMTER ARTIKEL TYP III MASK FEM NTR PLURAL 1

Upload: jean-edrag

Post on 22-Nov-2015

71 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Tabelle ADJEKTIVDEKLINATION

DEKLINATION NACH TYP I: BESTIMMTER ARTIKEL TYP IMASKFEMNTRPLURAL

NOMINATIVder blaue Himmeldie warme Sonnedas gute Wetterdie lustigen Tage

AKKUSATIVden blauen Himmeldie warme Sonnedas gute Wetterdie lustigen Tage

DATIVdem blauen Himmelder warmen Sonnedem guten Wetterden lustigen Tagen

GENITIVdes blauen Himmelsder warmen Sonnedes guten Wettersder lustigen Tage

Nach diesem Typ werden Adjektive in Kombination mit folgenden Determinativen flektiert:

Aller, dieser, jener, derjenige, derselbe, solcher, mancher, welcher, irgendwelcher, jeder;beide, smtliche (PLURAL), alle

***

DEKLINATION NACH TYP II: NULLARTIKEL

TYP IIMASKFEMNTRPLURAL

NOMINATIVblauer Himmelwarme Sonnegutes Wetterlustige Tage

AKKUSATIVblauen Himmelwarme Sonnegutes Wetterlustige Tage

DATIVblauem Himmelwarmer Sonnegutem Wetterlustigen Tagen

GENITIVblauen Himmelswarmer Sonneguten Wetterslustiger Tage

Nach diesem Typ werden Adjektive in Kombination mit folgenden Determinativen flektiert:

Dessen/deren; KARDINALZAHLEN (ab 2); manch, solch, welch [UNFLEKTIERT];+ UNFLEKTIERTE QUANTIF. (viel, mehr, wenig, weniger, genug; allerlei usw. lauter, ein paar)

*** DEKLINATION NACH TYP III: UNBESTIMMTER ARTIKEL

TYP IIIMASKFEMNTRPLURAL

NOMINATIVein blauer Himmeleine warme Sonneein gutes Wetterlustige Tage

AKKUSATIVeinen blauen Himmeleine warme Sonneein gutes Wetterlustige Tage

DATIVeinem blauen Himmeleiner warmen Sonneeinem guten Wetterlustigen Tagen

GENITIVeines blauen Himmelseiner warmen Sonneeines guten Wetterslustiger Tage

Nach diesem Typ werden Adjektive in Kombination mit folgenden Determinativen flektiert:

Kein, ALLE POSSESIVA, irgendein, manch ein, solch ein, welch ein, einige, etliche, mehrere1